1973 2015 SPONSORING 1
2
DU, WIR, GEMEINSAM VOLERO ZÜRICH Werden Sie mit Ihrem Engagement die Stütze und ein Mitglied der Volero Zürich Familie. Seien Sie ein Teil des Kults und prägen Sie gemeinsam mit dem gesamten Team die einzigartige Geschichte des Clubs aus der grössten Schweizer Stadt. Erfolg ist ein Produkt aus Engagement, Leidenschaft und Teamwork. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir den maximalen Erfolg für Volero Zürich anstreben. Erwecken Sie die Begeisterung für Teamsport und Volleyball, lassen Sie sich mitreisen vom Purple-Team um Visionär und Präsident Stav Jacobi und gehen Sie gemeinsam mit ihm in die Geschichtsbücher des Schweizer Volleyballs ein und den Weg an die Europäische Spitze mit. Mit seiner Historie gehört Volero Zürich nicht zu den ältesten Clubs in der Schweiz, gewiss aber zu den bekanntesten der Welt. Die Akzep-
tanz von Sponsoring im Volleyball geht quer durch alle Altersgruppen und soziale Schichten. Volleyball ist über die ganze Fläche der Schweiz dicht verbreitet und tief in der Begeisterung mehrerer tausend aktiven Spielerinnen und Spieler verankert. Volero Zürich bringt Weltklasse Volleyball in die Schweiz und vertritt diese im internationalen Wettkampf. Mit attraktiven Spielen im nationalen und internationalen Umfeld bietet Volero Zürich den Zuschauer emotionale und unterhaltsame Momente in einer schnellen und dynamischen Teamsportart. Volero Zürich bietet den Schweizer Volleyball Talenten die Chance auf eine internationale Karriere, sowie ausländischen Weltklasse Spielerinnen ihr Können in der Schweiz zu zeigen und wichtige Erfahrungen bei einem professionellen Club sammeln zu können. 3
EINST MINTONETTE, HEUTE DIE FRAUEN TEAMSPORTART NR. 1 Volleyball ist ein Ballspiel, das sowohl zu den Teamals auch zu den Rückschlagsportarten gehört. Zwei Teams mit je sechs Spielerinnen baggern, pritschen oder schmettern den Ball «volley» über ein Netz in der Spielfeldmitte. Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Spielfeld auf den Boden zu befördern und so zu punkten. Als Vorläufer des Volleyballs kann man alle Formen des Hin- und Rückschlagspiels bezeichnen, die es bereits bei den Römern und den Azteken gab. Im Jahr 1895 entwickelte William G. Morgan jedoch ein Spiel, das Elemente von Basketball, Handball, Tennis und Baseball vereinigte - sein sogenanntes «Mintonette». Der Name Volleyball kommt vom englischen Wort „volley“, das ursprünglich «feuern» bedeutete. Während einem Demonstrationsspiel soll ein Zuschauer zu Morgan ge4
sagt haben, dass es so aussehe als würde der Ball über das Netz gefeuert. Daher wäre der Name Volleyball besser angebracht. Das erste Volleyballspiel wurde am 7. Juli 1896 in Springfield veranstaltet. Vier Jahre später wurde der erste Spezialball für Volleyball entwickelt. Ab 1905 breitete sich Volleyball über den ganzen amerikanischen Kontinent aus. Bereits fünf Jahre später erreichte Volleyball in China erstmals Asien, 1914 hielt es über England in Europa Einzug. Bis 1920 wurden Spielregeln und Taktiken entwickelt, von denen viele bis heute erhalten blieben. 1947 gründeten 14 Länder den Internationalen Volleyball-Verband (FIVB). Bereits 1949 fanden die ersten Volleyball-Weltmeisterschaften in Prag statt. 1964 wurde Volleyball bei den Olympischen Spielen in Tokio erstmals als olympische Sportart ausgetragen. Nach Informationen des FIVB spielen auf der ganzen Welt über 500 Millionen Menschen Volleyball. Die Zahl der angeschlossenen nationalen Verbände ist mit 218 höher als die der FIFA (207). Die Wiege des Volleyballs in der Schweiz liegt in Luzern: 1930 wurden im Freibad Lido auf Sandfeldern die ersten Bälle gespielt. Dann wurde Genf, dank Internationalität und Universität, zum
Nabel und Motor, was 1958 zur Gründung des Schweizer Verbandes führte. Lange Zeit war Volleyball der Studentensport schlechthin, Hochschulen wurden zu ersten Zentren. Ab 1968 stiegen die Lizenzzahlen rasant an, was nicht zuletzt auf die politischen Unruhen in der Tschechoslowakei («Prager Frühling») zurückzuführen war und der Schweiz eine grosse Zahl von ausgezeichneten Volleyballern bescherte. Aber auch im Breitensport fasste der Sport mit dem (damals noch) weissen Ball Fuss. Heute spielen in mehr als 610 Volleyball Vereinen in der ganzen Schweiz über 185`000 Spielerinnen und Spieler regelmässig Volleyball, 17`404 davon sind Kinder unter 10 Jahren. Gemessen an der Anzahl Lizenzen liegt Volleyball hinter Fussball als zweitgrösste Teamsportart der Schweiz (37‘400 Lizenzierte) – bei den Frauen mit knapp 22‘000 Lizenzen ist es gar die Nummer 1. Weltweit gilt Volleyball bei den Frauen als beliebtester Teamsport überhaupt. Spielszene der Volleyball-Weltmeisterschaft 1952 in Moskau. Das Bild zeigt das Vorrundenspiel der Sowjetunion gegen Israel.
5
VOLERO ZÜRICH MEHR ALS NUR VOLLEYBALL Der 1973 gegründete VBC Voléro Zürich ist heute der grösste und erfolgreichste Volleyballclub in der Stadt Zürich. In den Anfangsjahren sorgten vor allem die Herrenteams für nationale und internationale Erfolge. In den späten 90ern war es dann vorwiegend der Frauenbereich, der den Verein zum Erfolg führte. Im 2003 entstand die Betriebsgesellschaft Volero Zürich AG und ein damit verbundener, neuer Horizont anzustrebender sportlicher Ziele. Mehr als 100 Nachwuchsspielerinnen sowie internationale Stars im professionellen ersten Team der National Liga A (NLA) bilden den Leistungsund Spitzensportbereich. Neben dem Feld stehen den Teams sechs vollamtliche Trainer sowie eine professionelle Geschäftsstelle mit Spezialisten im Bereich Sportmanagement, Finanzen sowie Marketing und Kommuni6
kation zur Verfügung. Dank einer Nachwuchsstrategie mit nationaler und internationaler Ausrichtung ist Volero Zürich einer der wichtigsten Ausbildungsclubs in Europa. Eine enge Partnerschaft mit Sportkliniken ermöglicht es Volero Zürich zudem einen langfristigen Athletikaufbau, gestützt auf wissenschaftlichen Analysen, sicher zu stellen. Junge talentierte Spielerinnen werden frühzeitig in die professionelle Infrastruktur des erfolgreichen Schweizer Volleyball Clubs aufgenommen, langfristig verpflichtet und zum geeigneten Zeitpunkt ganz nach der gemeinsam und sorgfältig geplanten Karriere in die obersten Klassen der Volleyballwelt geführt. Volero Zürich will aus der Schweiz eine Volleyball Nation machen und die nationale Nummer 1 im Frauensport sein. Es will ein Leuchtturm für junge Talente werden und mit ihnen die Freude und Faszination am Volleyball teilen. Volero Zürich ist weitaus mehr als nur ein Sportclub. Das Umfeld des Zürcher Clubs ist vielseitig und besteht aus verschiedenen Menschen aus ebenso verschiedenen Bereichen. Rund um die geschützte Marke mit dem geschwungenen «V» entstand in den letzten Jahren ein beeindruckendes Netzwerk. Als clubeigenes
Lokal ist die Volero Lounge auch eine öffentliche Bar, Lounge sowie ein Business Restaurant. Sie bietet einen ungezwungenen Treffpunkt zwischen Sportlerinnen, Fans und Partnern. Hier wird ebenfalls das ganzheitliche Sporternährungskonzept für die Athletinnen umgesetzt. Als Teil der eigenen Fahrzeugflotte ist der Volero Bus (Neoplan Starliner) das Flaggschiff des Clubs. Aus einer Gruppe engagierter und leidenschaftlicher Fans ist im 2013 der erste offizielle, jedoch unabhängige Fanclub entstanden. Die Volero Zürich Familie wird zudem ergänzt mit den Mitgliedern des Volero Business Clubs. Zur gezielten Förderung des Leistungs- und Nachwuchsbereichs von Volero Zürich ist der Business Club eine äusserst wichtige Stütze bei der Beschaffung neuer finanzieller Mittel. Die Mitglieder treffen sich jeweils zu den Spielen im VIP Bereich und in der Volero Lounge zum Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmern und Exponenten von Volero Zürich. Zudem werden durch das ganze Jahr hindurch Veranstaltungen organisiert und besucht, um neue Bekanntschaften gewinnen und davon auch profitieren zu können. 7
8
9
SPONSORING ENGAGEMENT IM VOLLEYBALL SPORT SPONSORING zählt in der Zwischenzeit zu den etablierten Instrumenten im Kommunikationsmix der Unternehmen. Erste Sponsoringengagements finden sich bereits in den 1960er-Jahren als Form der Schleichwerbung bei Sportveranstaltungen. Erst seit den 1980er-Jahren wird von einem professionellen Sponsoring gesprochen, das mit dem heutigen Sponsoringverständnis übereinstimmt. Bei Volero Zürich verstehen wir Sponsoring als ein Geschäft auf Gegenseitigkeit, welches nur erfolgreich funktionieren kann, wenn die Identität des Clubs und gleichzeitig jene des Partners gewahrt bleibt. Zu den gegenseitigen Interessen einer Zusammenarbeit, muss eine weitere Anspruchsgruppe einen für sich scheinbar relevanten Nutzen erkennen, damit sie beiden einen Profit bringt - Zuschauer.
SPONSORING IM SPORT. Laut Umfrage der gfs-zürich würden 52% der Befragten eher ein Produkt einer Firma kaufen, die Sport sponsert, als von einem Unternehmen, das nicht sponsert. 46 % würden eher ein Produkt einer Firma kaufen, die Kultur sponsert. 31 % würden eher ein Produkt einer Firma kaufen, die Wissenschaft sponsert. Und immerhin 40% der befragten Schweizer würden eher ein Produkt einer Firma kaufen, die Soziales sponsert, als von einem Unternehmen, das nicht sponsert. Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung ist in einem Sportverein aktiv. Das sind 1,6 Millionen Personen (nach Berücksichtigung von Doppelzählungen), die aktiv in einem Sportverein mitmachen. Umgerechnet auf die Gesamtbevölkerung heisst dies, dass in der Schweiz jede vierte Person im Alter von 10 bis 75 Jahren Aktivmitglied in einem Sportverein ist. Dies ist auch exakt die Zahl, die in der Bevölkerungsbefragung Sport Schweiz 2008 ermittelt wurde.
Kader von Unternehmen wieder. Die sehr schnelle und äusserst dynamische Sportart Volleyball hat keinen direkten Körperkontakt. Das Spiel ist geprägt von Fairness und Teamgeist und ist somit eine Sportart, die man Jugendlichen bedenkenlos empfehlen kann. - Volleyball bietet in jedem Spiel Emotionen pur - Volleyball ist in der Gesellschaft breit verankert - Volleyball hat eine sehr grosse Bekanntheit und Akzeptanz - Volleyball ist für Mann und Frau ideal und bietet Gleichberechtigung - Volleyball heisst Fairness und Teamgeist - Volleyball ist eine Ganzjahressportart mit Kontinuität
SPONSORING IM VOLLEYBALL. Volleyball ist eine akademische Sportart, so finden sich aktive und ehemalige Spielerinnen und Spieler im mittleren bis oberen 11
BEKENNEN SIE FARBE UND SETZEN SIE AUF PURPLE SPONSORING BEI VOLERO ZÜRICH. Wer in der Schweiz an Spitzensport, Frauensport generell oder an Volleyball denkt, kommt an Volero Zürich nicht vorbei. Das Spitzenteam der Limmatstadt dominiert die landesweit höchste Liga seit Jahren und bewegt die Menschen mit leidenschaftglicher Begeisterung. Volero Zürich ist viel mehr als nur ein Sportclub. Jahr für Jahr wird das erste Team und die gesamte Nachwuchsabteilung von Partnern und Sponsoren aufs Neue tatkräftig unterstützt. Dadurch entstehen neue Ideen und innovative Wege. Unsere VIP Bereiche dienen als hochwertige Kommunikationsplattformen. Sie besitzen in der B-to-B-Kommunikation einen hohen Stellenwert. Laden Sie Ihre Kunden ein - die Gästezufriedenheit ist Ihnen garantiert. Nutzen Sie unsere sorgfältig eingerichtete 12
VIP Bereiche zur Generierung neuer Geschäfte - lernen Sie neue Menschen in einer angenehmen und äusserst exklusiven Atmosphäre kennen. Das Thema Networking wird immer wichtiger - wir sorgen dafür, dass Sie sich kennen lernen. Bedanken Sie sich bei Ihren Partnern und Lieferanten mit einem aussergewöhnlichen Ausflug in die Volleyball-Welt. Belohnen Sie Ihre Mitarbeiter - sie werden sich bestimmt bei Ihnen revanchieren. Verbinden Sie einen unterhaltsamen Ausflug mit dem Nützlichen und überzeugen Sie sich bei einem Besuch an einem unserer zahlreichen Heimspielen. Machen Sie sich ein Bild von den Vorzügen des Sport-Sponsorings. GUTE GRÜNDE FÜR EIN SPONSORING BEI VOLERO ZÜRICH - Markenbekanntheit aufbauen - Imagetransfer und Emotionalisierung der Marke - Kontaktpflege zu Mitarbeitern, Kunden und Partnern - Erlebnisorientierte Ansprache Ihrer Zielgruppen - Hohe Aufmerksamkeit/Akzeptanz Ihrer Rezipienten - Höchste Reichweite im Schweizer Sport-Sponsoring
13
AUFBAU DER SPONSORING-STRUKTUR SAISON 2015/2016 Die Sponsoringpyramide von Volero Zürich gliedert die über 50 engagierten Unternehmen je nach finanziellem Volumen des Engagements in die Kategorien Hauptsponsor, Goldsponsor, Silbersponsor, Partner, Member, Supporter und Promoter. Mit dieser Segmentierung bietet Volero Zürich Unternehmen und Organisationen jeder Grösse attraktive und individuell angepasste Lösungen. Das Sponsoring beim Zürcher Volleyball Club zeichnet sich durch die grosse Vielfalt an individuellen Arrangements sowie Werbe- und Kommunikationsformen aus. Die Pyramide illustriert lediglich die Unterteilungen der verschiedenen Engagement-Volumen. Die richtige Art Ihres Sponsorings und welche Werbefläche zu Ihrer Unternehmens- und Kommunikationsstrategie passt, lässt sich in einem persönlichen Gespräch finden. 14
DIE VOLERO ZÜRICH SPONSORING PYRAMIDE
NAMEN SPONSORING Preis auf Anfrage
HAUPTSPONSOR Ab CHF 300`000.00
GOLDSPONSOR Ab CHF 100`000.00
SILBERSPONSOR Ab CHF 50`000.00
VOLERO PARTNER Ab CHF 25`000.00
VOLERO ZÜRICH MEMBER Ab CHF 10`000.00
VOLERO ZÜRICH SUPPORTER Ab CHF 1973.00
VOLERO ZÜRICH PROMOTER Bis CHF 1`000.00
Wer in der Schweiz an Spitzensport, Frauensport generell oder an Volleyball denkt, kommt an Volero Zürich nicht vorbei. Das Spitzenteam der Limmatstadt dominiert die landesweit höchste Liga seit Jahren und bewegt die Menschen mit leidenschaftlicher Begeisterung. Volero Zürich ist viel mehr als nur ein Sport Club. So auch die Möglichkeiten eines Sponsoring-Engagements bei den «Purple Ladys». Im Portfolio unserer Möglichkeiten als Gegenleistungen haben wir Werbeflächen und dazu entsprechende Preise definiert, welche miteinander harmonieren und im Verhältnis zueinander stehen. Von aktuellen und ehemaligen Sponsoren wissen wir, dass unserer Angebote fair sind und nicht zu viel versprechen. Sie kennen die finanziellen Möglichkeiten und Philosophien Ihrer Firma. Welche Werbeflächen für Ihr Unternehmen am besten wirken und wo Ihre Botschaften die grösste Durchdringung zu Ihren Rezipienten erlangen, finden wir bei einem Wissensaustausch heraus. Bewegen Sie sich jetzt gerade auf das erste Engagement im Bereich des Sportsponsorings zu? Lassen Sie die Möglichkeiten und Dimensionen erst auf Sie wirken und starten Sie klein und unverbindlich.
Sorgfältig und mit grosser Leidenschaft gegenüber unserer Branche haben wir mit unserer langjährigen Erfahrung im professionellen Sportumfeld mit anspruchsvollen Partnern Angebote zusammen gestellt - mit Erfolg. Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen die beliebtesten und bereits umgesetzten Pakete im Überblick. Sie erhalten einen Eindruck über Möglichkeiten und Potentiale Ihres Engagements bei Volero Zürich. - SERVICE Partner (Ab CHF 200.00) - BLOCK Partner (CHF 1973.00) - PASS Partner (CHF 25`000.00) - DIGGER Partner (CHF 50`000.00) - SET Partner (CHF 100`000.00) - ATTACK Partner (CHF 300`000.00) Mit den Präsentationspaketen des BLOCK-Partners stellen Sie sich einfach und schnell eine eigene und attraktive Werbeplattform zusammen. Wir scheuen den Aufwand natürlich nicht, auf Ihre Marketing- und Kommunikationsstrategie einzugehen und Ihr individuelles Angebot neu zusammen zu stellen. 15
BRINGEN SIE DEN BALL INS SPIEL, ALS SERVICE-PARTNER Bevor ein Team punkten kann, muss der Ball ins Spiel gebracht werden. Mit der Durchführung eines Heimspiels kommen viele Aufwände auf den Gastgeber zu. Mit diesen einmaligen kleinen «SERVICE» Beträgen helfen Sie als Sponsoren die für den Spielbetrieb nötigen liquiden Finanzmittel bereit zu stellen. Mit Ihrem Beitrag werden die zahlreichen Helfer, der Hallensprecher und DJ sowie offizielle Personen (Schiedsrichter, Linienrichter etc.) entschädigt. Wählen Sie das gewünschte Präsentationspaket aus und bestimmen Sie, wie Ihr Engagement in Erscheinung treten soll. Ihre Botschaft wird bereits in der Ankündigung auf das ausgewählte Heimspiel erwähnt. Zudem erhalten Sie für dieses Spiel zehn Freikarten, welche Sie an Kunden, Partner und Mitarbeiter verschenken können. Ab einem Betrag von CHF 1`000.00 (kumuliert) erscheinen Sie zudem auf unserer «SERVICE-Partner» Liste auf der Webseite. Diese Liste wird während der ganzen Saison angezeigt. Reichweite (Zuschauer in Halle und 500 - 1`000 Personen Empfänger der Spielberichte) Stadt Zürich Relevanz für die Medien 2-5 TV Live-Spiele
Ab CHF 200.00 16
1. SPIELSATZ (NLA)
SATZPAUSEN (NLA)
GASTTEAM (NLA)
2. SPIELSATZ (NLA)
TIME OUT (NLA)
MATCHBALL (NLA)
3. SPIELSATZ (NLA)
AUSWÄRTSSPIEL (NLA)
Vor dem ersten Ball im Satz wird Sponsor genannt: „Der 1. Satz wird präsentiert von,...“ CHF 200.00
Vor dem ersten Ball im Satz wird Sponsor genannt: „Der 2. Satz wird präsentiert von,...“ CHF 200.00
Vor dem ersten Ball im Satz wird Sponsor genannt: „Der 3. Satz wird präsentiert von,...“ CHF 200.00
Wird bei jeder Satzpause im ausgewählten Heimspiel präsentiert. „Satzpause wird präsentiert...“ CHF 250.00
Wird bei jedem Time Out im ausgewählten Heimspiel präsentiert „Time Out wird präsentiert von...“ CHF 250.00
Der Gegner wird vom Sponsor vorgestellt. „Das Gastteam wird präsentiert von Firma XY...“ CHF 200.00
Erster Aufschlag und Matchball NLA und CUP: „Matchball wird präsentiert von,...“ CHF 300.00
Ein ausgewähltes nationales Auswärtsspiel wird vom Sponsoren auf allen Kanälen präsentiert. CHF 500.00
(Preise exkl. MwSt.) Einmalige Engagements ohne Verpflichtungen. Mehr Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch (Bitte melden Sie sich auf sponsoring@volerozuerich.ch)
17
KLEINER BEITRAG MIT GROSSER WIRKUNG, ALS BLOCK-PARTNER Mit dem Engagement eines BLOCK-Partners kann Volero Zürich erste finanzielle „Angriffe“ abwehren. Als Sponsor unterstützen Sie uns hier mit jedem «BLOCK» gegen die täglichen Herausforderungen im Trainings- und Spielbetrieb. Mit Ihrem Beitrag können wir diejenigen Aufwände decken, welche mit dem ersten gespielten Ball anfallen - Hallenmiete für Training und Heimspiele, Theorie- und Lagerräume, Fahrzeuge und vieles mehr. Die aufgeführten Präsentationspakete kosten alle den gleichen Betrag, haben für Sie jedoch nicht den selben Wert. Deshalb wählen Sie bitte das für Sie wertvollste Angebot aus. Zuzüglich profitieren Sie ausserdem von diesen Leistungen: Sie werden Mitglied unseres 1973 Sponsoren Clubs, werden als VIP Gast zu allen unseren Champions League Heimspielen eingeladen und erhalten eine Saisonkarte (übertragbar) sowie 73 Freikarten zu unseren Heimspielen. Reichweite (Zuschauer in Halle und 2`000 - 50`000 Personen ausgenommen * Empfänger der Spielberichte) Kanton Zürich, Ganze Schweiz und Europa Relevanz für die Medien 1`200 Berichte pro Saison (80% in der Schweiz)
CHF 1973.00 18
WEBSEITE
TAGESSPONSOR
ERFRISCHUNG
KOPFSPONSORING
WERBEBANDE
WARM UP
TEAM
BODENKLEBER
TV SPONSOR
HOSPITALITY *
AUTOSCHEIBE
MATCHBALL
Einer der fünf beliebtesten Bereiche unserer Webseite wird in Ihrem Namen präsentiert. Kein Vorbeikommen an Ihrem Logo.
Sie sind der exklusive Sponsor einer ausgewählten Athletin unseres Profiteams. Wo sie auftritt, sind auch Sie zu sehen.
Sie sind exklusiver Sponsor eines unserer Teams der Nachwuchsförderung. Wo diese Talente auftreten, sind auch Sie zu sehen.
Event im Event - wir organisieren Ihren Anlass an einem unserer Weltklasse Heimspielen. Mit zehn Personen bereits ab CHF 1973.00.
Für einen ganzen Tag oder während einem ausgewählten Spiel sind Sie auf allen unseren Kanälen unser Aushängeschild.
Sie werden in der Halle und im live TV garantiert wahrgenommen. Mit der Werbebande für die ganze Saison. (Fläche 2m x 1m)
Näher an den Stars als Ihre Botschaft ist Nichts und Niemand. Mit dem Bodenkleber für die ganze Saison. (Fläche 3,5m x 1m)
Auf der Heckscheibe eines unserer offiziellen und beschrifteten Teamfahrzeugen steht Ihre Botschaft. (Saison oder Sommer)
Was mit Erfrischung zu tun hat, trägt Ihren Namen - Frottetuch, Getränkeflaschen inkl. Halter etc. (Inkl. CEV Champions League).
Während dem Einspielen vor jedem Spiel geniessen Sie vollste Aufmerksamkeit, mit Ihrer Botschaft auf dem Warm-Up Shirt.
Bei allen 6-10 CEV Champions League Spiele präsentieren Sie die TV live Übertragung mit Ihrem Logo (nationale Reichweite).
Vor und nach Champions League Spiel wird Sponsor erwähnt und erhält den original Ball am Ende signiert als Geschenk.
(Preis exkl. MwSt.) Einmalige Engagements ohne Verpflichtungen. Mehr Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch (Bitte melden Sie sich auf sponsoring@volerozuerich.ch)
19
DIGGER PARTNER Ein sogenannter «Hechtbagger» kommt dann zum Einsatz, wenn der Ball nicht mehr im Laufen, sondern nur noch durch einen Hechtsprung erreicht und abgenommen werden kann, um ihn zurück ins Spiel zu bringen.
AKTION UND WIRKUNG MIT VOLERO ZÜRICH
DAS KANN IHRE PRÄSENTATION SEIN
Auch beim erfolgreichsten Block kommen hin und wieder Bälle durch, welche die Abwehr prüfen. Obschon solche Bälle unerwartet sind, darf damit gerechnet werden. Die Volero Zürich AG ist daher stets bemüht, die wirtschaftliche Planung dem bestmöglichen sportlichen Verlauf entsprechend auszurichten. Die Qualifikation für die nächste Runde in der CEV Champions League z.B. soll auf Grund der hohen finanziellen Aufwände nicht in Frage gestellt werden. Mit Ihrem Beitrag wird die Reise ins Ausland erst möglich.
- Nutzung des Titels «Volero DIGGER-Partner» - Nutzung des Titels «Partner-Sponsor» - 1 Bande (NLA und CUP Spielfeldrand) - Link auf der Volero Webseite (Mit Logo) - Mitgliedschaft im Sponsoren-Netzwerk „Club 1973“ - Zugang zur Champions League VIP Loge - 5 Saisonkarten der besten Kategorie - 20 Freikarten für Kunden und Partner - Promotionsplattform an Heimspielen - Werbefläche auf den Coaches (z.B. Trainer, Physio, etc.) - Presenter eines CEV Champions League Auswärtsspiels «XY präsentiert die Volero Zürich Reise nach ...» Auf/in allen Volero Zürich Kommunikationskanälen
Erscheinungshäufigkeit Reichweite (Zuschauer und Empfänger Spielberichte) Relevanz für die Medien Business Kontakte
28-35 Spiele 50`000 - 250`000 Personen
ausgenommen *
Kanton Zürich, Ganze Schweiz, Europa 1`200 Berichte pro Saison (Live TV Schweiz) An 6-10 Events als VIP Gast
CHF 25`000.00
HOSPITALITY *
Soll das Engagement bei Volero Zürich aus politischen Gründen im Hintergrund gehalten werden? Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Gegenleistungen im Bereich des Hospitality, von denen Sie ebenfalls profitieren können.
21
PASS PARTNER Beim unteren Zuspiel (auch als Bagger oder Manchette bezeichnet) wird der Ball von unten gespielt und wird bei der Abwehr eines Angriffsschlags eingesetzt, zugleich als Basis f端r den Angriff.
22
AKTION UND WIRKUNG MIT VOLERO ZÜRICH
IHRE PRÄSENTATION MIT VOLERO ZÜRICH
Erst wenn das Unternehmen in der Lage ist, alle Auslagen erfolgreich «abzuwehren» folgt der Aufbau zum Schritt nach vorne. Volero Zürich setzt sich auch sportlich hohe Ziele - Wir wollen die Champions League gewinnen, das wohl schwierigste Turnier der Welt. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es grosse Investitionen im sportlichen Bereich. Der PASS-Partner hilft Volero Zürich die dafür nötigen finanziellen Mitteln zu besorgen und profitiert im Gegenzug von einem beliebten und erfolgreichen Botschafter seiner Marke.
- Nutzung des Titels «Volero PASS-Partner» - Nutzung des Titels «Silbersponsor» - Trikotwerbung - 1 Bande (Spielfeldrand) - 1 Bodenkleber neben dem Spielfeld - Link auf der Volero Zürich Webseite (Mit Logo) - Inserat im Match-Booklet 1/1 Seite (Champions League) - Wand beim Warteraum für Ersatzspielerinnen - Mitgliedschaft im «Volero Business Club» - Mitgliedschaft im Sponsoren-Netzwerk «Club 1973» - 10 Saisonkarten der besten Kategorie - 50 Freikarten für Kunden und Partner - Promotionsplattform an Heimspielen - VIP Loge Zugang mit 1 Begleitpersonen - «XY präsentiert Spiel...» (5 Mal pro Saison) - Logo auf Flyer und Tickets
Erscheinungshäufigkeit Reichweite (Zuschauer und Empfänger Spielberichte) Relevanz für die Medien Business Kontakte
40-45 Spiele 100`000 - 250`000 Personen
ausgenommen *
Kanton Zürich, Ganze Schweiz, Europa 1`200 Berichte pro Saison (Live TV Europa) Alle Events als VIP Gast
CHF 50`000.00
HOSPITALITY *
Soll das Engagement bei Volero Zürich aus politischen Gründen im Hintergrund gehalten werden? Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Gegenleistungen im Bereich des Hospitality, von denen Sie ebenfalls profitieren können.
23
SET PARTNER Dabei handelt es sich um das obere Zuspiel. Die Aktion findet haupts채chlich beim Zuspiel als Vorbereitung eines Angriffsschlags Verwendung - von der Abwehr zum Angriff.
24
AKTION UND WIRKUNG MIT VOLERO ZÜRICH
SIE WERDEN SO PRÄSENTIERT
Das Zuspiel ist der dynamische Wechsel von der Annahme, beziehungsweise der Abwehr, zum Angriff. Nachdem nun alle Aufwände und Auslagen durch kleinere Partner gedeckt sind, folgt der Schritt in die Zukunft. Der SET-Partner unterstützt Volero Zürich im Rahmen des Sponsorings mit finanziellen Mitteln und schafft eine optimale Grundlagen für die sportliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung des Clubs. Dabei prägt er den Auftritt des erfolgreichsten Volleyball Teams der Schweiz mit seinem Zeichen.
- Nutzung des Titels «Volero SET-Partner» - Nutzung des Titels «Goldsponsor» - Werbefläche auf Nationalliga/Cup Einlaufshirt - Trikotwerbung (NLA, CUP und Champions League) - Exklusiv Trikotwerbung der Libera (Shirt in Firmenfarbe) - Werbefläche auf Nationalliga/Cup Einlaufshirt - Firmenlogo auf Werbemitteln und Drucksachen (Autogrammkarten, Matchvorschau usw.) - 1 Bande (Spielfeldrand) - 1 Bodenkleber auf dem Spielfeld - Link auf der Volero Webseite (Mit Logo) - Inserat im Match-Booklet 1/1 Seite - Mitgliedschaft im «Volero Business Club» - Mitgliedschaft im Sponsoren-Netzwerk „Club 1973“ - 25 Saisonkarten der besten Kategorie - 100 Freikarten für Kunden und Partner - Promotionsplattform an Heimspielen - VIP Loge Zugang mit 2 Begleitpersonen - Exklusives Prmotionsrecht an 1 Heimspiel - Logo auf Tickets und Flyer - Logo auf dem Volero Bus „Starliner“
Erscheinungshäufigkeit Reichweite (Zuschauer und Empfänger Spielberichte) Relevanz für die Medien Business Kontakte
55-60 Spiele (National und International) ca. 2 Mio. Personen (800`000 in der Schweiz) Schweiz (Sehr gut), Europa (Gut), Rest der Welt 1`200 Berichte pro Saison (Live TV Europa) Alle offiziellen Events als VIP (Volero Business Club)
CHF 100`000.00 Sponsorings in dieser Grösse erlangen erst nach drei Jahren Ihre grösste Wirkung und bedürfen einer hohen Initialinvestition zur Start-Kommunikation. Beim Abschluss eines Engagements über drei Jahre, erhalten Sie das erste Jahr deshalb zum halben Preis.
25
ATTACK PARTNER Ein Angriffsschlag ist jede Aktion, bei der der Ball in Richtung des Gegners gespielt wird, ausgenommen Aufschlag und Block. Der Schmetterschlag (Smash) ist die wirkungsvollste und meist verwendete Art, einen Punkt zu erzielen.
26
AKTION UND WIRKUNG MIT VOLERO ZÜRICH
DÜRFEN WIR SIE SO PRÄSENTIEREN?
Der ATTACK-Partner ermöglicht Volero Zürich mehr leisten zu können, als «nur das Nötigste». Es handelt sich hierbei nicht einfach nur um den Hauptsponsor mit der grössten finanziellen Investition, sondern um den langfristigen strategischen Partner vom Zürcher Volleyball Club. Bei der Ausrichtung in die Zukunft sowie auf kommende Spiele, Turniere und Meisterschaften, kann der Sponsor die Entwicklung von Volero Zürich prägen und seine Botschaft und Marke emotionalisiert in Szene setzen.
- Nutzung des Titels «Volero ATTACK-Partner» - Nutzung des Titels «Hauptsponsor» - Werbefläche auf Champions League Einlaufshirt - Werbefläche auf Nationalliga/Cup Einlaufshirt - Gameshirt auf bester Fläche - Firmenlogo auf Trainings-Trainer / Sporttaschen - Firmenlogo auf allen Werbemitteln und Drucksachen (Briefpapier, Autogrammkarten, Pressemitteilungen, Newsletter usw.) - 2 Banden (Spielfeldrand) - 2 Bodenkleber (neben dem Spielfeld) - Link auf der Volero Webseite (mit Logo) - 2 Inserate im Match-Booklet (Champions League) - Mitgliedschaft im «Volero Business Club» - Mitgliedschaft im Sponsoren-Netzwerk «Club 1973» - 50 Saisonkarten der besten Kategorie - 1973 Freikarten für Kunden, Partner und Mitarbeiter - Exklusives Prmotionsrecht an 5 Heimspielen - VIP Loge Zugang mit 5 Begleitpersonen - Presenter «XY präsentiert...» auf den Flyer und Tickets - Logo auf Ticket und Flyer - Logo auf dem Volero Bus «Startliner»
Erscheinungshäufigkeit Reichweite (Zuschauer und Empfänger Spielberichte) Relevanz für die Medien Business Kontakte
55-60 Spiele, 3-5 Ehrungen, 10-15 Sonstige Auftritte ca. 10 Mio. Personen (ca. 1,2 Mio. in der Schweiz) Schweiz (Sehr gut), Europa (Sehr gut), Rest der Welt (Gut) 1`500 Berichte pro Saison (Live TV ganze Welt) Alle Events als VIP Gast und Mitglied im Business Club
CHF 300`000.00 Sponsorings in dieser Grösse erlangen erst nach drei Jahren Ihre grösste Wirkung und bedürfen einer hohen Initial-Investition zur Start-Kommunikation. Beim Abschluss eines Engagements über drei Jahre, erhalten Sie das erste Jahr deshalb zum halben Preis.
27
IHR SPONSORING ANSPRECHPARTNER Christian Bachmann Verantwortlicher Marketing und Kommunikation Telefon +41 43 888 60 46 Mobil +41 79 909 91 47 Fax +41 43 344 88 30 Email sponsoring@volerozuerich.ch christian.bachmann@volerozuerich.ch
Volero Z端rich AG | Binzm端hlestrasse 80 | 8050 Z端rich www.volerozuerich.ch | info@volerozuerich.ch www.facebook.com/VoleroZuerich www.twitter.com/VoleroZuerich http://www.instagram.com/VoleroZuerich
28