
2 minute read
TSC-Alumni-Steckbrief: Christhard Bidlingmaier
TSC-Alumni-Steckbrief
Name: Christhard Bidlingmaier
Studienzeit: 2000 – 2005
Abschluss: BA Theologie
Heute bin ich: Pastor der Ev. Chrischona Gemeinde Braach
Die Vision meiner Gemeinde: «Menschen begegnen Jesus». Jeder – ob Christ oder Noch-Nicht-Christ – braucht Gottesbegegnung. Zum ersten Mal oder immer wieder.
Das hat mich in letzter Zeit herausgefordert: Jesus sagt: «Machet zu Jüngern!», nicht: «Probiert mal» oder «Der Pastor macht zu Jüngern». Jeder darf es in der Autorität Jesu tun. Da gibt es noch Luft nach oben.
Das hat mir in letzter Zeit Mut gemacht: Wenn Menschen an Leib, Seele und Geist in Jesus Christus heil werden.
Mehr als 11 Jahre als Leiter eines EC-Jugendverbandes habe ich versucht, junge Mitarbeitende «gross» zu machen. Praktisch habe ich ihnen Leitung zugetraut, «Predigtbühnen» eröffnet, ihnen Raum gegeben, sich auszuprobieren und sie begleitet und zur Liebe an Gottes Wort angeleitet.
20 Jahre nach der Aussendung – welche Lernerfahrungen haben sich bewährt? Die Liebe zu seinem Wort und das Hören auf einen Gott, der redet und in Kraft handelt.
3 Bücher, die mir wichtig geworden sind: «Seelsorge, die aus dem Herzen kommt» (Henri J. M. Nouwen), «Gott braucht keine Helden» (Magnus Malm) und «Führen Leisten Leben» (Fredmund Malik).
Mein TSC-Moment: Als meine Frau – sie wusste es zu diesem Zeitpunkt noch nicht –den Berg betrat.
Mein Tipp für Studieninteressierte, die Pastor werden wollen: Folge nicht «deinem Herzen», sondern deiner Berufung, die in Jesus Christus durch den Heiligen Geist in dir wirksam ist. Ob Pastor oder Ehrenamtlicher – als Christ bist du immer im Dienst und es ist ein Vorrecht, dass dich Christus vom Sünder zum Kind Gottes als Botschafter in diese Welt berufen hat.
