Veselý výlet de 37

Page 1

RIESENGEBIRGE / 37

„EIN LUSTIGER AUSFLUG”

Nach Abschluss des Vereinsrennens im Slalom im Winter 1961 stellte der Lehrer und Mitbegründer der Skisektion Slovan Pec pod Sněžkou Miloslav Sochor seine Schützlinge in Reih und Glied auf, um ein Erinnerungsfoto zu schießen. Er selbst ist auf dem Foto am Übungshang bei der Baude Nebozízek nur von seinen gekreuzten Skistöcken vertreten. Die Absicht des Herrn Lehrers, den hiesigen Kindern ein sinnvolles Freizeitprogramm zu verschaffen, war von Erfolg gekrönt. Von den 26 Kindern auf dem Foto errangen 4 im Erwachsenenalter insgesamt 22 Ski-Landesmeistertitel, von den unzähligen Titeln in den Kinder- und Juniorenkategorien ganz zu schweigen. Der erfolgreichste von allen war zweifellos Miloslav Sochor jun. mit Nr. 5, dem bei Weltcuprennen der Sprung aufs Siegertreppchen gelang. Sechs der kleinen Skifahrer emigrierten der Freiheit wegen in die Schweiz, nach Kanada und Deutschland, wo sie sich wie die meisten anderen auch weiterhin dem Skisport widmeten. Viele von ihnen sind auch nach fünfzig Jahre noch eng mit dem Skisport verbunden. So zum Beispiel auch Dušan Porubský ganz rechts, der damals als Kleinster nicht mal eine Nummer bekam und 1977 dennoch Landesmeister im Riesenslalom wurde.

G R A T I S

WINTER 2012

Galerie, Informationszentrum und Pension Veselý výlet Pec pod Sněžkou Horní Maršov Janské Lázně RiesengebirgskarteMalá Úpa Malá Úpa Špindlerův Mlýn Empfehlenswerte Dienstleistungen Service für Baudenbesitzer Nationalpark Riesengebirge Museum Kalkofen

Seite 2-3 4-9 10 12, 13 Mittelblatt 16 - 17 20 - 21 11, 18, 19, 22 23 24 - 25 26 - 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Veselý výlet de 37 by Bookletia - Issuu