Rohr, Richard: Der Weg der Weisheit

Page 15

1 Die Chance der Postmoderne

In der heutigen Welt scheinen viele Menschen den Mut zu verlieren, weil sie sich verwirrt und ohnmächtig fühlen. Ein wichtiger Grund dafür ist die Erfahrung, erdrückenden Mächten ausgeliefert zu sein: Unser Leben wird maßgeblich bestimmt von Konsumrausch, Rassismus, Militarismus, Individualismus, patriarchalischen Strukturen und KonzernMolochen. Diese „Mächte und Gewalten“ (Epheser 6,12) scheinen alles fest im Griff zu haben. Das weckt in uns das Gefühl, unser eigenes Leben gar nicht mehr selbst wählen, gar nicht mehr normal leben und gar keinen übergreifenden Sinn mehr in alldem sehen zu können. Dies wurde nach den schrecklichen Terroranschlägen vom 11. September 2001 umso deutlicher. Alles, was bis dahin so wichtig schien – Aktien, Konsum, ein zunehmend wohlhabenderer Lebensstil – verblasste plötzlich. Die Zahl der Kirchenbesucher stieg plötzlich an. Religiöse Websites verzeichneten einen sprunghaften Anstieg der Zugriffe. Wir erlebten eine Welle des Patriotismus, wie wir sie seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen hatten. Einige Menschen hatten sogar den Mut, in unser kollektives Gewissen zu schauen und zu hinterfragen, ob die Industrieländer genug getan haben, um die weltweite Armut zu beseitigen. In den zwei Jahrzehnten seit dem 11. September 2001 haben wir gesehen, wie es zu weiteren Brüchen in der amerikanischen Gesellschaft und in der Welt kam, zusammen mit globalen Bedrohungen wie der COVID-19-Pandemie. Der Patriotismus ist eher spaltend als einschließend geworden. Der sprunghafte Anstieg 15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.