Bildung
KREATIV MIT MEDIEN SO FÖRDERN ELTERN IHRE KINDER
Die Beschäftigung mit Medien bietet Kindern viele Möglichkeiten, kreativ zu sein, Talente zu entdecken und zu entfalten sowie Kompetenzen zu fördern. Am besten fördern Eltern dies Photo by Adomas Aleno on Unsplash
mit interaktiven, altersgerechten Medieninhalten bzw. passende
Beschäftigen sich Kinder kreativ, in-
Ideen rund um die Medienwelt.
fördert dies je nachdem Kompetenzen
Dabei kann man gut Mediener-
feinert die Motorik und fördert die Me-
teraktiv und selbstständig mit Medien, wie Lesen, Schreiben und Hören, ver-
lebnisse reflektieren und Medi-
dienkompetenz, technisch, aber auch kognitiv. Kinder werden vom Konsu-
enkompetenz fördern.
menten zum Produzenten, erleben sich als aktiver Teil der Medienwelt, die sie mitgestalten können. Dazu gehört es, • Medieninhalte zu nutzen und dabei
Am besten fördern Eltern dies mit interaktiven, al-
TIPPS ZUR KREATIVEN
Gestaltungsmerkmale zu identifizie-
tersgerechten Medieninhalten bzw. passende Ideen
MEDIENNUTZUNG
ren, Informationen auszuwerten und
rund um die Medienwelt. Dabei kann man gut Medie-
1. Mit kreativer Me-
Interaktionen zu koordinieren,
nerlebnisse reflektieren und Medienkompetenz för-
diennutzung fördern
• Medieninhalte nach- und weiterzuer-
dern.
Sie die Fantasie Ihres
zählen, -zusingen und -zuspielen,
Kindes. Medien bie-
• Medieninhalte analog oder digital zu
ten schöne Anlässe
erstellen, also durch Singen, Malen,
zum
Zeichnen und Basteln oder die Pro-
gemeinsamen
Nachspielen
und
duktion von Musik-, Bilder-, Film-, Prä-
Weiterspinnen.
Das
sentations- und Text-Dateien bis hin
KREATIVE MEDIENNUTZUNG FÖRDERT
stärkt die Identifika-
zum Programmieren eines Spiels, einer
MEDIENKOMPETENZ
tion, erleichtert das
Website oder einer App.
Je aktiver und interaktiver Kinder Medien nutzen,
Einfühlen, schafft ge-
desto höher ist tendenziell der Mehrwert der Medie-
meinsame Erlebnisse
nerfahrung und das Potenzial die eigene Medienkom-
und
petenz vielfältig zu fördern. Daher empfiehlt SCHAU
Spaß. Am besten re-
HIN! Eltern, ihrem Kind interaktive Medienangebote
gen Eltern ihre Kinder
abzubieten, die Medienwelt möglichst kreativ erfahr-
an, Medien als kreatives Werkzeug zu gebrauchen,
bar zu machen und gemeinsam zu reflektieren. Denn
z.B. die Digitalkamera, das Handy, den Computer.
erst der kompetente Umgang mit den eigenen Sinnen
Selbst kleine Kinder haben Spaß daran, mit Bildern zu
ermöglicht eine selbstbestimmte Mediennutzung.
experimentieren, z.B. mit unterschiedlichen Perspek-
macht
tiven usw.
10
MAI 2021
einfach