1 minute read

Gut und G’sund mit Dr. Michael Kob

Crêpes mit CannelliniBohnen und Spinat-Füllung

Dr. Michael Kob Diätologe

Foto: Federica Rungger

Zutaten

Für die Crêpes

· 270 ml Wasser · 90 g Kichererbsenmehl · 30 g Weizenmehl · 1 TL Olivenöl · Samenöl · Salz

Für die Füllung

· 200 g gekochte Cannellini-Bohnen (oder andere Bohnen) · 60 g gekochter Spinat · 60 ml Wasser · Salz, Muskatnuss

Das Rezept ist: eiweißreich, vegetarisch, vegan, cholesterinfrei, arm an gesättigten Fettsäuren, ballaststoffreich, laktosefrei.

Zubereitung

1. Kichererbsenmehl, Weizenmehl, Olivenöl und eine Prise Salz in einer

Schüssel vermengen. Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen das Wasser langsam hinzufügen bis eine klumpenfreie, homogene Masse entsteht. 10 Minuten ruhen lassen. 2. Etwas Samenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Wenn die Pfanne sehr heiß ist, ein Viertel der Masse mit einer Suppenkelle in die Pfanne gießen und durch Schwenken gleichmäßig darin verteilen. 3. Für ca. 3 Minuten auf jeder Seite goldgelb backen. Die restlichen 3 Crêpes auf dieselbe Weise zubereiten. 4. Die gekochten und abgetropften Cannellini-Bohnen, den Spinat und das

Wasser mit einem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz und einer Prise

Muskatnuss abschmecken. 5. Jede Crêpe auf einer Hälfte mit der Füllung bestreichen und in zwei Hälften oder zu einem Dreieck falten.

Crêpes können entweder warm (eventuell gefüllt kurz im Backrohr aufwärmen) oder auch kalt (z.B. für einen Picknick) verzehrt werden. Durch die Kombination von Getreide (Weizen) und Hülsenfrüchten (Kichererbsenmehl und Bohnen) ist das Gericht reich an hochwertigem Eiweiß. Für eine glutenfreie Variante das Weizenmehl mit einem glutenfreien Mehl (z.B. Buchweizenmehl oder Reismehl) ersetzen.

This article is from: