06/2020
Das Coop Pronto Kundenmagazin
Mit Jahreshoroskop 2021
PERSÖNLICH
Sibylle & Sue
Das Duo Comme Soie kocht und stylt Rezepte für FOOBY Seite 4
Ihr Vorteil In diesem Heft sind Bons im Wert von Fr. 14.– sowie ein 4-Rp.-Tankbon
www.chiccodoro.ch
SHOP
ONLINE
20% auf das ganze t Sortimen
Gültig von 2 Dezember 2020 bis 2 Februar 2021. Bon nich kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen Coop Pronto Shops.
BON LERcard App A T I r DIG upe rS In de ieren aktiv
Pronto Inhalt
3
Roger Oser Vorsitzender der Geschäftsleitung Coop Mineraloel AG
Liebe Leserin, lieber Leser
Foto: Michel Matthey de l’Etang, David Birri, zvg
Die winterliche Zeit beschert uns wieder viele kulinarische Freuden. Nicht nur rund um Weihnachten finden sich einige Gelegenheiten, in der Küche etwas Wunderbares zu zaubern und damit sich und andere glücklich zu machen. Unsere beiden Foodartistinnen Sibylle & Sue kennen die Geheimnisse des guten Essens. Ihr Augenmerk liegt neben dem Geschmack auch auf der Optik. Gegessen wird nun mal auch mit den Augen. Lassen Sie sich von unserer Titelgeschichte inspirieren. Das Thema Kochen passt besonders gut zu uns. Seit Dezember veröffentlichen wir nämlich auf unserer Homepage (www.coop-mineraloel.ch) Rezepte von FOOBY, unter anderem auch von Sibylle & Sue. Schauen Sie dort doch einmal vorbei. Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins 2021 und beste Gesundheit. Wir sind während der Feiertage und um den Jahreswechsel herum für Sie da. Von morgens früh bis spät in die Nacht, sieben Tage in der Woche, stehen wir Ihnen zur Verfügung und bedanken uns für Ihre Treue mit: «Herzlich willkommen bei Coop Pronto. Wir freuen uns auf Sie!»
4 | Persönlich Sibylle & Sue Als Duo Comme Soie kreieren sie seit einigen Jahren wunderschön-verspielte Bilder auf der Kulinarik-Plattform FOOBY. Die beiden Frauen ergänzen sich bestens mit ihrer Leidenschaft für gutes Essen, schönen Bildern und perfekter Inszenierung. Das Pronto Magazin durfte die Frauen einen Tag lang begleiten.
11 | Tourismus Im Mittelland In den drei Städten Solothurn, Aarau und Olten gibt es jede Menge Museen zu besichtigen. Auch Ausflüge rund um die Aare sind ein winterliches Vergnügen.
14 | Aktuell Weihnachten Die festlichen Tage laden wieder zum gemütlichen Beisammensein ein. Mit einem Fondue gehts ganz einfach.
Impressum
Inhalt | Ausgabe 6/2020
Herausgeber Coop Mineraloel AG, Verantwortlich: Lena Murakami Hegenheimermattweg 65 4123 Allschwil www.coop-pronto.ch info@coop-mineraloel.ch
9 | Standort Coop Pronto Shop mit Tankstelle in Aarburg
21 | Vegetarisch Geröstete Rüebli mit Kräuterreis
17 | Vorspeise Torta rustica
23 | Dessert Schokolade-Brownies
29 | Mobil Trendfahrzeuge auf der Strasse
19 | Fleisch Orangen-Poulet-Pfanne
25 | Für Sie So schonen wir die Umwelt
31 | Wettbewerbe Mitmachen und gewinnen!
Redaktion und Layout Claudia Kocher, Michael Adams, Marie-Noëlle Berdat Druck Vogt-Schild Druck, Derendingen Auflage 310 000 Titelbild Sibylle & Sue, Comme Soie Foto: David Birri
Immer aktuell www.coop-pronto.ch
27 | Für Sie Jahreshoroskop 2021
SIBYLLE & SUE
Kreatives Kochduo Die Foodstylistinnen Sibylle & Sue tüfteln als Duo Comme Soie Rezepte aus, die auf der Plattform FOOBY erscheinen. Das Pronto Magazin konnte den beiden Frauen bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken.
TEXT: CLAUDIA KOCHER
Es war vor sieben Jahren bei einem Fenchel-Orangen-Salat im Piemont, der göttlich gewesen sein muss, als Sibylle (33) und Sue (38) beschlossen, sich als Duo selbstständig zu machen. Ein ähnlicher Fenchelsalat wie damals steht nun auf dem Tisch eines Einfamilienhauses in einem Berner Vorort. Sibylle und Sue verfeinern gerade verschiedene Rezepte. Eines davon, die Tagliatelle mit Kalbfleisch-Spinat-Rahmsauce, ist bereits auf FOOBY zu finden, der Kulinarik-Plattform von Coop. Als nächste Eigenkreation folgt das Passionsfruchteis mit warmem Schoggiküchlein. Ist ein Rezept fertig, wird es jeweils von Betty Bossis Kochteam getestet, bevor es dann auf FOOBY erscheint. Was gekocht wird, wird natürlich auch gegessen. So kommen die Pronto-Redaktorin sowie der Fotograf in den Genuss des
Pronto Persönlich
Im Wohnzimmer richten Sibylle & Sue das Essen auf einem Holzhintergrund an und fotografieren es. Zum Glück essen ihre Familien fürs Leben gern.
Fotos: David Birri
Fenchel-Orangen-Avocado-Salats mit Pistazien und einer Basilikum-Tarte, bevor es dann zur Pasta und zum Dessert geht. Was für ein Genuss! Kennengelernt haben sich Sibylle und Sue über ihre Männer. Sibylle, die einen Teil ihrer Kindheit in Amerika verbracht hat, war schon immer ein Cheesecake-Fan. Während ihres Jura-Studiums in der Schweiz kam sie auf die Idee, Cheesecakes zu verkaufen, die man in ihrem Onlinestore bestellen konnte und die persönlich von ihr ausgeliefert wurden. «Als ich mich mit Sue traf, brachte ich einige meiner Cheesecakes mit. Sue ass sie alle auf.» Die beiden Frauen lachen herzlich beim Erzählen ihrer Kennenlern-Geschichte. «Ich hatte danach einen totalen Zuckerschock», so Sue. «Aber ich konnte diesen unglaublich guten Cheesecakes einfach nicht widerstehen.»
Den Hang zum Kochen und zum guten Essen haben sie von ihren Müttern geerbt. Dennoch zog es beide in die Werbung: Sue, die in Liechtenstein aufwuchs, machte eine Grafikdesignerlehre und arbeitete in einer Werbeagentur. Ihr Interesse galt immer schon der Fotografie. «Food und Farben sind für mich etwas sehr Kreatives. Sie zu fotografieren ist sehr meditativ.» Sibylle arbeitete nach dem Studium ebenfalls in einer Werbeagentur. Seit 2015, seit dem Entschluss im Piemont, sind sie das Duo Comme Soie. «Wir verstehen uns als Food-Artisten und nicht nur als Food-Bloggerinnen. Wir lieben es, Essen stylish herzurichten», so ihre Eigenbeschreibung. «Wir mögen es kreativ, bodenständig, rustikal.» Ihre verschiedenen Talente ergänzen sich bestens. So hält sich Sue gerne an Vorgaben und mag Defti-
ges sowie Süsses. Sibylle sieht sich als Freestyle-Köchin und ist beim Essen pflanzlich orientiert. «Bei mir ist Kochen keine exakte Wissenschaft. So passen wir gut zusammen.» Bis ein Rezept aus ihrer Sicht
Wir lieben es, Essen stylish herzurichten. fertig ist und FOOBY übergeben wird, dauert es unterschiedlich lange. Manchmal geschehen die Einfälle schnell, manchmal dauert eine Recherche tagelang. Inspiration gibt es auf Märkten, in Kochbüchern oder bei Pinterest. «Unsere Handschrift erkennt man oft an den Blumen und Blüten.» Die beiden haben sehr hohe Ansprüche ans Visuelle. «Wenn wir mit einem Bild nicht zufrieden sind, kreieren wir ein komplett neues Set», so Sue.
5
Ihr GewĂźrzexperte seit 1889
Pronto Persönlich
7
Sibylle (links) und Sue bereiten den Fenchel-Orangen-Avocado-Salat zu.
Nachhaltigkeit ist ihnen wichtig. Besonders Sibylle mag vegetarische Gerichte. «Ich spüre, dass mein Körper nicht mehr viel Fleisch braucht. Vieles kann man sehr gut ersetzen.» Nachhaltigkeit sei nur ein Aspekt, auch das Tierwohl ist ihnen wichtig. Bei FOOBY sind Sibylle und Sue frei, ihre Rezepte selber zu kreieren. Gekocht wird meistens in Sues grosszügiger Küche. Das Essen wird danach auf eine Unterlage gestellt und fotografiert. Manche Dekorationen wie die Fenchelblüten findet Sue in ihrem Garten.
träumt davon, eines Tages ein richtig authentisches Thai-Curry hinzukriegen. «Die Street-Küche finde ich spannend. Aber Rezepte aus dem asiatischen Raum sind sehr schwierig zum Nachkochen.» In der heutigen Zeit den Überblick über all die Foodblogs und Küchentrends zu behalten, finden sie herausfordernd. «Wir haben damals in einer guten Zeit angefangen und konnten eine Lücke nutzen.» Was die Zukunft noch bringen wird? «Wir sind kreativ und offen und lassen uns leiten.» Unter dem Stichwort Comme Soie sind alle Rezepte von Sibylle & Sue auf www.fooby.ch zu finden. Fotos: David Birri
Die beiden Frauen leben nicht nur von ihrer Arbeit mit Comme Soie.
Zwar geben sie auch Workshops oder richten Partys aus. «Doch jeden Tag zu kochen und zu fotografieren wäre doch etwas viel.» Neben Comme Soie führt Sue noch ein Grafik-Atelier (www.sueneuenschwander.com) und Sibylle eine Content-Agentur (www.doyenne. ch). Diese Abwechslung gefällt ihnen. Dennoch nimmt die Beschäftigung mit Essen den grossen Teil ihrer Arbeitszeit ein. So träumt Sue von einem Kochbuch, obwohl sie weiss, dass der Markt übersättigt ist. Aber: «Unsere Bilder in gedruckter Form zu sehen, auf einem schönen ungestrichenen Papier, wäre etwas ganz Besonderes für uns.» Sibylle
Basilikum-Tarte, Schoggiküchlein mit Passionsfruchteis, Fenchel-Orangen-Avocado-Salat: Das Essen schmeckt nicht nur fantastisch, es sieht auch wunderschön aus.
ON ERaBrd App L A T IGI perc
D ai157181908218_KF-CoopPronto-nurOriginal-2019-210x148mm-DE.pdf 1 23.10.2019 10:24:43
Coop Pronto verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
ai157181908218_KF-CoopPronto-nurOriginal-2019-210x148mm-DE.pdf 1 23.10.2019 10:24:43
r Su In de ieren aktiv
Pronto Standorte
9
COOP PRONTO AARBURG 2
Der Coop Pronto Shop in Aarburg mit Shopunternehmer Markus Flury hat unter der Woche von 5.30–23 Uhr und am Wochenende von 6–23 Uhr geöffnet.
Karte: Rich Weber; Foto: Mischa Christen
Im Coop Pronto Shop mit Tankstelle halten besonders viele Arbeiter an, um sich zu verpflegen. «Hier herrscht viel Durchgangsverkehr» sagt Shopunternehmer Markus Flury, der vorher im Detailhandel arbeitete und seit 2016 den Coop Pronto Shop in Aarburg führt. Unter der Woche ist insbesondere von halb sechs bis neun Uhr einiges los sowie kurz nach der Mittagszeit. Ebenfalls stark frequentiert ist der Coop Pronto Shop abends zwischen 22 und 23 Uhr. «Besonders gefragt ist Brot und die frischen Brötli, auch
abends.» Viele Stammkunden kennt Markus Flury beim Namen, es halten jedoch auch viele Durchreisende an. Die Touristen lieben Schokolade, die guten Absatz findet. Aufgrund von Corona bemerkt Markus Flury einen Zuwachs an Kunden. So läuft auch der Coffee to go sehr gut. «Am Morgen ist die Kaffeemaschine immer besetzt», lacht er. Zehn Mitarbeitende arbeiten im Coop Pronto Shop mit Tankstelle in Aarburg. An den Wochenenden sind zusätzlich zwei Studenten im Einsatz.
Standorte Kanton Aargau 1 Aarau, Delfterstrasse 18, Telli-Zentrum 2 Aarburg, Oltnerstrasse 127 3 Gränichen, Mattenstrasse 1 4 Hunzenschwil, Gewerbestrasse 1 5 Oberentfelden, Industriestrasse 43 6 Oftringen, Luzernstrasse 54 7 Rothrist, Neue Aarburgerstrasse 2
Kanton Solothurn Bern
8 Dulliken, Alte Landstrasse 49
Aare
Aarau
SO Schönenwerd Olten
BL Wangen 12 b. Olten
Egerkingen 9
9 Egerkingen, Hausimollstrasse 3 1 4 Hunzenschwil
11
3 Gränichen
Oberent- 5 8 Dulliken felden
2 Aarburg 6 Oftringen 10 Rothrist 7
10 Gunzgen-Süd, Bern-Zürich
Autobahnraststätte A1 11 Schönenwerd, Gösgerstrasse 28 12 Wangen b. Olten, Dorfstrasse 20
Gunzgen-Süd
Coop Pronto Shop mit Tankstelle
AG
LU
Coop Pronto Shop an der Autobahn
5 km
FUN FOR EVERYONE!
HÄSCHS DEBI, BISCH DEBI DI
N R BdOApp E L A r GIT erca
p r Su In de 7610813808866 ieren aktiv
20 %
Rabatt
auf das ganze Sortiment von Red Band und Läkerol.
Gültig bis 2. Dezember 2019. Februar 2021. Bon nicht kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen (ggf. grösseren) Coop Pronto Shops.
11
Foto: Jan Geerk
Pronto Tourismus
Solothurn, an der Aare gelegen, ist bei Tag und Nacht ein Juwel.
IM MITTELLAND
Stolze mittelalterliche Städte entlang der Aare Das stark besiedelte Mittelland ist wirtschaftlich und verkehrstechnisch wichtig. Mit Aarau, Olten und Solothurn stehen drei Städte im Zentrum, die sich sehen lassen können. Ist es die Aare, die die Inspirationen fliessen lässt, oder die einstige Pausenmilch, die in der Schule verteilt worden ist? Kaum eine Stadt in der Schweiz hat so viele Schriftsteller hervorgebracht wie Olten. Die Oltner Autoren Alex Capus, Franz Hohler, Pedro Lenz und weitere 17 Schriftstellerinnen und Schriftsteller laden in der LiteraTour Stadt Olten auf verschiedenen Audiotouren zum Spazieren und Zuhören ein. Mit dem Smartphone oder Tablet scannen die Besucher an den 60 Hörstationen die angebrachten
QR-Codes und können sich so die zwei- bis vierminütigen Geschichten anhören. Diese Geschichten werden von den Autoren selbst vorgelesen und sind eng mit deren Persönlichkeit sowie dem Standort verbunden. Auf der Familientour «Christian Schenker» kommen Kinder und Junggebliebene, auf einem Rundgang mit 11 Stationen bei lustigen und unterhaltsamen Geschichten und Liedern, auf ihre Kosten. Die Kinder erhalten für die Tour eine Entdeckerkarte, auf der es einiges zu zählen und herauszufinden
gibt. Ergänzend zu diesen Touren überrascht der Quai Cornichon mit 30 kabarettistischen Perlen und in der interaktiven Rätselkabine kann geknobelt werden. Das Museum Altes Zeughaus zeigt die grösste Rüstungssammlung der Schweiz. Das Museum in Solothurn prägt seit 400 Jahren das Stadtbild. Es ist das einzige Zeughaus der Schweiz, bei dem der ursprüngliche «Zeughaus-Charakter» auch nach der Umfunktionierung zu einem Museumsbetrieb erhalten
BON LERcard App A T I DIG uper rS In de ieren aktiv
7 610813 808835 www.kambly.ch
190 JAHRE ERFAHRUNG HABEN UNS GELEHRT, NICHTS ZU VERÄNDERN. THE TRUE WHISKY OF SCOTLAND
TASTE OUR KNOW-HOW WISELY
13
Fotos: zvg, Andre Albrecht
Pronto Tourismus
Der Rüstsaal mit über 300 Harnischen im Museum Altes Zeughaus ist schweizweit einmalig.
werden konnte. In der Dauerausstellung wird der Sammlungsreichtum des Hauses – Stangenwaffen, Griffwaffen und Feuerwaffen – präsentiert. Schweizweit einmalig ist der Rüstsaal, in dem über 300 Harnische aus dem 15. bis 17. Jahrhundert ausgestellt sind. An verschiedenen Hands-On-Stationen können Gewicht, Material und Konstruktion von ausgewählten Objekten «begriffen» werden. Wie fühlt es sich an, einen Harnisch zu tragen? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Wie ist es, eine Halbarte in den Händen zu halten? Wer möchte, kann am Empfang eine Objektkarte auswählen und das Objekt in der Ausstellung suchen und erforschen. Oder man schlüpft in eine andere Rolle und betrachtet die Objekte mit einem Quiz als Söldner, Söldnerführer, Frau Hauptmann oder Zeugwart.
Gasthof Kreuz, Egerkingen Der Gasthof Kreuz besteht seit 1722 und war einst als Grosswohnhaus mit Tavernenrecht gebaut worden. So manche Familien, Knechte und Mägde fanden dort ein Dach überm Kopf, Arbeit und zu essen. Die Kontinuität dieses historischen Baus ist eindrücklich, wodurch das Kreuz in seiner langen Zeit einige Auszeichnungen erhalten hat. Die Leitung des Gasthofs vereint Kompetenz, Freude und Erfahrung. Gastronomie wird mit Herzblut und Leidenschaft gelebt, aus Spass am Genuss. www.kreuz.ch
Das Rolling Rock Skate- & Sportcenter.
Das Rolling Rock Skate- & Sportcenter in Aarau sucht in der Schweiz seinesgleichen. Neben der grosszügigen Indoor-Anlage für Skateboards, Freestyle-Scooters und Freestyle-Skates bietet das Rollsport-Mekka, welches eine Fläche von über 3000 Quadratmeter umfasst, eine Vielzahl anderer Sportarten wie Breakdance, Klettern, Trampolinspringen, Tischtennis oder Inline- und Unihockey an. Zudem ergänzen 1200 Quadratmeter Aussenfläche das Angebot, auf welcher unter anderem ein Pumptrack oder eine Parkour-Anlage zur Verfügung stehen. Durch das polysportive Angebot eignet sich das Rolling Rock Skate- & Sportcenter besonders als Ausflugsziel für Schulklassen, Vereine, Touristen, Firmen und Kindergeburtstage.
Eröffnung des Schweizer Schriftstellerwegs: Alex Capus und Franz Hohler.
Entdecken Sie die Welt des Künstlers Paul Gugelmann. Poetische Maschinen sowie eine grosse Sammlung von Kunstwerken regen zum Lachen, Träumen und Nachdenken an. Das Museum Paul Gugelmann wurde vor 25 Jahren in Schönenwerd errichtet. Über 40 poetische Maschinen können dort bestaunt werden. Während sich die frühen Maschinen aus den 1960er-Jahren mit musikalischen Themen befassen, griff Gugelmann ab den 1970er-Jahren gesellschaftliche, ethische und politische Themen auf. Gugelmann wurde in Schönenwerd gross und begann als Grafiker und später als Schuhdesigner in den Bally Schuhfabriken. Diese und weitere Ausflugsangebote finden Sie unter: www.MySwitzerland.com/herbst
EWERB WETTB n Egerkingen
chten i Überna rbsettbewe W ie d ie nd Lösen S ite 31 u e S f u a Glück frage it etwas m ie S en für gewinn achtung n r e b Ü eine rsonen zwei Pe hstück. e Frü inklusiv
Foto Styling Doris Moser
Fondue für Festtage In unseren Coop Pronto Shops bieten wir auch während den Feiertagen alles, was es für ein gemütliches Zusammensein braucht. Besuchen Sie uns, wir haben geöffnet.
Pronto Aktuell
Ein Käsefondue ist in diesen kalten und dunklen Tagen einfach unschlagbar. In den Coop Pronto Shops finden Sie zum Beispiel ein feines Bio-Fondue moitié-moitié, welches man mit ein paar Zehen Knoblauch und ein wenig Pfeffer anreichert.
Das Fondue lässt sich beliebig ausbauen: mit Bündnerfleisch, Champignons, Cornichons oder Kartoffeln… Probieren Sie es aus. Dazu haben wir viele verschiedene Sorten Brot, die sich dafür bestens eignen. Je nach Vorliebe passt ein Prosecco oder ein
15
Weisswein, Kräuter- oder Schwarztee oder zum Abschluss ein Grappa. Nach dem wohltuend-warmen Festmahl eignet sich zum Dessert eine kalte Vanille-Glace, mit filetierten Orangen und Granatapfelkernen verziert. Lassen Sie es sich schmecken!
FRÜCHTE & NÜSSE,
DAS IST ALLES !
100 % natürliche Inhaltsstoffe
ohne Zuckerzusatz
Für Veganer geeignet
Gluten-, Weizen- und Laktosefrei
pronto
CHF 1.– RABATT
beim Kauf von 1 Multipack Nakd 4 x 35g
Gültig bis 2. Februar 2021 Bon nicht kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen (ggf. grösseren) Coop Pronto Shops.
BON LERcard App A T I DIG r Super 7
In de ieren aktiv 610813
808910
Pronto Rezepte
tipp
ische Schrittdiesem t’s auf /xyz
t von
fooby tipp
Mit Rezepten von
Das passende Rezeptvideo zu diesem Rezept gibt’s auf fooby.ch/xyz Aktive Zeit: 20 Min. Gesamtzeit: 45 Min. Nährwert: 240 kcal pro 100 g
Vorspeise
Torta rustica
Das brauchts für 4 Personen • 2 rechteckig ausgewallte Dieses und weitere Blätterteige Rezepte gibt’s auf • 200 g Tomatensauce Basilico und in der fooby.ch • 1 Tomate, in Scheiben FOOBY App. • 170 g Hinterschinken, in Tranchen • 150 g Mozzarella, fein zerzupft • 80 g geriebener Parmesan • 1 Ei, verklopft
1 Und so wirds gemacht Torte: Einen Blätterteig auf das vorbereitete Blech legen, Alle Rezepte gibts Tomatensauce, Tomatenscheiben und Schinken darauf auf fooby.ch und verteilen. Mozzarella undin Parmesan mischen, darauf der FOOBY App. verteilen. Teigrand mit wenig Ei bestreichen, zweiten Blätterteig darauflegen, Rand gut andrücken, mit der Gabel einstechen. Mit restlichem Ei bestreichen.
2 Backen: Ca. 25 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, warm servieren.
Einkaufshilfe
Diese Zutaten finden Sie in den Coop Pronto Shops:
17
Bauer Müller prüft Naturaplan-Rüebli
Natürlich.
Richtig.
Gut.
Weil es natürlich ist, der Umwelt und ihren Ressourcen Sorge zu tragen. Hier und überall auf der Welt.
Weil es richtig ist, respektvoll und achtsam mit der Natur und ihren Produkten umzugehen und nachhaltig zu handeln.
Weil es gut ist, sich selbst etwas Gutes zu tun und das Beste der Natur mit gutem Gewissen zu geniessen.
Pronto Rezepte
19
Vegetarisch
Geröstete Rüebli mit Kräuterreis Aktive Zeit: 20 Min. Gesamtzeit: 60 Min. Nährwert: 680 kcal pro Person
Das brauchts für 2 Personen • 600 g Rüebli, längs geviertelt • 70 g Silberzwiebeln, abgetropft • 2 Zwiebeln, in Schnitzen • 2 EL Olivenöl • ½ TL Salz • ½ dl Wasser • 110 g Frischkäse mit Kräutern
Einkaufshilfe
Diese Zutaten finden Sie in den Coop Pronto Shops:
Und so wirds gemacht
• 1 EL getrocknete italie nische Kräutermischung • 250 g vorgegarter Basmatireis (z. B. Uncle Ben’s Express) • 1 EL Zitronensaft • 2 EL Olivenöl • 30 g Frischkäse mit Kräutern • 1 EL Wasser • ¼ TL Salz • wenig Pfeffer
1
Röstgemüse: Rüebli, Silberzwiebeln, Zwiebeln, Öl und Salz auf einem mit Backpapier belegten Blech mischen.
2
Backen: Ca. 40 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens.
3
Reis: Wasser, Frischkäse und Kräuter in einer Pfanne verrühren und erwärmen. Reis beigeben, mischen, zugedeckt ca. 3 Min. erwärmen.
4
Dressing: Zitronensaft, Öl, Frischkäse und Wasser verrühren, würzen. Reis auf Tellern verteilen, Rüebli darauf anrichten, Dressing darüberträufeln.
Nim
m’s
i k
c a
n k
. g
Leckere Schokolade zwischen zwei knackigen Keksen.
20%
BON Rabatt auf das ganze Sortiment von Pick Up!
Gültig bis 2. Februar 2021.
Bon nicht kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen (ggf. grösseren) Coop Pronto Shops.
D
ON ERaBrd App L A T IGI perc
r Su In7de6ie1re0n 8 1 3 8 0 8 8 5 9 aktiv
Pronto Rezepte
Fleisch
21
Und so wirds gemacht
Orangen-Poulet-Pfanne Aktive Zeit: 30 Min. Gesamtzeit: 30 Min. Nährwert: 576 kcal pro Person
1 Poulet: Öl in einer weiten Bratpfanne erhitzen. Poulet würzen, beidseitig je ca. 5 Min. anbraten. Poulet herausnehmen, beiseitestellen.
2 Orangen-Poulet-Pfanne: Zwiebel und Knoblauch Das brauchts für 2 Personen • • • •
1 EL Olivenöl 2 Pouletbrüstli ¼ TL Salz wenig Pfeffer
• 1 Zwiebel, fein gehackt • 1 Knoblauchzehe, gepresst • 1 Orange • 300 g Baby-Kartof feln, halbiert
Einkaufshilfe
• 2 dl Hühnerbouillon • 1¼ dl Orangensaft • 1 EL Maizena • 50 g Butter, in Stücken, kalt
Diese Zutaten finden Sie in den Coop Pronto Shops:
in derselben Pfanne ca. 4 Min. andämpfen. Orange heiss abspülen und trocken tupfen, Orangenschale mit dem Sparschäler abschälen und in die Pfanne geben. Restliche Orange filetieren. Kartoffeln zu den Zwiebeln geben, kurz mitdämpfen. Bouillon und 1 dl Orangensaft dazugiessen, aufkochen. Zuge deckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln. Poulet wieder beigeben, ca. 5 Min. mitköcheln. Maizena mit restlichem Orangensaft anrühren, unter Rühren dazugiessen, ca. 2 Min. einköcheln. Pfanne von der Platte nehmen. Butter portionenweise unter Rühren mit dem Schwingbesen beigeben. Dabei Pfanne hin und wieder kurz auf die Platte stellen, um die Sauce nur leicht zu erwärmen, sie darf nicht kochen. Orangenfilets darauf verteilen.
Coop Pronto Weintipp: Rueda DO Marqués de Riscal
Goldrichtig für ein gutes Frühstück.
Ideal zu frischem Zopf oder Gipfeli, zum Verfeinern von Birchermüesli und für viele weitere Genussideen.
So muss Honig schmecken. Süsse Ideen und feine Rezepte auf www.langnese.ch
BON CHF 2.–
Gültig für Langnese Landhonig 500g oder Langnese Bee Easy Wildblütenhonig 500g. Der Bon ist nicht kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen Coop Pronto Shops. Gültig vom 2. Dezember 2020 bis 2. Februar 2021.
BON LERcard App A T I r DIG upe rS In de ieren aktiv
Pronto Rezepte
pp
fooby tipp
e ittsem uf
Alle Rezepte von
23
Beide Rezepte von
Das passende Rezeptvideo zu diesem Rezept gibts auf fooby.ch/xyz
n
Dessert
Dieses und weitere Rezepte gibts auf fooby.ch und in der FOOBY App.
Schokolade-Brownies
Alle Rezepte gibts auf fooby.ch und in der FOOBY App.
Aktive Zeit: 20 Min. Gesamtzeit: 45 Min. Nährwert: 275 kcal pro Stück
Dieses Rezept gibts auf fooby.ch und in der FOOBY App. daruntermischen, Teig in das vorbereitete Blech füllen, glatt streichen. Schokoladen pulver darüberstreuen.
2 Backen: Ca. 25 Min. in der Für eine Brownie-Form (ca. 24 x 24 cm), mit Backpapier ausgelegt. Das brauchts für 12 Stück • 100 g Butter • 200 g dunkle Schokola de, fein gehackt • 3 frische Eier • 60 g Zucker • 50 g Schokoladenpulver (z. B. Ovomaltine) • 1 Orange, heiss abge
Einkaufshilfe
Diese Zutaten finden Sie in den Coop Pronto Shops:
spült, trocken getupft, abgeriebene Schale • 100 g gemahlene Haselnüsse • 25 g Schokoladenpulver (z. B. Ovomaltine • Wenig Schokoladenpulver (z. B. Ovomaltine)
Und so wirds gemacht
1 Teig: Butter in einer Pfanne schmelzen. Schokolade beigeben, unter Rühren schmelzen, etwas abkühlen. Eier, Zucker, Schokoladen pulver und Orangenschale mit den Schwingbesen des Mixers schaumig rühren, geschmolzene Schokolade darunterrühren. Nüsse
Mitte des auf 180 °C vorge heizten Ofens. Die Brownies sollen innen noch feucht sein. Herausnehmen, etwas abkühlen, Brownies noch warm in der Form in Rhom ben schneiden und darin auskühlen. Brownies aus der Form nehmen, auf ein Backpapier legen, mit Schokoladenpulver bestäu ben.
25
Fotos: Beatrice Thommen-Stöckli, zvg
Pronto Für Sie
Mit unseren verschiedenen Bags können Sie nachhaltiges Einkaufen unterstützen.
NACHHALTIGKEIT
So schonen wir die Umwelt Mit neuen Ideen trägt die Coop Mineraloel AG dazu bei, dass die Kunden in den Coop Pronto Shops nachhaltig einkaufen und Ressourcen schonen können. Mehrwegbecher: Mit jedem Heissgetränk im persönlichen Mehrwegbecher wird die Umwelt geschont. Denn je öfter Sie als Kundin oder Kunde ein Heissgetränk in einem Mehrweg-Thermobecher mitnehmen, desto weniger Pappbecher landen im Abfall. Alle Kundinnen und Kunden, die mit einem Mehrweg-Thermobecher ein Heissgetränk in den Coop Pronto Shops konsumieren, erhalten zudem 5-fache Superpunkte auf die entsprechenden Getränke. Mit dem Erwerb des schicken Bechers (Fr. 9.95) trägt somit jeder zur Abfallvermeidung bei.
Cotton Bag: Der stylishe Bag mit dem Slogan «dolce & Banana» kommt anfangs 2021 ins Sortiment. Er besteht aus 100 % Bio-Baumwolle. Mini-Bag: Unsere Mehrwegbeutel für Früchte, Gemüse und Backwaren im Offenverkauf können immer wieder verwendet und sogar bei 30 Grad gewaschen werden. rPET-Bag: Die neue Love Tragtasche wird zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Sie kommt in einem attraktiven Convenience-Format daher. Möchten Sie einen Coop-Mehrwegbecher und einen stylishen dolce & Banana Bag gewinnen? Die Coop Mineraloel AG verlost je 10 Becher mit einer Tasche dazu. Machen Sie mit beim Wettbewerb. Teilnahmebedingungen Seite 31.
Den dolce & Banana Bag gibt es, wie die anderen Bags auch, ab Januar 2021 in allen Coop Pronto Shops.
Geröstet in der Schweiz NEW ®*
o nespress
e b i t a p m o k
Bon im Wert von
20%
beim Kauf von 2 Kaffeepackungen LA SEMEUSE Bohnen oder Kapseln
l
Gültig bis 2. Februar 2021 Bon nicht kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen (ggf. Grösseren) COOP PRONTO Shops. ON ERaBrd App L A T IGI perc
D
r Su In de ieren aktiv
∙ Tel. 032 926 44 88 ∙ www.lasemeuse.ch
*Nespresso® ist eine eingetragene Marke der Société des Produits Nestlé S.A., Vevey.
auf 1000 m ü. M.
Pronto Für Sie
27
Die Astrologin Trix Andrychowska liest die Sterne für Ihr Tierkreiszeichen 2021.
Jahreshoroskop 2021 Widder: Sie dürfen mit massgeblicher Unterstützung von «oben» rechnen. Trauen Sie sich, kühne Vorhaben anzugehen. Sie haben das Know-how, ein starkes Selbstbewusstsein und genügend Biss. Im Sommer verwöhnen Sie prickelnde Liebessterne. Einziger Wermutstropfen: Ihre Gesundheit verdient ein erhöhtes Mass an Achtsamkeit. Stier: Sie möchten lieber heute als morgen Ihr Leben im grossen Stil verändern. Doch in welche Richtung soll es gehen? Manch neue Offerte könnte nämlich trügerisch sein. Bevor Sie sich von grossen Versprechungen begeistern lassen, sollten Sie stets sicherstellen, dass Ihre Pläne einer realistischen Umsetzung standhalten.
Löwe: Sie tragen die Sonne im Herzen und haben Benzin im Blut. Die Sterne raten jedoch fürs 2021 zu mehr Vorsicht, damit Sie nicht plötzlich im Leerlauf drehen. Über das ganze Jahr gilt: Keine Hektik, Karrierechancen realistisch einschätzen, nicht zum Hypochonder werden und beim Partner mit Treue und Leidenschaft punkten.
Schütze: Die Sterne geben Ihnen 2021 das Rüstzeug für nachhaltige Erfolge. Wenn Sie bereit sind, hart und diszipliniert zu arbeiten, fahren Sie eine reiche Ernte ein. Sollte die Grenze der Belastbarkeit aber mal erreicht sein, heisst es «Stopp!» Legen Sie Mussestunden ein, tun Sie sich Gutes und geniessen Sie das Glück in der Liebe.
Jungfrau: Die Stimmung mag während des Jahres 2021 nicht immer frühlingshaft beschwingt sein. Sie sind empfindlich und nehmen Kritik gerne mal allzu persönlich. Anstatt sich in Watte zu packen, sollten Sie sich einen Ruck geben und sich oft körperlich sowie geistig betätigen. Laune und Fitness sind dann schnell wieder im grünen Bereich.
Steinbock: Erleichtert und beschwingt starten Sie das Jahr 2021. Doch setzen Sie nicht alles auf eine Karte, sondern lassen Sie sich stets ein Hintertürchen offen. Wenn Sie während des ganzen Jahres hier und dort Zugeständnisse machen und diplomatisches Geschick beweisen, erreichen Sie mit Leichtigkeit Ihre gesteckten Ziele.
Zwillinge: Freuen Sie sich, denn in vielen Bereichen profitieren Sie von unterstützenden Sternen. Chancen auf einen neuen Job und auf Horizonterweiterung sollten nicht vertan werden, denn 2021 können Träume wahr werden. Zudem steht Ihre Beziehung auf stabilen Beinen. Nur im Mai und Juli müssen Sie kleine Differenzen ausbügeln.
Waage: Aufatmen, liebe Waagen, denn vieles gelingt Ihnen 2021 auf Anhieb. Allerdings erhalten Sie von den Sternen keinen Freibrief, um gleich aus dem Vollen schöpfen zu können. Nach wie vor müssen Sie sich einigen Prüfungen stellen. Wenn der Druck steigt, werfen Sie rechtzeitig Ballast ab, bevor Sie an Ihre Grenzen stossen.
Wassermann: Sie hassen Routine und legen alles daran, dieser zu entkommen. Es mag Ihnen nun gegen den Strich gehen, die Füsse still zu halten. 2021 müssen Sie sich aber in Geduld üben. Die Sterne geben Ihnen Mittel in die Hand, um dennoch weiterzukommen. Zudem begleitet Sie Fortuna und sorgt für das nötige Quäntchen Glück.
Krebs: Die Himmelsgötter gönnen Ihnen eine Verschnaufpause. Sie haben in der Vergangenheit zahlreiche Hindernisse gemeistert, sodass Sie jetzt mal halblang machen dürfen. Kein Energieverschleiss mehr, nur noch gezielte Einsätze sollte Ihr Mantra für 2021 sein. Nebenbei dürfen Sie die Liebe und die Familie geniessen.
Skorpion: Im Jahr 2021 gibt es für Sie ein paar Lernaufgaben. Mit der Zeit begreifen Sie aber, dass Sie sich nicht um alles kümmern müssen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Projekte und stellen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis. Die dadurch gewonnene Gelassenheit wirkt sich positiv auf Ihre WorkLife-Balance aus.
Fische: Dank günstigen Sternen dürfte 2021 ein freudvolles und erfolgreiches Jahr werden. Der Fahrstuhl nach oben lädt zum Zusteigen ein. Zeigen Sie die ganze Palette Ihres Könnens. Je mehr Sie sich zutrauen, desto besser. Wichtig ist, dass Sie sich nicht von Blendern beirren lassen, sondern Ihrer klaren Linie treu bleiben.
s k c a n S t f a r – k a t i V e i D ein absolutes Highlight ®
Besonders praktisch
für unterwegs, fürs Training oder einfach zum Verwöhnen zu Hause.
Mit den leckeren und vielfältigen Snacks von Vitakraft bringen Sie bestimmt tolle Abwechslung in den Alltag. Mit besten Zutaten und ohne Zusatz von Zucker.
10% auf Snacks von Gültig bis 02. Februar 2021. Bon nicht kumulierbar und nur einmal einlösbar in allen (ggf. grösseren) Coop Pronto Shops.
¡
für Ihre Vierbeiner
Vitakraft. Aus Liebe. www.vitakraft.ch
BON LERcard App A T I DIG uper rS In de ieren aktiv
Pronto Mobil
29
TRENDFAHRZEUGE
Beliebt, aber nicht ganz ungefährlich Auf den Schweizer Strassen gibt es immer mehr Verkehr. Elektrofahrzeuge aller Art wie auch Leichtfahrzeuge erobern den Raum. Hier gilt es, Regeln zu beachten. Foto: zvg
up, in Schweizer Städten fahren. Enuu steht für effizient und neu. Die elektrischen Leichtfahrzeuge auf vier Rädern werden wie Car-Sharing betrieben. Enuus dürfen ohne Führerausweis (jedoch mit Mopedführerschein) gefahren werden, und zwar überall dort, wo auch Velos unterwegs sind. Unproblematisch ist das jedoch nicht. Nach gescheitertem Einführungsversuch in Zürich erhalten die Enuus mit 200 Sharingfahrzeugen nun in Basel eine zweite Chance. Eine Bewilligung dafür braucht es nicht. Als Regel gilt, dass die Veloabstellflächen «nicht überdurchschnittlich stark» belegt werden dürfen und dass das Strassenverkehrsrecht eingehalten werden muss. Nach einer Zwischenbilanz in Basel sollen die Kleinstwagen in weiteren Schweizer Städten eingeführt werden.
Trendfahrzeuge wie beispielsweise die Enuus sind immer mehr im öffentlichen Raum zu beobachten.
In den letzten Jahren haben etliche neuartige Elektro-Fahrzeuge den Schweizer Markt erobert: E-Bikes, E-Trottinette, Cargo-Velos oder Stehroller. Diese sogenannten «Trendfahrzeuge» sind vor allem in den Städten sehr beliebt. Sie dürfen nach geltendem Recht nur auf solchen Strassen eingesetzt werden, auf denen auch Fahrräder fahren dürfen. Verkehrsflächen, die den Fussgängern vorbehalten sind, dür-
fen nicht benutzt werden. Wer solche Fahrzeuge auf öffentlichen Strassen fährt, setzt sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende gewissen Risiken aus. Deswegen gelten in der Schweiz präzise Vorschriften bzgl. Geschwindigkeit, Bremssystem, Mindestalter und Helmpflicht. Neu sollen die sogenannten Enuus, entwickelt von einem Bieler Start-
Es gibt eine Vielzahl an Trendfahrzeugen wie Hoverboards, Solowheels oder E-Skateboards, die keine Verkehrszulassung benötigen. Vor dem Kauf eines Trendfahrzeuges ist es empfehlenswert, sich über dessen Strassenzulassung und über die geltenden Vorschriften zu informieren. Stellen Sie zudem vorab sicher, dass Sie das Fahren mit dem Fahrzeug beherrschen. Somit vermeiden Sie Gefahren für sich und andere Verkehrsteilnehmer. Weitere Informationen: www.astra.admin.ch (Stichwort Trendfahrzeuge)
VodkaTonic
4cl TROJKA VODKA PURE GRAIN
EIS Coop Pronto verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
TONIC WATER
MIT EINEM M SCHNITZ ZITRONE GARNIEREN P R O D U CE D
A N D
DI S T R IB U T E D
B Y
Coop Inserat_PURE GRAIN_25092020.indd 1
CHOOSE YOUR EXPERIENCE ALL WHITE SNUS PORTIONS
LIP UP. EPOK IN. FEEL THE KICK . Nur in ausgewählten Verkaufsstellen | Seulement dans les points de vente sélectionnés | Solo presso i punti vendita selezionati
Dieses Tabakerzeugnis kann ihre Gesundheit schädigen und macht abhängig. Ce produit du tabac peut nuire à votre santé et crée une dépendance. Questo prodotto del tabacco può nuocere alla tua salute e provoca dipendenza.
25.09.20 14:58
Pronto Wettbewerb Zu gewinnen Eine Übernachtung für zwei Personen inklusive Frühstück im historischen Gasthof Kreuz in Egerkingen.
Wettbewerbsfrage: Wie heisst der Saal, in dem über 300 Harnische aus dem 15.–17. Jahrhundert ausgestellt sind? Mehr dazu auf den Tourismusseiten 11 und 13.
Zu gewinnen
Pralinen zu gewinnen Mit dem richtigen Lösungswort des Kreuzworträtsels können Sie mit etwas Glück eine von drei nostalgischen Pralinenschachteln von Sprüngli gewinnen.
Gewinnen Sie mit der richtigen Lösung des Sudokus einen von zehn Coop Thermobechern sowie einen dolce & Banana Bag.
Sudoku
Fotos: Swiss Image, zvg
Schlüssel zum Gewinn ist die richtige Zahlenfolge im Sudoku (farbig markierte Felder von links nach rechts).
So sind Sie dabei: Wettbewerbsfrage, Sudoku oder Kreuzworträtsel gelöst? Einfach eine SMS mit dem Kennwort PRONTO, Ihrer Lösung, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die Nummer 919 senden (Fr. 0.20/SMS). Beispiel: PRONTO LÖSUNG, Hans Muster, Musterstrasse 1, Musterstadt. Online: Unter www.coop-pronto.ch/kundenmagazin können Sie gratis teilnehmen. Wettbewerbsbedingungen: Teilnahmeschluss: 31. Januar 2021. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Keine Barauszahlung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Lösung des Rätsels ist ab 9. Februar 2021 auf www.coop-pronto.ch zu sehen. Die Gewinner der Wettbewerbe werden schriftlich benachrichtigt. Das nächste Pronto erscheint am 2. Februar 2021!
31