2 minute read
Das Vest im „Gelbfieber
Sollte man den Kreis Recklinghausen mit einer Farbe beschreiben, so wäre es wohl dominierendes Grün der Parks, Wälder und Weiden. Im Frühling leuchtet hier aber vor allem das strahlende Gelb der Rapsfelder. Jedes Jahr gegen Ende April, Anfang Mai bricht bekanntlich das „Gelbfieber“ im Vest aus. Dann wird die idyllische Landschaft im Kreis durchzogen von prächtigen, gelben Flächen, die das Landschaftsbild in besonderer Weise prägen.
Advertisement
Wenn die Rapsblüte die Landschaft hier bei uns in ein sonnengelbes Blütenmeer verwandelt hat, dann ist der Frühling endgültig angekommen. Höchste Zeit, das Haus mit der Kamera zu verlassen und die einmalige Schönheit der gelben Pracht in vollen Zügen zu genießen. Der Anblick der leuchtend gelben Rapsfelder ist alljährlich im Frühjahr immer wieder etwas ganz Besonderes.
Es weht ein besonderer (Raps-)Duft durch die gesamte Region. Kenner nutzen diese Zeit des Jahres für erste Spaziergänge in und rund um den Vestischen Kreis. Denn gerade zu dieser Zeit, in der alles neu erblüht, sind ausgedehnte Radtouren oder Wanderungen ein Erlebnis. Jetzt einfach aufsatteln, sprichwörtlich „der Nase nach“ radeln und die Natur in vollen Zügen genießen. Währenddessen lassen die gelben Felder nicht lange auf sich warten – sie sind am Stadtrand oder zwischen den Ortschaften bereits von weitem zu sehen. Ich finde es übrigens immer wieder herrlich und romantisch zugleich durch diese Felder bei Abenddämmerung zu laufen (Erlaubnis des Landwirts natürlich vorausgesetzt).
Wusstet Ihr, dass Raps Deutschlands wichtigste Öl- und Eiweißpflanze ist?! Bevor der Raps Ende Juli geerntet wird, steht er bereits ein Jahr lang auf dem Feld. Nicht jedoch die schöne Blüte, sondern die Saat ist der eigentliche Schatz der Pflanze. Denn, ein Samen besteht zu 42 Prozent aus wertvollem Öl. Ein Hektar Rapsfeld liefert somit rund 1.740 Flaschen gesundes Rapsöl sowie 200 Gläser süßen Honig und ganz nebenbei das Jahresfutter für drei Milchkühe. Darüber hinaus hat das gewonnene Öl eine optimale und sehr gesunde Fettsäurezusammensetzung. Neben den essenziellen Fettsäuren kann das Rapsöl auch mit Vitamin E dienen, welches das Immunsystem schützt und den Energiestoffwechsel fördert. Diese Pflanze ist also nicht nur für den Menschen etwas ganz Besonderes.
Für mich ist die Rapsblüte, nicht nur hier bei uns in der Metropole Ruhr, sondern vielerorts in Deutschland, das Pendant zur Lavendelblüte in der französischen Provence. Dem leuchtenden Gelb kann auch unsere Psyche nicht widerstehen: So viel helle Farbe sorgt für gute Laune und stimmt uns optimistisch – auch in dieser schweren (Corona-)Zeit.
Anzeige
WAS WAS KANN KANN ICH ICH FÜR FÜR SIE SIE TUN? TUN?
Glück auf! Euer Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u.a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung?
Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter:
Bert Lukas • Telefon: 0172/648 645 1