2 minute read

Neues Fotomotiv „Love RE

Neues Fotomotiv „Love RE“ findet seinen ersten Platz am Stadtgarteneingang

Advertisement

Passend zum bevorstehenden Start der Ruhrfestspiele hat die Stadt Recklinghausen ein neues 3-D-Objekt am Zugang zum Stadtgarten an der Cäcilienhöhe platziert. Ein riesiges großes, rotes Herz steht neben den Buchstaben RE. „Solche SelfieSpots gibt es bereits in vielen anderen Städten. Natürlich setzen wir darauf, dass möglichst viele Menschen ihre Handys zücken, ihre Motive ins Netz stellen und so Werbung für unsere Stadt machen“, erklärt Bürgermeister Christoph Tesche.

Das neue Objekt ist sechs Meter breit und zwei Meter hoch, transportabel und kann deshalb auf jeder ebenen Fläche in der Stadt aufgestellt werden. „Wir werden die Kombination aus Herz und ,RE‘ zu wechselnden Anlässen auch an anderen Stellen positionieren“, kündigt Bürgermeister Tesche an. Ziel sei es, die Markenbildung der Stadt Recklinghausen weiter voranzutreiben und die Identifikation mit der Stadt weiter zu verstärken.

VIACTIV Pfingst-Challenge 199

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Oster-Challenge hat sich der RC Olympia Buer auf Wunsch vieler Teilnehmer entschlossen, über Pfingsten die VIACTIV Pfingst-Challenge 199 zu veranstalten. Schließlich zählt das Radfahren im Moment zu den wenigen Sportarten, die während der Pandemie im Moment zu den wenigen Sportarten, die während der Pandemie gefahrlos ausgeübt werden können. gefahrlos ausgeübt werden können.

Pünktlich zum Pfingstfest, von Samstag, den 22.5. bis Dienstag, den 25.5.2021, sind alle Teilnehmer aufgefordert, mindestens 199 km mit dem Rad zu fahren. Teilnehmen können alle Frauen und Männer ab 14 Jahren mit einem Renn-, Gravel-, MTB-, Trekking- oder E-Bike. Mit dabei sind die Tretrollerfahrer, die nach dem erfolgreichen Einstieg bei der Oster-Challenge wieder mitfahren werden.

Wer teilnehmen möchte, sollte neben seinem Fahrrad über ein Smartphone oder einen Radcomputer verfügen. Etwas Ehrgeiz, gute Laune und viel Sinn für die Natur gehören natürlich auch mit ins Gepäck. Und dann kann es losgehen: Gemeldet werden die gefahrenen Kilometer über die kostenlose App KOMOOT. Diese kann sich jeder schnell auf sein Smartphone oder den Radcomputer herunterladen. Auf der Internetseite www.rpt-radrennen.de werden jeden Tag die Fahrer mit den meisten gefahrenen Kilometern veröffentlicht. Die Sieger der Pfingst- Challenge 199 stehen am Dienstag, den 25.5.2021, um 20 Uhr fest: Zu gewinnen gibt es jeweils ein Wellness-Wochenende im Hotel Seepark in Geldern. Die Gewinner der Städte-Wertung erhalten ein Radsport-Trikot. Unter allen Teilnehmern werden zusätzlich 10 Gutscheine für den Aquapark in Oberhausen verlost.

Starten Sie sportlich in den Frühling und melden Sie sich ab sofort bis Freitag, den 21.5.2021, unter www.rpt-radrennen.de an. Dort finden Sie weitere Infos, News und Videos zur Challenge. Das Startgeld beträgt 11 Euro (inklusive Paypal Käuferschutz).

This article is from: