3 minute read

Ein Herz für Tiere

Unsere Katze des Monats „FLOCKE“

Advertisement

Rasse: EKH • Geschl.: männlich kastriert: ja • Geb.: ca. 2008 Farbe: rot-getigert

• möchte gerne zu katzenerfahrenen

Menschen OHNE KINDER und

OHNE HUNDE ziehen (perfekt wäre eine Wohnung mit abgenetztem Balkon) • bekommt momentan spezielles

Futter, damit er möglichst bald wieder „in Form“ kommt. Allerdings sind ab und zu auch mal geeignete Leckerchen erlaubt • liebt flauschige Decken, Badematten UND Spielmäuse mit Ton • mag es, mit einem Fellpflegehandschuh gebürstet zu werden Abgabe-Nr.: 210131

Heimtiere suchen ein Zuhause

100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen

Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Unser Hund des Monats „KOI“

Rasse: Husky Geb.: ca. 11.2020 Geschl.: männlich Farbe: weiß-grau kastriert: nein

• Der junge, freundliche, dynamische Rüde wünscht sich ein neues Zuhause mit

Husky-erfahrenen Menschen. • Eine Großfamilie, wo immer jemand zuhause ist oder gerne zu Menschen, die ihn komplett in ihren Alltag integrieren können, wären super, da er noch nicht alleine bleiben kann. Er ist ein sehr menschenbezogener Hund. • Langeweile kennt Koi nicht! Bieten ihm seine Menschen keine Beschäftigung, dann sucht er sich selber eine. • An der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden. • Er ist ein typischer Vertreter seiner Rasse. • Koi ist sehr sozial zu Menschen und Hunden. • Er ist immer freundlich und aufgeweckt. • Koi braucht viel körperliche Auslastung, er ist nun mal zum Schlittenziehen gezüchtet worden und braucht dafür eine Alternative (z. B. Zughunde-

Training: Canicross – Bikejöring – Scooter – Trike). Abgabe-Nr.: 210208

Tierheim Gelsenkirchen • Telefon: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de

ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Coronabedingt gilt ab sofort bei Zutritt auf unserem Gelände die 3G-Regelung. Ein Nachweis ist erforderlich!

Spendenaktion im Tierheim Gelsenkirchen

Diesmal lautete das Motto „Löcher stopfen“

Die Aktion war dank der Spendenbereitschaft der Tierfreunde in der Region wieder einmal ein großer Erfolg: 25.207 Euro kamen bei der „1-Euro Spendenaktion 2021“ zusammen, die ursprünglich verwendet werden sollten, um weitere Ausbauten für die Tiere zu errichten. So wie in den vergangenen Jahren, als aus den Einnahmen der vorangegangenen Spendenaktionen beispielsweise die tollen Hundeausläufe gebaut werden konnten.

Aber leider machte Corona den Plänen einen dicken Strich durch die Rechnung, denn wieder fielen sämtliche geplante Feste ins Wasser. Die Cafeteria ist geschlossen, der beliebte Trödel darf nicht stattfinden, die Hundeschule wurde je nach Pandemieverordnungen geschlossen und neue Mitglieder konnte man unter diesen Bedingungen auch nicht werben. Dadurch werden nun alle Einnahmen aus der Spendenaktion für den Aufrechterhalt des Tierheims benötigt. „Wir sind sehr dankbar, dass die Menschen uns unterstützen und spenden. Auch für die zahlreichen Futterspenden bedanken wir uns herzlich. Die Kosten, angefangen beim Personal, bis hin zu den Tierarztrechnungen, bleiben ja auch während der Corona-bedingten Einschränkungen unverändert“, so Heike Reddig, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins. Von den Städten Gelsenkirchen, Gladbeck und Herne wird der Tierschutzverein lediglich durch eine Aufwandsentschädigung unterstützt, die nur einen kleinen Teil der Gesamtkosten abdeckt. Im Tierheim selbst fehlt es jedoch an allen Ecken und Kanten. Deshalb bleibt die 1-Euro Spendenaktion auch 2022 bestehen und damit die Bitte, die Arbeit des Tierheims auch weiterhin mit einer kleinen Geld- oder Futterspende zu unterstützen.

LIEBE 1 EURO-SPENDER! Noch bis zum 31.12.2022 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de

Anzeige

BRINGEN SIE GERNE IHREN HUND MIT, DANN KANN ER DIREKT VOR ORT PROBIEREN, WAS IHM SCHMECKT.

This article is from: