6 minute read

Rock- & Pop-Szene

Next Article
Aus der Region

Aus der Region

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History

Das neue Jahr hat begonnen und damit einher geht auch die Hoffnung der Veranstaltungsindustrie, endlich wieder unter halbwegs normalen Bedingungen Konzerte und Events durchführen zu können. Für alle, die sich die Wartezeit bis zum nächsten Konzert verkürzen wollen, haben wir hier wieder ein paar Tipps für einen entspannten Musikabend daheim zusammengetragen. In dieser Ausgabe möchten wie Ihnen den fulminanten Konzertmitschnitt „The Concert for Bangladesh“ auf CD und DVD ans Herz legen, das viele nicht zu Unrecht als „die Mutter aller Benefiz-Konzerte“ bezeichnen. Außerdem ist mit „Magnifico!“ ein neues Queen-Buch erschienen, das mit faszinierenden Hintergrund-Informationen und Insider-Stories punktet.

Advertisement

Meilenstein & DVD-Tipp

The Concert For Bangladesh – George Harrison & Friends

1971 wurde die Weltöffentlichkeit durch eine humanitäre Katastrophe in Ostasien aufgeschreckt. Pakistan bestand nach der Kolonialzeit aus zwei Teilen, die geografisch nicht miteinander verbunden waren. Dazwischen lag Indien. Es tobte ein brutaler Unabhängigkeitskrieg zwischen Ost-Pakistan und Indien auf der einen Seite und West-Pakistan auf der anderen Seite. Am Ende dieses Jahres erlangte Ost-Pakistan die völkerrechtliche Unabhängigkeit und gab sich fortan den Namen Bangladesch. Horrorbilder des Krieges, der drei Millionen Menschen das Leben kostete, gingen 1971 durch die Medien, dazu kamen Berichte von Vertreibung, Massakern, Flüchtlingselend und Hungersnot. George Harrison war 1971 nach dem Auseinanderbrechen der Fab Four der erfolgreichste Ex-Beatle; sein DreifachAlbum „All Things Must Past“ sowie die daraus ausgekoppelten Singles „My Sweet Lord“ und „What Is Live“ standen an der Spitze der internationalen Charts und verkauften sich millionenfach. Harrison war mit dem indischen Musiker Ravi Shankar befreundet, und gemeinsam organisierten die beiden das legendäre (Charity)-„Concert For Bangladesh“, das am 1. August 1971 im New Yorker Madison Square Garden stattfand. Zahlreiche bekannte Musiker standen neben Harrsion auf der Bühne, darunter Bob Dylan, Eric Clapton, Ringo Starr, Billy Preston, Leon Russell und die bei dem Beatles-Label Apple unter Vertrag stehende Gruppe Badfinger. Alle Künstler verzichteten auf ihre Gage, sodass zwei ausverkaufte Shows vor 40.000 Besuchern einen Reinerlös von fast 250.000 US-Dollar einspielten. Aber das war erst der Anfang. Die im Januar 1972 veröffentlichte LiveBox mit drei Langspielplatten und der Konzertkinofilm, plus die spätere DVD bzw. CD, haben bis heute ca. 40 Millionen Dollar für den „George Harrison Fund For UNICEF“ eingebracht. Es ist sicher keine Übertreibung, wenn Musik-Historiker heute nach fünfzig Jahren das „Concert For Bangladesh“ als die Mutter aller Benefiz-Konzerte bezeichnen. Die darauf vertretenen Songperlen wie „A Hard Rain’s Gonna Fall“, „Here Comes The Sun“, „Jumping Jack Flash“, „Mr. Tambourine Man“ und natürlich „My Sweet Lord“ gehören längst zum Weltkulturerbe des Rock. [CR]

Neues Rockbuch

MAGNIFICO! – Freddie Mercury und QUEEN von A-Z

Die große Queen Geschichte wurde schon oft erzählt, nicht zuletzt in dem äußerst erfolgreichen Kinofilm „Bohemian Rhapsody“. Mark Blake, der bereits mehrere Bücher über Queen und Freddie Mercury verfasste, widmet sich in seinem A bis Z vor allem den weniger bekannten Tatsachen und fördert dabei eine beeindruckende Fülle an Informationen zutage, die viele Fans überraschen dürfte. Dabei umreißt auch „Magnifico“ das Gesamtwerk der Band und setzt sich mit jedem Album und jedem großen Hit auseinander, legt das Hauptaugenmerk dabei auf die Insider Geschichten hinter der Musik. Ein Buch, das sich ebenso schön am Stück lesen lässt, wie es zum Blättern einlädt – liebevoll illustriert und voller unerwarteter Erkenntnisse.

MAGNIFICO! QUEEN von A – Z Mark Blake • Hannibal Verlag ISBN: 978-3-85445-719-0 25,00 € (Paperback) • 456 Seiten

Auch 2022 in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz

Rockmusik-Buch zu gewinnen!

Die Entertainment-Branche erholt sich langsam von der covidbedingten Schockstarre. Zwar fallen weiterhin große Konzerte und Festivals aus und sind auf das nächste Jahr verschoben (Rock am Ring, Wacken Open Air usw.), aber zumindest ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% BUER wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los gehts!

ROCK- UND POP-QUIZ

1. Stan Ridgway hatte 1986 einen internationalen Radio-Hit mit „Camouflage“. Bei welcher Band war er vorher der Sänger? A Sisters Of Mercy P Wall Of Voodoo T Element Of Crime

2. Die beiden Söhne welcher 1962 nach Kalifornien emigrierten Familie gründeten in den 70er-Jahren eine erfolgreiche Hardrock-Band? F Bon Jovi H Mötley Crüe A Van Halen

3. Mit welchem Song gewannen ABBA 1974 den Grand Prix Eurovision Song Contest? E Money Money S Waterloo L Mamma Mia

4. Wie hieß der erste große Mega-Hit der Rockband „Dire Straits“? G Romeo and Juliet O Money For Nothing S Sultans Of Swing 5. Das sog. „Black Album“ feierte kürzlich seinen 30. Geburtstag. Von welcher Band? C Rolling Stones I Metallica O Bruce Springsteen

6. Welche junge Frau aus Detroit startete 1973 ihre Karriere mit Hits wie „Can The Can“ und „48 Crash“? D Kim Wilde O Bonnie Tyler N Suzi Quatro

7. Welcher Politiker landete 1974 mit „Hoch auf dem gelben Wagen“ einen Top-Hit in den Charts? G Walter Scheel T Willy Brandt F Roman Herzog

8. Welche Künstlerin veröffentlichte 1999 mit „Baby One More Time“ das erfolgreichste DebütAlbum aller Zeiten? G Anastasia H Madonna S Britney Spears 9. Skandal 1978: Für den Videoclip zu „Bicycle Race“ welcher Band radelten 65 Frauen nackt auf einem Fahrrad in London? T Queen A Depeche Mode E Nirvana

10. Wer komponierte und sang die Titelmusik in dem Schimanski die Titelmusik in dem Schimanski (Tatort)-Kinofilm „Faust (Tatort)-Kinofilm „Faust auf Faust“? B Peter Maffay Peter Maffay A Udo Lindenberg Udo Lindenberg R Klaus Lage Klaus Lage

11. Aus welcher deutschen Stadt stammt die international erfolgreiche Metal-Band Helloween? D Hannover A Hamburg F Bremen

12. Mit welcher Moderatorin war der italienische Rockstar Eros Ramazzotti von 1998 bis 2009 verheiratet? T Désirée Nosbusch N Michelle Hunziker G Linda de Mol 13. Die New Wave Band Ultravox hatte 1980 einen Mega-Hit, in dem welche europäische Hauptstadt vorkommt? G Wien U Paris N Berlin

14. Mit der Frage „Are You 14. Mit der Frage „Are You Ready Steve?“ startet Ready Steve?“ startet einer der bekanntesten einer der bekanntesten Hits der Gruppe „The Hits der Gruppe „The Sweet“. Welcher? O Block Buster I Teenage Rampage Teenage Rampage E The Ballroom Blitz The Ballroom Blitz

15. Welcher dieser bekannten Songs stammt nicht von AC/DC? N Highway To Hell R The Number Of The Beast M Hells Bells

16. Welche deutsche Band hatte 1974 einen internationalen Hit mit „Autobahn“? G Wallenstein D Grobschnitt S Kraftwerk

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 5. März 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

This article is from: