![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/5533686a0fddde8fb7a509258a08a88b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Ein Herz für Tiere
Unser Hund des Monats „FREYA“
Rasse: Husky-Mix Geb.: 10.04.2015 Farbe: grau kastriert: nein Geschlecht: weiblich
Advertisement
• Freya ist stubenrein, lebhaft und eine typische Vertreterin ihrer Rasse. • Sie wünscht sich in ihrem neuen
Zuhause am besten eine Großfamilie, wo immer jemand zuhause ist oder gerne zu Menschen, die sie komplett in ihren Alltag integrieren können, da sie noch nicht alleine bleiben kann. Sie ist ein sehr menschenbezogener Hund. • Die Kinder sollten allerdings standfest sein und Hunde kennen. • Freya entscheidet bei anderen
Hunden nach Sympathie. Abgabe-Nr.: 220011
Heimtiere suchen ein Zuhause
100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unsere Katzen des Monats „RATZ & RÜBE“
Rasse: EKH
Geb.: 13.09.2021
Farbe: schwarz-weiß
kastriert: nein
Geschlecht: beide männlich
• Die Brüder möchten gerne gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen. • Sie sind noch etwas schüchtern und zurückhaltend gegenüber fremden Menschen. • sehr lebhaft • spielen gerne • nicht für Kinder geeignet Abgabe-Nr.: 210222 c + d
Unser Kleintier des Monats „MILLA“
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/a260a38755c5ed3d84cafa4178a033b5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sie hat chronischen Kaninchenschnupfen. Abgabe-Nr.: 210181
Tierheim Gelsenkirchen • Telefon: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de
ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Coronabedingt gilt ab sofort bei Zutritt auf unserem Gelände die 3G-Regelung. Ein Nachweis ist erforderlich!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/27609277e0a4b888efeba88796c548b1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/525b2b97489356bb767826a4b2c55ec4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/f2a5e4af186c8d55b46f7b12ed5290a3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Achtung! Keine Trödelannahme mehr!
Aus gegebenem Anlass teilt das Tierheim Gelsenkirchen mit, dass der komplette Trödelverkauf leider eingestellt werden muss. „Seit Beginn der Pandemie ist bis heute unser Tierheim zum Schutze der Mitarbeiter komplett geschlossen“, so Detlef Fohlmeister vom Tierschutzverein Gelsenkirchen. „Somit war und ist ein entsprechender Abverkauf auch in absehbarer Zeit nicht mehr möglich. Aus diesem Grunde können wir künftig keine neuen Waren oder Spenden für den Trödelverkauf mehr annehmen.“
Weiterhin wurde nach Überprüfung vieler Betriebsabläufe im Tierheim deutlich, dass das Handling mit dem Trödel viele Sicherheitsrisiken aufweist. So wären die enorme Brandlast und die Verkehrssicherung der öffentlichen Begehung im Gebäude anzuführen, um nur zwei Risikofaktoren zu nennen. Auch der bauliche Zustand im Bereich des Trödelmarkts ist mittlerweile sehr bedenklich und würde für die Aufarbeitung enorme Kosten verursachen. „Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helfern aus dem Trödelbereich ganz herzlich. Auch den bisherigen edlen Spendern, die den Trödelverkauf erst ermöglicht haben, gilt unser Dank. Durch die Pandemie hat und wird sich auch bei uns im Tierheim in Zukunft etwas ändern müssen. Wir freuen uns aber weiterhin über Futter- und Geldspenden, Decken, Handtücher und Bettwäsche“, so der Vorstand des Tierheims Gelsenkirchen. Auf der Facebook-Seite findet man eine Liste, welche Futtersorten dringend benötigt werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/a061134a7f582d6b8e814ee3eca37208.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Anzeige
LIEBE 1 EURO-SPENDER! Noch bis zum 31.12.2022 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden. Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/d6b5b9692fa45a38bfcc1f8e4d78ab33.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/4d5a153d0b25b43f30a9a0a64d9b6683.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/43bc134d8d8d69ac7a7ff980c85299c5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
BRINGEN SIE GERNE IHREN HUND MIT, DANN KANN ER DIREKT VOR ORT PROBIEREN, WAS IHM SCHMECKT.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/a736c34749248e15eeb4734be90d4da7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Vom Auszubildenden zum Inhaber
Michael Heistermann übernimmt die Heddier-Gruppe
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/1dd0e359e445441ed1cb8de138933d4b.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Geschäftsführender Gesellschafter war Michael Heistermann schon seit vier Jahren an der Seite von Firmengründer Josef Heddier. Der hat den Stab jetzt endgültig an seinen Nachfolger übergeben und steht fortan als Berater im Hintergrund.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/aaa02d6b811a66fb6622257b2c45bf19.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/0c34105d916c7978cfc5c53e87454e4e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wie schön, dass solche Karrieren noch möglich sind: vom Azubi zum Chef. Michael Heistermann hat im Autohaus Heddier sämtliche Stationen einer beruflichen Laufbahn absolviert, 1999 seine Ausbildung zum Automobilkaufmann hier aufgenommen, ist später Betriebswirt geworden, dann Prokurist, Mitglied der Geschäftsführung, Teilhaber und jetzt eben alleiniger Inhaber und Geschäftsführer. An der Ausrichtung des Unternehmens ändert sich dadurch nichts – die Autohäuser bleiben weiterhin spezialisiert auf die Marken Nissan, Renault, Dacia, Mitsubishi und MG. An bislang sechs Standorten – fünf im Kreis Recklinghausen und einer in Bottrop – bietet das Unternehmen seine Fahrzeuge und Werkstattleistungen an, will aber weiterhin expandieren. „An unserer Strategie hat sich nichts geändert“, sagt Heistermann mit einem zufriedenen Schulterzucken, „die habe ich ja schon seit Langem mitentwickelt.“ So werden aktuell in weiteren Städten – beispielsweise in Gelsenkirchen und Buer – neue Standorte gesucht, um auch dort die schicken neuen Modelle wie Renault Arkana, Nissan Townstar oder MG Marvel R präsentieren zu können. Klar ist auch, dass Heddier ein Ausbildungsbetrieb bleibt: 80 % der Mitarbeiter haben wie Michael Heistermann hier ihre Lehre begonnen, wurden dann übernommen und gehen ihren beruflichen Weg. Natürlich kann nicht jeder Chef werden … Für viele Unternehmen ist der Führungswechsel von einer Generation zur nächsten eine große Herausforderung. Josef Heddier und Michael Heistermann haben diesen Prozess wohl überlegt, gründlich vorbereitet und dann auch gelungen vollzogen. So blickt die Heddier-Gruppe bei allen aktuellen Herausforderungen in eine erfolgreiche Zukunft.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220317103836-5f3553be31aff2469f304a8e4fba1c5d/v1/d7f8778369ce5a2ef20326691d6887df.jpeg?width=720&quality=85%2C50)