8 minute read
Wellness & Gesundheit
Advertisement
Fünf Fragen zum Thema „Feste Zähne an einem Tag“
Zahnarzt Constantin Lorenz beantwortet die fünf häufigsten Patientenfragen
Neue, feste Zähne an nur einem Tag? Das geht, dank moderner Sofortimplantate! Dr. med. dent. Constantin Lorenz aus der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann informiert Sie im Folgenden über Voraussetzungen, Behandlungsablauf sowie Vorteile der Methode.
1
Feste Zähne an einem Tag – für wen ist das Konzept geeignet?
Für jemanden, der beispielsweise schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen.
2
Geht das denn wirklich?
Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen und unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen.
3
Welche Voraussetzungen sind für dieses Konzept notwendig?
Besonders geeignet sind Patienten, deren Ober- und/oder Unterkiefer überwiegend unbezahnt sind und dessen restliche Zähne aus medizinischen Gründen ebenfalls entfernt werden müssen. Der Wunsch nach einem festsitzenden Zahnersatz sollte da sein. Ein ausreichendes Knochenangebot ist bei dieser Methode kein Muss, denn durch die besondere Einsetzweise der Implantate kann das vorhandene Knochenangebot in der Regel gut ausgenutzt werden.
4
Welche Vorteile bietet die Methode im Vergleich zur konventionellen Implantation?
• Kürzere Behandlungszeit und geringere Beeinträchtigung • Vermeidung von Knochenaufbau • Sicher und schonend durch 3D-Diagnostik • Gaumenfreier, festsitzender Zahnersatz • Geringere Kosten durch weniger Eingriffe und Implantatzahl
5
Wie läuft die Behandlung ab?
Bei der Behandlung geht dann alles ganz schnell: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in Narkose in guter Obhut unserer erfahrenen und spezialisierten Anästhesisten in unserem hauseigenen OP-Bereich eingesetzt, und am Nachmittag verlässt er unsere Praxis bereits mit festen, provisorischen Zähnen. Die Zähne können sofort belastet werden und der Patient spürt direkt neue Lebensqualität. Dieses Konzept ist nur möglich durch das enge Zusammenspiel von Zahnärzten, Zahntechnikern und Implantologen, welche bei uns Hand in Hand unter einem Dach zusammenarbeiten.
DIE VORTEILE DER FESTEN ZÄHNE AN EINEM TAG-METHODE
• Kürzere Behandlungszeit und geringere Beeinträchtigung • Vermeidung von Knochenaufbau • Sicher & schonend durch 3D-Diagnostik • Gaumenfreier festsitzender Zahnersatz • Geringere Kosten durch weniger Eingriffe und geringere
Implantatzahl
INFO-ABEND IN DORSTEN am 28. Juli um 18.30 Uhr
Auch Sie möchten wieder genießen können mit festen Zähnen? Lassen Sie sich von uns über das besondere All-on-4 Konzept informieren. Luca Schlotmann beantwortet all Ihre offenen Fragen. Jetzt anmelden unter 023 62 / 609 93 36
Anzeige
INFO-ABEND
28. JULI | 18.30 UHR Jetzt anmelden 02362/6099336
„Mit festem Zahnersatz schenken wir Patienten in nur einer Sitzung ein komplett neues Lächeln und ein neues Leben.“
Dr. med. dent. Constantin Lorenz, Spezialist für All-on-4
Wer unbefangen sprechen, essen und lachen will, muss sich auf seine Zähne verlassen können. Mit festsitzenden, gesunden und schönen Zähnen fällt das Lächeln leichter. Auch bei komplettem Zahnverlust im Ober- und/oder Unterkiefer können wir Patienten innerhalb eines Tages mit festsitzendem Zahnersatz versorgen. Das Besondere: Ein Knochenaufbau ist nicht erforderlich. So sparen unsere Patienten nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Bei unserem INFO-ABEND am 28. JULI informieren wir gerne.
100% BUER-Kolumne „Corona XXV“
„Wellness für die Seele“ Gehören Sie zu den begnadeten Naturen, die bei jeder Begegnung den „richtigen Ton“ treffen? Oder ärgern Sie sich zuweilen, dass Sie Ihre Zunge nicht „im Zaum halten“ konnten und Ihnen wiederholt die „Gesichtszüge entglitten“?
Natürlich ist es auch eine Sache des Temperaments und der Persönlichkeit, dass die einen ihr Herz stets auf der Zunge tragen und andere immerzu sehr „zugeknöpft“ wirken. Der Vorteil ist, wir ergänzen uns in unserer Unterschiedlichkeit, denn es heißt ja nicht nur „Gleich und Gleich gesellt sich gern“, sondern auch „Gegensätze ziehen sich an“! Zusätzlich haben letztere Konstellationen den Vorteil, das „Modelllernen“ zu ermöglichen. Diese sozialkognitive Theorie stammt von Albert Bandura, der feststellte, dass Lernen durch Nachahmung und Beobachtung eine entscheidende Rolle in unserer Entwicklung spielt. Durch diverse Lerneffekte, als da sind: modellliernde, hemmende, enthemmende oder auslösende, geschieht der Erwerb neuen Verhaltens. Kleine Kinder beobachten ihre Familie ständig sehr genau und versuchen alles nachzuahmen. Doch auch Erwachsenen ist es möglich, sich „ganz nebenbei“ weiter zu entwickeln. Wenn Sie es wagen, sich ein kleines Defizit einzugestehen, erhöhen Sie Ihre Chance, darüber hinaus zu wachsen, indem Sie die Nähe zu Menschen suchen, die beherrschen, wovor Sie (noch) zurückschrecken. Wenn Sie dazu neigen, Ihre Meinungen sehr streng und barsch kundzutun (und damit ihre Mitmenschen verschrecken), könnten Sie nach „Modellen“ Ausschau halten, die mit Humor, Leichtigkeit und viel Toleranz unterwegs sind (damit Sie nicht irgendwann einsam enden …) Wenn jemand Ihre Meinung nicht teilt, heißt das eigentlich nur, das er eine andere hat und nicht, dass Sie „falsch liegen“! In der Systemischen SELBST- Integration Langlotz wird Ihnen ihr „Freies Erwachsenes Selbst“, das immer wählen kann, vorgestellt! Damit Sie wählen können, ob, wann, auf welchem Wege und mit welcher emotionalen Färbung Sie reagieren. Den nächsten Workshop (Sonntag, 14. August) finden Sie auf meiner Webseite. Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
SOMMER 2022
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski
Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09
Die Blutegel-Therapie wird derzeit vermehrt von Ärzten und Heilpraktikern eingesetzt. Die Nachfrage wächst immens und Heilpraktikerin Alette HelbigBuschmann freut sich über das hohe Interesse an dieser schonenden Therapie. Weil die Neugier groß ist, starten wir eine Serie, die erklärt, bei welchen Therapien die kleinen Blutsauger helfen können.
Zur Erinnerung: Was ist die BlutegelTherapie und wie wirkt sie? Bei der Blutegel-Therapie handelt es sich um ein alternativmedizinisches Verfahren aus der Naturheilkunde. Blutegel werden schon seit Jahrtausenden zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Es ist ein Ausleitungsverfahren, um verschiedene Schmerzen und Erkrankungen zu lindern.
Der Egel gibt mit dem Andocken an die gewünschte Stelle eine Flüssigkeit mit mindestens 30 verschiedenen Substanzen in Blut und Gewebe ab, die verhindert, dass das Blut gerinnt. Diese Flüssigkeit startet mehrere Prozesse im Körper: Der Lymphstrom wird beschleunigt, Entzündungen werden gehemmt und Krämpfe gelöst. Der Prozess wirkt antithrombotisch und reinigend.
Wie können die Blutegel bei Knieschmerzen und Arthrose helfen? Typisch für eine Knie-Arthrose ist ein langsam über Monate und Jahre stärker werdender Schmerz. Oft beginnt er mit den ersten Bewegungen des Beines. Der Schmerz lässt dann nach, um sich nach einer längeren Gehstrecke erneut zu melden. Typisch sind auch – wechselnd stark ausgeprägt – Schwellungen im Knie.
Klar ist, dass die Therapie mit Blutegeln am Knie bei Schmerzen und Arthrose nicht den verschlissenen Knorpel wieder aufbauen kann. Dennoch ist die Therapie mit Blutegeln bei der Knie-Arthrose ausgesprochen effektiv! Die meisten verspüren schon beim ersten Mal eine Erleichterung und weniger bis keine Schmerzen mehr. Die Blutegel sondern Hirudin und Egline ab. Hirudin wirkt gerinnungshemmend und verbessert die Fließeigenschaften des Blutes und der Lymphe und trägt somit zur besseren Entgiftung des ganzen Körpers bei.
Es wirkt außerdem krampflösend und entstauend. Eglin hemmt Entzündungsprozesse und ist schmerzstillend, Calin bewirkt die bis zu 24 Stunden dauernde Reinigung der Wunde. Diese Wirkung ist gewollt, da hierdurch über Stunden lokale Stoffwechselschlacken, Säuren und Entzündungsstoffe ausgeschieden werden und so das Gewebe entlasten.
Ist die Behandlung schmerzhaft? Nach der Aufklärung über die Behandlung und nach der Reinigung der Haut werden die Blutegel an den besprochenen Körperstellen angesetzt. Das Andocken des Egels ist nicht schmerzhaft. Schließlich hat der Egel in seinem natürlichen Umfeld kein Interesse daran, bemerkt zu werden. Man könnte es eher als ein feines Stechen oder zartes Ziehen und Saugen beschreiben. Hat der Egel genug Blut aufgenommen, fällt er von ganz alleine ab. Im Anschluss werden die kleinen Wunden mit einem sterilen Verband versorgt.
EINE BLUTEGEL-THERAPIE KANN IHNEN HELFEN BEI:
• Krampfadern • Rheuma • Thrombosen • Blutergüssen • Kopfschmerzen • Augenproblemen • Muskelschmerzen • Bandscheibenvorfall • Venenerkrankungen • Durchblutungsstörungen • Prellung/Zerrung/Quetschung/Muskelfaserriss • Arthrosen, vor allem an Knie, Hüfte und Daumensattelgelenk • Schmerzen • Entzündungen aller Art • chronischen Entzündungen • Bursitis, Tendovaginitis, Abzess/Furunkel, Podagra/Gicht • weiteren Indikationen wie Tinnitus, Herpes Zoster, Varizen usw.
• Weitere Informationen und eine Einschätzung, ob die Blutegel-Therapie für
Sie geeignet ist, erhalten sie telefonisch: 023 65 / 41 40 32 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • KetoPraxis, Lipper Weg 16, 45770 Marl, www.ketopraxis.de