6 minute read

Rock- & Pop-Szene

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History

Corona scheint – nimmt man die zahlreichen Events und Festivals in unserer geliebten Musikbranche als Maßstab – weitgehend vorbei zu sein. Umso mehr freuen wir uns auch auf die zahlreichen Konzerte in unserer Region, von denen wir eine ganze Reihe in dieser Ausgabe von 100% BUER vorstellen. Die Serie „Meilensteine“, vor nunmehr zwei Jahren gestartet, werden wir auf jeden Fall fortsetzen. Heute gibt es zwei absolute Klassiker mit Supertramp und Genesis, aber lesen Sie selbst.

Advertisement

Meilenstein-Album & Live-DVD-Tipp Rockbuch

Supertramp • Crime Of The Century

Ende 1973 stand die englische Band Supertramp faktisch vor dem Aus. Ihren beiden ersten Alben war der kommerzielle Erfolg verwehrt, der Begriff Flop erscheint rückblickend sicher zu hart. Auf jeden Fall drohte die Plattenfirma A&M Records, den Vertrag nicht zu verlängern. Nur dank der tatkräftigen Unterstützung eines niederländischen Industriellen, der finanziellen Support leistete, war die Zukunft der Gruppe vorerst gesichert. Beim Beginn der Studio-Aufnahmen im Februar 1974 änderten die beiden Supertramp-Masterminds Rick Davies (Keyboards, Gesang) und Roger Hodgson (Gitarre, Gesang) ihr Songschreiber-Konzept. Jeder schrieb und arbeitete zunächst für sich allein an den Songfragmenten, die erst im Studio mit dem Rest der neu formierten Band durchstrukturiert und zu einem neuen Meisterwerk zusammengefügt wurden. So konnten Hodgson und Davies jeweils für sich ihre Stärken als Komponisten ausspielen, die letztlich dem Gesamtwerk zu Gute kamen.

Als „Crime Of The Century“ im September 1974 veröffentlicht wurde, verschaffte das Album der Gruppe den internationalen Durchbruch und Supertramp wurden zu internationalen Top Stars des Progressive Rock in den 70erJahren. Songperlen wie „School“, „Dreamer“, „Bloody Well Right“ oder der Titeltrack „Crime Of The Century“ werden auch heute noch im Radio gespielt, und auch der Klang des Albums setzte neue Maßstäbe für Hi-Fi-Puristen. Es lohnt sich auch heute noch, die Vinyl-Edition oder die remasterte CD über eine gute Anlage zu hören; der Sound ist einfach fantastisch. [CR]

Genesis • When In Rome

2007 stand die britische Kultband Genesis erstmals nach 15-jähriger Pause wieder live auf den internationalen Bühnen. Die weltweit umjubelte „Turn It On Again“-Tour endete im Sommer mit einem Gratis-Konzert vor 500.000 Fans im Circo Massimo in Rom und präsentierte die Formation um die Urgesteine Phil Collins, Tony Banks und Mike Rutherford in absoluter Höchstform. Nie waren Genesis besser, und es lohnt sich heute, die für die Rockwelt mitgeschnittene Live-DVD noch einmal in voller Länge mit einer Spielzeit von zweieinhalb Stunden (!) in den Player zu legen und zu genießen: Erstklassige Songauswahl vor dem Hintergrund einer atemberaubenden Show ohne irgendwelchen Schnickschnack, nur die Musik steht im Vordergrund. Leider ist die Zeit von Genesis nun vorbei; am 26. März verabschiedete sich die Band für immer in London von der Bühne, und was bleibt, sind unvergessliche Konzerte wie „When In Rome“. Danke GENESIS für mehr als 50 Jahre Rock-Geschichte, eine lange und intensive Reise, emotionale Konzert-Abende und einfach schöne Musik. [CR]

AC/DC – Let There Be Rock

Vier Buchstaben, die Millionen Rockfans elektrisieren! Sie stehen für eine Band, so kompromisslos, ehrlich, hart rockend und erfolgreich wie keine andere. Eine Band, die Menschen unterschiedlichster Couleur kollektiv in einen HighVoltage-Rock ’n’ Roll-Rausch versetzt. Alex Gernandt erzählt die Geschichte der Starkstromrocker um Malcolm und Angus Young: die Anfänge, die Triumphe und die Tragödien.

Wie wurde aus einem Pub-Act von Down under die größte, lauteste Rockband des Planeten? Wie kam es zu Angus’ Schuluniform? Wer ist der Deutsche, der die Band früh förderte? Was ist die Geschichte hinter „Back In Black“, des meistverkauften Rockalbums aller Zeiten? Und wie gelingt es AC/DC, in einer sich drastisch wandelnden Welt so konstant zu bleiben? Antworten gibt es in diesem Buch!

AC/DC – Let There Be Rock! Alex Gernandt • Klartext Verlag ISBN: 978-3-8375-2484-0 16,95 € (Broschur) • 120 Seiten

Auch 2022 in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz

Rockmusik-Buch zu gewinnen!

Die ersten großen Festivals sind in diesem Jahr bereits erfolgreich und ohne Vorkommnisse über die Bühne gegangen und Tausende Musikfans konnten endlich wieder unbeschwert ihre Lieblingsbands feiern. Wenn Sie die Wartezeit bis zum nächsten großen Konzert oder Festival Ihrer Wahl überbrücken möchten, testen Sie doch einfach schon einmal Ihr Musikwissen in unserem neusten Rock- & Pop-Quiz! Mit etwas Glück können Sie dabei sogar eines der großartigen Musikbücher gewinnen, die wir in einer der vergangenen Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los gehts!

1. Welche Rockband war kürzlich auf großer „Last Domino“-Tour? A Pink Floyd N Metallica K Genesis

2. Das 1997er Erfolgsalbum „OK Computer“ stammt von welcher Band? E Volbeat I Radiohead L Ministry

3. In einem 1982er Hit von Kim Wilde geht es im Songtext um ein Land in Südostasien … E Vietnam L Kambodscha V Thailand

4. Wie heißt das aktuelle ChartAlbum der deutschen Gruppe Rammstein? E Raum N Stille L Zeit 5. Wer spielte die Gitarre bei der Band „The Police“? B Andy Fletcher E Andy Summers A Andy Gibb

6. Aus welcher Stadt in NRW stammt die Heavy Metal Band Accept? T Wuppertal R Solingen H Remscheid

7. Mit welchem Song gelang der Wave Gruppe „The Cure“ 1980 erstmals der Sprung in die Charts? O A Forest T Boys Don’t Cry I Friday I’m In Love 9. Mit welchem Album gelang Bon Jovi 1986 der internationale Durchbruch? E 7800 Fahrenheit T Slippery When Wet B New Jersey

10. Von welcher Sängerin stammt der AIDA-Auslaufsong „Orinoco Flow“ (Sail Away)? H Enya A Tori Amos F Celine Dion

11. Zu welchem bekannten Film komponierte Hans Zimmer die Filmmusik? N Jurassic Park E Der König der Löwen O Der Weiße Hai

8. Auf dem Platten-Cover welcher Band zeigte sich 1972 ein Starlet im pompösen Vintage-Look? H Steely Dan N Roxy Music M Mott The Hoople 12. Wie viele Mitglieder hatten ZZ Top zur Zeit ihrer größten Erfolge in den 1980erJahren? L Drei E Vier G Fünf 13. Den wievielten Geburtstag feierte kürzlich der Ex-Beatle Paul McCartney? U 78. O 80. N 82.

14. Welcher Creedence Clear water Song läuft im Auto-Radio in dem Film „Stirb Langsam 4.0“? P Proud Mary R Green River O Fortunate Son

15. Welche AOR-Band gründe15. Welche AOR-Band gründeten die Ex-Santana ten die Ex-Santana Mitglieder Neal Mitglieder Neal Schon und Gregg Schon und Gregg Rolie 1973? S Journey N Foreigner Z Kansas

16. Welcher Song stammt im Original nicht von der norddeutschen Band Santiano? R Frei Wie Der Wind E Aloha Heja He N Land In Sicht

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 20. August 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

This article is from: