6 minute read

Kunst aus dem Pott

Hochwertige Bilder von Ruhrpott.pics

Ob als Geschenk oder zur Verschönerung der eigenen Wände – Ruhrpott.pics druckt wunderbare Motive namhafter regionaler Fotografen auf feinem Untergrund. Heraus kommen prächtige Fotos zum Bestellen.

Advertisement

Manchen Menschen bleibt sie auf den ersten Blick verborgen – die Schönheit des Ruhrgebiets. Über Jahrhunderte ist hier eine von Stahl und Kohle geprägte Industrielandschaft gewachsen, die es so auf der Welt kein zweites Mal gibt. Nach dem Schließen von Prosper Haniel am 18.12.2018, der letzten aktiven Zeche, endete zwar eine Ära. Was aber bleibt, ist ein unbeschreibliches Panorama: Kohlehalden schmiegen sich an Kolosse von Hochöfen und gigantische Fördertürme, die weit hinaus in den Himmel ragen. Dazu gesellen sich monumentale Denkmäler wie das Geleucht, das Tetraeder, das Weltkulturerbe Zollverein oder unzählige weitere, imposante Landmarken, die wundervolle Foto- und Bildmotive darstellen.

Nicht nur hunderttausende Menschen im Pott teilen diese Meinung und lieben ihre Heimat, sondern auch einige der wahrscheinlich besten Fotografen der Region, die für Ruhrpott.pics die schönsten Ansichten des Ruhrgebiets mit ihrer Kamera eingefangen haben. Dabei kamen beeindruckende Aufnahmen heraus, die zuhause, im Büro, in der Praxis oder Kanzlei bewundert werden können: Ruhrpott.pics druckt die ausgewählten Motive in Top-Qualität und auf einen Untergrund der Wahl.

So wird ein eigenes Stück Heimat geschaffen – als hochwertige Wanddekoration aus dem Pott für den Pott. Denn jeder einzelne Herstellungsschritt erfolgt hier im Ruhrgebiet, von der Fotoaufnahme durch lokale Ausnahme-Fotografen, über den Druck bis zur Veredelung und dem Zuschnitt – alles von Hand gefertigt in der Gelsenkirchener Druckerei. Echte, wertvolle Handwerksarbeit, ob auf Leinwand oder Aludibond, und ein echtes Highlight auch als Geschenk.

Anzeige

20% RABATT* GUTSCHEINCODE: „XMAS-BUER100“ *Rabatt-Aktion gültig bis 24.12.2021. Rechtzeitige Lieferung bis Weihnachten nur bei Bestellung bis 18.12.21, ansonsten Lieferung erst im neuen Jahr.

WANDBILDER AUS DEM RUHRGEBIET

Körperlicher und mentaler Ausgleich an der frischen Luft

Auch für Gelsenkirchen gilt: Mietgarten Buchung für 2022 ab jetzt möglich

Seit Anfang Oktober ist eine Buchung für die Gemüsegärten zum Mieten von „meine ernte“ für die Saison 2022 möglich. Schon jetzt haben einige alte Hasen und neue Gartenanfänger ihren Garten gebucht. Die Mietgärten sind fix und fertig vorbereitete Gemüsegärten, in denen bereits über 20 verschiedene Kulturen vor Saisonbeginn gepflanzt und gesät sind. Wasser, Gartengeräte und regelmäßige Unterstützung gibt’s natürlich inklusive. 2021 haben in 3.000 Gärten ca. 10.000 Gärtnerinnen und Gärtner in Deutschland mit „meine ernte“ ihr eigenes Gemüse angebaut. Sie haben mit den Händen in der Erde gewühlt, ihrem Gemüse beim Wachsen zugeschaut, die frische Luft genossen und sind mit den Armen voller gesunder Ernte nach Hause gegangen.

Beim jährlichen Fotowettbewerb zeigen die Teilnehmer Stolz ihre Ernteerfolge. Hier das Siegerfoto 2021.

Warum Gärtnern? Diese Frage stellte man in diesem Jahr bei „meine ernte“ auch den teilnehmenden Gartenfreunden.„Laut unserer Kundenumfrage vom August 2021 ist der Hauptgrund für die ‚meine ernte‘-Gärtner:innen sich einen Gemüsegarten zu mieten, wenig überraschend, die Versorgung mit gesundem und unbelastetem Gemüse (57,2 %)“, so Ina Remmel von „meine ernte“. Als weitere wichtige Gründe empfanden mehr als die Hälfte der HobbyGärtner, dass die regelmäßige Arbeit im Mietgarten und die Betätigung an der frischen Luft besonders in Pandemiezeiten ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit förderlich ist (52 %).

Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten beiden Jahren emp- Meisterbetrieb • European Tree Worker fehlen wir eine rechtzeitige Buchung des Gartens über den Onlineshop: www.meine-ernte.shop/mietgaerten An den Schleusen 23

45881 Gelsenkirchen

Das ist alles inklusive beim Gemüsegarten zum Mieten: • Professionell vorbereiteter Gemüse- Tel.: 0209 38651534 garten mit über 20 verschiedenen Mobil: 0177 5534367

Gemüsesorten bepflanzt und besät • Gartengeräte E-Mail: info@gartenbau-beuermann.de • Gießwasser vor Ort www.gartenbau-beuermann.de

Anzeige

Unterstützung vor, während und nach der Saison: • Digitaler Gärtnerbrief • Gemüse-Hotline • Gärtnersprechstunden beim Profi • Lernvideos sowie alle Themen zum

Nachlesen in Gartentipps • Online-Liveevents • Möglicher Austausch mit Mitgärtnern in Chatgruppen • Frisches Gemüse ernten von Frühjahr bis Herbst

Fußball hilft Fußball

Unterstützung für das Ahrtal

Die Ausmaße der tragischen Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres sind noch immer spürbar. Die Überflutungen haben schwere Schäden angerichtet. Durch die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden sehr viele Fußballplätze zerstört. Einige Amateurvereine können sogar nicht mehr trainieren und Fußball spielen.

Marc Lüke (Foto li.) kommt gebürtig aus dem Ahrtal und ist dort aufgewachsen. Heute lebt er in Marl. Nach der Katastrophe ist er regelmäßig ins Ahrtal gefahren, um beim Wiederaufbau der Dörfer zu helfen. Dabei haben ihn besonders die zerstörten Fußballplätze getroffen: „Die Sportplätze sind vollkommen zerstört. Es steht kein einziges Tor mehr, keine Flutmasten, selbst Bälle und Trikots fehlen. Die Fußballplätze sind ein einziger Schuttplatz“. Insgesamt sind über 20 Plätze von den Fluten zerstört worden. Nachdem Marc Lüke mitbekommen hat, dass der SV Dernau als einer der ersten Vereine den Wiederaufbau plant, hat er Eigeninitiative ergriffen und Christian Fischer (Foto re.), Kreisvorsitzender des Fußballkreises Gelsenkirchen, um Hilfe gebeten.

Die Aktion „Fußball hilft Fußball“ wurde ins Leben gerufen. Mit der Initiative sollen die Vereine im Ahrtal unterstützt werden, denen der liebste Sport genommen wurde. „Diese vielen furchtbaren Schicksale im Ahrtal benötigen schnelle und direkte Hilfe. Fußball steht genau für diese schnelle, unbürokratische, solidarische und direkte Hilfe. Deshalb haben wir nicht lange gezögert“, so Christian Fischer. Die Aktion „Fußball hilft Fußball“ soll hierbei ein leuchtendes Vorbild sein. Alle Vereinsmitglieder des Fußballkreises Gelsenkirchen werden gebeten, einen Geldbetrag für den Wiederaufbau der Sportanlage des SV Dernau zu spenden. „Wenn jeder Spieler eines jeden Vereins einmalig 5 Euro spendet, können sehr große Summen entstehen“, so Marc Lüke. Der Wiederaufbau eines Platzes kostet ca. 100.000 Euro. Die Schalker Traditionsmannschaft hat schon den ersten Beitrag von 50 Euro gespendet. „Die Schalker Traditionsmannschaft war nach der Katastrophe im Ahrtal und hat sich ein Bild über die schlimmen Verhältnisse dort machen können. Wir waren alle zutiefst betroffen. Durch die gute Verbindung des Schalke 04 zu dem Fußballkreis Gelsenkirchen freuen wir uns sehr, die Aktion unterstützen zu können“, so Olaf Thon (Foto Mitte), Abteilungsleiter der Traditionself. Momentan trainieren einige Vereine in den Nachbardörfern oberhalb der Ahr. Dies ist jedoch keine dauerhafte Lösung. Deshalb ist schnelle Hilfe erforderlich. Außerdem ist es für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen wichtig, dass sie sich wieder sportlich betätigen und in ihrem gewohnten Umfeld mit der Mannschaft trainieren können. Besonders die Kinder leiden unter den Folgen dieser schweren Flut und haben mit schweren Traumata zu kämpfen. Fußball kann für viele ein Ausgleich sein, den sie zurzeit jedoch nicht im vollen Umfang ausüben können.

Marc Lüke und Christian Fischer erhoffen sich, dass die Aktion vom Dachverband des Kreis Gelsenkirchen übernommen wird: „Wir würden uns freuen, wenn viele Vereine diese Aktion unterstützen würden. Was einer nicht schafft, schaffen viele“, so Marc Lüke und Christian Fischer.

Anzeige Falls auch Sie den Fußballvereinen beim Wiederaufbau der Fußballplätze helfen wollen, können Sie gerne eine Spende an folgendes Konto des SV Dernau überweisen: IBAN: DE04 5776 1591 0540 6691 03 Verwendungszweck: Fußballplatz Name und Adresse des Spenders Die Gesamtsumme wird direkt an den SV Dernau überwiesen.

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte

Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77 lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Öff nungszeiten

Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr Siemens / AEG / Bosch / Miele

This article is from: