2 minute read

100% BUER-Buchtipps

Next Article
Golden Times

Golden Times

Interessante Neuerscheinungen zur Vorweihnachtszeit

Fender – 75 Jahre

Advertisement

Dave Hunter

Als der Rock ’n’ Roll mit voller Wucht in den Fünfzigern einschlug, gaben die Instrumente und Verstärker von Fender den guten Ton an. In den Sechzigern waren sie bei fast allen großen Hits zu hören, in den Siebzigern wurden sie zum ikonenhaften Symbol der Rockelite, und sogar heute noch sind sie auf allen Bühnen der Welt präsent. Der wunderschön illustrierte Prachtband „75 Jahre Fender“ erzählt die Geschichte eines jungen Unternehmers, das von einer Blechgarage aus die Welt eroberte. Neben der fesselnden Story beinhaltet die von Fender autorisierte CoffeeTable-Ausgabe im Schuber detaillierte Informationen über alle Erfindungen und Innovationen und spricht sowohl den Fachmann als auch den Musikfan an. Hier ergänzen sich Unterhaltung, Information und visueller Höchstgenuss zu einem allumfassenden Leseerlebnis.

75 Jahre Fender Dave Hunter Hannibal Verlag 224 Seiten 50,00 € (gebunden) ISBN 978-3-85445-699-5

Mumbai

Kate Reiserer

Hier ist die erste Länderküche zur spannendsten Metropole des Subkontinents: Mumbai, wo es die vielfältigste Küche Indiens zu entdecken gibt. Von Bombay Duck bis ParsiCurry, von Kadhi Pakora bis zu süßem Kokosreis finden sich hier alle Kultrezepte aus der Gewürzküche Westindiens. Dazu echte Geheimtipps zu den besten Kult-Locations. Kate Reisener präsentiert in Mumbai 50 Kultrezepte aus der unerschöpflichen Gewürzküche Westindiens. Sie studierte an der Freien Universität Berlin im Bachelor Anglistik und Komparatistik mit einem Auslandsaufenthalt an der University of Bath. Darauf folgte ein Masterstudium in Translationswissenschaft an der Universität Wien mit dem Schwerpunkt Literatur – Medien – Kunst. Schon während ihres Studiums begann sie, freiberuflich vor allem Kochbücher zu übersetzen und zu schreiben.

Mumbai Kate Reiserer Christian München Verlag 224 Seiten 29,99 € (gebunden) ISBN 978-3-95961-548-8

Alt werde ich später

Marianne Koch

„Älter werden wir alle, auf das Wie kommt es an.“ Wie es gelingt, geistig jung, gesund und voller Elan zu bleiben, lebt uns Dr. med. Marianne Koch vor. „Erfolgreich altern“ nennt sie das, und was alles dazugehört, erzählt sie hier.

In neun Kapiteln beleuchtet Marianne Koch physiologische wie psychische Aspekte, die das Altern mit sich bringt. Sie geht auf das Selbstbewusstsein ein, auf Ernährung und Bewegung, auf lebenslanges Lernen, das Problem der Einsamkeit, den Umgang mit Verlusten und zeigt, wie wichtig es ist, die Lust am Neuen nicht zu verlieren.

Am Ende steht die Frage: Wer bin ich heute – und wer möchte ich morgen sein? Immer wieder schöpft Marianne Koch aus ihren eigenen Erfahrungen, sie erzählt, gibt Rat und wertvolle Empfehlungen.

Alt werde ich später Marianne Koch dtv Verlag 160 Seiten 18,00 € (gebunden) ISBN 978-3-423-28298-7

Red Metal

Nikolai Okunew

Heavy-Metal-Fans waren in der zweiten Hälfte der 80er-Jahre die vermutlich größte Subkultur in der DDR. Sie gingen arbeiten, denn Schallplatten, ihr Outfit und Shopping-Fahrten nach Budapest waren teuer. Für Politik interessierten sie sich jedoch kaum. Die SED war deshalb verunsichert, wie sie mit der Jugendkultur umgehen sollte, und bemühte sich letztlich erfolglos, die Metal-Szene für ihre Ziele einzuspannen. Nikolai Okunew erzählt auf der Basis umfassender Archivrecherchen, dutzender Interviews und der breiten SzeneÜberlieferung die Geschichte der Heavy-Metal-Szene in der DDR. Er zeigt, wie sich ihre Bands entwickelten und die Fans an den Wochenenden scharenweise in alle Ecken des Landes fuhren, um dort zu feiern, zu trinken und zu headbangen. Konflikte mit der Polizei und der Stasi werden dabei ebenso deutlich wie die Rolle des Radios, das den Heavy Metal ins Land trug.

Red Metal Nikolai Okunew Ch. Links Verlag 400 Seiten 25,00 € (Taschenbuch) ISBN 978-3-96289-138-1

This article is from: