6 minute read

Welch ein Genuss

Next Article
Extraschicht 2022

Extraschicht 2022

Gourmet-Veranstaltung „OE schlemmt“ begeisterte die Gäste

Genuss pur, ausgelassene Stimmung, exzellentes Wetter und ein abwechslungsreiches Programm: Tausende Besucher füllten bei der 4. Auflage des Gourmetfestivals „OE schlemmt“ im Mai den Hünenplatz. Die Organisatoren Ibrahim Özcan ( Maritimo) und Andre Thyret (Stadtmarketing) freuten sich trotz der Wetterkapriolen zum geplanten Auftakt am Freitag über ein Event der Extraklasse: „Ein herzliches Dankeschön an alle Gastronomen, Sponsoren, Mitwirkende und natürlich treuen wie neuen Gäste, die dieses Fest nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben.“

Advertisement

Das Schlemmen im Mehr-Gänge-Format hat sich auch in diesem Jahr wieder förmlich angeboten: Auf der Speisekarte der Gastronomen standen Probierportionen von knapp 40 Gerichten, vom gegrillten Dry Age Roastbeef über handgemachtes Sushi bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten.

An fünf Stationen konnten die Gäste bei Maritimo Gourmet, Mutter Wehner, Hotel Stimbergpark, Edeka Zierles sowie „Tewes – Die Fleischerei genussvolle Stunden“ auf dem Hünenplatz verbringen und ausgelassen bis in die Nacht tanzen.

Ein Stück Heimatliebe • Neuer Kaffee-Pott „Mein Scherlebeck“

Die fröhlich-bunten Becher gehören eigentlich auf jeden Frühstückstisch. Eine echte Herausforderung für unsere Grafikerin Doro Reichenberger: Die Gestaltung des neuen Kaffeebechers „Mein Scherlebeck“. Im Gegensatz zu ähnlichen Merchandise-Produkten etwa für Recklinghausen, Buer oder Westerholt, fehlen in der Ried die markanten Bauwerke wie ein historisches Rathaus, ein Schloss, ein Dom oder eine Fußball-Arena, die gern als Wahrzeichen auf den City-SouvenirArtikeln abgebildet werden. Trotzdem ist es gelungen, die ländliche Idylle des Naherholungsgebiets Scherlebeck für den neuen Kaffeepott in einem liebevoll gestalteten Design einzufangen, sodass es in dem rundumlaufenden Wimmelbild eine ganze Menge von Details zu entdecken gibt.

DEN KAFFEE-POTT „MEIN SCHERLEBECK“ GIBT ES EXKLUSIV ZUM PREIS VON 11,95 € BEI DIESEN VERTRIEBSPARTNERN:

Bauer Südfeld Backumer Straße 416 45701 Herten

Anzeige

Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten

Heine Hof Kampstraße 16 45701 Herten Brunnenhof in der Ried Riedstraße 169 45701 Herten

KAUFE IHRE SCHALLPLATTEN, AUCH GANZE SAMMLUNGEN. ZAHLE HÖCHSTPREISE.

Gesunde Zähne während der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft verändert den gesamten weiblichen Körper. Das Immunsystem, der Hormonhaushalt und der Stoffwechsel passen sich an die neuen Herausforderungen an. Das wirkt sich auch auf den Mundraum aus, so dass die richtige Pflege jetzt noch wichtiger ist!

Die körperlichen Veränderungen während einer Schwangerschaft sind vielfältig. Dabei kann besonders die Hormonumstellung einen Einfluss auf die Mundgesundheit haben, viele schwangere Frauen klagen über Probleme mit dem Zahnfleisch sowie Entzündungen im Mundraum. Ursache für ein erhöhtes Entzündungsrisiko ist die Veränderung des Hormonspiegels im Blut, die dazu führt dass sich das Bindegewebe der Mundschleimhaut lockert. Auch die Blutgefäße werden sehr viel stärker durchblutet als es normalerweise der Fall wäre. So kommt es dazu, dass das Zahnfleisch schneller anfängt zu bluten und Bakterien einfacher und schneller eindringen können. Infolgedessen entstehen leidige Entzündungen wie Gingivitis oder gar Parodontitis, die im fortgeschrittenen Verlauf sogar zum Zahnverlust führen kann.

Neben dem erhöhten Risiko, eine Entzündung im Mundraum zu erleiden, kann die sogenannte Schwangerschaftsepulis eine häufige Begleiterscheinung der hormonellen Umstellung sein. Die Wucherungen des Zahnfleisches treten meistens ab dem dritten Schwangerschaftsmonat auf und werden durch Zahnstein noch begünstigt.

Aufgrund der Risiken und erhöhten Wichtigkeit, seinen Körper gesund zu halten, sind Vorsorgetermine zur frühzeitigen Diagnose und etwaiger Behandlung in der Schwangerschaft deshalb besonders ratsam. Wir raten deshalb zu mindestens zwei zahnärztlichen Kontrollen, im vierten sowie im achten Monat. Natürlich ist eine intensive und gleichermaßen schonende Pflege während der Schwangerschaft genauso wichtig, wie die zahnärztliche Betreuung. Hierzu bieten wir zum einen persönliche Beratungen an, z.B. zur richtigen Mundhygiene zuhause oder die Auswahl der geeigneten Pflegeprodukte. Eine professionelle zahnärztliche Prophylaxe ist zudem ergänzend sinnvoll, um eine dauerhafte Zahngesundheit, auch über Entbindung hinaus, zu gewährleisten.

Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de

URBAN TRAVELER Die Kolumne von Stefan Fohlen Köln: Reise für jeden Jeck!

Sie ist eine der meistbesuchten Städte Deutschlands – Köln. Kein Wunder, die Millionenstadt hat ja auch einiges zu bieten: Dom, Rhein, Kölsch, Karneval und 2.000 Jahre Geschichte. Das macht der Metropole in Nordrhein-Westfalen so schnell niemand nach.

Mitten im Herzen Europas schmiegt sich Köln malerisch an die Ufer des Rheins und empfängt Erlebnishungrige und Sightseeing-Begeisterte mit historischen Bauten aus der rund 2.000-jährigen Siedlungsgeschichte. Im Zweiten Weltkrieg 262-mal bombardiert, mehr als jede andere deutsche Stadt, davon über 31-mal schwer. Danach Wiederaufbau und heute eine weltoffene, tolerante, moderne und pulsierende Großstadt am Rhein. Besichtigt beispielsweise den Römerturm oder das Ubiermonument, das von den antiken Wurzeln der Stadt zeugen, die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung wie den Weckschnapp und das Eigelsteintor oder Patrizierhäuser wie das Overstolzenhaus und den Gürzenich.

Das weltbekannte Wahrzeichen Kölns, welches jedes Jahr über sechs Million Besucher aus aller Welt verzeichnet, der „Kölner Dom“ mit seinen beiden beinahe 160 Meter hohen Türmen, ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und liegt nahe des Rheinufers auf Höhe der Hohenzollernbrücke mit ihren berühmten Liebesschlössern. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Shoppingmeile Hohe Straße, der Hauptbahnhof und das Römisch-Germanische Museum. Durch die engen Gassen des Martinsviertels mit seiner noch erhaltenen historischen Bausubstanz weht noch heute der Geist vergangener Jahrhunderte. Überall in der Altstadt werden in traditionellen Brauhäusern frisch gezapftes Kölsch und ‚Halver Hahn‘, ein Käsebrötchen, serviert.

Das Kwartier Latäng oder Vringsveedel bieten Euch während der Städtereise nach Köln einen idealen Ausgangspunkt für Besichtigungen oder auch einen Besuch im Schokoladenmuseum im Rheinauhafen. Zudem ist die Millionenmetropole ganzjährig Veranstaltungsort farbenfroher Feste und stimmungsvoller Events – vom närrischen Karneval bis zu den zahlreichen Weihnachtsmärkten. Eines ist auf jeden Fall sicher: In Köln gibt es viele Attraktionen und ein Besuch lohnt sich immer. Bützje us Kölle …

This article is from: