Cremalicious Drinks

Page 1


- HOT N’ COLD EDITION -

CREMALICIOUS DRINKS

- HOT N’ COLD EDITION -

CREMALICIOUS DRINKS

Getränke sind mehr als bloße Durstlöscher – sie sind Ausdruck von Genuss, Kultur und Gemeinschaft. Ob heiß oder kalt, alkoholisch oder alkoholfrei: Trinken hat in allen Gesellschaften eine wichtige soziale Funktion. Ein gutes Getränk bringt Menschen zusammen, regt Gespräche an und schafft Verbindungen. Es begleitet uns durch Momente des Feierns, des Abschaltens oder des Nachdenkens – und oft wird dabei eine ganz eigene Geschichte erzählt.

In dieser Broschüre teilen wir unsere Lieblingsgetränke mit Ihnen – von wärmenden Klassikern bis hin zu erfrischenden Highlights, die uns persönlich viel bedeuten. Lassen Sie sich inspirieren, probieren Sie Neues aus und feiern Sie den Genuss mit uns.

Zum Wohl Cheers, Santé, Salud, Skål, Proost.

DRINK MENU

FANTA MANGO - 52

ORANSODA LIGHT - 20

EISTEE - 32, 55

SOFTDRINKS

GINGER ALE - 47

GINGER BEER - 44

BIER / WEIN / CHAMPAGNER

FIEGE PILS - 8

CRAFTBEER - 31

KÖLSCH - 28

ALTBIER BOLTEN - 19

CHAMPAGNER RUINART - 4

WEISSWEIN - 24

ROSEWEIN - 48

WINZERGLÜHWEIN - 31

FEUERZANGENBOWLE - 4

COCKTAILS / HIGHBALLS / LIKÖRE

PINEAPPLE DAIQUIRI - 56

GIN TONIC - 11, 23, 27, 36

MOSCOW MULE - 60

WHISKEY SOUR - 40

SOUR 43 - 51

ESPRESSO TONIC - 43

PIMM’S NO. 1 CUP - 7

LILLET WILDBERRY - 39, 47

TOTE TANTE - 35

WARMER EIERLIKÖR - 24, 48

BOMBARDINO - 12

GLÜH-GIN - 23

BAUERN TEQUILA - 12

KAFFEE / KAKAO / TEE

KAFFEE - 7, 19

CAFFÉ MOCHA - 32

CAPPUCCINO - 27, 59

ESPRESSO - 8, 40

AMERICANO - 43

CHAI LATTE - 36, 47

PUMPKIN SPICE LATTE - 60

NESCAFÉ FRAPPÉ - 15

CHOCIATTO - 20

CHOCOMEL - 11, 16

THYMIANTEE - 15

PFEFFERMINZTEE - 16

ZITRONE-INGWER-TEE - 28

THIELE TEE - 44

FENCHELTEE - 52

TÜRKISCHER TEE - 55

ITAL. LIMONE TEE - 56

DRINK WITH MARTIN REYMANN

FEUERZANGEN

BOWLE

Feuerzangenbowle ist für mich der Inbegriff von Geselligkeit und Winterzauber. Der Duft von Rotwein, Orangen und weihnachtlichen Gewürzen, kombiniert mit dem spektakulären Anblick des brennenden Zuckers – das hat einfach etwas Magisches. Die leichte Karamellnote des flambierten Zuckerhuts verleiht dem Getränk seinen unverwechselbaren Geschmack. Ob bei einer Feier mit Freunden oder an einem gemütlichen Abend – eine Feuerzangenbowle ist für mich mehr als ein Getränk, es ist ein Erlebnis voller Wärme und Nostalgie.

CHAMPAGNER

RUINART

Wenn es um besondere Anlässe geht, gibt es für mich keine bessere Wahl als einen Champagner von Ruinart. Mit seinem feinperligen Mousseux und den eleganten Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Brioche steht dieser edle Tropfen für puren Luxus im Glas. Ob als Aperitif oder Begleiter zu einem festlichen Menü – Ruinart Champagner ist für mich immer ein Highlight. Sein Geschmack ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Feier der schönen Momente im Leben. Eleganz, die man schmeckt.

DRINK WITH SASKIA SCHULZ

FILTERKAFFEE

AUS DEM MOCCAMASTER

Manchmal braucht es keinen Schnickschnack, sondern einfach einen richtig guten Filterkaffee – und dafür ist der Moccamaster mein absoluter Favorit. Die präzise Zubereitung sorgt dafür, dass der Kaffee sein volles Aroma entfaltet, während die ideale Brühtemperatur einen wunderbar ausgewogenen Geschmack garantiert. Ob morgens für den Start in den Tag oder am Nachmittag als Begleiter zu einem Stück Kuchen –Filterkaffee aus dem Moccamaster ist für mich die Essenz von Kaffee in seiner reinsten Form. Einfach, klassisch und unglaublich gut.

PIMM’S

NO. 1 CUP

Wenn es etwas Besonderes sein darf, greife ich zu Pimm’s No. 1 Cup. Dieser britische Klassiker ist die perfekte Mischung aus erfrischendem Likör und sommerlicher Leichtigkeit. Serviert mit viel Eis, Ginger Ale oder Zitronenlimonade und einer bunten Garnitur aus Minze, Erdbeeren, Orangen- und Gurkenscheiben, wird jedes Glas zu einem kleinen Fest. Für mich ist Pimm’s der ideale Drink für gesellige Abende oder entspannte Nachmittage in der Sonne – fruchtig, frisch und einfach unwiderstehlich.

DRINK WITH PHILIPP SPITZ

Als großer Kaffee-Liebhaber, habe ich mir vor einigen Jahren eine Siebträger Espresso Maschine angeschafft. Zu Hause genieße ich meine Kaffees relativ klassisch - morgens gerne ein, zwei Cappuccini, ab dem Mittag dann Espresso. Und auch unseren Gästen biete ich natürlich gerne einen leckeren Kaffee an. Um allen Wünschen gerecht zu werden, braucht es also eine Bohne mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Die Aromen des Lucaffè Espresso Bar sind intensiv und behalten auch bei viel Milch ihren vollen Geschmack.

KAFFEE LUCAFFÈ ESPRESSO BAR BIER

FIEGE PILS

Auch bei kalten Getränken mag ich es gerne kräftig und mit viel Geschmack. Als gebürtiger Bochumer trinke ich natürlich am liebsten Fiege Pils. Ein klassisches Pils-Bier, relativ bitter mit einem kräftigen Hopfenaroma - lecker. Und wenn es mal etwas süffiger sein soll, hat Fiege weitere Sorten im Portfolio, z. B. Fiege Gründer oder Helles.

DRINK WITH NICOLE

SCHAULIES CHOCOMEL

MIT SAHNE

Manchmal muss es einfach etwas Süßes sein – und da ist Chocomel mit Sahne mein absolutes Highlight. Die cremige Konsistenz der heißen Schokolade, kombiniert mit der fluffigen Sahnehaube, ist purer Genuss. Besonders in der kalten Jahreszeit oder an gemütlichen Nachmittagen zaubert mir dieses Getränk ein Lächeln ins Gesicht. Für das gewisse Extra bestreue ich die Sahne manchmal noch mit einer Prise Kakaopulver oder Zimt. Chocomel ist für mich Kindheitserinnerung und Genussmoment in einem – einfach himmlisch.

GIN TONIC

HENDRICK’S & TONIC WATER “TYROL”

Bei kalten Drinks darf ein richtig guter Gin Tonic nicht fehlen. Mein Favorit: Hendrick’s Gin, gemixt mit dem besonderen Tonic Water “Tyrol”. Die alpine Note des Tonics ergänzt die floralen und würzigen Nuancen des Hendrick’s perfekt und gibt dem Drink eine unverwechselbare Frische. Besonders gerne garniere ich das Glas mit einer Gurkenscheibe und einem Hauch von frischem Pfeffer, um dem Ganzen noch mehr Charakter zu verleihen. Für mich ist das die ideale Kombination aus Eleganz und Erfrischung – ein Gin Tonic, der definitiv im Gedächtnis bleibt.

DRINK WITH SONJA THREN BOMBARDINO

HEISSER

APRÈS-SKI-DRINK

Ich liebe die Berge, ich liebe Italien und ich liebe Skifahren. Vor allem liebe ich es jedoch, nach einem langen Skitag in eine schöne warme Hütte einzukehren und mich aufzuwärmen. Von außen und von innen. Womit könnte dies nur besser gelingen, als mit einem schönen warmen Eierlikör-Cocktail?!?

BAUERN-TEQUILA

DIE BERGVARIANTE DES SHOTS

Auch kalte Getränke haben in den verschneiten Bergen durchaus ihre Berechtigung und können sogar nützlich sein. Diese Erkenntnis habe ich in einem sehr kalten Winterurlaub erlangen dürfen, in dem mich eine miese Erkältung geärgert hat. Skifahren mit verstopfter Nase macht weniger Freude. Bei der Einkehr auf einer urigen kleinen Berghütte wurde mir daher seitens der Hüttenwirtin umgehend ein altes Hausmittel zur Befreiung der Atemwege und Bekämpfung der Viren empfohlen. Der Bauern-Tequila: Der geriebene scharfe Kren (Meerrettich) befreit die Nase und der Obstler erledigt den Rest...

DRINK WITH MIHAIL MAVRODIEV

THYMIANTEE

MANCHMAL MIT HONIG

Thymiantee ist für mich ein echter Geheimtipp unter den heißen Getränken. Sein intensives, leicht würziges Aroma sorgt nicht nur für Wärme, sondern hat auch eine wohltuende Wirkung – besonders in der Erkältungszeit. Ich genieße ihn am liebsten pur, um das volle Kräuteraroma auszukosten, aber manchmal füge ich auch einen kleinen Löffel Honig hinzu, um die herben Noten abzurunden. Für mich ist Thymiantee ein echter Alleskönner: beruhigend und unglaublich aromatisch.

NESCAFÉ FRAPPÉ

An warmen Tagen ist ein Nescafé Frappé mein absolutes Go-to-Getränk. Die Kombination aus eisgekühltem Kaffee, feiner Schaumkrone und einer dezenten Süße ist herrlich erfrischend. Ich mixe den Nescafé gerne mit kaltem Wasser und Eiswürfeln und gebe manchmal einen Schuss Milch dazu – je nach Lust und Laune. Der Frappé ist für mich der perfekte Mix aus Koffein-Kick und Sommerfeeling, egal ob am Nachmittag oder als Highlight für entspannte Stunden in der Sonne.

DRINK WITH

NICOL BRÜNING PFEFFERMINZTEE MAROKKANISCHER ART

Bei einer Reise vor über 20 Jahren quer durch Marokko mit einem klapprigen Mietwagen, haben wir auch eine sehr beeindruckende Nacht in der Sahara verbracht. Auf der Rückfahrt zu unserem Hotel hielt unser Guide mitten in der Wüste an, um einen Berber mit zu seinem Zelt zu nehmen. Als Dankeschön lud der Mann uns zu einer Tasse Pfefferminztee in seinem Zelt gemeinsam mit seiner Familie ein. Ein Ablehnen kam aus Höflichkeit nicht in Frage, obwohl das Glas alles andere als sauber war. Der Tee war der leckerste, den ich jemals getrunken habe. Vielleicht lag es aber auch an der ganzen Umgebung die ein bisschen an 1001 Nacht erinnerte.

CHOCOMEL NIEDERLÄNDISCHER KAKAO

Als ich Kind war, war es immer etwas besonderes, mit meiner Oma über die Grenze in die Niederlande zum Kaffeekaufen zu fahren. Zum Abschluss der Einkaufstour, bei der neben Kaffee auch viele andere Niederländische „Spezialitäten” wie Kakao (Chocomel), Vla, Tigerbrot, Käse und diverse Süßigkeiten gekauft wurden, gingen wir immer in ein Café und ich bekam ein Glas Chocomel. Auch heute ist es etwas ganz besonderes für mich, ein Glas Chocomel zu trinken, was ich zwar selten aber immer mit ganz warmen Gedanken an meine Oma genieße.

DRINK WITH

FABIAN NOWAK

KAFFEE

SCHWARZ UND STARK

Kaffee ist für mich kein Getränk, sondern eine Lebenseinstellung. Ganz viel und ganz stark – das ist meine Devise. Ob morgens, nachmittags oder sogar abends vor dem Schlafengehen: Kaffee geht einfach immer. Mein Konsum lässt sich tatsächlich fast in Litern messen, denn für mich gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, den Tag zu starten, durchzuhalten oder entspannt ausklingen zu lassen. Die Intensität und das Aroma eines guten Kaffees sind für mich unverzichtbar – mein treuer Begleiter in jeder Lebenslage.

ALTBIER

BOLTEN ALT

Bei kalten Getränken schlägt mein Herz für Bolten Alt. Heimat pur, denn die älteste Altbierbrauerei der Welt liegt quasi vor meiner Haustür. Und mal ehrlich: Kölsch ist ja eher was für Leute, die Bier mögen, aber Angst vor Geschmack haben – da bleibe ich doch lieber beim charaktervollen Bolten. Sein kräftiger, malziger Geschmack ist für mich unvergleichlich und macht Bolten Alt zu meinem absoluten Favoriten, wenn es um Biergenuss geht.

DRINK WITH MARTIN KELM

CHOCIATTO KAFFEE &

SCHOKOLADE

Chociatto ist für mich die perfekte Mischung aus Kaffee und Schokolade – ein echter Genussmoment, der Wärme und Energie vereint. Die samtige Textur und der schokoladige Geschmack, kombiniert mit dem Koffein-Kick, machen ihn zu meinem Lieblingsgetränk an kühlen Tagen. Ob als kleine Auszeit am Nachmittag oder als gemütlicher Begleiter am Abend – Chociatto ist immer eine gute Wahl. Besonders köstlich finde ich ihn, wenn er mit einem Hauch Zimt oder Schlagsahne verfeinert wird. Einfach unwiderstehlich.

ORANSODA LIGHT

Wenn es spritzig und leicht sein soll, greife ich zu Oransoda Light. Der intensive Geschmack sonnengereifter Orangen, kombiniert mit einer angenehmen Süße, die nicht zu schwer ist, macht dieses Getränk zu meinem Favoriten an heißen Tagen. Eiskalt serviert ist es herrlich erfrischend und bringt einen Hauch von Italien direkt ins Glas. Für mich ist Oransoda Light die perfekte Balance aus Genuss und Leichtigkeit – ein Must-have im Kühlschrank.

DRINK WITH LEONI MUNDT

GLÜH-GIN

MONKEY 47

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, gibt es für mich nichts Besseres als einen heißen Glüh-Gin. Die wärmenden Gewürze wie Zimt, Nelken und Sternanis, kombiniert mit einem guten Schuss Gin, sorgen für eine wohlige Atmosphäre und ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Besonders gerne verwende ich hierfür Monkey 47, dessen komplexe Aromen perfekt mit den winterlichen Noten harmonieren. Ein paar Orangenscheiben und ein Schuss Apfelsaft runden das Getränk ab. Glüh-Gin ist für mich die festliche Alternative zum klassischen Glühwein – wärmend, würzig und ein bisschen außergewöhnlich.

GIN TONIC

THE BOTANIST & FEVER-TREE MEDITERRANEAN TONIC

Mein kaltes Highlight ist ein klassischer Gin Tonic – aber mit Charakter. Ich setze dabei auf The Botanist Gin, der mit seinen vielschichtigen Kräuter- und Zitrusnoten heraussticht. Kombiniert mit Fever-Tree Mediterranean Tonic entsteht eine elegante Mischung, die perfekt ausgewogen ist. Garniert mit einem Rosmarinzweig oder einem Stück Grapefruitschale bekommt der Drink das gewisse Etwas. Für mich ist das die perfekte Erfrischung – klassisch, stilvoll und mit einem Hauch von Raffinesse.

DRINK WITH DENNIS PYKA

EIERLIKÖR MIT SAHNE

Wenn es gemütlich werden soll, darf ein heißer Eierlikör mit Sahne nicht fehlen. Der süße, cremige Geschmack des Eierlikörs, leicht erwärmt und getoppt mit einer fluffigen Sahnehaube, ist für mich der Inbegriff von Genuss. Besonders in der Weihnachtszeit sorgt dieses Getränk für eine festliche Stimmung. Manchmal verfeinere ich es mit einem Hauch Muskat oder Zimt, um eine würzige Note hinzuzufügen. Ob als Dessert oder einfach für einen entspannten Abend – Eierlikör mit Sahne ist für mich pure Behaglichkeit in einer Tasse.

WEISSWEIN SOLINGER „GAUMENTANZ”

Ein guter Weißwein gehört für mich zu den absoluten Highlights unter den kalten Getränken – besonders der Solinger Weißwein „Gaumentanz”. Sein fruchtiges Bouquet und die harmonische Balance zwischen Säure und Süße machen ihn zu einem echten Genuss. Ob als Begleiter zu einem leichten Essen oder einfach pur an einem lauen Sommerabend, dieser Wein bringt immer ein Stück Lebensfreude ins Glas. Für mich ist der „Gaumentanz” ein echter Geheimtipp aus der Region, der seinem Namen alle Ehre macht – ein Weißwein, der wirklich zum Tanzen einlädt.

DRINK WITH

JANIS HOPFER

CAPPUCCINO

ESPRESSO TRIFFT MILCHSCHAUM

Ein Cappuccino ist für mich der perfekte Start in den Tag – oder die ideale kleine Auszeit zwischendurch. Die Kombination aus intensivem Espresso, cremiger Milch und einer samtigen Schaumkrone ist einfach unschlagbar. Ich genieße ihn am liebsten klassisch, ohne Zucker, um die feinen Aromen des Kaffees voll auszukosten. Egal ob morgens, nachmittags oder als Begleiter zu einem guten Gespräch – ein Cappuccino geht immer.

GIN TONIC

TANQUERAY NO. TEN & THOMAS HENRY

CHERRY BLOSSOM TONIC

Ein Gin Tonic muss nicht immer klassisch sein – manchmal darf es auch ein bisschen experimenteller werden. Mein Favorit: Tanqueray No. Ten, dessen Zitrusnoten sich wunderbar mit dem floralen Geschmack des Thomas Henry Cherry Blossom Tonic verbinden. Diese außergewöhnliche Kombination ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein echter Hingucker im Glas. Als Garnitur empfehle ich eine dünne Scheibe frischer Grapefruit oder ein paar gefrorene Himbeeren, die dem Drink das gewisse Extra verleihen. Für mich ist das die perfekte Mischung aus Kreativität und Eleganz – ein Gin Tonic, der überrascht und begeistert.

DRINK WITH KEVIN JANSEN

ZITRONE-INGWER FRISCHER

TEE

Wenn ich etwas Frisches und Wohltuendes suche, ist ein selbstgemachter ZitronenIngwer-Tee mein absolutes Lieblingsgetränk. Der scharfe Ingwer kombiniert mit der spritzigen Frische der Zitrone ist nicht nur ein Geschmacks-Highlight, sondern auch ein perfekter Begleiter in der kalten Jahreszeit. Ich lasse die Ingwerscheiben ein paar Minuten ziehen und füge dann frischen Zitronensaft und einen kleinen Löffel Honig hinzu – für die perfekte Balance zwischen Schärfe, Säure und Süße. Ein Getränk, das Körper und Geist gleichermaßen belebt.

KÖLSCH SCHRECKENSKAMMER

Wenn Kölsch, dann muss es Schreckenskammer sein. Dieses Bier hat Charakter und hebt sich wohltuend vom sonst oft milden Kölsch-Einerlei ab. Mit seiner leicht herben Note und einem vollmundigen Geschmack ist es ein echter Genuss – und der Name sorgt bei Nicht-Kölnern immer für ein Schmunzeln. Für mich ist es das ideale Getränk für entspannte Abende mit Freunden, bei denen man sich gerne über die Vorzüge von Kölsch und die Schwächen anderer Biersorten austauscht. Schreckenskammer ist einfach kölsche Braukunst in ihrer besten Form.

DRINK WITH

BIRGIT VAN LIENDEN WINZERGLÜHWEIN

HERZENSWÄRME

Die Winzerglühweine vom unserem Lieblingsweingut Lindenhof, wird nach altem Familienrezept der Familie Hammen so verfeinert, dass sich die wärmenden Aromen von Zimt, Kardamom, Nelken und weiteren natürlichen Gewürzextrakten zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis vereinen. Perfekt für kalte Tage, schenken diese köstlichen Tropfen nicht nur Ihrem Gaumen Freude, sondern auch Ihrem Herzen wohltuende Wärme. Genießen Sie den Zauber des Winters mit jedem Schluck.

BIER

ZAGAIA

Zagaia Bier bringt für mich ein Stück portugiesische Bierkultur ins Glas. Dieses Craft Beer überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack, einer leichten Malzsüße und einem angenehm herben Abgang. Besonders an heißen Tagen ist es eiskalt serviert die perfekte Erfrischung – unkompliziert, aber mit Charakter. Ob zu einem entspannten Abendessen oder einfach so: Zagaia Bier ist für mich ein moderner Klassiker, der Tradition und Innovation wunderbar verbindet.

DRINK WITH VANESSA KNEISKE

CAFFÉ MOCHA

SÜSS UND WARM

Wenn ich Lust auf etwas Süßes und Wärmendes habe, ist ein Caffé Mocha genau das Richtige. Die perfekte Kombination aus kräftigem Espresso, cremiger Schokolade und geschäumter Milch macht dieses Getränk zu meinem Favoriten an kalten Tagen. Für den besonderen Genuss füge ich manchmal noch eine Sahnehaube und etwas Kakaopulver hinzu. Egal ob morgens, nachmittags oder abends – ein Caffé Mocha ist für mich die ideale Mischung aus Energie und purem Komfort.

SELBSTGEMACHT

An heißen Tagen gibt es für mich nichts Besseres als meinen selbstgemachten Eistee. Kalter schwarzer Tee, frischer Zitronensaft und ein Hauch Agavendicksaft – mehr braucht es nicht für die perfekte Erfrischung. Die leichte Süße, kombiniert mit der spritzigen Zitrusnote, macht diesen Eistee zum absoluten Sommerhighlight. Einfach, schnell und herrlich erfrischend – ein Getränk, das nie enttäuscht und immer für gute Laune sorgt.

DRINK WITH

ACHIM RAISER

EINE ‚TOTE TANTE‘

AUF/S DER SCHNELLEN WELLE

Eine Unterstützung in friesischen Warmgetränken ist Rum. Und so lernten meine Frau und ich die ‚Tote Tante‘ kennen. Dieser köstliche Mix aus heißem Kakao, einem guten Schuss Rum und einer Sahnehaube weist optional ein Topping aus Kakao, Schokoflocken oder -streuseln auf.

Für selbstgemachten Kakao habe ich mir eine Vorratsdose mit einem Mix 1 Teil Zucker und 3-4 Teilen schwach entöltem Kakaopulver vorbereitet. Drei bis vier Teelöffel der Mischung zusammen mit Vollmilch in einem großen Teeglas oder mikrowellenfestem Mug lassen sich wie folgt am besten in der schnellen Welle zu Kakao verwandeln: Mug nur zur Hälfte mit Milch füllen, in der Mikrowelle ca. 1,5 Minuten vorheizen. Kakaomischung unterrühren (in heißer Milch geht das viel besser als in kalter - am Anfang experimentieren, nicht dass ein Siedeverzug überraschend eintritt!). Nochmals für ca. 30 Sekunden in die MW. Das siedet dann bald, also nicht überkochen lassen! Daher ist ein Teeglas ideal für optische Kontrolle. Damit man den Trunk bald genießen kann: zu 4/5 mit kalter Milch ‚temperieren‘, umrühren, Rum nach Bedarf hinzufügen (wir bevorzugen 54%igen), Sahnehaube darauf (zwei EL klassisch frisch geschlagen oder fertig aus Sprühdose) und ggf. noch ein Topping – das geht auch mit etwas der vorgenannten Kakaomischung oder Raspelschokolade aus der Backwarenabteilung. Dann heißt es nur noch: 0,3 bis 0,5 l wohltuender Kakaogenuss bei Kerzenschein, Sonnenuntergang, Kaffeekränzchen oder anderen Leisureaktivitäten.

DRINK WITH

HOLGER LEIBLING

Wenn die Tage kürzer werden und es draußen kalt wird, gibt es für mich nichts Gemütlicheres als einen warmen Chai Latte. Die Mischung aus würzigem Zimt, Kardamom und einem Hauch Ingwer erinnert mich an meine – leider länger zurückliegende –Reise nach Sri Lanka und die Vielfalt der Aromen, die dort überall zu spüren sind. Am liebsten trinke ich ihn mit etwas aufgeschäumter Mandelmilch – das verstärkt den süßen, nussigen Geschmack und lässt den Chai Latte schön cremig werden. Gerade an grauen Herbsttagen brühe ich mir gerne eine Tasse auf und genieße den Chai Latte bei einem guten Buch oder bei einer Partie Rummy mit meiner Frau.

CHAI LATTE MIT MANDELMILCH GIN TONIC MIT

ROSMARIN

Wenn es um kühle Getränke geht, ist ein Gin Tonic mein absoluter Favorit – und zwar in einer leicht abgewandelten Form mit Rosmarin. Diese kleine Kräuternote bringt eine frische, würzige Komponente ins Spiel und erinnert mich an Sommerabende auf der Terrasse. Der Rosmarin wird ganz leicht mit dem Glasrand verrieben, um das Aroma freizusetzen, bevor ich ihn ins Glas lege. Die Kombination aus Wacholder, Zitrus und Kräuternoten ist für mich unschlagbar und gibt dem Drink das gewisse Etwas. Am besten schmeckt er in geselliger Runde mit Freunden – ein perfekter Begleiter, um gemeinsam auf die schönen Momente des Lebens anzustoßen.

DRINK WITH FRANZISKA WEISS

HEISSE SCHOKOLADE

KLASSISCH WÄRMEND

Bereits seit meiner Kindheit trinke ich gerne heiße Schokoladen, am liebsten in der kalten Jahreszeit zusammen mit einem Keks. Das Foto ist beim Frühstück in einem kleinen Café in Wien an einem kalten Tag im November entstanden, bevor wir losgezogen sind, um die Stadt und die verschiedenen Weihnachtsmärkte zu erkunden.

LILLET

Dieses Getränk schmeckt am besten an einem schönen Sommerabend. Mittlerweile gibt es immer wieder neue Ideen für verschiedene Getränke, mit denen man Lillet mischen kann, zum Beispiel mit White Peach anstatt mit Wild Berry. Mir schmeckt die klassische Mischung, Lillet mit Wild Berry, aber immer noch am besten.

KAFFEE

DRINK WITH

JENS HOFFSTIEPEL

DIEMME ORO ESPRESSO-BOHNE

Kaffee ist für mich nicht nur ein Getränk, sondern ein echtes Ritual. Ich liebe Kaffe und daher habe ich mich wahnsinnig über die Siebträgermaschine gefreut, die meine gesamte Familie mir zum 40. Geburstag geschenkt hat. Mit ihr gelingt es mir, das Beste aus der Bohne herauszuholen. Diemme Oro Espresso-Bohnen sind dafür mein absoluter Favorit – eine Bohne, die frisch gemahlen mit ihrem ausgewogenen Geschmack und feinen Noten von Schokolade und Nüssen überzeugt. Ob als Americano am Morgen oder als kräftiger Espresso am Nachmittag, der Diemme Oro macht einfach immer eine gute Figur. Für mich ein täglicher Genussmoment, den ich nicht missen möchte.

WHISKEY SOUR

KLASSISCH GENIESSEN

Wenn es um Kaltgetränke geht, bin ich eigentlich total Team-Wasser. Aber das wäre jetzt ja etwas langweilig. Bier und Wein beschreiben bestimmt schon so einige. Daher wähle ich hier mal den einzigen Cocktail, den ich trinke. Ich mag nicht gerne Süßes, daher darf es bei mir gerne ein Klassiker sein: der Whiskey Sour. Mit einer perfekten Balance aus der Würze des Whiskeys, der Frische von Zitronensaft und nur einem Hauch Süße durch Zuckersirup, ist er für mich das ideale Getränk als Aperitif oder für entspannte Abende in einer Bar. Natürlich darf der Schaum aus Eiweiß nicht fehlen – er verleiht dem Drink nicht nur ein tolles Mundgefühl, sondern auch eine ansprechende Optik. Am liebsten trinke ich ihn mit einem kräftigen Bourbon – Cheers!

DRINK WITH MARTIN

KÖHN

AMERICANO LA PAVONI

EXPO 2015

Kaffee geht nicht nur immer, er muss auch immer. Eine eigene Siebträger-Maschine war da nur folgerichtig. Eine Handhebelmaschine sollte es sein, italienisches Modell.

Das Aufheizen dauert immer etwas, deswegen wird der erste Americano am Morgen mit höchster Vorfreude erwartet und genossen. Dabei immer ohne Zucker und ohne Milch. Nach dem Essen gern einen doppelten Espresso.

ESPRESSO TONIC ON

THE ROCKS

Auch beim Kaltgetränk lässt mich Kaffee nicht im Stich. Man nehme ein großes CocktailGlas mit viel Eis und Tonic – hier verwende ich eine Zero-Variante ohne Zucker. Darauf dann einen Espresso (gern auch einen doppelten) gießen und genießen! Die Säure des Kaffees verbindet sich in einer einzigartigen Weise mit dem bitteren Geschmack von Tonic. Genau richtig für einen heißen Sommertag.

DRINK WITH CHRISTIAN WESPHAL

Als halber Ostfriese liegt mir Thiele Tee Broken Silber einfach im Blut. Meine Mutter, gebürtig aus Emden, hat mir die ostfriesische Teekultur früh näher gebracht – und die prägt mich bis heute. Meine Großeltern tranken ihren Tee fünf Mal am Tag: vor dem Melken, nach dem Melken, vormittags, nachmittags und nach dem Abendessen. Immer in kleinen, zarten Porzellantassen, mit Kandis und einem Schuss Sahne – und immer drei Tassen, denn eine ist einfach keine Option. Dieses Ritual halten wir bis heute in Ehren: Jedes Wochenende trinken wir den Tee genau so, beim Frühstück. Für mich ist das nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück Heimat.

THIELE TEE BROKEN SILBER GINGER BEER KLASSISCH GENIESSEN

Im Sommer gibt es für mich nichts Erfrischenderes als ein eiskaltes Ginger Beer. Pur mit ein paar Eiswürfeln ist es die perfekte Abkühlung an heißen Tagen. Doch wenn die Stunde fortgeschrittener wird, verleihe ich dem Getränk gerne eine besondere Note: Mit einem Schuss Dark Kraken Rum, etwas frisch gepresster Limette und Ginger Beer wird daraus ein Dark ‘n’ Stormy – ein Cocktail, der mich mit seinem würzigen, erfrischenden Charakter immer wieder begeistert. Einfach, aber unschlagbar gut.

DRINK WITH

ANIKO JORI_MOLNAR CHAI LATTE BEI KAFFEESAURUS GINGER ALE

Außer Milchkaffee habe ich noch ein Lieblings-Heißgetränk. Chai Latte ist Gemütlichkeit pur – die Mischung aus würzigem Tee, cremig aufgeschäumter Milch und einem Hauch Süße fühlt sich an wie eine warme Umarmung in einer Tasse. Aber die Gewürzmischung genau richtig hinzubekommen, ist gar nicht so einfach. Mein absolut favorisierter Platz in Köln für diesen Genuss? Der Chai Latte bei Kaffeesaurus – dort ist er einfach perfekt, mit der genau richtigen Balance zwischen Würze und Süße. Probiert ihn dort mal aus, er ist immer einen Besuch wert!

WÜRZIGE FRISCHE

Ich kann mich nicht mehr erinnern, wo ich es zum ersten Mal getrunken habe, aber ich weiß noch, dass ich vom ersten Schluck an süchtig war. Ginger Ale ist so ein Drink, der erfrischend leicht und gleitzeitig spannend ist. In Deutschland ist es gar nicht so oft in Bars oder Restaurants zu finden – manchmal nur in bestimmten Cocktails oder in versteckten Locations. In Ungarn hingegen, wo ich herkomme, ist es total verbreitet! Du findest Ginger Ale in den meisten Bars, Restaurants oder kleinen Cafés, oft pur oder mit einem Schuss Zitrone. Ein kleiner, cooler Kulturunterschied!

DRINK WITH YVONNE RAU

WARMER EIERLIKÖR UND

DER FILM „SCHÖNE BESCHERUNG“

Seit vielen Jahre ist es bei uns Tradition an einem der Weihnachtsfeiertag den Film „Schöne Bescherung“ anzusehen. Diese Tradition haben wir vor 4 Jahren um die passenden Gläser und somit auch den „Eierpunsch“ erweitert. Dieser wird frisch zubereitet und wir sitzen gemütlich im Kerzenschein auf dem Sofa und genießen die Zeit im Kreise der Familie, abseits vom Weihnachtstrubel.

Rezept warmer Eierlikör – 8 Stück Eigelb – 200 gr. Zucker – 400 gr. Sahne – 250 gr. Doppelkorn oder Vodka - 1 Pck. Vanillezucker – Alle Zutaten in den Thermomix geben, vermischen und 8 Minuten bei 80 Grad auf Stufe 4 köcheln lassen. Noch leicht warm in die Gläser füllen und genießen.

ROSÉWEIN WHITE ZINFANDEL

Diesen leicht süßlichen Rosé genieße ich gerne gekühlt an warmen Sommertagen auf der Terrasse im Garten oder beim Grillen mit Freunden. Die erste Flasche dieses Weines habe ich 1999 im Urlaub in Kalifornien gekauft und damals noch im Handgepäck mit nach Hause genommen. Ich verbinde mit diesem Wein den Sommer, die Sonne, die Wärme und das Rauschen des Meeres.

DRINK WITH

PETRA CARDINALE

SOUR 43 SÜSS-SAURE ERFRISCHUNG

Seit vielen Jahren ist der Likör 43 Sour mein Lieblingscocktail, fruchtig sauer im Geschmack erfrischend und süffig. Meinen ersten 43 Sour hat mir Henning Riecken, Barkeeper der heutigen Faces Bar in Essen-Rüttenscheid auf einer privaten Feier kredenzt. Sobald ich eine neue Bar besuche, bestelle ich als erstes einen 43 Sour und mache daran die Qualität einer Bar fest.

Besonders empfehlen kann ich hier die Bar des Hotels Platzhirsch in Fulda. Die Stadt ist nicht nur wegen der Qualität des Hotels und der Bar einen Besuch wert. Im Juni dieses Jahres besuchte ich die Open Air Veranstaltung ‚Der True Crime Podcast MÖRDERISCHE HEIMAT‘ im Fuldaer Museumshof. Im Anschluss durfte ich mit der Crew um Zeno Diegelmann, Shaggy Schwarz und Lisa an der After-show-Party im Platzhirsch teilnehmen. Auch hier orderte ich den 43 Sour. Er war soooo gut! Mein Nebenmann probierte und bestellte ebenfalls einen 43 Sour. Am Ende haben so viele diesen Cocktail bestellt, dass wir den gesamten Vorrat der Bar ausgetrunken hatten.

DRINK WITH JÖRG

HEINZ

Fenchel-Tee gehört zu meinen absoluten Lieblingen unter den heißen Getränken. Egal ob an kalten Winterabenden oder als wohltuender Begleiter nach einem langen Tag – seine leicht süßliche Note und der aromatische Geschmack machen ihn für mich unschlagbar. Ich bevorzuge Fenchel-Tee in Bio-Qualität, da er besonders intensiv und natürlich schmeckt. Außerdem hat er eine beruhigende Wirkung auf den Magen, was ihn zu einem perfekten Allrounder macht. Ein heißer Tipp: Mit einem Teelöffel Honig verfeinern – einfach köstlich!

FENCHEL-TEE BIO-QUALITÄT FANTA MANGO

Wenn es um kalte Getränke geht, führt für mich kein Weg an Fanta Mango vorbei. Die exotische Kombination aus spritziger Kohlensäure und fruchtigem Mangogeschmack ist für mich pure Erfrischung, besonders an warmen Tagen. Ich genieße sie am liebsten eiskalt aus der Flasche oder im Glas mit ein paar Eiswürfeln. Ihre fruchtige Süße ist ein echter Stimmungsaufheller und eine willkommene Abwechslung zu klassischen Limonaden. Ob unterwegs oder beim entspannten Beisammensein – Fanta Mango ist mein persönlicher Favorit für den kleinen Genussmoment zwischendurch.

DRINK WITH

IREM YASEMIN

ÇAY

TÜRKISCHER TEE EISTEE

DURSTLÖSCHER

Ob es wohl an meiner Herkunft liegt? Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Doch türkischer Tee hat für mich einen unvergleichlich köstlichen Geschmack. Zubereitet wird er in einem „Çaydanlık“ – einem speziellen Teekessel aus zwei übereinander gestapelten Kannen. In der unteren Kanne befindet sich reines Wasser, während in der oberen Kanne lose Teeblätter in etwas Wasser ziehen. Sobald die untere Kanne erhitzt wird, steigt der Dampf nach oben und lässt den Tee in der oberen Kanne schonend durchziehen. Zum Servieren gießt man je nach gewünschter Stärke etwas von dem konzentrierten Tee aus der oberen Kanne in das typische bauchige Teeglas und füllt es dann mit dem kochenden Wasser aus der unteren Kanne auf. So entsteht ein Tee, dessen Geschmack und Ritual ein Stück türkische Kultur in jeder Tasse zum Leben erweckt. Empfehlen kann ich hier den Tee von „Ceylon“ oder den „Sohbet Çay“. Sollte es in jedem türkischen Markt geben. Auch bei den kalten Getränken brauche ich meinen Tee. Früher habe ich schon immer mit meiner Cousine am Frühstückstisch Eistee getrunken – das war fast schon ein Ritual. Und heute gönne ich mir Eistee gerne als „Spaßgetränk“ für zwischendurch oder als kleine Belohnung nach einem langen Tag. Mein Lieblings-Eistee ist dabei immer noch der von Durstlöscher, besonders in den Sorten Pfirsich oder, noch besser, Zitrone. Egal ob in der Sonne, am Schreibtisch oder unterwegs – Eistee ist für mich einfach ein Stück Kindheit, das ich mit in meinen Alltag genommen habe.

DRINK WITH

ARIANE LANTIGUA

ITALIENISCHE LIMONE

TEE

Egal ob in den warmen oder kalten Jahreszeiten, ein heißer Tee gehört für mich zu jedem Tag dazu. Ob morgens zum Frühstück, einfach mal zwischendurch im Laufe des Tages oder am Abend, um den Tag ausklingen zu lassen. Obwohl ich schon viele Sorten ausprobiert habe, ist meine Liebligssorte die italienische Limone. Es ist ein fruchtiger und leicht süßlicher Tee, der mir trotz fehlendem Koffein immer etwas Kraft schenkt.

PINEAPPLE DAIQUIRI

ALKOHOLFREI

Ob an einem warmen Sommertag am Strand oder an einem ganz normalen Tag inmitten von Alltagstress und schlechtem Wetter - ein frischer Pineapple Daiquiri bring mir sofort gute Laune. Das erste Mal probiert, habe ich diesen als Kind während einer meiner Besuche bei meiner Familie in der dominikanischen Republik. Bereits nach dem ersten Schluck des fruchtig süßen und erfrischenden Getränks, war mir klar, dass dieses nun zu meinen top Favoriten gehört - dicht gefolgt von der Piña colada.

DRINK WITH LEA EVERS CAPPUCCINO SANFTER MUNTERMACHER

Ein Cappuccino ist für mich ein echter Allrounder: cremig, aromatisch und einfach immer passend. Ob am Morgen als sanfter Muntermacher oder am Nachmittag für einen kleinen Genussmoment – die perfekte Mischung aus Espresso, Milch und luftigem Schaum begeistert mich jedes Mal aufs Neue. Besonders mag ich ihn mit einem Hauch Kakaopulver. Für mich ist der Cappuccino nicht nur ein Getränk, sondern eine kleine Auszeit, die den Alltag verschönert.

LILLET

WILD BERRY

Wenn ich etwas Erfrischendes und Elegantes möchte, ist Wildberry Lillet meine erste Wahl. Der fruchtige Geschmack von Beeren, kombiniert mit der feinen Note des Lillet und einer spritzigen Prise Kohlensäure, macht dieses Getränk zum perfekten Begleiter für gesellige Sommerabende. Serviert mit viel Eis, frischen Beeren und einer Scheibe Zitrone ist es nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein unwiderstehlicher Genuss. Cheers.

DRINK WITH CAROLIN TRZASKOWSKI

PUMPKIN SPICE

LATTE

Der Pumpkin Spice Latte ist für mich ein herbstlicher Klassiker, der mit seiner cremigen Textur und den warmen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss und Nelken ein gemütliches Gefühl vermittelt. Sein süßes Aroma und die Kombination aus Kürbisgeschmack und Espresso machen ihn zu meinem Genussmoment. Dieses Getränk ist perfekt, um kalte Tage aufzuhellen und eine Portion Wohlfühlstimmung zu genießen.

MOSCOW MULE

HIGHBALL

Ich mag den Moscow Mule besonders gern, weil seine einzigartige Kombination aus einfachen, aber wirkungsvollen Zutaten ein harmonisches Geschmackserlebnis zaubert. Würzig-scharfes Ginger Beer, erfrischender Limettensaft und milder Wodka verschmelzen zu dem raffiniertem Charakter. Serviert in einem Kupferbecher bleibt er besonders kühl und sieht dabei stilvoll aus. Seinen leicht würziger Geschmack kann man noch mit frischer Minze oder Limettenscheiben ergänzen. Dieser Drink ist perfekt, um einen entspannten Abend mit einem Hauch von Eleganz zu genießen.

WHO IS WHO

Martin Reymann - Sales

Saskia Schulz - Finance & Administration

Philipp Spitz - Marketing

Nicole Schaulies - Finance & Administration

Sonja Thren - Customer Care

Mihail Mavrodiev - Development

Nicol Brüning - Consulting

Fabian Nowak - IT

Martin Kelm - Smart Building Solutions

Leoni Mundt - Finance & Administration

Dennis Pyka - IT

Janis Hopfer - Smart Building Solutions

Kevin Jansen - Smart Building Solutions

Birgit van Lienden - Finance & Administration

Vanessa Kneiske - Consulting

Achim Raiser - Customer Care

Holger Leibling - Produktmanagement

Franziska Weiss - Smart Building Solutions

Jens Hoffstiepel - Marketing

Martin Köhn - Produktmanagement

Christian Westphal - CEO

Aniko Jori-Molnar - Marketing

Yvonne Rau - Consulting

Petra Cardinale - Finance & Administration

Jörg Heinz - Customer Care

Irem Yasemin - Marketing

Ariane Marisa Lantigua - Smart Building Solutions

Lea Evers - Smart Building Solutions

Carolin Trzaskowski - Marketing

IMPRESSUM

Herausgeber

Crem Solutions GmbH & Co. KG

Balcke-Dürr-Allee 1 40882 Ratingen

Web

Konzept

Bilder

Layout

www.crem-solutions.de

Philipp Spitz

Unsplash, Pexels

Carolin Trzaskowski

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.