Oberkochen dell'Arte Januar bis Juni 2015

Page 1

OBERKOCHEN dell MOMENTE VON JANUAR BIS JUNI 2015


dell ´Arte Verehrtes Publikum, liebe Kulturinteressierte! Ist für unseren Lebens- und insbesondere Berufsalltag Schnelligkeit unabdingbar und der technische Fortschritt Voraussetzung, so suchen wir auf der anderen Seite nach Ausgleich und genießen die Unterbrechungen, die kleinen Auszeiten und Gedankenanstöße, die uns die direkte Begegnung mit Kunst und Kultur bietet. In diesem Sinne freuen wir uns, Ihnen für das 1. Halbjahr 2015 eine

wiederum originelle, gleichermaßen unterhaltsame wie anspruchsvolle Mischung kultureller Highlights präsentieren zu können, die Sie über die kommenden Monate begleiten wird und unvergessliche Abende verspricht. Sie können sicher sein, interessante Künstler kennen zu lernen und schöne Augenblicke zu erleben. Hierzu möchten wir Sie einladen, Sie aus dem Alltag entführen. Das neue Programm bietet sicherlich nicht nur eine Gelegenheit dazu...überzeugen

Sie sich selbst. Vielleicht entdecken Sie darunter ja auch wieder Ihr ganz persönliches Highlight! Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Auswahl und dem Besuch unserer Veranstaltungen sowie beim Erleben künstlerischer Momente, die Ihnen ein dauerhaftes Lächeln schenken mögen! Sie sind uns herzlich willkommen!

VON JANUAR BIS JUNI 2015



08

VON WEGEN THOMAS FELDER

INHALT

06

10

KLASSIK FÜR DIE SEELE LIEDERABEND MIT JADWIGA KOLOSOWA

MUSIKALISCH-LITERARISCHE KOSTPROBEN DURST, EINE STIMME DER NATUR


16

12

„INTO THE MACKEREL SKY" MIT AXEL SCHLOSSER ALL STARS

JAZZ LIGHTS OBERKOCHEN

14

18

SCHLAGERGLANZ PETER STERN & DIE MONDHARMONIKER

KAMMERMUSIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU SPARK - DIE KLASSISCHE BAND

NOCH´N GEDICHT! – DER GROSSE HEINZ-ERHARDT-ABEND MIT HANS JOACHIM HEIST


06

Jadwiga Kolosowa, Solistin der Akademie junger Sänger unter Leitung des Sankt Petersburger Mariinski– Theaters, gehört zu den vielversprechenden russischen Talenten. Ihre Ausbildung absolvierte sie am Rims-

ky Korsakov Konservatorium in Sankt Petersburg, einer der angesehensten Talentschmieden Russlands. Mittlerweile gastiert die zwischenzeitlich vielfach ausgezeichnete Sän-

KLASSIK FÜR DIE SEELE

gerin regelmäßig an den großen Bühnen Moskaus und Sankt Petersburgs. Dabei gilt ihre große Leidenschaft dem italienischen, russischen und deutschen Liedrepertoire sowie der russischen Volksmusik.


LIEDERABEND MIT JADWIGA KOLOSOWA Anlässlich ihres Oberkochener Liederabends, für den sie eigens aus Sankt Petersburg anreisen wird, präsentiert Jadwiga Kolosowa ein vielfältiges Programm mit Liedern und Arien von P.I. Tschaikowsky,

W.A. Mozart, G. Puccini, F. Schubert u.a. sowie Volksliedern aus ihrer Heimat. Begleitet wird sie dabei von Bernd Grill am Klavier.

SO, 11. JANUAR 2015 BEGINN 17:00 UHR EINLASS 16:30 UHR BÜRGERSAAL IM RATHAUS OBERKOCHEN TICKETS 14,00 € / 7,00 €

07


08

Thomas Felder gilt als "Inbegriff eines schwäbischen Dichtersängers". Als Eulenspiegel unserer Tage jongliert er mit der Sprache auf der Suche nach Hintersinn – ernst und heiter, mit Witz und Ironie.

Seine Lieder atmen spirituellbildreiche Poesie, die Staunen macht, aber auch Raum lässt für eigene Interpretation. Gerade wegen seines herausragenden regionalen Profils wurde er von

VON WEGEN

internationalen Kulturinstituten bis nach Chile engagiert. Es gibt 15 Alben von ihm, die fast alle in den Top Ten der Lieder-Bestenliste rangierten; mehrere wurden mit dem


THOMAS FELDER Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Seit Anbeginn hat sich Thomas Felder auch in Politik eingemischt. Mit Blick auf Frieden, Gerechtig-

keit und Bewahrung der Schöpfung entstanden außergewöhnliche Beiträge, wie niemand sonst sie hätte erfinden können. "Von Wegen", so heißt sein Programm.

09

SA, 21. FEBRUAR 2015 BEGINN 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR CAFÉ SAMOCCA OBERKOCHEN EINTRITT FREI


10

Musikalisch-literarische Kost- und Weinproben mit berauschender Lyrik und süffigen Melodien bietet das Stuttgarter DEIN-Theater im Oberkochener Bürgersaal an. Manchmal erträgt man die Un-

lösbarkeit von Problemen leichter, indem man sich mit Trinken und Essen vergnügt. Sinnestäuschungen kann aber auch das Theater liefern. Diese theatralischen Demonstrationen von Unersättlichkeit und

Trinkfreude präsentieren die Schauspielerinnen Ella Werner, Gesine Keller und Martina Schott in der Hoffnung, die Unlösbarkeit von Problemen leichter ertragen zu können.

MUSIKALISCH-LITERARISCHE KOSTPROBEN


DURST, EINE STIMME DER NATUR Bei dem sauguten Palaver über alltägliche Bedürfnisse ist allerdings kein Trübsinn im Spiel. Mit deftigen Texten und süffigen Melodien serviert das Trio akustische Leckerbissen, lädt das Publikum herzlich zu

Schweinskopf, Trollinger, Schenkelschlagen, Lachen, Tränen und Bauchhalten ein und erinnert nüchtern, aber in gehobener Stimmung an Luthers Erkenntnis: Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.

11

FR, 17. APRIL 2015 BEGINN 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR BÜRGERSAAL IM RATHAUS OBERKOCHEN TICKETS 22,00 € / 12,00 €


12

JAZZ LIGHTS OBERKOCHEN Die Jazz Lights feiern in diesem Jahr ihre 25. Ausgabe! Veranstalter, Sponsoren und ganz besonders die Jazzfans aus Nah und Fern dürfen sich auf das silberne Jubiläum freuen. Denn passend dazu reiht das 2015er Festival absolut hochkarätige Veranstaltungen aneinander. Vom Blues-Abend in Club-Atmosphäre bis zum einzigartigen Konzert-Erlebnis unter Beteiligung internationaler Topstars ist alles dabei.

JAZZ LIGHTS – KULTUR FÜR DIE REGION

25. INTERNATIONALES JAZZFESTIVAL „JAZZ LIGHTS“ OBERKOCHEN 12. BIS 21. MÄRZ 2015 INFOS UND TICKETS:

WWW.JAZZLIGHTS.DE


13


14

Das Kammermusikquintett Spark zählt zu den Senkrechtstartern der internationalen Musikszene. Mit ihrem explosiven Klangcocktail avancierte das 2007 gegründete Ensemble innerhalb kürzester Zeit vom exotischen Geheim-

tipp zu einem der vielversprechendsten Acts der jungen Generation. Mit einem Ohr für das Ungewöhnliche und Ungehörte zeigt die „ECHO Klassik“-preisgekrönte Band, wie

spannend und farbenreich Musik klingt, die sich sowohl der Tradition verpflichtet fühlt, als auch der Innovation verschrieben hat. Virtuos und völlig unverkrampft bewegen sich Andrea Ritter, Daniel Koschitzki, Stefan Klaus,

KAMMERMUSIK AUF HÖCHSTEM NIVEAU


SPARK - DIE KLASSISCHE BAND Victor Plumettaz und Mischa Cheung dabei zwischen den verschiedensten musikalischen Welten und kombinieren klassische Meister mit zeitgenössischen Klängen, packenden Rhythmen und Filmmusik.

Menschen rund um den Globus lassen sich von diesem modernen und hippen Zugang zur klassischen Musik mitreißen und lieben die Botschaft hinter einem Spark-Konzert: Gute Musik kennt keine Grenzen!

15

FR, 8. MAI 2015 BEGINN 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR BÜRGERSAAL IM RATHAUS OBERKOCHEN TICKETS 24,00 € / 14,00 €


16

Ob als Solotrompeter der hr Bigband in Frankfurt oder als Leader eigener Gruppen, längst gehört Axel Schlosser zu den interessantesten Persönlichkeiten in der Trompetenlandschaft des europäischen Jazz.

Dass der aus Oberkochen stammende Musiker auch als Komponist einen gewichtigen Beitrag zu leisten vermag, beweist er seit Jahren auf den Alben seiner eigenen Formationen. Auf dem Programm stehen somit

„INTO THE MACKEREL SKY"

eigene Werke aus der CD "Into The Mackerel Sky", die bei einem Konzert mit der Bigband des Hessischen Rundfunks unter der Leitung von Axel Schlosser in Oberkochen live aufgenommen wurde.


AXEL SCHLOSSER ALL STARS Auch die weiteren Bandmitglieder leisten ihren kreativen, meisterlichen Beitrag zum Klangbild: Saxophonist Oliver Leicht, Posaunist Günter Bollman sowie Schlagzeuger Jean Paul Höchstädter sind

Kollegen von Schlosser in der hr Bigband. Arne Huber, Bassist mit unvergleichlichem Groove und Meisterpianist Rainer Böhm, Jazz-Preisträger des Landes Baden-Württemberg, komplettieren die erlesene All-Star-Formation.

17

SO, 21. JUNI 2015 BEGINN 17:00 UHR EINLASS 16:00 UHR

MÜHLENSCHEUNE OBERKOCHEN TICKETS

24,00 € / 14,00 €


18

Musik zum Genießen, Staunen und Träumen gibt es, wenn Peter Stern & Die Mondharmoniker zu einer nostalgischen Zeitreise in die Glanzära des deutschen Schlagers einladen. Dabei spannt sich der Bogen von den

Die Musik der 20er - 50er Jahre ist (wieder) aktuell. Ohrwürmer

haben ein langes Leben. Wer kennt sie nicht, die Musik der Comedian Harmonists, die spätestens seit dem gleichnamigen Film ein brillantes Comeback feiert. Doch nicht nur die beliebtesten Songs

Julien Christ / pixelio.de

SCHLAGERGLANZ

Klassikern der „Goldenen Zwanziger“ bis hin zu Rock´n Roll-Hits der 50er Jahre.


PETER STERN & DIE MONDHARMONIKER des legendären Berliner Ensembles stehen auf dem Programm, bekannte Evergreens und Parodien von Heinz Rühmann, Theo Lingen oder Heinz Ehrhardt - von einem prominenten Überraschungsgast augenzwinkernd

dargeboten - lassen das Lebensgefühl der verrückten, wilden zwanziger Jahre wieder entstehen.

MO, 22. JUNI 2015 BEGINN 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR

BÜRGERSAAL IM RATHAUS OBERKOCHEN TICKETS

20,00 € / 10,00 €

19


20

Als cholerischer Kult-Kommentator „Gernot Hassknecht“ steigert er sich vor Millionen Fernsehzuschauern in der ZDF-„heute-show“ in wutschnaubende Rage. Der bekannte Theater- und Fernseh-

schauspieler Hans-Joachim Heist hat aber auch als Parodist hochkomödiantische Paraderollen auf Lager. Im Oberkochener Bürgersaal erweist er dem legendären Komiker Heinz Erhardt seine Reverenz.

Verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll haucht der vielseitige Schauspieler in seinem Soloprogramm „Noch’ n Gedicht“ dem Werk des größten Humoristen Deutschlands authentisches Leben ein.

NOCH´N GEDICHT! DER HEINZ-ERHARDT-ABEND


HANS JOACHIM HEIST Allein die physiognomische Ähnlichkeit ist verblüffend. In dem Moment, in dem Heist die Hornbrille aufsetzt, schlüpft er voll und ganz in die Rolle des Königs der Kalauer und bietet einen farbigen Querschnitt

durch Erhardts schönster Conférence-Klassiker, Lieder, Wortspielereien, Pointen und Reime. Hans Joachim Heist in dieser Bühnenfigur zu erleben, heißt das große Heinz-Erhardt-Buch aufschlagen…

21

DI, 23. JUNI 2015 BEGINN 20:00 UHR EINLASS 19:00 UHR BÜRGERSAAL IM RATHAUS OBERKOCHEN TICKETS 23,00 € / 13,00 €


OBE RK OC HEN DELL ´ ARTE ,

WO V ERAN STALTUNGEN ZUM ERLEBNIS WERDEN.


*Kartenpreis im Vorverkauf incl. Gebühren. Die Abendkassengebühr beträgt 2,00 Euro pro Karte. Abo-Karten auf Anfrage unter Tel. 07364-270 Änderungen vorbehalten. Fon +49 7364 27 0 Fax +49 7364 27 27 info@oberkochen-dell-arte.de www.oberkochen-dell-arte.de

Gestaltung: www.medienwerkstatt-ostalb.de | Design: Juana Röder

Tickets: Online unter www.oberkochen-dell-arte.de und bei XAVERticket (www.xaverticket.de) Stadtverwaltung Oberkochen (Tel. 07364-270) Buch & Kultur Mayer, Oberkochen (Tel. 07364-955168) Touristik-Service, Aalen (Tel. 07361-522359) Ticketshop im Pressehaus, Heidenheim (Tel. 07321-347139)

WIR FREUEN UNS AUF SIE


OBERKOCHEN dell


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.