Sommerausgabe Feste feiern 2016

Page 1

FESTEFEIERN Das Besondere erleben – zuhause und unterwegs

EXTRA HOCHZEITSTRÄUME

AUF SCHLÖSSERN UND BURGEN EINE MÄRCHENHAFTE HOCHZEIT FEIERN

FAMILIENFESTE Das Leben feiern | STADTFESTE Freunde treffen und genießen THEMENFESTE Vom Mittelaltermarkt bis zum Schokoladenfestival | VOLKSFESTE Auf geht‘s zur Mess‘ SEE- UND FLUSSFESTE Direkt und daneben | HOCHZEIT Auf Schloss und Burg

M

A

G

A

Z

I

N


04

ERLEBE DAS MITTELALTER in Schwäbisch Gmünd An den Schwörtagen taucht die älteste Stauferstadt komplett ins Mittelalter ein! • Ritterturniere • Schwörspiele • historische Marktstände • großes Stauferlager • Stauferzug mit über 2.000 Teilnehmern • viele weitere Attraktionen

Tickets und nähere Infos unter

www.stauferfestival.de

e g a t r ö Schw . 20 16 7 . 0 1 + . 9


05

EDITORIAL LASSEN SIE SICH IN SACHEN FESTE FEIERN VON UNS INSPIRIEREN

FEIERN SIE MIT UNS: DIE PARTY KANN BEGINNEN. EGAL OB VOLKSFESTE, FAMILIENFSTE ODER HOCHZEITEN – WIR HABEN SPANNENDE IDEEN

Liebe Leserinnen, liebe Leser, unser Magazin informiert und gibt Tipps für Ihr Fest. Einen Kindergeburtstag selbst zu organisieren und in den eigenen Räumen zu feiern ist schon eine Aufgabe. Ich erinnere mich noch an den Marmorkuchen mit den Kerzen, an das Blinde Kuh spielen, an die Schnitzeljagd und die Dekoration im Wohnzimmer. Strahlende Kinderaugen waren die Belohnung für den Aufwand. Heute gibt’s mehr Möglichkeiten. Wenn es ein bisschen weniger stressig sein soll, finden sich auch Alternativen, um etwas entspannter auf den Geburtstag zu blicken. Bowling-Bahnen, Indoor-Spielplätze, Bauernhöfe, Sportstudios usw. Oder Ihr geht aufs Schloss und feiert mit Rittern, Burgfräuleins und spukenden Gespenstern. Feiern ist in. Nicht nur bei den Kleinen, auch bei den Großen. Und Gründe gibt es immer. Ob in München, Aalen oder Bopfingen – Der FC Bayern ist Meister, VFR Aalen ist nicht abgestiegen, der Mallorcakönig kommt auf die Ipfmesse. Wir wollen feiern. In Bopfingen sind bereits 1.000 Karten im Vorverkauf weg gegangen wie die warmen Semmel. Fast schon ausverkauft. Das Fest kann beginnen. Schöne und bekannte haben wir für Sie rausgesucht. Von den Volks-

festen bis zum Schokoladenfestival, von den Weinfesten bis zum Kalten Markt sind diese Treffpunkt für Familie und Freunde. Das schönste aller Feste ist unstrittig die eigene Hochzeit. Zahlreiche Paare geben sich das Ja-Wort. Wir stellen den jungen Paaren Burgen und Schlösser vor, damit die Hochzeit für das Brautpaar und seine Gäste einzigartig wird. Romantische Hochzeit auf dem Schloss und einmal Prinzessin sein. Wenn es kein Schloss sein soll, dann gibt es noch viele Möglichkeiten. Bei den ungewöhnlichen Orten zum Heiraten überrascht, was alles möglich ist. Auf der Flugschanze in Oberstdorf, auf der Almhütte, im Zoo. Feste soll man Feiern wie sie fallen. Viel Spaß beim Lesen. Suchen Sie sich Ihren Ort und Ihr Thema zum Feiern.

Fröhliches Feiern wümscht Ihre

Susanne Rötter

„EINFACH DEN MOMENT GENIESSEN UND DIE HAUPTROLLE AUF DEM FEST SPIELEN.“


INHALT 2 0 1 6

16

36

24

03 EDITORIAL Lassen Sie sich in Sachen Feste feiern inspirieren

FAMILIENFESTE 06 Ob runder Geburtstag ioder Hochzeit – Hoch soll Sie / Er leben 09 GEBURTSTAGSIDEEN Wenn alle zusammen feiern

STADTFESTE & THEMENFESTE 10 Alte Freunde treffen und gemeinsam genießen 12

OPERNSPIELE HEIDENHEIM Gefühlsrausch

14

OBERKOCHEN DELL´ARTE Wo Veranstaltungen zum Erlebnis werden

16 EVENTS Wann wo hingehen

VOLKSFESTE 24 Volksfeste sind gelebte Völkerverständigungen und Orte des sozialen Miteinanders 26

DER WASEN National wie international beliebt

27 EVENTS Wann wo hingehen

SEEFESTE & FLUSSFESTE 30 Ein bezaubernder Tag am See und natürlich Party und DJs bis in die Nacht hinein 32 EVENTS Wann wo hingehen

HOCHZEIT 34 Ob im Vertrauen, kleinen Rahmen oder bei einem rauschenden Fest – in den folgenden Schlösser und Burgen wird es unvergesslich 36

EINE MÄRCHENHOCHZEIT AUF SCHLOSS HOHENSTADT Eine romantische Trauung

38

SCHLOSS HOHENSTADT Ein Ort den man nicht so schnell vergisst

41 ABTSGMÜND Das Jawort am Traumort 42

SCHLOSS BALDERN Barocke Perle im Ries

44

SCHLOSS KAPFENBURG Historisches Ambiente für Ihren festlichen Anlass

46 LAUCHHEIM Herz der Ostalb


IMPRESSUM Herausgeber: Medienwerkstatt Ostalb GmbH & Co. KG

42

Schleifbrücken Straße 6 73430 Aalen Tel.: 07361 / 4 90 45 - 20 Fax: 07361 / 4 90 45 - 25 E-mail: info@medienwerkstatt-ostalb.de www.medienwerkstatt-ostalb.de Projektleitung: Josef Saum Projektmanagement: Tanja Hanitzsch

38

Akquise: Susanne Rötter Redaktion: Susanne Rötter Idee | Design: Juana Röder Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG Weidener Straße 2 93057 Regensburg Auflage: 5.000 Stück Erscheinung: Mai 2016 Quellenangabe Veranstaltungen: www.veranstaltung-baden-wuerttemberg.de Bilder: © fahrwasser - fotolia. com (Titel), © Kzenon - fotolia. com (Seite 06), © Roland Faistenberger (Seite 48)

44

47

SCHLOSS IN WEISS Weikersheimer Hochzeitsmesse

48 SCHAFALM Der richtige Platz für alle, die hoch hinaus wollen 49

JUWELIER BEYER MANNHARDT Ihr Gmünder Trauring-Juwelier

Die Bildrechte der veröffentlichten Bildern liegen bei den Kommunen und den Veranstaltern die uns diese zur Verfügung gestellt haben.


08

EIN LEBEN OHNE FESTE IST WIE

EINE WOCHE OHNE WOCHENENDE.


FAMILIENFESTE

09

• Wenn alle zusammen feiern •

FAMILIENFESTE OB RUNDER GEBURTSTAG ODER HOCHZEIT – HOCH SOLL SIE/ER LEBEN

Schwäbische Gemütlichkeit genießen

– BEREIT DAS LEBEN ZU FEIERN? –

150 Jahren Familienbetrieb – das wollen wir feiern – mit Ihnen!

Anlässe zum Feiern gemeinsam mit der Familie gibt es viele. Ob Taufe, Konfirmation, Bestandenes Abitur oder Geburtstag – Feiern Sie einfach, wie Sie es mögen. Mit den erwartungsvollen Freunden in die richtige Location vom Sternehotel bis zum Landgasthof zum gemütlichen Abend. Mit einer Meute von aktiven Kindern die einen coolen Geburtstag feiern wollen in den Klettergarten, das Erlebnisbad, den Skaterpark oder auf den Indoorspielplatz. Keine Grenzen sind gesetzt Ihre Ideen umzusetzen. Sie sind der Festgastgeber. Unsere Tipps und Anregungen sollen Sie bei der Suche nach der richtigen Location oder dem Feierort unterstützen.

Alles für den perfekten Festtag! Wir freuen uns - und wünschen allen die einen Grund zum Feiern haben: Herzlichen Glückwunsch!

Am 21. August veranstalten wir ein Jubiläums-Sommerfest. Genuss unter sommerlichen Sternen. Im Zelt werden saftige Steaks und Gemüse gegrillt. Ein großes Salat-Büfett lädt zum Schlemmen ein. Unsere traditionellen Fladen werden wir auch an diesem Tag für Sie backen. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen, abends Vesper: original schwäbische Hausmannskost – Wurstsalat und hausgemachte Maultaschen. Ein Bierwagen der Goldochsen-Brauerei sorgt für kühle Frische aus dem Glas. Serviert wird das Essen unter anderem von den COMEDY KELLNERN. Es ist nicht der „Schenkel-Patsch-Humor“, sondern eine Mischung aus Spaß, Animation und Service im besten Sinn. Sie lieben ihr Publikum, erfüllen praktisch jeden Wunsch, oft schneller als der Gast ihn äußern kann - und das alles in einer Unterhaltung, die ohne Worte auskommt, „o´gschwätzt“, wie der Schwabe sagt, international verständlich. So ein Sörwiss! Das Fest startet um 11 Uhr, durchgängig bis zum Abend, Reservierung nicht erforderlich. Am Freitag, den 14. Oktober laden wir Sie gerne zu uns zu einer Weinprobe mit einem fünf Gänge Menü ein. Krone Zimmern GmbH Geschäftsfüher Wilhelm Friedel Böbinger Strasse 3, Schwäbisch Gmünd - Zimmern Telefon 07171 / 82515, www.krone-zimmern.de info@krone-zimmern.de


FAMILIENFESTE

• Wenn alle zusammen feiern •

MANUEL WOLF Magier/Illusionist, 22 Jahre alt, Student an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd Mit acht Jahren kam Manuel Wolf durch Zufall bei einer Zaubergala zum Zaubern, als er einen Zauberworkshop bei einem Preisausschreiben gewonnen hatte. Wenig später beherrschte er nach längerem üben vor dem Spiegel seine ersten Karten- und Seiltricks. Heute gehören Großillusionen, wie man sie von Magiern aus Las Vegas kennt zu seinem Repertoire. Um eine perfekte Illusion zu schaffen bedarf es der richtigen Technik und Ablenkung. Vor jeder Show werden Licht und Ton perfekt aufeinander abgestimmt, da sich ein Magier so gut wie keinen Fehler erlauben kann. Für die Zukunft plant Manuel Wolf eine größere Bühnenshow. Deshalb ist er auch öfters in Las Vegas unterwegs und traf sich sogar mit Starmagier David Copperfield. Wer ihn für Firmenevents oder andere Anläss buchen will, kann ihn unter seiner Email Adresse kontaktieren. info@manuel-wolf.com

T

Unsere Berater sind Testsieger!

I

BE GE M A E I C TL

H

6 x getestet – 6 x ausgezeichnet: M

10

September 2015

SIEGER BANKENTEST

– Beratung Privatkunden –

Kreissparkasse Ostalb 9 Banken in Schwäbisch Gmünd

Deutsches Institut für Bankentests www.difb.net

Senf- und Feinkostmanufaktur Dips, Senf, Kräutermischungen, Schwäb. Whisky . . . nur mit den besten Zutaten aus der Natur – regional und fair Bergstraße 3 · 73614 Schorndorf-Miedelsbach Tel. 0 71 81 - 8 46 62 · www.maiersgenuss.de


FAMILIENFESTE

11

• Geburtstagsideen •

TIER KLETTER GARTEN PARK

SKATEPARK

Geburtstag im Kletterpark

Geburtstag im Zoo oder Tiergarten

Geburtstag im Skatepark

Er wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Rein ins Tiervergnügen. Hier könnt Ihr Tiere sehen und Tiere

Mit den Freunden in den Park. Eingebaute Elemente wie

Du und Deine Freunde erleben ein Abenteuer wenn

erleben. Bei einer Affenshow, bei der Fütterung der Tiere.

Banks, Trnasitions, Curbs, Funbox, Picknick , Boomerang Bowl

ihr im Hochseilgarten klettert, über Bäume schwingt

Gemeinsam könnt Ihr mit einem Tierpark-Guide durch den

und viele mehr können von Anfängerrn und fort-

und anschließend euer Geburtstagsmenü genießt.

Park streichen, Fragen zu euren Lieblingstieren stellen und

geschrittenen Skatern gefahren werden. Feiern könnt ihr

Klettergärten findet Ihr in nächster Umgebung.

einen Blick hinter die Tierpark-Kulissen werfen. Tierparks gibt

dann anschließend bei euch zuhause. Der nächste

in den nächsten größeren Städten.

Skatepark ist in Heidenheim.

SOCCER ERLEBNIS PARTY BAD

BOWLING BAHN

Geburtstag im Erlebnisbad

Kindergeburtstag wie Champions feiern!

Geburtstag auf der Bowling Bahn

Wasserspaß für große und kleine Kinder, für Jugendliche und

Highlights am laufenden Band. Fußball spielen, auspowern,

Für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ein unvergessliches

Erwachsene. Hier kann man schwimmen, begeistert die Was-

klettern, Badminton spielen, Trampolin springen.

Erlebnis: Geburtstag auf der Bowlingbahn, zwei Stunden

serrutsche probieren, den Geburtstagskuchen essen, mit den

Dann wartet ein gedeckter Tisch mit Pizza, Hamburger,

Bowling nach Wahl mit mit Speisen und einem liebevoll

Gästen so richtig in einer lockeren Atmosphäre feiern egal bei

Kuchen oder was ihr magt auf Euch. Hier könnt ihr dann mit

dekoriertem Geburtstagstisch. Zwei Stunden Spass, Sport und

welchem Wetter. Im Ostalbkreis und in nächster Umgebung

euren Freunden kräftig feiern. In Waldstetten findet

Spannung, ein Kindergeburtstag, der in Erinnerung bleibt.

gibt es Freizeit-, Erlebnis- und Thermalbäder in denen Ihr

ihr die nächste Soccerarena.

Die nächste Bowlingbahn ist in Schwäbisch Gmünd.

Geburtstag feiern könnt.

LANDGAST HOF

WEIN LOKAL

VOLKS FEST LOUNGE

Feiern im Landgasthof

Das Weinlokal als Treffunkt der Gemütlichkeit

Das Besondere Erlebnis

In Landgasthöfen wartet Genuss pur. Eine regionale Küche,

Der Wein für gesellige Stunden, mit guten Gesprächen, und

Hier heißt es rechtzeitig reservieren. Sei es auf dem Oktoberfest,

Fleisch von den regionalen Erzeugern für Liebhaber von gu-

zum gemeinsamen Feiern. Wein als Genuss, ein Erlebnis für

dem Cannstatter Volksfest oder der Ipfmess in Bopfingen. Alle

tem, frisch zubereitetem Essen. Sie genießen in gemütlicher

alle Sinne, für Menschen, die sich auf das Funkeln im Glas,

diese Voksfeste haben einen Besucheransturm ohnegleichen.

Atmosphäre und werden meist vom Chef oder der Chefin

den Duft, der in die Nase steigt, das Aroma, das sich auf der

Die traditonelle Atmosphäre ist der richtige Rahmen um

bekocht und verwöhnt. Im Ostalbkreis gibt es viele Landgast-

Zunge entfaltet freuen und einlassen. Gemeinsam trinken

gemeinsam mit Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern zu

höfe bei denen sich der Besuch so richtig lohnt.

und feiern wird zum positiven Erlebnis.

festen und zu feiern. Auf geht`s auf die Mess.


12

TAUCHEN SIE EIN IN EINE MITTELALTERLICHE

WELT DER EDLEN RITTER, BURGFRÄULEINS, GAUKLER UND BETTLER. LASSEN SIE SICH VERZAUBERN


STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wenn eine ganze Stadt zusammen feiert •

STADTFESTE & THEMENFESTE ALTE FREUNDE TREFFEN UND GEMEINSAM GENIESSEN

– EINTAUCHEN IN DIE VERGANGENHEIT. KULTUR ERLEBEN –

Das Jahr hat Fahrt aufgenommen und wir steuern volle Kraft voraus in den Sommer. Bereits im April fiel im ganzen Ländle der Startschuss für den Veranstaltungsreigen, der uns während der warmen Monate ins Freie locken soll. Mit dem Stauferfestival 2016 wird die Zeit der Staufer und des Mittelalters in Schwäbisch Gmünd wieder lebendig werden. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2016 wird in mehreren Aufführungen das historische Freilicht-Theaterstück „die Staufersaga“ gezeigt werden.

Die Staufersaga, ein Schauspiel mit über 1.400 Mitwirkenden in prachtvollen Gewändern.

Die Heimattage in Bopfingen locken viele Besucher an.

Den zweiten und neuen Programmpunkt bilden die Schwörtage am 9. und 10. Juli 2016. Besonderes Highlight der Schwörtage werden die Schwörspiele sein. Das etwa 30 Hektar große Landesgartenschaugelände in Öhringen lockt mit drei verschiedenen Bereichen mit ganz unterschiedlichem Charakter. Genießen wir den Sommer. Auch in Oberkochen lohnt sich der Besuch bei den besten Formationen ihres Metiers: The Queen Kings. Mit Welthits wie „ We are the champions“, „We will rock you“ kann man den Sommer genießen.

Die Landesgartenschau in Öhringen hat eine Vielzahl gärtnerischer Glanzpunkte und attraktiver Ziele zu bieten.

13


14

STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wenn eine ganze Stadt zusammen feiert •

OPERNFESTSPIELE HEIDENHEIM 2016 Gefühlsrausch

OH! im Kloster Mit dem großen Bruckner-Konzert des Tschechischen Philharmonischen Chores Brünn 2015 haben die Opernfestspiele in der Balthasar-Neumann-Abteikirche des Klosters Neresheim einen neuen, unvergleichlichen Spielort gewonnen. Für das diesjährige „OH! im Kloster“-Konzert kehrt der große Barockspezialist Eduardo López Banzo einmal mehr zu den Opernfestspielen zurück. Gemeinsam mit Spitzenmusikern der Cappella Aquileia und Dénise Beck, der Musetta aus La Bohème, präsentiert der Dirigent und Organist ein Programm mit ausgewählten Meisterwerken von Händel und Mozart. Arien, Kirchensonaten und ein Orgelkonzert: Händel und Mozart waren weltoffen und bereits mit jungen Jahren viel unterwegs. So entstanden z. B. Händels Neun Deutsche Arien während seiner Jahre in London. Bei ihren Reisen trafen Mozart und Händel auch auf die Architektur des großen Barockmeisters Balthasar Neumann, die von ganzheitlicher Planung und einer besonderen Symbiose von Bau, Malerei, Skulptur und Garten geprägt war.


STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wenn eine ganze Stadt zusammen feiert •

© Marco Borggreve

Eduardo López Banzo, Orgel & Leitung

© Ditte Capion

Dénise Beck, Sopran

15


16

STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wenn eine ganze Stadt zusammen feiert •

OBERKOCHEN DELL´ ARTE

wo Veranstaltungen zum Erlebnis werden! Momente Juni / Juli 2016 David & Götz – Die Showpianisten, Bewegtbildtheater mit Martina Roth und Johannes Conen, die traditionelle Serenade mit dem Kammerorchester Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn und eine Hommage an die legendäre Rockband Queen, sind die Highlights des Sommerprogramms bei Oberkochen dell´ Arte. Somit erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Mix aus Konzert, Unterhaltung und Theater.

20

JUNI

MONTAG, 20. JUNI

Bürgersaal im Rathaus, Oberkochen Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

DAVID & GÖTZ – DIE SHOWPIANISTEN Eine weltweit einmalige Show an zwei Flügeln. Musik von Mozart bis Metallica, Klassik und Grand Hits, Musical und Rocksongs - pianistische Husarenstücke, perfekt abgestimmt und mit feinem Humor präsentiert. Unverwechselbar dabei ist der typische DAVID & GÖTZ–Sound. Jedes Stück wird eigenhändig von den Künstlern für zwei Flügel arrangiert, jedes Stück ist ein Unikat. Dabei entsteht ein Feuerwerk der Stilistiken, eine Klangsymphonie von Instrumenten und Stimmen mit tiefen Emotionen. David ist der geborene Entertainer und Götz, der smarte Gentleman. Es wird gestaunt, gelacht und das Publikum ist mittendrin.

22 FREITAG, 22. JULI

JULI

Open Air auf dem Eugen-Bolz-Platz, Oberkochen Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Eintritt frei


21

STADTFESTE & THEMENFESTE

17

• Wenn eine ganze Stadt zusammen feiert •

JUNI DIENSTAG, 21. JUNI

Bürgersaal im Rathaus, Oberkochen Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

„ICH BIN EIN KONTINENT“ - GERTRUD KOLMAR Bewegtbildtheater mit Martina Roth und Johannes Conen Das musikalische Schauspiel „Ich bin ein Kontinent“ übersetzt auf geradezu kongeniale Weise eine Erzählung der Dichterin Gertrud Kolmar. 1894 in Berlin geboren, 1943 in Auschwitz ermordet, zählt Gertrud Kolmar zu den großen deutschen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. „Bewegtbildtheater“ nennt sich die außergewöhnliche und bisher einzigartige Theaterform, die die Schauspielerin Martina Roth und der niederländische Regisseur, Szenograf und Komponist Johannes Conen gemeinsam entwickelt haben. Mit diesem Kunstgriff, der das Alleinstellungsmerkmal des Bewegtbildtheaters ist, entsteht ein leidenschaftlicher und eindringlicher Theaterabend, in den die Zuschauer mehr und mehr hineingezogen werden.

A TRIBUTE TO QUEEN THE QUEEN KINGS Sie gelten als eine der besten Formationen ihres Metiers: The Queen Kings. Die Musiker um Leadsänger Mirko Bäumer glänzen mit genauer Kenntnis der Queen-Aufnahmen und lassen den einzigartigen QueenSound mit Hilfe von Original-Equipment authentisch wieder auferstehen

23

„More than just a tribute“ wird das Motto sein, mit dem die Queen-Tributeband das unglaublich breite Queen-Spektrum von Glamrock über Rap bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken wieder aufleben lässt. Natürlich finden sich darunter auch die Welthits wie „We are the champions“, We will rock you“, „Radio Gaga“, „A kind of magic“ oder „Bohemian Rhapsody“ aus nahezu drei Jahrzehnten Queen-, bzw. Rockgeschichte.

Tickets sind in Oberkochen über die Stadtverwaltung (Tel. 07364 / 270) und bei Buch & Kultur Mayer (Tel. 07364 / 955168) sowie in Heidenheim im Ticketshop im Pressehaus (Tel. 07321 / 347-139) und in Aalen bei Touristik-Service Aalen (Tel. 07361 / 52-2359) sowie online bei XAVERticket (www.xaverticket.de) erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Weitere Informationen zum Programm sowie Kartenbestellung und Online-Vorverkauf gibt es auf www.oberkochen-dell-arte.de

JUNI

DONNERSTAG, 23. JUNI

Bürgersaal im Rathaus, Oberkochen Einlass 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

SOMMERSERENADE SINFONIETTA OBERKOCHEN-KÖNIGSBRONN

i

Seit Jahren bietet die Sinfonietta Oberkochen-Königsbronn mit sorgfältig ausgesuchten Werken unterschiedlicher Stilepochen dem Konzertpublikum spannende und farbige Programme. Im Mittelpunkt des diesjährigen Serenadenabends steht die Orchestersuite Nr. 2 in h-moll von Johann Sebastian Bach. Ein Werk, das unzweifelhaft zu den funkelnden Kronjuwelen der festlich-repräsentativen Ensemblemusik des Barockzeitalters gehört. Weitere Programmhighlights sind die Serenade in E-Dur op. 22 von Antonín Dvořák sowie die Sinfonietta Nr. 3 für Streichorchester von Harald Genzmer.


18

STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wann wo hingehen •

2401 08

EVENTS

JULI

JUNI

JULI

Southside Festival 2016 Neuhausen ob Eck Fr. 24.6. bis So. 26.6.16 Das Festival hat sich bestens etabliert. Während der vergangenen Jahre wurden bereits international erfolgreiche Künstler, beliebte deutsche Acts und eine große Anzahl Newcomer - von denen einige heutzutage die Headlinerposition einnehmen - präsentiert. Das Line-up des Southside Festivals umfasst mehr als 80 Bands.

11. Steiff Sommer Giengen an der Brenz Fr. 01.7. bis So. 03.07.16 Ein ganz besonderes Ereignis für Sammler, Liebhaber, Fans der Marke Steiff und die ganze Familie. Unter anderem Steiff Sonderauktion, internationale Verkaufsbörse und weitere Highlights. Freuen Sie sich jetzt schon auf jede Menge Spaß und Spannung beim Steiff Sommer 2016.

40. Internationales Oldtimermeeting Baden-Baden Fr. 8. bis So 10.7.2016 Blitzendes Chrom, nostalgisches Flair, stilvolle Kulisse - drei Tage lang verwandeln über 300 Oldtimer den Kurpark und die Lichtentaler Allee in ein lebendiges Freilichtmuseum der Automobilgeschichte. Ein Ambiente - edel und stilvoll wie bei einer nostalgischen Gartenparty. Mit musikalischer Oldienight, Modenschau und einem Automobilkorso durch die Stadt.

www.neuhausen-ob-eck.de www.southside.de

www.giengen.de www.steiff.co

www.baden-baden.com www.oldtimer-meeting.de

08

JULI

Abtsgmünder MitSommer Bereits zum vierten Mal steigt im Herzen von Abtsgmünd das große Fest MitSommer. Es beginnt am Freitag, 8. Juli, mit der Mini-Regatta des GHV Abtsgmünd. Am Samstag, 9. Juli, und Sonntag, 10. Juli, erwartet die Besucher wieder ein spannendes Bühnenprogramm. So gibt es am Samstag ein Straßenmusikfestival und am Sonntag wird der 1. Abtsgmünder MitSommer-Star gesucht. Am Zehntscheuerplatz spielt am Samstagabend „Daily Friday“, während am Sonntag ein Oldtimertreffen stattfindet. Für Fußballfans gibt es Public Viewing am EM-Finaltag. www.abtsgmuend.de

Abtsgmünder MitSommer 08. – 10. Juli 2016


STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wann wo hingehen •

ENTDECKEN SIE SCHLOSS HOHENSTADT, DEN HECKENGARTEN UND VIEL AUSSERGEWÖHNLICHES An Evening of Romance 12. Juni 2016, 17 Uhr

Harald Immig auf Schloss Hohenstadt 25. September 2016, 17 Uhr

„Kreative Kunst und Lebens Art“ Kunstgewerbeausstellung auf Schloss Hohenstadt 4. - 6. November 2016

Jagdhorn Serenade im Heckengarten Hohenstadt 11. September 2016, 15 Uhr

Schloss Hohenstadt Amtsgasse 10 // 73453 Hohenstadt Tel. 07366 964 9527 Reinhard@grafadelmann.de www.GrafAdelmann.de

19


20

STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wann wo hingehen •

EVENTS

2030 22 JULI

JULI

eurocheval Offenburg Mi. 20.07. bis So. 24.07.16 Die Pferdemesse, die ein Mix aus Indoor- und Open-Air-Veranstaltung ist, findet alle zwei Jahre in Offenburg statt. Sie bietet eine einzigartige Plattform für Pferdebesitzer, Reiter, Pferdeliebhaber und für alle, die es noch werden möchten. Über 500 Pferde sind auf dem Gelände eingestallt und können täglich bei der TOP-Schau, den Rassepräsentationen und den Pferdeverkaufsschauen erlebt werden. www.messeoffenburg.de www.eurocheval.de

Festival auf Schloss Kapfenburg 22.Juli – 31. Juli 2016

JULI

Pyro Games 2016 - Mannheim Duell der Feuerwerker So. 30.07.16 Ein Feuerwerksfestival mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und Feuerwerksblüten, die in den nachtblauen Himmel wachsen. Vier ausgewählte Pyro-Profiteams wetteifern um die schönste Feuerwerks-Choreografie und erleuchten das Firmament in perfekter Abstimmung zur Musik. Im Rahmenprogramm sorgen eine multimediale Licht- und Lasershow, Livebands für beste Unterhaltung. www.tourist-mannheim.de www.pyrogames.de

Festival auf Schloss Kapfenburg Lauchheim Fr. 22.07. bis So. 31.07.16 Sommerzeit heißt Festivalzeit. Klassik, Pop, Rock und Kabarett gehen wieder Hand in Hand und die kleinen und großen Gäste werden wieder auf ihre Kosten kommen. Programm 2016: 29.7.: 20.30 Uhr Open-Air-Konzert mit Sido.

www.schloss-kapfenburg.de www.lauchheim.de

12

AUGUST

Sternschnuppennächte Burg Hohenzollern Fr, 12.08.2016 - Sa, 13.08.2016 Romantiker und Frischverliebte zieht es alljährlich Mitte August zu den Sternschnuppennächten hoch auf die Burg Hohenzollern. Sphärische Klänge, chillige Musik und eine außergewöhnliche Licht-Show im Burghof sowie Snacks und Cocktails runden den Event ab. Die Schauräume der Burg sind an diesen Abenden geöffnet und man kann völlig frei durch die Burgräume flanieren.

www.burg-hohenzollern.com


STADTFESTE & THEMENFESTE

21

• Wann wo hingehen •

04 03 AUGUST

AUGUST

Schlossfestspiele Zwingenberg am Neckar 03.August – 07. August 2016

Schlossfestspiele Zwingenberg am Neckar - „Jekyll & Hyde“ Mi, 03.08.2016 - So, 07.08.2016 Die weltweit gefeierte Musical-Adaption ist erstmalig im Zwingenberger Schlosshof zu sehen. Starke Gefühle und Hochspannung sind garantiert. Buch und Songtexte von Leslie Bricusse, Musik von Frank Wildhorn. Nach dem gleichnamigen Roman von Robert Louis Stevenson für die Bühne adaptiert von Steve Cuden und Frank Wildhorn. Deutsche Fassung von Susanne Dengler und Eberhard Storz. www.schlossfestspiele-zwingenberg.de

Mini-Rock-Festival Horb am Neckar Do, 04.08.2016 - So, 07.08.2016 Das Festival, das zu den bekanntesten und beliebtesten Musikfestivals in Baden-Württemberg zählt, ist ein echter Insidertipp für junge Leute, die open-air ein unbeschwertes Festivalwochenende genießen wollen.

www.horb.de www.mini-rock-festival.de

27 19 02 AUGUST

SEPTEMBER

AUGUST

NitrOlympX - Drag Racing Hockenheim Fr. 19. Aug 2016 - So. 21. Aug 2016 Mehrere Tausend PS, flammende Auspuffrohre und ein kaum vorstellbarer Motorsound - das sind die NitrOlympX! In knapp 4 Sekunden auf bis zu 500 km/h: Das schaffen nur die PS-Monster der FIA & FIM Drag Racing Europameisterschaft und ihre Rahmenserien. Bebende Tribünen und eine atemberaubende Nightshow ziehen jeden Zuschauer in ihren Bann.

www.hockenheimring.net

Galopprennen - „Große Woche“ Iffezheim Sa, 27.08.2016 - So, 04.09.2016 Rennfieber auf der Galopprennbahn in Iffezheim - prickelnde Atmosphäre, aufregender Nervenkitzel, spannungsvolle Erwartung, dazu die glamourösesten und verrücktesten Hüte der Welt. Über 100 Pferde liefern sich an spannenden Renntagen sportlich hochwertige Wettläufe.

Fürstliche Gartentage Langenburg Fr, 02.09.2016 - So, 04.09.2016 Über 170 ausgesuchte Aussteller präsentieren ihre individuellen Ideen zum Thema Garten und stilvoll Wohnen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Workshops, Konzerten, Kinderprogramm und anspruchsvoller Gastronomie machen die Fürstlichen Gartentage zu einem Fest für alle Sinne.

www.baden-racing.com. www.iffezheim.de

www.langenburg.de www.garten-schloss-langenburg.de www.schloss-langenburg.de


22

STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wann wo hingehen •

EVENTS

Fürstenzug Untergröningen 03. – 04. September 2016

03

SEPTEMBER

Fürstenzug Untergröningen Zum fünften Mal seit 2006 tragen die Untergröninger Vereine gemeinsam den historischen Fürstenzug aus. Er lehnt sich an den Einzug von Fürstin Friedericke Sophie Charlotte von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein samt Gefolge vor 240 Jahren - am 7. September 1776 - ins Schloss an. Einer der Höhepunkte des Festwochenendes am 3. und 4. September ist der festliche Einzug am Sonntag mit historischer Huldigungszeremonie im Schlosshof. Für die Besucher gibt es zudem einen historischen Markt und am Samstagabend ein attraktives Programm beim barocken Abend. www.fuerstenzug-untergroeningen.de

24 15 25 SEPTEMBER

SEPTEMBER

SEPTEMBER

SWR3-New-Pop-Festival Baden-Baden Do. 15. Sep 2016 - Sa. 17. Sep 2016 Der SWR3 präsentiert Geheimtipps und Newcomer der nationalen und internationalen Musikszene. Bei hervorragender Livemusik im Kurhaus, Theater und Festspielhaus sowie bei den legendären SWR3-New-Pop-Partynächten kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten. Täglich Liveinterviews mit den Künstlern in der Festival-Lounge in der Innenstadt.

Backofenfest - Großes Museumsfest Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen / Schwäbisch Hall Sa, 24.09.2016 - So, 25.09.2016 Handwerker und ihre Produkte, Jungviehprämierung, Musik, Gaukler, Trachtentanzgruppen, jede Menge zu Essen und zu Trinken und vor allem frischer Blooz aus den historischen Holzbacköfen - das zeichnet das traditionelle Backofenfest aus.

Hengstparade Gomadingen Haupt- und Landgestüt Marbach So, 25.09.2016 - 12 bis 16 Uhr Die attraktive, rasante und stimmungsvolle Präsentation der Pferde begeistert Reiter und Pferdefreunde gleichermaßen. Stolze Hengste, edle Stuten und quirlige Fohlen präsentieren sich dem großen Publikum. Das vierstündige Programm beginnt jeweils um 12 Uhr.

www.baden-baden.com www.swr3.de

www.wackershofen.de www.schwaebischhall.de

www.gomadingen.de www.hengstparade-marbach.de


STADTFESTE & THEMENFESTE

23

• Wann wo hingehen •

11–25 09 SEPTEMBER

SEPTEMBER

Venezianische Messe Ludwigsburg Fr, 09.09.2016 - So, 11.09.2016 Drei Tage lang schillernde Masken und Kostüme, Gesang, Musik, Performance.. Über 700 Maskenund Kostümträger aus dem In- und Ausland zeigen sich in leuchtend bunten Seidengewändern mit aufwendigen Goldstickereien. Der Marktplatz der Barockstadt ist in eine fantastische Traumlandschaft verwandelt, auf verschiedenen Bühnen und Flächen verführen Tänzer, Sänger, Schauspieler, Akrobaten und Objektkünstler die Zuschauer in eine illusionistische Welt. www.ludwigsburg.de www.venezianische-messe.de

SWR1 Pfännle So gut isst Baden-Württemberg Bad-Dürrheim So, 11.09.2016 - 11 bis 18 Uhr Zum 19. Mal geht SWR1 Pfännle auf die Reise und macht an vier Sonntagen im September Station - 2016 unter anderem in Bad Dürrheim (11.9.), Esslingen (18.9.). und Hinterzarten (25.9.) In jeder Stadt sind sich erfahrungsgemäß um die 15.000 Gäste einig: So gut isst Baden-Württemberg! Folgende vier Punkte zeigen, was das Geheimnis hinter der Erfolgsveranstaltung ist. Verführerische Auswahl: SWR1 Pfännle bietet die sicherlich aufregendste Speisekarte aller Straßen-

fest und Gastro-Events im Ländle. Radikal regional: Es kommt nur auf den Teller und ins Glas, was in der Region angebaut, erzeugt oder gezüchtet wird. Durchschlemmen erwünscht. Leckeres für daheim: Vielfältige Bauern- und Erzeugermärkte laden zum Bummeln, Probieren und Einkaufen ein. Der Mix macht’s - zwischen den regionalen Küchenhits spielt die SWR1 Band die größten Hits aller Zeiten!

www.badduerrheim.de www.swr1.de

Landesgartenschau in Öhringen 22.April – 09. Oktober 2016

APRIL – OKTOBER Landesgartenschau Öhringen - Der Limes blüht auf! Fr, 22.04.2016 - So, 09.10.2016 In Öhringen öffnen sich in diesem Jahr barocke Gartentore und römische Limestore für die 26. Landesgartenschau in Baden-Württemberg. Das Motto „Der Limes blüht auf“ ist prächtig angelegt und die beeindruckende 450 Meter lange Heckenskulptur am Öhringer Teilstück des UNESCO Welterbes wartet auf ihren großartigen Auftritt mit mehr als 100.000 Blumen. www.oehringen.de www.laga2016.de


24

STADTFESTE & THEMENFESTE

• Wann wo hingehen •

EVENTS

28

OKTOBER

Fisch-Erntewoche Dinkelsbühl Fr, 28.10.2016 - So, 06.11.2016 Die Weiher und Flussläufe der Stadt bieten seit Jahrhunderten ideale Voraussetzungen für die Fischzucht. Heute wachsen neben Karpfen auch Zander, Waller, Schleie, Forellen und viele andere Süßwasserfische in den Gewässern heran. Das Abfischen der Teiche im Herbst, die „Fisch-Ernte“, ist ein kulinarisches Fest. Neben Gaumenfreuden gibt es eine Schauteichanlage, Aquarien, einen Fisch- und Bauernmarkt und Schauräuchern. www.dinkelsbuehl.de www.fischerntewoche.de

16

NOVEMBER

32. Internationales Reitturnier German Masters Stuttgart Mi, 16.11.2016 - So, 20.11.2016 Ein Pferdesportereignis der Extraklasse. Hochklassige Springwettbewerbe, elegante Dressuren, spannende Gespannfahrten und faszinierende Voltigierübungen: Die Weltelite des Pferdesports ist beim Turnier im Hallenduo Hanns-Martin-Schleyer-Halle und Porsche-Arena zu Gast und bietet fünf Tage Reitsport pur.

www.stuttgart-tourist.de www.stuttgart-german-masters.de

25

NOVEMBER

Lindauer Hafenweihnacht Fr. 25. Nov 2016 - So. 18. Dez 2016 Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art vor der Kulisse des Hafens mit Leuchtturm und bayerischem Löwen. Zahlreiche Stände bieten adventliche Artikel sowie Spezialitäten, Punsch und viel Unterhaltung. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet den Markt ab.

www.lindau-tourismus.de

29

NOVEMBER

11. Internationales Schokoladenfestival chocolArt Tübingen Di, 29.11.2016 - So, 04.12.2016 Tübingen im „Schokoladentraum“. Rund 100 namhafte Chocolatiers aus aller Herren Länder präsentieren ihr Bestes auf dem Schokoladenmarkt in der historischen Altstadt.Es wartet ein Schokoerlebnis aus zart schmelzenden Träumen und ein umfangreiches kulturelles Begleitprogramm. Am Samstag Schokoeinkaufsnacht der Einzelhändler in der Altstadt. www.tuebingen-info.de www.chocolart.de


STADTFESTE & THEMENFESTE

25

• Wann wo hingehen •

02 31 12 NOVEMBER

OKTOBER

NOVEMBER

Rothenburger Märchenzauber Rothenburg ob der Tauber Mo, 31.10.2016 - So, 06.11.2016 Eine Woche steht die Stadt ganz im Zeichen der Märchen. Die Besucher können sich vor der romantischen Kulisse Rothenburgs in eine mystisch-märchenhafte Welt entführen lassen. Ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Workshops und mehr.

www.rothenburg.de

29

NOVEMBER

Neujahrs-Fackelschwimmen Füssen So. 1. Jan 2017 Wagemutige steigen in die Fluten des eiskalten Lechs und lassen sich an der Altstadt vorbei treiben. Die besten Aussichtsplätze auf das Spektakel bieten die Theresienbrücke und das Kloster St. Mang, wo es Glühwein, Punsch und heiße Wienerle gibt. Beim Passieren der Brücke salutieren Böllerschützen dem neuen Jahr.

www.fuessen.de

25. Aalener Jazzfest Mi, 02.11.2016 - So, 06.11.2016 Großen Jazz gibt es nicht nur in großen Städten! Ein erstklassiges Programm auf mehreren Bühnen mit hochkarätiger Besetzung und vielen spontanen Sessions. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten statt.

www.aalen.de www.aalener-jazzfest.de

Gipfeltreffen des Württemberger Weins in Heilbronn Sa, 12.11.2016 - So, 13.11.2016 Rund 40 Genossenschaften, Kellereien, Weingüter und selbstvermarktende Betriebe präsentieren ca. 500 prämierte Weine.

www.heilbronn-tourist.de


26

SCHAUSTELLER, WIRTE, KRÄMERMARKTHÄNDLER –

WIR ENTFÜHREN SIE IN EINE BUNTE WELT


VOLKSFESTE

• Gemeinsam auf´s Fest •

VOLKSFESTE VOLKSFESTE SIND GELEBTE VÖLKERVERSTÄNDIGUNGEN UND ORTE DES SOZIALEN MITEINANDERS

– BREZN, BIER UND KNAPPE DIRNDL – AUF GEHT’S ZUR WASEN –

Die deutsche Volksfestkultur ist mit ihrer Fülle von tief im volkstümlichen Brauchtum verwurzelten Jahrmärkten, Kirmessen und Weihnachtsmärkten in ihrer Art einzigartig auf der Welt. In keinem anderen Land finden so viele Volkfeste statt wie in Deutschland.

Bier, Blasmusik und Jahrmarktstreiben, dass ist die Ipfmess. Jedes Jahr ein Besuch wert.

Die Tracht gehört zu jedem Volksfest dazu.

Volksfeste sind in unserer Gesellschaft ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung, sie sind Orte des sozialen Miteinanders und stiften Identität und Integration. Hier werden regionale Bräuche gepflegt sowie Traditionen gelebt und weiterentwickelt. Ein Volksfestbesuch gehört als „Muss“ in jedes Reiseprogramm, denn ein Volksfest ist Ausdruck der Lebensfreude und des Brauchtums einer Region. „Auf zum Wasn“ – heißt es ab Ende September wieder in Stuttgart. Das Fest lockt mit aufregenden Fahrgeschäften, zünftigen Speisen und festlich geschmückten Bierzelten.

Der Cannstatter Wasen ist eines der beliebtesten Feste Europas.

27


28

VOLKSFESTE

• Gemeinsam auf´s Fest •

DER WASEN – NATIONAL WIE INTERNATIONAL BELIEBT Stuttgart – Liebevoll dekorierte Festzelte, abwechslungsreiche und rasante Fahrgeschäfte sowie eine stimmungsvolle Atmosphäre – wer im Herbst nach Stuttgart kommt, den erwartet mit dem Cannstatter Volksfest eines der beliebtesten und schönsten Feste Europas. Dabei kann die Veranstaltung bereits auf eine knapp 200-jährige Geschichte zurückblicken und ist mittlerweile so beliebt wie nie zuvor. Jedes Jahr zieht es rund vier Millionen Besucher aus der gesamten Bundesrepublik, aber ebenso aus dem europäischen Ausland sowie aus Übersee in die badenwürttembergische Landeshauptstadt.

Seit dem ersten Tag ist der Cannstatter Wasen Austragungsort für die große Festlichkeit, so auch wieder vom 23. September bis zum 9. Oktober 2016.

Menschen verschiedenster Nationen und Generationen lachen, singen und feiern hier gemeinsam 17 Tage lang bei ausgelassener Stimmung bis in die späten Abendstunden.


VOLKSFESTE

29

• Wann wo hingehen •

EVENTS

0107 08 JULI

JULI

JULI

Ipfmesse Bopfingen Fr. 1.7. bis 5.7.16 Bier, Blasmusik und Jahrmarktstreiben, ein ganzer Ort fünf Tage lang im Ausnahmezustand - das ist Ipfmesse: das Fest der Feste auf der Ostalb. Neben dem Jahrmarktstreiben ist die Ipfmesse die traditionell größte Verkaufsausstellung fürs regionale Gewerbe weit und breit. Daneben bieten gut 200 Händler auf dem Krämermarkt in den Alleen ihre Waren an und auf dem Rummelplatz findet man jedes Jahr wieder die Fahrgeschäfte der gut 35 Schausteller. www.bopfingen.de

14

JULI

Tänzelfest Kaufbeuren 14.7. bis 25.7.16 Die Stadt Kaufbeuren befindet sich alljährlich Ende Juli ganz im Banne des Tänzelfestes. Das Fest gilt als ältestes historisches Kinderfest Bayerns, auch wenn sich die Ursprünge nicht völlig klären lassen. Im anschließenden Festzug stellen über 1600 Kinder in stilreinen Kostümen die Geschichte ihrer Stadt dar. Die beiden Festzüge am Sonntag und Montag zeigen in einem farbenfrohen und abwechslungsreichen Bilderbogen die Stadtgeschichte von der Karolinger- bis zur Biedermeierzeit. www.taenzelfest.de

Hamburger Fischmarkt Stuttgart 7.- 17.7.16 Der berühmte Fischmarkt in Hamburg St. Pauli zieht jeden Sonntag Tausende von Besuchern in seinen Bann. Und immer wieder heißt es: Leinen los! Denn seit fast 30 Jahren geht das Original als Hamburgs urigster Exportschlager auf die Reise und macht Appetit auf die Hansestadt. Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Meer und echte Marktschreier-Ikonen machen die einzigartige Fischmarkt-Atmosphäre und norddeutsches Flair auch weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus live erlebbar. www.wags-hamburg.de

Ulmer Volksfest 08.7. bis 18.07.16 Entdecken Sie das Ulmer Volksfest – das Familienvolksfest für Ulm, Neu-Ulm und die Region. Das Ulmer Volksfest ist das Volksfest für die ganze Familie, die Kids oder alle Adrenalin-Fans: für alle ist das Richtige dabei. Zu einem kühlen Gold Ochsen lädt der Bayerngarten direkt an der Donau ein – der größte Ulmer Volksfestbiergarten aller Zeiten: Am Tag der Ruhepol vom bunten Treiben, am Abend die gemütliche Insel mitten in der Volksfestparty! Neue Aktionen werden Sie begeistern. www.ulmer-volksfest.de

30 15

JULI

JULI

Kinderzeche Dinkelsbühl 15.7. bis 24.07.16 An den beiden Sonntagen setzt sich der ausschließlich rein historische Festzug am Altrathausplatz in Bewegung. Daran beteiligen sich weit über tausend Bürgerinnen und Bürger in originalgetreuen Kostümen. Am Montag und Dienstag schließt sich diesem der Kinderfestzug an. Tausende begeisterter Zuschauer freuen sich mit den Akteuren, die jetzt - fast alle Blumen in den Händen tragend - an ihnen vorbeimarschieren.

Kulmbacher Bierwoche Fr. 30.7. - 7.8.16 Immer am letzten Juli-Samstag beginnt mit der „Kulmbacher Bierwoche“ das absolute Veranstaltungshighlight in unserer Stadt, auf das sich nicht nur die Kulmbacher, sondern viele Stammgäste aus ganz Europa ein ganzes Jahr lang freuen. Neun Tage lang feiern ca. 120.000 Besucher mitten in der Innenstadt eine einzige große Party mit tollen Showbands, gutem Essen und natürlich dem hervorragenden Kulmbacher Bier.

www.kinderzeche.de

www.kulmbacher-bierwoche.de


30

VOLKSFESTE

• Wann wo hingehen •

EVENTS

1626 16 AUGUST

AUGUST

SEPTEMBER

Günzburger Volksfest 12. - 21.8.16 Das Günzburger Volksfest darf sich mit Fug und Recht zu den renommierten Vergnügungen Süddeutschlands zählen. Ein breites Angebot an attraktiven Fahrgeschäften erwartet Sie auf dem wunderschönen Festplatz am Donaustrand. Dazu kommen Leckeres und Kurzweiliges an einer Vielzahl von Ständen, und das große Festzelt lockt Jahr für Jahr mit einem abwechslungsreichen Programm und einer zünftigen Speisekarte.

Nürnberger Herbstvolksfest 26.8. bis 11.9.16 Das macht das Volksfest so besonders Familientage, Ladies Night, Fête Francaise - es sind dutzende Attraktionen, die aus dem Nürnberger Volksfest ein ganz besonderes machen. Zu den Klassikern kommen auch diesmal zahlreiche neue Highlights.

Fränkisches Volksfest Crailsheim 16. - 19.9.16 Seit über 170 Jahren findet das zweitgrößte Volks- und Heimatfest Baden-Württembergs in Crailsheim statt. Von den Festzügen der Landwirtschaft können sich die Gäste aus nah und fern wieder begeistern lassen. Das Höhen-Brillant-Feuerwerk wird am Sonntagabend gezündet. Die Crailsheimer Geschäfte haben auch am Sonntagnachmittag geöffnet. Am Montag steigt ab 10 Uhr das große Finale. Beim Tag der Crailsheimer trifft man sich nochmals bis um Mitternacht auf dem Festgelände.

www.guenzburg.de

www.volksfest-nuernberg.de

www.fraenkisches-volksfest-crailsheim.de

24

SEPTEMBER

Altstadtfest Heidelberger Herbst 24.9.. bis 25.9.16 Das Stadtfest „Heidelberger Herbst“ ist facettenreich. Der Kunsthandwerkermarkt entlang der Hauptstraße, der beliebte Flohmarkt in den kleinen Altstadtgassen und am Neckarufer sowie Stände mit regionalen Spezialitäten laden zum Bummeln und Probieren ein. Musikalische Unterhaltung unterschiedlichster Art findet sich auf beinahe allen öffentlichen Plätzen. Spätestens bei Nachteinbruch hat sich die Altstadt in ein einziges, großes Open-Air-Konzert verwandelt, bei dem für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. www.heidelberg.de

Fränkisches Volksfest Crailsheim 16. – 19. September 2016

30

SEPTEMBER

Haller Herbst Schwäbisch Hall 30. 9. bis 2.10.16 Das Weindorf, fetzige Musik und ein kulinarisches Angebot, das keine Wünsche offen lässt - das sind die Highlights des Haller Herbstes. Am Freitag, 30. September werden die Hohenloher Weinhoheiten gemeinsam mit dem Kleinen Siedershof das erste Weinfass anstechen und damit das Festwochenende einläuten. Am Sonntag geht’s dann in der ganzen Stadt rund. Herbstliche Shopping-Erlebnisse und eine ganze Reihe von Aktionen und Attraktonen. www.schwaebischhall-aktiv.de


VOLKSFESTE

31

• Wann wo hingehen •

SEPTEMBER

23

Muswiese in Rot am See-Musdorf 08. – 13. Oktober 2016

Cannstatter Volksfest Stuttgart Fr. 23. 9. bis 9.10.16 Liebevoll dekorierte Festzelte, abwechslungsreiche und rasante Fahrgeschäfte sowie eine stimmungsvolle Atmosphäre – wer im Herbst nach Stuttgart kommt, den erwartet mit dem Cannstatter Volksfest eines der beliebtesten und schönsten Feste Europas. Dabei kann die Veranstaltung bereits auf eine knapp 200-jährige Geschichte zurückblicken und ist mittlerweile so beliebt wie nie zuvor.

www.cannstatter-volksfest.de

08 17 07 OKTOBER

OKTOBER

JANUAR 2017

Muswies Rot am See-Musdorf 8.. -13.10.16 Dann trifft sich nämlich wieder ganz Hohenlohe in Musdorf zum großen Fest. Gut gelaunt und mit offenen Armen nimmt die Muswiese ihre Gäste aus nah und fern auf, ausgelassen und fröhlich darf gefeiert werden. Dass das Fest der Feste nicht nur ein regionaler Geheimtipp unter Kennern bleibt, dafür sorgen Medienvertreter aus allen Sparten – ob in den Zeitungen, im Rundfunk oder im SWR-Fernsehen – an der Muswiese kommt man einfach nicht vorbei.

Oktoberfest München 17.9. bis 03.10-.16 Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich rund sechs Millionen Besucher an. Immer zahlreicher werden auch die Gäste aus dem Ausland, wobei nicht nur die Nachbarländer Italien, Österreich und Holland, sondern vor allem auch die USA, Japan und Australien genannt seien. Popmusik, Schlager und das Tanzen auf Bierbänken bestimmen heute die Festzeltstimmung.

www.muswiese.com

www.oktoberfest.de

Kalter Markt Ellwangen 2017 7.1. - 11.1.2017 Für Pferdeliebhaber ist er ein Muß, der Kalte Markt, traditioneller Pferdemarkt und fünfte Jahreszeit in Ellwangen. Pferdezüchter und Bauern, Pferdeliebhaber und vor allem Reiter - alle strömen in der zweiten Januarwoche nach Ellwangen. Die Stadt, ihre Plätze und Gaststätten sind an diesen Tagen - gut schwäbisch gesagt - rappelvoll, besonders am Tage der Pferdeprämierung und des traditionellen Reiterumzugs, immer am Montag nach dem Dreikönigstag. www.ellwangen.de


32

FEIERN, SCHLEMMEN –

UND EINES DER SPEKTAKULÄRSTEN SEEFEUERWERKE ERLEBEN


SEEFESTE & FLUSSFESTE

33

• Wasser marsch •

SEEFESTE & FLUSSFESTE EIN BEZAUBERNDER TAG AM SEE UND NATÜRLICH PARTY UND DJS BIS IN DIE NACHT HINEIN.

– AM WASSER, IM WASSER, NEBEN DEM WASSER –

In den Sommermonaten von Juni bis August finden die legendären See- und Waldfeste statt, die seit Jahrzehnten Treffpunkt für Jung und Alt sowie Einheimische und Besucher der Regionen sind. Mit den Festen am Wasser bieten die Gemeinden eine bunte Unterhaltung, die neben Musik, Vereinsdarbietungen, kulinarischen Leckereien und Shows auf den Seebühnen ihren Höhepunkt mit den Brillantfeuerwerken der jeweiligen Gemeinde findet.

Das 10. Internationale Donaufest bietet wieder zahlreiche Kulturevents und den facettenreichen Markt der Donauländer.

Zum 11. Mal öffnet die gräfliche Familie Bernadotte das Barockschloss Mainau für das gräfliche Schlossfest.

Von der Ostalb ist es nur ein Katzensprung an den Bodensee. Ein Ausflug an dieses schöne Gewässer lohnt sich – egal ob nach Konstanz oder zur Blumeninsel Mainau. Am Schwäbischen Meer – in Friedrichshafen – warten auch noch zwei wichtige Freizeitmessen: die Euro Bike und die Interboot.

Gibt es etwas schöneres, als einer Band in einer lauen Sommernacht zuzuhören.


34

SEEFESTE & FLUSSFESTE

• Wann wo hingehen •

EVENTS

JULI

01

10. Internationales Donaufest Ulm/Neu-Ulm Fr, 01.07.2016 - So, 10.07.2016 Auf beiden Seiten des Donauufers herrscht reges Treiben, wenn sich internationale Künstler und Gäste auf dem Fest der Begegnungen aus allen Ländern entlang der Donau zusammenfinden. Ein Fest mit mitreißenden Konzerten, Lesungen, Tanz und Theater. Auf den Donauwiesen findet der Markt der Kulturen statt.

www.donaufest.de www.tourismus.ulm.de

10. Internationales Donaufest 01.Juli – 10. Juli 2016

16

JULI

Seehas-Schlagerboot XXL Friedrichshafen am Bodensee Papi‘s Pumpels sorgen für beste Schlagerstimmung auf der MF Euregia. Afterparty ab 23:30 Uhr im Zeppelin Museums Restaurant gegenüber vom Hafen.

www.friedrichshafen.info www.partyboote-bodensee.de

17

SEPTEMBER

„Interboot“ - Friedrichshafen Internationale Wassersportausstellung Rund 500 Aussteller zeigen mit Segel- und Motorjachten, Elektrobooten, Jollen, Kanus, Kajaks, Kites, Wakeboards, Surfbrettern, Wakeboarden oder Stand-Up-Paddling was der Wassersport aktuell zu bieten hat. Auf dem Messesee und dem nahe gelegenen Bodensee können Besucher die Neuheiten der kommenden Saison sehen und testen.

www.friedrichshafen.info www.interboot.de

Interboot - Friedrichshafen Internationale Wassersportausstellung


SEEFESTE & FLUSSFESTE

35

• Wann wo hingehen •

1519 31 AUGUST

AUGUST

AUGUST

Märia Himmelfahrt - Inselfeiertag Reichenau Insel Das Patrozinium des Marienmünsters zu Reichenau-Mittelzell ist der dritte und letzte Inselfeiertag im Jahr. Programm: 8.45 Uhr Parade der historischen Bürgerwehr auf dem Münsterplatz, 9 Uhr Festgottesdienst, ca. 10.30 Uhr Prozession. Es werden die Reliquienschreine aus der Schatzkammer mitgetragen. Circa 11.30 Uhr Parade der Bürgerwehr mit Fahnenabgabe auf dem Münsterplatz.

Open Air Sommer Ravensburg

www.reichenau.de

www.ravensburg.de

19.8.: 18 Uhr Unheilig - „Ein letztes Mal“ - Die Open-Air-Konzerte 2016; 20.8.: 18 Uhr Silbermond & Gäste - „Leichtes Gepäck“ - Open Air 2016. etlichen Specials auf die Besucher.

30

www.friedrichshafen.info www.eurobike-show.de

09

OKTOBER

SEPTEMBER

Gräfliches Schlossfest Insel Mainau Bodensee Fr, 30.09.2016 - Mo, 03.10.2016 Das Einkaufserlebnis im Schloss und Palmenhaus. Noblesse Oblige - Ein exklusives Angebot an Mode, Schmuck und edlen Accessoires. Bereits zum 11. Mal öffnet die gräfliche Familie Bernadotte das im 18. Jahrhundert erbaute Barockschloss Mainau für das gräfliche Schlossfest. Besonderes Highlight ist der lange Einkaufsabend am Samstag bis 21 Uhr. Gräfliches Schlossfest 30.September – 03. Oktober 2016

www.mainau.de

Euro Bike Friedrichshafen am Bodensee Die internationale Fahrradmesse macht Friedrichshafen einmal im Jahr zum weltweiten Drehund Angelpunkt der Fahrradwelt. Hier werden Innovationen präsentiert, Geschäfte gemacht, Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft. Am Samstag und 2016 erstmals auch am Sonntag öffnen sich die Türen für das allgemeine Publikum.

10. Sparkasse-Marathon der drei Länder am Bodensee Lindau im Bodensee Laufsport - Wellness - Gesundheit - Information - Austausch. Am Sonntag um 11.10 Uhr fällt für über 7.000 LäuferInnen direkt an der Hafenpromenade Lindau der Startschuss zum Marathon. Mit einer hochwertigen Laufsportmesse sowie einem Gesundheitssymposium mit Experten und der exklusiven Pasta-Party am Samstag stimmen sich die TeilnehmerInnen des Marathons auf den Lauf am Sonntag ein. www.lindau-tourismus.de www.sparkasse-3-laender-marathon.at


36

FINDEN SIE DAS PASSENDE

SCHLOSS FÜR DEN SCHÖNSTEN TAG IM LEBEN

©at Studio


HOCHZEIT

37

• Hochzeit im Sommer •

HOCHZEIT

Entspannt, stressfrei, individuell als Märchenprinzessin heiraten. In der Kutsche, gezogen von 4 weißen Schimmeln, kann Braut und Bräutigam es kaum erwarten bis sie in der fürstlichen Kapelle ihr „Ja, ich will“ dem Pfarrer zuflüstern.

„Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man in die gleiche Richtung blickt.“

©at Studio

– EINMAL EINE PRINZESSIN SEIN –

©at Studio

OB IM VERTRAUTEN, KLEINEN RAHMEN ODER BEI EINEM RAUSCHENDEN FEST – IN DEN FOLGENDEN SCHLÖSSER UND BURGEN WIRD ES UNVERGESSLICH.

„Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten, so wie er ist, wie er gewesen ist und wie er sein wird.“

Perfekt organisiert, in verschiedenen Räumlichkeiten vom kleinen Lustschlösschen bis zum prunkvollen Saal oder bei Sonnenwetter im Garten des Schlosses ist diese Hochzeit etwas Besonderes und die Braupaare schweben im 7. Himmel.

©at Studio

Eine gute Location entscheidet über die Zufriedenheit von Brautpaar und Gäste. Viele der Brautpaare sagen hinterher:“ Wir waren ganz verzaubert von diesem schönen Ort, diesen Tag werden wir nie vergessen

„Wer einen Menschen liebt, setzt für immer seine Hoffnung auf ihn.“


38

HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

“Eine romantische Trauung im Lustschlösschen, der Sektempfang im Schlossgarten, die Feier im Fruchtkasten.“ Jessica und Manuel

Eine Märchenhochzeit auf Schloss Hohenstadt Es war das zweite Septemberwochenende vor zehn Jahren, als sich Jessica und Manuel kennengelernt haben. Nicht an irgendeinem Wochenende, sondern an den Reichsstädter Tagen. Und genau an diesem Wochenende sollte auch das Ja-Wort fallen. „Das war für uns beide gleich klar“, erinnert sich das junge Paar. Und auch bei der Wahl der Location mussten sie nicht lange überlegen. Eine romantische Trauung im Lustschlösschen, der Sektempfang im Schlossgarten und die Feier im Fruchtkasten sollte es sein.

Nach einem Vor-Ort-Termin auf Schloss Hohenstadt zogen Braut und Bräutigam in spe bereits die inneren Bilder des Hochzeitstages vor die Augen: Eine romantische Trauung im Lustschlösschen, der Sektempfang im Schlossgarten, die Feier im Fruchtkasten. Auch die Servietten-Pompons in Beeren-Farben konnte sich Jessica schon als hübsche Deckendekoration gut vorstellen. Vielleicht wäre ein Häppchen mehr während des Sektempfangs schön gewesen. Jessica und Manuel schauen sich an und lächeln: „Mit Essen war nicht viel drin an unserem Hochzeitstag“, erzählen die beiden. Dafür gab es viele tolle Momente, ein wunderbares Fest mit lieben Gästen. „Wir haben tatsächlich eine Checkliste geführt, damit wir nichts vergessen“, beschrei-

ben Jessica und Manuel. Es ist einfach an wahnsinnig viel zu denken: Die Band bestellen, das Essen wählen, das Aufgebot anmelden, die Ringe aussuchen, das Kleid, den Anzug, Give-aways für die Gäste, Gästeliste erstellen und Einladungen versenden und: auf die Rückmeldungen warten. „Da war ich manchmal ganz ungeduldig, wenn es länger gedauert hat“, erinnert sich Jessica und Manuel lächelt: „Du konntest es einfach nicht mehr erwarten“. Und jetzt ist schon alles vorbei. Der Tag – wie im Flug vergangen. Tausende Umarmungen, Glückwünsche. Ein Highlight: Die freie Trauungszeremonie. „Wir haben beide nicht so viel mit der Kirche zu tun und haben uns deshalb für


HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

Freie Traurednerin

Wenn es um die Liebe geht Sängerin

©Slava Ebinger

inger

va Eb

©Sla

eine freie Trauung entschieden“, beschreiben die Soga‘s. Diese war dann für beide und für die Gäste ein wertvolles Erlebnis mit ganz persönlicher Rede und wundervoller Musik einer Gesangssolistin. Später wurde dann dieses Ja-Wort ausgiebig im Fruchtkasten gefeiert. Manuel erinnert sich gerne an das Anschneiden der vierstöckigen Hochzeitstorte, die mit vielen leckeren Beeren – passend zur Tischdekoration – verziert war. Dann der Hochzeitstanz … Es muss nicht alles perfekt sein. Das wollen Sogas und Sogas allen künftigen Brautpaaren mit auf den Weg geben. Wenn mal was schief geht, dann ist es eben so und sorgt gewiss dafür, dass sich alle genau an diesen Moment, diesen Tag erinnern, der für die Heiratenden selbst so wahnsinnig schnell vorbei geht.

Jedes Brautpaar wünscht sich eine ganz persönliche, individuelle Trauung voller Emotionen. Ob auf dem Gipfel eines Berges oder an einer Birke im Tal – oder on the rooftop – sie soll einzigartig sein. Alternative Hochzeiten liegen stark im Trend. Sie stehen allen Paaren offen, unabhängig von einer bestimmen Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit. Inwieweit diese eine Rolle spielen und die Zeremonie religiös oder weltlich sein soll, bestimmen die Paare selbst. Simone Briehl erneuert als freie Traurednerin auch Eheversprechen. Durch ihre jahrelange Erfahrung als Hochzeitssängerin, hat sie zahlreiche Trauungen mitgestaltet, ist Profi und weiß worauf es ankommt. Bei einem kostenlosen und unverbindlichem Gespräch berät sie über die Möglichkeiten, inspiriert und findet Ideen. Simone Briehl Reichenbacherstr. 8 // 73434 Aalen Phone: 07366 924629 // Mobil: 0172 7331735 www.simone-weddingsinger.de

39


40

HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

AN IHRE TRAUUNG UND FEIER AUF

SCHLOSS HOHENSTADT HochzeitsMode für Braut und Bräutigam

WERDEN SIE SICH IHR GANZES LEBEN LANG BEGEISTERT ERINNERN

Exklusiv im Ostalbkreis nationale und internationale Hersteller

HochzeitsMode für Braut und Bräutigam

DER RITTERSAAL Exklusiv im Ostalbkreis nationale und internationale Hersteller

Feiern Sie mit bis zu 90 Gästen in unserem barocken Rittersaal auf Schloss Hohenstadt. Sie schreiten vor Ihren Gästen das weitläufige Treppenhaus bis zum Rittersaal hinauf und feiern in exklusiver Atmosphäre: Ihre Hochzeitstafel steht im barocken Rittersaal, umrahmt von historischen Gemälden und eleganten Stuckverzierungen.


HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

EXKLUSIV HERRSCHAFTLICH BESONDERS

HERRLICHE MODELLE FÜR BESONDERE STUNDEN

Geschichte und Tradition, setzen Sie auf unseren Stil, wie wir ihn in unserer Familie seit 24 Generationen praktizieren.

Traumhafte Abend- und Cocktailmode – Wir bekleiden Sie stilsicher.

„Der Schönste Tag Ihres Lebens an einem unvergesslichen Ort“

Die Braut steht immer im Mittelpunkt. Doch auch die anderen weiblichen Gäste wollen am Tag der Hochzeit gut aussehen. In der Modewerkstatt von Marion Rathgeb findet jede Frau das passende Abendkleid. Auf 130 Quadratmetern bietet sie exklusive Abendroben mit interessanten Details und feiner Eleganz. In Ihrem Atelier setzt die gelernte Damenschneidermeisterin vor allem auf eine kompetente, freundliche Beratung. „Ich sehe, wo es zupft und zieht und kann entsprechend auch gleich die Änderungen vornehmen“, so Marion Rathgeb.

Jahre nach Ihrer Hochzeit erinnern nur Sie sich an die Details Ihres Brautkleids – Ihre Gäste wissen nur, dass Sie traumhaft aussahen. Nur Sie wissen, welche Band oder welchen DJ Sie hatten – Ihre Gäste erinnern sich lediglich daran, dass die Musik gut war. Nur Sie wissen, welches Menü Sie ausgewählt hatten – Ihre Gäste merken sich nur, dass das Essen gut geschmeckt hat. Jahre nach Ihrer Feier allerdings erinnern sich Ihre Gäste noch an die Atmosphäre und das Ambiente, dass sie schön gefeiert haben und sich sehr wohl fühlten!

„Trauungen auf Schloss Hohenstadt“ Wenn Sie einen atemberaubenden Ort für eine standesamtliche, freie oder kirchliche Trauung suchen, Schloss Hohenstadt bietet Ihnen eine Kulisse, woran Sie und Ihre Gäste sich zeitlebens begeistert erinnern werden!

Ob im Lusthaus, unter freiem Himmel in einem der ältesten Heckengärten Europas, dem so genannten „Klein-Versailles“ des Ostalbkreises, bis hin zum edlen Rittersaal auf unserer Belle Ètage, oder auch die barocke Wallfahrtskirche, Hohenstadt bietet traumhafte Lokalitäten, um sich das „Ja-Wort“ zu geben!

41


42

HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

„Fotoshootings“ Charmante Hintergründe, wie das historische Gewächshaus oder der Schlosshof, farbenprächtige Rosen in Heckengarten, Märchenhaftes und Herrschaftliches im Schloss, Einmaligkeit des großzügigen und freskenreichen Treppenhauses im Residenzcharakter, das Lusthaus mit Kuppelfresko und barocken Wandmalereien oder malerische Ansichten im Heckengarten, bannen Sie die Romantik in Ihren Hochzeitsbildern!

„Rittersaal- und FruchtkastenHochzeitarrangements“ Feiern im barocken Rittersaal auf der Belle Ètage mit 90 Plätzen oder im so genannten „Fruchtkasten“, der früheren Familienbrauerei, mit 150 Plätzen laden Sie und Ihre Gäste mit einzigartigem Flair, verzauberndem Charme und romantischer Atmosphäre ein. Unsere Hochzeitsarrangements bieten Ihnen an: Entspannung am schönsten Tag Ihres Lebens, sodass Sie sich als strahlender Gastgeber präsentieren können, während ich Ihnen eine durchgehende Begleitung, basierend auf viele Jahre Erfahrung, anbiete. Mit den Hochzeitsarrangements sorgen wir für kompletten Aufund Abbau, elegante Tischwäsche, Besteck und Geschirr, Tischdekoration, Erstellung von Einladungen, Sitzplänen und Menükarten, Caterering- und Getränkeauswahl mit Weinprobe, Rosen-Sektempfang und Vorplanung der Veranstaltung mit Trauzeugen-Briefing.

„Erlebnis-Besichtigungen“ Melden Sie sich zu einer unserer Erlebnis-Besichtigungen an, um Schloss Hohenstadt kennenzulernen! Wir begrüßen Sie mit unserem Rosen-Sektempfang während Sie hilfreiche Tipps, die Ihre Planung erleichtern, erhalten. Danach besichtigen wir gemeinsam das Schlossgelände und präsentieren im Detail die verschiedenen Arrangements und Möglichkeiten!

Anne Gräfin Adelmann Amtsgasse 10, 73453 Abtsgmünd-Hohenstadt Tel.: 07366 964 9527 Reinhard@GrafAdelmann.de www.GrafAdelmann.de


HOCHZEIT

43

• Hochzeit im Sommer •

Am Ufer des Hammerschmiedesees kann man romantische Hochzeiten feiern.

Der Säulensaal im Schloss Untergröningen.

Schloss Untergröningen.

DAS JA-WORT AM TRAUM-ORT Lassen Sie Ihr Ja-Wort zu einem unvergesslichen Erlebnis an einem unvergleichlichen Ort werden. Denn Abtsgmünd, idyllisch im Kochertal gelegen, bietet mit seinen Schlössern und Seen gleich mehrere geradezu magische Orte für den schönsten Tag in Ihrem Leben.

Der romantische Heckengarten in Hohenstadt.

In Hohenstadt sind das Ensemble von Schloss, Wallfahrtskirche und Heckengarten der Traum vieler Hochzeitspaare, und auch im Untergröninger Schloss sowie am Ufer des Hammerschmiedesees kann man sich vor romantischer Kulisse das Ja-Wort geben. Kein Wunder, dass in Abtsgmünd 2015 so viele Eheschließungen (94) wie nie zuvor stattgefunden haben – manche von ihnen auch ganz konventionell im edlen Ambiente der Trauzimmer in Abtsgmünd und Untergröningen.

In den Schlössern Hohenstadt und Untergröningen besteht auch die Möglichkeit einer katholischen kirchlichen Trauung. Und in den Schlössern selbst bieten sich ideale Räumlichkeiten für eine Hochzeitsfeier. Abtsgmünd steht in Sachen Heiraten für Orte voller Schönheit, Natur und Magie. Viele Arrangements und Möglichkeiten lassen Ihre Hochzeit unvergesslich werden.

Standesamt Rathausplatz 1, 73453 Abtsgmünd Tel.: 07366 / 82-19 standesamt@abtsgmuend.de www.abtsgmuend.de/heiraten


44

HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

SCHLOSS BALDERN BAROCKE PERLE IM RIES Das in Ausläufern der Schwäbischen Alb und am Rande des Nördlinger Rieses gelegene Schloss Baldern gilt als eine kleine Barockperle der Region. Die ursprünglich erbaute Stauferburg wurde im 18. Jahrhundert zur prunkvollen Residenz der Grafen und Fürsten zu Oettingen ausgebaut. Repräsentative Säle und Salons bieten in unterschiedlichen Größen und Einrichtungen den idealen Die Schlosskapelle St. Georg lässt die Besucher staunen.

Rahmen für ein unvergessliches Fest. Der meisterhafte Festsaal des Schlosses lässt kaum Wünsche offen und eignet sich hervorragend für ein festliches Dinner. Brautpaare können sich im herrschaftlichen Speisesaal standesamtlich trauen lassen und in der Schlosskapelle St. Georg sich das kirchliche Ja-Wort geben. Für Empfänge, größere und kleinere Gesellschaften oder einer Kaffeepause eignen sich auch der romantische Innenhof, die alten Bibliotheksgewölbe oder der prächtige Marstall.

Schloss Baldern

Schloss Baldern bietet einen traumhaften Rahmen für festliche Anlässe. Bei uns wird Ihre Hochzeit, Ihre Familienfeier oder Ihr Event zu einem unvergesslichen Ereignis.

STEFANIE C. Hochzeitssängerin, Solistin, Entertainerin

Ich bin Sängerin und begleite als Solistin, Duo oder auch mit meiner Band „UPSS-DAS-DUO“ Ihre Hochzeit oder Ihre Trauung in der Kirche oder Standesamt . In jeder Besetzung biete ich Ihnen ein umfangreiches Musikprogramm der 70er, 80er, bis hin in die aktuelleTop 100 - auf das klassisch getanzt werden kann, von Walzer bis Cha-ChaCha und Fox sowie für die späteren Stunden ein ausreichendes Partyprogramm bis hin zu Apres-Ski-Stimmung (wenn das gewünscht wird). Und wir können auch leise spielen! Auf meiner Homepage finden Sie mehr Infos. Wenn es Ihnen gefällt, melden Sie sich doch einfach kurz - ich bin nur ein Telefongespräch entfernt. Ich würde mich sehr freuen, für Sie spielen und singen zu dürfen.

KONTAKT Stefanie C. Stefanie Feier- Krepp Hohekreuzstrasse 4 // 73434 Aalen

Schloss Baldern

Schlossparkstr. 12, 73441 Bopfingen Tel. 07362 96880 schloss-baldern@fuerst-wallerstein.de

Tel: 0176-83001240 @mail: info@StefanieC.de www.stefanie-c.de


HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

Jede Trauung soll individuell und einzigartig sein. Auf Schloss Fachsenfeld haben Sie mehrere Möglichkeiten, um Ihre standesamtliche Trauung unvergesslich zu machen. Der historische Gartensaal im Schloss, mit seinem wunderschönen Blick auf den englischen Landschaftsgarten, versprüht einen zauberhaften Charme und bietet Platz für rund 50 Gäste. Unter den Linden auf der grünen Wiese ist ein Ort, wie geschaffen dafür, sich in romantischer Atmosphäre das Ja-Wort zu geben. An Regentagen bietet der ehemalige rustikale Schafsstall im Wirtschaftsgebäude Platz für rund 100 Gäste. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer standesamtlichen Trauung mit anschließendem Sektempfang in unserem schönen Schlossambiente behilflich.

45


46

HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

©Kristina Assenova


HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

Schloss Kapfenburg Traumhochzeit Historisches Ambiente, erstklassige Gastronomie und Organisation sowie eine reizvolle Landschaft mit günstiger Verkehrsanbindung - die ehemalige Deutschordensfeste bietet den idealen Rahmen für festliche Anlässe. So wird jede Feier zu einem Erlebnis, an das sich Gäste noch lange und gerne erinnern.

©Ralf Baumgarten

Eine traumhafte Kulisse und ein einmaliges Ambiente machen Schloss Kapfenburg bei Lauchheim zu einem einzigartigen Ort für Trauungen und Hochzeiten. Für die Feiern stehen zahlreiche Räume unterschiedlicher Größe zur Verfügung, standesamtliche Trauungen können im Rittersaal, kirchliche in der Lorenzkapelle durchgeführt werden. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das stiftungseigene Restaurant Fermata. Als Mitglied bei Slow Food legt das Team besonderen Wert bei der Auswahl der Zutaten. Durch die kreative Verbindung traditioneller und moderner Elemente der Kochkunst entstehen so besondere Speiseangebote. Als Programmpunkt zum Fest vermittelt die Musikagentur der Stiftung Schloss Kapfenburg gerne die passende Musik. Darüber hinaus werden Schlossführungen durch die historischen Mauern angeboten. Es besteht auch die Möglichkeit, auf dem Schloss zu übernachten und so die Feierlichkeiten bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen. Weitere Informationen unter // Tel.: +49 7363 96 18 0 // www.schloss-kapfenburg.de.

47


48

HOCHZEIT

• Hochzeit im Sommer •

Lauchheim – Herz der Ostalb Die geographische Lage der Stadt, das Jagsttal und die bewaldete Hochfläche des vorderen Härtsfeld kennzeichnen die besondere Vielfalt unserer Heimat.

E

ine hervorragende Gastronomie, bedeutende Baudenkmale in und um Lauchheim sowie die gut vernetzten Rad- und Wanderwege laden Sie ein, als Gast hier einige Tage im Anschluss an Ihre Hochzeit zu verbringen. Lauchheim ist als „Herz der Ostalb“ mit Straßen und Bahnlinie verkehrsmäßig sehr gut erschlossen und besitzt die fürs tägliche Leben notwendigen öffentlichen Einrichtungen sowie Einkaufsmöglichkeiten, wie sie in einer ländlichen Kleinstadt erwartet werden und möglich sind. Die Geschichte der Deutschordenskommende Kapfenburg, der Amtsstadt und seiner Stadtteile wird in der „Städtischen Sammlung“ im alten oberen Tor lebendig. Ein schmuckes Heimatmuseum – wie die Stadt „klein aber fein“ (Führungen bitte übers Rathaus buchen) – Neueröffnung am 10.09.2016. Zu standesamtlichen Trauungen im Rathaus und im Rittersaal auf Schloss Kapfenburg beraten Sie gerne Frau Krabler und Frau Liesch (Tel. 07363 85-0) von der Stadtverwaltung. Die Trausamstage auf Schloss Kapfenburg 2016 finden Sie auf www.laucheim.de, die Termine 2017 werden voraussichtlich im Sommer 2016 veröffentlicht. Gerne können Sie aber auch Ihren speziellen Wunschtermin anfragen.

Stadt Lauchheim Hauptstraße 28 // 73466 Lauchheim Tel.: 07363 85-0 www.lauchheim.de


HOCHZEIT

www.jungkommunikation.de

• Hochzeit im Sommer •

„SCHLOSS IN WEISS“ -DIE WEIKERSHEIMER HOCHZEITSMESSE

Schloss und Schlossgarten Weikersheim

SCHLOSS IN WEISS Sonntag, 18. September 2016 11.00 – 18.00 Uhr

Eine Eventmesse veranstalten Schloss und Schlossgarten Weikersheim am Sonntag den 18. September. Zahlreiche Aussteller präsentieren von 11.00 bis 18.00 Uhr Produkte und Dienstleistungen rund um Feierlichkeiten. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.

www.schloss-weikersheim.de

Schloss Weikersheim ist seit vielen Jahren ein beliebter Ort für Trauungen, Hochzeitsfeiern und sonstigen Veranstaltungen. Für die kirchliche Feier steht jederzeit die Renaissance-Schlosskapelle zur Verfügung und die Orangerie im barocken Schlossgarten ist während der warmen Jahreszeit die ideale Räumlichkeit für ein stilvolles unvergessliches Fest. Für Brautpaare und alle, die sich mit dem Thema Hochzeit und Feiern beschäftigen, bieten am 18. September den ganzen Tag über die Stände im Schlossgarten und Orangerie ein vielseitiges Angebot unter dem Motto „SCHLOSS IN WEISS“. Ausgestellt werden aktuelle Brautmoden, Brautstyling, Schmuck und Ringe. Dazu gibt es eine reiche Auswahl an Kerzen und Dekoartikeln, Blumenschmuck und Hochzeitstorten. Caterer präsentieren die Möglichkeiten einer guten Verpflegung der Gäste, Fotografen und Künstler zeigen ihr Können. Es gibt Aussteller für Veranstaltungstechnik und Printprodukte. Schließlich fehlen auch nicht Angebote für eine unvergessliche Hochzeitsreise. Proben ihres musikalischen Könnens präsentieren eine Hochzeitssänger in der festlich geschmückten Schlosskapelle. Als Rahmenprogramm wird während der ganzen Hochzeitsmesse Typberatung für Bräute in Bezug auf Makeup und Brautkleider angeboten. Eine Tanzschule sowie eine Schmuckschmiede stellen Kurse und Workshops vor. Für Kinder sind Bastelaktionen im Angebot. Für Essen und Trinken sorgen während der Hochzeitsmesse die Caterer. Die Messe findet ausschließlich im Außenbereich des Schlosses statt, für den Zugang ist daher nur der Garteneintritt zu bezahlen. Diese Messe ist nicht nur für Heiratswillige interessant, sondern auch für alle Feierlustigen, die das Besondere mögen. Oder auch für alle, die einen schönen Tag mit Unterhaltung und gutem Essen im einzigartigen Ambiente des Weikersheimer Schlossgartens verbringen wollen. Weitere Informationen: Schloss und Schlossgarten Weikersheim Tel. 07934-992950 info@schloss-weikersheim.de www.schloss-weikersheim.de

SSE DIE ME RUND IERN UMS FE

tanz- und toppartyband sound Live – Musik Ob Hochzeiten, Firmenfeiern oder Tanzpartys. Wir spielen einfach die richtige Musik. Manchmal stilvoll elegante Dinner- und Tanzmusik, manchmal Disco - POP und Partykracher. Und oft alles zusammen an einem Abend. Besuchen Sie uns an einem Probeabend oder fordern Sie unsere Demo-CD an. Tel.: 0171 – 1 98 51 61 fischers-heinz@t-online.de www.topsound-aa.de

49


50

HOCHZEIT

• Traumort zum heiraten •

EIN TRAUMORT ZUM HEIRATEN

HEIRATEN AM BERG AUF DER SCHAFALM IN SCHLADMING. DER RICHTIGE PLATZ FUER ALLE DIE HOCH HINAUS WOLLEN Erleben Sie den schönsten Tag Ihres Lebens mit Ihren Liebsten und sagen JA zu einer Traumhochzeit auf 1.900m Seehöhe, inmitten der steirischen Bergwelt. Nach der Gondelfahrt und einem 10 minütigem Aufstieg, wartet unsere Standesbeamtin in unserem Freiluftstandesamt bereits auf Sie. Zu Fuß oder mit der Pferdekutsche werden Sie im Anschluss auf unserer Schafalm Terrasse empfangen und feiern ausgelassen mit bis zu 500 Personen auf unserer urigen Hütte mit Aussicht auf den Dachstein Gletscher und ins Ennstal. Gerne verwöhnen wir Sie mir unseren kulinarischen Köstlichkeiten aus der Steiermark. Natürlich sind wir Ihnen bei der Rundumorganisation Ihrer Hochzeit in den Bergen sehr gerne behilflich. info@schafalm.at // www.schafalm.at


HOCHZEIT

51

• Hochzeit im Sommer •

JUWELIER BEYER MANNHARDT Ihr Gmünder Trauring – Juwelier TRAURINGE – UHREN – SCHMUCK

Im Herzen der historischen Silberstadt Schwäbisch Gmünd finden Sie das traditionsreiche Uhren- und Schmuck-Fachgeschäft Beyer Mannhardt.

Bei Juwelier Beyer Mannhardt wird großer Wert auf ausgezeichnete Beratung gelegt. Das erfahrene und gut geschulte Beratungsteam nimmt sich viel Zeit für seine Kunden.

Nach fast 150 Jahre Juwelier Mannhardt, einem familiengeführten Unternehmen, weht seit 2012 ein „frischer Wind“, die Goldschmiedemeisterin Anne Beyer ist die neue Inhaberin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht die Tradition zu bewahren und mit neuen Ideen zu ergänzen.

Besonders die Trauringberatung hat einen sehr hohen Stellenwert: „Man muss ein Gefühl für den Ring entwickeln, ihn spüren und fühlen können.“

Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr Sa 10.00 – 16.00 Uhr

Für jeden Anlass, Wunsch und vor allem in jeder Preisklasse finden Sie bei Juwelier Beyer Mannhardt den passenden Schmuck. Ob es Trauringe, moderner Brautschmuck oder trendige Uhren sind, jeder findet hier sein individuelles Lieblingsstück. Schauen Sie sich in einer persönlichen und freundlichen Atmosphäre in Ruhe im Geschäft um und lassen Sie sich von dem kompetenten

Juwelier Anne Beyer GmbH Kornhausstraße 9 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon 07171 – 181283 beyer-mannhardt@email.de www.beyer-mannhardt.de

Fotos: Jacqueline Friedrichs

Interessierte Brautpaare können sich zwischen ca. 500 verschiedenen Trauringmodellen ihren ganz persönlichen Wunschring aussuchen oder ihren Traumring individuell am Computer gestalten. Auch in diesem Jahr wird es wieder den allseits beliebten und lohnenswerten Messe-Rabatt für Trauringe geben.

und kundenorientierten Fachpersonal beraten. Das Juwelier Beyer Mannhardt-Team freut sich auf Ihren Besuch.


EIN LEBEN OHNE FESTE IST WIE EINE REISE OHNE GASTHAUS.

Demokrit griechischer Philosoph * um 460 vChr, †um 370 vChr


Immer einen Besuch wert!

53

www.lesezirkel-brabandt.de oder www.lz-b.de Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Lesezirkel online!

neu völl

ig

gest

alte

t!

Ihr privater Lesezirkel für zuhause. Zeitschriften mieten

statt kaufen und bis s zu 70% gegnüber dem m Ladenpreis sparen! Über 170 Zeitschriften zur r Aus Auswahl. swa ahl.

73431 Aalen | Robert-Bosch-Straße 91 | Telefon: 07361 07361.94 94 86-0 86 0 | Telefax: T l f 07361.94 07361 94 86-40 86 40 | info@lesezirkel-brabandt.de i f @l ik


54

EM 2016 OPEN AIR FAN FEST ELLWANGEN – CLUB SEVEN Riesige & hochmoderne FULL HD LED Leinwand! Erlebe die EM 2016 live beim größten & geilsten Open Air Public Viewing der Region! Freie Platzwahl auf weit über 1.000 Sitzplätzen Faire Preise & Eintritt frei!

Beach Club: Sand, Palmen, Cocktails Alle Deutschland Spiele live! Live Acts, Warm-Up + After-Show Partys

VOM 12. JUNI – 10. JULI 2016 seit

Club Seven - Ellwangen, Felix-Wankel-Straße 1 - Industriegebiet direkt an der A7 - www.club-seven.de

1789


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.