FesteFeiern

Page 1

FESTEFEIERN Damit Ihre Hochzeit etwas ganz Besonderes wird

EXTRA VERLOSUNG

HOCHZEITSPLAZA PLANUNGSSET MACH MIT UND GEWINNE!

M

A

G

A

Z

I

N


Brautmoden Abtsgmünd Rathausplatz 3 // 73453 Abtsgmünd Tel. (0 73 66) 52 82 // www.brautmoden-abtsgmuend.de


EDITORIAL WENN AUS VERLIEBTSEIN LIEBE WIRD

„WOHIN DU GEHST, DAHIN GEHE AUCH ICH. UND WO DU BLEIBST, DA BLEIBE AUCH ICH. DEIN VOLK IST MEIN VOLK. NUR DER TOD WIRD MICH VON DIR SCHEIDEN.“ Aus dem Buch Rut 1, 16-17

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die meisten Brautpaare haben einen großen Wunsch: Ihr Hochzeitstag soll für sie und für ihre Gäste unvergesslich werden. Man hat oftmals viele Ideen, merkt aber schnell, dass es ohne eine zielstrebige Planung nicht funktioniert. Deshalb sollte man alle Ideen, Entscheidungen und Aufgaben notieren und Schritt für Schritt abarbeiten. Dabei wollen wir Ihnen mit dieser Ausgabe unseres Magazins Feste Feiern behilflich sein. Wer bei der Planung in die Tiefe gehen möchte, kann an unserer Verlosung teilnehmen und ein „Hochzeitsplaza Planungsset“ oder das Buch „Die besten Hochzeits-Checklisten“ gewinnen. Viel Glück. Wer über das Thema Traumhochzeit Bescheid wissen will, sollte sich auf jeden Fall die Abtsgmünder App downloaden. Den QR-Code finden Sie auf Seite 29. Sie ist Hochzeitsplaner und Location-Scout in einem. Wussten Sie, dass man direkt am Hammerschmiedesee heiraten kann? Wer es prunkvoll und königlich will, der ist gut beraten die Hochzeit in einem Schloss zu feiern. Das Schloss Hohenstadt bietet eine Kulisse, an die sich alle Gäste zeitlebens begeistert erinnern werden. Die Zahl der Gäste ist wohl der entscheidenste Faktor bei der Auswahl der Location. Wie leicht war es doch in früheren Zeiten, in denen man noch traditionell die Hochzeit im Elternhaus feierte. Heute

ist der Aufwand für eine solche Feier viel größer und mit damals gar nicht zu vergleichen. Mit der Planung kann man demnach gar nicht früh genug beginnen. Doch der erste Schritt zur Traumhochzeit ist und bleibt die Liebeserklärung und die berauschende Frage: „Willst Du mich heiraten?“. Und mal von den folgenden Planungsschritten abgesehen, gibt es noch gewisse Schritte ohne die dieser Tag seine Größe niemals erreichen würde - die Tanzschritte. Denn in Deutschland gilt: Der Hochzeitsabend wird von dem Brautpaar mit einem Walzer eröffnet. Wiener Walzer ist und bleibt der Klassiker. Passende Tänze sind auch Discofox oder Foxtrott. Das Team um Armin Röck in Der Neuen Tanzschule bietet Kurse auch für die ganze Hochzeitsgesellschaft. Wir wünschen Ihnen ein Fest, wie Sie es sich in Ihren kühnsten Träumen vorstellen. Genau so. Und noch tausend Mal schöner!

Susanne Rötter

„DIE EHE IST EINE BRÜCKE, DIE MAN TÄGLICH NEU BAUEN MUSS, AM BESTEN VON BEIDEN SEITEN.“ Ulrich Beer


INHALT 2 0 1 6

11

16

03 EDITORIAL Ein unvergesslicher Tag

22 BRAUCHTUM Rund um die Hochzeitstorte

HOCHZEITSPLANUNG 06 Der Countdown startet ein Jahr vor der

DIE WEDDINGPLANERIN 23 Vivien Maina im Portrait

Trauung. Leitfaden für die Hochzeitsvorbereitungen. 11 SCHMUCK Ergonomische Trauringe

INTERVIEW 12 Interview mit den Autoren des Buches „Die besten Hochzeits-Checklisten“ 13 GEWINNSPIEL Wir verlosen drei Mal das Hochzeitsplaza Planungsset. 14

MUSIK UND TANZ Wie Veranstaltungen zum Erlebnis werden

16

BRAUTMODE & BRÄUTIGAM Men in Black – schwarze Variationen für den Bräutigam

25 BEAUTYTIPPS In fünf Schritten zu mehr Schönheit 27 HOCHZEITSTAGE Lesen Sie hier welche Hochzeitstage es noch gibt.

EINE MÄRCHENHOCHZEIT AUF SCHLOSS HOHENSTADT 28 Herrschaftlich besonders … 29 ABTSGMÜND Traum-Orte für Ja-Worte Gemeinde bietet App für Brautpaare 30

FLITTERWOCHEN EINMAL ANDERS Alternative Flitterwochen

32 BRAUTFRISUR Vorbereitung in Sachen Schönheit

DIE 50ER UND 60ER JAHRE SIND WIEDER IN 18 Modelle für besondere Stunden

34 ÖKUMENISCHE TRAUUNG Ablauf

19

36 HOROSKOP Für Liebende

HOCHZEIT ZU VERSTEIGERN Wenn die Hochzeit platzt, was tun?


28

IMPRESSUM Herausgeber: Medienwerkstatt Ostalb GmbH & Co. KG Schleifbrücken Straße 6 73430 Aalen Tel.: 07361 / 4 90 45 - 20 Fax: 07361 / 4 90 45 - 25 E-mail: info@medienwerkstatt-ostalb.de www.medienwerkstatt-ostalb.de

23

Projektleitung: Josef Saum Projektmanagement: Tanja Hanitzsch // Susanne Rötter Akquise: Susanne Rötter Redaktion: Susanne Rötter // Thomas Ringhofer Idee | Design: Juana Röder Druck: Aumüller Druck GmbH & Co. KG Weidener Straße 2 93057 Regensburg Auflage: 5.000 Stück Erscheinung: Dezember 2016 Bilder: Andreas Wegelin (Titel) Freepik Fotolia: 12 horoscopes raster©zenina (Seite 36)

32

Die Bildrechte der veröffentlichten Bildern liegen bei den Kommunen und den Veranstaltern die uns diese zur Verfügung gestellt haben.


08

HOCHZEITSPLANUNG

• Wie plane ich eine Traumhochzeit •

DIE HOCHZEITSFEIER RICHTIG PLANEN Der Countdown startet ein Jahr vor der Trauung Wer seine eigene Hochzeit gerne selbst plant, sollte strukturiert vorgehen und vor allem rechtzeitig damit beginnen. In der Regel beginnt man mit der Hochzeitsvorbereitung zwölf Monate vor Trauung mit der Terminfestlegung. Hierbei sind Feiertage, verfügbare Urlaubstage des Brautpaares und seiner Gäste zu berücksichtigen. Schließlich möchte man, dass alle Gäste auch an diesem Tag Zeit für einen hat. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang, eine Gästeliste aufzustellen, die Trauzeugen zu benennen sowie den Budgetplan zu erstellen.

Noch 11 Monate

-Vorläufige Gästeliste erstellen

- Geeignete Locations suchen und besichtigen - Band / DJ und Kirchenmusik auswählen - Kirche/n besichtigen und geplante/n Hochzeitstermin/e mit Pfarrer besprechen und abstimmen

NOCH 10 MONATE - Endgültige Buchung der Location - Suite für die Hochzeitsnacht reservieren oder buchen und Hotelbetten reservieren - Endgültige Buchung der Musik - Angebote von Fotografen und Videografen einholen - Ziel der Hochzeitsreise festlegen und Urlaub / Sonderurlaub beantragen. - Save-the-Date-Karten versenden

Noch 9 Monate - Fotograf / Videograf endgültig buchen - Angebote für Hochzeitsfahrzeug einholen und buchen

Noch 8 Monate - Hochzeitsreise planen - Zum Tanzkurs anmelden - Kostenplan und Budget überprüfen.

NOCH 7 MONATE - Ablauf der kirchlichen Trauung mit Pfarrer besprechen - Gültigkeit von Ausweis/Reisepass überprüfen

Noch 6 Monate - Brautkleid auswählen und bestellen - Brautschuhe auswählen - Hochzeitsreise buchen – dabei an Impfungen denken. - Endgültige Gästeliste zusammenstellen - Einladungskarte, Tischkarte und Menükarte auswählen - Hochzeitstermin mit Standesamt absprechen und anmelden - Unterlagen für Trauung zusammenstellen

Noch 5 Monate - Einladungen drucken - Anzug und Schuhe für Bräutigam auswählen - Accessoires zu Brautkleid auswählen und besorgen - Geschenketisch / Hochzeitstisch vorbereiten - Trauringe aussuchen und anfertigen lassen - Auch an das Ringkissen denken


HOCHZEITSPLANNUNG

• Wie plane ich eine Traumhochzeit •

Noch 4 Monate - Programm für die Hochzeitsfeier festlegen, dabei auch Schlechtwetter-Planung - Künstler oder Entertainer auswählen und buchen - Mit Freunden und Trauzeugen Programm abstimmen

NOCH 3 MONATE

Über Ehevertrag nachdenken, vom Rechtsanwalt aufsetzen lassen und gegebenenfalls zum Notar gehen Falls noch eine kirchliche Trauung folgt, dann Kleidung für Standesamt besorgen Floristen und Dekorateure kontaktieren und Angebote für Blumenschmuck einholen Blumenkinder auswählen und einheitliche Kleidung besorgen Hotelzimmer reservieren für Gäste, die übernachten möchten

Noch 1 Monat Gästeliste prüfen und diejenigen Gäste nochmals kontaktieren, von denen noch keine Rückmeldung eingegangen ist Kompletten Ablauf noch einmal mit allen Beteiligten durchgehen Brautstrauß und Blumenschmuck und Dekoration für Standesamt, Kirche, Feier bestellen und Anlieferungstermin vereinbaren Friseurtermine und Beauty-/ Stylingtermine vereinbaren Kirchenheft oder Programmheft für kirchliche Trauung erstellen und in Druck geben

Noch 2 Monate - Polterabend, Junggesellen- und Junggesellinnenabschied planen - Für das Hochzeitsessen Menüfolge, Buffet und Wein auswählen - Menükarten und Tischkarten erstellen und drucken - Traugespräch mit Pfarrer und / oder Standesbeamtem - Hochzeitstorte auswählen, probieren und bestellen

09


10

HOCHZEITSPLANUNG

• Wie plane ich eine Traumhochzeit •

Noch 3 Wochen Sitzordnung festlegen und Menükarten / Tischkärtchen fertigstellen Brautkleid und Hochzeitsanzug abholen und falls nötig letzte Änderungen vornehmen lassen Trauringe abholen

AM HOCHZEITSTAG NOCH 2 WOCHEN Änderungen in Personenanzahl, Ablauf und Sitzordnung an die Location weitergeben Brautschuhe und Bräutigamschuhe einlaufen Für Polterabend, Junggesellen- und Junggesellinnenabschied letzte Planungs- und Organisationsarbeiten durchführen Vermählungsanzeige bei lokaler Zeitung aufgeben, falls gewünscht

Noch 1 Tag Trauringe, Ringkissen und Unterlagen und Papiere bereit legen Koffer packen für die Hochzeitsnacht und die Hochzeitsreise. Tischdekoration aufbauen (lassen) Genaue Termine und Uhrzeiten noch einmal mit Trauzeugen, Zeremonienmeister und Eltern absprechen

Trauringe, Ringkissen und Papiere nicht vergessen Brautstrauß abholen (Bräutigam) Styling vornehmen mit Frisur und Make-up

Nach der Hochzeit Dankeskarten erstellen und verschicken Bei Namensänderung offizielle Papiere umschreiben lassen Meldung der Namensänderung an Arbeitgeber, Versicherungen, Banken, Finanzamt, Telefonbuchverlage, Vereine etc. Freunde und Bekannte über die Namensänderung informieren Schilder auf Briefkästen und Klingel austauschen Versicherungen überprüfen


SCHMUCK

11

• Ein Leben lang • ANZEIGE

Juwelier Beyer Mannhardt Der Gmünder Trauring-Juwelier TRAURINGE - UHREN - SCHMUCK

Hell, modern und einladend präsentiert sich das Uhren- und Schmuckfachgeschäft Beyer Mannhardt im Herzen von Schwäbisch Gmünd. Der Umbau im Herbst 2016 ist die konsequente Fortsetzung einer ständigen Weiterentwicklung des Spezialisten für Trauringe in der Kornhausstraße.

Mehr als 150 Jahre war Juwelier Mannhardt ein familiengeführtes Unternehmen in vier Generationen. Mit der neuen Inhaberin Anne Beyer ist das feine Geschäft jugendlicher geworden. „Zudem haben wir uns seitdem ich 2012 das Geschäft übernommen habe, immer mehr auf Trauringe spezialisiert“, sagt die Goldschmiedemeisterin, die Tradition durch neue Ideen und Angebote ergänzt. So können beim sogenannten Trauring-Juwelier Brautpaare ihre Ringe am Computer entwerfen und konfigurieren, eigene Ideen einbringen oder aus dem umfangreichen Sortiment auswählen oder sich inspirieren lassen. „Wir haben inzwischen 680 verschiedene Trauringmodelle im Angebot“, sagt die 37-Jährige, die von einer weiteren Goldschmiedemeisterin und einer Juwelierin unterstützt wird. Anne Beyer legt großen Wert auf fachlich fundierte und individuelle Beratung. „Wir sind einer kleiner Betrieb mit sehr viel Erfahrung, Fachwissen und Gespür für die jeweiligen Wünsche und Ansprüche unserer Kunden“ sagt Anne Beyer. Juwelier Beyer Mannhardt bietet die passenden Ringe für jeden Anlass und für jede Preisklasse. „In der Regel liegen ein Paar Trauringe zwischen 1000 und 1800 Euro“, so die Inhaberin. Aber es geht auch deutlich darunter und drüber – „wir finden für jedes Budget etwas“, so Anne Beyer mit einem Lächeln im Gesicht. Die Preise sind abhängig von Material, Größe und Qualität der Ringe, sowie von den Tagespreisen von Gold und Brillanten, da diese an der Börse gehandelt werden.

Juwelier Anne Beyer GmbH Kornhausstraße 9 73525 Schwäbisch Gmünd // Tel.: 07171-181283 beyer-mannhardt@email.de // www.beyer-mannhardt.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 – 18.00 Uhr // Sa 10.00 – 16.00 Uhr


LOCATION

12

• Traumhaft genießen • ANZEIGE

Der schönste Tag im Leben

ihre

Hochzeit

... muss unbedingt gefeiert werden – am besten bei uns.

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an interessanten Gestaltungsmöglichkeiten für die perfekte Feier. Räume für 40 bis 1000 Gäste, gemütlich, repräsentativ oder großzügig. Kulinarisch wird kein Wunsch offen bleiben. Reden Sie mit uns, damit wir zusammen mit Ihnen ein Erlebnis gestalten, an das sich jeder gerne erinnern wird.

LÄUTERHÄUSLE LANDGASTHOF-HOTEL

Restaurant H OHotel T E L . R und E S TA U RANT . EVENTS

Waldhäuser Straße 109 73432 Aalen-Unterkochen Telefon: 07361 / 9889-0 E-Mail: info@laeuterhaeusle.de www.laeuterhaeusle.de

Kocherstraße 8 73432 Aalen - Unterkochen Telefon: 07361 / 9868-0 E-Mail: info@das-goldene-lamm.de www.das-goldene-lamm.de

stadthalle aalen event KULINARISCH FEIERN

Berliner Platz 1 73430 Aalen Telefon: 07361 / 9889-0 E-Mail: info@laeuterhaeusle.de www. stadthalle.laeuterhaeusle.de


SCHMUCK

13

• Ein Ehering soll für die Ewigkeit halten • ANZEIGE

INTERVIEW mit Matthias Thomas

„Form follows finger“

Der Trauring als Ausdruck großer Gefühle. „Deshalb verdient der Trauring größte Aufmerksamkeit, wenn es um Tragekomfort und Individualität geht“, sagt Matthias Thomas. In seiner Goldschmiede im Fabrikle bei Adelmannsfelden kreiert er Ringe mit einem besonderen Zauber und Wohlfühlcharakter. Was unterscheidet Ihre ergonomischen Trauringe von herkömmlichen Ringen? MT: Schauen Sie doch mal am besten auf Ihre Handinnenseite, da erkennt man, dass die Stelle an der ein Trauring seinen Halt bekommen sollte, der Fingeransatz eine Schräge bildet. Hier setzen meine Ringe mit ihrer ergonomischen Anpassung an. Eine verblüffende Passform entsteht, die sich super anfühlt und zudem sieht die Form der Ringe an der Hand absolut schlüssig aus. Dies ist wiederum der Ausgangspunkt vielfältiger neuer Designideen. Wie ist die Vorgehensweise, wenn sich ein Paar für diese einzigartigen Ringe entschieden hat? MT: Die Umsetzung der aus unzähligen Faktoren bestehenden Ringe, geschieht zuerst CAD unterstützt am Rechner daraus entstehen bei unserer Gießerei 3D-Wachsmodelle, die darauf in Edelmetall umgesetzt werden. Zurück in der Goldschmiedewerkstatt bearbeiten wir die Rohlinge so weit, dass als nächstes das Paar bei einer Anprobe die Ringe an die Hände nehmen und gegebenenfalls sofort von uns optimiert werden. In der Regel werden erst jetzt final der Brillantbesatz, die Handgravur und die Mattierung/Politur entschieden. Insgesamt vergehen oft gut zwei Monate von dem ersten Beratungstermin bis zur Übergabe der Unikatringe an das Brautpaar. Welche Materialen können Sie empfehlen? MT: Unangefochten ist und bleibt das gediegen schwere 950er Platin mit seiner edelhellen Ausstrahlung top. Auch preislich, hier kostet ein Paar runde 5000 Euro. Mit großer Härte kann die 600er Platinlegierung punkten. Etwas dunkler, aber dadurch oft mehr als 1000 Euro günstiger als das 950er Platin. Das macht es zu einem sehr attraktiven Material, preislich sehr nahe dem Weißgold! Preiswert und leicht ist das Palladium 500. Wir realisieren Paare aus der Manufakturserie bereits ab 1500 Euro. Im Goldbereich dürfen Paare bei uns zwischen vier Goldfarbnuancen von sattgelb und rötlich wählen. Und wenn es um Zweifarbigkeit geht, bieten wir fast alle Modelle mit dem Feingoldinnenring an - die sind einfach edel.

Klassik Trauringe 2.0 die perfekte Passform im klassischen Gewand ob traditionelles Gelbgold oder stimmiges Roségold, zeitgemäßes Platin und Palladium oder gar veredelt mit einen Feingoldinnenring Schritt für Schritt nähern wir uns Ihren idealen Trauringen Das Unikat-Ringkonzept - aus dem Werkstattatelier

GOLDSCHMIEDE IM FABRIKLE beate BAUMANN + matthias THOMAS

73486 adelmannsfelden-bühler 4 9

Tel 07963 . 840 353

www.ergoTRAURINGE.de


14

INTERVIEW

• Buchautoren •

DIE HOCHZEITS-CHECKLISTE DER PROFIS JETZT ALS BUCH Perfekte Planung für einen perfekten Tag Friederike Mauritz und Nikola Stiefelhagen sind professionelle Hochzeitsplanerinnen. Friederike Mauritz leitet eine erfolgreiche Hochzeits- und Eventagentur in Frankfurt. Sie ist zudem Gründerin und 1. Vorsitzende des Bundes deutscher Hochzeitsplaner und hat ihren eigenen Blog „Frag Friederike“. Nikola Stiefelhagen ist Inhaberin einer ebenso erfolgreichen Agentur für Hochzeitsplanungen in Köln, 2. Vorsitzende des Bundes deutscher Hochzeitplaner und führt ein Geschäft für Hochzeitsartikel. Beide Planerinnen haben schon unzählige Paare bei der Planung und Durchführung ihrer Hochzeit betreut und nun zusammen einen Ratgeber verfasst. Mit dem Ratgeber „Die besten Hochzeits-Checklisten“ sollen die Paare ihren Hochzeitsstress abhaken. Friederike Mauritz und Nikola Stiefelhagen: Was bereitet denn den Hochzeitswilligen den größten Stress? Für viele Brautpaare ist es die erste Hochzeit, so dass sie vor einem Berg an Aufgaben stehen. Was soll wann am besten erledigt werden? Locationsuche, Budget und Kalkulation, Ablaufplanung und die richtigen Leistungspartner wie DJ, Fotograf etc. zu finden, sind meist die schwierigsten Teilaufgaben. Das Budget spielt immer eine wichtige Rolle. Wie viel vom Budget muss man für eine professionelle Planung und Begleitung einkalkulieren? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt immer darauf an, welche Aufgaben ein Brautpaar in die Hände eines Profis legen möchte und welcher Arbeitsaufwand damit zusammenhängt. Teilorganisationen nehmen weniger Zeit in Anspruch als Komplettorganisationen von A-Z. Hochzeitsplaner kalkulieren teils auch unterschiedlich je nach Region und Erfahrungen. Teilleistungen sind oft schon für ein paar 100 Euro buchbar. Bei einer Komplettorganisation bezahlen die Brautpaare in der Regel ab zirka 1500 bis 8000 Euro und mehr. Was ist aus Ihrer Sicht das Wichtigste bei der Planung? Struktur, eine ausführliche Kostenkalkulation und ein guter Plan sowie gute Kontakte und Menschen, die die Wünsche der Brautpaare so umsetzen, dass sie glücklich sind. Die Checklisten helfen dabei, an alle Punkte

zu denken und geben einen Leitfaden, wann man was erledigen sollte. Was sind die größten Herausforderungen in der Planung? Eine große Herausforderung besteht darin, über Monate hinweg alle noch so kleinen Details zu planen und organisieren, dass am Hochzeitstag der komplette Ablauf so perfekt abgestimmt ist, dass sich das Brautpaar mit seinen Gästen durch den Tag und Abend führen lässt, ohne es als solches zu empfinden. Immer wieder werden wir auch mit interfamiliären Themen konfrontiert, die galant in den Hochzeitstag zu integrieren sind, dass sich alle wohl fühlen. Ad hoc in Situationen geschickt einzugreifen und auch mal den Plan zu ändern bzw. eine Notfalllösung parat zu haben, gehört ebenso zu unseren Aufgaben sowie auch die Kostenkalkulation vom ersten Tag an korrekt und vollständig vorzunehmen. Gibt es die perfekte Hochzeit? Oder anders gefragt, gibt es Hochzeiten, bei denen beim Fest alles zu 100 Prozent nach Plan läuft? Ja, das ist unser Bestreben und auch unsere Aufgabe. Was macht den Beruf so reizvoll? Die immer wieder neuen Menschen mit ihren individuellen Wünschen geben uns trotz jahrelanger Erfahrung die Möglichkeit, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen und uns auf die jeweiligen Brautpaare mit ihren Anforderungen neu einzustellen. Somit ist keine Hochzeit wie die andere und immer Ausdruck der jeweiligen Brautpaare, deren Handschrift wir als Planerinnen in den Tag zeichnen. Wir sind quasi der verlängerte Arm unserer Kunden, der noch einige Handgriffe mehr abdeckt. Die To-Do-Liste ist endlos. War das der Grund dafür, das Buch zu schreiben? Brautpaaren eine Hilfestellung zu geben, die ihre Hochzeit gerne selber organisieren möchten und sich dabei das fundierte Knowhow vom Profi als Rückenstärkung wünschen. Welchen abschließenden Rat würden Sie allen geben, die von der perfekten Hochzeit träumen? Lassen Sie Ihren Träumen Raum und Zeit, sich zu entfalten. Berücksichtigen Sie die vorhandenen Mittel und notwendigen Schritte zur Realisierung des Traumes Ihrer eigenen Hochzeit. Es geht um Sie Beide und es ist Ihr Tag, der so sein sollte wie Sie es sich wünschen.


VERLOSUNG

• Machen Sie mit •

Verlosung

„Feste Feiern“ verlost drei Hochzeits-Planungssets sowie fünf Exemplare des neuen Ratgebers „Die besten Hochzeits-Checklisten“ von Nikola Stiefelhagen und Friederike Mauritz. HOCHZEITSSTRESS? ABGEHAKT! Kleid, Location, Deko, Torte – die To-Do-Liste ist endlos. Doch nur wer in der Vorbereitung alles im Blick hat, kann den schönsten Tag im Leben entspannt genießen. Welche Unterlagen benötigt das Standesamt? Was muss ich unbedingt mit dem Restaurant oder Caterer besprechen? Wann geht eigentlich die Einladung in Druck und was muss ich bei der Deko beachten? Von der ersten Planung bis zur Reise Wir verlosen 5 dieser in die Flitterwochen geBücher und 3 Mal das ben die liebevoll-kreativ Hochzeitsplaza Planungsset. gestalteten ChecklisSchicken Sie eine ten Sicherheit und das kurze E-Mail, mit dem gute Gefühl, nichts zu Stichwort vergessen. Der perfek„perfekte Planung“ te Ratgeber für alle, die an: ihren Hochzeitsstress abt.hanitzsch@sdzhaken möchten. medien.de 3 MAL DAS HOCHZEITSPLAZA PLANUNGSSET. Ja, ich will: - Das Buch „Der große Hochzeitsratgeber“ - Einen individuellen Planungsassistenten - Praktische Checklisten - Eine persönliche Hochzeitsmappe - Zahlreiche Gutscheine - Hochzeitsaccessoires

15


16

MUSIK & TANZ

• Zusammen feiern • ANZEIGEN

sympathisch - musikalisch

TANZBAND KIR ROYAL

te

DEZENTE TISCHMUSIK | STILVOLLE TANZMUSIK | DJ

Fon 07366 – 919 242

info@kirroyal-musik.de

Neue Internetseite:

Fon 07361 970389 info@btb-and-friends.de www.btb-and-friends.de

www.kirroyal-musik.de www.kirroyal

Ihre Band für Standesamt, Kirche, Hochzeitsparty, Hochzeitsparty u.v.m. Premium-Entertainment LIVE und als DJ Premium Party / Rock / Pop / Disco / Charts / Oldies / Classics / Salsa

TRAUT EUCH! DIE NEUE TANZSCHULE (ADTV) | Armin Röck Bahnhofstraße 38 | 73430 Aalen | Telefon 07361/980943 post@die-neue-tanzschule.de | www.die-neue-tanzschule.de www.facebook.com/dieneuetanzschule

en estalt Wir g iduellen , indiv Ihren itstanzkurs e r z Hoch ie Feier zu d damit ty wird! Par n h Ihre sic rn Sie in. Siche chterm Wuns


LOCATION

17

• Zusammen feiern • ANZEIGE

DER PERFEKTE ORT FÜR IHR EVENT Ob erfolgreiches Meeting, Tagung,

standesamtliche Trauung oder rauschendes Fest – die aufwendig sanierte historische

Gründerzeitvilla mit Park bietet Ihnen den besonderen Rahmen.

Sprechen Sie mit uns – wir gestalten Ihr Event nach Ihren Wünschen!

WAS IST DIE VILLA STÜTZEL? Die Villa Stützel mit Park ist eine

denkmalgeschützte Immobilie. Erbaut im Jahr 1897 von den Eheleuten Tusnelda Sachs und Georg Stützel wurde sie im

November 2012 von Dr. Sandra Röddiger und Dr. Ralf Kurek gekauft, aufwendig

saniert und vor dem sicheren Verfall gerettet. Alle Einnahmen der Betreibergesellschaft Villa Stützel Event GmbH aus

Veranstaltungen und Vermietungen dienen zu 100% dem Erhalt der Immobilie.

Das Kulturprogramm finanziert sich ohne öffentliche Fördermittel nur über die

Eintrittspreise, der Differenzbetrag wird rein privat von den Besitzern getragen.

Mit Ihrer Eintrittskarte oder einer Buchung der Villa Stützel unterstützen Sie den Erhalt einer denkmalgeschützten Immobilie im

Herzen Aalens und tragen dazu bei, dass diese weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich ist.

VILLA STÜTZEL EVENT GMBH Ulmer Str. 116 // 73431 Aalen Tel.: 07361/ 8166777

info@villa-stuetzel.de // www.villa-stuetzel.de


18

BRAUTMODE

• Ein Traum in Weiß •

Brautmoden Abtsgmünd Gaby Nagel

IN ABTSGMÜND WERDEN TRÄUME WAR Am sogenannten schönsten Tag im Leben, der Hochzeit, sollten Braut und Bräutigam auch optisch perfekt harmonieren. MEN n TRÄU hat scho m au

Fr hre Jede mal von i räumt. ein leid get tk Brau hren u hen I z ersucr werden v r i W wah en. m u a Tr lass

I

n allerbesten Händen sind die Paare bei Gaby Nagel, Inhaberin von Brautmoden Abtsgmünd. Seit mehr als 27 Jahren kümmert sie sich mit Leidenschaft, Hingabe und ihrer ganzen Erfahrung darum, dass das passende Kleid und der passende Anzug gefunden werden. „Die richtigen Stücke auszusuchen – das ist Vertrauenssache“, sagt sie. Kein Wunder, dass auch ab und zu Bräute aus dem Ausland einfliegen, um sich bei Brautmoden Abtsgmünd am Rathausplatz aus mehr als 600 Modellen in allen Größen ihren Favoriten auszusuchen.

„Wir bieten Modelle von Designern, mit denen ich schon lange zusammenarbeite“, so Gaby Nagel, „doch ich bin auch immer offen für Neues“. So gehören unter anderem die Labels von Rembo styling, Marylise, Sincerity, Diane Legrand, Fara Sposa oder Lilly für die Braut zu den traumhaften Brautkleidern im Ladengeschäft. Natürlich gibt es auch die passenden Accessoires für die Braut: Zum Beispiel hat der klassische Schleier wieder Saison oder der filigrane Kopfschmuck in Form eines Fascinators.

©Andreas Wegelin

Bei Brautmoden Abtsgmünd kann die Braut aus mehr aus 600 aktuellen Modellen auswählen.


BRAUTMODE

19

• Ein Traum in Weiß • ANZEIGE

Auch für den Bräutigam findet sich das passende und abgestimmte Outfit.

„Der Stil, der bei royalen oder Star-Hochzeiten getragen wird, schlägt sich bei den Kundinnen nieder“, sagt Gaby Nagel. Für den Bräutigam finden sich wunderschöne Outfits von Digel, Torino by Wilvorst, Cavaliere und Brinkleys in den geschmackvoll und modern gestalteten 200 Quadratmetern von Brautmoden Abtsgmünd. „Wir haben den Vorteil, dass wir das Brautkleid kennen, deshalb können wir den Bräutigam passend in Farbe und Stil zur Braut einkleiden“, erklärt Gaby Nagel. Der Bräutigam kann also von Kopf bis Fuß eine komplette Ausstattung bei Brautmoden Abtsgmünd finden. Die große Auswahl lässt dabei keine Wünsche offen. Ob es schlicht, elegant, vintage oder romantisch königlich sein soll – ob die Braut lieber ein kurzes Kleid oder eine große Robe bevorzugt: Der gute Geschmack von Gaby Nagel hat eine sichere Vorauswahl getroffen und genauso sensibel sehen auch die Beratung vor Ort und der Service aus, den die Brautmoden-Frau vor, während und nach dem Kauf des Brautkleides oder des Hochzeitsanzugs gerne bietet. „Sich für das passende Modell zu entscheiden dauert seine Zeit - obwohl es am Ende oft das erstprobierte Kleid ist“, spricht Gaby Nagel aus Erfahrung. Für den perfekten

Sitz sorgen die Schneidermeisterinnen, mit denen Gaby Nagel zusammenarbeitet. „Und auch kurz vor und vor allem nach der Hochzeit bin ich noch für meine Kunden da, zum Beispiel, wenn es ums Umfärben der Schuhe geht“. Gaby Nagel begleitet die ganze Hochzeitsphase mit ihrer Erfahrung und ihrem sicheren Geschmack – deshalb genießt sie ungebrochen das Vertrauen der Kunden. Für jede Braut ist sie bis zur letzten Sekunde da, und Gaby Nagel weiß immer, welche Braut wann und wo heiratet. Auch das macht Brautmoden Abtsgmünd so einzigartig.

Brautmoden Abtsgmünd Rathausplatz 3 // 73453 Abtsgmünd Tel. (0 73 66) 52 82 www.brautmoden-abtsgmuend.de

Öffnungszeiten: Di. – Fr. : 14.00 - 18.00 Uhr Sa: 9.00 - 14.00 Uhr Anprobe nur mit Termin, auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich


MODETRENDS

20

• Comeback der 50er Jahre •

Die 50er und sind wieder in

60er

Bunt, blumig und vor allem weiblich – die Mode aus den 1950er und 1960er-Jahren. Mit seinem neuen Stil „New Look“ stillte der Modedesigner Christian Dior damals die Sehnsucht der europäischen Frauen nach Eleganz und einem Hauch von Luxus nach der harten und entbehrungsreichen Zeit zuvor. „Diese Mode, die aktuell wieder im Kommen ist, ist weiter und farbenfroh“, sagt Marion Rathgeb, seit 2010 als selbstständige Damenschneiderin im Herzen von Abtsgmünd erfolgreich unterwegs. Schwarz und Blau treten in den Hintergrund, dafür sind Beerentöne aktuell. Spannend ist der neue Trend laut der Damenschneiderin vor allem für die junge Generation: „Für sie sind die 50er und 60er etwas Neues, während man ab einem gewissen Alter mehr seinen eigenen Stil pflegt – unabhängig von aktuellen Trends.“ Ihr Klientel ist bunt gemischt, von der Schülerin, die ein Kleid für den Abschlussball sucht bis hin zur Dame, die ihre Goldene Hochzeit feiert. Bei Marion Rathgeb findet jede Frau ihr passendes

Jahre

Outfit. Dass sie zuerst als Damenschneider in einen Handwerksberuf gelernt und dann viele Jahre lang bei Strenesse in der industriellen Fertigung gearbeitet hat, bezeichnet sie als perfekte Mischung, um für jeden Anlass das perfekte Outfit erstellen zu können. Wichtig sei dabei, „dass man Wert auf gute Qualität legt. Auch ein geschneidertes Kleid ist bezahlbar“, sagt Marion Rathgeb, die seit 2011 auch ausbildet. Der Preis richtet sich nach Qualität des Stoffes und nach Aufwand und ist dementsprechend variabel. Mindestens 15 Stunden dauert die Anfertigung für ein Abendkleid – nach oben offen. Neben individuell gefertigter Garderobe führt die Modewerkstatt auch Abendmode verschiedener Labels und in umfangreicher Auswahl an Größen für all diejenigen, die einfach ein bisschen mehr Frau sind. „Was aber ganz wichtig ist und gerne vergessen wird, ist das Darunter. Man braucht die passende Unterwäsche, der BH muss einfach sitzen und von guter Qualität sein. Bei einem 08/15-BH da hilft auch das beste Kleid nichts“, so der Appell des Modeprofis.

ANZEIGE

HERRLICHE MODELLE FÜR BESONDERE STUNDEN Traumhafte Abend- und Cocktailmode – Wir bekleiden Sie stilsicher.

Die Braut steht immer im Mittelpunkt. Doch auch die anderen weiblichen Gäste wollen am Tag der Hochzeit gut aussehen. In der Modewerkstatt von Marion Rathgeb findet jede Frau das passende Abendkleid. Auf 130 Quadratmetern bietet sie exklusive Abendroben mit interessanten Details und feiner Eleganz. In Ihrem Atelier setzt die gelernte Damenschneidermeisterin vor allem auf eine kompetente, freundliche Beratung. „Ich sehe, wo es zupft und zieht und kann entsprechend auch gleich die Änderungen vornehmen“, so Marion Rathgeb. Termine nach Absprache


VERSTEIGERUNG

• Wenn eine Hochzeit platzt •

SecondhandHochzeit für Spontane

Das super Schnäppchen für flexible Brautpaare

Schnäppchenjäger aufgepasst: Für wenig Geld eine von A bis Z durchorganisierte Hochzeit einzukaufen – kein Problem. Weil es im Internet nichts gibt, was es nicht gibt, kann man über diesen Weg mittlerweile komplette Hochzeiten einkaufen, aber auch verkaufen. Verschiedene Portale bieten in diesem Segment ihre Dienste an und helfen zunächst Paaren, einen Teil der bereits geleisteten Kosten ihrer Hochzeit zurückzubekommen. Denn wer eine Hochzeit stornieren muss, erhält bereits geleistete Anzahlungen in der Regel nicht zurück. Paare hingegen, die gerne eine fertig vorbereitete Hochzeit kaufen möchten, können dies problemlos tun und bei etwas Glück eine Traumhochzeit für kleines Geld erstehen. Man sollte allerdings bereits sein, an einigen Stellen Kompromisse einzugehen. Denn die Hochzeiten werden als Gesamtpaket verkauft. Denn je nachdem, wie weit die Planung einer Hochzeit bereits fortgeschritten ist, sind neben der Location oder der Musikband meist schon zahlreiche Details besprochen und verbindlich geklärt und können nicht mehr geändert werden.

Wer eine geplatzte Hochzeit übernehmen möchte, sollte wie seine Gäste reisebereit sein. Schließlich liegen viele der abgesagten Hochzeiten samt Location in den schönsten Regionen der Welt, wie zu Beispiel auf den Malediven oder in der Karibik. Da das Angebot, eine Hochzeit zu kaufen, in Deutschland noch relativ unbekannt ist, gibt es hierzulande nur wenige Angebote. Wer eine Hochzeit kaufen möchte, nimmt über das Portal des jeweiligen Anbieters zunächst unverbindlich Kontakt auf oder füllt ein Formular mit den gewünschten Details zur Hochzeit aus. Die Betreiber suchen dann nach entsprechenden Angeboten und stellen gegebenenfalls den Kontakt zwischen Käufer und Verkäufer her. Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine reibungslose Übernahme der Hochzeit, denn es geht auch darum, bereits geschlossene Verträge mit Dienstleistern von den ursprünglichen Vertragspartnern auf die neuen Vertragspartner zu übertragen. Da dies überwiegend über Landesgrenzen hinweg sehr aufwändig sein kann, stellen die Portalbetreiber ihr juristisches Wissen zur Verfügung.

KOMMENTAR Eine gute Idee Hand aufs Herz. Sie kennen bestimmt auch jemanden, dessen Hochzeit geplatzt ist. Neben Herzschmerz und der peinlichen Aufgabe, Verwandte und Freunde zu informieren - falls diese schon zum Fest eingeladen worden waren - schmerzt auch der Blick auf die Ausgaben. Je nachdem, wie kurzfristig die Hochzeit abgesagt wurde, können da schon stolze Summen zusammenkommen. Einen Teil kann man dadurch zurückbekommen, indem man die Hochzeit verkauft. Auf der anderen Seite können Brautpaare, die spontan und flexibel sind, eine fertig geplante Hochzeit übernehmen und dadurch Kosten und viel Zeit der Planung und Vorbereitung sparen. Doch jedem Brautpaar wünschen wir, dass der Bund fürs Leben geschlossen wird und auch lebenslang hält!

21


22

BRAUTMODE

• Ein Traum in Weiß •


BRAUTMODE

23

• Ein Traum in Weiß • ANZEIGE


24

KUCHEN

• Eine Hochzeitstorte •

BRÄUCHE RUND UM DIE HOCHZEITSTORTE DAS ANSCHNEIDEN DES KUCHENS ZÄHLT BEI VIELEN PAAREN ZU DEN HÖHEPUNKTEN IHRER HOCHZEITSFEIER. ZUDEM RANKEN SICH VIELE BRÄUCHE UM DIE SÜSSE NASCHEREI:

Der Klassiker ist die fünfstöckige Hochzeitstorte, denn jede Etage symbolisiert einen von fünf Lebensabschnitten.

Das Brautpaar sollte unter keinen Umständen Torte oder Cupcakes selber backen, denn das könnte Unglück bringen.

Nach altem Brauch werden eine geröstete und eine rohe Kaffeebohne in den Kuchen eingebacken. Wer die geröstete Bohne findet, wird sich schon bald verloben, wer die andere entdeckt, soll ein Leben lang allein bleiben.

ANZEIGE

Wir setzen Ihre Ideen um!


HOCHZEITSPLANUNG

• Die Weddingplanerin •

Hochzeitsplanerin AUS LEIDENSCHAFT VIVIEN MAINA ist ein Organisationstalent Sie ist eine bemerkenswerte junge Frau: Vivien Waithira Maina. Seit Oktober 2013 lebt die Kenianerin in Schwäbisch Gmünd. Der Liebe wegen hat sie sich dazu entschlossen, ihr Heimatland zu verlassen und in einem fremden Land einen Neuanfang zu wagen. Um beruflich in Deutschland eine Perspektive zu haben, hat die ehemalige Schönheitskönigin die Event- und PR-Agentur MaringaMedia gegründet. Damit richtet sie auch Geburtstags- oder Firmenfeiern aus – am liebsten aber arbeitet Sie als Weddingplanerin.

25


26

HOCHZEITSPLANUNG

• Die Weddingplanerin •

Als Eventmanagerin hat Vivien Maina, die nahe der Hauptstadt Nairobi aufgewachsen ist, sich umfassende Kenntnisse angeeignet und in Nairobi erfolgreich gearbeitet. Zahlreiche große Hochzeiten und Großveranstaltungen hat sie geplant und weiß ganz genau, auf was es ankommt: „Ob in Kenia oder hier in Deutschland – das Budget spielt bei einer Hochzeit die entscheidende

„Bei

frühzeitig zu reservieren, genauso wie die die Gäste frühzeitig zu informieren: „Save the date“. Sehr früh sollte man auch die Musik buchen, so Vivien Maina, die 2002/2003 amtierende Miss Tourismus Kenia und Miss Afrika war und ihr Land als offizielle Botschafterin für Tourismus repräsentierte. 2008 machte sie sich als Eventmanagerin selbstständig, nachdem sie zuvor

EINER HOCHZEIT muss man an so UNGLAUBLICH VIELE Dinge denken“

Rolle“, sagt sie. Ihr Job ist es, zunächst gemeinsam mit dem Brautpaar einen Plan aufzustellen, was am Tag des großen Festes alles gewünscht ist. „Ob man in einem Schloss heiratet, mit einer Kutsche vorfährt und 250 Gäste hat, alles ist machbar, aber wie gesagt eine Preisfrage“, so die 36-Jährige. Sinnvoll sei es, mit den Planungen ein Jahr vor dem angedachten Hochzeitstermin zu beginnen. Für sie selbst ist es wichtig, die Wünsche des Paares genau zu kennen und zu spüren, in welche Richtung es gehen soll. Nicht selten kommt es vor, dass sich Braut und Bräutigam ganz und gar nicht einig sind und sie eine Vermittlerposition einnehmen muss. Vivien Maina schlägt die Location vor, denn ganz wichtig sei es, den Ort des Festes

als Geschäftsführerin und Managerin sowie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit unterwegs war. „Bei einer Hochzeit muss man an so unglaublich viele Dinge denken“, gibt Vivien Maina zu bedenken. „Ich möchte deshalb viel Stress von den Schultern des Brautpaares nehmen und gehe ganz systematisch vor.“ Schwierig werde es dann, wenn außer dem Brautpaar selbst noch andere Personen dabei sind und ihre Vorstellungen von einer gelungenen Hochzeit hätten. Sie hat es auch schon erlebt, dass Paare während der Planungsphase fast auseinander gegangen wären. Doch in aller Regel lohnt sich ihr großer persönlicher Einsatz: „Wenn am Ende alles passt und das Hochzeitspaar glücklich ist, dann ist das ein wunderschöner Moment. Dann bin auch ich glücklich!“

Seit 2014 bietet Vivien Maina als Hochzeitsplanerin ihre Dienste in der Region an. „Mir ist es wichtig, dass am Ende alles zu 100 Prozent passt“, sagt die ehemalige Schönheitskönigin.

KONTAKT www.maringamedia.de info@maringamedia.de


BEAUTY

27

• So sieht die Braut umwerfend aus •

Beautytipps

In vier Schritten zu einem schöneren Aussehen für die Hochzeit Eine Heirat ist in jedem Alter aufregend. Und heute treten viele auch jenseits der 35 oder 40 vor den Traualtar - weil beispielsweise anfangs die Karriere im Vordergrund stand, der Traumpartner erst später auftauchte oder der erste Versuch schief ging. Trotzdem wünscht sich natürlich jede Frau, an ihrem großen Tag jugendlich frisch und umwerfend auszusehen. Dass dies auch für reifere Bräute kein Problem ist, zeigen unsere Beautytipps in fünf Schritten. Der perfekte Dress

1

Rund sechs Monate vor dem Termin sollte man sich auf die Suche nach dem Hochzeitskleid machen. Klassisches Weiß passt immer, allerdings kann es auch ein wenig „hart“ wirken. Outfits in Creme oder Champagner schmeicheln dem Teint oft mehr und lassen jünger wirken. Im Trend liegt derzeit zarte Spitze, weniger angesagt sind üppige Rüschen oder Volants.

Schöne Haut

2

Am besten beginnt man drei, vier Monate vorher mit einer verjüngenden Schönheitskur. Ein heißer Tipp sind beispielsweise die „Elasten“ - Trinkampullen mit Kollagen-Peptiden (rezeptfrei, Apotheke), die aktiv die körpereigene Kollagen-Produktion in den tieferen Hautschichten anregen. Neue Studien zeigen, dass sich so die Hautfeuchtigkeit erhöht und Falten reduziert werden können. Zusätzlich sorgen Intensivcremes und -seren mit Anti-Aging-Wirkstoffen von außen für einen glatten Teint.

ANZEIGE

ANZEIGE

tanz- und toppartyband sound

Baumhauer Metzgerei & Partyservice

Live – Musik

- Hochzeit - Geburtstage - Tanz und Party - Stilvolle Musik zum Stehempfang und Dinner - Oder Musik bis der DJ auflegt Individuell planen wir mit Ihnen Ihre Veranstaltung Tel.: 0171 – 1 98 51 61 fischers-heinz@t-online.de www.topsound-aa.de

Kontakt Hintere Gasse 1   +    3 73529 Schwäbisch Gmünd Bargau Telefon  07173 87 55 Telefax  07173 92 03 29 info@baumhauer-partyservice.de www. baumhauer-partyservice.de Öffnungszeiten Metzgerei Montag bis Freitag:  7.00  – 18.30 Uhr Samstag:  6.00  – 13.00 Uhr   Mittagstisch Montag bis Freitag:  11.00  – 13.00 Uhr


BEAUTY

28

• So sieht die Braut umwerfend aus • ANZEIGE

Zeigt her Eure Nägel

3

Nicht nur wegen des Eherings stehen bei der Hochzeit die Hände im Fokus. Die Investition in eine professionelle Maniküre inklusive Gel-Nagellack ist darum zwei Tage vor der Trauung gut angelegt.

Geschicktes Make-up Auch dies sollte vorher geprobt werden. Wichtig ist es, keine zu dunkle Foundation zu wählen - das macht oft optisch alt. Highlighter unter den Brauen sowie braunrosa Rouge auf dem höchsten Punkt der Wangen verleihen dagegen Frische. Wasserfester Eyeliner und Mascara in Tiefschwarz geben einen ausdrucksvollen Blick und halten auch Rührungstränen Stand.

4

ANZEIGE

In unserer geschmackvollen Location finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Fest brauchen: lange Theke, große Bühne, tolle Tanzfläche, großzügige Terrasse und Platz für bis zu 200 Gäste.

Schmuck | Uhren | Reparaturen Freudenschmaus ulmer Straße 130 (Wi.Z) Telefon 0 73 61.490 65 33 freudenschmaus-aalen.de

Ledergasse 16 – 20 | 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon +49 (0)7171 999 75 00 info@juwelenreich.de | www.juwelenreich.de facebook.com/Juwelenreich


Hochzeitstage

• Jubiläen •

Hochzeitstage Bereits seit dem 17. Jahrhundert sind Hochzeitsjubiläums überliefert. Die großen Jubiläensfeiern, wie zum Beispiel Silberne oder Goldene Hochzeit, sind allgemein bekannt. Doch wer weiß schon auswendig, dass nach 60 Jahren die Diamantene Hochzeit gefeiert wird. Zusätzlich gibt es noch viele schöne und ungewöhnlich Hochzeitstage (Petersilien- oder Knoblauch) die man natürlich gebührend feiern sollte. Nachfolgend eine Auflistung aller Hochzeitstage, die regional unterschiedliche Namen haben können. Doch das Wichtigste ist, man vergisst den Hochzeitstag nicht!

Eheschließung: Weiße oder Grüne Hochzeit 1. Papierhochzeit

25. Silberhochzeit

2. Baumwollhochzeit

30. Perlenhochzeit

3. Lederhochzeit

33 ½. Knoblauchhochzeit

4. Seidenhochzeit

40. Rubinhochzeit

5. Hölzerne Hochzeit

41. Birkenhochzeit

6. Zucker- oder Zinnhochzeit

42. Granathochzeit

7. Kupferhochzeit

43. Bleihochzeit

8. Blechhochzeit

44. Sternenhochzeit

9. Keramikhochzeit

45. Messinghochzeit

10. Rosenhochzeit

46. Lavendelhochzeit

11. Stahlhochzeit

47. Kaschmirhochzeit

12. Nickelhochzeit

48. Diademhochzeit

12 ½. Petersilienhochzeit

49. Zederne Hochzeit

13. Veilchenhochzeit

50. Goldene Hochzeit

14. Elfenbeinhochzeit

60. Diamanthochzeit

15. Kristall- oder Gläserne Hochzeit

65. Eiserne Hochzeit

16. Saphirhochzeit

70. Gnadenhochzeit

17. Orchideenhochzeit

75. Kronjuwelenhochzeit

17 ½. Flitterhochzeit

80. Eichenhochzeit

18. Türkishochzeit

85. Engelshochzeit

19. Perlmutthochzeit

100. Himmelshochzeit

20. Porzellanhochzeit

29


30

LOCATION

• Traumhaft genießen •

EXKLUSIV - HERRSCHAFTLICH - BESONDERS Geschichte und Tradition, setzen Sie auf unseren Stil, wie wir ihn in unserer Familie seit 24 Generationen praktizieren.

Schloss Hohenstadt Jahre nach Ihrer Hochzeit erinnern nur Sie sich an die Details Ihres Brautkleids – Ihre Gäste wissen nur, dass Sie traumhaft aussahen. Nur Sie wissen, welche Band oder welchen DJ Sie hatten – Ihre Gäste erinnern sich lediglich daran, dass die Musik gut war. Nur Sie wissen, welches Menü Sie ausgewählt hatten – Ihre Gäste merken sich nur, dass das Essen gut geschmeckt hat. Jahre nach Ihrer

Feier allerdings erinnern sich Ihre Gäste noch an die Atmosphäre und das Ambiente, dass sie schön gefeiert haben und sich sehr wohl fühlten!

„Trauungen auf Schloss Hohenstadt“ Wenn Sie einen atemberaubenden Ort für eine standesamtliche, freie oder kirchliche Trauung suchen, Schloss Hohenstadt bietet Ihnen eine Kulisse, woran Sie und

Ihre Gäste sich zeitlebens begeistert erinnern werden! Ob im Lusthaus, unter freiem Himmel in einem der ältesten Heckengärten Europas, dem so genannten „Klein-Versailles“ des Ostalbkreises, bis hin zum edlen Rittersaal auf unserer Belle Ètage, oder auch die barocke Wallfahrtskirche, Hohenstadt bietet traumhafte Lokalitäten, um sich das „Ja-Wort“ zu geben!

ANZEIGE

Treffen Sie für Ihre perfekte standesamtliche, freie oder kirchliche Trauung die Wahl aus einer Vielzahl atemberaubender Örtlichkeiten und Arrangements in einer Kulisse, an die Sie sich zeitlebens erinnern werden! Sei es im barocken Rittersaal auf der Bel Étage mit 90 Plätzen oder im so genannten „Fruchtkasten“, der früheren Familienbrauerei, mit 150 Plät-zen, Sie und Ihre Gäste sind eingeladen, in einer Umgebung mit einzigartigem Flair, bezauberndem Charme und romantischer Atmosphäre zu feiern. Melden Sie sich zu einer unserer Erlebnis-Besichtigungen an, um Schloss Hohenstadt kennenzulernen! Wir begrüßen Sie mit unserem Rosen-Sektempfang, danach besichtigen wir gemeinsam das Schlossareal und präsentieren im Detail die verschiedenen Arrangements!

Der schönste tag Ihres Lebens an eInem unvergessLIchen Ort

Schloss Hohenstadt . Amtsgasse 10 . 73453 Abtsgmünd-Hohenstadt . 0173 374 6113 . Reinhard@GrafAdelmann.de


HEIRATEN2.0

31

• Die digitale Hochzeitsplanung • ANZEIGE

Traum Orte für Ja Worte Sag Ja zur APP

Heiraten kann so schön sein: An all den traumhaften Trau-Orten und Feier-Locations in Abtsgmünd.

Idyllisch: Heiraten direkt am Hammerschmiedesee.

Heiraten kann so einfach sein: Einfach die Abtsgmünder App downloaden, auf „Traumhochzeit“ drücken und Bescheid wissen. So was gab‘s noch nie? Genau. Aber jetzt.

Fürstlich: Hochzeit auf Schloss Untergröningen

ABTSGMÜND: TRAUM-ORTE UND HOCHZEITS-APP UNVERGLEICHLICH ROMANTISCH: Umgeben vom barocken Heckengarten bietet das Lustschlösschen in Hohenstadt den unvergesslichen Rahmen für eine Trauung oder ein Hochzeitsfest im Grünen.

EINMALIG "VINTAGE": Im großen Rittersaal des Schlosses Hohenstadt können Paare mit bis zu 120 Gästen ihre Märchenhochzeit von der Trauung bis zum Fest feiern. Anschließen kann sich auch eine katholische Trauung in der Schlosskirche.

500 m

Mariä-Opferungskirche Schloss Hohenstadt

HERRLICH HERRSCHAFTLICH: Wer sich im Säulensaal des Untergröninger Schlosses trauen lässt, genießt dort mit bis zu 70 Personen fürstliche Atmosphäre. Ergänzt durch eine kirchliche Trauung in der katholischen Schlosskirche oder einer Feier in einem der zahlreichen Räume.

Heckengarten

Hier geht‘s zur Abtsgmünd-APP: QR-Code scannen oder die APP downloaden im Google Playstore oder im APP-Store

INSPIRIEREND IDYLLISCH: Am Hammerschmiedesee gibt man sich das Ja-Wort im Spiel der Elemente zwischen Himmel und Wasser. Direkt am See kann unter freiem Himmel auch gefeiert werden. ELEGANT: Die Trauzimmer in den Rathäusern in Abtsgmünd und Untergröningen.

IOS-Version

HEIRATEN KANN SO LEICHT SEIN: Mit der einmaligen Abtsgmünder APP. Sie ist Hochzeitsplaner und Location-Scout in einem und beinhaltet alle Traum-Orte für Ja-Worte, alle Infos und Zusatzangebote rund um Ihre Hochzeit in Abtsgmünd. Einfach QR-Code scannen, APP downloaden und Hochzeit planen.

Android-Version

Jede Menge Infos Innerhalb der einzelnen Themen finden Sie jede Menge Informationen und Kontakte rund ums Heiraten. Sie können sich außerdem alle Hochzeits-Orte und vieles mehr auf der Karte anzeigen lassen oder via „LiveGuide“ virtuell erkunden. Probieren Sie‘s einfach aus. Noch Fragen? Mehr zur APP unter „Aktuelles“ auf www.abtsgmuend.de

Standesamt Rathausplatz 1, 73453 Abtsgmünd Tel.: 07366 / 82-19 standesamt@abtsgmuend.de www.abtsgmuend.de/heiraten

Gemeinde Abtsgmünd, Standesamt Rathausplatz 1, 73453 Abtsgmünd, Tel. 07366 82-19 ddf3


FLITTERWOCHEN

32

• Exklusive Hochzeitsreisen • ANZEIGE

FLITTERWOCHEN EINMAL ANDERS

Mit Piranhas im Amazonas schwimmen

Das sind die Klassiker: Seychellen, Malediven Hawaii, Karibik oder Asien. Traumorte für frisch Vermählte. Aber auch Paris, London, Barcelona oder Rom stehen hoch im Kurs, wenn es in die F litterwochen geht. Es geht natürlich auch komplett anders. Wer gerne individuell verreist, lernt fremde Länder und ihre Menschen natürlich viel besser kennen, als bei einem zweiwöchigen Hotelaufenthalt. Wer flexibel ist und auch etwas Abenteuer sucht, kann zum Beispiel auf eigene Faust durch Thailand oder Vietnam reisen. Die Fernbusse fahren zuverlässig und eine Unterkunft findet sich immer. Wer gerne komplett auf eigene Faust reist und sich ein Auto oder einen Camper mieten will, sollte vorab unbedingt abklären, ob Ausländer im Reiseland überhaupt berechtigt sind, ein Fahrzeug zu mieten. Möglich ist das zum Beispiel in Kuba oder Brasilien.

TRAUMHAFTE BADEMODE FÜR IHRE FLITTERWOCHEN. Kurvenreich • Postgasse 7 • 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171 8741874 • www.kurvenreich.eu mail@kurvenreich.eu • Mo.–Fr. 09.30–18.00 h • Sa. 09.30–16.00 h

In Brasilien, dem fünftgrößten Land der Erde, reist man am besten mit dem Flugzeug, nur so kann man das traumhaft schöne Rio de Janeiro, das Landesinnere, die berühmten Wasserfälle von Iguazú an der Grenze zu Argentinien oder den Regenwald erkunden. Spannend und günstig ist hier eine Schiffsreise auf dem Amazonas tief hinein in den Regenwald. Ebenso empfehlenswert und unvergesslich: Ein paar Tage bei einer Familie, die irgendwo im Urwald an einem der vielen Flüsse lebt,


FLITTERWOCHEN

• Exklusive Hochzeitsreisen •

wohnen und den Regenwald entdecken. Man schläft in Hängematten und wer mutig ist, traut sich zum Baden in den Fluss, in dem Kaimane, Schlangen oder Piranhas ihr Zuhause haben. Solche Trips kann man zum Beispiel direkt in Manaus buchen.

Übrigens bedeutet flittern so viel wie lieben und liebkosen. Wohl deswegen sind die Flitterwochen fast ebenso wichtig, wie die Hochzeit selbst. Schließlich ist es der erste gemeinsame Urlaub als Mann und Frau. Ein kleiner Tipp zum Schluss: Da die meisten Hochzeiten im Sommer stattfinden, empfiehlt sich im Falle einer Fernreise in warme Gefilde zu warten, bis es bei uns grau und trüb ist.

Alternative Flitterwochen können zum Beispiel auch eine Fahrradtour der Donau entlang nach Wien sein, die Überquerung der Alpen mit dem Mountainbike oder ein Road Trip mit dem Camper durch Deutschland oder andere Länder. Wer mit dem Auto unterwegs ist, findet zum Teil kuriose Hotels, zum Beispiel als Baumhaus oder als Eishotel in den rumänischen Karpaten. Unser Favorit: Das Führerhaus in einem ehemaligen Kran im niederländischen Harlingen. Im Führerhaus ist alles vorhanden, was man braucht und man genießt eine einmalige Aussicht, denn der Kran lässt sich um 360 Grad drehen! Bei allen Individualreisen ist es auf jeden Fall empfehlenswert, sich über die aktuelle Sicherheitslage im jeweiligen Land zu informieren.

ANZEIGE

Ja, ich will... MACK reisebüro | Telefon (07961) 91 30 730 | Telefax (07961) 91 30 799 Reisebuero@Omnibus-MACK.de | www.Omnibus-MACK.de

33


34

BRAUTFRISUR

• Vorbereitungen in Sachen Schönheit • ANZEIGE

Idyllisch und stadtnah zugleich – die Villa Hirzel in Schwäbisch Gmünd bietet Ihnen eine einmalige Kombination aus Restaurant, Veranstaltungsräumen und Übernachtungsmöglichkeiten im Herzen des Gmünder Remsparks. Ob Hochzeit, Jubiläum oder Geburtstag – das besondere Ambiente unserer Räumlichkeiten und unser professionelles Veranstaltungs- und Serviceteam sorgen für unvergessliche Events, an die Sie gerne zurück denken werden.

Bilder ©Andreas Wegelin


BRAUTFRISUR

35

• Vorbereitungen in Sachen Schönheit • ANZEIGE

be MINE for forev orever

n

lle ode

fe rof get

ein

eM

BRAUTFRISUR

Neu

Die Planung Ihrer Märchenhochzeit nimmt langsam aber sicher Gestalt an? Ihr Brautkleid haben Sie längst gefunden? Was Ihrem großen Auftritt jetzt noch den letzten Schliff verleiht, ist die perfekte Brautfrisur. Das Team um Meral Emir zeigt Ihnen die schönsten Ideen. Von romantisch über edel bis hin zu extravagant - Brautfrisuren sind Gesamtkunstwerke. Zusammen mit Brautkleid, Make-up und Accessoires machen sie die Braut zum strahlenden Mittelpunkt der Hochzeit. Alle Vorbereitungen in Sachen Schönheit für Ihren Hochzeitstag können Sie mit uns gemeinsam treffen. Lassen Sie sich von unserem Hochzeitsservice inspirieren. So könnte Ihr persönliches Brautpaket aussehen: 4 WOCHEN VOR IHRER HOCHZEIT Beratung – wir besprechen Frisur und Make-up — Probefrisur – mit Probestecken des Schleiers — Terminabsprache. AM HOCHZEITSTAG Kosmetische Kurzbehandlung — Braut-Make-Up — Lackieren der Fingernägel — Brautfrisur — Schleier stecken. Auch für Ihren Bräutigam und Ihre Hochzeitsgäste bieten wir Termine nach Ihrem Wunsch – auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Juwelier

Meral Emir Westlicher Stadtgraben 22 73430 Aalen // Tel: 0 73 61 - 37 66 99 info@salon-meralemir.de // www.salon-meralemir.de

Hauptstraße 32 73547 Lorch Fon 0 71 72 64 18 Fax 0 71 72 82 47


LOCATION

36

• Traumhaft genießen •

Ökumenische Trauung ANZEIGE

Trauringe verkörpern Einheit und Vollkommenheit

kreativ innovativ h erfolgreic

Die Schönheit edlen Metalls – rein, sinnlich, authentisch vom Juwelier

Alles aus einer Hand! Getränkefachhandel Veranstaltungsservice Hüpfburgverleih Zeltverleih Fuchs Veranstaltungsservice

Dinkelsbühler Straße 21 . 73499 Wört Tel.: 07964/693 . Mobil: 0173/9074390 www.zelte-fuchs.de . info@zelte-fuchs.de

Seit Papst Nikolaus wurde der Ehering zum Sinnbild der Treue, der Beständigkeit und der ehelichen Bindung und weist auf die Unendlichkeit hin. So wie der Ring keinen Anfang und kein Ende hat, so soll die Beziehung des Paares und der Bund Gottes mit den Menschen ewig währen. Der Ring soll den Partner immer an den anderen erinnern, wenn dieser gerade nicht in seiner Nähe ist. Trauringe sind so elementar wie die Liebe selber. Mit den richtigen Trauringen wird Heiraten zum reinsten Vergnügen. Am Anfang jeden Ringes steht das Rohmaterial: Gold, Platin, Palladium, Silber, Titan und Diamanten. Bis aus ihm ein perfekter Ring wird, geht er durch viele Hände. Die Perfektion der Verarbeitung geht bis ins kleinste Detail. Die Wahl sollte gut überlegt sein, hier kommt es auf die optimale Beratung an. Die Trauringe sollten zeitlos sein und zu Beiden perfekt passen. Hat das Paar die richtigen Ringe gefunden, so können diese noch individueller durch Gravuren gestaltet werden. Platin und Palladium liegen derzeit voll im Trend. Goldringe sind zwar nach wie vor der Klassiker aber durch den gestiegenen Goldpreis nicht mehr so häufig gefragt wie früher. Viele Goldschmiede bieten dem Paar an, die Ringe mit ihnen gemeinsam zu gestalten. So entstehen einzigartige Schmuckstücke die ganz persönlich und extravagant sein können.


LOCATION

37

• Traumhaft genießen • in einer katholischen Kirche unter Beteiligung des evangelischen Pfarrers/Pfarrerin Eröffnung Empfang des Brautpaares Einzug Lied der Gemeinde Einführung Eröffnungsgebet Wortgottesdienst Lesungen und Gesänge zu den Lesungen Predigt (Lied der Gemeinde) Trauung Befragung der Brautleute Segnung der Ringe Vermählung Bestätigung der Vermählung Feierlicher Trauungssegen Fürbitten Gebet des Herrn (Lied der Gemeinde) Schlussgebet Abschluss Überreichung von Gaben Schlusssegen, Entlassung und Auszug

in einer evangelischen Kirche unter Beteiligung des katholischen Pfarrers/Diakons Eröffnung Empfang des Brautpaares Einzug Lied der Gemeinde Gruß Einführung Psalmgebet / Eingangsgebet Verkündigung – Bekenntnis – Segnung Schriftlesung Predigt (Lied der Gemeinde) Gottes Wort für die Ehe Traubekenntnis Übergabe der Ringe und Handreichung Segnung Lied der Gemeinde Sendung Fürbitten Gebet des Herrn (Lied der Gemeinde) Überreichung von Gaben Segen Auszug ANZEIGE

UNGESTÖRTES AMBIENTE BEIM TRAURINGKAUF Mit über 25 Jahren Erfahrung, viel Sorgfalt und Zeit beraten wir Braut und Bräutigam. Seit 1989 befindet sich unser Juweliergeschäft im Herzen der Gmünder Innenstadt, bereits seit über sieben Jahren am oberen Marktplatz. Auf Sie warten moderne, helle Räume im zweiten Stock des historischen Gebäudes. Viele Paare schätzen es, dort in Ruhe und diskret beraten zu werden. Schließlich wählen sie Schmuckstücke, die sie ein ganzes Leben lang begleiten sollen.

Juwelier Kennen Marktplatz 11 // 73525 Schwäbisch Gmünd Tel.: 07171/8742059 Juwelier-kennen@freenet.de

GROSSE AUSWAHL NAMHAFTER DESIGNER

Im Trauringstudio berät unser Team zu den unterschiedlichen Formen, Materialien und stellt die aktuellen Modelle namhafter Designer vor. Derzeit führen wir unter anderem Ringe aus den Kollektionen von Breuning, Rubin Goldschmuck, die Honey-Moon-Edition von Ruesch, Schwarz Trauringe, Weidner oder von Steidinger. Wir beraten Sie über die individuellen Möglichkeiten der Gestaltung und der Gravuren. Am Konfigurator helfen wir Ihnen dabei Ihre Wunschringe ganz individuel zu gestalten.

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 10-12.30 Uhr und 14-18.00 Uhr Sa: 10-14.00 Uhr


38

HOROSKOP

Horoskop • Eine Hochzeitstorte •

Hochzeitshoroskop 2017

Widder

Stier

Zwillinge

Der energiegeladene Widder plant seine Hochzeit wie eine Mission. Alles wird mit ungestümer Kraft angegangen, und die verrücktesten Ideen umgesetzt. Die Feier kann unter Palmen oder in einer Burgruine stattfinden. Hauptsache die Trauung ist etwas Besonderes. Bei der Gästeliste hält sich der Widder zurück – im kleinen Kreis fühlt er sich am wohlsten.

Der Stier ist ein sehr sinnliches Sternzeichen. Dementsprechend wird bei seiner Eheschließung viel Wert auf Romantik und Tradition gelegt. Eine festlich geschmückte Location und ruhige Musik gehören ebenso dazu wie eine emotionale Trauung. Der Stier scheut für seinen wichtigsten Tag weder Kosten noch Mühen – sodass es eine rauschende Feier wird.

Die Hochzeitsplanung eines Zwillings bedarf guter Nerven. Ständig kommen ihm neue Einfälle für seinen großen Tag. Besonderes Augenmerk legt der Zwilling auf seine Gästeliste, die äußerst umfangreich ist. Denn egal, wie die Trauung später wird – es muss auf jeden Fall gesellig zugehen. Musikalische Untermalung und ein buntes Programm sind ein Muss.

Krebs

Löwe

Jungfrau

Beim familienverbundenen Krebs findet die Trauung im Kreis der engsten Verwandten und Freunde statt. Er investiert äußerst viel Arbeit in eine gründliche Planung, sodass alles perfekt wird. Harmonie und Romantik werden dabei großgeschrieben. Die Dekoration übernimmt der Krebs gern selbst, und das opulente Festessen ist eine reinste Gaumenfreude.

Im Mittelpunkt stehen – das ist für den Löwen stets das Wichtigste. Gäste können sich auf eine luxuriöse Feier einstellen. Ein buntes Programm sorgt für jede Menge Highlights und die Location ist nicht nur einzigartig, sondern meist auch sehr teuer. Neben einem exklusiven Menü, steht die Hochzeit vor allem unter dem Motto „Party bis zum Sonnenaufgang“.

Penibel plant die Jungfrau jede Kleinigkeit bei ihrer Hochzeit. Nichts wird dem Zufall überlassen. Die Trauung selbst ist in erster Linie stilvoll, wenn auch eher schlicht. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt. Sanfte Musik und leckere Köstlichkeiten untermalen diesen edlen Rahmen. Nette und intensive Gespräche sind ihr wichtiger als viel Programm und Party.

21. MÄRZ – 20. APRIL

22. JUNI – 22. JULI

21. APRIL – 20. MAI

23. JULI – 23. AUGUST

21. MAI – 21. JUNI

24. AUGUST – 23. SEPTEMBER


HOROSKOP

39

Waage

Skorpion

Schütze

Eine langweilige Hochzeit ist für eine Waage undenkbar. Mit größter Mühe wird sie ihren Gästen ein unvergessliches Fest bescheren. Stress oder Hektik wird bei ihr niemals ausbrechen, die gut organisierte Waage hat schon von vornherein an alles gedacht. Welches andere Sternzeichen könnte das Fest der Liebe schöner zelebrieren als die um Harmonie bemühte Waage?

Für einen Skorpion gibt es keine halben Sachen – das trifft natürlich auch auf die Liebe zu. Dementsprechend ausufernd kann eine Hochzeitsfeier werden. Denn bei einer solchen darf es selbstverständlich an nichts fehlen. Dabei geizt ein Skorpion auch nicht an großen Emotionen – und das nicht nur seinem Augenstern gegenüber. Da wird kein Auge trocken bleiben.

Der impulsive Schütze braucht keine Hochzeitsfeier mit allem Drum und Dran. Bei diesem abenteuerlustigen Sternzeichen darf es nicht verwundern, wenn es spontan im Urlaub heiratet oder dem neuen Herzblatt nach nur wenigen Monaten das Jawort gibt. So werden Bekannte auf eine Einladung zur Traumhochzeit bei einem Schütze-Geborenen wohl eher vergebens warten.

Steinbock

Wassermann Fische 21. JANUAR – 19. FEBRUAR

20. FEBRUAR – 20. MÄRZ

Der sachliche und rationale Steinbock weiß sein Liebesglück zu schätzen und teilt dieses durchaus auch gern mit Familie und Freunden. Die große, romantische Hochzeitsfeier wird bei ihm jedoch nicht stattfinden. Vielmehr wird er für einige Erwählte einen gemütlichen Abend organisieren und mit ihnen den neuen Lebensabschnitt gebührend feiern.

Eine traditionelle Feier mit einer Braut in Weiß und dem perfekten Hochzeitswalzer? Das wird es beim extravaganten Wassermann mit Sicherheit nicht geben. Der unkonventionelle Wassermann-Geborene möchte eine einmalige Party, die seinen Gästen lange im Gedächtnis bleibt. Bekannte sollten sich auf ein unvergessliches Hochzeitsfest gefasst machen.

Bloß kein Stress – bei einer Fische-Hochzeit wird man wohl nicht ins turbulente Treiben geraten. Ein Fische-Geborener hält sich gern ans Protokoll: Standesamt, Sektempfang, kirchliche Trauung, Fotos mit dem Herzblatt, ein eindrucksvolles Büfett und schließlich ein bunter Abend mit einem unterhaltsamen Programm. Hier wird wirklich an alles gedacht.

24. SEPTEMBER – 23. OKTOBER

22. DEZEMBER – 20. JANUAR

24. OKTOBER – 22. NOVEMBER

23. OKTOBER – 21. DEZEMBER

@Sigrid Schorten / DEIKE PRESS


Schรถne Momente kann man nicht stellen, man erlebt sie. Genieร t Euren Tag und lasst mich Euren schรถnsten Moment einfangen.

Momente Christina N. photography | www.facebook.com/christinan.photography/ wedding | Portrait | People | baby




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.