STARTit! Jobchecker Zukunft 2/2021

Page 8

08

JO B CHECKER ZUKUNFT

GUT ZU WISSEN

t f l i h Z i Das B bildungssuche s u A r e d i be Sich im Dschungel der Ausbildungsmöglichkeiten zurechtzufinden und genau die passende Ausbildung für sich zu finden, ist nicht leicht. Mit Hilfe des Berufsinformationszentrums – kurz BiZ – der Agentur für Arbeit in Aalen steht dir ein kompetenter Ratgeber zur Seite. Wann sollten Schüler*innen sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft machen? Grundsätzlich gilt: so früh wie möglich. Die Berufsberater sind bereits 2-3 Jahre vor Beendigung der Schulausbildung an den Schulen, nehmen mit den Schülern Kontakt auf und unterstützen sie bei der Orientierung im Rahmen des Berufswahlprozesses. Die Berufsberater begleiten den Prozess der Orientierung und Ausbildungs- und Studienplatzsuche bis zur endgültigen Entscheidung. Was sollten Schüler*innen bei der Ausbildungssuche beachten? Sie sollten sich intensiv mit der eigenen Person auseinandersetzen und hier mit einer Bestandsaufnahme beginnen: • Was will ich? Berufliche Interessen. • Was kann ich? Stärken und Fähigkeiten.

• Was mag ich? Hobbys, Lieblingsfächer, Vorlieben. • Welche Berufe könnten dazu passen? • Wie erhalte ich gute Informationen zu diesen Berufen? Empfehlung: Mit Eltern, Lehrer*innen, Freunden und Freundinnen sich über diese Themen austauschen und so sein Wissen zu den Fragen erweitern und eine gute Selbsteinschätzung zu bekommen. Wie kann ein Beratungsgespräch oder das BiZ an sich bei der Ausbildungssuche weiterhelfen? Das BiZ ist das BerufsInformationsZentrum (ein Ort in der Agentur für Arbeit Aalen mit vielen Informationen in gedruckter und digitaler Form) und damit eine Anlaufstelle zur Selbstinformation, um sich beruflich zu orientieren. Es kann zur eigenverantwort-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.