![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/c37b64f3da8fa4ff8e843f1c55697c63.jpg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
Radtour-Tipps
by SDZ Media
RADTOUR-TIPPS VOM RAD-PROMI
Foto: Petair – stock.adobe.com Das Magische Dreieck steckt voll schöner Ecken, die es zu entdecken gilt. Vor allem an lauen Frühlingstagen oder im sonnigen Sommerurlaub lädt das Wetter dazu ein, die ein oder andere Radtour zu unternehmen.
Advertisement
Begleiten Sie unsere Rad-Promis aus dem Magischen Dreieck auf ihren Lieblingstouren ausgehend von den Startpunkten in Dinkelsbühl, Crailsheim und Ellwangen oder steigen Sie einfach an einer beliebigen Station unterwegs aufs Rad.
Schon immer fürstlich
Ellwangen –die Stadt der Fürstpröpste
Ellwangen bietet zahlreiche Stadt- und Schlossführungen an, bei denen das Erbe der prunkvollen Zeit der Fürstpropstei sichtbar und erlebbar wird.
Von links:
Basilika St. Vitus, Palais Adelmann, Franz Georg Graf von Schönborn, Wallfahrtskirche Schönenberg, Schloss ob Ellwangen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/6e9e8ceb8e7f4c989f72e776550d85d1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Tourist-Information Marienstraße 1 | 73479 Ellwangen Tel. 07961 84-303 | tourist@ellwangen.de
DER BÜRGERRAD-TIPP:
AUF DEM KOCHER-JAGSTRADWEG UNTERWEGS
Länge: ca. 90 Kilometer (kürzere Varianten möglich) Höhendifferenz: ca. 850 Höhenmeter Start: Crailsheim-Altenmünster
01
Tipp vom BürgerRad: Eine fl ache, gut ausgebaute Strecke mit vielen Einkehrmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Bahnnutzung.
Stimpfach
01 Streckenbeschreibung: Die Lieblingsstrecke unserer BürgerRad-Mitglieder aus Crailsheim führt entlang des Kocher-Jagst-Radwegs durch Hohenlohe und Schwaben. BürgerRad-Mitglied Heinz Schumm empfi ehlt die Anfahrt von Crailsheim über Altenmünster und Jagstheim bis zur Blinden Rot bei Frankenhardt-Hirschhof. Dem Bachlauf folgend, gelangen Sie über Willa, vorbei an der Ludwigsmühle und knapp 3,5 Kilometer weiter durch den Wald zur Einmündung des Einsiedlerbachs (Hinweisschild Schnittpunkt 49. Breitengrad/10. Längengrad beachten!). Hier müssen Sie bergauf in Richtung Hohenberg stark in die Pedale treten und nach ca. zwei Kilometern am Waldgewann Türkei rechts abbiegen. Ab Hütten/Hüttenhof folgen Sie den Schildern mit der Aufschrift Waldcamping/Baumhotel weiter nach Gaishardt über Himmelreich zurück ins Tal der Blinden Rot. Die Papiermühle lassen Sie rechts liegen und radeln fl ussabwärts bis zur Burghardsmühle. Dort überqueren Sie vorsichtig die Hauptstraße und fahren weiter den Fluss entlang bis zur Mündung in den Kocher (ca. 7 Kilometer). Entlang des Kocher-Jagst-Radwegs geht es in Richtung Aalen über Abtsgmünd bis Niederalfi ngen. Dort fahren Sie am Freibad leicht bergauf und folgen dem Skulpturenweg hinab ins Schlierbachtal nach Neuler. Von Neuler geht es auf den Limesradweg bis Saverwang. Von dort führt der Kocher-Jagst-Radweg am Ende des Tages wieder zurück nach Crailsheim. Die Route kann individuell verkürzt oder durch Bahnnutzung ergänzt werden. Streckenbeschreibung: Die Lieblingsroute unseres Ellwanger Triathleten Andy Wolpert startet in Ellwangen. Entlang des Kocher-Jagst-Radwegs geht es durch die schwäbische Natur, vorbei an den Ortschaften Rindelbach, Schönau und Kalkhöfe bis zur Abzweigung Fischbachsee und von dort aus weiter auf dem Radweg nach Ellenberg. Folgen Sie idyllischen Waldwegen und lassen den Fischbachsee hinter sich. Über die Dankoltsweiler Sägmühle radeln Sie bis zur Stockensägmühle. Immer dem Radweg folgend bis zur Kreuzung Prater Stern. Hier besteht die Möglichkeit, auf den Hornberg abzubiegen und eine tolle Aussicht über den Virngrundwald bis zur Schwäbischen Alb und den Kaiserbergen zu genießen. Von dort fahren Sie jedoch wieder zum Prater Stern zurück und dann weiter in Richtung Muckental. Am Muckenweiher dann geradeaus, bis Sie vorsichtig die Landstraße queren. Folgen Sie dem grünen Pfad durch das Ellwanger Seenland bis zur Ortschaft Häsle. Am Häsle-Stausee entlang geht es weiter in Richtung Hardt. Ab hier ist die Straße weitestgehend asphaltiert. Vor Hardt biegen Sie in Richtung Rötlen ab und folgen der Straße am Rötlen-Stausee bis zur Abzweigung Richtung Neunstadt. Nach Neunstadt fahren Sie in Richtung Haisterhofen und folgen hinter der Ortschaft dem Radweg in Richtung Dalkingen. In Dalkingen führt der Radweg bis zum Bucher-Stausee. Von hier ist der Rückweg auf dem Kocher-Jagst-Radweg, vorbei an Schwabsberg, Schwenningen und Schrezheim, dann das reinste Kinderspiel. Für eine längere Radtour folgen Sie einfach dem Grünen Pfad.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/3d5093b216c0a3a893d35867eb2ff1e7.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Siegfried Rehbach (links) und Heinz Schumm (rechts) vom BürgerRad e. V. waren für uns zwischen Hohenlohe und Schwaben unterwegs.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/16c6441af1184ca2f1e85d23ced490c0.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Foto: privat
RUNDTOUR DURCH DAS ELLWANGER SEENLAND
Länge: ca. 43 Kilometer (kürzere Varianten möglich) Höhendifferenz: ca. 350 Höhenmeter Start: Ellwangen
Jagstzell
Rosenberg
02
Ellenberg
Abtsgmünd
Ellwangen
Rainau Röhlingen
Dalkingen
Buch
Hüttlingen
02
RUNDTOUR UM DINKELSBÜHL
Länge: ca. 65 Kilometer Höhendifferenz: ca. 650 Höhenmeter Start: Dinkelsbühl
Dinkelsbühl
Wilburgstetten
03
Eine sehr schöne Rundtour
…abseits der Hauptverkehrswege. Es gibt viele schöne Aussichtspunkte, Ausfl ugsziele, Bademöglichkeiten sowie Einkehrmöglichkeiten.
Gerolfi ngen
03 Streckenbeschreibung: Die Lieblings-Radtour von Dr. Christoph Hammer führt auf Rad- und Forstwegen sowie wenig befahrenen Nebenstrecken durch das Naherholungsgebiet Mutschach. Von dort geht es über Sinbronn weiter durch die Ortschaften Bernhardswend, Obermichelbach, Untermichelbach, Wittelshofen, Gerolfi ngen bis zum Hesselberg, der höchsten Erhebung Frankens. Bei Föhnlage ist hier ein Ausblick Wassertrüdingen bis in die Alpen möglich. Die Trailabfahrt verläuft nach Röckingen. In Wassertrüdingen (Landesgartenschau 2019) lädt das Wörnitzstrandbad mit Bademöglichkeiten, Spielplatz, kostenlosen Duschen und Strandgastronomie zum gemütlichen Verweilen ein. Durch den Öttinger Forst führt die Strecke nach Fürnheim, vorbei an der alten Brauereigaststätte mit fränkischem Biergarten, weiter nach Weiltingen, wo eine historische Wehrkirche steht. In Wilburgstetten nähert sich die Strecke langsam ihrem Ende. In Tiefweg kann noch die idyllische Fischweiheranlage begutachtet werden, bevor Sie nach Neustädtlein die Wörnitz überqueren und die Tour in Dinkelsbühl endet.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/5bb19f8370eaa6e8252e99fae077c97f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/7fcac6f2a394d43ddabaa689992b295d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Als Triathlet ist Andreas Wolpert normalerweise deutlich schneller unterwegs. Uns zeigt er die idyllischen Strecken durch das Ellwanger Seenland.
Foto: privat
Anzeige „Auch wenn ich jedes Jahr eine größere Radtour in Europa unternehme, ob zum Nordkap, nach Sankt Petersburg oder Gibraltar, so genieße ich es auch, in unserer wunderschönen Heimat unterwegs zu sein.“
Coronabedingt radelte Dr. Hammer im letzten Jahr 3.000 Kilometer quer durch Deutschland (Foto). Uns verrät der Oberbürgermeister eine schöne mittelfränkische Rundtour mit Start in Dinkelsbühl.
Foto: privat
RAUS INS GRÜNE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/67d891450338c3105b7b8c8b22bbed8f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
GENUSSRADELN MIT OK.GO Der Ellwanger Reiseveranstalter OK.go bietet genussvolle Radtouren an, die für E-Bikes und Standard-Räder geeignet sind. Neu ist auch ein Mountainbike-Angebot inkl. Trainingseinheit für besonders Sportliche. Die Touren führen entlang des Fränkischen Wasserradwegs und auf den Glückswegen durchs Allgäu. Eine Tour wird ins Münsterland mit seinen Schlössern, Mühlen und Mooren gehen. Sobald Auslandsreisen wieder sicher möglich sind, werden auch Mähren, Kärnten und Südtirol – mit einer gut machbaren Tour entlang der Dolomiten – angesteuert. Haben Sie Lust dabei zu sein? Dann besuchen Sie uns auf www.okgo-ag.de oder fordern Sie das aktuelle Radlerprogramm per E-mail an hallo@okgo-ag.de oder telefonisch unter 07961/9130-0 an
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210426070224-c5322fc0f5773774e29204d1175e2e4a/v1/3b11901ed308d0d8de18cda03e795b7a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
ly il aT zi ri at m©P co a. li oto :F to Fo
Genuss-Radreisen
Freuen Sie sich auf schöne Ziele und Routen durch idyllische Landschaften, malerischen Städtchen und vieles mehr.
Fahr doch einfach.
OK.goMobilitätsAG Dr.-A.-Schneider-Str.17, Ellwangen Telefon 07961 9130-0 www.okgo-ag.de