Niemiecki kompendium multimedialne

Page 1

Spis treści

1. MEINE FAMILIE, MEINE FREUNDE UND ICH 1.1. Familienangehörige 6 1.2. Über die Familie reden 6 1.3. Wer ist wichtig für Anne? 7 1.4. Meine Schwester Julia 7 1.5. Das ist Familie ... 8

2. WOHNEN

2.1. Wohnorte & Stadtteile 14 2.2. Wo kann man wohnen? 14 2.3. Stadt oder Land? 15

2.4. Wo wohnst du? 16 2.5. Meine Wohnung, mein Zimmer 17 2.6. Mein Zimmer. Gespräch 19

3. IN DER SCHULE

3.5. Verschiedene Schularten 21 3.6. Das Schulsystem in Deutschland 22 3.7. Schulfächer & Noten 22 3.8. Eine Fremdsprache lernen 23 3.9. Noten abschaffen 23

4. AUS DER ARBEITSWELT

4.3. Meine Arbeit 26 4.4. Jobben 26 4.5. Einen Beruf wählen 27

3.1. Schulleben 20 3.2. Wie fühlst du dich in der Schule? 20 3.3. Aus dem Schülerleben 21 3.4. Schule heute 21 4.1. Berufe 24 4.2. Der Arbeitsplatz 25

5. FAMILIEN- UND GESELLSCHAFTSLEBEN

5.1. Tägliche Tätigkeiten 28 5.2. Tagesablauf 28 5.3. Was Markus alles machen muss 29 5.4. Was machst du am Nachmittag? 29 5.5. Was man alles am Wochenende machen kann 30 5.6. Am Wochenende 31 5.7. Das letzte Wochenende 31 5.8. In der Familie 32

6. RUND UMS ESSEN

6.1. Essen 38 6.2. Die Mahlzeiten 38 6.3. Das Frühstück 38 6.4. Das Gebäck 38 6.5. Die Getränke 39 6.6. Was isst du zum Frühstück? 39 6.7. Die Mengenbezeichnung 40 6.8. Am Tisch 40

7. EINKÄUFE UND DIENSTLEISTUNGEN 7.1. Wo kaufen wir ein? 46 7.2. Im Laden - Tätigkeiten & CO 47 7.3. Die Bedienung 47 7.4. Die Konsumenten & CO 48 7.5. Die Bekleidung & CO 49 7.6. Im Laden 49 7.7. Im Lebensmittelgeschäft 50

8. REISEN

4

1.6. Freunde treffen 9 1.7. Treffen in Berlin 10 1.8. Positive und negative Charakrereigenschaften 11 1.9. Gefühle 11 1.10. Die Körperteile 13

8.1. Ferien 54 8.2. Reisemöglichkeiten 54 8.3. Die Übernachtung 55 8.4. Die Klassenfahrt 56 8.5. Ferienziele 56

5.9. Familienstreit 33 5.10. Ich habe Ärger mit meinen Eltern 33 5.11. Feste feiern 34 5.12. Am Weihnachtsbaum 34 5.13. Weihnachtstradition 35 5.14. Ostern 36 5.15. Verschiedene Osterbräuche 37 5.16. Geburtstag feiern 37 6. 9. Karoline kommt zum Abendbrot 40 6.10. Essgewohnheiten 41 6.11. Obst & Gemüse 41 6.12. Wie bereitet man Waffeln zu? 42 6.13. Back- und Kochrezepte 42 6.14. Die deutsche Küche 43 6.15. Essen gehen 43 6.16. Einkäufe 45 7.8. Meine Einkäufe 50 7.9. Einkäufe in Deutschland 51 7.10. Im Kaufhaus 51 7.11. Internet-Shopping 52 7.12. Die Werbung 52 7.13. Auf der Post 53 7.14. Beim Friseur 53 8.6. Ferien in der Stadt 57 8.7. Ferienpläne 58 8.8. Meine Reisen 58 8.9. Petersferienerinnerung 59 8.10. Urlaubsreisen 59


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Niemiecki kompendium multimedialne by Krzysztof Rostek - Issuu