1 minute read

schön bis schaurig

2. Februar, 19.30 Uhr, 4. Februar, 17 Uhr, Paderborn, Pollux

Überlieferungen aus grauer Vorzeit in Form von Märchen, Sagen, Mythen und Legenden fesseln, weil sie auf der einen Seite oft Spukhaftes, Düsteres, nicht selten Mörderisches enthalten, was zum Gruseln und Schaudern verleitet. Auf der anderen Seite wollen sie jedoch vor allem gleichnishaft simple Lebensweisheiten vermitteln, die in der tröstlichen Moral gipfeln, dass am Ende stets das Gute und die Gerechtigkeit siegen. Der tiefere Sinn mystischer Literatur offenbart sich am ehesten dem, der sich bei aller erworbener Weisheit des Alters tief im Innern das Gemüt eines Kindes bewahrt hat.

Advertisement

Jede Region hat ihre eigenen Geschichten, die nicht immer nur Märchen- oder Sagenhaftes beinhalten, sondern leider auch schreckliche Mordtaten – so wurde im eher beschaulich wirkenden Ostwestfalen der Doku-/SpielfilmMix mit viel Herzblut und unter Beteiligung von über 50 Darsteller:innen an Original-Schauplätzen in Ostwestfalens herrlichen Landschaften umgesetzt.

This article is from: