3 minute read
MTB-Für Einsteiger*innen und Anspruchsvolle
Mountainbike-Angebote zum Einstieg oder für Anspruchsvolle
Von Achim Beerhorst
Advertisement
In der Sektion Recklinghausen ist im letzten Jahr neben der Kletter- und Wandergruppe auch eine Gruppe für die Sportart Mountainbike an den Start gegangen. Nach ersten Touren im vergangenen Jahr soll das Angebot nun so ausgebaut werden, dass zwischen April und Oktober mindestens eine Tour pro Monat angeboten wird.
Auch wenn die Alpen nicht in Sichtweite sind, hat man in der Umgebung Recklinghausens doch sehr gute Möglichkeiten, diesem Hobby zu frönen. Mit der größten Haldenlandschaft Europas rund um die Halden Hoppenbruch und Hoheward und dem Waldgebiet der Haard liegen sehr schöne und abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Dort sind in letzter Zeit auch extra ausgeschilderte Strecken für Mountainbiker entstanden.
Außerdem lassen sich mit dem Mountainbike nicht nur steile Single-Trails befahren, sondern auch technisch weniger anspruchsvolle Touren bieten sich an. Im Ruhrgebiet ist mittlerweile ein umfangreiches Netz von Radwegen zum Beispiel auf alten Zechenbahntrassen entstanden, auf denen man zu Seen, Schlössern oder auch Denkmälern der Industriekultur gelangen kann. Auf kleinen, unbekannteren Wegen beinhalten solche Ziele auch attraktive Strecken, die ohne ein Mountainbike nur schwer oder gar nicht zu befahren wären.
Geselliges kommt nicht zu kurz
Da Mountainbiken alleine nur halb so viel Spaß macht, soll auch das Gesellige nicht zu kurz kommen. Die Einkehr bei einer Tour zu einem Stück Kuchen mit Kaffee oder das kühle Alkoholfreie im Biergarten sollten bei den Unternehmungen auch nicht fehlen. Egal ob du Anfänger bist und hineinschnuppern oder als erfahrener, ambitionierter Radler neue Strecken erkunden oder einfach neue Leute kennen lernen möchtest, Jeder ist herzlich willkommen. Das Tourenangebot soll von der gemütlichen Einsteigertour bis zur konditionell und technisch anspruchsvollen Route für Alle etwas bereithalten.
Um eine Anmeldung per E-Mail an die nachstehend angegebene Adresse wird bis einen Tag vor der jeweiligen Tour gebeten, damit bei unvorhersehbaren Planänderungen (Krankheit, Unwetter) eine Kommunikation möglich wird. Generell gilt jedoch, dass die Touren auch bei leichtem Regen stattfinden.
Sonntag, 31. Juli 2022, 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Gaststätte Zum Yachthafen (44579 Castrop-Rauxel, Ringelrodtweg 161, Endpunkt der König-Ludwig-Trasse am Kanal). Diese Tour verbindet attraktive Fahrradwege, die zu großen Teilen wie die Springorum-Trasse oder auch die Erzbahntrasse in Bochum auf alten Bahnstrecken verlaufen. Auch ein Stopp an der Ruhr ist möglich. Diese Tour stellt keine technischen Anforderungen und ist auch für Trekkingräder geeignet.
Waldgebiet Haard 30 km, 400 Hm, 3 Std.
Sonntag, 14. August 2022, 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz bei der Gaststätte Mutter Wehner in Oer-Erkenschwick. Die Haard ist ein wahres Eldorado für Mountainbiker. Aus einer unglaublichen Auswahl an Wegen und Single-Trails lassen sich immer wieder wunderschöne Routen zusammenstellen. Konditionell und fahrtechnisch liegen die Anforderungen im mittleren Bereich.
Halterner Stausee 45 km, 200 Hm, 3 Std.
Sonntag, 11. September 2022, 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Freibad Mollbeck. Diese Tour ist auch als Einsteigertour geeignet. Dabei geht es in einem großen Bogen von Recklinghausen zum Halterner Stausee, wobei auf dem Rückweg durch die Haard auch einige Höhenmeter zu bewältigen sind. Diese Tour stellt kaum Anforderungen an das fahrtechnische Können, wir erkunden eher die schöne Landschaft im Norden von Recklinghausen.
Zeche Zollern 40 km, 300 Hm, 3 Std.
Sonntag, 23. Oktober 2022, 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Eishalle in Herne (Gysenbergpark). Auf verschlungenen Wegen und überraschend vielen Trails geht es zur Zeche Zollern in Dortmund und über Castrop-Rauxel wieder zurück nach Herne.
TOUR-ANMELDUNG ODER INFOS
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail. Hast du generell Interesse am Mountainbiken? Dann lass dich in den E-Mail-Verteiler aufnehmen, um über weitere Touren informiert zu werden. ► achim.beerhorst@alpenverein-recklinghausen.de
Outdoor und mehr... ● I h r Exp e rt e f ü r Dra u ße n Ausrüstung Beratung Kletterkurse● ●
N 5 1 ° 4 3 . 2 1 6 E 0 0 7 ° 0 2 . 1 0 7
10%Rabattfür DAVMitglieder*