querbeet
die Seite aus dem Referat Natur und Umwelt
Anschaulich und praxisnah für Bergsport und Jugendarbeit unter dem Aspekt Nachhaltigkeit:
Apps, die sic
h lohnen:
– Flora Helve tica MiniVersi on (kostenfreie Te stversion der Bezahlapp) – Flora Incogn
ita
– NABU Voge
lwelt – Naturblick vo m BfN (Bunde samt für Naturschu tz)
www.nachhaltigkeit-jdav-bayern.de: Verpflegung – Soziales – Ressourcen – Mobilität – Unterkunft Darüber hinaus naturgucker.de ist das soziale Netzwerk für Naturbeobachter und alle, die es werden wollen. Gruppe natur|chatter bei Signal: Wer Lust und Interesse hat, sich über allerlei Beobachtungen in der Natur auszutauschen oder Fragen zu stellen, ist in dieser Gruppe von naturgucker.de richtig: Beobachtung zu Vögeln, Schmetterlingen, Pflanzen, Libellen und Erlebnisse vor der Tür. Und neu geplant die NABU|naturgucker-Akademie: Im Projekt soll die Zahl und die Fachkenntnis von naturinteressierten Menschen unterschiedlicher Kenntnisniveaus durch qualifizierte, ausschließlich digitale Ausbildungsangebote, erhöht werden. Dafür baut die gemeinnützige Gesellschaft naturgucker.de eine rein virtuelle Akademie mit digitalen Kursen, Webseminaren, Foren und Apps auf. Das Bildungsangebot reicht von niedrigschwelligen Hilfsangeboten bis hin zu sehr speziellen Lerninhalten mit Expertenwissen: http://bit.ly/naturgucker-akademie
und Wegen geschlossener Kletterhallen r Menmeh Grenzen werden in diesem Jahr tschDeu in schen als sonst an den Felsen land unterwegs sein. deshalb Am 30.03.2021 startet der DAV ern. die Kampagne #NatürlichKlett Basics Darin geht es um die wichtigsten : und Regeln beim Klettern draußen / https://www.alpenverein.de/Natur rlichatue Naturvertraeglicher-Bergsport/N
Aktion Schutzw
ald
Helfer und Helfe rinnen gesucht: www.aktion-schu tzwald.de
klettern/
Bilder: DAV/Arved Uhlig, Ma
rco Kost
Tipps und Termine von Mitgliedern an ag.bunt@dav-tuebingen.de 48
5