1 minute read

Die Ehrenamtssause 2022

Um ein Ehrenamtsfest zu planen – ihr könnt es wohl erahnen, braucht man eine AG Feier im Verein: Es ist immer die gleiche Leier.

Und die Arbeitsgruppe, die sich fand, plante alles Hand in Hand. Nach nur wenigen Stunden war ein guter Plan gefunden.

Advertisement

Beginnen sollte es mit Spaß und Spiel, Ideen für Action gab es viel: Schuhe werfen, Sonden stechen, Partnerbouldern auf den B12-Flächen, den Rucksack hurtig packen. Für die Teams gabs viel zu lachen, zum Beispiel auf den Partnerski: Mit dünnen Latten und Gefühl im Knie.

Nach einer guten Stunde geht es in die zweite Runde, denn das Buffet ist angerichtet, zeitgleich die Instrumente hergerichtet. Auch der Grill ist heiß gemacht, es wird gegessen und gelacht.

Ein Highlight des Abends: die Kapelle. Erst langsame Musik, dann schnelle. So ist die Tanzfläche schon bald belebt und das Planungsteam beseelt: Von all der guten Stimmung, von dem ganzen Miteinander. Nach so langer Corona-Pause endlich die große Ehrenamtssause!

Wer am nächsten Tag nicht allzu bald sein Bett verlassen musste – wegen der Arbeit halt – konnte Gitarre und Feuer genießen und sich Wein ins Gläschen gießen. Angeblich, so hört man sagen, gibt‘s ein paar Leut, die nicht früh im Bette lagen, die den Weg ins Bett erst fanden, als die Sonnenstrahlen zu leuchten begannen.

Inspiriert durch Emilia, gedichtet von Matthias, zurechtgerüttelt von Konrad

This article is from: