Provenienzforschung in deutschen Sammlungen

Page 1



Inhalt

Geleit Monika Grütters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorwort Gilbert Lupfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stärkung der Provenienzforschung: eine Bilanz nach zehn Jahren ­dezentraler Förderung Uwe Hartmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

X XIV

XIX

 Orte Bautzen Literaturentzug als Mittel der „Eindeutschung“ Robert Langer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Berlin „Deutsche Handzeichnungen des XIX. Jahrhunderts aus ­verschiedenem Besitz“. Die „Sammlung der Zeichnungen“ ­ im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Hanna Strzoda . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Spurensuche in der Silbersammlung des Stadtmuseums Berlin Martina Weinland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Julius Goldner und die Briefmarken von Helgoland Veit Didczuneit, Peter Hirschmiller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 „… damit es der Allmächtige einmal mit uns gut meint.“ Bücher werden Geschichte Stephan Kummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Grundlagenforschung in der Staatsbibliothek zu Berlin. Das Forschungsprojekt zur Preußischen Staatsbibliothek und zur Reichstauschstelle Cornelia Briel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Die Wiedergutmachungsämter von Berlin. Archivalische Überlieferung und Online-Recherche Heike Schroll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

Bremen Exotische Tiere, Erze aus Spitzbergen und Humanpräparate. NS-Provenienzrecherche im Übersee-Museum Bremen Bettina von Briskorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

59

V


Inhalt

Cloppenburg Raubgut vor Ort? Güterströme und Sammlungsabgleich. Die Provenienzforschung im Museumsdorf Cloppenburg Christina Hemken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69

Dresden Aufgetaucht. Die Grafische Sammlung des „Führermuseums“ Birgit Schwarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

77

Duisburg Emil Noldes Frauen im Blumengarten aus der Sammlung Eduard Müller Andreas Benedict . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

85

Düsseldorf Zur Herkunft des Bestandes der Kunstsammlung Nordrhein-­Westfalen Gesa Jeuthe, Isgard Kracht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Frankfurt am Main „Die Ankäufe der letzten Jahre […] gehören zu den großartigsten und ­erfolgreichsten, die deutsche Museen je machen konnten.“ Die Erwerbungen der Liebieghaus ­Skulpturensammlung zwischen 1933 und 1945 Anna Heckötter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

99

Görlitz NS-Raubkunst in den Beständen der Görlitzer Sammlungen Jasper von Richthofen, Kai Wenzel, Katarzyna Zinnow . . . . . . . . . . . . . . . .

107

Heidelberg Einblattdrucke, Bestandsrekonstruktion und die „Verwertung“ der Sammlungen der von Portheim-Stiftung in der NS-Zeit Stefan Dietrich, Margareta Pavaloi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

115

Jever Etrog, Schofar, Synagogenschlüssel. Auf den Spuren jüdischen Lebens in den Beständen des Schlossmuseums Jever Christiane Baier, Holger Frerichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123

Magdeburg „… können zur Verwertung und Verwaltung des Vermögens ­herangezogen werden und werden als Versteigerer für Hausrat eingesetzt“. Zur Rolle der „beeidigten und öffentlich ­bestellten“ Versteigerer bei der Enteignung der Juden Monika Gibas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131

VI


Inhalt

München Rekonstruktion des „Führerbau-Diebstahls“ Ende April 1945 und Recherchen zum Verbleib der Objekte. Zur Autopsie eines (doppelten) Diebstahls Stephan Klingen, Janine Schmitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

Offenbach am Main Spurensuche bei Objektdiversität. Provenienzforschung im D ­ eutschen Ledermuseum in Offenbach Beatrix Piezonka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

147

Oldenburg Kunstgewerbe auf dem Prüfstand. Über die Provenienzforschung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg und die Biografien von Gebrauchsgegenständen Marcus Kenzler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

155

Potsdam Erstcheck: Provenienzrecherche in Stadt- und Regionalmuseen des Landes Brandenburg Susanne Köstering, Alexander Sachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 Judaica als NS-Raubgut im Bestand der Universitätsbibliothek Potsdam Anke Geißler-Grünberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

Weimar NS-Raubgut als Sammlung. Provenienzerschließung in der ­Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar Jürgen Weber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

179

 Personen Heinz Berggruen Kosmopolitische Kunstwerke. Auf den Spuren der Bilder des Museum Berggruen Sven Haase, Doris Kachel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

191

Henry und Emma Budge Henry und Emma Budge in Hamburg. Museale Anfänge und Privatsammler Silke Reuther . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

199

Galerie van Diemen Die Kunsthandlung Van Diemen & Co. Aus der Geschichte des Konzerns Margraf & Co. Ilse von zur Mühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

209

VII


Inhalt

Conrad Doebbeke Conrad Doebbeke. Eine Sammlungserwerbung der ­Landeshauptstadt Hannover Annette Baumann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217

Alfred Flechtheim Alfred Flechtheim. Wegbereiter der Avantgarde Andrea Bambi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

225

Maximilian von Goldschmidt-Rothschild Bilder des Verschwundenseins. Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds Matthias Wagner K . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

233

Hermann Göring „Es wäre mir lieber gewesen, ihr hättet 200 Juden erschlagen und nicht solche Werte vernichtet.“ Die Kunstsammlung des ­„consummate hypocrite“ Hermann Göring Ilse von zur Mühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241

Karl Haberstock Karl Haberstock. Aufstieg eines Kunsthändlers Horst Keßler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

249

Josef Haubrich Josef Haubrich. Privates Sammeln in öffentlichem Auftrag Dorothee Grafahrend-Gohmert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

257

Galerie Heinemann Die Geschäftsunterlagen der Galerie Heinemann. Eine bedeutende Grundlage für die weiterführende ­Provenienzforschung Birgit Jooss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

265

Alfred Hess Der „Fall Hess“. Schwierige Entscheidungen Kai Artinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

273

Adolf List Die Sammlung des Chemiefabrikanten Dr. Adolf List in ­Magdeburg. Provenienzforschung zu Kunstgewerbe im Bremer Focke-Museum Sven Pabstmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

VIII

281


Inhalt

Galerie Dr. W. A. Luz Die Berliner Galerie Dr. W. A. Luz im NS-Staat und in der N ­ achkriegszeit Ulrike Gärtner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

289

August Liebmann Mayer „mein Aufsatz [Fe]stschrift für Wölfflin“. Spuren von August Liebmann Mayer in der Bibliothek des ­Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München Maria Tischner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

297

Ferdinand Möller Briefe. Werke. Forschung! Die wissenschaftliche Tiefen­erschließung des Ferdinand-Möller-Archivs Wolfgang Schöddert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

305

Rudolf Mosse Rudolf Mosse. Der Verleger als Kunstsammler Meike Hoffmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

313

Galerien Thannhauser Die Erschließung der Inventar- und Lagerbücher und Kunden- und Lagerkarteien im Archiv der Galerien Thannhauser im ZADIK e. V., Köln Günter Herzog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

321

 Schlussbetrachtungen Resümee und Ausblick Leonhard Weidinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zur Entwicklung der Förderpraxis des Zentrums Sophie Leschik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Iconic Turn zum Provenancial Turn? Ein Beitrag zur Methodendiskussion in der Kunstwissenschaft Christoph Zuschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

333 339

347

 Anhang Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

359 363

IX


Geleit

Die Aufklärung des NS-Kunstraubs und die Auseinandersetzung mit den Schicksalen der überwiegend jüdischen Opfer sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben von immenser Bedeutung. Der Provenienzforschung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn sie schafft die notwendigen faktischen Grundlagen für den verantwortungsgerechten Umgang mit Kulturgütern, deren Geschichte Anlass zur kritischen Überprüfung gibt. Die Gründung der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder finanzierten Arbeitsstelle für Provenienzforschung im Jahr 2008 war ein wesentlicher Schritt zur Etablierung einer gezielten Provenienzforschung in den Kulturgut bewahrenden Einrichtungen. Ihnen wurden Fördermittel zur Verfügung gestellt, die die Suche in den eigenen Beständen im Sinne der „Gemeinsamen Erklärung“ ermöglichten. Mit meinem Amtsantritt Ende 2013 habe ich die Aufarbeitung des staatlich organisierten Kulturgutraubs während der NS-Terrorherrschaft zu einem kulturpolitischen Schwerpunkt gemacht. Anfang 2015 wurde auf meine Initiative hin von Bund, ­Ländern und kommunalen Spitzenverbänden die Stiftung ­Deutsches Zentrum Kulturgutverluste gegründet, in der die Arbeits­stelle zusammen mit der ehemaligen Koordinierungsstelle Magdeburg aufging. Mit dem Zentrum steht eine Institution bereit, die die Anstrengungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der „Washingtoner ­Prinzipien“ bündelt und koordiniert, um auf diese Weise die Rahmenbedin­ gungen für die Provenienzforschung weiter zu verbessern. Eine der Aufgaben des Deutschen Zentrums Kulturgutver­luste ist die Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen. Der ­erste Band der neuen Schriftenreihe Provenire reflektiert zehn Jahre Projektförderung zur Provenienzforschung in deutschen öffent­ lichen Sammlungen und vermittelt ein eindrucksvolles Bild von der Bandbreite der Forschung, ihrer Entwicklung und Komplexität. Die exemplarisch ausgewählten Fälle machen deutlich, wie individuell die Forschungs­fragen und -ansätze sind (und sein müssen) und welch facetten- und umfangreiche Aufarbeitungsbemühungen auch jenseits öffentlich wahrgenommener Restitutionsfälle geleistet ­werden. X


Geleit

Eine weitere Intensivierung dieser Bemühungen ist notwendig. Doch die Einblicke in zehn Jahre Projektförderung lassen erkennen, dass die Provenienzforschung in Deutschland auf einem guten Weg ist, nicht zuletzt dank des großen Engagements der Provenienzforscherinnen und -forscher und der gestiegenen Sensibilität der Verantwortlichen in den Kulturgut bewahrenden Einrichtungen. Ich würde mich freuen, wenn Provenire nicht nur fundierte fachliche Information böte, sondern auch Bestätigung und Ansporn bei der Aufarbeitung des nationalsozialisti­ schen Kulturgutraubs wäre. Die engagierte Erfüllung dieser Aufgabe sind und bleiben wir den von den Nationalsozialisten ihres Eigentums und ihrer Rechte beraubten, verfolgten und in vielen Fällen ermordeten Menschen und ihren Familien schuldig. Monika Grütters MdB Staatsministerin für Kultur und Medien

XI


Preface

Dealing with the legacy of Nazi art theft and studying the fates of the mostly Jewish victims are extremely important tasks for our entire society. Provenance research plays a key role in this process, providing the necessary facts for dealing responsibly with cultural assets whose historical background requires careful investigation. The founding in 2008 of the Bureau for Provenance Investigation and Research, which was funded by the Federal Government Commissioner for Culture and the Media and the Cultural Foundation of the Länder, was a major step towards establishing targeted provenance research in institutions possessing cultural property. These institutions were allocated funding to enable them to search within their own collections, implementing the “Joint Declaration”. When I took office at the end of 2013, I made a focal point of my cultural policy the reappraisal of state-organized theft of cultural property during the National Socialist terror regime. In early 2015, on my initiative, the German Lost Art Foundation was established. The Foundation is a collaboration between the Federal and state governments and national associations of local authorities, bringing together the Bureau for Provenance Investigation and Research and the former Coordination Office, which was based in Magdeburg. The German Lost Art Foundation is an institution that pools and coordinates efforts to implement the “Washington Principles” with the aim of improving the conditions for provenance research. One of the tasks of the German Lost Art Foundation is to publish specialist literature, of which this new series Provenire is part. ­Volume 1 of Provenire looks back on ten years of funding for provenance research in public collections in Germany. It gives the reader a vivid insight into the sheer scope of research in the field, and into the development and complexity of this discipline. The examples selected illustrate the need for tailored research questions and approaches. They also show the complex and comprehensive reappraisal efforts that have already been made, which go far beyond those restitution cases that attract public attention. There is still a long way to go, but this look back on the last ten years of project funding shows us that provenance research in Germa-

XII


Preface

ny is on the right track, thanks not least to the dedication of provenance researchers and to increased awareness among those responsible within institutions holding cultural property. I hope that Provenire will not only provide solid expert information, but will also serve to acknowledge what has been achieved up to now and provide motivation to continue working on the reappraisal of cultural property confiscated by the National Socialist regime. We must remain committed to this task. We owe it to those who were robbed of their property and their rights, who were persecuted and in many cases murdered by the Nazi regime. We owe it to those victims and their families. Monika Grütters, Member of the German Bundestag Federal Government Commissioner for Culture and the Media

XIII


Vorwort

War die Provenienzforschung zum NS-Kulturgutraub erfolgreich, wenn man auf die letzten gut zehn Jahre zurückblickt? Die hier versammelten Beiträge können bei der Beantwortung dieser Frage helfen. Sie bieten eine breite, eindrucksvolle Bestandsaufnahme – allerdings ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es handelt sich um eine exemplarische Auswahl von Projekten, die ab 2008 durch die Arbeitsstelle für Provenienzforschung und von 2015 an durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste unterstützt wurden. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl weiterer geförderter Projekte, doch es hätte den Umfang gesprengt, allen den ihnen gebührenden Platz einzuräumen. Außerdem haben zahlreiche öffentliche Einrichtungen auf eigene Kosten Provenienzforschung betrieben. Beispielhaft sei die Hamburger Kunsthalle genannt, die 2000 als erstes Museum eine entsprechende Stelle einrichtete. Oder die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die 2008 ihr Forschungs- und Inventarisierungsprojekt „Daphne“ starteten. Zur Beantwortung der Frage, ob Provenienzforschung erfolgreich war und ist, müssen die Anstrengungen in allen Museen, Biblio­theken und Archiven einbezogen werden. Diese sind jedoch nicht ohne Weiteres zu erfassen, da das differenzierte System des deutschen Kulturföderalismus kein zentrales Register zulässt. Provenienzforschung ist kein Selbstzweck, sie soll zu „gerechten und fairen Lösungen“ im Geiste der „Washingtoner Prinzipien“ führen. Dazu zählen auch Restitutionen. Allerdings gibt es ebenso noch keine verlässliche Übersicht, was Museen und Bibliotheken an die ­Opfer des NS-Raubes und deren Erben zurückgegeben haben. Die zahlreichen bekannten Restitutionsfälle, von denen etliche in diesem Buch thematisiert werden, machen jedoch deutlich, dass die aus der deutschen Geschichte resultierende Verantwortung sehr ernst genommen wird. Es kann offensichtlich keine Rede mehr davon sein, dass sich „die Museen“ verweigern und Raubgut in ihren Depots verstecken. Die exemplarisch versammelten Beiträge belegen vielmehr die über die Jahre gewachsene Absicht, wirklich alles aufzuklären. Provenienzforschung ist in Deutschland also erfolgreich – doch dieses Fazit darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass weiter-

XIV


Vorwort

hin mehr als genug zu tun ist. Es gibt immer noch Institutionen, die erst am Anfang ihrer Recherchen stehen oder die unerforschte Bestandsgruppen verwalten. Die Forschung wird daher, möglichst mit verstärkter Intensität, weitergehen, und es ist durchaus vorstellbar, dass in zehn Jahren ein Nachfolgeband erscheinen wird. Noch ein paar Worte zum Aufbau dieses Buches: Der erste Teil ist nach den Orten der Forschung gegliedert, der zweite Teil nach Personen geordnet. Eine Scheidung in Täter und Opfer des NS-Raubes wurde lange diskutiert und dann verworfen: Die Leserinnen und Leser werden schnell erkennen, dass diese Zuordnung nicht in jedem Fall so einfach gewesen wäre. Provenienzforschung hat sich in den letzten gut zehn Jahren von einer Sache weniger zum Anliegen vieler entwickelt. So ist allen, die dazu ihren Beitrag leisten, zu danken: zuvorderst allen engagierten Provenienzforscherinnen und -forschern, die – meist auf befristeten Projektstellen – wirklich Großes leisten. Ebenso allen politisch Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen, die diese Forschungen fördern, namentlich Staatsministerin Monika Grütters, der Vorsitzenden des Stiftungsrates des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste, sowie der ehemaligen Vorsitzenden des Kuratoriums, Isabel Pfeiffer-Poensgen. Besonders zu danken ist Uwe Schneede, dem wissenschaftlichen Gründungsvorstand des Zentrums: Die Idee zu diesem Buch geht auf ihn zurück. Stellvertretend für den Förderbeirat, der mit großem Engagement alle Projektanträge sorgfältig geprüft und zu jedem einzelnen seine Empfehlung ausgesprochen hat, ist Hermann Simon Dank zu sagen. Für die aufwendige Realisierung dieser Publikation ist zunächst allen Autorinnen und Autoren zu danken, die in ihrer Freizeit die Beiträge verfasst haben. Katja Richter vom De Gruyter Verlag und unserer Lektorin Karin Schneider sei für die geduldige Begleitung gedankt. Ohne den großen Einsatz von Sophie Leschik und Freya Paschen sowie weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums wäre dieses Buch nicht entstanden. Wir sind stolz, Ihnen hiermit den ersten Band unserer neuen Schriftenreihe Provenire vorlegen zu können. Gilbert Lupfer Wissenschaftlicher Vorstand Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

XV


Foreword

Looking back at the last ten years, can we say that provenance research on Nazi-looted art has been successful? The contributions to this first volume of Provenire may help to answer that question. They provide a broad and impressive survey of provenance research in Germany, although by no means exhaustive. This anthology contains a representative selection of projects which were supported from 2008 onwards by the Bureau for Provenance Research and as of 2015 by the German Lost Art Foundation. Many more projects have also been funded, but to give all of them the attention they deserve is beyond the scope of this book. Numerous public institutions have also conducted provenance research at their own expense. These include the Hamburger Kunsthalle, the first museum in Germany to create a permanent position specifically for this task in 2000. Another example is the Staatliche Kunstsammlungen Dresden, which launched its research and inventory project “Daphne” in 2008. To answer the question of whether provenance research has been—and remains— successful, the efforts undertaken in all museums, libraries and archives need to be included. However, it is difficult to grasp its extent because the nuanced system of cultural federalism in Germany does not permit a central registry. Provenance research is not an end in itself: it should result in “just and fair solutions” in the spirit of the Washington Principles. These solutions also include restitutions. However, here too, we are lacking a reliable overview of the objects that museums and libraries have given back to the victims of Nazi persecution and their heirs. Nevertheless, the many well-known restitution cases—a number of which are discussed in this book—clearly demonstrate that the responsibility arising from German history is being taken very seriously. Quite clearly, there is no longer any question of museums refusing to cooperate and hiding looted art in their storage. On the contrary, the essays presented here are firm proof that the intention to shed light on all aspects of Nazi confiscation has grown significantly over the years. Provenance research is thus indeed successful in Germany—but this should not obscure the fact that much more is yet to be done. There are still institutions that are only just starting their research

XVI


Foreword

­activities or hold unexplored inventory. The research will therefore continue, preferably with even greater intensity, and it is perfectly imaginable that a follow-up volume will be published in ten years’ time. I would like to say a few words about the content of this book. The first part is structured by research location; the second part is arranged according to names of individuals involved. A differentiation between victims and perpetrators of Nazi persecution was discussed at length and then rejected: readers will quickly see that this classification would not have been easy in every case. Over the last ten years, provenance research has developed from a practice undertaken by a few into an activity that concerns a great many people. Thanks are due to everyone who is contributing to this cause: first and foremost to all dedicated provenance researchers who are achieving great things, usually in fixed-term projects. Likewise, I would like to thank all political representatives at national, regional and local level who support these research projects – in particular Minister of State for Culture and Media Monika Grütters, chair of the foundation board of the German Lost Art Foundation, and Isabel Pfeiffer-Poensgen, the former chair of the board of trustees. We are especially grateful to Uwe Schneede, founding member of the executive board, who had the idea for this book. I would also like to thank Hermann Simon, representing the funding committee, which thoroughly reviewed all research proposals with great commitment and gave its recommendation on every single project. For their meticulous work on realizing this publication, we must primarily thank all the authors who put together these contributions in their free time. We are also very grateful to Katja Richter of De Gruyter and our editor Karin Schneider for their patience and support. And it would not have been possible to produce this book without the tremendous input of Sophie Leschik and Freya Paschen as well as other employees of the Foundation. We are proud to present the first volume of our new publication series Provenire. Gilbert Lupfer Executive Board (honorary) German Lost Art Foundation

XVII



Stärkung der Provenienzforschung: eine Bilanz nach zehn Jahren dezentraler Förderung

Strengthening provenance research: A recap after ten years of decentralized funding The decision to restitute Ernst Ludwig Kirchner’s ‘Berliner Straßenszene’ (Berlin Street Scene) in 2006 ignited an unprecedented cultural-political debate in the Federal Republic of Germany that led to decentralized funding of provenance research in German cultural institutions. Only thorough provenance research beyond mere object biographies, taking into account the historical context of forced sales and unlawful acquisitions, fulfills the necessary conditions for restitution – whether in a legally regulated procedure or by assuming moral responsibility. Ten years ago, however, hardly any public institution in Germany was able to conduct this necessary research. The funding of short-term projects on a case-by-case basis without requiring applicants to spend their own resources was a policy measure to incite cautious and reactive institutions to take a proactive stance. Although there are still strong regional and structural differences, the number of collections in Germany that can render an account of Nazi confiscated property in their holdings, increased from just ten to more than 120 with checked inventories. The project funding in Germany has thus contributed decisively to advance provenance research both in breadth and in depth. In 2013 the ‘Schwabing Art Trove’ sparked a new public debate on whether the existing mechanisms were sufficient to achieve a satisfactory implementation of the ‘Washington Principles’. It became clear that research and restitution practice had so far been geared exclusively to institutions in public ownership. To target privately owned Nazi-looted property, the guidelines were expanded in 2017 to include individuals and privately supported collections.

Am 17. August 2006 gab die Berliner Senatsverwaltung den Entschluss bekannt, das im Brücke-Museum befindliche Gemälde Berliner Straßen­szene von Ernst Ludwig Kirchner an Anita Halpin, Enkeltochter des Erfurter Fabrikanten, Kunstsammlers und -förde­ rers Alfred Hess,

zu restituieren. Die öffentliche Debatte, die

sich an dieser Entscheidung entzündet hatte, entwickelte sich zu

Vgl. Beitrag von Kai Artinger, S. 273.

einer für die Bundesrepublik Deutschland beispiellosen kultur- und geschichtspolitischen Grundsatzdiskussion. Ein Aspekt gewann im Verlauf dieser Kontroverse zunehmend an Gewicht. Er resultierte aus der Erkenntnis, dass sich „gerechte und faire Lösungen“ im Sinne der 1998 verabschiedeten „­Washingtoner

XIX


Überblick

Prinzipien“ nur dann als tragfähig erweisen, wenn das Verfolgungsschicksal der früheren Eigentümerinnen und Eigentümer in Erinnerung zu bringen ist und zugleich der genaue Zeitpunkt und vor allem die konkreten historischen Umstände eines Verlustes oder erzwungenen Verkaufs nachgewiesen werden können. Diese Aufgabenstellung kulminierte vielfach in der Klärung der Frage, ob Sammlerinnen und Sammler, Familien oder Unternehmen, die nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten Diskriminierungs- und Verfolgungsmaßnahmen ausgesetzt waren, ein heute im Museumsbesitz befindliches Gemälde nach dem 30. Januar 1933 – und somit unter dem Zwang der herrschenden Verhältnisse – oder bereits zuvor veräußert hatten. Die im jeweiligen Einzelfall gewonnene Erkenntnis stellt die unverzichtbare Grundlage für die Umsetzung „gerechter und fairer Lösungen“ dar. Erst eine erweiterte Provenienzforschung, die über die Erstellung von „Objektbiografien“ hinaus die jeweiligen historischen Kontexte erzwungener Verluste und unrechtmäßiger Erwerbungen nicht ausblendet, sondern rekonstruiert, erfüllt mit ihren Ergebnissen die notwendigen Voraussetzungen für eine Restitution – ob in einem gesetzlich geregelten Verfahren oder in Wahrnehmung einer moralisch-ethischen Verantwortung! Doch war zu diesem Zeitpunkt kaum eine öffentliche Kultureinrichtung in Deutschland in der Lage gewesen, diese notwendigen Forschungen systematisch betreiben zu können. Die Bundesregierung, die Länder und die kommunalen Spitzenverbände hatten zwar bereits 2001 in der Handreichung zu ihrer zwei Jahre zuvor verabschiedeten „Gemeinsamen Erklärung“ unterstrichen, dass „Informationen über Bestandsobjekte“, die „nachweislich verfolgungsbedingt entzogen wurden oder bei denen ein verfolgungsbedingter Entzug vermutet wird bzw. nicht ausgeschlossen“ werden könne, „öffentlich zugänglich“ gemacht werden sollten, und einen „ausschließlich reaktiven Ansatz“ hierfür als „unzureichend“ angesehen. Dennoch hatten seitdem nur wenige Museen und Bibliotheken derartige Informationen veröffentlicht. Die Zahl der auf diese Forschung spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an deutschen Institutionen lag im einstelligen Bereich. Die „Causa Kirchner“ hatte den Verantwortlichen in der Politik und im Kulturbereich deutlich vor Augen geführt, dass eine Erfüllung der in Umsetzung der „Washingtoner Prinzipien“ vorge-

XX


Stärkung der Provenienzforschung

nommenen Selbstverpflichtung, aktiv nach NS-Raubgut in öffentlichen Sammlungen zu suchen, ohne eine angemessene finanzielle, personale und strukturelle Unterstützung nicht zu erreichen war. Infolge einer seit Beginn der 1990er-Jahre verfolgten Konsolidierungspolitik für die öffentlichen Haushalte in Deutschland waren insbesondere der Kultur- und der Wissenschaftsbereich von Mittel­kürzungen und Personalabbau betroffen gewesen. Vor allem aber bedurfte es nun eines politischen Impulses, um nach dem ersten Schritt der Umsetzung der „Washingtoner Prinzipien“ in Deutschland – der neuerlichen Bekräftigung, die historische Verantwortung im Umgang mit den von den Nationalsozialisten geraubten und noch immer nicht aufgefundenen oder identifizierten Kulturgütern wahrzunehmen – nun den zweiten zu vollziehen, der von der Ebene des symbolischen Handelns zum direkten Einwirken auf die alltäglichen Praktiken des Sammelns, Bewahrens und Forschens führen sollte. 2007 wurden sowohl Vertreterinnen und Vertreter von Museen, Bibliotheken und Archiven sowie ihren Fachverbänden und Gremien als auch Provenienzforscherinnen und -forscher vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zu ­einem Meinungs- und Gedankenaustausch eingeladen. Im Ergebnis einer kritischen Bestandsaufnahme wurde ein Einvernehmen erzielt, welche vordringlichen Maßnahmen zur Stärkung der Provenienzforschung in Deutschland und zur besseren Umsetzung der „­Washingtoner Prinzipien“ sowie der „Gemeinsamen Erklärung“ zu ergreifen waren. Den Schwerpunkt des gemeinsam von Bund und Ländern (namentlich vom Beauftragten der Bundesregierung für ­Kultur und Medien und der Kulturstiftung der Länder) getragenen Programms zur Stärkung der Provenienzforschung bildete die Förde­ rung der dezentralen Suche nach NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kunst- und Kulturgut in den Sammlungen und Beständen von Museen, Bibliotheken, Archiven und weiteren öffentlich unterhaltenen Kulturgut bewahrenden Einrichtungen in Deutschland. Es galt, sie bei der Identifizierung von Raubgut zu unter­stützen. ­Darüber hinaus sollte auch eine Finanzierung von Forschungen zum historischen Kontext des NS-Kunstraubs, zur Rolle der Akteure in den Museen und Bibliotheken, in den Behörden sowie auch im Kunsthandel und nicht zuletzt zu Leben und Wirken der

XXI


Überblick

verfolgten und enteigneten Sammlerinnen und Sammler ermöglicht werden. Eine Konsequenz, die aus der Diskussion um die Herausgabe des Kirchner-Gemäldes aus dem Berliner Brücke-Museum gezogen wurde, war die Unterbreitung des Angebots, Einrichtungen, insbesondere Museen, die Restitutions- oder Auskunftsersuchen zu einzelnen Werken zu bearbeiten hatten, mit kurzfristigen Förderungen sehr schnell in die Lage zu versetzen, für offene Fragen eine externe Expertise einholen zu können. Die damals häufig eingetretene Situation, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den betroffenen Museen und Sammlungen keine Auskunft zur Provenienz der in Rede stehenden Objekte geben konnten und aufgrund der nicht ausreichenden Ausstattung auch keine zufriedenstellende Prognose wagen durften, zu welchem Zeitpunkt weiterführende Erkenntnisse präsentiert werden würden, empfanden nicht nur die Opfer des nationalsozialistischen Raubs und ihre Nachfahren als unzumutbar. Die Finanzierung objekt- und anlassbezogener Einzelfallrecherchen, ohne dass die Antragsteller hierzu eigene Mittel aufwenden mussten, war eine politische Maßnahme, um die Einrichtungen unabhängig von ihrer Trägerschaft aus einer überwiegend abwartenden und reaktiven Position zu einer proaktiven Wahrnehmung der aus der „Gemeinsamen Erklärung“ abzuleitenden Verantwortung zu bewegen. Von 2008 bis 2018 wurden schließlich 92 kurzfristige Projekte gefördert. Die Förderung von Projekten, die eine systematische Überprüfung von Sammlungsbeständen in öffentlichen Einrichtungen auf das Vorhandensein von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut zum Ziel haben, bildete von Beginn an das Kernstück des seit 2008 verfolgten Programms zur Stärkung der Provenienzforschung und hat sich in der Praxis bewährt. Von 2008 bis 2018 wurden 206 langfristige Projekte gefördert. Wenngleich auch heute noch starke regionale und strukturelle Unterschiede festzustellen sind, so hat sich der Zahl der öffentlichen Museen, Bibliotheken und Sammlungen in Deutschland, die in der Lage sind, Rechenschaft darüber abzulegen, wie viele Objekte nach 1933 in ihre Sammlungen gelangten, welche davon Verdachtsmomente hinsichtlich eines NS-verfolgungsbedingten Entzugs aufweisen oder eindeutig als Raubgut identifiziert werden müssen, von gerade einmal zehn auf mehr als 120 Projektträger mit abgeschlossener

XXII


Stärkung der Provenienzforschung

Anzahl der geförderten Projekte je Bundesland

Bestandsprüfung erhöht . Somit kann die Bilanz gezogen werden, dass die Projektförderung entscheidend dazu beigetragen hat, die Provenienzforschung in Deutschland sowohl in der Breite als auch in der Tiefe voranzubringen. Über die Prüfung von Sammlungsbeständen und Einzelobjekten hinaus konnten die in den geförderten Projekten bearbeiteten Gegenstandsbereiche kontinuierlich erweitert werden. Ein beachtlicher Erkenntniszuwachs ist hinsichtlich der vielfältigen Methodiken und Praktiken der „Legalisierung des Raubs“ von Kunst- und Kulturgut im Nationalsozialismus zu verzeichnen. Insbesondere Studien zur Rolle einzelner Kunsthändler und Auktionshäuser,

Vgl. Personen, ab S. 191.

zu ihren geschäftlichen Beziehungen mit den Museen und NS-Behörden und zur Weiterführung ihrer Tätigkeit nach 1945 haben wichtige Akzente gesetzt und in nicht unerheblichem Maße zur Abarbeitung von Forschungsdesiderata beigetragen . Ebenso konnten mit der Förderung von Projekten zur Erschließung, Bereitstellung und Auswertung von Quellen und Ressourcen für die Provenienzforschung die Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Identifizierung von NS-Raubgut deutlich verbessert werden. In Ergänzung zu Digitalisierungsmaßnahmen trug die Erstellung von sachthematischen Inventaren, Onlineverzeichnissen und -katalogen sowie Datenbanken dazu bei, dass seit 2008 schrittweise eine spezielle Forschungsinfrastruktur entwickelt und somit die Basis für eine digitale Provenienzforschung gelegt wurde . Insbesondere Landes- und Staatsarchive nahmen im zunehmenden Maße ihre Doppelaufgabe wahr: die Erbringung von Dienstleistungen für die historische Forschung, insbesondere für die Auf-

XXIII


Überblick

arbeitung des nationalsozialistischen Kunst- und Kulturgutraubs, und zugleich die Durchführung kritischer Bestandsaufnahmen zu den eigenen Erwerbungen von Archiv- und Bibliotheksgut. Provenienzforschung und Prüfungen der Sammlungen auf NS-Raubgut wurden überwiegend in kunst- und kulturhistorischen Museen durchgeführt und hatten mit wenigen Ausnahmen Werke der bildenden Kunst zum Gegenstand. Den zweiten Schwerpunkt bildete der Bibliotheksbereich. Während sich die Suche nach NS-Raubgut in Museen nahezu ausschließlich auf entzogenen jüdischen Besitz richtete, wurde in den Bibliotheken ein wesentlich breiteres Spektrum an Provenienzen nachgewiesen, zum Beispiel Bibliotheken der 1933 verbotenen Gewerkschaften und politischen Parteien wie auch aus dem Privatbesitz von politischen Gegnern der Nationalsozialisten, Büchereien freireligiöser Gemeinden und Freimaurerlogen. Vereinzelt wurde Kunstbesitz ermittelt, der den am Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 Beteiligten oder ihren Familienangehörigen entzogen worden war. Es ist in den zurückliegenden Jahren nur vereinzelt gelungen, Projekte zur Identifizierung von NS-Raubgut in Museen mit naturwissenschaftlichen, technikhistorischen, ethnologischen und weiteren Sammlungsschwerpunkten außerhalb der Bereiche der bildenden und angewandten Künste durchzuführen. Die Ermittlung der Provenienz von historischen Musikinstrumenten und die Erwerbungen von Musikinstrumentenmuseen und -sammlungen erfuhren in den vergangenen zwei Jahren ein stärkeres Forschungsinteresse. Hier müssen weiterhin große Sammlungsfelder und Gegenstandsbereiche als Desiderata der Provenienzforschung benannt bleiben. Als 2013 der „Kunstfund Gurlitt“ eine neuerliche öffentliche Diskussion entfachte – in Deutschland ebenso wie im Ausland –, inwieweit die geschaffenen und vorhandenen Mechanismen und Strukturen ausreichend waren, um eine zufriedenstellende Umsetzung der in den „Washingtoner Prinzipien“ enthaltenen Verpflichtungen zu erreichen, wurde deutlich, dass die deutsche Forschungs- und Restitutionspraxis bislang allein auf die Institutionen in öffentlicher Trägerschaft ausgerichtet war. Für NS-Raubgut in Privatbesitz bedurfte es nun Lösungen, für die jedoch noch keine Konzepte entwickelt worden waren! Das 2015 gegründete ­Deutsche Zentrum Kulturgutverluste erhielt umgehend den Auf-

XXIV


Stärkung der Provenienzforschung

Anzahl der geförderten Projekte nach Art der Institutionen

trag, ein Förderprogramm für Privatpersonen und privat getragene Sammlungen und Institutionen zu erarbeiten. 2017 wurde die Förderrichtlinie erweitert und der Kreis der möglichen Antragsteller deutlich vergrößert. Seit 2019 wird zudem die Erbenermittlung durch öffentliche Einrichtungen gefördert. Die Förderung zur Stärkung der Provenienzforschung war stets als eine Anschubfinanzierung gedacht gewesen. Vielerorts wurden die Impulse, die von den geförderten Projekten ausgingen, in eine Verstetigung überführt. An anderen Stellen konnte bedauerlicherweise keine Kontinuität erreicht werden. Aus Sicht des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste sollte an dem Ziel festgehalten werden, ein ausgewogenes und bedarfsgerechtes Verhältnis zwischen unbefristeten Stellen für festangestellte Provenienzforscherinnen und -forscher und einer den sich wandelnden Rahmenbedingungen flexibel anpassbaren Projektförderung zu erreichen. Uwe Hartmann Leiter des Fachbereichs Provenienzforschung

XXV



Orte



Literaturentzug als Mittel der „Eindeutschung“ Robert Langer The removal of literature as a means of “Germanization” In the far east of Germany, in the federal states of Saxony and Brandenburg, a small Slavic minority—the Wends/Sorbs—lives in the region of Lusatia. They have two languages, two settlement centers and belong to two religious denominations. Having been kept under observation in the Weimar Republic, they faced reprisals and pressure to assimilate during the Nazi regime. The Wendenabteilung (Wendish Department), financed by the Reich, played a key role, contributing to the ban on any national activities of the Wends/Sorbs from 1937 onwards. Subsequently, attempts were made to “Germanize” the Wends until eventually the directive of Reichsführer SS, Heinrich Himmler deemed to apply in 1940, which said that the Wends were not a Germanic race but counted as ‘inferior Slavs’ whose literature was to be seized. Also involved in the “Germanization” of the Wends was the Bautzen library system and its library director, Kurt Marx. Although Marx was never a member of the NSDAP or any of its divisions, the National Socialists’ ethno-nationalist aims corresponded with his traditional German nationalist cultural and intellectual sensibilities. Consequently, during his term of office as director of the Amtliche Sächsische Kreisberatungsstelle für das volkstümliche Büchereiwesen Bautzen (Saxony District Information Office for Traditional Libraries Bautzen), he developed a method of unobtrusively removing Wendish literature from the holdings of the local libraries in Upper Lusatia. The library director regarded himself as a warrior for ‘Germandom’, which could only tolerate the Wends as long as they committed to it as loyal citizens. After the war, Sorb Dr. Jacob Jatzwauk took over as director of the municipal libraries and at the same time laid the foundation for today’s Central Library of the Sorbian Institute (Serbski institut) in Bautzen.

Die Stadtbibliothek Bautzen ist die erste öffentliche, kommunal getragene Bibliothek, in der die Arbeitsstelle für Provenienzforschung, später das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste, zwei Projekte förderte, eines zur Suche nach NS-Raubgut im Sachgebiet Altbestand/Regionalkunde im Zugangszeitraum 1933 bis 1945 und eines zur Büchersammlung Edith und Georg Tietz. Der Beitrag fußt auf den Arbeiten zum ersten Projekt. Weit im Osten der Bundesrepublik lebt in der Lausitz, in den Bundesländern Sachsen und Brandenburg, das kleine slawische Volk der Wenden/Sorben. Als ethnische Minderheit behauptete es sich in allen Zeiten mit seiner eigenen Sprache und Kultur, war

3


Orte

jedoch insbesondere im Nationalsozialismus größtem Assimilationsdruck ausgesetzt. War bis 1945 hauptsächlich von „Wenden“ die Rede, versuchte man nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs den Begriff aufgrund seines diskriminierenden und abwertenden Gebrauchs in der NS-Zeit durch „Sorben“ zu ersetzen. Das Volk besitzt zwei Sprachen, das Ober- und das Niedersorbische, mit Bautzen und Cottbus zwei Siedlungsschwerpunkte und gehört Kleiner wendisch-deutscher ­Katechismus aus dem Jahr 1597. ­Exemplar der Stadtbibliothek Bautzen

zwei Konfessionen an.

Staatliche Überwachung Mit der Wendenabteilung – intern W. M. genannt – wurde 1920 in Bautzen eine zentrale Reichsbehörde eingerichtet, die als Reaktion auf Autonomiebestrebungen nach dem Ersten Weltkrieg zur Überwachung der Wenden/Sorben diente. An deren Aufbau beim Sonderreferat Deutschland des Reichsaußenamts in Berlin waren Vertreter Sachsens, Preußens, der Bezirksverwaltungen, der Landesgeschichtsforschung, des Deutschen Schutzbunds für das Grenz- und Auslandsdeutschtum und der Bautzener Oberbürgermeister beteiligt. Die Aktivitäten der Behörde beliefen sich auf Überwachung, Informationssammlung, Beratungs- und Berichtswesen und unterlagen der Geheimhaltung, um Aufsehen im Ausland zu vermeiden. Der Einsatz der reichsfinanzierten Wendenabteilung trug zum Verbot jeglicher nationaler Betätigung der Wenden/Sorben ab 1937 bei.1 Anschließend versuchte man, die Wenden „einzudeutschen“, bis schließlich ab 1940 die Direktive des Reichsführers SS, Heinrich Himmler, galt, die Wenden seien kein germanischer Stamm, sondern zählten zu den „minderwertigen Slawen“, deren Literatur einzuziehen sei. Die staatliche Überwachung der Minderheit übernahm ab 1940 zunehmend die Pub-

Vgl. vom Zentrum gefördertes Forschungsprojekt zu dem von der Publikationsstelle übernommenen Teilbestand in der Forschungs­ bibliothek des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropa­ forschung in Marburg.

likationsstelle in Berlin-Dahlem

, die dem Reichsministerium des

Inneren und ab 1943 dem Reichsführer SS unterstand.2 Inwiefern an dem Prozess der „Eindeutschung“ der Wenden auch das Bautzener Bibliothekswesen beteiligt war, belegt das Vorgehen von Büchereidirektor Marx. Studienrat Kurt Marx (1888–1965) hatte 1922 zunächst nebenamtlich die Leitung der Stadtbücherei Bautzen übernommen, die drei Jahre später mit der Volksbücherei und der Gersdorff’schen Stiftungsbibliothek zu den Städtischen Büchereien Bautzen fusionierte. 1928 wurde die

4


Stadtbibliothek Bautzen

Amtliche Sächsische Kreisberatungsstelle für das volkstümliche Büchereiwesen Bautzen (KFS) gegründet und Marx hauptamtlich eingestellt. Somit war er nicht nur für die Büchersammlungen der Stadt, sondern ebenso für sämtliche Schul- und Gemeindebibliotheken der Oberlausitz verantwortlich.3 Obwohl Marx nie Mitglied der NSDAP oder einer ihrer Gliederungen gewesen war, entsprachen die „völkischen“ Bestrebungen der Nationalsozialisten seinem deutschnationalen Bildungsanspruch. Die Auffassung, Volksbildung müsse eine „Bildung zum Volke“ sein, mündete mühelos in die Ideologie einer nationalsozialistischen Volksgemeinschaft.

Kreisbüchereien im zweisprachigen Gebiet Die Arbeit der Kreisfachstelle Bautzen konzentrierte sich hauptsächlich auf ländliche Gebiete. Das Buch sei hier, so Marx, oft das einzige Mittel, die Menschen zum „deutschen Denken“ zu bringen, denn in den gemischtsprachigen Orten würden die Erwachsenen zu Hause Wendisch sprechen, wendische Zeitungen lesen und fast durchweg slawische Rundfunksender hören. Durch die ab 1929 regelmäßig stattfindenden Lehrgänge zur Schulung der nebenamtlichen Büchereileiter konnte Marx die 1933 einsetzenden „Säuberungsaktionen“ im Bibliothekswesen besser steuern. Gleichzeitig konnte er über eigens ausgearbeitete Vorschlagslisten die Beschaffungswünsche der Büchereileiter lenken, wobei es gar nicht erst zur Einstellung jüdischer und „politisch zersetzender“ Literatur kam. Der Bestandsaufbau erstreckte sich im Wesentlichen auf Bücher von Autorinnen und Autoren mit einer offenkundig nationalsozialistischen Haltung. Hitlers Buch „Mein Kampf“ und andere notwendige nationalsozialistische Bücher waren ab 1933 auch in den kleinsten Dorfbüchereien vorhanden.4

Keine Mittel für wendische Bücher Im April 1935 bat Johann Meschgang, Lehrer an der Volksschule in Sdier, einem Dorf in der Nähe von Bautzen, die KFS um wendischsprachige Bücher für die Gemeindebücherei, die er verwaltete. Dabei zitierte er Marx selbst, der sich bei der Kreisschulungstagung im März für eine Pflege des wendischen Volkstums ausgesprochen hatte, weshalb er nun um eine wendische Bücherliste bitte.5 Das

5


Orte

„Wendische Heftchen“ im Altbestand der Stadtbibliothek Bautzen

wollte Marx jedoch um jeden Preis vermeiden und wandte sich an die Wendenabteilung der Amtshauptmannschaft, um das Vorgehen in diesem Fall abzustimmen. In der Anfrage rechtfertigte Marx seine Ausführungen auf der Kreisschulungstagung, die bestenfalls drei Sätze zum wendischen Volkstum enthalten habe, nämlich dass jenes weder verdrängt noch unterdrückt werden solle. Von der Anschaffung wendischer Literatur habe er bewusst nicht gesprochen, denn seiner Ansicht nach könne diese von der KFS nicht verteilt werden, und er habe es abgelehnt, sich mit wendischer Literatur zu befassen.6 An Meschgang schrieb er, ihm stünden keine Mittel zur Verfügung. Bei der Geringfügigkeit des Etats käme es in erster Linie auf Bücher an, die die Einheitlichkeit des politischen Denkens im Volke vorbereiteten. Er müsse doch zugeben, dass die Nachfrage nach wendischen Büchern gering sei und der Leser „lieber ein spannendes deutsches Buch, etwa ein Kriegsbuch, in die Hand nehme als ein wendisches Heftchen, das mit seinem Inhalte gewöhnlich den Problemen unserer Gegenwart abgewandt ist“.7

Dörflicher Widerstand Als im Jahr 1938 keine „Deutschtumsmittel“ für Bibliothekszwecke bewilligt wurden, geriet der Auf- und Ausbau der Büchereien in den gemischtsprachigen Gebieten ins Stocken. Um trotzdem eine finanzielle Sonderzuwendung zu erhalten, schilderte Marx den

6


Stadtbibliothek Bautzen

Fall des Dorfes Wartha, nordöstlich von Bautzen. Seit Längerem bemühe er sich, dort eine Gemeindebücherei einzurichten. Aufgrund der abgeschiedenen Verkehrslage sei der Anteil der wendischsprachigen Bevölkerung noch sehr hoch. So habe Marx im Vorjahr im Warthaer Wirtshaus keine deutsche Zeitung vorgefunden, obwohl die wendischen Zeitungen alle verboten waren. Jetzt sei Büchereiarbeit besonders nötig, „denn sie bringt in das wendisch sprechende und denkende Dorf das deutsche Buch und nötigt dadurch zu deutschem Lesen und Sprechen und damit auch zu deutschem Denken. Da die Bücherei grundsätzlich keine wendischen Bücher von mir bekommt, gibt es für den Benutzer der Bücherei kein Ausweichen vor der deutschen Sprache und dem deutschen Denken.“8

Makulatur wendischer Literatur Während seiner Amtszeit hatte der Leiter der KFS eine Methode entwickelt, mit der er die wendische Literatur unauffällig aus den Beständen der Gemeindebibliotheken aussondern konnte. Den örtlichen Büchereileitern gegenüber begründete er das Ausscheiden der Bücher damit, sie seien veraltet und unansehnlich, wobei er es vermied zu erklären, dass sie grundsätzlich nur wegen der wendischen Sprache ausgesondert wurden. Gegenüber der Wendenabteilung bemerkte er 1938, er könne mit ihrer finanziellen Unterstützung binnen drei Jahren die wendischen Bücher aus allen Schul- und Gemeindebüchereien gemischtsprachiger Orte entfernen. Dies habe er bereits in einigen Ortschaften praktiziert. Die Aussonderung wurde ohne Aufsehen und ohne den Eindruck einer behördlichen Anordnung zu erwecken durchgeführt. Systematisch ließ Marx nun veraltetes, zerlesenes und beschmutztes Schrifttum aus den Büchereien entfernen. Gleichzeitig verschwanden in immer mehr Orten auch die wendischen Bücher aus den Regalen. Eine weitere Variante war die Generalüberholung einzelner Gemeindebüchereien. Dafür musste der Gesamtbestand einer Gemeindebibliothek an die KFS überstellt werden. Jedes Buch wurde von einer Fachkraft gesäubert, ausgebessert und neu eingeschlagen. Bei dieser Gelegenheit konnte der gesamte Bestand nach den besagten Kriterien geprüft und die wendische Literatur vollständig entfernt werden.9 Der so „bereinigte“ Bestand ging im

7


Orte

Anschluss an die jeweilige Volksbibliothek zurück. Marx konnte auf diese Weise sichergehen, dass die Büchereien im Bereich seiner Beratungsstelle weder „zersetzende“ noch verbotene oder gar wendische Literatur besaßen. Das entsprach den Forderungen der Landesfachstelle, einer der KFS übergeordneten Behörde, die im Auftrag von Innenministerium und Gestapo Listen mit auszumerzender Literatur erstellte. Laut Rundschreiben Nr. 3 „Liste verExlibris des sorbischen Wissenschaftlers „Dr. Ernst Mucka, Wosyčanski“ in einem Exemplar der Stadtbibliothek Bautzen

botener und nicht erwünschter Bücher“ waren die KFS gegenüber der Landesfachstelle für die Entfernung dieser Literatur aus den Büchereien ihres Bezirks verantwortlich.10

Bilanz Der Bautzener Büchereidirektor Marx sorgte in seiner Eigenschaft als Leiter der KFS dafür, dass in der Zeit des Nationalsozialismus aus den Schul- und Gemeindebibliotheken der sächsischen Oberlausitz (Kreishauptmannschaft Bautzen) neben staatlich angeordneten Bücheraussonderungen auch sämtliche wendische/sorbische Literatur verschwand. Er sah darin entscheidende Schritte im Kampf für das „Deutschtum“, das die Wenden nur insofern tolerieren konnte, als sie sich als loyale Staatsbürger zu diesem bekannten. Wendische/sorbische Autonomiebestrebungen, wie sie in der Folge des Ersten Weltkriegs aufgekommen waren, stellten nicht nur für ihn eine ernsthafte, abzuwehrende Gefahr dar. Dementsprechend reihte sich die Arbeit der KFS ein in eine Vielzahl von Maßnahmen, die der Staat im Umgang mit seiner slawischen Minderheit anordnete. Marx sah sich als Spezialist für Fragen des „Deutschtums“ und des deutschen Kulturkampfs in einem Gebiet mit zweifacher Grenzlage, einer äußeren zur Tschechoslowakei und einer inneren zum Wendengebiet. Sein Einfluss erstreckte sich auf alle Bereiche der staatlichen Literaturversorgung und Volksbildung in den Städten und Dörfern der sächsischen Oberlausitz. Ihrer – aus seiner Sicht – rückständigen Entwicklung wollte er entgegenwirken. Dabei kam ihm die Gleichschaltung der Volksbibliotheken im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie gelegen. So wurde sein Kampf für das deutsche Buch zum Kampf gegen das Wendische. Mit Kriegsende begab sich Marx nach Hamburg.

8


Stadtbibliothek Bautzen

Am 1. Oktober 1945 übernahm der Sorbe Dr. Jacob Jatzwauk (1885–1951) die Leitung der Städtischen Büchereien Bautzen. Jatzwauk hatte von 1913 bis 1945 als Bibliothekar an der zunächst Königlichen öffentlichen Bibliothek, dann Sächsischen Landesbibliothek in Dresden gearbeitet und gilt als der Vater der „Sächsischen und der Sorbischen Bibliographie“. 1946 übernahm er den Vorsitz der nach dem Krieg erneuerten sorbischen wissenschaftlichen Gesellschaft Maćica Serbska und wurde 1950 ordentliches Mitglied der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Die Berufung zum Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig, verbunden mit einer Professur für Bibliothekswissenschaft, lehnte er sowohl 1948 als auch 1950 aus gesundheitlichen Gründen ab.11 Jatzwauk arbeitete neben seiner Tätigkeit als Bautzener Büchereidirektor am Aufbau einer eigenständigen sorbischen Bibliothek. Diese ist heute als Zentralbibliothek und Kulturarchiv Teil des Sorbischen Instituts (Serbski institut) in Bautzen.12

Robert Langer Robert Langer hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stadtbiblio­ t­hek Bautzen die genannten Projekte bearbeitet. Förderung der langfristigen Projekte „Suche nach NS-Raubgut in den Beständen der Stadtbibliothek Bautzen, SG Altbestand/Regional­kunde im Zugangszeitraum 1933–1945“ von Mai 2014 bis April 2017 und „Sammlung Edith und Georg Tietz – Identifizierung, Verzeichnung, ­Recherche, Dokumentation, Restitution“ von Mai 2017 bis April 2018.

9


Orte

Endnoten Vgl. dazu Dietrich Scholzes Artikel „Wendenabteilung“, in: Sorbisches Kulturlexikon, hg. von Franz Schön, Dietrich Scholze, Bautzen 2014, S. 489 f. 2 Vgl. dazu ausführlich Michael Richter: Beschlagnahmt, vernichtet, verlagert, verschollen. Die Odyssee wendischer Literatur im Zweiten Weltkrieg, in: LĚTOPIS 63 (2016) 1, S. 21–35, hier S. 21. 3 Vgl. dazu ausführlich Robert Langer: Der Nationalsozialismus und das Potenzial der Volksbücherei, in: ZfBB 63 (2016) 4, S. 213–223. 4 Vgl. Archivverbund Bautzen (AVB), Staatsfilialarchiv (StFilA), KFS, Karton 23 (Kurt Marx, Tätigkeitsbericht 1.4.1934–31.3.1935). 1

Vgl. AVB, StFilA, 50012-AHB 8212, 87. Vgl. AVB, StFilA, 50012-AHB 8212, 86. 7 AVB, StFilA, 50012-AHB 8212, 88. 8 AVB, StFilA, 50012-AHB 8212, 188. 9 Vgl. AVB, StFilA, 50012-AHB 8212, 189. 10 Vgl. AVB, StFilA, KFS, Karton 30 (Dresden, Oktober 1934). 11 Vgl. Peter Kunze: Wjacsławk (Jatzwauk), Jakub (Jacob), in: Sächsische Biografie, hg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V., bearbeitet von Martina Schattkowsky: http://saebi.isgv.de/biografie/Jakob_­ Jatzwauk_(1885-1951) (17.12.2018). 12 Vgl. http://www.serbski-institut.de/de/Bibliothek-und-Archiv/(17.12.2018). 5 6

10


„Deutsche Handzeichnungen des XIX. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz“. Die „Sammlung der Zeichnungen“ im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Hanna Strzoda

“German drawings of the XIX century from various owners”. The „Sammlung der Zeichnungen“ (Drawings Collection) in the Kupferstichkabinett of the Staatliche Museen zu Berlin The Drawings Collection has been held by the Kupferstichkabinett (Museum of Prints and Drawings) at the Staatliche Museen zu Berlin since 1992. It consists mainly of 19th century artworks on paper. The Drawings Collection was established as a department within the Nationalgalerie in 1878 following a transfer from what had been the Royal Kupferstichkabinett. During the National Socialist period, around 1,200 works were acquired for the collection. While some came directly from the artists themselves and some were acquired from estates, many came from private owners, from art dealers and—increasingly from 1938 onwards—from auctions held by large German auction houses. With the recent systematic examination of this collection, the Kupferstichkabinett broke new ground in provenance research by engaging with research methods for vast numbers of works. By devising a concept for provenance research into “Large Scale Collections”, the Kupferstichkabinett has made an important contribution in this field. In graphic art collections, basic research needs to be conducted: The former owners are often art collectors by chance, whose personal histories and collections are not documented in any way. The account books of relevant art dealers usually have not been preserved, which means that research needs to be conducted in order to identify biographical information about a completely unknown antiques dealer. When investigating auctions, the research leads to cryptic codes in most cases. These were used by auctioneers at the time to obscure consignors. Bearing in mind these particular circumstances, the project has been very successful: confiscation as a result of Nazi persecution has already been ruled out for a good half of the works. It has also been possible to restitute two works to the heirs of the Viennese ethnologist Dr. Marianne Schmidl and two to the heirs of the Berlin art historian Curt Glaser.

Die „Sammlung der Zeichnungen“ im Berliner Kupferstichkabinett war von 2013 bis 2016 Gegenstand eines vom Zentrum geförderten Provenienzforschungsprojekts. Für diese Kollektion waren in der NS-Zeit rund 1.200 Werke aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert erworben worden. Abzüglich der kriegsbedingten Ver-

11


Orte

luste, der Einbußen durch die Aktion „Entartete Kunst“ und der Direktankäufe bei Künstlern blieben rund 950 Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen auf ihre Herkunft hin zu überprüfen.

Ein Museum für die „neudeutschen Meister“ Zum Kupferstichkabinett gehört die „Sammlung der Zeichnungen“ erst seit der Zusammenführung der Staatlichen Museen zu Berlin unter dem Dach der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 1992 und der damit erfolgten Wiedervereinigung der Kabinette in Ost und West.1 Gegründet wurde sie 1878 an der neu errichteten Nationalgalerie. Damals war das Königliche Kupferstichkabinett angewiesen worden, seinen Bestand von knapp 6.000 Zeichnungen aus dem 19. Jahrhundert an die Nationalgalerie zu übergeben, denn dort wollte man fortan alle „Originalgattungen“ der „neudeutschen Meister“ vereint sehen. Anfangs eher als Anhängsel der Nationalgalerie behandelt, wurde 1879 ein Kabinett für Handzeichnungen im zweiten Obergeschoss der heutigen Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel eingerichtet, das die Kunstwerke auf Papier im Haus regelmäßig präsentierte. Als die Nationalgalerie 1919 das Kronprinzenpalais übernahm, zog auch die „Sammlung der Zeichnungen“ dort mit ein und avancierte zu einer eigenständigen Abteilung. 1937 wurden im Zuge der Aktion „Entartete Kunst“ 369 ZeichVgl. Beitrag von Ulrike Gärtner, S. 289.

nungen beschlagnahmt. Da der Direktor Eberhard Hanfstaengl seine Mitarbeit verweigerte, wurde er „beurlaubt“ und durch Paul Ortwin Rave als kommissarischer Leiter ersetzt. Dieser ließ die nunmehr um wesentliche Teile reduzierte Sammlung zu Kriegsbeginn in den Kellern des Kronprinzenpalais und der Bauakademie deponieren. 1941 wurden die Bestände teilweise in die Bunker der Reichsbank und in den Flakturm Zoo umgelagert. Die in den Museumskellern verbliebenen Zeichnungen überstanden den Krieg. Die ausgelagerten Werke wurden 1945 von einer sowjetischen Trophäenbrigade beschlagnahmt. 1958 erfolgte die Rückgabe an die Nationalgalerie (Ost), wo die „Sammlung der Zeichnungen“ mit wechselnden Zuständigkeiten zwischen dem Kupferstichkabinett und der Nationalgalerie im Wesentlichen bis 1992 verblieb. Für Pflege und Ausbau der Zeichnungssammlung war zwischen 1933 und 1945 die Kustodin Anni Paul-Pescatore zuständig.

12


Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Blick in die Ausstellung der ­Nationalgalerie, Präsentation der „Sammlung der Zeichnungen“, 1907, Fotografie, 22,3 × 28,7 cm, ZA 2.17.1./00105

Sie führte mit Akribie das Inventarbuch, in dem sie zu allen Werken die Namen der Vorbesitzer und Verkäufer notierte. Ein besonderer Glücksfall ist es, dass auch die Erwerbungsakten zur „Sammlung der Zeichnungen“ im Aktenbestand der Nationalgalerie im Zentralarchiv der Staatlichen Museen fast vollständig erhalten sind. Selten sind Erwerbungen von Kunstwerken auf Papier so gut dokumentiert.

Erworben aus privater Hand Gut ein Viertel der Zeichnungen erwarb die Nationalgalerie direkt aus Privatbesitz. Die Verkäufer waren in der Regel nicht die bekannten Sammler, sondern eher „Gelegenheitsbesitzer“, die zufällig, etwa aufgrund einer Erbschaft, in den Besitz von Einzelstücken gelangt waren. 1934 beispielsweise erwarb die Nationalgalerie sechs Zeichnungen des Künstlers Otto Brandt, die laut Inventar aus dem Besitz von Fräulein Hildegard Lehnert stammten. Jene Dame entpuppte sich als Berliner Malerin (1857–vor 1943), die eher nicht zur ersten Künstlerriege gehörte. Angeblich, so berichten zwei voneinander unabhängige Quellen, sei Lehnert Jüdin gewesen.2 Verbunden mit dem kursierenden unkonkreten Todesdatum „vor 1943“ gab diese Angabe den Anlass zu einer Tiefenrecherche, die ihre jüdische Glaubenszugehörigkeit letztlich als Fehlinformation

13


Orte

entlarvte: Im Bundesarchiv fand sich ihr „Ariernachweis“, der ihr die christliche Konfession bis in die Großelterngeneration bescheinigte.3 Lehnert war zudem Mitglied der Reichskammer der bildenden Künste gewesen und hatte mehrere staatliche Arbeitsbeihilfen erhalten.4 Nebenbei ergaben die Recherchen zu ihrer Person sogar eine direkte Verbindung zu Otto Brandt: Er war ihr Onkel, der Bruder ihrer Mutter Maria Anna Ensina Brandt, beide Kinder des französischen Medailleurs Henri François Brandt. Das Exempel zeigt, dass in grafischen Sammlungen schon bei den Erwerbungen von Privatpersonen oft Pionierarbeit ge­leistet werden muss. Die Namen von Vorbesitzern sind zwar erfasst, mitnichten jedoch ihre Biografien erforscht, geschweige denn ihr Kunstbesitz. Oft genug erscheinen sie nicht einmal in den einschlägigen genealogischen Datenbanken, sodass sogar elementare Informationen wie Lebensdaten und Religionszugehörigkeit nur auf mühsamen Umwegen zu ermitteln sind.

Pionierarbeit in der Kunsthandelsforschung Hier endet die Grundlagenforschung bei Provenienzrecherchen zu Kunstwerken auf Papier noch lange nicht. Unter den Galerien und Kunstantiquariaten waren für die Nationalgalerie vor allem die Berliner Unternehmen bevorzugte Kaufadressen. Zwar zählten zu den Handelspartnern auch namhafte Häuser wie die Galerie Vgl. Beiträge von Dorothee Grafahrend-Gohmert, S. 257, und Wolfgang Schöddert, S. 305. 1

Nierendorf

1

mit ihren erhaltenen Geschäftsbüchern, die Galerie

Ferdinand Möller,

Vgl. Beitrag von Wolfgang Schöddert, S. 305.

deren Überlieferung einem Archivbestand

in der Berlinischen Galerie ihren Namen gab , oder die Münchner ­Galerie Heinemann,

2

2

3

deren Handelswege online recherchierbar

sind. Der Regelfall ist es allerdings, bei der Recherche auf Galerieakten gänzlich verzichten zu müssen – sei es, weil sie bis heute unter Verschluss gehalten werden oder weil sie als Kriegsverluste

Vgl. Beitrag von Birgit Jooss, S. 265. 3

Vgl. Beiträge von Birgit Schwarz, S. 77, Jasper von Richthofen, Kai Wenzel und Katarzyna Zinnow, S. 107, sowie Susanne Köstering und Alexander Sachse, S. 163. 4

14

zu beklagen sind. Daneben treten immer wieder völlig unbekannte Antiquare als Verkäufer auf den Plan. Was für die Privatleute gilt, gilt auch für die Händler: Eine Zeichnung ist eine „leichtere“ Handelsware als ein Gemälde oder eine Skulptur und bisweilen sogar am Marktstand eines Trödlers zu finden. Bei den Versteigerungen konzentrierte sich die National­galerie auf die großen Auktionshäuser wie C. G. Boerner in ­Leipzig

,

4


Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Karl & Faber in München und Hauswedell in Hamburg. Nur im Aus­ nahme­fall reicht ein Blick in den Auktionskatalog, um die Provenienz zu rekonstruieren, wie bei Oskar Begas’ Zeichnung Abendlicher Lese­zirkel in einem Berliner Künstlerhaus. Sie wurde im Mai 1941 bei C. G. Boerner auf einer Auktion erworben, die im ­Titel mit dem Namen ihres prominentesten Einlieferers warb: „Deutsche Handzeichnungen des XIX. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz. Dabei eine Partie von Zeichnungen aus der nachgelassenen Sammlung des Prinzen Johann Georg Herzog zu Sachsen.“5 Dass die Begas-Zeichnung tatsächlich einst dem Prinzen gehörte und nicht dem diffusen „verschiedenen Besitz“ zuzuordnen ist, beweist der Sammlerstempel auf der Rückseite des Blatts. Den Arbeitsall-

Oskar Begas, Abendlicher Lesezirkel in einem Berliner Künstlerhaus, 1849, Bleistift, weiß gehöht, 29,6 × 40 cm, Inv.-Nr. F III 2870, SZ O. Begas 9

tag einer Provenienzforscherin prägen jedoch eher verwirrende Besitzaufstellungen in Auktionskatalogen mit langen Zahlenketten, römischen Ziffern und kryptischen Kürzeln, mittels derer die Versteigerer ihre Kundschaft anonymisierten. Ohne Galeriearchiv sind diese Codes nur in zeitintensiver und mühsamer Puzzlearbeit zu entschlüsseln.

Die Provenienzforschung betritt Neuland Sicher noch größer sind die Herausforderungen, die eine grafische Sammlung durch ihre grundsätzliche Struktur an Forschende stellt: Sie hat per se einen Werkbestand gewaltigen Umfangs. Mit der systematischen Untersuchung solcher „Large Scale Collections“, wie sie auch Kunstgewerbemuseen oder ethnologische Sammlungen beherbergen, beginnt sich die Provenienzforschung in Deutschland erst seit Kurzem intensiv zu beschäftigen. Gemeinsam mit dem ebenfalls vom Zentrum geförderten Projekt für die Graphische Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums in Köln betrat die „Sammlung der Zeichnungen“ dahingehend Neuland. Tag für Tag stellt sich in der Arbeitspraxis die Frage nach dem methodischen Umgang mit solchen enormen Sammlungen und ihren Besonderheiten – stets mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass der Forschungsbestand der „Sammlung der Zeichnungen“ nur einen kleinen Teil der rund 16.000 Werke ausmacht, die ab 1933 insgesamt ins Berliner Kupferstichkabinett gelangten.

15


Orte

Die Rückseite von Gemälden ziert oft ein buntes Sammelsurium von Etiketten und Zollstempeln, die Hinweise auf ihre Herkunft geben. Die Rückseite einer Zeichnung ist in den meisten Fällen bis auf den Eingangsstempel und die Inventarnummer blank. Nur gelegentlich sind Beschriftungen oder bestenfalls Sammlerstempel anzutreffen. Prominente Gemälde sind seit jeher oft in Publikationen abgebildet und somit leichter zu identifizieren. Bei Kunstwerken auf Papier sind die Informationen meist wesentlich dürftiger, da ihnen, auch wegen ihres meist relativ geringen Handelswerts, weniger Präsenz in Katalogen eingeräumt wurde. Zeichnungen sind oft Studien zu Gemälden, die nicht selten bei annähernd gleichen Blattmaßen, gleicher Technik und identischem Entstehungsdatum denselben Behelfstitel tragen wie „Landschaft“, „Männerkopf“ oder „Aktstudie“. Bei Druckgrafik, häufig im Konvolut erworben und en bloc inventarisiert, kommt erschwerend hinzu, dass ein Motiv meist in mehreren Auflagen und Abzügen produziert wurde. Im Vorfeld des Projekts wurde am Kupferstichkabinett ein Konzept entwickelt, das einen Lösungsansatz für diese Probleme anbietet: Gewichtet nach Prioritäten und Dokumentationsdichte wurde der Erwerbungsbestand seit 1933 in einzelne, nacheinander zu bearbeitende Forschungsbestände unterteilt, um die Erkenntnisse aus den gut dokumentierten Teilbeständen wie der „Sammlung der Zeichnungen“ synergetisch nutzen zu können – denn ob Zeichnung oder Druckgrafik: Die privaten Veräußerer und die Kunsthändler sind oft dieselben, die Kontinuitäten in den Erwerbungsstrategien erstaunlich.

„Gerechte und faire Lösungen“ Die Suche nach einer „gerechten und fairen Lösung“ ist für das Berliner Kupferstichkabinett mitnichten ein neues Kapitel. Seit 1996 wurden rund 200 Werke an die Erben prominenter Kunstsammler wie Michael Berolzheimer, Bruno Cassirer, Max Silberberg und Paul Westheim restituiert. Daran anschließend war die dreijährige Projektarbeit im doppelten Sinne erfolgreich: Erstens konnte bei gut der Hälfte der untersuchten Werke ein NS-verfolgungsbedingter Verlust ausgeschlossen oder als höchst unwahrscheinlich eingestuft werden. Die andere Hälfte weist noch Provenienzlücken auf, zu denen sich derzeit entweder keine weiteren

16


Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Friedrich Olivier, Zwei welke Blätter, 1817, Feder in Braun, laviert, weiß gehöht, 15,6 × 25,2 cm, Privatbesitz (2014 restituiert vom Kupferstich­ kabinett, Staatliche Museen zu Berlin, an die Erben von Marianne Schmidl, ehem. Inv.-Nr. F III 2877, SZ Fr. Olivier 12)

Recherche­ansätze bieten oder die weiter erforscht werden. Zweitens konnten aus dem Projekt heraus bereits vier Werke restituiert werden: Zwei Zeichnungen von Friedrich Olivier und Julius Schnorr von ­Carolsfeld stammten aus dem Eigentum der Wiener Ethnologin Dr. Marianne Schmidl

. Sie waren im April 1939 und im Mai

1941 bei C. G. Boerner ersteigert worden. Schmidl, eine Urenkelin

Vgl. Beitrag von Birgit Schwarz, S. 77.

­Oliviers, hatte zuletzt an der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien gearbeitet, bis sie 1938 aufgrund ihrer „väterlicherseits jüdischen Abstammung“ in den vorzeitigen Ruhestand versetzt wurde. Nachdem ihr die finanzielle Lebensgrundlage entzogen worden war, veräußerte sie die über Generationen an sie vererbten Zeichnungen. Im April 1942 wurde sie in das Getto ­Izbica in Polen deportiert, wo sie etwa einen Monat später verstarb. Der Sammlung des jüdischen Kunsthistorikers Curt Glaser konnten zwei Zeichnungen von Christian Bernhard Rode zugeordnet werden. Glaser verlor 1933 sein Amt als Direktor der Kunstbibliothek und emigrierte über Frankreich, die Schweiz, Italien und Kuba letztlich 1941 in die USA. Seine Erben und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz einigten sich im Rahmen einer „gerechten und fairen Lösung“ im Sinne der „Washingtoner Prinzipien“ darauf, dass die Werke gegen die Leistung einer Entschädigungszahlung im Kupferstichkabinett verbleiben. Mit weiteren Berechtigten ist die Stiftung im Gespräch.

17


Orte

Endnoten Vgl. Eugen Blume, Alexander Dückers, Renate Kroll u. a.: Zur Sammlungsgeschichte, in: Das Berliner Kupferstichkabinett. Ein Handbuch zur Sammlung, hg. von Alexander Dückers, Berlin 1994, S. 17–42. 2 Andreas Kopietz: Eleganter Rausschmiss. Der Bund will das Künstlerhaus am Schöneberger Ufer verkaufen, in: Berliner Zeitung, 13.3.2001; ­Dorothee Leber: Das Haus der Künstlerinnen am Schöneberger Ufer, Manuskript 1988, Archiv der Akademie der Künste Berlin, VdBK, Nr. 61. 3 Abstammungsnachweis Hildegard Lehnert, Bundesarchiv Berlin, R55/­ 31939. 4 Bezugsausweis Reichskammer der bildenden Künste, Hildegard Lehnert, Bundesarchiv Berlin, R55/31939. 5 Deutsche Handzeichnungen des XIX. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz. Dabei eine Partie von Zeichnungen aus der nachgelassenen Sammlung des Prinzen Johann Georg Herzog zu Sachsen, Aukt.-Kat. C. G. ­Boerner Leipzig, Auktion 204, 8.5.1941, Nr. 27. 1

Hanna Strzoda Hanna Strzoda hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin das genannte Projekt bearbeitet und ist nun als Provenienzforscherin am Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin tätig. Förderung des langfristigen Projekts „Die Erwerbungen der ‚Sammlungen der Zeichnungen‘ (ehem. Nationalgalerie) aus dem Zeitraum 1933 bis 1945 und ihre Provenienzen“ von Oktober 2013 bis September 2016.

18


Spurensuche in der ­Silbersammlung des Stadtmuseums Berlin Martina Weinland

Tracing the history of the silver collection in the Stadtmuseum Berlin The silver collection compiled by the Märkisches Museum in Berlin in the 1920s grew the most between 1933 and 1944, reaching a peak between 1939 and 1941. During this period, there were regular acquisitions from the city’s pawn office, which dealt with compulsory levies for Jewish citizens. The Märkisches Museum acquired more than 4,000 objects from this source; these were recorded in two special inventories. Unfortunately, only inventory volume 2 has been preserved, but it is an almost complete card index with pictures. This allows a reconstruction of the former collection. Besides high-quality decorative art pieces, the large number of mundane everyday objects—such as cake servers and knitting needle holders—is striking. This can be attributed to the research approach of former museum director Walter Stengel. He compiled a reference work on the craft of goldsmithing in Berlin and was interested in an extensive collection of different styles. The museum’s provenance research, begun in 2012, is proving difficult because file documents and inventories are missing for the years 1943 to 1945. But it is not only the proper evidence of receipt that is incomplete; also the objects themselves—which were part of the pre-war silver collection with far more than 10,000 pieces—can only be verified to a limited extent. Almost the entire collection of Berlin silver owned by the Märkisches Museum, which was relocated to the Reichsbank from 1944 onwards, was lost in the Second World War. It was only with the founding of the Stadtmuseum Berlin in 1995—bringing together the Märkisches Museum, the Berlin Museum and other institutions within one foundation—that gaps in the holdings could be closed with silver objects from the collection of the Berlin Museum and through new acquisitions. Today, the inventory contains 1,550 objects, all of which are recorded centrally, digitized and searchable via the online collection.

Das 1874 gegründete Märkische Museum begann erst relativ spät, ab Mitte der 1920er-Jahre unter seinem neuen Direktor Walter Stengel, mit dem konzeptionellen Aufbau einer Silbersammlung. Zu einer der ersten und herausragenden Erwerbungen, die der neuen Sammlungskonzeption entsprachen, zählte der Ehrenpokal für Dr. Ludwig Heim, Berlin 1822, Silber, teilvergoldet, erworben 1930 mit Mitteln der Julius-Bötzow-Stiftung. Dieser Pokal, der dem Mediziner Heim am Vorabend seines 50-jährigen Dienstjubiläums von 100 dankbaren Freunden – dar-

19


Orte

unter Oberbürgermeister Johann Büsching, Gustav Parthey, Altertumsforscher und Besitzer der Nicolaischen Buchhandlung, General Neidhardt von Gneisenau, Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg – während eines Fackelzugs vor seinem Haus in der Kronenstraße 24/Ecke Markgrafenstraße überreicht wurde, steht für den neuen Ansatz, in die Sammlung Objekte aufzunehmen, die einen biografischen Bezug zur Berliner Stadtgeschichte aufweisen. Zu dem Geschenk des Silberpokals gehörte seinerzeit auch ein Wagen mit einem Fuder Rheinwein (1810 l). Die offiziellen Feierlichkeiten der Berliner Ärzteschaft und des Magistrats fanden am folgenden Tag, dem 15. April 1822, statt. Der Pokal zeigt schauseitig als Basrelief Heims ­Profil mit der Umschrift „ERNST LUDWIG HEIM / GEB XXII IUL MDCCXLVII“ sowie die Inschriften „FUNFZIG / JAERIGE / AMTS:­ FEIER / XV ­APRIL / MDCCCXXII“ und „AM VORABEND VON ­SEINEN FREUNDEN“. Rückseitig befindet sich eine Asklepios-­ Medaille mit der Umschrift „ASCLEPIOS DER HEILENDE“. Den ­Deckel zieren 27 Miniaturmedaillen, die an die Befreiungskriege erinnern, sowie drei vom Berliner Medailleur Gottfried Bernhard Loos signierte Medaillen mit Bildnissen der preußischen ­Könige Friedrich II., Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. Der Deckel­griff ist mit einer goldenen Kreuzblume und gefassten Edelsteinen gearbeitet: Smaragd, Rubin, Aquamarin, Topas und als Bekrönung ein Amethyst. Im Fuß des Pokals befindet sich ein Spielwerk, das ursprünglich die Matthias-Claudius-Melodie über den Rheinwein ertönen ließ. Gearbeitet wurde das kostbare und symbolträchtige Stück von dem Berliner Meister Carl Vogel (1773–1828). Der Erwerb belegt, dass beim Aufbau dieser neuen Sammlung vor allem Objekte Berliner Provenienz aus berühmten Silberschmiedewerkstätten, die mit Biografien berühmter Berliner verknüpft waren, im Fokus standen. Die Silbersammlung erfuhr von 1933 bis 1944 ihren größten Zuwachs, der seinen Höhepunkt in den Jahren zwischen 1939 und 1941 erreichte. In dieser Zeit gab es regelmäßige Zugänge aus der Städtischen Pfandleihanstalt, die mit jüdischen Zwangsabgaben handelte. Aus dieser Quelle erwarb das Märkische Museum über 4.000 Objekte, die in zwei Sonderinventaren verzeichnet wurden. Neben hochwertigem Kunstgewerbe fällt die hohe Anzahl an profanen Alltagsgegenständen wie Tortenheber und Stricknadelhalter auf.

20


Stadtmuseum Berlin

Als das Stadtmuseum Berlin, zu dem das Märkische Museum seit 1995 gehört, im Rahmen eines Masterplans 2012 mit der Provenienzrecherche zu seiner Silbersammlung begann, war es zunächst wichtig, den Aufbau dieser Vorkriegssammlung, die in weiten Teilen zerstört ist, zu erschließen. Offensichtlich basierte ihre Konzeption auf einer möglichst breiten Musterpalette zur Berliner Goldschmiedekunst, die liturgisches Gerät und Berliner Ratssilber, Ehrenpokale, Tabatièren wie Gegenstände aus dem Alltag umfasste. Die Sammlungsstruktur ist konzeptionell eng verknüpft mit der Persönlichkeit des Kunsthistorikers Walter Stengel, der als Direktor des Märkischen Museums von 1925 bis 1952 wirkte. Seine Leidenschaft galt dem Kunstgewerbe und er arbeitete an einem Standardwerk zur Berliner Goldschmiedekunst. Hierfür benötigte er eine möglichst breite Sammlung unterschiedlicher Objekte, die aus zahlreichen Stilepochen stammten und somit die Formenvielfalt, aber auch kulturelle Einflüsse belegen sollten. Zwischen 1939 und 1941 unterstützte ihn bei seinen Forschungen sein Assistent Wolfgang Scheffler, der später das gemeinsam erarbeitete und grundlegende Werk mit Meisterzeichen und Marken zur Berliner Gold- und Silberschmiedekunst veröffentlichte.1 Beide sind deshalb maßgeblich verantwortlich für die Erwerbungen, die das Museum zwischen 1933 und 1945 tätigte. Es ist jedoch schwierig, zu einer Sammlung zu forschen, die zum einen heute weitestgehend vernichtet ist und zum anderen von einer oftmals unklaren Aktenlage und damit einer unvollständigen Dokumentation begleitet wird. Eine der wenigen Informationsquellen zum Vorkriegssilberbestand bietet das von Walter Stengel vorliegende Typoskript zur Geschichte der Berliner Goldschmiedekunst mit seinen zahlreichen Abbildungen.2 Diese Informationen ergänzen Inventarbände, die allerdings nur bis 1942 existieren, sowie fragmentarisch erhaltene Altkarteien mit teils rudimentären Objektbeschreibungen. Rekonstruieren lässt sich, dass damals zunächst die Neuzugänge an kunstgewerblichen Objekten im Inventarband VI aufgenommen oder im Inventarband XVI Modernes Kunstgewerbe verzeichnet wurden. Angesichts der von 1933 bis 1942 erfolgten Zugänge – spätestens aber ab 1939 – erschien diese Systematik der Museumsleitung nicht mehr ausreichend und zu wenig differenziert. Aufgrund

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.