Del Fabro Interview

Page 1

INTERVIEW

Der Draht zum Trend: Del Fabro Spirituosenspezialist Herbert Reinhardt und „Mixology“-Gründer Helmut Adam im Gespräch: Wohin entwickelt sich die Barszene?

Die Bar ist Teil der Genusskultur Aus anfangs 17 Ausstellern des Bar Convent Berlin (BCB) wurde Europas größte Spirituosen-Messe. Mitgründer Helmut Adam, gleichzeitig Herausgeber des einflussreichen deutschsprachigen Barmagazins „Mixology“, zieht zum 10-jährigen Bestehen Bilanz. Im Gespräch mit Herbert Reinhardt verrät Adam auch, welche Bar-Trends bleiben werden.

Del Fabro: Ihr habt mit dem BCB gerade die 10. Auflage gefeiert: Was hat sich in dieser Zeit am meisten verändert in der Bar-Szene? Helmut Adam: Am meisten verändert hat sich sicher der Bartender an sich. Er ist heute enorm selbstsicher, häufig tätowiert, bärtig, weitaus weltläufiger und weitgereister als noch vor zehn Jahren. Die Bar ist in diesem Jahrzehnt endgültig zu einem Lebensstil herangewachsen. Verändert hat sich auch die Produktwelt der Barszene – es gab noch nie so eine Fülle innovativer Produkte aller Getränkesegmente. Del Fabro: Auffällig sind auch die vielen Cocktail Competitions, national und weltweit. Haben die eine Bedeutung für die Gastronomie oder geht es da mehr um Branding? Helmut Adam: Die Wettbewerbe haben selbstverständlich ihren Platz in der Branche. Für viele junge Bartender sind sie der Ort, wo sie sich zum ersten Mal vor einer Jury und vor Publikum außerhalb des eigenen Tresens beweisen müssen. Diese Drucksituation ist gut für die Persönlichkeitsentwicklung. Darüber hinaus sind Wettbewerbe eine gute Gelegenheit, die Bars anderer Städte zu entdecken und Kollegen kennenzulernen. So mancher Kontakt auf einer Competition führte später auch zu einem Job.

Wieso soll eine Bar in Wien dasselbe haben wie die in New York City? Helmut Adam

Del Fabro: Die „Mixology Bar Awards“ wurden gerade auf ganz Europa erweitert, parallel gibt es eine Inflation an Awards für Bars/Barkeeper. Wie siehst Du diese Entwicklung?

Helmut Adam: Genauso wie die Barkultur wächst und immer mehr Gesellschaftsschichten und gesellschaftliche Gruppen erfasst, springen natürlich auch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.