Neuigkeiten für Getränkeprofis
November / Dezember 2013
Piemonte inside »
Amici del Piemonte Arneis, Gavi, Gattinara, Barbera, Barbaresco, Barolo Seite 4-10
Best of Reserves Best of Austria: Große Weine mit Herkunftsgarantie Seite 4-17
Geschenke mit Genussfaktor Champagne & more Seite 12-13, 20-21 Accademia del Barolo - benvenuto in Vienna! Weine und Winzer mit Charisma und Strahlkraft zu Gast bei Del Fabro: Erica Galardo/Michele Chiarlo und Gianni Gagliardo, Präsident der Accademia
Glasklar gebrannt. Eiskalt kalkuliert.
Brandneu! Best of Berlin.
Abholaktionen Inside
abholaktionen Abholaktion
Bestellhotline
(01) 330 22 00
21,90
· Bestellfax (01)
Abholaktion
2,90
(31, 08)
Fl 0,75 l
POMMERY Fl 0,75 l · getra brut enke@delfabro.a TAITTINGER Brut t gültig Réserve
Abholaktion
24,99
Abholaktion
54,90
(29, 99)
9,80
8,60
23,30
8,
69
16,99
Abholaktion
Fl 0,7 l HENDRICK´S Gin
18,89
Abholaktion
(22, 67)
38,90
Fl 0,7 l JOHNNIE WALKER Black Label mit 2 Gläsern
(46, 68)
Abholaktion
25,90
Fl 0,7 l GLENLIVET 18 Single Malt y.
(31, 08)
Fl 0,7 l TALISKER 10y Isle of Skye mit 2 Gläsern
Abholaktion
8,39
Abholaktion
11,60
(10, 07)
(45, )
Abholaktion
Abholaktion29 15, 1,99(18, )
(16, 43)
Abholaktion
8,
29 Abholaktion (9, 95) 97
35
0,
(2, 38)
Fl 0,7 l Kt 8/0,75JACK l DANIELS CARPE DIEM Honey Kombucha Classic, Cranberry, Quitte
(1,Fl 261)l APEROL Kt 24 Fl/0,355 l CORONA Extra
Abholaktion
0,88
Abholaktion
(1, 06)
Abholaktion
16,70 (20, 04)
Abholaktion
7,77
Abholaktion
Abholaktion
1,75
(9, 32)
(2,10)
10, 1200
eiten: Mo–
Fr 07.30
bis 17.00
53
Uhr
Weinserv
Jägerstraß
Brigitte nauerbrücke
hler.
g
f
e
ltlich Druckfe
au
vorbeha
Don
Rin
Prat gaben
bahnho
aß
Preisan
str
Light, Zero
reicht,
Ihren persönlic hen Routenpla finden Sie ner auf www.delf abro.at
Nordwest
n
ine
-Abholservice
er Lände
g, keine elfabro weitere .at rn inkl. n Abzüge aller Abgabe möglich n und Steuern . ) solange der Vorrat
nparkplätze › Super
e
He
City › 15 Kunde
traß
Augarte
Nordbahnstraße
Minuten von der
eins
ße
ten Preis! › 5
enst
stra
0,
tenau Brigit kanal Donau Lände er Roßau
in Klamme
Weg zum kleins
Wall
e
Neu im Sortiment Seite 23
Frieden brücke s-
straß
Der schnellste
e
ice: (01)
bis Halt bahnstraß rstern 39 oder Fried estelle e stadt Nordwest im Inne auswärts, ensbrück bahnstraß nhof. (0, 47) nach ca. e rten Preise Ihren persön e. 100 m eise pro sind Sonder lichen Routen Flasche auf der , exkl. aller nettopr eise planer in Euro, Ki rech Abgabe 24/0,33ten finden l Seite n und Steuerngültig nur Sie auf bei Abholun , www.d COCA COLA, (Preise Eingang
Die angefüh Nettopr
A22
(0, 310 )
330 22 @delfabr Mail: wein Ki 12/0,75 l 00-18 o.at service@d VÖSLAUER Mit Ki 24/0,33 l elfabro.at Prickelnd, Mild, den öffen tlichen VerkVÖSLAUER mit Ohne der Straß ehrsmitte Abholaktion Mild, ln: enba hnlin Prickelnd, Nordwest Ab Prate Ohne5 ie
Praterstern
erst
0,37 (0, 45)
Wien
Bestellho Abholaktion tline: (01) 0,44 Best 330 22 25 ellfax: (0, ) 0, 00 Mail: getra (01) 330 22 00-5 enke
ab
Ki 24/0,2 l RAUCH Fruchtsaft diverse Sorten
n!
bahn
Kt 6/1 l KLOSTERNEUBURG Apfelsaft Golden Delicious oder Jonagold
ral in Wie
west
Fl 0,7 l CAPTAIN MORGAN Spiced Gold
Öffnungsz
Service, zent
Nord
Fl 0,7 l BARCELO Imperial
o Gmb
H Nordwest bahnstraß e
Fl 24/0,25 l RED BULL, Blue, Red, Silver, Sugarfree,Zero
e
Del Fabr
f. Bester
traß
g & Verkau
ors
– Beratun
Tab
Del Fabro
er
BRANDSTIFTER Berlin Dry Gin
13,69
Fl 0,7 l JACK DANIELS Tennessee Whiskey Black Label
sdn
SMIRNOFF Vodka
Abholaktion
8,69
(10, 43) Fl 0,7 l ABSOLUT Vodka
Dre
0,7 l
Abholaktion
(19,19)
Fl 0,7 l CHIVAS REGAL Scotch Blend 12y
24
Fl 0,7 l
Zustellaktion Seite 24
15,99
Fl 1 l BAUER'S Hausschnaps Williamsbirne, Marille
raße
Prater
Schwed enplatz Ring
37,
(8, )
Abholaktion
(13, 92)
Fl 0,7 l GORDON'S Dry Gin
99
Fl 0,7 l OLMECA Tequila Añejo Gold
(23, 88)
(20, 39)
70
(11, 99)
Fl 0,7 l HAVANA CLUB Añejo 3 Años
19,90
Fl 0,75 l POL ROGER Brut Reserve
Fl 0,7 l MAKER´S MARK Bourbon mit 1 Glas
Zustellaktion
9,99
Abholaktion
(29, 99)
Fl 0,75 l GOBILLARD Brut Abholaktion Rosé
31.12.2013
Abholaktion
(10, 43)
Fl 0,7 l CORUBA Rum Carta Blanca
Abholaktion
24,99
(27, 96)
Fl 0,75 l GOBILLARD Brut Tradition
15.11. –
Abholaktion
(10, 32)
Abholaktion
(23, 88)
Fl 0,75 l LAURENT PERRIER Cuvee Rosé Brut
lung von
Abholaktion
(11, 76)
Abholaktion
19,90
(65, 88)
bei Abho
Abholaktion
(3, 48)
Fl 0,75 l nur bei Abholun HENKELL g von 15.11. - Fl 0,7 l 31.12.20 trocken CORUBA 13 Rum
Fl 0,75 l LAURENT PERRIER Brut
7,49
gültig nur
Abholaktion
25,90
(26, 28)
330 22 00 50
Umsetz
ung: seier.co
m
editorial
Liebe Kunden! Die großen Weinbaugebiete. Wie alle wirklich großen erlangte auch das Piemonte Weltruhm erst durch gelebte Regionalität. Südöstlich von Turin, zwischen Alpen und der ligurischen Küste, pflegen viele individuelle Zonen regionale, oft mikroregionale Weinspezialitäten. Piemonte ist bei Del Fabro inside: Gavi, Arneis, Barbera, Barbaresco und Nebbiolo mit unverkennbarem Akzent. Je genauer die Herkunft eines Weins definiert ist, umso wertvoller ist er. Acht Musterbeispiele mit Herkunftscharakter und DAC sind nicht nur vielfach prämiert, sondern erstaunlich günstig – am besten reifen lassen! Gleich aufmachen wollen
wird hingegen mancher unsere festliche Auswahl edelster Spirituosen und Schaumweine, deren Design ihrem Inhalt nicht nachsteht. Frohe Festtage, Ihr
Franz Del Fabro
P.S.: Der neue Katalog TOP 500 ist da! Bestellen unter getraenke@delfabro.at oder 01/330 22 00.
inhalt 4
Amici del Piemonte Das kleine Schlaraffenland bietet eine große Dichte an eigenständigen Weinspezialitäten – wir lieben es!
7
Sprechen Sie Piemontesisch? Glossar: Piemont von A wie Alba-Trüffel bis Z wie Zampone
11
Reif für Wein Ein Plädoyer für gereiften Grünen Veltliner
12
Geschenke mit Genussfaktor Spirituosen-Scout Rafael Topf präsentiert Exklusives und Individuelles für besondere Momente
14
Rückblick
Piemonte inside »
Reif für Wein
Das Land am Fuß der Berge (Übersetzung von Piemont) bietet neben schlaraffischer Kulinarik eine Vielzahl von autochthonen, unverwechselbaren Weinen. Die Del Fabro-Weinexperten haben je drei Weißweine, Barbera, Nebbiolo und Lagen-Barolo für die Gastronomie ausgewählt.
So manche Weinlegenden aus Österreich, oft viel zu früh getrunken und meist unter „leider ausgetrunken“ zu finden, sind bei Del Fabro in perfektem Zustand erhältlich. Erste Reife ist sexy, aber … Ein Playdoyer für reifen Grünen Veltliner.
Seite 4
Seite 11
Der Geist der Weihnacht
Austrian Monuments
Die Favoriten für die festlichste Zeit im Jahr. Je ein Bestseller mit hervorragendem PreisLeistungs-Verhältnis und ein High-End-Spirit stehen zur Wahl. Überraschen Sie ihre Gäste, stocken Sie die Bar auf und beschenken Sie Ihre Liebsten!
Best of Reserves – die großen Vier der Reservekategorie aus den Weinbaugebieten mit DACStatus: vielfach prämiert und ausgezeichnet. Wie der Name schon sagt, sollte man von diesen Weinen durchaus einiges für die Zukunft reservieren - oder jetzt genießen.
Seite 12
Seite 17
WWW – WIFI Wien Weinherbst - Grüner Veltliner aus vier Jahrzehnten war das Highlight
15
Rückblick Accademia del Barolo - Theoretisches und praktisches Wissen über den noblen Nebbiolo: Erstmals in Europa außerhalb Italiens hielt die Accademia in Wien Seminare ab
16
Erfolgreich feiern! Bankettweine für alle Feste
17
Best of Reserves Austrian Monuments: Große Reserven schmecken jetzt – und in vielen Jahren
19
Rückblick Vienna Bar Community bei der Weinlese; Cook & Shake Challenge 2013
23
Neu im Sortiment Im Del Fabro Verkostungsraum gibt es immer viel zu entdecken
2
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
November / Dezember 2013
• Gastronomiefreundlich von 5 bis 11 Euro • Saisonal abgestimmt .. • Personl..ich ausgewAhlt
Glasweise Weine Die wichtigsten Weine für die Gastronomie werden glasweise getrunken.
7,80 (9,36) Fl 0,75 l (6/Kt)
Alle sechs glasweisen Weine im Del FabroTestpaket erhalten Sie für sensationelle 24,90 (29,88) (Pro Kunde nur ein Paket möglich!)
Zustellaktion
Ordentlicher Sektgenuss MALTESER RITTERORDEN Brut Mailberger Gutssekt
11+1
9,20 (11,04) Fl 0,75 l (6/Kt)
Zustellaktion
5,80 (6,96) Fl 0,75 l (6/Kt)
Zustellaktion
Riesling und Stein WESS Kremstal DAC Riesling Stein-und-Krems 2012
Zustellaktion
Weingenuss ohne Reue REUMANN Mittelburgenland DAC Classic 2011 Das deklarierte Rotweingut in Deutschkreutz produziert fast 100 % Rotwein, überwiegend Blaufränkisch. Er wird von Josef Reumann in allen Facetten seiner Bandbreite meisterhaft ausgebaut. Der Klassiker glänzt mit saftiger Ribisel- und Weichselfrucht.
11+1
11,00 (13,24) Fl 0,75 l (6/Kt)
11+1
9,60 (11,52) Fl 0,75 l (6/Kt)
Großer Grüner, Erste Lage JURTSCHITSCH Kamptal DAC Reserve Grüner Veltliner Loiserberg 1 ÖWT 2012 (kbA) Loiserberg, das ist Kraft und Eleganz. Die westlichste Erhebung in Richtung Waldviertel mit einem ganz besonderen Mikroklima. Während die exponierten Terrassen als Hitzepol gelten, werden die Reben gleichzeitig von Winden aus dem Waldviertel gekühlt. Perfekt antrinkbar mit Potential für viele Jahre.
Zwischen Krems und Stein liegt Und, und aus den steinigen Terrassenlagen an der Donau stammen die Trauben für den Riesling Krems-UndStein. Rainer Wess hat es in den letzten zehn Jahren mit Kontinuität geschafft, sein neugegründetes Weingut unter den besten zu etablieren.
Seit dem frühen Mittelalter besitzen die Malteser große Flächen in der Weinviertler Kessellage Mailberg. Das eigenständige Pionierweingut ist heute das Aushängeschild von Lenz Moser. Mit schöner Regelmäßigkeit gehört der Gutssekt zu den prickelnden Preis-Leistungs-Siegern.
11+1
• Innerhalb 24 Stunden lieferbar
Testpaket „Glasweise Weine”
Zustellaktion
11+1
• Vom Del Fabrotet Team ve .. rkos und fUr gut befunden
Zustellaktion
Kracher, kein Blender KRACHER Blend II 2009 (Bf,Zw,Cs) Rotwein ist mehr als eine Randbemerkung im Weinlaubenhof. ist das Gebiet doch für den Zweigelt prädestiniert und ergibt im Falle des Blend zusammen mit Merlot und Cabernet einen „bordelesken“ Wein mit weicher, würziger Frucht und samtigem Schmelz.
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
11+1
8,10 (9,72) Fl 0,75 l (6/Kt)
Rundherum Zweigelt UMATHUM Zweigelt 2011 Lebendige, pfeffrige Frucht in der Nase, die an Wildkirschen erinnert, am Gaumen saftige rote Frucht, Kirsche und Waldbeeren, würzige Note, voll und fruchtig mit Anklängen von Schokolade, fein abgerundete Tannine, langer fruchtiger Nachhall. Trinkvergnügen „rund-umathum“.
3
- Piemonte inside »
Neuigkeiten für Getränkeprofis
1
Susa
2
3
4
q Accademia on tour w Barolo per tutti e Voller Durchblick: Matheo Mermelstein und Sebastian Hörschläger r Traumhaft... Liyana Stoilova / Weinbar Vishnite
Amici del Piemonte
von Josef M. Schuster josefm.schuster@delfabro.at Po
Ein eigener Kosmos, ein kulinarisches Paradies ist das Piemont am südlichen Abhang der italienischen Alpen. Spätestens seit 1850 tat sich hier Manches: Auch die Aperitifkultur und vor allem der trockene Ausbau mo Stura d i De regionaler Rebsorten setzten sich zu dieser Zeit durch. Sie prägen den piemontesischen Stil.
F
reunde des echten bodenständigen und zugleich zutiefst verfeinerten Genusses auf der ganzen Welt wissen: Die kulinarischen und önologischen Traditionen des Piemont ergeben ein großes Ganzes, das zu den ganz großen Erlebnissen zählt. Man beginnt hier mit Wermuth, Weincocktails oder Spumante: Das erste Gläschen wird aus Tradition um 17 Uhr zum Aperitivo getrunken, ganz selbstverständlich und überall, und ebenso selbstverständlich werden dazu appetitliche Happen serviert. Grissini wurden wie der Vermouth (von Apotheker Carpano) im Piemont erfunden – ja, wenn einem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft …
4
Cucina, vino ed amore Unzertrennlich zeigen sich Rebsorten und Rezepte des Piemont. Die lokalen Weißweine Arneis aus der gleichnamigen Traube und Gavi aus Cortese gehen mit der lokalen Tradition in Sachen Fisch, Risotto, aber vor allem Antipasti harmonisch Hand in Hand. Piemont hat gleich zwei große autochthone rote Reben: Barbera, „die flüssige Piemontkirsche“, und Nebbiolo.
Nebel der Geschichte Seine nobelste Ausprägung findet Nebbiolo in den höheren Lagen der Langhe-Berge. Die Weingärten von Barolo und Barbaresco liegen im Herbst über
dem Nebel, die Barbera- und Dolcetto-Lagen weiter talwärts. Seinen Namen hat Nebbiolo vermutlich von der wachsartigen Schicht aus Polyphenolen auf den Beeren – die Rebe bringt von Natur aus sehr viele Gerbstoffe mit.
„Tradition ist gelungene Innovation.“ Franco Martinetti, Viticultore
Früher, etwa bis 1850 wurde Nebbiolo traditionell restsüß ausgebaut – mangels besseren Wissen,
November / Dezember 2013
Piemonte inside » VERBANIA Lago d'Orta
Sesi
a
Lago Maggiore
Gattinara
könnte man heute sagen. Innerhalb kürzester Zeit setzte sich der damals neuartige trockene Ausbau durch – eine neue Tradition war geboren. Bis etwa 1985 wurde Barolo meist 30 bis 40 Tage auf der Maische vergoren – „sperrig“ war da oft ein Hilfsausdruck. Ein großer Barolo zeigte sich oft erst nach Jahrzehnten der Flaschenreife und einer sehr langen Dekantierzeit genussreif. Das war irgendwann nicht mehr marktfähig. Wie viele andere Regionen auch war Piemont in den Achtziger und Neunziger Jahren von der „Verbarrique-adierung“ geprägt, man folgte dem „Heiligen Gral“ nach Parker und Rolland. Tradition oder Moderne scheint heute die falsche Frage zu sein. Kürzere Maischestandzeiten haben sich durchgesetzt, in Sachen Gebinde gibt es jedenfalls kein Dogma mehr, 100 % neues Barrique wird kaum jemand verwenden, das Tonneau ist eine Alternative zu den traditionellen „Botte“.
BIELLA
o
cin
Ti
Ghemme
NOVARA
VERCELLI a Dor
Ba
lte a
Po
Casale Monferrato
TORINO
Po
Chieri
ASTI Pinerolo
ALESSANDRIA
Tortona
Roero Nizza Monferrato
Barbaresco Bra
Alba
„Nebbiolo is not for the fainthearted. It´s the „Doppio“ amongst wines.“
Novi Ligare
Acqui Terme Ovada
Gavi
Barolo
Lars Daniels, Tong Magazine
Man nennt Nebbiolo nicht zufällig Burgunder Italiens. Der Vergleich trifft nicht nur sensorisch in mancher Weise zu, sondern vor allem auch in der Einzigartigkeit des Zusammenspiels von Weinberg und Rebe, kurz Terroir. Genau deshalb genießen Lagen-Barolos als Königsklasse des piemontesischen Weins Kultstatus bei Sammlern und Liebhabern der unvergleichlichen regionalen Küche. Mit den typischen Speisen der Region, Wild, Geschmortem oder Trüffelgerichten, aber auch reifen Käsen sind sie einfach unschlagbar.
Gavi o Cortese di Gavi Asti, Moscato d' Asti
CUNEO
onte
Langhe
Tanar o
Mondovi
1
2
3
q Weinwissen aus erster Hand w Die zwei Do & Co Weinexpertinnen e Il Presidente & Il Patrone
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
5
- Piemonte inside »
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Bianchi NATURAL BATASIOLO Gavi DOCG del Comune di Gavi Granée 2012
CASCINA DEGLI ULIVI Gavi DOCG Filagnotti 2007
VIETTI Roero Arneis DOCG 2012
Eines der “Beni di Batasiolo“, eines der Güter von Batasiolo liegt in der Comune di Gavi und darf daher seinen Gavi nach der kleineren Herkunft Gavi di Gavi nennen. Das Produktionsgebiet des Gavi beginnt bei der Ortschaft Novi Ligure und reicht bis zu den Ausläufern der ligurischen Apenninen. Klassisch fruchtbetont, nach gelbem Apfel und etwas Pfirsich, harmonisch und frisch, mit lebendiger Mineralik.
Die Cortese-Trauben gedeihen prächtig auf den fast 100 Jahre alten Reben aus Südwestlagen der Ortschaft Tassarolo mit roten, kalkhaltigen Lehmböden. Winzer Stefano Bellotti begann 1977 als 18-jähriger mit dem Weinbau und ist seit 1984 biodynamisch zertifiziert. Vergärung und Ausbau in großen AkazienFässern. Mandeln, Sesam und Salzgebäck, Grapefruit und Quitte, tiefgründig und vielschichtig.
Leicht an ihren Künstleretiketten, aber auch an ihrer gebietstypischen Perfektion zu erkennen sind die Weine von Vietti. Roero Arneis (Roero heißt das Gebiet nördlich von Barolo, Arneis ist die autochthone Weißweinrebe des Piemont). Er stammt von 25 Jahre alten Reben aus Santo Stefano Roero. Im Stahltank sehr kühl mit Fokus auf Frische vergoren: Florale Aromen, Zitrusnoten, ein Hauch Mandel.
8,50 (10, 20)
12,40 (14, 88)
16,90 (20, 28)
0,75 l
0,75 l
0,75 l
„
Die Weißweine des Piemont kommen aus sehr unterschiedlichen Zonen: Roero DOC wird ebenso wie Nebbiolo d´Alba im Gebiet nördlich von Alba im Westen des Weinbaugebiets angebaut, während Gavi aus den Rieden südlich von Allesandria stammt. Östlich von Barolo in den Langhe-Bergen hat auch der Chardonnay durchaus seine Berechtigung. Die Trauben der alten, autochthonen Rebsorte Roero sind traditionell auf den Sandböden westlich des Tanaro zuhause, der Gavi hingegen, gekeltert aus der CorteseRebe, bringt auf den kalkhaltigen Böden im Südosten der piemontesischen Weinlagen die besten Ergebnisse. von Petr Hlinák / Sommelier / Palais Coburg
6
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
November / Dezember 2013
Piemont von A -Z
Sprechen Sie Piemontesisch?
Das Land am Fuß der Berge, sprich Piemont, ist eine Welt für sich. Was seine Weine betrifft, aber auch in Sachen Kulinarik, Kultur und eigener Sprache. Glücklich ist, wer Piemont für sich entdeckt!
r die Nummer 2 de ra – in Piemont irklich keine be ar B ren sein, ist w r Trüffel, des ande Rotweinreben zu Alba – Stadt de und Geburtsort von a) Schande. Palio (neben Sien rro! zu Az – sdruck der Nebbio Paolo Conte – der feinste Au o nach Asti o ol ar B tum. ße von Cune lat. Tuber magna lo-Traube; die Stra n Barolo in zwei GroßlaAlba-Trüffel – rkennbaren Aroma des vo ve teilt die Weinberge icher Geologie; 11 GeLuxus mit dem un dl ie ch rs te gen mit un 8 Hektar. Piemont. ierte Lagen; 2.09 fin de 6 16 , en nd ei m r Ravioli, gionale Spielart de est Agnolotti – re haben. ital. beviamo, nunc anders. – a rt um ie ev ob B pr sollte man sisch ist eben bendum! Piemonte bi e di r Wermuth und Aperitivo I – de n in Turin erfunden. arten. de Bricco – Weing Aperitifkultur wur lo-Lage. r werden in allen bekannteste Baro Uh – 17 bi nu um an – C II Aperitivo ich köstliGläschen unglaubl t wird mit dem Bars zum ersten iert. Gelebte Regionaluda – Rindsf ile nur mit etwas cr rv ne se ar rl C ke an che Schm gehack t und Messer zu Tatar Olio abgeschmeckt. kultur! und Salz und Pfeffer d erfolgreich war, noch s da r fü d Provinz sind n der Trüffelhun Asti – Stadt un cato d´ Asti, aber auch Wen r! Mos köstliche „Fruchtkörberl“ nnt ka rt, auch gern servie große Barbera be ird w d er Pf – lo Caval l, ort. n Dip aus Olivenö ei – da vor allem geschm au C kt ec Bagna hm sc rdellen – so , bei Olivenpaste und Sa Caseus formatus t. la – o gi ag Form Hartkäse. Die die Rohkost! ern der geformte ch Weichkäse, m Rö n de ute au rbares die Rieden von Ba onteser können he Barbaresco – er hoch gelegen als die Piem leggio. Manchen Käsen gibt erst ig Ta co sind etwas wen Barolo, die Weine etwas z. B. den rechten Kick. s Trüffel des Nachbardorfe feingliedriger.
er beliebter regional Gavi di Gavi – rtese-Traube. r Co Weißwein aus de ont. men aus dem Piem Grissini – stam ngua, Langa, aus lat. Li n vo z. M – he rolo Lang im Herzen des Ba Zunge; Hügelkette Gebiets. großen – wer in einem läudem s te au ch k ri ec ge Sp or ße m ei Sch mt fast zwangs Lardo – der w al – auch im Piemont ngebiet lebt, kom rt. Im Piemont at ei st tw Ao Ro en rt ba ch bena reitungsa en. fig auf diese Zube d perfek tioniert. nicht wegzudenk un bt besonders belie en ch fla e di cera – t gereifLenghue di Suo utterzungen.“ ildbret und perfek mbiW – na gi g rm ge va ie Sel schlagbare Ko Grissini, „Schw bbiolo sind eine un n Europas waren Ne r te s hatz de oßen Höfe r önologische Sc nation. An den gr s – kein Wunder, dass Nebbiolo – de mals als „nubbio“ ar St e st Wildgerichte di Piemont, 1268 er der Könige“ galt. „W s lo bald al ein te. ro or Ba bs Re e nt äh w er ell werden che – tradition ss aus leichlich zarten Ei e rg ve ch un is e on di w – la im großen Fa sten mit S Osso Bucco Kalbsstelze, am be lo und Barbaresco ebaut. Nach dem r ro de Ba n vo en ib he Sc e ausg . slawonischer Eich r tonangebender – Nebbiolo geschort ie w e yp de al Barrique-H e Grenzen zwischen „traditiod un li ro na Ca s emont au e sind di Risotto – im Pi one und all´ onda wie in heut d „modern“ fließend. al un Vi ll“ s ne au dente, nicht Nebbiolo im Alto Venetien – Synonym für a nn pa S Leisonte. to – die biennale Salone del Gus Food Erzeuger aus der Piem ow Sl r de terbe, Schotungsschau Rahmenprostadt, Unesco-Wel tadt. ive to us Au kl in – , rin no ri Tu To in ganzen Welt urmandisen-Welts rlative. kolade-Kapitale, Go gramm der Supe einsfuß mit der gefüllte Schw gionalen „Schwei – re r ne de po hl m Za e Za di Salumi – Salami ter ein Gedicht. . Gerne wird die Linsen – im Win nereien“ ist Legion zubereitet. ffel auch mit Alba-Trü
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
7
- Piemonte inside »
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Barbera
BATASIOLO Barbera DOC d´Alba 2011
MICHELE CHIARLO Barbera d'Asti Superiore DOCG Le Orme 2010
ELIO GRASSO Barbera d´AlbaDOC Vigna Martina 2010
Un vero Piemontese! Er stammt von den kalkhaltigen Lehmböden in der Provinz Alba, Beni di Batasiolo ist einer der größten und zuverlässigsten Produzenten in ganz Piemont. Ein echter Allrounder, kraftvoll und mit sortentypisch frischer Säure. Mit seiner saftigen rotbeerigen Frucht im Duft wie im Geschmack passt er einfach hervorragend zu Antipasti, Pasta oder Risotto. Im Stahltank vergoren und ausgebaut.
100 % Piemont. 100 % Barbera d´Asti: Dieser Wein wurde in den 70er Jahren von Michele Chiarlo „revolutioniert“ – er führte als erster den biologischen Säureabbau durch. Im Stahltank vergoren, acht Monate in traditionellen 5000-Liter-Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut. Fruchtcharme und Frische, saftige Weichselfrucht, ein perfekter Begleiter zu allerlei Kurzgebratenem oder Pasta.
Der Weingarten Vigna Martina wurde erstmals 1988 lagenrein ausgebaut und abgefüllt. Nach der Gärung im Edelstahltank mit täglichem Unterstoßen des Tresterhutes wird dieser Single Cru Barbera aus Monforte d´Alba in 50 % neuen Barriques ausgebaut. Erst nach weiteren acht Monaten darf er den Keller verlassen. Reife Herzkirschen, etwas Maraschino, cremig und samtig, kraftvoll und vollmundig.
5,60 (6, 72)
11,00 (13, 20)
20,30 (24, 36)
0,75 l
0,75 l
0,75 l
„
Das Piemont ist ein Landstrich mit schlaraffischen Zügen. Wein gehört zum Alltag – und man kann ja nicht jeden Tag gereiften Barolo trinken. Zum Alltag gehören im Piemont auch die Salumi, köstliche „Schweinereien“, die gern zum Aperitivo gereicht werden. Da passt ein einfacher, leichterer Barbera mit seiner saftigen Kirschfrucht und seiner lebendigen Säure einfach perfekt. In den höheren Gradationen liefert Barbera sehr konzentrierte und kraftvolle Weine, die den Ausbau im Barrique oft nicht nur vertragen, sondern sogar verlangen. Barbera dieses Ausbaustils können manchmal den besten Nebbiolo-Weinen durchaus das Wasser reichen – stilistisch sind sie aber durch Welten getrennt. von Erich Haller / Gastronom / Platzhirsch
8
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
November / Dezember 2013
Nebbiolo
NERVI GattinaraDOCG 2005
PIO CESARE BarbarescoDOCG 2008
GAGLIARDO GIANNI BaroloDOCG Serre 2007
Nectar in tempore, oder: Guter Gattinara braucht Zeit. Laut DOCG drei Jahre, davon zwei im Fass. Doch Trinkreife ist mehr! Luigi Nervi ist der renommierteste und traditionsreichste Produzent der Weinbau-Exklave von Gattinara. Die eigenständigen Böden mit vulkanischem Schotter und hohem Lehmanteil prägen den finessenreichen Charakter dieser eigenständigen Ausprägung des Nebbiolo.
Barbaresco – das ist Kraft, Finesse und Eleganz. Pio Cesare, einer der traditionsreichsten Betriebe von Barbaresco hat keinerlei Berührungsängste mit moderner Weinbereitung. 20 Tage im temperaturkontrollierten Edelstahltank auf der Maische vergoren. 35 % Barrique, davon 1/3 neu, 65 % im 2.500 bis 5.000 Liter-Fass. Die Trauben stammen aus dem Gut Il Bricco und der Lage Santo Stefanetto in Treiso.
Nebbiolo blüht früh und reift sehr spät. Die höchsten Lagen werden Serre – Bergkämme – genannt und sind besonders gut belüftet. Der physiologischen Reife der sensiblen Nebbiolo-Traube kommt das perfekt entgegen. Für den Serre werden Weine aus La Morra und Serralunga Monforte lagenrein ausgebaut und assembliert. Warum nicht lagenrein füllen? “I believe in the blend,” sagt Gianni Gagliardo.
14,00 (16, 80)
39,90 (47, 88)
44,00 (52, 80)
0,75 l
0,75 l
0,75 l
Die Nummer 1 des Piemont! Nicht in Sachen Menge, aber Qualität: Nebbiolo gilt seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als feinste Rotweintraube Norditaliens. Sie wird gern mit Pinot noir verglichen, was nicht so ganz falsch ist. Beide leben weniger von Wucht und Körper, dafür von Terroir und Finesse; z. B. „waldige“ und florale Aromen, Minze- und Orangentöne haben sie gemeinsam.
„
Feine Weine kommen aber nicht nur aus den Langhe- und Monferrato-Bergen rund um Asti und Alba, sondern auch aus kleineren Weinbaufluren weiter im Norden. Einfacher Spanna aus dem Gebiet zwischen Novara und Vercelli oder Gattinara aus der kleinen DOCG nördlich von Novara. von Gerhard Knobl / Gastronom / Goldenes Bründl
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
9
- Piemonte inside »
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Lagen Barolo EINAUDI LUIGI BaroloDOCG Cannubi 2008
CONTERNO GIACOMO BaroloDOCG Cascina Francia 2006
Marne di Sant’Agata grigio biancastre (30% Sandstein, 55% Kalk, 15% Lehm): die geologische Formel für den “primus inter pares” der großen BaroloLagen, Cannubi. In der “Hauslage” der Gemeinde Barolo treffen die zwei für Barolo formativen geologischen Schichten aufeinander, die tortonische und die helvetlsche, Millionen Jahre unterschiedlich alt. Kurz: La Morra trifft Serralunga. Il cuore del Barolo.
Totally Serralunga! Cascina Francia ist eine MonopolLage mit 16 Hektar oder 35 Giornate (piemontesisches Tagwerk). Sie steht im alleinigen Besitz von Giacomo Conterno. Barolo von dieser legendären Riede wird nur in entsprechenden Jahren gefüllt. Giacomos Sohn Giovanni bleibt dem angestammten Ausbau mit langem Maischekontakt (bis zu 4 Wochen) und vier Jahren Ausbau in den klassischen „Botti“ treu.
39,00 (46, 80)
46,80 (56, 16)
107,10 (128, 52)
0,75 l
0,75 l
0,75 l
DAMILANO BaroloDOCG Brunate 2009 Damilano Brunate ist einer der “Grands Crus” von Barolo. 25 Hektar in La Morra mit den typischen Böden: 25 % Sand, 45 % Kalkstein, 30 % Lehm. Hoher Anteil an Pottasche und Magnesium. Was ihn so zugänglich macht: die (nur) 15 Tage dauernde Gärung und der Ausbau in Tonneau, 20 % neu. Der wesentliche Unterschied beim Ausbau im Tonneau: je kleiner das Gebinde, desto größer der Sauerstoffaustausch pro Liter.
„
Nachdem der französische Önologe Oudart die Maischegärung und den trockenen Ausbau der Nebbiolo-Weine eingeführt hatte, stellte sich bald heraus, dass die extrem spät reifende Rebsorte auf den kalkhaltigen Tonmergelböden nördlich von Alba, rechts des Tanaro, ganz außergewöhnliche Weine hervorbringt. Barolo, das sind drei Hügelzüge. Westlich der Straße nach Alba rund um La Morra ist der Boden ähnlich wie im benachbarten Barbaresco, die großen Lagen sind Brunate, Cerequio, La Serra und Cannubi. Weiter östlich, zwischen Castiglione Falletto und Monforte d´Alba sind die Böden sandsteinhaltiger und karger. Diese Weine sind die kraftvollsten und konzentriertesten Barolo, die großen Crus sind Bussia, Ginestro und Villero. Östlich davon liegt Serralunga mit dem ehemals königlichen Weingut Fontanafredda – Turin war ja einmal die Hauptstadt Italiens. von Maximilian Molnár / Sommelier / Restaurant Motto am Fluss
10
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
Reif für Wein
November / Dezember 2013
Erste Reife ist sexy... D
Lagerstand: 05.11. 2013 51 Flaschen WIENINGER Rarität Chardonnay Grande Select 2000 Hohe Intensität, opulente barocke Frucht, Kandis, getrocknete Ananas und gebrannte Nüsse. Kräftiger fruchtbetonter Körper. Cremig, saftig. Lang.
von Benjamin Mayr benjamin.mayr@delfabro.at
ass hochkarätige Wein reifen können, steht außer Frage. Dass sie es müssen, um ihr volles Potential zu entfalten, ebenfalls! Bei einer Grünen Veltliner-Verkostung aus vier Jahrzehnten im Rahmen des WIFI-Weinherbstes konnten wir uns davon wieder ein Bild machen. Der Jüngste war Wieninger Preussen 08: Jugendlich, dabei würzig und sehr dicht. Dieser Wein lässt auf vieles hoffen, braucht aber Zeit. Wie im Dornröschenschlaf präsentierten sich viele Weine aus den 90ern, die alles haben, was sie benötigen – außer ausreichender Reife. Aufgefallen ist allerdings ein Wein: Hans Topf 94 Alte Reben – eine exotische Fruchtbombe! Im Wandel der Zeiten Ganz anders die Weine der 80er! Ein 85er Mantlerhof Gedersdorfer Lössterrassen zum Auftakt: Würzig und kräutrig, von mittlerem Körper und gut führender Säure – im Abgang Zimt und Kräutertee. Danach ein Monument: Jamek Auslese Achleiten 1983, unglaublich intensiv und jugendlich. Die Süße nur noch bedingt wahrnehmbar,
34,80 (41, 76) 0,75 l
Lagerstand: 05.11. 2013 261 Flaschen Lagerstand: 05.11. 2013 73 Flaschen
RUDI PICHLER Rarität Grüner Veltliner Smaragd Hochrain 2008
brauchte er beinahe 2 Stunden bis zum Höhepunkt! Intensität, Balance, Komplexität und Länge – alles, was großen Wein ausmacht, war da! Der älteste Wein war ein 71er Wiege vom Weingut Salomon. Blind hätte man ihn wohl eher Anfang der 90er gestellt. Auch hier kein Ende in Sicht. Es wurden fast 20 Weine verkostet, jeweils wurden drei oder vier Flaschen geöffnet. Klarerweise gibt es Flaschenunterschiede. Doch wenn Qualität und Korken gut sind, ermöglicht reifer Veltliner große bis unvergessliche Momente!
2008
2007
PÖCKL Rarität Rosso e Nero 2007 Erste Reife, Gewürze, Malz, dunkle Frucht. Am Gaumen noch kantig jugendlich, dicht – langer Abgang – Potenzial für weitere 5-10 Jahre.
18,00 (21, 60) 0,75 l
Darauf kann man auch beim Rudi Pichler GV SM Hochrain 2008 hoffen, die Primärfrucht ist noch dominant, es zeigen
… doch da geht noch mehr – ein Plädoyer für gereifte Veltliner!
2000
sich etwas Kräuternoten
Lagerstand: 05.11. 2013 126 Flaschen
2000
und erste Reifearomen. Fruchtdruck und -süße, Gewürzanklänge – alles noch in den Startlöchern. Seinen Höhepunkt wird er meiner Meinung erst in einem guten Jahrzehnt haben. Bis dahin sollte er noch öfters probiert und da-
KOLLWENTZ Rarität Eichkogel 2000 Filigran, elegant, saftig, feingliedrig, saure Kirsch, etwas Waldboden, weich, absolut trinkig, macht Lust auf einen weiteren Schluck.
bei gerne auch ausrei-
29,00 (34, 80)
chend belüftet werden.
0,75 l
23,31 (27, 97) 0,75 l
Steve Breitzke,
Sommelier im Hotel Sofitel, empfiehlt:
Lagerstand: 05.11. 2013 160 Flaschen
2007
SCHÖNBERGER Rarität Herbst Cuvee rot 2007 Zart nach Flieder, reife Brombeeren, Kaffee, Schoko, Minze, konzentrierte Frucht, kompakt, Kokos, Vanille, üppige Fruchtsüße, reifes mürbes Tannin, Bitterschokolade im Abgang.
14,70 (17, 64) 0,75 l
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
11
news
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Geschenke mit Genussfaktor Del Fabros Spirituosen-Berater Rafael Topf empfiehlt seine persönlichen Favoriten für die festlichste Zeit im Jahr. Jeweils ein Bestseller mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis und ein High-End-Spirit stehen zur Wahl. Überraschen Sie ihre Gäste mit erlesenen Raritäten, stocken Sie die Hausbar auf und beschenken Sie ihre Liebsten!
Gin
Zustellaktion
Zustellaktion
23,
38,90
90
(28,68)
Zustellaktion
159,00 (190,80)
Fl 0,7 l
FRAPIN Multimillesime Grande Champagne Preisgekrönter JahrgangsCuvée. Rarität.
Fl 0,5 l
Cognac Zustellaktion
990,
00
(1188, ) 00
Fl 0,7 l
HENNESSY Paradis Impérial Jahrhundert(e) alte Cognacs vermählt zu königlichem Genuss. Limitiert.
133,00 (159, ) 60
Fl 0,7 l
ROCHELT Williamsbrand Gebrannt in Tirol auf höchstem Niveau rar und exklusiv.
Fl 1 l
MONKEY 47 Schwarzwald Dry Gin
TANQUERAY Rangpur Distilled Gin
Kräuter-Komplexität und Frucht alchemistisch vereint.
Exotik pur: Zitrusfrüchte und fernöstliche Botanicals.
Zustellaktion
Vogelbeere
17,90 (21,48 )
Fl 0,7 l
Zustellaktion
25,
50
Williams Zustellaktion
(46,68)
POLI Grappa Sarpa Barrique
Zustellaktion
Merlot- & CabernetTrester vier jahre gelagert in französischer Eiche.
(274,80)
Fl 0,35 l
27,90 (33, ) 48
RETTER BIO Vogelbeere Nur das Beste von der Eberesche. Bio-zertifiziert.
Fl 0,7 l
KECKEIS Williamsbirnenbrand
Zustellaktion
64,
90
Fl 0,7 l
Selten zu finden: Erlesene Traubenbrände im hohen Alter.
(77,88)
Fl 0,7 l
GÖLLES Vogelbeer Frisch von steirischen Almen: Herb würzig und mandelig süß.
Jung und dynamisch, wie der Brenner, präsentiert sich die beliebte Frucht.
Zustellaktion
24,
90
Kenner nutzen das breite Sortiment von Del Fabro um sich vom Durchschnitt abzuheben. Hier finden Sie eine Sammlung an Produkten mit dem Flair von Exklusivität, die im Einzelhandel nur selten zu finden sind und durch besonders hohe Qualität und Finesse herausstechen. Gegenübergestellt Produkte, die sich durch hohe Wertigkeit und limitierte Verfügbarkeit auszeichnen. "Das Bessere ist der Feind des Guten“ wusste schon Voltaire lassen wir uns von ihm inspirieren.
229,00
NONINO ÙE Riserva 20y
(30,60)
Zustellaktion
Grappa
(29,88)
Marille
Zustellaktion
42,90 (51,48)
Fl 0,5 l
SCHOSSER Marillenbrand Wie alle Brände aus dem Hause Schosser zu 100% aus Frucht gewonnen.
Fl 0,5 l
JÖBSTL Cigar Marille Zarte Frucht im reifen Holz - gespickt mit einer gedörrten Marille.
Die angeführten Preise sind Sondernettopreise in Euro, gültig bei Zustellung, keine weiteren Abzüge möglich.
12
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
news
November / Dezember 2013
Rum Zustellaktion
Zustellaktion
Zustellaktion
1049,
32,
00
50
Fl 0,7 l
13,
(132,00)
Fl 0,7 l
HAVANA CLUB Máximo
Fl 1 l
ZARSKAYA Gold Vodka
Das Meisterstück von Brennmeister Don José Navarro.
Wahrscheinlich der beliebteste Premium-Rum unserer Zeit.
110,00
(16,68)
Fl 0,5 l
ZACAPA Centenario Gran Reserva 23y
Zustellaktion
90
(1258,80)
(39,00)
Vodka KAUFFMAN Private Collection
Original russisch - goldgefiltert. Stankt Petersburg lässt grüßen.
Mehrfach prämierter Jahrgangs-Vodka mit Format.
Zustellaktion
21,99
Zustellaktion
24,
90
(26, ) 38
Irland
(29,88)
Fl 0,7 l
JAMESON Select Reserve
Tequila
Fl 0,7 l
Zustellaktion
Der offizielle Nachfolger vom 12-jährigen. Sehr gelungen.
88,90 (106,68)
CORRALEJO Anejo
Zustellaktion
Herrlich balanciert und sortentypisch. 100% Agave.
(135,48)
112,90 Fl 0,7 l
PATRON Gran Platinium
Fl 0,7 l
MIDLETON Very Rare
American Zustellaktion
Dreifach destilliert reift dieser Tequila im Eichenfass zur Perfektion.
Irlands großes Erbe limitiert auf 50 Fässer pro Jahr.
Zustellaktion
20,
43,90
49
(24,58)
(52,68)
Fl 0,7 l
Zustellaktion
Fl 1 l
ELIJAH CRAIG Straight Bourbon 12y
21,90
BOOKERS Bourbon Whiskey 7y 63,5%
(26, )
Single Malt Zustellaktion
66,
90
(80,28) Fl 0,7 l
Viele Jahre für wenige Euros - das gefällt den Schotten.
78,90
Fl 0,5 l
Fl 0,7 l
NIKKA From The Barrel 51,4%
HIBIKI Suntory Blended Whisky 17y
Kräftig und voll schottischem Temperament. Kanpai!
Japans edelste Seite - Handwerkskunst der delikaten Art.
Zustellaktion
459,
00
(550,80)
GLENFARCLAS 25y Speyside
Zustellaktion (94,68)
28
Nach sieben Jahren im Fass unverdünnt abgefüllt. Wahrhaftigkeit.
Reif und würzig mit sensationeller Preis-Leistung. Für Liebhaber.
Japan
Fl 0,7 l
TALISKER 35y Isle of Skye 54,6% Limitierte Abfüllung in Fassstärke. Nur 3.090 Flaschen weltweit.
Scotch Zustellaktion
27,
50
(33,00)
Zustellaktion
212,90 (255,48)
Fl 0,7 l
MONKEY SHOULDER Blended Malt Scotch Whisky Drei Single Malts ergeben einen der schmeichelhaftesten Blends.
Fl 0,7 l
CHIVAS REGAL 25y Einer der ältesten Blends - einzeln nummeriert und edel verpackt.
Die angeführten Preise sind Sondernettopreise in Euro, gültig bei Zustellung, keine weiteren Abzüge möglich.
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
13
tasting - Rückblick
Neuigkeiten für Getränkeprofis
WWW WIFI Wien Weinherbst! Partnerschaft für Weinkultur: Dr. Anton Ofner, Dr. Walter Kutscher, Fritz Gregshammer, Thomas Breitwieser, Franz del Fabro, Josef M. Schuster
Dr. Walter Kutscher, Ausbildner der Diplom-Sommeliers in Wien organisierte mit Schülern und Absolventen eine Leistungsschau des österreichischen Weins. Der Herkunftspark mit Weinen aus allen bestehenden Weinbaugebieten mit DAC-Status wurde von Del Fabro organisiert, ebenso die Weine für die Seminare. Absoluter Höhepunkt: „Grüner Veltliner aus vier Jahrzehnten“ mit Rudi Knoll/Vinum.
Ein Weinherbst wie im Bilderb
uch
Rudolf Knoll tasted
them all! Gr üner Ve
ltliner aus vier Jahrze
hnten
Willkommen im Herkunf tspark
el Kostbares Ju w
Der Sommelier-Coa
ch: Dr. Walter Ku tsc
, 94 GV Al te Re
ben Johann To
pf
her
… wo der Pfeffer wächst
14
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
tasting - Rückblick
November / Dezember 2013
Weinjour nalist Marco Tonelli und Davide Tomatis/ Pio Cesare
"G lasweise" Baro
lo: eine Klasse
Probier en und studieren
für sich
Accademia on tour Klaus Trischit z/V inothek Sele
l Erb Amici del Piemonte: Michae ak) Nov im und Samir Masic (Be
ktion, Wol fgang Pöll /Bergs
tation Tirol
Barolo Seminar Nebbiolo now! Die nobelste Version des Nebbiolo ist zweifellos Barolo. 100 Gastronomieprofis kamen in den Kursalon Hübner und waren von den Eindrücken und Erkenntnissen begeistert. Del Fabro gelang es als erstem privaten Organisator weltweit, die Accademia del Barolo zu Seminaren außerhalb Italiens zu engagieren. Kein Wunder, dass der Andrang groß war: In zwei Gruppen konnten die Teilnehmer fundiertes Wissen über Barolo aus erster Hand erwerben. Für alle, die nicht teilnehmen konnten und für private BaroloFreunde organisierte Erhard Ruthner mit Samir Masic/Restaurant Nowak ein fulminantes Barolo-Dinner. Seminarunterlagen als Download: www.delfabro.at/barolo www.accademiadelbarolo.com
Gianni Gag liardo, Franz del Fabro, Erica Galardo, Dav ide Tomatis, Franco Mar tinetti
„e-wein“ Dietmar Trum mer genießt
Barolo auch nicht digit al
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
Weinkom petenz ist "learning by doing".
15
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Erfolgreich feiern! Bankettweine für alle Feste W
as macht einen guten Bankettwein aus? Sortentypisch soll er sein, oder eben stilsicher als Cuvée oder Gemischter Satz. Ein guter Bankettwein ist trinkfreudig, frisch und fruchtig, und hat keine lauten Nebengeräusche wie starke Röstaromen. Er ist eher leicht im Alkohol und macht einfach Lust auf das nächste Glas.
– dazu kommen die attraktiven Aktionspreise! Wenn es um größere Mengen und kontinuierliche Qualität geht, kann man sich auf Del Fabro verlassen.
Alle festlichen Bankettweine stammen von renommierten Winzern und stellen auch hohe Ansprüche zufrieden
Ich habe diese Weine für alle Feiern und Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, um ein großes Spektrum an Sorten und Stilen anzubieten. Es reicht vom spritzigen, leichten Weißwein bis zum vollmundigen, gereiften Rotwein.
Ein Strauß Ein Körberl voller Heublumen voller Früchte
11+1
GRATIS
11+1
GRATIS
11+1
Erster Wiener mit DAC
Bringt Würze ins Glas
Bringt Kirschfrucht Festlich und erschwinglich ins Leben
STRAUSS Welschriesling Classic 2012
STRAUSS Sauvignon blanc Classic 2012
ZAHEL Wiener Gemischter Satz DAC 2013
TOPF Kamptal DAC Grüner Veltliner Strassertal 2012
TOPF Zweigelt Strasser Tal 2011
KOPFENSTEINER Blaufränkisch Weinberg 2007
5,30 (6,36)
7,70 (9,24)
8,80 (10,56)
6,00 (7,20)
6,40 (7,68)
8,80 (10,56)
Fl 0,75 l
16
NEU NEU
GRATIS
10+2
GRATIS
10+2
GRATIS
von Rainer Stubits, rainer.stubits@delfabro.at
Fl 0,75 l
Fl 0,75 l
Fl 0,75 l
Fl 0,75 l
Fl 0,75 l
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
KREMSTAL DAC
November / Dezember 2013
Grüner Veltliner und Riesling Klassik und Reserve
KAMPTAL DAC Grüner Veltliner und Riesling Klassik und Reserve
TRAISENTAL DAC Grüner Veltliner und Riesling Klassik und Reserve
KAMPTAL DAC
WEINVIERTEL DAC Grüner Veltliner Klassik und Reserve
NEUSIEDLERSEE DAC
WEINVIERTEL DAC
Klassik: Zweigelt Reserve: mindestens 60% Zweigelt, reinsortig oder als Cuvée mit Blaufränkisch und St. Laurent
KREMSTAL DAC TRAISENTAL DAC
LEITHABERG
NEUSIEDLERSEE DAC MITTELBURGENLAND DAC
LEITHABERG DAC
Best of Reserves Unsere WinzerInnen haben von allen Berufsgruppen laut einer Umfrage der Tageszeitung „Der Standard“ das beste Image. Woher kommt das? Ich werde oft gefragt, warum der Wein unter allen landwirtschaftlichen Produkten unseres Landes so hervorragt.
S
Weiss: „burgundische“ Sorten - Pinot blanc, Chardonnay, Neuburger, Grüner Veltliner Rot: Blaufränkisch. Immer Reserve.
20 12, (14, 64) 0,75 l
EISENBERG DAC
zulegen. Das geschieht im Rahmen des DAC Systems, welches zunächst die für das Gebiet typischen Sorten und Weinstile festlegt. Verfeinerung erfährt dieses Herkunftssytem, das auf die möglichst enge Verbindung von Weinstil und Gebiet abzielt, durch eine noch genauere Definition der Herkunft bis in die einzelnen Lagen, die in Österreich traditionell „Rieden“ genannt werden. Steht in einer Riede die für die vorherrschen-
Leithaberg DAC weiß
Eisenberg
Leithaberg
Weinviertel
5/5 Gläser
Blaufränkisch Klassik, Lage und Reserve
von Willi Klinger, Geschäftsführer Österreich Wein
„Der Geschmack der Herkunft ist das Faszinierende am Wein!“
PFAFFL Weinviertel DAC Reserve Hundsleiten 2012
MITTELBURGENLAND DAC
Blaufränkisch Klassik und Reserve
icherlich gibt es in unserer Weinszene eine Reihe hervorragender Persönlichkeiten, deren Leistung man gar nicht genug schätzen kann. Darüber hinaus jedoch liegt ein nicht unerheblicher Teil des Faszinosums beim Wein in der Tatsache, dass sein Charakter, sein Geschmack und sein Wesen untrennbar mit seiner Herkunft verbunden sind. Je genauer diese Herkunft definiert ist, desto hochwertiger ist in der Regel der Wein. Wie in Burgund Willi Klinger, Österreich Wein stehen auch bei uns fast immer die Lagenweine an der Spitze der Qualitätspyramide. den Bedingungen – Kleinklima, Exposition, Boden, Dabei ist es wichtig, zunächst für jedes WeinbaugeWasserversorgung etc. – am besten geeignete Sorte, biet die Grundtypen der repräsentativen Weine fest-
Weinviertel DAC Reserve
EISENBERG DAC
PRIELER Leithaberg DAC Pinot Blanc 2012
gewinnt der daraus gekelterte Wein bei Spitzenbetrieben seine höchste Ausdruckskraft. Im besten Fall können erfahrene Verkoster in Blindverkostungen durch den riedenspezifischen Geschmack eines Weins dessen Herkunft erkennen. Für den Kenner bedeutet das ein entscheidendes Element des Weingenusses, für den er bereit ist, viel Geld auszugeben. Aus diesem Grund ist es von ganz entscheidender Bedeutung, dass Riedenbezeichnungen nachvollziehbar sind, die Rieden katastermäßig definiert werden und die Winzer immer garantiert auch das in die Flasche füllen, was auf dem Etikett steht. Das klare Bekenntnis zur Herkunft der Weine und die zurzeit im Gang befindliche Definition der Rieden in allen Weinbaugebieten wertet die Spitze der österreichischen Weinproduktion nochmals auf und führt zu einer weiteren Festigung des Weinland Österreich im Kreis der internationalen Elite.
Eisenberg DAC Reserve WACHTER-WIESLER Eisenberg DAC Reserve Ried Weinberg 2011
18/20 P.
91-93 P.
40 12, (14, 88) 0,75 l
20 12, (14, 84) 0,75 l
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
Mittelburgenland
Jancis Robinson MW, Willi Klinger, Hugh Johnson beim "New York Tasting: Austrian Monuments"
Mittelburgenland DAC Reserve IGLER Mittelburgenland DAC Reserve Biiri 2011
94 P.
90 16, (20, 28) 0,75 l
17
Neuigkeiten für Getränkeprofis
ADD A DROP OF ORIGINALITY
PURE RUM. NOTHING ELSE.
Genießen Sie ABSOLUT verantwortungsvoll. www.verantwortungsvoll.at
A LIMITED COLLECTION OF ABSOLUT VODK A TR ANSFORMED INTO 4 MILLION ORIGINAL DESIGNS.
MAI TAI 5 cl Rum Coruba N.P.U., 2 cl Orangenlikör, 1 cl Limettensaft, 1 cl Mandelsirup, 1 cl Zuckersirup
st ir it u p.
www.rumcoruba.com
7998_HAE_Anz_Coruba_CoopZTG_101x290.indd 1
31.08.12 13:33
®
MAI TAI
MAI TAI
5 cl Rum Coruba N.P.U., 2 cl Orangenlikör, 1 cl Limettensaft, 5 cl Rum Coruba N.P.U., 2 cl Orangenlikör, 1 cl Limettensaft, 1 cl Mandelsirup, 1 cl Zuckersirup 1 cl Mandelsirup, 1 cl Zuckersirup
www.rumcoruba.com
1257_WGHE_AustriaFP_x1a.pdf
1
www.rumcoruba.com 9/26/13
st ir it u p.
6:26 PM
7998_HAE_Anz_Coruba_CoopZTG_101x290.indd 1 7998_HAE_Anz_Coruba_CoopZTG_101x290.indd 1
Bio Trio ist Weltmeister!
st ir it u p.
31.08.12 13:33
31.08.12 13:33
MAI TAI 5 cl Rum Coruba N.P.U., 2 cl Orangenlikör, 1 cl Limettensaft, 1 cl Mandelsirup, 1 cl Zuckersirup
W
www.rumcoruba.com
m e w
7998_HAE_Anz_Coruba_CoopZTG_101x290.indd 1
K’ S
SE
t MAKE S o n do ke HENDRsItiCr it Eup.N E a
31.08.12 13:33
May we introduce you to the mystifying delights of HENDRICK’S GIN, infused with curious yet marvelous essences of Cucumber and Rose. ®
Top-Innovationspreis für Bio Trio.
Feeling peculiar? Visit us at HENDRICKSGIN.COM
Das Bio Konzept gewinnt den Innovationspreis „taste13“ unter mehr als 1.200 Produkten auf der Anuga, der weltgrößten Lebensmittel Fachmesse.
PLEASE ENJOY THE UNUSUAL RESPONSIBLY
Rauch. Frucht, Familie & Natur. Seit 1919.
Biotrio_medaillen_125x170.indd 1
18
30.10.13 15:57
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
tasting - Rückblick
November / Dezember 2013
Die Vienna Bar Community
half bei der Lese im Weingut Schloss Esterhazy
2.695 Kilogramm Wiener Bar-Schwergewichte versammelten sich in Trausdorf
Wiens beste Bartender im Weingarten? Bewaffnet mit Rebscheren und Lesekisten wurde die Mixologen-Schar im burgenländischen Weingarten ausgesetzt. Erst nachdem pro Erntehelfer eine Kiste gefüllt war, gab es vor Ort den Ertrag des Vorjahres zu verkosten – Chardonnay Ried Lama und eine kleine Stärkung läuteten die Führung durch
Esterhazy-Gastgeber Gerald Rouschal führt durch die Verkostung
… und im Lieferwagen verstaut
den Betrieb ein. Nach einer gemeinsamen Wiege-Aktion auf der hauseigenen Brückenwaage (stolze 2,7 Tonnen brachten die 30 Gäste mit ins Spiel) ging es ans Eingemachte: Die Range des Hauses wurde fachkundig verkostet; so manche Parallele zur Welt der Spirituosen wurde von den Bar-Profis entdeckt. Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Spanferkel-Jause, die einen unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag perfekt ausklingen ließ.
Auf eine kurze Einschulung folgte ein einstündiger Ernteeinsatz
Kan Zuo (The Sign Lounge) erfreut
Letzte Chance vor der Pressung – Kurt Kubicz aus der Cserni Bar bei der letzten Qualitätskontrolle am Sortierband
sich an der Natur
Rob Morton auf der Suche nach den
feinsten Trauben
Die Organisatoren – Rafael Topf (Del Fabro) und Schnell wird die Beute in Sicherheit gebracht… Katrin Warbacher (Esterhazy) stimmen sich ab
cook & shake CHALLENGE 2013
1
Ende September versammelten sich Österreichs Top-Barkeeper und Spitzenköche im Hotel Intercontinental um zum Finale des größten Foodpairing-Events des Landes anzutreten. Unter der Regie von David Trost und der Patronanz von WorldClass-Barkeeper Hein Kaiser (Dinos American Bar) und Haubenkoch Heinz Preschan (Das Turm) bestritten jeweils sechs Finalisten aus Bar und Küche den kreativen Wettbewerb. Die kombinierte Herausforderung mit Kreativität und Produktverständnis zu meistern führte so Manchen an seine Grenzen – die Zeit war knapp, das Budget begrenzt und die Jury hart, aber gerecht. Den Sieg in der siebenstündigen „Küchenschlacht“ an zwei Bars holte sich das Bundesländer-Duo Michael Wankerl (Wankerl kocht, Graz) und Peter Schöning vom Hotel Jägeralpe in Warth am Arlberg.
q Die Zutaten durften im ersten Schritt der Challenge auf dem Wiener Naschmarkt eingeGemüsekauft werden – Sabine Neubauer aus dem Hotel Intercontinental feilscht mit einem Gemüse händler we Das kommt dabei heraus, wenn Küchenchefs und Bartender ihrer Kreativität freien Lauf lassen… r Gewinner Peter Schöning und Michael Wankerl mit Intercont FnB-Chef Frank Spielmeyer t Platz zwei ging an Patrick Burger (Volksgarten) und Martin Zeißl (Settimo Cielo), die mit Präzision und Humor punkteten y Die Drittplatzierten - Ben Koch (The Sign Lounge) und Geri Hochgatterer (cooklounge.at) - waren sichtlich zufrieden mit der Auswahl an Produkten
2
3
4
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
5
6
19
Champagne & more Zustellaktion
26,70 (32,04)
Zustellaktion
8,09
Fl 0,75 l DEUTZ Brut Classic
(9, ) 71
Zustellaktion
149,00
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Zustellaktion
27,90 (33,48)
Fl 0,75 l ROEDERER Brut
Fl 0,7 l STOLICHNAYA Red
(178,80)
Fl 6 l STOLICHNAYA
Zustellaktion
34,90
Zustellaktion
52,50
(41,88)
(63,00)
Fl 0,7 l STOLICHNAYA Elit
Fl 3 l STOLICHNAYA Vodka
Zustellaktion
20,59 (24,71)
Fl 0,75 l PIPER HEIDSIECK Brut
Zustellaktion
8,09 (9,71)
Fl 0,7 l STOLICHNAYA Vodka
Zustellaktion
8,19 (9,83)
Fl 0,75 l SCHLUMBERGER Sparkling Jahrgangssekt 2010
Zustellaktion
15,80 (18,96)
Fl 0,75 l SCHLUMBERGER Dom Rosé T.FX.T. 2011
Zustellaktion
1560,00 (1872,00)
Fl 0,7 l REMY MARTIN Louis XIII
Zustellaktion
15,80 (18,96)
Fl 0,75 l SCHLUMBERGER Dom brut T.FX.T. 2009
Die angeführten Preise sind Sondernettopreise in Euro, gültig bei Zustellung, keine weiteren Abzüge möglich.
20
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
November / Dezember 2013
Zustellaktion
109,00
Zustellaktion
31,50
(130,80)
(37,80)
Fl 0,7 l HENNESSY XO
Fl 0,75 l MOET & CHANDON Brut Golden Glimmer Chiller End of the year
Zustellaktion
19,30 (23,16)
Fl 0,7 l HENNESSY * V*S
Zustellaktion
Zustellaktion
33,90
35,60
(40,68)
(42,72)
Fl 0,75 l MOET & CHANDON Rosé Brut Imperial
Fl 0,7 l ARDBEG Ten 10y Islay
Zustellaktion
Zustellaktion
26,
49
(31,79)
Fl 0,75 l MOET & CHANDON Brut Imperial
62,90 (75,48)
Fl 1,5 l MOET & CHANDON Magnum Brut Imperial
Zustellaktion Zustellaktion
219,00 (262,80)
Fl 3 l MOET & CHANDON Doppelmagnum Brut Imperial in HK
22,90 (27,48)
Fl 0,7 l GLENMORANGIE 10y Highlands/ The Original
Zustellaktion
39,90 (47,88)
Zustellaktion
28,
99
Zustellaktion
39,30
(34, ) 79
(47,16)
Fl 0,75 l VEUVE CLICQUOT Brut
Fl 0,75 l MOET & CHANDON Grand Vintage Blanc 2004
Fl 0,75 l MOET & CHANDON Grand Vintage Blanc 2004 in GK
Zustellaktion
98,90 (118,68)
Fl 0,75 l DOM PERIGNON 2004
Zustellaktion
38,90 (46,68)
Fl 0,75 l VEUVE CLICQUOT Rosé in KimonoKühlbox
Die angeführten Preise sind Sondernettopreise in Euro, gültig bei Zustellung, keine weiteren Abzüge möglich.
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
21
Neuigkeiten für Getränkeprofis
Are you ready for
BRINGT IHREN UMSATZ IN NEUE HÖHEN: DIE ENERGY RANGE VON RED BULL.
RED? Illuminate your Night!
Stolichanya RED – Premium Vodkalikör 0,7
RED BULL SUGARFREE & ZERO CALORIES & ENERGY DRINK 250ML RED BULL EDITIONS 250ML
13_RB_AT_B2B_Herbst_Winter_A4_01.indd 1
elit by Stolichnaya – Ultra Luxury Vodka 0,7 im Geschenkkarton
Stolichnaya Night Edition - Premium Vodka 0,7l
24.06.13 16:43
Auch Ihr Gast kann der Weihnachtsmann sein! Ihr Gast trinkt ein Coke. Wir spenden ein Coke.
Geben Sie zu Weihnachten Ihren Gästen die Möglichkeit etwas Gutes zu tun. Denn für jedes Coke, das bis zum 24.12.2013 in Ihrem Betrieb serviert wird, können Ihre Gäste ein weiteres Coca-Cola spenden.
© 2013 The Coca-Cola Company. Coca-Cola, Coke und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
Nähere Infos erhalten Sie bei Ihrem Kundenberater, unter der kostenlosen Hotline 0810/200 201 oder auf www.SpendeEinCoke.at.
Facebook.com/bombaysapphire Verantwortungsvoller Genuss ab 18 Jahren.
BOMBAY and BOMBAY SAPPHIRE are registered trademarks.
Preise siehe Abhol- bzw. Zustellaktion
22
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
November / Dezember 2013
31,20 (37,
44
)
Fl 0,5 l
14,
20
KOVAL Bourbon (17, ) 04
29,60 (35,
Fl 0,5 l
CALLE 23 Blanco
52
29,60 (35,
)
00
)
Fl 0,5 l
Fl 0,5 l
KOVAL Rye Whiskey
KOVAL Millet Whiskey
15,00 (18,
52
)
Fl 0,5 l
CALLE 23 Reposado
17,40 (20,
88
)
Fl 0,5 l
CALLE 23 Anejo
15,30 (18,
Trio Nummer eins stammt aus Mexico: Drei fruchtig frische Tequilas in modernem Design tragen die Handschrift von Sophie Decobecq - Biochemikerin mit französischen Wurzeln. Zeitgemäß und mit sehr guter Preis-Leistung hat sie hier drei 100%-Agaven-Tequilas produziert, die frischen Wind in die Männer-Domäne bringen.
Mit den neu eingelisteten 3 x 3 steht fest: Das Del Fabro Sortiment wächst nicht nur in die Breite, sondern auch in die Tiefe. rafael.topf@delfabro.at 68
22,50 (27,
00
)
Fl 0,7 l
)
Fl 0,7 l
Fl 0,7 l
MACALLAN Amber Sherry Oak
Elegant geschürzt und in der edlen Halbliterflasche präsentiert sich die jüngste Kreation aus dem Hause Baileys. Mit Madagaskar-Vanille und belgischer Schokolade wurde die Rezeptur aus irischem Whiskey und Obers veredelt. Intensiv und ausgewogen mit angenehmer Süße und mundfüllendem Aroma wird dieser Premium-Likör die Herzen der Dessert-Freunde erobern.
21,00 (25,
20
)
Fl 0,7 l
78,90 (94, )
)
Fl 0,5 l
… und im Del Fabro Verkostraum 28
36
BAILEYS Chocolat Luxe
Neu im Sortiment … 46,90 (56,
Robert und Sonat Birnecker haben ihre Jobs in Europa vor Jahren an den Nagel gehängt um in Chicago Whiskey zu brennen. So eine Entscheidung trifft man nicht ohne Leidenschaft. Ebendiese spürt man auch in den Bränden. Traditioneller Bourbon, „Millet“ aus Hirse und 100% Roggen im Rye Whiskey runden das Portfolio ab. Koscher und BIO zertifiziert.
ATLANTICO Platino
MACALLAN Sienna Sherry Oak
149,90 (179, Fl 0,7 l
MACALLAN Ruby Sherry Oak
88
)
Teils aus Melasse, teils aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt, ist Atlantico aus dem Hause Oliver & Oliver eine der spannendsten Neuerungenschaften aus der dominikanischen Rum-Republik. Nicht so süß wie sein großer Bruder, der Private Cask, aber weich und vanillig-fruchtig gibt sich dieser Ron Blanco, der auch zum Purtrinken geeignet ist. Solera-gelagert und gefiltert entfalten sich Aromen von Gewürzen, Karamell und Zitrusfrüchten.
37,70 (45,
24
GAMOT Bergamotte Edelbrand Mit Sicherheit eine der geschmacksintensivsten Neuheiten des Jahres. Aus dem Fruchtsaft der Bergamotte - eine Frucht aus Kalabrien, die bis dato meist als Aromageber im Earl Grey Tea bekannt war - destilliert und mit Tiroler Gebirgsquellwasser auf Trinkstärke gebracht. Komplex und anhaltend in der Nase, verschaffen sich am Gaumen die Zitrusaromen erst so richtig Gehör und zeigen, wie interessant dieser Brand als Mix-Partner sein könnte.
)
Fl 0,7 l
BRANDSTIFTER Berlin Dry Gin
Die offizielle Nachfolge-Range der Klassiker MacAllan Fine Oak 12y/15y/18y besinnt sich zurück auf ihre Wurzeln: Die „New Releases“ ohne Altersangabe werden wieder ausschließlich in spanischen Sherry-Fässern gelagert. Und das macht sich auch im Aroma bemerkbar.
Der Spagat zwischen klassischem Gin und New Western Dry Gin gelingt diesem jungen Berliner Kindl. Typische Berliner Botanicals stehen Pate für ein komplexes Gin-Erlebnis, das sich mit einem fruchtigen Tonic Water noch potenziert: Holunderblüten, Gurke, Waldmeister und Malve ergänzen Wacholder und Co und überraschen selbst erfahrene Gin-Veteranen mit fruchtig-floralen Noten, die Komplexität geben, aber nicht an der Ernsthaftigkeit dieses Gins zweifeln lassen.
Bestellhotline: (01) 330 22 00 · Bestellfax: (01) 330 22 00 50 · getraenke@delfabro.at
23
Neuigkeiten für Getränkeprofis
In Bewegung für die Gastronomie
Zustellaktion Zustellaktion
Zustellaktion
91,
Zustellaktion
26,
90
59,
90
(71,88)
Fl 0,7 l BELUGA Allure Vodka im GK
99
(6,12)
(10,79)
Fl 0,75 l CANELLA Coneg. Valdob. DOCG Superiore brut (Kork)
Fl 0,75 l PERRIER JOUET Grand Brut
Zustellaktion
8,
10
(32,28)
Fl 0,75 l PERRIER JOUET Belle Epoque Blanc 2004
Zustellaktion
5,
90
(110,28)
gültig von 15.11.– 31.12.2013 (kein weiterer Abzug möglich)
Zustellaktion
9,
40
(11,28)
Fl 0,7 l JACK DANIELS Winter Jack Apfel Whiskey Punsch
Fl 0,7 l RUSSIAN Standard Original Vodka
Zustellaktion
Zustellaktion
(0,92)
(0,86)
0,
69
Ki 24/0,33 l BUDWEISER Lager
0,
71
Zustellaktion
12,
16,
30
(14,64)
Zustellaktion
Kt 24/0,25 l RED BULL COLA Flaschen
0,
59
(0,71)
Kt 24/0,25 l RED BULL Cola Strong & Natural Dose 0,25 l
Zustellaktion
26,30 (31,56)
(19,56)
Fl 0,7 l BOMBAY Sapphire Gin
Del Fabro – Beratung & Verkauf. Bester Service, zentral in Wien!
Fl 0,7 l GRAND MARNIER Cordon Rouge Edition
Zustellaktion
1,
08
Fl 0,5 l HÄMMERLE Edelbrände in den Sorten Grafensteiner, Williams, Himbeer, Kriecherl und Obstler
Zustellaktion
1,04
(1,29)
(1,25)
Ki 12/1 l PAGO Apfelsaft,
Ki 12/1 l PAGO Orangennektar
Weitere Bezugsquellen Kolarik & Leeb GmbH Graz Weblingerstraße 33, 8054 Graz
Del Fabro GmbH Nordwestbahnstraße 10, 1200 Wien
Öffnungszeiten: Mo–Fr 07.30 bis 17.00 Uhr Bestellhotline: (01) 330 22 00 Bestellfax: (01) 330 22 00-50 Mail: getraenke@delfabro.at
Zustellaktion
20
Weinservice: (01) 330 22 00-18 Mail: weinservice@delfabro.at
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Praterstern oder Friedensbrücke mit der Straßenbahnlinie 5 bis Haltestelle Nordwestbahnstraße. Nordwestbahnstraße stadtauswärts, nach ca. 100 m auf der rechten Seite, Eingang im Innenhof.
Telfs Wals
T +43 (0)316 71 65 20 Bernd Demmerer: T 0664 618 22 85 Hans-Liebherr-Straße 11, 6410 Telfs T +43 (0)5262 618 94 Matthias Steinlechner: T 0664 886 93 125 Bayernstraße 55, 5071 Wals-Siezenheim T +43 (0)662 85 27 90
Wieser, Kolarik & Leeb GmbH Zell am Mittersiller Bundesstraße 350 See 5721 Piesendorf T +43 6549 7328-0, Fax: DW-82 Hannes Lürzer: T 0664 445 03 06
Die angeführten Preise sind Nettopreise in Euro pro Flasche exkl. aller Abgaben und Steuern (Preise in Klammern inkl. aller Abgaben und Steuern), gültig bei Zustellung, solange der Vorrat reicht. Preisangaben vorbehaltlich Druckfehler. Fotos: Del Fabro; istockphotos.com; Fotolia.com, Shutterstock; z.v.g.
Umsetzung: seier.com