AusserGewรถhnlich Berlin
E.MAGAZIN - JULI 2015
AusserGewรถhnlich
BERLIN
BERLINER SOMMER
DER ERFOLGREICHSTE CLUB BERLINS Seit 2009: Fast jede Woche ein Salon. Bis heute ca. 250 aussergewöhnliche Orte. Immer zwischen 30 und 60 Mitglieder und Gäste. Eine einmalige Mischung aus Intimität, Professionalität und Freude. Viele kleine Kooperationen, viele neue Kontakte, unzähliche Inspirationen. Menschen, die immer da sind, wenn man sie braucht. Seid stolz auf dieses Netzwerk!
Alexander Sascha Wolf
WORTE VOM
WOLF
© Tanja Schnitzler
AUSSERGEWÖHNLICHE WERTE -
MITGLIEDER
VON EUCH / FÜR EUCH
NEU DAS
SCHWARZE BRETT VON
AUSSERGEWÖHNLICH BERLIN
Photo july_and_ed
Bei AusserGewöhnlich Berlin helfen wir uns. Egal, ob Stellenangebot, Büromöbel oder Sonstiges. Wir sorgen dafür, dass jedem von euch geholfen wird.
SCHWARZES BRETT
AusserGewöhnliche Jobangebote - Büroassistenz (Buchhaltung, Korrespondenz, Terminverwaltung etc.) - Texten für Online und Werbung (Texte für verschiedene Kunden und Projekte) - Leitung Kundenteam (Leitung des Vertriebsteams) - Standortleitung einer kleinen Druckerei (Aufbau des Teams, Repräsentanz) - Online-Redaktion
Ihr habt Interesse an einer der Stellen oder kennt jemanden, der dafür geeignet ist? Ihr habt selbst ein Angebot, dass ihr gern mit den aussergewöhnlichen Berlinern teilen wollt? Dann schreibt uns umgehend eine Mail.
NEUEDER ALLIANZ
DIE WARUM
IN DER
STADT
MERKT EUCH DIESEN NAMEN! 端ber 10 Blogs mehr als 2 Millionen Leser 1gemeinsame Idee
ANKÜNDIGUNG
UNTER ANDEREM MIT ... AusserGewöhnlich Berlin
MEHR DAZU DE MNÄCHST AN DIESER STEL LE...
Foto: Carolin Saage
WIE SIEHT DER
BERLIN SPIRIT AUS?
DIE INTERVIEW-SERIE AUF AUSSERGEWÖHNLICH BERLIN GEHT WEITER
Erfolgs-Autorin Brenda Strohmaier (,Die Welt‘) spricht über „No Go‘s“, spezielle Verhaltensregeln und klärt die Frage, wer es schwerer in der Stadt hat - Schwule oder Schwaben?
INTERVIEW
„Alles, was man sic h v o r s tellen kann, findet man in diese r Stadt.“
Photo: thomasderzweifler
LEST JETZT TEIL 3, TEIL 4 UND TEIL 5 UNSERES INTERVIEWS
WILLKOMMEN BEI
AUSSERGEWÖHNLICH BERLIN
ANETTE MISCHLER
VON DER GROTH GRUPPE
e i d n i l r e B t s i h c i m r „Fü “ . t l e W r e d t d a t S e tollst
NEUES MITGLIED
WAS KENNZEICHNET DEN BERLINER FÜR SIE?
„Schlagfertigkeit und Witz, Freiheitsliebe und das alles gepaart mit einer gewissen Renitenz.“ IHR AUSSERGEWÖHNLICHSTES BERLIN-ERLEBNIS?
„Unvergessen, als mich ein Berliner Busfahrer nachts zwischen zwei Haltestellen rausgelassen hat, da das dann näher an meiner Wohnung lag.“ DER AUSSERGEWÖHNLICHSTER ORT IN DER STADT?
„Neben vielen tollen Dächern liebe ich das Tempelhofer Feld. Die Weite, die Bewegung und trotzdem viel urbanes Leben drum herum.“ WAS WÜRDEN SIE AN BERLIN VERÄNDERN? „Den öffentlichen Raum so umgestalten, dass noch viel, viel mehr auf der Straßen stattfinden kann. Mehr Radwege, breitere Gehwege, weniger Individualverkehr, mehr ÖPNV, mehr Sharing-Konzepte...“ „Vor jedem Haus eine Bank, mehr bepflanzte Baumscheiben, Märkte, Musik, Tanz, Essen….einfach nachbarschaftliches und urbanes Leben auf der Straße. Tisch raus und dort mit Freunden Abendbrot essen…warum nicht?“
BERLINS HINGUCKER NEUESTER
DER 60:15:1 SALON ZU GAST IM
WECC
WESTHAFEN EVENT AND CONVENTION CENTER
60:15:1 SALON
09.07.15 > HIER
GIBT ES ALLE INFOS
VERRÜCKTES
WARUM DER
MIETSPIEGEL
AUS DER BLOGOSPHÄRE
WIE DIE BLOGREBELLEN AUS BERLIN DEN GANZ NORMALEN WAHNSINN DOKUMENTIEREN
Lernt unsere Freunde, die kennen...
it m a d s e t Was ha auf sich? KLICKT HIER
Remixing Culture. Wahnsinniges und Irres aus der digitalen Welt. Von Musik, 端ber Trends, bis hin zu durchgeknallten Videos. So schrill und bunt, wie Berlin selbst. > Besucht sie doch direkt einmal.
BOTSCHAFTS BESUCH DER 60:15:1 SALON ZU GAST IN DER BOTSCHAFT DER NIEDERLANDE
23.07.15 > HIER
GIBT ES ALLE INFOS
60:15:1 SALON
GRILLEN FÜR DEN GUTEN ZWECK
FÜR ALLE AUSSERGEWÖHNLICHEN BERLINER, DIE ETWAS VERÄNDERN WOLLEN.
EIN
HERZENSPROJEKT VON
GUIDO KLUCK
SAVE THE DATE 28.08.15 ... IM RESTAURANT PFEFFERBRÄU Photo Don Harder
EINLADUNG
! E R E I M PRE ERSTMALS IN DER GESCHICHTE BERLINS
KOOPERATION ALLER SERVICE CLUBS
HIER GIBT ES ALLE INFOS
Das gab es noch nie! AusserGewöhnlich Berlin unterstützt die Allianz der Service Clubs Berlin bei der Ausrichtung des Networking-Events BBQ For Life für eine gute Sache! Zusammen mit dem Berliner Verein Hoffnung Spenden e.V. Trefft Freunde und Kollegen in entspannt sommerlicher Atmosphäre bei gutem Essen und helft gleichzeitig dem gemeinnützigen Berliner Verein Hoffnung Spenden e.V. bei seiner Hilfe für Kinder in Uganda. Dazu könnt ihr nicht „Nein“ sagen, oder?
WILLKOMMEN BEI
AUSSERGEWÖHNLICH BERLIN
DR. BEDA KRIETER
VON PLUSBLUT
e i d n i l r e B t s i h c i m r „Fü t d a t S e t s d n e g e r f u a s d n a l h c s t u e D
NEUES MITGLIED
WAS KENNZEICHNET DEN BERLINER FÜR SIE?
„Weltoffen, tolerant, gradlinig.“ IHR AUSSERGEWÖHNLICHSTES BERLIN-ERLEBNIS? „Als ich einmal auf eine S-Bahn warten musste, kamen mehrere Gruppen an mir vorbei. Die erste sprach untereinander Englisch. Die zweite Russisch. Die dritte Spanisch (vermute ich zumindest) und dann wieder eine Englische. „Das hat mir eines ganz klar gemacht – Berlin ist eine Weltstadt und erobert sich den angestammten Platz als kulturelles Zentrum zwischen Ost- und Westeuropa zurück.“ DER AUSSERGEWÖHNLICHSTER ORT IN DER STADT?
„Die kleinen Restaurants um den Dom. Am Wocheneden nehme ich dort gerne einen Kaffee und beobachte die Leute.“ WAS WÜRDEN SIE AN BERLIN VERÄNDERN?
„Ich befürchte, dass Berlin in naher Zukunft zu teuer wird. Überhöhte Mietpreise, rasant steigende Nebenkosten ... Gift für ein kreatives Umfeld. Berlin muss bezahlbar bleiben, sonst wird es zu einem überteuerten Baudenkmal.“
DIE WEISHEITEN DES
FRIEDRICH
LIECHTENSTEIN BERLINS KULT-FIGUR ERZÄHLT AUS SEINEM BEWEGTEN LEBEN
„Wenn ich jetzt ein Katzenkostüm anhätte und in die Wanne pupsen würde, hätte das Video auch ganz viele Klicks.“
„Ich sehe so fertig aus. Wahrscheinlich, weil ich immer gephotoshopt werde.“
KOLUMNE
„Es müssen ja nicht alle so angestrengt und assimäßig leben.“
ZU LUSTIG, UM ES ZU VERPASSEN LEST >HIER UND >HIER
Photo (CC BY-NC-SA 2.0.)
DIE ETWAS ANDERE
SCHLOSS
GESCHICHTE
GERD HENRICH
VON DER HUMBOLDT BOX PRÄSENTIERT SEINEN ERSTEN ROMAN
„Der Thriller erzählt fesselnd und beeindruckend, welche Gefahren in der Vergangenheit und Gegenwart Deutschlands und Berlins lauern.“ Dr. Lothar de Maizière, letzter frei gewählter Ministerpräsident der DDR
Foto: Carolin Saage
BUCHTIPP
> HIER
BEKOMM T IHR ALLE INF OS
Foto: Carolin Saage
OLIVER
RATH
LÄDT EIN
DER 60:15:1 SALON ZU GAST IN DER RATH FACTORY
60:15:1 SALON
Achtung Abend-Salon!
29.07.15 > HIER
GIBT ES ALLE INFOS
WARUM DER DES NOTIZ
DIE
MONATS
MIETSPIEGEL
PRÄSENTIERT VON NOTES OF BERLIN
NOTIZEN
DIE SEELE BERLINS IN BILDERN
ÖFFENTLICHE LIEBESBRIEFE AN DIE STADT >HIER GIBT ES NOCH MEHR
Foto: Carolin Saage
AusserGewöhnlich Berlin
DIE 60:15:1 SALONS
IHR WOLLT DABEI SEIN? HILFSBEREITSCHAFT INTEGRITÄT OFFENHEIT Deine Anmeldung ist immer erforderlich und verbindlich! >> mehr über die 60:15:1 Salons von AusserGewöhnlich Berlin
AusserGewöhnlich Berlin
Coverfoto Juan Gómez
AusserGewöhnlich Berlin -‐ Der coolste Kiez in der Stadt www.AusserGewoehnlich-Berlin.de www.facebook.com/AussergewoehnlichBerlin "Berlin ist keine Stadt – Berlin ist eine Lebenseinstellung" AusserGewöhnlich Berlin ist ein Projekt der Representative Marketing GmbH & Co. KG Hardenbergplatz 2 10623 Berlin Tel: 030 / 25 74 16 14 Fax: 030 / 94 05 15 38 rieckmann@aussergewoehnlich-berlin.de