Juli 2015
Europäischer Rat im Zei chen der Migrationspolitik Schwierige Diskussionen zur Migrationspolitik prägten das Treffen der EUStaats- und Regierungschefs vom 26.-27. Juni 2015 in Brüssel. Ferner standen Sicherheit und Verteidigung, die Schaffung eines Digitalen Binnenmarktes, die Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion und das geplante britische Referendum auf der Tagesordnung. >> Seite 2
EU-Ratspräsidentschaft
Industriepolitik
Finanzpolitik
Eine Union für die Bürger – Luxemburgs Prioritäten
Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit
Junckers Investitionsplan für Europa beschlossen
Am 1. Juli 2015 hat Luxemburg die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union übernommen.
In einem Brief an die EU-Mitgliedstaaten skizziert EU-Kommissarin Elżbieta Bieńkowska Maßnahmen zur Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit.
Am 24. Juni 2015 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments den Verordnungsentwurf der Kommission über den EFSI angenommen.
>> Seite 2
>> Seite 3
>> Seite 4
Handelspolitik
Weitere Themen
Aktionsplan zur Unternehmensbesteuerung >> Seite 5
Aktionärsrechterichtlinie
EP verabschiedet TTIPResolution
>> Seite 6
EU-Kommission baut Führungsebene um Das EP hat am 8. Juli mit 436 Ja-Stimmen bei 241 Nein-Stimmen und 32 Enthaltungen eine Resolution zu den TTIPVerhandlungen verabschiedet. >> Seite 4
>> Seite 7