Der durch die BDA angestoßene politische Paradigmenwechsel weg von der früheren Frühverrentungspraxis hin zu einer höheren Beschäftigung Älterer war und ist höchst erfolgreich. Die Erwerbstätigenquote der 55- bis unter 65-Jährigen ist zwischen 2000 und 2012 um mehr als die Hälfte gestiegen – von 37,4 % auf 61,5 % (Eurostat, 2013). Die Erwerbstätigenquote der 60- bis unter 65-Jährigen hat sich in diesem Zeitraum sogar mehr als verdoppelt (von 19,6 % auf 44,2 %). Damit hat sich die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland positiver entwickelt als in vielen anderen Ländern. Dies ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass nicht zuletzt zur Überwindung von Fachkräfteengpässen immer mehr Unternehmen verstärkt auch auf ältere Arbeitnehmer setzen.