Das vergangene Jahr hat deutlich gemacht, dass wir in einer Zeit großer Umbrüche leben – politisch genauso wie wirtschaftlich, in unserem Land, in Europa und auf der ganzen Welt. Unsere Verbandsarbeit müssen wir auf diese Veränderungen ausrichten: Wir müssen agiler, vorausdenkender und internationaler arbeiten. Die Politik war im vergangenen Jahr leider viel zu selten dazu in der Lage, wegweisende Weichen für den Erfolg unseres Landes zu stellen. In Deutschland erlebten wir eine äußerst schwierige Regierungsbildung, an deren Ende ein enttäuschender Koalitionsvertrag stand. Viele Beschlüsse der Großen Koalition sind wirtschaftlich unvernünftig, weil sie Flexibilität einengen und ein Mehr an Belastung und Regulierung bedeuten. Das gefährdet Arbeitsplätze. Für uns Arbeitgeberverbände ging es in erster Linie darum, Schlimmeres zu verhindern. Das ist uns im Teilzeitrecht gelungen, und auch beim Fachkräftezuwanderungsgesetz haben wir wichtige Akzente setzen können.