Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und unser Wohlstand hängen entscheidend von gut ausgebildeten Arbeitnehmern ab. Deutschland hat jedoch schon heute in einigen Bereichen ein Fachkräftedefizit, das durch den demografischen Wandel in Zukunft noch gravierend verschärft wird. Vor allem im Bereich der Hochqualifizierten sind Fachkräfteengpässe bereits heute deutlich spürbar. Umso mehr gilt es zu vermeiden, dass Fachkräfte wegen fehlender Vereinbarkeit von Beruf und Familie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Hier liegt daher eines der zentralen Handlungsfelder bei der Fachkräftegewinnung und -bindung.