Deutschland und die europäischen Staaten sind keine geschlossenen Nationalstaaten traditioneller Prägung mehr, sondern weltoffene Gesellschaften mit einer Vielzahl von Minderheiten. Migranten sind ein Bestandteil unserer Gesellschaft und Migrantenkinder ein wachsender Teil der Schülerschaft. Im Jahr 2004 lebten in Deutschland 7,3 Millionen ausländische Staatsbürger und rund 7 Millionen deutsche Staatsbürger, die im Ausland geboren sind und nach Zuwanderung die Staatsangehörigkeit erhalten haben. Jeder fünfte Einwohner in Deutschland und jeder fünfte Schüler hat heute einen Migrationshintergrund.