Junge Menschen brauchen eine fundierte ökonomische Bildung, um sich in der Wirtschafts- und Arbeitswelt orientieren und mitgestalten zu können. Sie sollen mit Sachkenntnis und Urteilskraft, verantwortungsbewusst und souverän eigene Entscheidungen treffen. Wirtschaftsnähe heißt für uns Praxisnähe. In diesem Sinne verstehen wir die Angebote unseres Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT an Lehrerfortbildungen, Materialien und den JUNIOR-Schülerfirmen. Werbung an Schulen lehnen wir ab.