![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Premieren
Showcase VII Made in Chemnitz 20∙24
Neues Tanzstück zu Themen der Zeit
Mit der inzwischen siebten Ausgabe setzen wir in der Spielzeit 2023/2024 unsere erfolgreiche Reihe für zeitgenössischen Tanz Showcase fort und laden das Publikum erneut zum hautnahen Erleben von Tanz in den Ballettsaal der Oper Chemnitz ein. Für die jährlich wiederkehrende Programmreihe konnten bisher mit Anthony Missen aus Manchester ( Showcase I: Mavericks and Sheep und Showcase IV: Uninvited ) , dem Schweden Peter Svenzon (Showcase II: Persona), Samuel Mathieu aus Frankreich ( Showcase III: Mili[tanz!] ) , dem Dänen Sebastian Kloborg (Showcase V: Showstopper) und dem Israeli Yaron Shamir (Showcase VI: HoME) international tätige Choreografen für dieses Format gewonnen werden.
In der intimen und konzentrierten Atmosphäre des Ballettsaals entstehen in sehr persönlicher Zusammenarbeit und Nähe zwischen den Choreograf:innen und Tänzer:innen des Balletts Chemnitz bewegende und berührende, auch aufwühlende und verstörende Arbeiten, die vom Publikum stets aufs Neue mit Interesse und Begeisterung aufgenommen werden. Wir entwickeln unser Format ständig weiter und suchen nach neuen choreografischen Handschriften. Seien Sie gespannt auf Showcase VII!
Choreografie N. N.
Dramaturgie N. N.
Premiere Februar 2024
Alter 14 + Preis 20 € | Premiere 22 €
Junge Choreograf:innen
Die Reihe Made in Chemnitz steht für Neues und Experimentelles und ist seit Jahren fester Bestandteil des Internationalen Tanzfestivals TANZ | MODERNE | TANZ. Auch für das Festival im Juni 2024 begibt sich das Ballett Chemnitz wieder in den öffentlichen Raum und erkundet choreografische und tänzerische Möglichkeiten außerhalb des Ballettsaals und der Bühne. Welche Impulse gehen von der Stadtarchitektur, dem städtischen Leben und dessen genutzten Räumen für den künstlerischen Prozess aus? Ungeschützt den Blicken der Passanten ausgesetzt und fragend, wer schaut hier wen an? Diesmal begeben sich die Tänzer:innen an die Orte der Bewegung und in Bewegung: die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und Bahnlinien der CVAG. Mobilität ist zum zentralen Thema unserer Gesellschaft geworden, immer unterwegs irgendwohin. Nie ist der Weg das Ziel, sondern nur Abfahrt und Ankunft zählen. Dazwischen haben wir Zeit. Eigentlich eine gute Zeit für Überraschendes, Irritierendes.
Choreografie N. N. Dramaturgie N. N.
Premiere Juni 2024
Alter 14 +
Preis 20 € | Premiere 22 €