![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Ermä igungen
Kulturticket für Studierende Studierende der TU Chemnitz erhalten je nach Verfügbarkeit ab 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine kostenfreie Karte pro Person an der Abendkasse in der jeweiligen Spielstätte. Ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen.
Bei Eintrittspreisen zu Sonderformaten gilt die reguläre 50%ige Ermäßigung für den ausgewählten Personenkreis. Ab einer Gruppengröße von mindestens 20 Ermäßigungsberechtigten gibt es eine Freikarte für die Begleitperson. Im Figurentheater erhalten Sie bereits bei einer Gruppengröße von 10 Besucher:innen eine kostenfreie Begleitkarte.
Kontakt
Ina Baldauf, Tel. 0371 6969-663 baldauf@theater-chemnitz.de
Familientag
Unsere Familientage bieten ein ganz besonderes Theatererlebnis für Groß und Klein.
In Begleitung von ein oder zwei vollzahlenden Erwachsenen erhalten Kinder oder Jugendliche ihr Ticket für ausgewiesene Vorstellungen zum Vorteilspreis von 4 € im Figurentheater, 6 € im Schauspiel und bei philharmonischen Konzerten sowie 8 € im Musiktheater.
Ermäßigung für Kitas und Bildungseinrichtungen Kinder, Schüler:innen, Auszubildende und Studierende ab einer Gruppengröße von mindestens 10 Personen erhalten folgende vergünstigte Eintrittspreise:
Figurentheater 4 € Schauspiel (Ostflügel) 6 € Schauspiel (Große Bühne) 8 €
Philharmonie 8 €
Oper und Ballett 10 €
Musical 12 €
Gruppenermäßigung
Bei Sammelbuchung ab 20 Personen erhalten Sie 10 % und ab einer Gruppengröße von 50 Personen 20 % Ermäßigung auf den Einzelkartenpreis. Ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen.
Kontakt
Nadine Neukirchner, Tel. 0371 6969-662 neukirchner@theater-chemnitz.de Anne Häring, Tel. 0371 6969-661 haering@theater-chemnitz.de
Barrierefreiheit
Opernhaus
Im Opernhaus stehen Ihnen ausgewiesene Rollstuhlplätze im Parkett zur Verfügung, diese sind über den Haupteingang barrierefrei erreichbar. Von der Tiefgarage im 1. Untergeschoss ist Ihnen ein barrierefreier Zugang zum Opernhaus möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Einlasspersonal.
Spinnbau
In allen Bühnen des Spinnbaus stehen ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer:innen zur Verfügung. Der Zutritt in den Ostflügel sowie in das Figurentheater erfolgt barrierefrei. Die Rollstuhlplätze im Großen Saal sind über einen Treppenlift erreichbar. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Einlasspersonal. Vor dem Haus befinden sich ausgewiesene Behindertenparkplätze.
Stadthalle
Die Stadthalle verfügt ebenso über ausgewiesene Rollstuhlplätze. Von der Tiefgarage des Terminal 3 – Zugang über Brückenstraße – mit behindertengerechten Parkplätzen haben Sie über den Aufzug einen barrierefreien Zugang zum Großen Saal. Der Zutritt über den Haupteingang ist ebenso barrierefrei. Bitte beachten Sie, dass es keinen barrierefreien Zugang von der Tiefgarage der Galerie Roter Turm zu den Foyers der Stadthalle gibt. Die Garderobe ist für Rollstuhlfahrer:innen leider nicht zugänglich. Für die Abgabe Ihrer Garderobe steht Ihnen unser Einlasspersonal zur Verfügung.
Die ausgewiesenen Rollstuhlplätze können bei unserem Kassenpersonal angefragt werden. Sind diese Plätze bereits ausverkauft, können keine anderen Plätze alternativ als Rollstuhlplätze genutzt werden.
Die örtlichen Gegebenheiten bei externen Spielstätten können ebenso bei unserem Kassenpersonal erfragt werden.
Hörverstärkung
Eingeschränkt hörende Besucher:innen können über eine Induktionsschleife den vollen Klang genießen, sofern sie über Hörgeräte mit integriertem Induktionsempfänger verfügen. Dieser Service ist kostenfrei und wird im Opernhaus und im Großen Saal der Stadthalle (Balkon G) angeboten. Bitte melden Sie sich bereits beim Ticketkauf dafür an, da nur eine begrenzte Zahl an Plätzen mit Hörschleife zur Verfügung steht. Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen in allen Fragen gern zur Seite.
AED-Ausstattung
Im Opernhaus und im Spinnbau gibt es je einen automatisierten externen Defibrillator. Das Gerät kann von Laien bedient werden, die per integrierter Sprachanweisung für die korrekte Durchführung der Wiederbelebungsmaßnahmen Unterstützung erhalten.
Garderoben
Die Nutzung der beaufsichtigten Garderoben im Opernhaus und Spinnbau steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Die Garderobengebühr in der Stadthalle beträgt 1,50 €.
Gastronomie
Das Servicepersonal unseres Caterers F&F Catering im Opernhaus sowie das Personal der Spinnbar im Spinnbau bieten zu ausgewählten Veranstaltungen einen gastronomischen Service an und nehmen vor Vorstellungsbeginn gern Bestellungen für Ihren persönlichen Pausentisch mit Getränken und Snacks entgegen. So können Sie direkt zu Ihrem reservierten Tisch gehen und die Pause in Gänze genießen.
Übertitel
Im Opernhaus übertiteln wir alle fremdsprachigen und ausgewählte deutsche Opern. Informationen zu eventuellen Sichteinschränkungen auf die Übertitelungsanlage erhalten Sie bei unserem Kassenpersonal oder bei Ihrer Onlinebuchung.
Programmhefte
Programmhefte zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie bei unserem Einlasspersonal sowie in unserer Vorverkaufsstelle MARKT1 Tourist & Ticket Service. Darüber hinaus haben Sie bei Ihrer Onlinebuchung die Möglichkeit, einen Programmheftgutschein zu Ihrer Buchung hinzuzufügen, welchen Sie bei Ihrem Vorstellungsbesuch bargeldlos gegen ein Exemplar bei unserem Personal einlösen können.
Triggerwarnungen
Verschiedene Inhalte, die in unseren Inszenierungen thematisiert werden, können für manche Menschen entsprechend individueller Erfahrungen belastend, verletzend oder re-traumatisierend sein. Wir sehen uns dabei in der Pflicht, unseren Zuschauer:innen die Möglichkeit zu geben, selbstbestimmt zu entscheiden, ob sie sich mit den genannten Inhalten und Darstellungen auseinandersetzen möchten. Auf unserer Website finden Sie unter den jeweiligen Stückseiten Informationen zu möglichen Triggerwarnungen (Warnhinweise).
Theatergutscheine
Geschenkgutscheine zum Preis Ihrer Wahl sind in unseren Vorverkaufsstellen, telefonisch oder online erhältlich. Sie sind für alle Veranstaltungen der Theater Chemnitz einlösbar und haben eine Gültigkeit von drei Jahren.
Merchandising
Tonträger, Bücher oder auch DVDs zu ausgewählten Inszenierungen können Sie bequem über unseren Webshop erwerben. Gern beraten wir Sie auch persönlich und bieten Ihnen über die Onlinebuchung hinaus einen Erwerb mit Rechnungslegung bei Versand innerhalb Deutschlands an.
Ihr persönliches Event
Ob Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier oder Empfänge – laden Sie Ihre Belegschaft, Geschäftspartner:innen oder wichtige Kund:innen ins Theater ein und verbinden Sie Ihren Vorstellungsbesuch mit einem Sektempfang oder einer exklusiven Führung mit Blick hinter die Kulissen.
Kontakt
Nadine Neukirchner, Tel. 0371 6969-662 neukirchner@theater-chemnitz.de Anne Häring, Tel. 0371 6969-661 haering@theater-chemnitz.de
Vermietung
Sie suchen einen außergewöhnlichen Ort für Ihre Veranstaltung? Wir vermieten unsere Bühnen und Räumlichkeiten gern für Ihr Event, sofern es die künstlerische Disposition zulässt. Das künstlerische und kulinarische Rahmenprogramm Ihrer Veranstaltung besprechen wir gern mit Ihnen individuell.
Kontakt
Jürgen Reitzler, Tel. 0371 6969-800, vermietung@theater-chemnitz.de