2 minute read

Wiederaufnahmen

Frühlingsrausch

Zweiteiliger Ballettabend von Eno Peçi und Robert Bondara | Musik von Maurice Ravel und Igor Strawinsky

Der Beginn des 20. Jahrhunderts stand im Zeichen des Aufbruchs in die Moderne. Auf der Bühne spiegelte dies vor allem das Repertoire der Ballets Russes wider. Zwei Arbeiten dieser aufregenden Epoche verbindet der Ballettabend Frühlingsrausch: Maurice Ravels Daphnis et Chloé (1912) und Igor Strawinskys Le Sacre du Printemps (1913). Nachdem die Premiere von Frühlingsrausch 2021 coronabedingt ohne Orchester stattfinden musste, wird die Wiederaufnahme musikalisch von der Robert-Schumann-Philharmonie begleitet.

Musikalische Leitung Benjamin Reiners

Choreografie und Inszenierung Eno Peçi (Daphnis et Chloé), Robert Bondara (Le Sacre du Printemps)

Wiederaufnahme 22. 09. 2023, 19.30 Uhr | Opernhaus

Alter 14 + | Preis 20 – 42 €

Der Nussknacker

Ballett von Sabrina Sadowska nach der Erzählung von E. T. A. Hoffmann | Musik von Peter Tschaikowsky

Als Tschaikowsky 1892 die Musik zu diesem Ballett komponierte, ahnte er sicher nicht, welche Freude kleine und große Zuschauer:innen auch mehr als 130 Jahre später am federleicht-perlenden Tanz der Zuckerfee, am träumerisch-schwingenden Blumenwalzer und all den anderen bunten musikalischen Ideen haben würden. Folgen Sie uns also auf eine Zeitreise ins Chemnitz des Jahres 1904, zu einer Familie, die den Heiligen Abend in geselliger Runde verbringt – und in die Traumwelt der kleinen Marie.

Musikalische Leitung Dan Rat¸iu / N. N. Choreografie und Inszenierung Sabrina Sadowska

Wiederaufnahme 23. 11. 2023, 19.30 Uhr | Opernhaus

Alter 6 + | Preis 20 – 42 €

Elisa und die wilden Schwäne

Ballett von Sabrina Sadowska nach dem Märchen von Hans Christian Andersen

Andersens Märchen Die wilden Schwäne ist die Geschichte der jungen Königstochter Elisa auf der Suche nach ihren in Schwäne verwandelten Brüdern. Verrat, Intrigen und Boshaftigkeiten werden darin durch die Macht der Liebe und Hingabe besiegt. Sabrina Sadowska erzählt in ihrem Ballett für junge Menschen ab sechs Jahren dieses berührende Abenteuer eines tapferen Mädchens mit fesselndem Tanz und fantasievollen Theaterbildern.

Choreografie und Inszenierung Sabrina Sadowska

Wiederaufnahme 12. 12. 2023, 10.00 Uhr | Opernhaus

Alter 6 + | Preis 20 €

Schwanensee

Ballett von Eno Peçi und Sabrina Sadowska |

Musik von Peter Tschaikowsky

Der gemeinsam von Eno Peçi und Sabrina Sadowska kreierte Schwanensee lässt den Beginn des 20. Jahrhunderts lebendig werden und entführt in Anlehnung an die berühmten „weißen Akte“ mit pittoresken, fast mythischen Bildern in die Traumwelt Siegfrieds auf der verzweifelten Suche nach seiner Liebe Odette. So wird dieser Chemnitzer Schwanensee mit der ergreifenden Musik Tschaikowskys zu einem romantischen Tanzmärchen, in dem Menschen- und Fabelwelt verschmelzen.

Musikalische Leitung Andreas Hotz

Choreografie und Inszenierung Eno Peçi, Sabrina Sadowska

Wiederaufnahme 05. 01. 2024, 19.30 Uhr | Opernhaus

Alter 12 + | Preis 20 – 42 €

Cinderella

Ballett von Sabrina Sadowska |

Musik von Sergej Prokofjew

Ballettdirektorin Sabrina Sadowska verlegt das Märchen Aschenputtel in das Frankreich der späten 1930er und 1940er Jahre. Die Modeszene ist das Umfeld von Cinderella, in dieser Welt des „schönen Scheins“ möchte sie als Modeschöpferin Fuß fassen. Neid, Intrigen, Boshaftigkeit, Konkurrenz und Ablehnung begleiten sie. Aber das Schicksal meint es gut mit ihr und lässt einen charmanten jungen Mann Cinderellas Wege kreuzen, der ihre Sehnsucht nach Liebe und Nähe weckt.

Musikalische Leitung N. N.

Choreografie und Inszenierung Sabrina Sadowska

Wiederaufnahme 05.04.2024, 19.30 Uhr | Opernhaus

Alter 8 + | Preis 20 – 42 €

This article is from: