1 minute read

Meine Stadt – deine Stadt (AT)

Stadtrechercheprojekt für Kinder und Jugendliche

Regie Friederike Förster Bühne und Kostüme N. N. Dramaturgie Friederike Spindler Theaterpädagogik Hannah Drescher

Partizipativ und spielerisch fragt das Rechercheprojekt zum Thema Stadt-(Raum) danach, wie Kinder und Jugendliche auf Chemnitz schauen, was Chemnitz für die Zukunft braucht, welches utopische Potential hier schlummert oder längst verschüttgegangen ist und was nötig ist, um aus „meiner“ Stadt eine gemeinschaftliche zu machen. Wir erkunden Lieblingsorte und neue (Stadt-)Räume, spüren ihren Klängen, Ecken und Kanten nach, sammeln nachhaltige Ideen und wilde Gedanken, durchforsten Material, bündeln Wissen und tauschen uns aus über unsere Stadt von heute und morgen. – Wohin wir treiben, werden wir gemeinsam erleben!

Die kreativ-forschenden Erfahrungen unter anderem aus unseren Theaterlaboren oder den recherchebasierten Inszenierungen wie Aufstand der Dinge und Juri – Die erste Reise, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen richteten, möchten wir in der Spielzeit 2023/2024 fortführen. Aus Sicht unseres jungen Publikums richten wir den Blick dabei zugleich auch auf die geplanten Vorhaben im Kulturhauptstadtjahr 2025 am Figurentheater Chemnitz. Für die Umsetzung des Projekts treten wir ab Herbst 2023 gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen in den Austausch und untersuchen, was Chemnitz schon heute kann und morgen braucht, um als gemeinschaftlich gestalteter Ort für alle zu wirken: Welche Möglichkeiten kreieren wir zusammen? Wer gestaltet die Stadt der Zukunft? Welche Träume geben wir nicht auf? Und wo führen sie uns hin? – Die ein oder andere Antwort darauf bringen wir ab 2024 gemeinsam auf die Bühne und begleiten die Produktion mit unterschiedlichen kreativ-spielerischen Formaten und Erzählräumen.

Premiere Frühsommer 2024 | Figurentheater im Spinnbau und andere Orte

Alter 10 + Preis wird noch bekanntgegeben

This article is from: