![](https://static.isu.pub/fe/default-story-images/news.jpg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Nachwuchs förderung
Junior-Programm des Balletts
Bereits vor zehn Jahre wurde das Eleven-Programm des Balletts Chemnitz aus der Taufe gehoben. Es bietet Nachwuchstänzer:innen die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit der Theaterpraxis zu machen, verschiedene choreografische Handschriften kennenzulernen und sich den Anforderungen des Ballettalltags zu stellen. Inzwischen hat sich das Programm in Kooperation mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden, der Staatlichen Ballettschule Berlin, der Ballettschule Hamburg Ballett – John Neumeier, der John Cranko Schule Stuttgart, Tanz Bachelor HfMDK Frankfurt am Main, der Akademie des Tanzes an der MUHO Mannheim und der Ballett-Akademie der HMT München zu einem festen JuniorProgramm entwickelt und bietet ein weites Spektrum an Möglichkeiten, mit dem Ballett Chemnitz als professionellem Tanzensemble zu arbeiten.
Zusammenarbeit mit der Musikschule
Seit vielen Jahren verbindet die Robert-Schumann-Philharmonie eine intensive Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule Chemnitz. Die Aktivitäten reichen dabei von der Konzertvorbereitung verschiedener Musikschulensembles über die Begleitung besonders begabter Schüler:innen auf dem Weg zu Wettbewerben und zum Studium bis hin zu gemeinsamen Konzerten. Das Konzertprojekt Viva la musica! wird auch in der Saison 2023/2024 wieder kleine und große Musiker:innen der Musikschule und der Philharmonie auf der Bühne des Opernhauses zusammenbringen.