![](https://assets.isu.pub/document-structure/230508124038-bbad2790db5c398977552c341c318a3f/v1/e461b954fb21030e31e255f9880694c3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Mitmachen
Offene Workshops
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten, die intensiver in ein Stück eintauchen möchten – sei es durch das Ausprobieren von Figurenbeziehungen, durch das Singen von Ausschnitten aus Oper und Musical oder durch das Kennenlernen verschiedener Puppenspieltechniken. Sie erhalten Einblicke in die Regiekonzepte, erfahren Besonderheiten der Inszenierungen und können Fragen zu theatralen Mitteln besprechen. Direkt im Anschluss an den Workshop ist dann Gelegenheit, die jeweilige Inszenierung zu besuchen. Gern bieten wir nach der Vorstellung ein Auswertungsgespräch an. Die Workshop-Termine werden in unserem Monatsspielplan veröffentlicht.
Kontakt
Hannah Drescher, Tel. 0371 6969-711
Heike Vieth, Tel. 0371 6969-817 workshop@theater-chemnitz.de
TheaterJugendClub
Mindestens einmal pro Woche treffen sich die Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren für die Proben des TheaterJugendClubs. Unter der Leitung eines/r Schauspieler:in und der Theaterpädagogin Hannah Drescher entwickeln sie Spielideen, improvisieren, proben für neue Projekte, besuchen Theatervorstellungen, diskutieren über Inszenierungen und lassen sich von ihrer Fantasie und Neugier treiben. Durch die spielerischen Mittel des Theaters lernen sie vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten ihres Körpers und ihrer Stimme kennen und setzen sich mit sich selbst und ihrer Lebenswirklichkeit auseinander. Als Highlight erarbeiten sie jedes Jahr eine eigene Inszenierung, die dann mehrfach im laufenden Spielbetrieb zu sehen ist.
Kontakt Hannah Drescher, Tel. 0371 6969-711 drescher@theater-chemnitz.de
Materialartist:innen
Die Theatergruppe des Figurentheaters richtet sich an Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren. Neben Probenbesuchen und Diskussionen über Inhalte und verschiedene Spielweisen greifen sie zu Materialien jeglicher Art und setzen sich mit dem zeitgenössischen Objekt- und Figurentheater auseinander. Gemeinsam erproben sie das Spiel auf der Bühne und arbeiten mit verschiedenen Theatermaterialien, Alltagsgegenständen und Versatzstücken – einfach allem, was ihnen in die Finger kommt und dazu taugt, Inhalte auf assoziative Weise zu transportieren. Die Treffen finden einmal pro Woche in der Probebühne des Figurentheaters (Brühl) statt und werden von unserem Team begleitet.
Kontakt Hannah Drescher, Tel. 0371 6969-711 drescher@theater-chemnitz.de
Statisterie
Wer auf der Bühne stehen und sich ausprobieren möchte, hat auch ohne Vorkenntnisse gute Chancen dazu. Denn Laien werden regelmäßig als Statist:innen für Inszenierungen gesucht. Das Regieteam wählt durch ein Casting diejenigen Personen aus, die für die jeweiligen Rollen passen. Die Termine für die Castings werden in der Presse und über Social Media bekanntgegeben, sodass man auch spontan entscheiden kann, sich zu bewerben. Außerdem werden Statist:innen, die die Beleuchtungsproben auf den verschiedenen Positionen der Bühne mit Geduld und Stehvermögen übernehmen, und ebenso Kinderbetreuer:innen gesucht, die die Kinder im Opernhaus und Spinnbau begleiten. Die genannten Dienste werden vergütet.
Kontakt
Statisterie Opernhaus: Uwe Oertel, Tel. 0159 0453 9730 statisterie@theater-chemnitz.de
Statisterie Spinnbau: Gabriele Noack, Tel. 0172 3738 986 statisterie_sh@theater-chemnitz.de
Opernballettschule für Kinder und Jugendliche
In der Chemnitzer Opernballettschule können Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche unter professioneller Leitung der Tanzpädagog:innen Soo-Mi Oh, Nicola Brockmann und Michael Rissmann erste Tanzerfahrungen sammeln. Als Mitwirkende in großen Ballettproduktionen wie z. B. Der Nussknacker oder auch in verschiedenen Musiktheaterproduktionen sowie in einer eigenen Matinee zeigen die Schüler:innen ihr Können auf der Bühne des Opernhauses. Der Unterricht findet unterteilt nach Altersstufen jeweils montags bis mittwochs im Ballettsaal statt. Für Neuproduktionen wird nach Absprache zusätzlich geprobt. Die Jahresgebühr beträgt 105 € für eine Stunde bzw. 130 € für zwei Stunden wöchentlich.
Kontakt Sabrina Sadowska, Tel. 0371 6969-870 opernballettschule@theater-chemnitz.de
Opernballettschule für Erwachsene
Auch für Erwachsene stehen die Türen der Opernballettschule weit offen. Hier können Tanzinteressierte ab 17 Jahren die Grundlagen des klassischen Tanzes kennenlernen und an einem professionellen Training unter Leitung des Tanzpädagogen Michael Rissmann teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Opernballettschule für Erwachsene findet jeden Montag 20.00 Uhr im Ballettsaal des Opernhauses statt und kostet 105 € pro Spielzeit.
Kontakt Sabrina Sadowska, Tel. 0371 6969-870 opernballettschule@theater-chemnitz.de
Kinder- und Jugendchor der Oper Chemnitz
Längst ist der Kinder- und Jugendchor zu einem unverzichtbaren Baustein der Chemnitzer Opernproduktionen geworden. Ob in der Märchenoper Hänsel und Gretel , anderen großen Werken der Musiktheaterliteratur wie Carmen oder in der Familienproduktion Spuk unterm Riesenrad – die jungen Gesangstalente sind mit Herzblut dabei. Die Chormitglieder im Alter von acht bis 18 Jahren treffen sich einmal wöchentlich im Probenhaus der Theater Chemnitz (Wilhelm-RaabeStraße 15). Die individuelle Entwicklung der Kinderstimmen bis ins junge Erwachsenenalter wird durch Stimmbildung im Einzelunterricht unterstützt. Der Besuch einer „Schnupperprobe“ ist für Neugierige nach Terminvereinbarung möglich. Kontakt Christiane Schubert, Tel. 0371 6969-810 kinderchor@theater-chemnitz.de
Extrachor der Oper Chemnitz
Die Mitglieder des Extrachores treffen sich einmal wöchentlich, um Chorpartien aus aktuellen Produktionen einzustudieren und den Opernchor der Theater Chemnitz in den Vorstellungen tatkräftig zu unterstützen. Verstärkung bei den Männerstimmen (vor allem Tenöre) wird immer gesucht. Interessierte zwischen 18 und 60 Jahren, die bereits Erfahrung mit Stimmbildung oder in anderen Chören gesammelt haben und in der Lage sind, vom Blatt zu singen, können sich gern zum Vorsingen anmelden. Die musikalischen Proben finden im Allgemeinen donnerstags 18.00 Uhr im Opernhaus oder im Probenhaus der Theater Chemnitz (Wilhelm-RaabeStraße 15) statt, die szenischen Proben werden nach Absprache vereinbart.
Kontakt Christiane Schubert, Tel. 0371 6969-810 extrachor@theater-chemnitz.de
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230508124038-bbad2790db5c398977552c341c318a3f/v1/04c7e285b01f291fc8dedf1838923862.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230508124038-bbad2790db5c398977552c341c318a3f/v1/60f6875cea373d599499ff806ae87105.jpeg?width=720&quality=85%2C50)