Hochwasserschutz und Klimawandel - Niederländische Kreativität im Kampf gege... pagina 1 van 3
Montag, 13.11.2017
Hochwasserschutz und Klimawandel
Niederländische Kreativität im Kampf gegen die Fluten Der Kampf gegen Hochwasser und Fluten ist in den Niederlanden so alt wie das Land selbst. Die technische Expertise und die Kreativität der Deichbauexperten sind international gefragt: Denn der durch den Klimawandel steigende Meeresspiegel wird auch für andere Länder zum Problem. Von Kerstin Schweighöfer
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek
Der alte Hafen von Spakenburg in den Niederlanden. Zum Schutz hat das Dorf die längste flexible Flutbarriere der Welt bekommen. (Deutschlandradio /Kerstin Schweighöfer)
Noch ist alles ruhig am alten Hafen von Spakenburg, einem pittoresken Fischerdorf rund 50 Kilometer südöstlich von Amsterdam. Wir stehen direkt am Kai, umringt von Backsteinhäuschen mit weiß verzierten Giebeln. Vor uns im Hafenbecken, gut zwei Meter tiefer, dümpeln alte Holzschiffe.
Doch bei Sturm aus Nordwest und Windstärke 11 kann das Wasser bis über den Rand des Hafenbeckens steigen, erklärt Roeland Hillen von Rijkswaterstaat, der nationalen Wasserbehörde der Niederlande:
"So wie 1916, bei der letzten grossen Flutkatastrophe. Da wurden die Fischersboote von den Fluten in die umringenden Häuserfassaden geschmettert."
Neue Klimapolitik der Niederlande [http://www.deutschlandfunk.de/neueklimapolitik-der-niederlande-vomsorgenkind-zum.697.de.html? dram:article_id=399458] Vom Sorgenkind zum Spitzenreiter?
Rotterdamer Seehafen [http://www.deutschlandfunk.de/rotterdamerseehafen-schutz-vorsturmfluten.676.de.html? dram:article_id=319804] Schutz vor Sturmfluten
Niederländische Küste [http://www.deutschlandfunk.de/niederlaendischekueste-sandmotor-soll-straendeauffuellen.676.de.html? dram:article_id=375176] Sandmotor soll Strände auffüllen
Die längste flexible Flutbarriere der Welt
Kampf ums Land [http://www.deutschlandfunk.de/kampfums-land-die-deltas-der-weltwappnen-sich.740.de.html? dram:article_id=354662] Die Deltas der Welt wappnen sich
Das ist zwar schon 100 Jahre her - aber mit solchen Fluten müssen die Niederländer aufgrund des Klimawandels auch in Zukunft rechnen: Denn die Regenfälle sind
Vor der Flut [http://www.deutschlandfunk.de/vorder-flut-wie-sich-gemeinden-gegen-
http://www.deutschlandfunk.de/hochwasserschutz-und-klimawandel-niederlaendische... 13-11-2017