Hole in ONE

Page 1

Kostenloses Belegexemplar

Hole in

ONE GOLF UND LIFESTYLE IN OBERFRANKEN

SPECIAL ROLLS-ROYCE PHANTOM DROPHEAD COUPÉ

GOLF Saisonauftakt in der Region CUCINA ITALIANA Ristorante Pizzeria Da Matteo

MIT STRAHLENDEM LACHEN ZUM ERFOLG


www.jaeger-lecoultre.com


media4 Travel THE TIME AHEAD www.media4travel.de

Liebe Leserinnen und Leser, es ist geschafft! Nach langen und anstrengenden Wochen halten Sie nun das erste Golf- und Lifestylemagazin für die Region Oberfranken in Ihren Händen. „Hole in ONE" ist für Golfspieler ein Begriff, der für Perfektion und Glück steht. Wir hoffen, dass unser Magazin ein Volltreffer wird, auf reges Interesse stößt, auch bei Menschen, die (noch) nicht Golf spielen. Unser neues Magazin „Hole in ONE" ist eine Mischung aus Golf und Lifestyle, das Ihnen viele regionale und überregionale Informationen sowie Kurzweil und etwas zum Träumen bietet. Unterteilt in verschiedene Themenbereiche finden Sie Neuigkeiten aus der Modewelt, Steuer- und Anlagetipps, Auto, Motor & Sport und vieles mehr. Sie erfahren zu jedem Thema wie Sie an das Produkt Ihres Interesses gelangen. In der vierteljährig erscheinenden Auflage versuchen wir, Sie immer über das Aktuelle in Sachen Golf und Lifestyle zu informieren Ihnen Anregungen und Tipps zu geben. Natürlich möchten wir auch Ihr Feedback, sowie Lob und Kritik hören. Es ist uns wichtig, dass Sie stets optimal informiert und unterhalten werden. In der nächsten Ausgabe starten wir weitere Rubriken. So wird es einen Bereich für private Anzeigen geben sowie ein exklusives Preisausschreiben. Selbstverständlich wird unser Magazin zukünftig auch online verfügbar sein. Sollten Sie Informationen benötigen oder ein spezielles Anliegen haben, meine Mitarbeiter und ich sind Ihnen sehr gerne behilflich. Sie erreichen uns unter der folgenden E-mail: redaktion@hole-in-ONE-online.de oder unter der Telefonnummer: 09251/43727880. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß auf den folgenden Seiten und freue mich auf Ihre Reaktionen.

www.golfresorts-and-more.de www.spa-destination.de www.hole-in-ONE-online.de

Ihr Oliver Kewel - Herausgeber -

MEDIA4TRAVEL UG & Co. KG An der Maulschelle 8 95213 Münchberg Telefon: 09251 | 43727880 Telefax: 09251 | 43727899 info@media4travel.de


Hole in

ONE

KULINARIK

ab Seite 04

Einfach gute Weine - Weinhandlung Kretschmann. Der Tipp für das 19. Loch!

DESIGN

ab Seite 26

Pöhlmann - Stoffe und mehr Uhren & Schmuck - Juwelier Kolanus

Italienischen Gourmetgenuss erleben. Ristorante Da Matteo Kulmbach - Ein Geheimtipp für ein Genusserlebnis. Kaffeegenuss mit dem richtigen Kaffeevollautomaten - Dressel Ihr kompetenter Partner Saisonale Küche auf hohem Niveau in Werner’s Restaurant in Küps

Bei der Planung eines privaten Schwimmbades sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Hier das zehn-Punkte-Programm zur stressfreien Realisierung. Ihr Spezialist Karsten Höhlein

KOSMETIK

ab Seite 34

BABOR COLOUR MOTION & BUNTE FRÜHLINGS FLUIDS Entdecken Sie den “Benker” selbst bei einem Besuch in Kulmbach. Parfümerie Benker Ceremony of Gold - KLAPP Cosmetic

AUTO, MOTOR &SPORT ab Seite 40 Freiluftsaison eröffnet: Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé Bildnachweis: www.hillsidesu.com

Für besseren Drive. Der SLS AMG & das neue EKlasse Cabrio stellen sich vor. Auto Müller

WIRTSCHAFT, FINANZEN, IMMOBILIEN

ab Seite 12

Wissenswertes zum Thema Steuern Fachkompetenz für Immobilien - Giera & Partner Immobilienservice Bayreuth Arte y Gusto - Dienstleistung nach Maß So machen Sie sich fit für die Parkettreife. Golf und die Börse haben mehr gemein, als man annehmen könnte. Buchtipps aus der Wirtschaftswelt 02


Inhalt FASHION

ab Seite 46

KATZ & KATZ - Die Marke in Kulmbach The New Look Bademode Sommer 2010 Apro-po Dessous... Kulmbach Hole Dir ein Stück vom Insel-Kult! Sansibar Store in Kulmbach Hier kommt der SCHUH-Frühling 2010! HUMANIC präsentiert.

REISE

ab Seite 78

Ihre exlusive private Luxusinsel - Island Hideaway Malediven stilvoll & einzigartig - wir verwirklichen Ihre Hochzeitsträume Reiterhof Wirsberg Bellevue Spa & Resort Golfparadies im Passeiertal - Andreus Golf & Spa Resort

Neue Golfkollektion - Adam Dzielak Helmbrechts

GOLFSPORT

ab Seite 58

Driver & Fairwayhölzer von COBRA

Bildnachweis: Island Hideaway

Der beste Ball für Ihr Golfspiel - Titleist Golf-Club Bayreuth e.V. Golf- und Landclub Schloss Fahrenbach e.V. Golf-Club Franzensbad Golf-Club Oberfranken, Thurnau

GESUNDHEIT

ab Seite 84

Mit strahlendem Lachen zum Erfolg! Wie moderne Zahnheilkunde hilft, Ihre privaten und beruflichen Wünsche zu erfüllen. Zahnarztpraxis Dr. Markus Scholz Kulmbach Gesundheit, die Spass macht ... Lohengrin Therme Bayreuth

NÄCHSTE AUSGABE Ende Juli erhältlich 03


KULINARIK


Weinhandlung feiert Jubiläum Dazu zählen die individuell angefertigten Etiketten für Festsekte und -Weine, die zahlreichen Varianten der diversen Präsentkörbe, das Kommissionsgeschäft inklusive Verleih von Gläsern, Weinproben und Verkostungen oder der Weinversand. An erster Stelle stehen allerdings unsere Kunden. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen den richtigen Wein zu finden. Kommen Sie doch einmal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Tipp für das 19. Loch ! Der Wein, der nicht nur Golfer in Schwung bringt … Faldo Shiraz

Im Jahr 1900 von Max Kretschmann gegründet, war die Firma zuerst auf Beerenweine und Limonadenherstellung spezialisiert. Die zweite Generation, Karl und Leopold Kretschmann, erweiterte die Produktpalette um Weine und Spirituosen. Nach dem 2. Weltkrieg war Kretschmann ein bedeutender Coca-Cola-Abfüller. Gleichzeitig bauten Werner und Adolf das Weinsortiment weiter aus und importierten direkt aus Frankreich und Italien. Deutsche Qualitätsweine bildeten daneben ein weiteres Standbein. Die gehobene regionale Gastronomie vertraute schon damals auf die kompetenten Ansprechpartner der Firma. In den 70ern wurden die Verkaufsräume zu Ihrer heutigen Form um- und ausgebaut. In dem gepflegten Ambiente findet der Kunde genau den Wein, der zum Anlass und zu seinem Geschmack passt. Unsere Auswahl sucht ihresgleichen - Sie können zwischen 1100 Weinen, Sekt und Champagner und 300 Spirituosen wählen (z.B. Frankenweine,

Weine aus Frankreich, Italien, Spanien, USA, Südafrika, Australien usw.) . Dazu führen wir nützliche Weinaccessoires, wie z.B. Gläser, Korkenzieher und Weinliteratur. Hofs älteste Weinhandelsadresse ist auch bundesweit eine gute Anschrift. Im Beihefter „Wein Die besten Weinläden in Deutschland" der Zeitschrift „Der Feinschmecker" ist auch die Weinhandlung Kretschmann aufgeführt, worauf die jetzigen Inhaber, Katharina und Peter Winkler besonders stolz sind. Dabei ist diese Auszeichnung nur die Neueste. Vielleicht viel wichtiger für die Kundschaft ist, dass die älteste Weinhandlung Hofs im Verband „Weinspektrum - Förderverband führender Weinfachhändler e.V." Aufgenommen wurde. Wer Mitglied in diesem Spitzen-Club werden will, muss in diesem Falle ein in Breite wie Tiefe entsprechend gutes und gutsortiertes Angebot vorzeigen können und neben Beratung und Service auch den heute üblichen Standards an diversen Dienstleistungen genügen.

Ein guter Golf-Course und ein exzellenter Wein haben eines gemeinsam: es ist der Boden, der ihnen Qualität verleiht. Der britische Weltklasse-Golfer NICK FALDO (6-facher Major ChampionshipSieger) ist ein passionierter Weintrinker. Bei einem Besuch in Coonawarra/Australien war er begeistert von den dort typischen Terra-RossaBöden und den Weinen, die diese kleine Weinregion hervorbringt. Gemeinsam mit dem befreundeten Kellermeister Wayne Stehbens vom Weingut Katnook Estate enstand die Idee, eine eigene Weinlinie zu entwickeln. Über 50 individuelle Partien von Katnook Estate Weinen wurden von beiden verkostet und schließlich die Besten davon ausgewählt, welche dann als „Nick Faldo Selection" abgefüllt wurden. Der Faldo Shiraz ist ein typischer Coonawarra-Vertreter seiner Art: Aromen von Himbeere, Pflaumen und Lakitz und eine leichte Paprikanote. Sanfte Tannine mit einem leicht pfeffrigen Abgang.

Unser Angebot für alle Golfer: 0,75 l Flasche 14,95 €

WEINHANDLUNG KRETSCHMANN Bayreuther Str. 2 · 95028 Hof · Tel. 09281/16888 · Fax 09281/15835 Mail: info@wein-kretschmann.de · www.weinistfein.de


Cucina italiana Benvenuto al Ristorante Da Matteo in Kulmbach Pizza ? Ja sicher die gibt es auch hier, und nebenbei bemerkt eine der Besten in der Region. Sollte Ihnen aber einmal der Sinn nach etwas Besonderem aus der italienischen mediterranen Küche stehen, dann sind Sie hier absolut richtig. Egal ob Fisch, Fleisch, Pizza oder Pasta hier erleben und schmecken Sie südländische Kulinarik auf höchstem Niveau. Eine vielfältige Karte sowie stilvolles Ambiente laden zum Verwöhnen ein. Der Chef berät gerne und empfiehlt, wegen der Frische der Zutaten, täglich neue Gerichte. Probieren Sie unbedingt seine Empfehlungen oder sagen Sie Ihm einfach worauf Sie gerade Appetit haben. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch Italien. Eine Vielzahl hervorragender Weine und Spirituosen runden das Angebot ab. Das Restaurant empfängt Sie in einem Mix aus dunklem, gemütlichem Holz das mit den teilweise freigelegten alten Steinmauern und den verstaubten, aber sehr dekorativen Weinflaschen eine sehr warme und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Für private Events gibt es ein separates Nebenzimmer das auf Wunsch angemietet werden kann, und das dem eigentlichen Restaurant in Ausstattung und Exklusivität in nichts nachsteht.

06


Pasta Langustini Nudeln aldente kochen, die Langustini-Soße vorbereiten, Cherrytomaten, Knoblauch, frischen Basilikum, Gambas, kurz anbraten. Langustini-Fond dazugeben, einreduzieren lassen, Nudeln hinzufügen 2-3 mal schwenken einen Schuss Olivenöl hineingeben sowie frisch geriebenen Parmesan, nochmals schwenken - Fertig.

Angello Balsamico Lammfilet würzen und anbraten, so das es innen schön rosa ist, nebenbei die Balsamico-Soße kochen lassen. Dazu frisches Gemüse grillen bzw. braten wie z.B. Zucchini, Auberginen usw. Wenn alles soweit fertig ist anrichten, die Lammfilets auf den Teller geben, mit Soße beträufeln, Gemüse dazu - Fertig.

Fischergasse 42, 95326 Kulmbach Telefon: 09221 / 4981 | Fax: 09221 86653 Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr Sonntags Ruhetag. 07


Der neueste

Kaffeevollautomat von liest Kaffeewünsche von der Fingerspitze ab.

Xelsis Digital ID – italienisches Luxusmodell mit Fingerscan Saecos Jubiläumsmodell Xelsis Digital ID bringt die Technik der Zukunft schon jetzt in deutsche Küchen: Erstmals in der Geschichte des Kaffeevollautomaten erkennt die intelligente Xelsis Digital ID über einen biometrischen Sensor unterschiedliche Nutzer. Der Scan des Fingerabdrucks ruft bei der Xelsis Digital ID das unter dem Personennamen gespeicherte Kaffeeprofil auf und bereitet den persönlichen Lieblingskaffee des Nutzers zu. Das technisch innovative Luxusmodell in hochglänzendem Edelstahl krönt die Xelsis-Linie, mit der sich Saeco 2009 im Premiumsegment neu aufgestellt hat. Die Modelle der XelsisLinie bieten eine umfassende Systemlösung, die unterschiedlichen Kaffeevorlieben und Trinkgewohnheiten gerecht wird. „25 Jahre Kaffeevollautomaten von Saeco finden ihren Höhepunkt in unserem Jubiläumsmodell, der Xelsis Digital ID“, sagt Söntke Visser, Geschäftsführer Saeco Deutschland. „Die Xelsis Digitial ID kombiniert faszinierende Technik, Liebe zu hochwertigem Design und den Wunsch nach größtmöglichem Komfort. Sie liest sogar die persönlichen Kaffeewünsche von der Fingerspitze ab und führt damit die neue Luxusgarde der Kaffeevollautomaten an.“ Saecos Premiumlinie Xelsis bietet eine umfassende Systemlösung, die unterschiedlichen Kaffeevorlieben und Trinkgewohnheiten durch eine Vielzahl an Personalisierungsmöglichkeiten gerecht wird – wobei sich individuelle Profile besonders leicht anlegen lassen. Die Xelsis Digital ID führt dieses Konzept kon08

sequent fort: Ein leichtes Auflegen des Fingers auf das Sensorfeld an der Oberkante der Maschine genügt, um die gespeicherte Voreinstellung für den persönlichen Lieblingskaffee abzurufen. Dabei kann das intelligente System der Xelsis Digital ID sechs unterschiedliche Kaffeespezialitäten für bis zu sechs verschiedene Benutzer unter dem jeweiligen Personennamen speichern. Die weitere Bedienung funktioniert über das große, lesefreundliche Display, das auf sanfte Berührung reagiert und alle Heißgetränke in einem Arbeitsgang zubereitet. Für die anschließbare Milchkaraffe der Linie hält die Xelsis Digital ID ebenfalls eine Neuerung bereit: Der als Zubehör erhältliche Milchkühler aus Edelstahl, der einen halben Liter Milch bis zu sechs Stunden lang kühl hält, macht den Milchschaumgenuss jetzt noch unkomplizierter. Die Milchkaraffe kann den Tag über angeschlossen bleiben und muss erst nach sechs Stunden in den Kühlschrank oder zur Reinigung in die Spülmaschine. Für durchgehende Sauberkeit während der Benutzung sorgt der integrierte Dampfreinigungszyklus, der nach jedem Aufschäumen den Milchkreislauf mit heißem Dampf durchspült. Der Milchkühler ist für alle Modelle der Xelsis-Linie optional verfügbar. Technische Höchstleistung und maximaler Bedienkomfort korrespondieren mit der exklusiven Optik der Xelsis Digital ID. Auch hier setzt das Jubiläumsmodell Maßstäbe im Luxusseg-ment und verwendet für die klare Formgebung der Xelsis-Linie hochglänzenden Edelstahl als ebenso edles wie puristisches Material. Die Xelsis Digital ID ist ab Mai 2010 bei Saecos MaestroVertriebspartnern (Premiumvertrieb) erhältlich. www.saeco.de Weitere Ausstattungsmerkmale: • One-Touch-Funktion – alle Kaffeespezialitäten auf sanfte Berührung • Farbiges LCD-Digitaldisplay • Gleichzeitige Zubereitung von zwei Tassen möglich • Saeco Brewing System SBS – mit einem Dreh vom milden zum intensiven Aroma • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf • Elektronisch programmierbare Tassenfüllmenge • Sofortdampffunktion Insta-Steam (2 Durchlauferhitzer) • Heißwasser-/Dampfdüse • Programmierbare Vorbrühfunktion Saeco Aroma System • Einstellbare Brühtemperatur • Herausnehmbare Brühgruppe – Easy Clean System • Frontaler Zugang zu Brühgruppe und Kaffeesatzbehälter • Automatische Spül- und Reinigungsprogramme für Kaffee- und Milchzyklus • Automatische Entkalkung • Beheizbare Tassenabstellfläche Bon-Temp • Scheibenmahlwerk aus Keramik, Mahlgrad einstellbar • Einstellbare Kaffeemehlmenge Opti-Dose • Saeco Adapting System – optimale Einstellung der Kaffeemehlmenge • Pulverschacht für zweite, gemahlene Kaffeesorte • Energiesparfunktion • Programmierbarer Timer und Uhrzeitanzeige • BRITA® INTENZA+ Wasserfilterkartusche für Saeco Kaffeevollautomaten.


Saecos Syntia glänzt in stilvollem Nachtschwarz. Die schwarz lackierte Syntia ist das neue Einstiegsmodell der Linie Saeco stellt den neuesten Kaffeevollautomaten die SyntiaLinie vor, die Syntia Nachtschwarz. Wie seine Schwestermodelle verwöhnt das neue Modell Kaffeegenießer mit einer Synthese aus anspruchsvollem Design, moderner Technik und maximalem Bedienkomfort. Das formschöne Design der Linie präsentiert sich erstmals in stilvollem Nachtschwarz – hochglanzlackiert und puristisch in der Anmutung. Der neue Designliebling unter den Haushaltsgeräten ist die neue Syntia Nachtschwarz: Sie verbindet die puristische und fließende Formgebung der Syntia-Linie mit dem dezenten Glanz schwarzen Lacks. Die hochwertig lackierte Metallfront erhält durch den in Silber abgesetzten Mittelstreifen einen edlen Designakzent. Das Display mit neu angeordnetem Bedienfeld und der höhenverstellbare Kaffeeauslauf sind formschön integriert. Die harmonische Formgebung ist kompakt umgesetzt – damit empfiehlt sich die Syntia Nachtschwarz auch als Designstück für kleine Küchen. Kaffeegenuss auf Tastendruck funktioniert bei der Syntia Nachtschwarz einfach und intuitiv – mit einer neuen Benutzeroberfläche: Über vier Funktionstasten können Kaffeegenießer die Tassenfüllmenge und Intensität des Aromas nach ihrem persönlichen Geschmack einstellen und zwischen der Verarbeitung von Kaffeebohnen oder -pulver wählen. Das Display oberhalb der Tastenreihe zeigt über farbige LED-Leuchtsymbole die Intensität des Kaffeearomas an und gibt Warnhinweise wie z.B. Wassertank oder Bohnenbehälter auffüllen. Dabei arbeitet das Modell durchgehend mit der Ampel-Farblogik: Es zeigt Warnhinweise in

Rot an und signalisiert die Gerätebereitschaft mit grünem Licht. So gelingt rassiger Espresso mit der perfekten Crema auf Tastendruck. Die seitlich angebrachte Dampfdüse mit Pannarello in Edelstahl zaubert Milchschaum für die große Kaffeevielfalt von Cappuccino & Co. 60 Minuten nach dem letzten Gebrauch wechselt das Gerät automatisch in den energiesparsamen Stand-by-Modus und reduziert dabei den Verbrauch auf weniger als ein Watt pro Stunde. Auch während des Betriebs ist der Energieverbrauch so gering, dass die Syntia Nachtschwarz – ebenso wie ihre Schwestermodelle – die Kriterien der Energieeffizienz- Klasse A gemäß dem Schweizer Standard erfüllt.„Wir freuen uns, mit der Syntia Nachtschwarz ein ebenso design- wie leistungsstarkes Einsteigermodell der Syntia-Linie präsentieren zu können. Damit haben wir die Syntia-Linie, mit der wir uns 2009 im mittleren Preissegment erfolgreich neu positioniert haben, um ein neues Modell erweitert“, sagt Söntke Visser, Geschäftsführer Saeco Deutschland. Original italienisches „Espresso Feeling“ von Saeco kommt mit der neuen Syntia Nachtschwarz in die eigenen vier Wände. Das Modell ist seit April 2010 im Handel erhältlich. www.saeco.de Weitere Ausstattungsmerkmale: • Scheibenmahlwerk aus Keramik • Herausnehmbare Brühgruppe Easy Clean System • Einstellbare Kaffeemehlmenge Opti-Dose, • Saeco Adapting System (automatische Justierung der Kaffeemehlmenge) • Programmierbare Tassenfüllmenge • Auto Service Programm (Spül- und Reinigungsprogramm) • Optional einsetzbare BRITA® INTENZA+ Wasserfilterkartusche

Als Maestro-Partner von Saeco sind diese neuen Modelle z. B. der Kaffeevollautomat „Xelsis“ in der Edelstahlausführung mit 3 Jahren Garantie sowie das Gesamtsortiment von Saeco bei uns erhältlich. In unserer eigenen Werkstatt führen wir Garantiereparaturen von Saeco Kaffeevollautomaten, egal wo gekauft, sowie Reparaturen nach der Garantie von allen gängigen Herstellern durch. Für professionelle Lösungen in Büro, Kanzleien und Praxen sind wir Servicepartner von Coffee Easy. Für weitere Informationen besuchen sie www.coffee-easy.de

95233 Helmbrechts · Moltkestraße 30 · Telefon 09252/99440 · www.automaten-dressel.de 09


J

e länger die Postleitzahl, desto länger ist auch der Weg zum nächsten Grossmarkt. An der Entfernung hat sich seit 1983, als wir in Küps mit Restaurant und Bierkneipe nebenan starteten, zwar nichts geändert, jedoch ist der Weg an gute, frische Produkte und beste Zutaten zu kommen wesentlich einfacher und vielseitiger geworden. Also sind wir vom Restaurant mit “Standarts“, durch Leidenschaft zu gutem Essen und dem aus Erfahrung gewachsenem „gewusst wie“ bei der Verarbeitung und dem Einsatz von Spitzenprodukten aber auch durch die Experimentierfreudigkeit vergessenen Gerichten und Produkten ein neues Gesicht zu verleihen, zu einem Restaurant mit einem gewissen Anspruch geworden. Nicht gehoben, nicht GourmetTempel, wir bieten unseren Gästen eine lockere Atmosphäre und ein hohes Niveau bei den Produkten und deren Zubereitung. Die Verwendung von frischen hochwertigen Zutaten, mit nachvollziehbarer Herkunft, von denen viel gesprochen wird, war bei uns schon immer selbstverständlich. Unsere Arbeit macht uns Spass, und wir mögen unsere Gäste. Auf diesem Weg hat uns ein großer Teil unseres angenehmen Publikums von Anfang an begleitet, ohne dessen Vertrauen und Lust am Ausprobieren wäre das nicht möglich gewesen. Viele von ihnen nehmen auch einen langen Anfahrtsweg in unsere etwas abgelegene „Wohngegend“ in Kauf. Die saisonal geprägte Küche bietet neben Klassikern auch eigene Kreationen, sowie mediterrane und asiatische Einflüsse. Die Chefin serviert, und berät gerne aus der überschaubaren Weinkarte, überwiegend aus ihrer Heimat Italien, fair kalkuliert. Aus der Bierkneipe nebenan (seit 12 Jahren geschlossen) ist ein schöner Raum für kleine Veranstaltungen bis 28 Personen geworden, der sich für Familienfeiern, Geschäftsessen und auch Tagungen eignet (Beamer, Leinwand installiert, Flip-Chart vorhanden). Mit der Zeit haben uns immer wieder Kunden für ihre Events engagiert, mit diesem gewachsenen Know How bieten wir auch komplettes Catering an.

10


Rezept Gebackene Puntarelle mit Minze-Joghurt-Dip Zutaten: 1 Kopf Römische Puntarelle, Mehl 2 Eier 0,2 l Milch 0,2 l Wasser 70g Weissbrotkrume 30g ger. Parmesan Olivenöl und Butter zum Braten 1 Chilischote 1 Zweig Minze 1 Becher Joghurt 1 Limette Zubereitung: Entfernen Sie die äusseren Blätter der Puntarelle, und lösen die einzelnen Knospen mit den zarten Blättern vom Strunk. Geben Sie Wasser, Milch, Limettenschale, etwas Salz, Pfeffer und die Puntarella in eine Pfanne mit hohem Rand, erhitzen Sie das ganze und lassen es dann 3 min. Köcheln. Dann lassen Sie die Puntarelle abtropfen, und drücken sie auf Küchenkrepp etwas aus. Mischen sie Parmesan und Weissbrotkrumen, verquirlen Sie die Eier mit etwas Milch, geben Sie etwas Mehl auf einen Teller. Wenden Sie nun die Puntarelle in Mehl, ziehen sie durch Ei, wälzen sie in den Weissbrotkrumen, und Braten sie dann in heissem Olivenöl mit etwas Butter. Für den Dip mischen Sie einfach den Joghurt mit geschnittenen Minzeblättern, etwas Limettensaft, Salz und gehackter Chilischote nach Geschmack.

Griesring 16 · 96328 Küps Tel. 09264 6446 · Fax 09264 7850 Öffnungszeiten: Täglich ab 18 h, Sonntag Ruhetag Selbstverständlich stehen wir nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung!

w

ww .w

. de t n erners-restaura


KimC / photocase.com

FINANZEN, WIRTSCHAFT IMMOBILIEN

„Mit uns Steuern sparen statt Steuern Zahlen!“ Ihre professionelle steueroptimierende Vermögensbildung www.steurenta.com


STEUERN

Abgeltungssteuer: Angabe der Kapitalerträge in der Steuererklärung vielfach notwendig Mit Einführung der Abgeltungssteuer entfällt grundsätzlich ab 2009 das Ausfüllen der Anlagen KAP, SO und AUS. In folgenden Fällen sind die privaten Kapitalerträge jedoch weiterhin in der Steuererklärung anzugeben:

! Zinsen aus Darlehen, die zwischen nahen Angehörigen

vereinbart worden sind oder Zinsen, die von einer Kapitalgesellschaft an einen Anteilseigner gezahlt wurden, der zu mindestens 10 % an der jeweiligen Gesellschaft beteiligt ist.

! Erträge, die noch nicht mit Kapitalertragsteuer belastet werden konnten, z.B. Zinsen zwischen Privatpersonen, ausländische Zinserträge und Steuererstattungszinsen.

! Sofern die individuelle Progression des Sparers unter 25 % liegt, sollten die Kapitaleinkünfte in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Das Finanzamt führt dann eine Günstigerprüfung durch. Eine Angabe ist auch dann sinnvoll, wenn sich der Sparer-Pauschbetrag durch eine ungünstige Aufteilung nicht optimal ausgewirkt hat.

Veranlagungszeiträume ab 2005 vorläufig festgesetzt wird. Der Vorläufigkeitsvermerk soll für alle noch offenen und für alle künftigen Steuerfestsetzungen gelten. Möglichkeit des Ausschlusses einer Privatnutzung bei Firmenwagen Die Finanzverwaltung stellt grundsätzlich die Vermutung an, dass ein auf den Gesellschafter einer GbR zugelassenes Fahrzeugs auch privat genutzt wird. Diese Vermutung der Privatnutzung kommt jedoch nicht in Betracht, wenn dem Gesellschafter und seiner Ehefrau in dieser Zeit im Privatvermögen gleichwertige Fahrzeuge für Privatfahrten zur Verfügung gestanden haben. Das Finanzgericht Sachsen-Anhalt hat im Streitfall entschieden, dass der betriebliche Porsche keiner Privatnutzung unterliegt, da sich im Privatvermögen der Eheleute zusätzlich zwei gleichwertige Fahrzeuge befanden. Das Finanzgericht ist der Auffassung, das Halten von zwei vergleichbaren privaten Pkw sei wirtschaftlich völlig unvernünftig, wenn stattdessen das betriebliche Fahrzeug privat genutzt würde.

! Wurde der Bank die Konfession nicht mitgeteilt, erfolgt eine Nacherhebung der Kirchensteuer über das Finanzamt.

! Gewinne bei der einen Bank und Verluste bei einer anderen

Bank können grundsätzlich nur über die Veranlagung beim Finanzamt miteinander verrechnet werden.

Finanzgericht Niedersachsen: Solidaritätszuschlag ist seit 2007 verfassungswidrig Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 in Höhe von 5,5 Prozent der Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer eingeführt. Mit dieser Abgabe sollten ursprünglich die Kosten der Wiedervereinigung finanziert werden. Eine Ergänzungsabgabe darf jedoch nur der Deckung vorübergehender Bedarfsspitzen dienen. Mit der Finanzierung der Kosten der Wiedervereinigung bestehe aber kein vorübergehender, sondern ein langfristiger Bedarf und dieser dürfe eben nicht durch die Erhebung einer Ergänzungsabgabe gedeckt werden. Aus diesem Grund hält das Finanzgericht Niedersachsen die andauernde Erhebung des Solidaritätszuschlags für verfassungswidrig. Das Gericht hat das Verfahren ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht zur verfassungsrechtlichen Überprüfung vorgelegt. Der Bund der Steuerzahler empfiehlt, gegen Steuerbescheide ab 2007 Einspruch einzulegen und das Ruhen des Verfahrens zu beantragen. Einsprüche können nur innerhalb eines Monats nach Erhalt des Steuerbescheides eingelegt werden, da der Bescheid ansonsten bestandskräftig wird. Ob Einsprüche wirklich notwendig sind, sollte genau geprüft werden. Denn auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat sich zu Wort gemeldet. Er setzt sich dafür ein, dass der Solidaritätszuschlag für

Da die Revision anhängig ist, bleibt abzuwarten, ob der Bundesfinanzhof die Vorinstanz bestätigen wird. Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Erbschaft- und Schenkungsteuer Ab 01.01.2010 wurde der Steuersatz auf Schenkungen von Personen der Steuerklasse II neu geregelt. Die bisherige Regelung mit Steuersätzen von 30 und 50 Prozent wurde geändert in einen Stufentarif zwischen 15 und 43 Prozent. Diese Regelung begünstigt insbesondere Zuwendungen von Bruder, Schwester, Onkel oder Tante. Eine weitere wichtige Änderung durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz erfolgte im Bereich der steuerbegünstigten Unternehmensnachfolge. Die Zeiträume, in denen das Unternehmen fortgeführt werden muss und auch die Lohnsummenregelung, wurden wie folgt neu geregelt:

! Verringerung der Behaltensfrist bei der Regelverschonung (Steuerbefreiung zu 85 Prozent) von sieben auf fünf Jahre.

! Bei der 100-prozentigen Steuerfreistellung wurde die Frist von zehn auf sieben Jahre reduziert.

! Bei der Regelverschonung wurde die Lohnsumme von 650 auf 400 Prozent gesenkt.

! Bei

der 100-prozentigen Steuerfreistellung erfolgte eine Herabsenkung von 1.000 auf 700 Prozent.

! Die Lohnsummenregelung gilt nur noch bei Unternehmen

mit mehr als 20 Beschäftigten, zuvor lag die Grenze bei 10 Arbeitnehmern.

13


STEUERN

Diese Neuregelungen sind erstmals auf Erwerbe anzuwenden, für die die Steuer nach dem 31.12.2008 entsteht. Sofern das Erbschaftsteuerreformgesetz vom 24.12.2008 auf Antrag bereits in 2007 und 2008 angewendet wurde, gelten die Entlastungen auch rückwirkend. Reisekosten: Aufteilung bei gemischt veranlassten Reisen möglich Das ursprünglich von der Rechtsprechung aus dem Einkommensteuergesetz abgeleitete generelle Aufteilungsverbot bei solchen Aufwendungen, die teils privat, teils berufliche Veranlassungen aufweisen, hat zum einen schon bisher gewisse Lockerungen erfahren (z.B. bei Pkw und Computern), zum anderen hat die jüngste Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs beruflich und privat veranlassten Reisen nun eine erweiterte steuerliche Absetzbarkeit gegenüber der Handhabung in der Vergangenheit verschafft. Der vorliegende Urteilsfall betraf den Besuch eines Arbeitnehmers auf einer Fachmesse in den USA. Von der gesamten 7-Tages-Reise konnten nur 4 Tage einer beruflichen Veranlassung zugeordnet werden. Gestritten wurde mit dem Finanzamt um den Abzug der Flugkosten! Der Bundesfinanzhof widersprach der Auffassung des Finanzamtes, wonach die gemischt veranlassten Flugkosten insgesamt nicht abzugsfähig seien. Der Steuerpflichtige konnte die Kosten für Hin- und Rückflug im Ergebnis zu 4/7 als Werbungskosten in seiner Einkommensteuererklärung ansetzen. FOLGE: Die Berufung auf diese neue Rechtsprechung verhilft dem Steuerpflichtigen künftig zur teilweisen Absetzbarkeit einer sowohl beruflich als auch privat veranlassten Reise, wobei die jeweiligen Zeitanteile als Aufteilungsmaßstab herangezogen werden können. Dies gilt zumindest in den Fällen, wo die beruflichen Zeitanteile feststehen und nicht von nur untergeordneter Bedeutung sind. Ebenso wenig ist notwendig, dass der berufliche Anteil länger als der private Anteil der Reise ist. Je nach den Umständen des Einzelfalls kann es jedoch sachgerecht sein, andere Aufteilungsmaßstäbe heran zu ziehen oder von einer Aufteilung ganz abzusehen. Letzteres kommt beispielsweise in Betracht, wenn die beruflichen und privaten Anteile so ineinander greifen, dass eine Trennung nicht möglich ist. NACHWEISE: Trotz der vorliegenden Lockerung des Abzugsverbotes wird die Finanzverwaltung hohe Anforderungen an den Nachweis z.B. der beruflichen Zeitanteile stellen, da nach den Aussagen des Bundesfinanzhofs an der Trennlinie zwischen Berufs- und Privatsphäre naturgemäß Anreize bestünden, private an sich nicht abzugsfähige Aufwendungen als beruflich abzugsfähige Aufwendungen darzustellen. Entsprechende Zweifel an

14

den Nachweisen werden die Finanzbehörden demgemäß dazu veranlassen, diese zulasten des Steuerpflichtigen auszulegen. Eine saubere Dokumentation unter Zuhilfenahme komplementärer schriftlicher Unterlagen ist dabei unabdingbar. Übertragbarkeit auf andere Bereiche? Theoretisch sind auch andere Aufwendungen einer Aufteilung zugänglich, wie z.B. der Anzug, die Brille oder die Armbanduhr. Der Bundesfinanzhof betont jedoch in seinen Ausführungen, dass für diese Bereiche an einem generellem Abzugsverbot als Werbungskosten oder Betriebsausgaben festzuhalten wäre, da es sich hier um grundsätzlich steuerlich unbeachtliche Güter der Lebensführung handele, deren Anschaffung durch die Berücksichtigung des steuerlichen Existenzminimums pauschal abgegolten ist bzw. als Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen angesetzt werden können. Abgeltungssteuer bei Ehegatten Seit Einführung der Abgeltungssteuer (eine neue technische Form der bisher schon erhobenen Kapitalertragsteuer auf Kapitalerträge) zum 01.01.2009 gelten wichtige Einzelfragen nach wie vor als unbeantwortet. Das Bundesfinanzministerium hat nun einen Anwendungserlass veröffentlicht, der insbesondere für Ehegatten wichtige Informationen enthält:

B zum Depotübertrag: Der Übertrag von Wertpapieren von

einem Ehegatten an den anderen gilt als unentgeltliche Veräußerung und verursacht keinen Kapitalertragsteuerabzug. Der Vorgang ist dem Finanzamt jedoch von der Bank zu melden. Sofern das zu übertragende Depot nur Altbestände von Wertpapieren enthält, die nicht der Abgeltungssteuer unterliegen, kann eine Meldung der Bank an das Finanzamt jedoch unterbleiben.

B zur Eheschließung: Unabhängig vom Termin der Hochzeit wird das Hochzeitspaar rückwirkend zum 01.01. des Jahres als verheiratet eingestuft, so dass die bereits einbehaltene Kapitalertragsteuer bei Stellung eines gemeinsamen Freistellungsauftrages ebenso rückwirkend erstattet werden kann.

B zur Verlustverrechnung: Die Stellung eines gemeinsamen

Freistellungsauftrages ermöglicht ab 2010 die Verrechnung von negativen Kapitalerträgen aus dem Depot des einen Ehepartners mit positiven Kapitalerträgen des anderen Ehepartners, sofern beide Depots bei der gleichen Bank gehalten werden. Sollte das Freistellungsvolumen aufgrund von Freistellungsaufträgen bei anderen Banken bereits ausgeschöpft sein, so ist ein Freistellungsauftrag über 0 EUR für eine gegenseitige Verrechnung ausreichend.

Haftungsausschluss: Die Darstellung der vorstehenden aktuellen Rechtsentwicklungen ist nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert worden. Durch den permanenten Rechtswandel kann eine Haftung nicht übernommen werden. Eine individuelle steuerliche Beratung können und wollen diese Erläuterungen nicht ersetzen.





Julian Knuth

Wir lieben Lรถsungen ...

Sven Feiertag


Arte y Gusto ist ein junges Unternehmen um die Geschäftsführer Julian Knuth und Sven Feiertag. Beide haben ihre Wurzeln in der Gastronomie bzw. Hotellerie. Durch ihr Naturell und ihre vielen Stationen in den deutschen und europäischen Top-Destinationen entwickelte sich eine ausgeprägte Liebe – die Liebe zur ganzheitlich gelebten Dienstleistung!

Für Arte y Gusto ist es die Kunst zu leben, zu führen, zu begeistern, zu genießen! Jeder ist in der Lage, alle Facetten des täglichen Seins mit der für ihn passenden Einstellung zu einem Kunstwerk zu vollenden.

Anfänglich noch zu zweit tätig wurde Arte y Gusto sehr schnell zu einem Netzwerk kompetenter Partner aus den Bereichen Persönlichkeits- und Mitarbeiterentwicklung, Unternehmenspositionierung, Marketing & Onlinevermarktung, Verkauf & Vertrieb, Rhetorik, Moderation, Auftreten & Wahrnehmung, Bewusstseinserweiterung, Gesundheitsprävention, Ernährungsberatung, Motivation, Grafik & Webdesign.

Arte y Gusto bedient sich hierbei eines weisen Zitats: „Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“. Und daraus entwickelt sich ein wahres Geschmacks-Domino. Sind Sie selbst mit sich im Klaren, schmeckt Ihnen Ihr Umfeld. Wird Ihr Umfeld (Mitarbeiter, Kunden etc.) geschmackvoll behandelt, bekommt es Geschmack darauf, dies auch weiterzugeben.

Neben dieser Vielfalt bietet Ihnen das Unternehmen eine Palette individueller, effektiver und qualitativ hochwertiger Kundenbindungsprodukte an.

Frei nach der These „Alles hängt mit Allem zusammen“ bietet Ihnen Arte y Gusto die unterschiedlichsten Bausteine, die ganz nach Ihren Wünschen einzeln genutzt oder in kleinen, mittleren und auch großen Paketen vereint werden können.

Die Spanier unter Ihnen wissen, dass Arte y Gusto übersetzt Kunst und Geschmack heißt. Was ist Kunst? Für den einen sind es Gemälde, Skulpturen und vielleicht auch ein anderes Handwerk. Manch anderer verbindet damit Musik oder die Schauspielerei.

Und wieso Geschmack? Ist nicht alles Geschmackssache? Ganz sicher! Nur wem soll nun was schmecken?

Dabei stehen SIE, die für SIE nutzenbringenden Lösungen und die Liebe zum Detail stets im Vordergrund. Erfolg ist schließlich das, was jeder daraus macht! Arte y Gusto hat es sich zum Ziel gemacht, Sie auf dem Weg dorthin zu begleiten.

Chancen- und Potenzialanalyse Unternehmenspositionierung Strategische Marketingausrichtung Mitarbeiterentwicklung durch persönliches Wachstum

Arte y Gusto - Dienst-Leistung nach Maß | Holunderweg 7 | 96148 Baunach bei Bamberg Telefon: +49 (0) 95 44 / 9 87 51-14 | Fax: +49 (0) 95 44 / 9 87 51-29 info@Arte-y-Gusto.de | www.Arte-y-Gusto.de

19


So machen Sie sich fit für die „Parkettreife“! Golf und die Börse haben mehr gemein, als man annehmen könnte. DER AKTIONÄR über Parallelen zwischen Green und Parkett, Suchtgefahren und welche Regeln Sie als Neuling unbedingt beachten sollten.

Wer schon einmal auf dem Golfplatz gestanden hat, kennt mit einiger Sicherheit dieses Gefühl: Man steht am Abschlag, schwingt den Schläger und hört Sekundenbruchteile später das metallische „Ping“, wenn der Ball mit dem Driver genannten Spielgerät richtig getroffen wurde. Mit Karacho schießt die weiße Kugel ästhetisch formvollendet in den blauen Himmel. Ein Gefühl, das süchtig macht. Am liebsten würde man den nächsten Ball gleich hinterherjagen. Ähnliche Glücksgefühle lassen sich übrigens auch an der Börse erreichen. Nämlich genau dann, wenn man beobachten kann, dass eine Investition, die man getätigt hat, im Wert zulegt. Wenn man realisiert, dass man mit einem Engagement die richtige Entscheidung getroffen hat. Und wenn man mit Betätigen des „Verkaufen“-Buttons die erzielten Gewinne in trockene Tücher bringt. Auch dieses Gefühl birgt durchaus Suchtpotenzial.

abgaben, sind spätestens seit Mitte der 1990er-Jahre vorbei. Damals, genauer gesagt im Jahr 1996, ging die Deutsche Telekom unter großem öffentlichen Getöse an die Börse.Das ehemalige Staatsunternehmen lockte mit Schauspieler Manfred Krug als Galionsfigur einer gigantischen Werbekampagne auch Menschen an, die bis dahin noch nie etwas mit der Börse zu tun gehabt hatten. Auf der Käuferseite stand plötzlich Lieschen Müller direkt neben dem Herrn Generaldirektor.

Erfolg beim ersten Mal? Unwahrscheinlich! Wo wir schon bei den Gemeinsamkeiten sind - da gibt es noch so einige: So ist sowohl beim Golfspiel als auch beim Handel mit Aktien, Fonds und Derivaten aller Anfang schwer. Wer als Neuling auf den Golfplatz kommt, kann nicht damit rechnen, gleich ein sogenanntes „Hole in One“ zu erzielen, Von der Nische ins Rampenlicht den Ball also mit dem ersten Schlag Dies ist nur eine Parallele zwischen im Loch zu versenken. dem Golfsport und der Börse. Und Genauso ist es an der Börse. Wer als auch wenn es auf den ersten Blick so Anfänger mit dem Ziel an die Sache aussehen mag, als hätten das Treiben herangeht, gleich mit dem ersten Inauf dem Green und jenes auf dem vestment reich zu werden, und dabei Parkett ansonsten weniger gemein, Haus und Hof aufs Spiel setzt, ist so gibt es doch einige weitere schief gewickelt. So wie im Sport auffallende Parallelen. So galten sind auch an der Börse die richtige etwa sowohl Golf als auch die Börse Vorbereitung, ständiges Training lange Zeit allenfalls als Spielwiese für und das Sammeln von Erfahrungen die oberen Zehntausend der Gesellvon unschätzbarem Wert. Als Vorsicht: Suchtgefahr! schaft. Auf dem Fairway erwartete Wer Börsenneuling etwa sollten Sie sich einmal das Erfolgserlebnis eines gelungenen Abschlags hatte, man die Ärzte und Rechtsanwälte möchte dieses immer wieder haben. erst einmal umfassend informieren. der Republik, an der Börse vermutete man vor allem Zigarre Lesen Sie Bücher und Zeitschriften zum Thema, schauen Sie rauchende Banker im dunkelblauen Zweireiher. sich an, welche Strategien erfahrene Börsenlegenden wie Doch dieses Bild hat sich in den vergangen Jahren deutlich André Kostolany oder Warren Buffett zum Erfolg geführt gewandelt. Durch die Erfolge Bernhard Langers in den haben. 1980er-Jahren erstmalig ins Rampenlicht gerückt, wandelte Und machen Sie Ihre ersten Gehversuche auf dem Trockenen. sich Golf in den letzten Jahren – nicht zuletzt durch zahlreiche Bevor Sie im Haifischbecken Börse schwimmen, legen Sie sich Initiativen des Verbandes – fast schon zu einer Art Volkssport. erst einmal ein Musterdepot zu. In diesem Portfolio können Immer zahlreicher werden die öffentlichen Plätze, auf denen Sie virtuell handeln. Dies hat den Vorteil, dass Sie von erauch ohne Zugehörigkeit zu einem Club gespielt werden fahrenen Marktteilnehmern nicht gleich „gefressen“ werden. kann. Und auch an mancher Schule stehen „Chippen“ und Denn auf Schonung dürfen Sie hier nicht hoffen. An der Börse „Putten“ bereits auf dem Lehrplan. Wie man Aktien handelt, ist es ähnlich wie im Sport: Der eigene (finanzielle) Erfolg steht wird im Unterricht an bundesdeutschen Schulen in der Regel immer im Vordergrund: Oder glauben Sie, Tiger Woods würde zwar noch nicht gelehrt, doch die Zeiten, in denen lediglich Ihnen freiwillig den Sieg beim Masters der Golfprofis in die Großkopferten ihre Verkaufsorders auf dem Parkett Augusta überlassen, nur weil Sie Anfänger sind?

20


Auch Erfolge, sprich Gewinne, auf dem Börsenparkett bergen ein gewisses Suchtpotenzial. Wie beim Golf gilt: Training ist die halbe Miete.

Behalten Sie den Überblick! Um im Sport sowie an der Börse erfolgreich agieren zu können, ist es unerlässlich für sich persönliche Regeln aufzustellen – und sich an diese zu halten. So würde man etwa beim Golfspiel auf einer Par-3-Bahn, also einer Bahn, die standardmäßig mit drei Schlägen zu absolvieren ist, nie das volle Risiko in den ersten Schlag legen. Risikostreuung ist auch an der Börse oberstes Gebot. Das gesamte Kapital in eine einzige Aktie zu investieren – und sei sie noch so aussichtsreich – ist Harakiri. Ein vernünftiges Depot für einen Neueinsteiger umfasst circa fünf bis sieben Positionen. Dabei können zum Beispiel Aktien und Fonds gekauft werden; wer über mehr Erfahrung verfügt, kann noch Derivate beimischen. Die Aufteilung auf verschiedene Werte schützt vor dem Totalverlust, wenn bei einem der Werte etwas schief geht. Andererseits kann der Anleger bei fünf bis sieben Titeln noch den Überblick behalten und seine Werte konsequent verfolgen. Disziplin ist oberste Maxime Doch auch bei der sorgfältigsten Auswahl der Aktien kann ein Engagement daneben gehen. Dann sind zwei Dinge von besonderer Wichtigkeit: Genauso wie beim Konzentrationssport Golf Emotionen das Spielergebnis negativ beeinflussen können, sind Gefühlswallungen an der Börse schädlich für den Geldbeutel. Verlieben Sie sich deshalb nie in eine Aktie! Setzen Sie sich bereits vor dem Kauf eines Papiers ein Limit, wie viel Sie maximal riskieren wollen. In der Regel sollte dies nicht mehr als 15 Prozent des eingesetzten Kapitals sein. Wird diese Schwelle überschritten, fliegt das Papier aus dem Depot. Ohne Wenn und Aber. Auch Zorn und die Einstellung „Jetzt erst recht!“ sind fehl am Platze. Wenn eine Aktie fällt, hat dies in der Regel einen Grund. Weder übertriebene Zuneigung oder Zorn können daran etwas ändern. In diesem Fall gilt die eherne Börsenregel: „Der Markt hat immer Recht“. Und nebenbei bemerkt interessiert den Markt Ihre persönliche Meinung überhaupt nicht. Fehlt Ihnen die Disziplin, geben Sie bei Ihrer Bank gleich beim Kauf ein Verkaufslimit an. Dies wird dann im Fall des Falles automatisch ausgeführt und kann vor größerem Schaden bewahren.

Handeln Sie eigenverantwortlich! Auch beim Thema Eigenverantwortung gibt es Parallelen zwischen Sport und Börse. So macht der eine Spieler den schlechten Zustand des Fairways für seinen misslungenen Schlag verantwortlich. Der andere fühlt sich vom lauten Gesang der Vögel gestört und legt seinen Ball beim Putten haarscharf am Loch vorbei. So ähnlich geht es oft auch an der Börse zu. Wenn eine Aktie fällt, sind die anderen schuld. Der Markt, der das Potenzial eines Titels nicht erkennt, die Analysten, die das Papier falsch bewerten, die bösen Journalisten, die die Aktie niederschreiben. Alles Quatsch! Für den Fehlschlag auf dem Golfplatz ist nur einer allein verantwortlich: der Spieler. Genauso verhält es sich an der Börse. Für eine Fehlspekulation trägt allein der Anleger die Verantwortung. Deshalb gilt das Motto: Seien Sie eigenverantwortlich und versuchen Sie gar nicht erst, einem anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben. Wenn Sie diese Ratschläge beherzigen, sind die Aussichten auf Erfolg gar nicht mal so schlecht – auf dem Golfplatz wie auf dem Börsenparkett. Über den Autor Frank Phillipps, Jahrgang 1971, arbeitet als Stellvertretender Chefredakteur bei Deutschlands großem Anlegermagazin DER AKTIONÄR. Der Journalist und Buchautor („Crashkurs Börse“) ist seit mehr als einem Jahrzehnt an der Börse aktiv. Auf so viel Erfahrung auf dem Golfplatz kann der gebürtige Rheinländer nicht verweisen. Hier hat er gerade einmal die ersten Gehversuche unternommen. Doch es waren sicherlich nicht die letzten, denn schon nach dem ersten Abschlag war er süchtig nach dem„Ping“.

21




BUCH TIPPS

GEHT NICHT GIBT’S NICHT! Die Karriere Richard Bransons begann 1968 mit der Eröffnung eines kleinen Plattenladens namens Virgin Records im zweiten Stock eines Londoner Geschäftsgebäudes. Heute ist Richard Branson Chef einer der bekanntesten Firmengruppen der Welt. Geht nicht gibt's nicht! – Richard Branson So wurde Richard Branson zum Überflieger. Seine Erfolgstipps für Ihr (Berufs-) Leben. 256 Seiten, Börsenmedien AG

COCKTAIL ECONOMICS

WARREN BUFFET

Was können Ihnen Mondschein, Lachs, Fußballspieler und Promis über Geldanlage beibringen? Mehr als Sie bisher für möglich hielten. Mit unterhaltsamen Anekdoten und plausiblen Beispielen aus der Welt der Wirtschaft enthüllt Victor A. Canto in "Cocktail Economics", weshalb sich die erfolgreichsten Investment-Strategien ausgewogen zwischen aktiv und passiv bewegen.

Einmal pro Jahr strömt die Finanzelite ins beschauliche Omaha. Investment-Legende Warren Buffett lädt zur Jahreshauptversammlung seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway - und alle kommen. Jeff Matthews nahm an den heißbegehrten Meetings teil, die normalerweise allein zahlungskräftigen Aktionären vorbehalten sind

Cocktail Economics - Victor A. Canto,

Warren Buffett – Jeff Matthews

Wirtschaft und Börse - gemixt bei guter Unterhaltung

Auf Pilgerfahrt zum Orakel von Omaha 432 Seiten, Börsenmedien AG

420 Seiten, Börsenmedien AG

VERSCHAUKELT

DIE REGELN DES REICHTUMS

1001 DEAL

"Verschaukelt" ist die Geschichte eines Jungen, der sich aus Brooklyn seinen Weg in die wilde Welt des Ölhandels bahnt - an die Terminbörse von Manhattan.

Was unterscheidet reiche von armen Leuten? Offensichtlich machen sie etwas richtig! Denn sie denken und handeln auf eine Art und Weise, die ihnen das erwünschte Ziel verschafft. Richard Templar kam dieser Denk- und Handlungsweise nach vielen selbst erlebten Fehlschlägen auf die Spur und entwickelte daraus in 100 Regeln einen Leitfaden.

Faszination Dubai: Dieses Buch ist ein heiterer Führer durch die Wirtschaftswelt der Boomtown und der umliegenden Staaten am Persischen Golf.

Verschaukelt – Ben Mezrich Der Scheich, das Öl, die Wall Street die Geschichte einer Revolution 312 Seiten, Börsenmedien AG

Die Regeln des Reichtums – Richard Templar 24

272 Seiten, Börsenmedien AG

1001 Deal – Tewe Pannier Erfolgreich in Dubai - Ein Blick hinter die Kulissen der Glitzerwelt am Golf 232 Seiten, Börsenmedien AG


BUCH TIPPS

GELD

GEHT NICHT GIBT’S NICHT! Die Karriere Richard Bransons begann 1968 mit der Eröffnung eines kleinen Plattenladens namens Virgin Records im zweiten Stock eines Londoner Geschäftsge-bäudes. Heute ist Richard Branson Chef einer der bekanntesten Firmengruppen der Welt.

Geht nicht gibt's nicht! – Richard Branson So wurde Richard Branson zum Überflieger. Seine Erfolgstipps für Ihr (Berufs-) Leben. 256 Seiten, Börsenmedien AG

"Nach Golde drängt, am Golde hängt, doch alles!" Schon der große Johann Wolfgang von Goethe befasste sich literarisch mit dem Thema Geld. Und er hat viele Nachfolger. Geld, Wohlstand und Reichtum inspirieren traditionell die verschiedensten Menschen zu mehr oder weniger überlegten Aussagen. Ob ein Manager in einem unbedachten Moment Unsummen als "Peanuts" bezeichnet oder ob Anleger "schlechtem Geld gutes hinterherwerfen" - das Thema ist immer für Erstaunen, einen Lacher oder fast schon philosophische Kommentare gut. 500 der besten, witzigsten und gemeinsten Sprüche zum Thema Geld finden sich nun in diesem gleichnamigen Buch.

Geld – Philip Jenks

SO ERREICHEN SIE IHRE ZIELE Menschen mit klaren Zielen sind so erfolgreich, weil sie wissen, wohin sie gehen. Das Festlegen von Zielen ist eine mächtige Möglichkeit, die Leistung zu steigern. Wenn man auf ein anspruchsvolles Ziel hinarbeitet, ist man motiviert. Die Anstrengungen verwandeln sich in Engagement und schließlich in Ergebnisse. Tatsächlich erzielen Unternehmen mit Leistungsmanage-ment höhere Gewinne und Mitarbeiterleistung sowie eine weit branchenüberdurchschnittliche Produktivität - und das bei geringerer Mitarbeiterfluktuation. Mit Kathleen Schienles "So erreichen Sie Ihre Ziele" eröffnen wir eine Reihe von handlichen Ratgebern rund um das Thema Unternehmenskultur.

Die 500 geistreichsten, bissigsten und gelehrtesten Zitate zum Thema Geld

So erreichen Sie Ihre Ziele - Kathleen Schienle

248 Seiten, Börsenmedien AG

168 Seiten, Börsenmedien AG

Legen Sie die Latte hoch - und springen Sie darüber!


DESIGN

Bildnachweis: SAHCO-LORI WEITZNER www.sahco.de


Bildnachweis: SAHCO-ULF MORITZ www.sahco.de

Pöhlmann Stoffe und mehr... Kompetenz, Idealismus, Phantasie sowie jahrelange Erfahrung in den Bereichen Möbelpolsterung, Gardinen, Dekoration und Accessoires. Kernkompetenz des innovativen Unternehmens in Sparneck und Münchberg ist das klassische Polsterhandwerk und somit der Erhalt von Antiquitäten, Erinnerungsstücken und Polstergarnituren. Ihre Fenster werden mit exklusiven und internationalen Dekostoffen aus der Meisterwerkstatt verschönert. Eine Marktnische die durch den persönlichen Service vor Ort oder bei Ihnen zu Hause mit einer Stil-, Muster- oder Farbberatung, bis hin zur komplett neuen Raumgestaltung inklusive aller Accessoires abgerundet wird. Bei Ulrike Pöhlmann, der Inhaberin des Unternehmens, sind Sie auch bezüglich Messebau und der zugehörigen Dekoration sowie für die Ausschmückung von Events aller Art in den besten Händen. „Wir arbeiten mit großem Idealismus und viel Herzblut. Unsere Kundschaft wollen wir ganz individuell zufriedenstellen” betone die Geschäftsfrau. Ein Kredo, das auch in Zukunft seine Gültigkeit nicht verlieren wird.

Wir gestalten Ihre:

Möbel mit neuesten Bezugsstoffen Fenster mit internationalen Dekostoffen Räume

mit exklusiven Assessoires

Wohn-Accessoires Bahnhofstr. · 95213 Münchberg · Tel. 09251/899665

Info@Raumausstattung-Poehlmann.de

Münchberger Str 34 · 95234 Sparneck Tel. 09251/5309 · Fax 09251/8410

www.Raumausstattung-Poehlmann.de


Am Holzmarkt 4 95326 Kulmbach Telefon 0049 (0) 9221 - 3330 Telefax 0049 (0) 9221 - 3840 Werkstätten: Uhrmachermeister

MaximilianstraĂ&#x;e 7 95444 Bayreuth Telefon 0049 (0) 921 - 65618 Telefax 0049 (0) 921 - 68926


Werkstätten: Uhrmachermeister Eigene Goldschmiede

Am Holzmarkt 4 | 95326 Kulmbach Telefon 0049 (0) 9221 - 3330 Telefax 0049 (0) 9221 - 3840

MaximilianstraĂ&#x;e 7 | 95444 Bayreuth Telefon 0049 (0) 921 - 65618 Telefax 0049 (0) 921 - 68926


Am Holzmarkt 4 | 95326 Kulmbach Telefon 0049 (0) 9221 - 3330 Telefax 0049 (0) 9221 - 3840 Werkstätten: Uhrmachermeister Eigene Goldschmiede

MaximilianstraĂ&#x;e 7 | 95444 Bayreuth Telefon 0049 (0) 921 - 65618 Telefax 0049 (0) 921 - 68926


Am Holzmarkt 4 | 95326 Kulmbach Telefon 0049 (0) 9221 - 3330 Telefax 0049 (0) 9221 - 3840 Werkstätten: Uhrmachermeister Eigene Goldschmiede

MaximilianstraĂ&#x;e 7 | 95444 Bayreuth Telefon 0049 (0) 921 - 65618 Telefax 0049 (0) 921 - 68926


Bei der Planung eines privaten Schwimmbades sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Hier das zehn-Punkte-Programm zur stressfreien Realisierung eines privaten Pools: Schwimmbadbau ist nichts für Hobbybastler. Der Bau eines Schwimmbades erfordert Fachkenntnisse. Schwimmbadbaufachbetriebe bieten nicht nur jede Individuallösung, sondern stehen in allen Fachfragen von der Planung bis zur Umsetzung kompetent zur Seite. Der Einsatz unterschiedlicher Materialien, die stets dem Wasser und gegebenenfalls der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, stellen besondere Bedingungen her, die nur der Fachmann kennt und dementsprechend bei der Umsetzung berücksichtigen kann. Das bringt dem Bauherrn einen großen Zeitvorteil. Denn: Wer selbst alle benötigten Handwerker wie beispielsweise Elektriker, Fliesenleger und Gartengestalter koordinieren will, muss immer erreichbar und fast stets vor Ort sein.

Zuerst muss das Budget festgelegt werden. Wichtig ist ein Budget festzulegen, das ein Bauherr für seinen privaten Pool investieren will. Konkret: Man sollte bestimmen, wie viel Geld man für den Pool ausgeben will und sollte zusätzlich eine Reserve für das berühmte „Unvorhergesehene“ einplanen. Anhand des vorgegebenen Budgets kann der Schwimm-badbau-Fachbetrieb Vorschläge aus der Vielzahl der denkbaren Beckenkonstruktionen und Zubehörkomponenten unterbreiten.

Ein Schwimmbad in absoluter Schattenlage schränkt die Badefreuden ein. Für ein Außenschwimmbad ist Sonne die preiswerteste Energiequelle zur Erwärmung des Beckens. Insbesondere die Nachmittagssonne lässt die Schwimmrunden besonders angenehm gestalten. In einer ständigen Schattenlage wird selbst bei beheiztem Pool das Verlassen des Beckens eher zum coolen Abenteuer.

Kein Schwimmbad direkt unter Bäumen platzieren. Das Beckenwasser aber auch Filter und Skimmer werden unnötig oft beispielsweise durch Blätter, Nadeln und Blüten verschmutzt, wenn der Pool direkt unter oder neben Bäumen platziert wird. Ein idealer Platz für den Pool ist dagegen ein geschützter Bereich, der neugierige Blicke nicht zulässt.

Den Pool nicht im direkten Windzug einplanen. Wind kühlt das Beckenwasser schneller aus und treibt das Blattwerk oftmals ins Beckeninnere. Auch zum Schwimmen selbst ist eine zugige Ecke nicht angenehm. Abhilfe schaffen können Mauern, immergrüne Hecken oder natürlich eine Überdachung, die auf Wunsch jederzeit weit aufgefahren werden kann (manuell oder automatisch). Diese lässt die Freibadsaison sogar noch um einige Wochen weit in den Herbst hinein verlängern.

32

Optimale Wasseraufbereitung ist wichtig. Eine auf die Beckengröße abgestimmte Wasseraufbereitungsanlage ist unverzichtbar. Hier gibt es bewährte technische Angebote, die das Wasser zusammen mit Wasserpflegemitteln reinigen, Verunreinigungen eliminieren und vor Keimbildung schützen. Des weiteren können bei der Beckenreinigung sogenannte „Bodenstaubsauger“ behilflich sein. Der Schwimmbadfachmann berät ebenfalls in all diesen Fragen.

Nicht an einer Abdeckung sparen Wasser verdunstet nun einmal und kühlt insbesondere in der Nacht ab. Hier kann eine Abdeckung beispielsweise als Folienanlage (hand- oder automatisch betrieben) oder ein besonders eleganter Unterflurrollladen energiesparend helfen. Darüber hinaus schützt eine Abdeckung ganzjährig auch vor groben Verschmutzungen.

Treppen und Leitern sinnvoll planen. Ins Becken hinein kommt man schnell, aber schließlich will man auch sicher und bequem wieder heraus. Ob römische Treppe oder funktioneller Edelstahleinstieg, das bleibt dem persönlichen Anspruch und natürlich der möglichen Beckengröße überlassen. Aufwendige Treppengestaltungen können ein Schwimmbad zusätzlich zieren. Zudem lassen sich in viele Treppenkonstruktionen Gegenstromanlagen, Massagedüsen, oder Scheinwerfer integrieren. Damit wird der Zugangsbereich des Pools zu einem besonderen Wohlfühlplatz.

Die Größe und Ausstattung des Schwimmbeckens individuell festlegen. Die Standardgröße eines Pool liegt bei 8 x 4 Meter bei einer Wassertiefe von ca. 1,35 bis 1,60 m. Hintergrund: Hier können bequem zwei Personen nebeneinander ihre Bahnen schwimmen. Die Größe eines Pools ist aber individuell festlegbar. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, wenn der Garten den Platz hergibt. Sicherlich können gerade in Reihenhausgärten oftmals nur kleine Lösungen einen Standort finden. Bei Beckenlängen bis zu 8 m empfiehlt sich auf jeden Fall der Einbau einer Gegenstromschwimmanlage. Diese gewährleistet, dass das Schwimmen nicht durch das ständige Wenden in seinem Fluss unterbrochen wird. Interessant und Spaß bringend sind auch andere Wasserattraktionen wie die Schwalldusche, Bodensprudler, Geysire oder Massagedüsen.

Nicht einfach so ein Schwimmbad bauen... Bis zu bestimmten Beckengrößen sind Außenpools genehmigungsfrei, aber je nach Bundesland kann es unterschiedliche Richtlinien geben, die eine Genehmigung bei Becken mit mehr als 50 qm³ Wasserinhalt durch die örtliche Baubehörde erforderlich machen. Dies gilt insbesondere für Hallenbäder. Im Vorfeld daher bei der Stadtverwaltung anfragen, ob eine solche Genehmigung erforderlich ist.


33


KOSMETIK COLOUR MOTION Impulsivität ist gefragt im Frühjahr/Sommer 2010. Mit den frischen Farben des Trend Make-ups COLOUR MOTION bringt BABOR Cosmetics Schwung in den Sommer und räumt endgültig auf mit den dunklen Rauchfarben, die so lange dominierten. Ultra Performance Lip Colour: Die innovative neue Formel hat einen optischen Lifting Effekt und bildet einen feinen Film ohne zu kleben oder aufzuliegen. Ein speziell entwickelter „Lifting“-Komplex, schützt die empfindliche Lippenhaut vor Umweltstress, pflegt und regeneriert. Der Lippenstift mit außergewöhnlicher Farbbrillianz haftet lange und ist sehr farbtreu. Nr. 01 Nude Pink 21,50 Euro Die BABOR F/S 2010 Trendfarben sind ab sofort in BABOR Kosmetikinstituten und Hotels SPAs sowie unter www.babor.de erhältlich. 34


KHANYA ENERGY BALANCE Afrika – ein faszinierender Kontinent mit unendlicher Natur, einem atemberaubenden Reichtum an Fauna und Flora, unvergleichlichen Farbwelten und eine Vielfalt an unterschiedlichsten Kulturen, Sitten und Bräuchen. Die Ureinwohner und nach wie vor einige Bevölkerungsgruppen Afrikas leben in völligem Einklang mit der Natur und setzen in besonderem Maße deren Heilkräfte ein. BABOR hat mit KHANYA ENERGY BALANCE eine ganzheitliche Behandlung entwickelt, die sowohl der Ursprünglichkeit des Kontinents als auch seiner uralten Riten und Traditionen Rechnung trägt. Um die mystische und geheimnisvolle Reise zur „Wiege der Menschheit“ für den Gast erlebbar zu machen, bedient sich das KHANYA ENERGY BALANCE drei verschiedener Grundelemente und Attribute Afrikas: Naturverbundenheit, Mystik und Ursprünglichkeit. Behandlungselemente aus der Natur wie Lavasteine, Calcit und Rosenquarz entfachen die Lebensenergien und bringen sie in Einklang. Die Verbundenheit zur Natur zeigt sich auch in den Inhaltsstoffen der zum Einsatz kommenden Produkte. Khanya of afrcia Revitalizing Sugar Oil Peeling, 200 ml

24.00 EUR

www.babor.de

BABORS BUNTE FRÜHLINGS-FLUIDS 2010 Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt die Leichtigkeit zurück. Höchste Zeit für eine unkomplizierte Pflege für den sonnigen Alltag. Dank der leichten Konsistenz der edlen BABOR Beauty-Fluids nimmt die Haut die konzentrierten Wirkstoffe angenehm schnell auf. Der bunte Mix besteht aus sieben optimal aufeinander abgestimmten Wirkstoffkonzentraten. Maßgeschneidert für jeden Hauttyp belebt die Wochen-Kur Haut und Sinne und funkelt mit den Sonnenstrahlen um die Wette. Die fünf Kuren pflegen spezifische Beauty-Bedürfnisse. Energy Moisture Moist & Repair Lifting Skin Protect

22,50 EUR 17,50 EUR 22,00 EUR 33,00 EUR 22,00 EUR

www.babor.de DAS NEUE BABOR MEN Die exklusive Pflege für Männerhaut Ein prasselndes Lagerfeuer mitten in der Wildnis, das Heulen der Wölfe in der Ferne – eine Kulisse für echte, kraftvolle Naturburschen. Doch Männlichkeit und Erfolg stehen nicht mehr synonym für den Cowboy mit wettergegerbten Falten, sondern definieren sich mehr denn je an einem gepflegten Äußeren. Attraktivität und Wohlbefinden stehen in engem Zusammenhang mit beruflichem und privatem Erfolg – nicht umsonst wächst der Herrenpflegemarkt stetig und mit ihm auch das Bewusstsein für die Verwendung einer auf den Mann ausgerichteten Systempflege Das neue BABOR MEN REFRESHING FACIAL WASH mit belebendem Minze-Duft ist erfrischendes Waschgel und Tonic in einem. REFRESHING FACIAL WASH, 200 ml

18,00 EUR

www.babor.de

35


Parfümerie Benker Entdecken Sie den “Benker” selbst bei einem Besuch in Kulmbach. Ein Traditionsgeschäft im einerlei des heutigen Einzelhandels – persönlich geführt – mit kompetenter Beratung und individuellen Service. Wir freuen uns auf Sie! Herzlichst Ihre Im Mai 1860 heiratet der Drechslermeister Konrad Murrmann die Tuchmachertochter Henriette Harrer und übernimmt ein Ladengeschäft in der „Langen Gasse Nr. 8“, dem heutigen Kressenstein 3. Er erhält eine Konzession zur Herstellung von Sonnenund Regenschirmen und erweitert um einen Besen- und Bürstenhandel. Tochter Katharina heiratet den Kaufmann Wolfgang Benker, der die Zeichen der Zeit erkennt und den Handel mit technischen- und Brauereiartikeln betreibt. Sein ältester Sohn Konrad Benker prägt für über 60 Jahre das Gesicht „des Benker“, stellt nach dem 1. Weltkrieg die Weichen in Richtung Parfümerie – mit Seifen von Mouson und Duftwasser von 4711, wird LotterieEinnehmer und verkauft weiterhin Brauerei- und Industrieartikel und natürlich Schirme. 1938 tritt seine Tochter Walpurga als kaufmännischer Lehrling in die Firma ein. Sie wird Kosmetik- und Lottofrau

und Team

der ersten Stunde in Kulmbach. 1958 wird die Marke Lancôme aufgenommen, gefolgt von Juvena – das damals noch Surena hieß. 1969 tritt Enkelin Alexandra als „Azubi“ ein, schließt eine kaufmännische Ausbildung ab und besucht die LANCÔME-Schule und wird zur Parfümeriefrau. Zuerst wiederwillig, doch mit den Jahren wächst die Leidenschaft. 1993 erfolgt ein kompletter Umbau der Geschäftsräume, individuell, nach den Vorstellungen der nunmehr 5. Generation. In der Parfümerie gibt es die großen Namen wie Guerlain, Hermes, Clarins, Dior, Lancôme, Biotherm, Juvena – natürlich voll sortiert. Schirme gibt es immer noch, von topmodisch bis praktisch der Marken Knirps und Doppler, gemäß dem Motto„Wir machen den Regen bunter“. Für besondere Anlässe wie Taufe, Hochzeit, Geburtstag gibt es Kerzen, die individuell beschriftet werden. Zum Schenken und sich selbst verwöhnen gibt es Duftkerzen und ausgefallene Kerzen von„Bougies la Francaise“.


Wir tun mehr als andere, wir tun es besser, denn wir lieben das, was wir tun! Unsere Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 14.00 Uhr


KLAPP


THE LUXURY HOME TREATMENT GOLDEN ENERGY SERUM Dieses hochwirksame Gel-Serum ist eine Schatztruhe voller hochwertiger, verjüngender Inhaltsstoffe. Exquisite Hyaluronsäure füllt die Feuchtigkeitsdepots der Haut auf, während das so genannte Jugendhormon (Tetrapeptid) eine hervorragende Anti-Falten-Wirkung hat. Darüber hinaus stimuliert der bewährte ASC III Komplex die Collagensynthese. Vitamin A und E schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, ein hautstraffender Wirkstoff glättet gezielt Falten und Mimiklinien. Die Haut erhält neue Energie und wird sichtbar regeneriert für eine neue, jugendliche Ausstrahlung. Anwendung: Zur Fixierung und zum Einarbeiten der Goldblättchen in die Haut - gut einmassieren. GOLDEN MOIST Diese leichte Gel-Fluid liefert der Haut eine hochdosierte Kombination von intensiven Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure, Pentylene Glycol und Squalane. GOLDEN MOIST versorgt die Haut mit einer lang anhaltenden Portion Feuchtigkeit. Die Haut wirkt sichtbar praller, entspannter und fühlbar geschmeidiger. Anwendung: Als Abschlusspflege der ersten drei Behandlungen und während der ersten drei Wochen regelmäßig abends 3-4 Hübe sorgfältig in die gereinigte Haut einmassieren. GOLDEN CELL REPAIR Ein samtiges hochwirksames Gel-Fluid mit intensiver Repairfunktion für die regenerationsbedürftige Haut. Stimuliert die Collagensynthese und den Aufbau collagener Fasern zur Festigung der Konturen. Vitamin A und E schützen durch ihre antioxidative Wirkung vor schädlichen Umwelteinflüssen, eine ausgewählte Wirkstoffkombination

reguliert den Lipid- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Sie erscheint glatter und geschmeidiger, die Konturen fester und straffer. Anwendung: Als Abschlusspflege der Behandlungen vier bis sechs und während der nächsten drei Wochen abends 3-4 Hübe sorgfältig in die gereinigte Haut einmassieren. GOLDEN AGE CARE Dieses gehaltvolle Gel-Fluid enthält faltenglättende und hautstraffende Wirkstoffkomplexe. Neueste Aminopeptide bekämpfen Falten und stimulieren die Zellerneuerung, wodurch die Haut ein verjüngendes Erscheinungsbild erhält. Verspannungen werden systematisch gelöst und die Haut nachhaltig gestrafft. Falten und Mimiklinien werden sichtbar geglättet. Anwendung: Als Abschlusspflege der Behandlungen sieben bis zehn und während der letzten drei Wochen abends 3-4 Hübe sorgfältig in die gereinigte Haut einmassieren. GOLDBLÄTTCHEN M it ihren die Lebensenergie anregenden Eigenschaften wirken die Goldblättchen ausgleichend auf die elektrischen Eigenschaften des Körpers und verleihen ihm ein spürbares Wohlbefinden. Anwendung: Goldblatt mit der Pinzette entnehmen und auf die Mitte der rechten bzw. linken Wange auflegen. Leicht andrücken. Empf. VK-Preis: CEREMONY OF GOLD SET (enthält: GOLDEN ENERGY SERUM. GOLDEN MOIST, GOLDEN CELL REPAIR, GOLDEN AGE CARE. GOLDBLÄTTCHEN) 398 €

www.klapp-group.com 39


AUTO & MOTOR & SPORT

Freiluftsaison eröffnet... Rolls-Royce Phantom Drophead Coupé 40


Das Phantom Drophead Coupé, auf der Detroit Motor Show 2007 vorgestellt, ist das zweite neue Modell von Rolls-Royce, nachdem die BMW Group die Marke im Jahr 1998 übernommen hat. Das zweitürige, viersitzige Cabriolet ist eine weniger formale Umsetzung des klassischen Rolls-Royce Designs. Es ist, technisch gesehen, die Verbindung eines leichten, gleichzeitig enorm steifen Aluminium-Spaceframe mit der schlanken und eleganten Karosserie eines Cabriolets. Seine Linien spiegeln die Quintessenz und zeitlose Eleganz berühmter Rolls-Royce Automobile wider: lange Motorhaube, große Räder, kurzer Überhang vorn, langer Überhang hinten und eine nach hinten abfallende Seitenlinie. Innen betont das Design die Leichtigkeit des offenen Fahrens, den Genuss mit allen Sinnen in einer adäquaten Umgebung. Das Phantom Drophead Coupé wurde sowohl auf Ästhetik als auch auf Praktikabilität ausgerichtet. Überall dort, wo es angemessen ist, werden die Materialien Holz, Leder, Chrom oder gebürsteter Edelstahl eingesetzt. Form und Funktion spielen hier eine gleichgewichtige Rolle. Das zurückhaltende Design passt perfekt zu einem Fahrzeug, das einen besonderen Genuss über viele Jahre verspricht. Das Phantom Drophead Coupé bietet ein unvergleichliches Cabriolet-Erlebnis. Dafür sorgt auch das einfache Handling, zusammen mit einer einzigartigen Kombination aus ingenieurem Anspruch, modernsten Technologien und zeitlosem Design – hergestellt in Handarbeit aus den erlesensten Materialien. “Kompromissloses Design bedeutet auch, dass wir für dieses Automobil ganz von vorn beginnen mussten,” erläutert Rolls-Royce Chef-Designer Ian Cameron. “Einfach nur das Dach des Phantom abzunehmen, hätte ein schönes Cabriolet ergeben, aber eben kein perfektes. Beim Phantom Drophead Coupé konnten wir darüber nachdenken, was Offenfahren prinzipiell bedeutet - und was es spezifisch für Rolls-Royce bedeutet.” Jedes einzelne Exterieur-Bauteil des Phantom Drophead Coupé ist eine Neuentwicklung, die zwar den grundsätzlichen Stil des Phantom beibehält, sich aber harmonisch den Proportionen der kürzeren Karosserie anpasst.


Von der prägnanten Front bis zum fließenden Heck wurde jede Perspektive neu überdacht, damit das Cabriolet sowohl offen als auch geschlossen kraftvoll und elegant aussieht. Das Konzept für den Innenraum war einfach: Das ExterieurDesign wurde auf das Interieur übertragen, Ergebnis ist ein komfortables Interieur mit luxuriösen Materialien, damit die Fahrgäste das offene Fahren genießen können. “Das Phantom Drophead Coupé ist ein Sinnbild für puren und reinen Genuss,” erklärt Cameron. “Dieses Fahrzeug soll seinem Besitzer vor allem Freude und Spaß bereiten. RollsRoyce ist das Gegenteil formaler Steifheit. Warum sollte man ein solches Fahrzeug bauen, wenn es keinen Spaß macht, damit zu fahren?” Das Profil des Phantom Drophead Coupé wurde fundamental gegenüber einem konventionellen viersitzigen Cabriolet durch die hinten angeschlagenen Coach-Doors verändert. Von früheren Sportwagen inspiriert erleichtern sie den Ein- und Ausstieg der Fahrgäste zum Rücksitz erheblich. Mindestens ebenso wichtig ist die Tatsache, dass sie zu einer steiferen Karosserie beitragen, da sie eine durchgehende Konstruktion der A-Säule erlauben. Für das Phantom Drophead Coupé neu zugelassen, sind diese eleganten, hinten angeschlagenen Türen einzigartig für Rolls-Royce. Die Front ist geprägt durch einen neuen RadiatorKühlergrill, der den Motor mit mehr Frischluft versorgt, ohne das klassische Profil zu verwässern. Die Mittelstreben des Edelstahlgrills sind poliert, während das gebürstete Gitter das Design der optional gebürsteten Motorhaube und ASäule wieder aufnimmt. Der Grill ist oben aufgehängt, damit er bei einem Aufprall mit niedriger Geschwindigkeit nachgeben kann. Auf dem Grill thront stolz die Spirit of Ecstasy, die mit Hilfe von moderner Computersoftware neu gestaltet wurde. Im aktuellen Design wirkt sie lebensechter mit exakt herausgearbeiteten Details. Die Spirit of Ecstasy besteht aus Edelstahl und ist über das Bespoke Programm auch in Silber oder vergoldet bestellbar. Mit der Beste visuelle Zugang zum Phantom Drophead Coupé ist das Heck. Besser als mit dem Picknick-Kofferraum kann man automobile Offenheit nicht ausdrücken. Absolut einmalig unter den Cabriolets erleichtert er nicht nur das Beladen des Kofferraums, sondern dient gegebenenfalls als Sitzplatz für zwei Personen.


Die massiven Scharniere tragen ein Gewicht von bis zu 150 kg. Auf diese Weise kann der Kofferraumdeckel sogar als komfortable Aussichtsplattform bei Events aller Art genutzt werden. Der Kofferraum selbst bietet mit 315 Litern ausreichend Platz für drei Golfsets. Wichtig ist, dass das gesamte Kofferraumvolumen auch bei offenem Verdeck erhalten bleibt. Die Abdeckung aus Teakholz ist ein hervorragendes Beispiel für das detailorientierte Design des Phantom Drophead Coupé. Sie ist ebenso edel wie funktional. Teakholz war die erste Wahl aufgrund seiner Wetterbeständigkeit, zum Beispiel gegen Feuchtigkeit. Mit einer bei Rolls-Royce entwickelten, sehr sensiblen Bearbeitungstechnik bleibt der Eindruck von Natürlichkeit erhalten. Schließlich sollte das Holz so unbehandelt wie möglich bleiben. “Wir wollten, dass es so ist, als wäre das Holz erst vor 10 Minuten geschlagen und verarbeitet worden,” erklärt Alan Sheppard, Chef-Designer für den Innenraum. Jede Verdeck-Abdeckung besteht aus mehr als 30 einzelnen Holzteilen, die durch ein spezielles Öl geschützt sind. Wie alle bei Rolls-Royce verwendeten Hölzer und Furniere stammt das Holz aus nachhaltiger Forstbewirtschaftung. Das Verdeck ist das größte unter allen aktuellen Cabriolets. Die Geräuschisolierung zwischen den Fahrgästen und der Außenwelt besteht aus fünf Lagen. Der Dachhimmel aus einer Cashmeremischung ähnelt eher einem Maßanzug als einem Stoffdach. Das Innenraumkonzept folgt der Idee, ein Bereich für Innen und Außen gleichzeitig zu sein: ein Fahrgastraum für

jedes Wetter, der die Praxistauglichkeit eines Cabriolets beweist, ohne die Ästhetik zu vernachlässigen. Zu Recht wird von einem Rolls-Royce zeitlose Eleganz erwartet. Statt sich nur in der Automobilbranche umzusehen, ließ sich Chef-Interieurdesigner Alan Shepherd auch von anderen Dingen inspirieren. “Als wir 2004 den 100EX entwickelten, haben wir eine Werft in Southampton besucht, wo gerade eine der berühmten Yachten der J-Klasse für den 1930er America’s Cup restauriert wurde. Der Einsatz verschiedenster Materialien für unterschiedlichste Zwecke hat uns besonders beeindruckt. Alle Yachten der J-Klasse zeigen einen unglaublichen Sinn für zweckorientierte Eleganz; diese Eleganz wollten wir gerne wiedererwecken und interpretieren.” Für das Phantom Drophead Coupé wurde eigens ein Soundsystem entwickelt, das die besonderen akustischen Eigenschaften dieses Cabriolets berücksichtigt. Neun Kanäle und 15 Lautsprecher erzeugen ein Sounderlebnis, das auch den verwöhntesten Ohren gerecht wird. Adäquate Fahrleistungen werden durch den 6,75-Liter V12Saugmotor garantiert. Er entwickelt seine 338 kW (460 PS) und 720 Nm bei 3500 U/min extrem weich und ohne hörbare Anstrengung. Da 75% des Drehmoments bereits ab 1000 U/min zur Verfügung stehen, lässt sich das Fahrzeug mühelos anfahren und behält seine Leichtfüßigkeit bis in hohe Drehzahlen. Das hoch effiziente Triebwerk arbeitet mit Direkteinspritzung und variabler Ventilsteuerung. Es wird ergänzt durch ein SechsgangAutomatikgetriebe von ZF mit Shift-by-Wire-Technologie. Der kraftvolle V12 beschleunigt das Phantom Drophead Coupé in weniger als 6 Sekunden auf 100 km/h. Bei 240 km/h wird die Leistung elektronisch abgeregelt. Die Bremsen sind mit innenbelüfteten Scheiben vorn (374 mm) und hinten (370 mm) ebenso beeindruckend. Doppelkolben-Aluminiumzangen vorn und Einkolbenzangen hinten sorgen für den nötigen Bremsdruck. Zur Bremsanlage gehört außerdem ein ABS-System der neuesten Generation. Der Notfall-Bremsassistent greift in Notsituationen ein, um die maximale Bremswirkung zu erzielen. Zum Abstellen des Fahrzeugs wird über eine Taste am Armaturenbrett die elektromechanische Parkbremse aktiviert. www.rolls-roycemotors.com


Rasche, tiefgreifende Veränderungen prägen unsere Zeit. Daher ist es bemerkenswert, wenn ein Unternehmen auf jahrzehntelange bewährte Leistung zurückblicken kann.

Zu diesem Erfolg für automüller tragen neben den Geschäftsführern vor allem engagierte und hochqualifizierte Mitarbeiter bei. Großen Wert legt automüller auf die Ausbildung von Nachwuchskräften. Über 350 Mitarbeiter inklusive rund 90 Auszubildender sind im Familienunternehmen an seinen fünf Standorten beschäftigt. Tagtäglich arbeiten sie daran, unsere Kunden nicht nur zufrieden zu stellen, sondern zu begeistern. Das ist ihre Motivation. Den Rahmen hierzu schafft automüller mit Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Chrysler/Jeep/Dodge, Hyundai und Mitsubishi Fuso. In dem CharterWay Mietstützpunkt in Hof kann auf einen Bestand von über 4.000 Nutzfahrzeugen zur Kurz- oder Langzeitmiete zugegriffen werden. Im Falle eines Blechschadens steht das Lack- und Karosseriezentrum zur Verfügung. Daneben schaffen besondere Leistungspakete für Pkw und Lkw eine gelungene Abrundung des Portfolios. Als Kunde erhalten Sie nicht nur das Produkt, sondern - wenn gewünscht - Rat, Zubehör und Dienstleistung gleich dazu.

Die Dachmarke Mercedes-Benz setzt hohe Maßstäbe an die Servicestandards. Mit der Verleihung der Plakette „Service mit Stern“ hat automüller 2009 bewiesen, dass die Firma diese mit mustergültigen Dienstleistungen erfüllt und belebt. Denn das Unternehmen selbst stellt hohe Ansprüche an einen optimalen Verkaufs- und Werkstattservice. So konnte automüller das Vertrauen der Kunden über die lange Zeitspanne von 130 Jahren gewinnen und wahren. An jedem der Standorte in Hof, Kronach, Naila, Neustadt/Orla und Saalfeld bietet die Firma kundenorientierten und fundierten Service mit persönlicher und ausführlicher Beratung durch zertifizierte Mitarbeiter. Ein regionales Unternehmen muss sich auch in der Region engagieren. Eine Maxime, der automüller gerne folgt. Jeder Betrieb leistet seinen Beitrag für die Allgemeinheit in seiner Region. Vor allem die Bereiche Kultur und Sport werden unterstützt. So haben z. B. die Hofer Symphoniker einen starken Partner gefunden, der dafür sorgt, dass die Orchestermitglieder mit einem Mercedes-Benz Sprinter gut und sicher unterwegs sind.


Das neue E-Klasse Cabrio. 2009 war das Jahr der E-Klasse. Limousine, Coupé und T-Modell wurden erfolgreich eingeführt. Am 27. März vervollständigte sich nun diese faszinierende Baureihen-Familie. Das E-Klasse Cabriolet feierte Premiere.

Der offene Zweitürer bietet dank seines klassischen Stoffverdecks ein stilreines Cabrio-Gefühl. Von der Seite fasziniert das neue Modell mit klaren Proportionen und einer lupenreinen Cabrio-Silhouette. Getreu dem Motto „Vier Jahreszeiten, vier Personen“ stand die Ganzjahrestauglichkeit ganz oben im Lastenheft der Entwickler. Denn während viele Cabrios im Herbst aus dem westeuropäischen Straßenbild verschwinden, garantiert das E-Klasse Cabrio auch geschlossen Fahrspaß und Komfort. Das ermöglicht die Innovation des automatischen Windschotts AIRCAP®, das weiterentwickelte AIRSCARF® sowie das serienmäßige Akustikverdeck. Den Spezialisten von MercedesBenz ist mit AIRCAP® die Lösung gelungen, bei der per Knopfdruck die Turbulenzen im Innenraum für alle Passagiere deutlich verringert werden – bequem zu bedienen und immer an Bord. Die Kopfraumheizung AIRSCARF® ist in die Rückenlehnen der

Vordersitze integriert und bläst warme Luft aus Öffnungen in den Kopfstützen. Beim neuen E-Klasse Cabrio lässt sich die Ausströmerdüse um 36 Grad nach oben und unten schwenken. Das Akustikverdeck lässt das geschlossene Auto zu einem der geräuschärmsten Fahrzeuge im Segment der viersitzigen Premium Cabriolets werden. Die hochwertige Dämmung im Verdeck bewirkt eine deutlich wahrnehmbare Schallpegelreduktion im Innenraum im Vergleich zu herkömmlichen Stoffverdecken. Eine Vorreiterrolle übernimmt das Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio ebenso auf dem Antriebssektor: Die neuen Diesel- und Benzin Direkteinspritzer kombinieren Effizienz mit souveräner Leistungsentfaltung. Der beispielhaft geringe Kraftstoffverbrauch wurde nicht nur durch neue Motoren erreicht, hinzu kam eine Reihe anderer praxisorientierter Maßnahmen wie die vorbildliche Aerodynamik.

Der SLS AMG. Puristisches Design, konsequenter Leichtbau, überlegene Fahrdynamik. Mercedes-Benz und AMG präsentieren eine neue Legende mit einzigartiger Performance: den Flügeltürer SLS AMG. Sein aufregendes Design ruft mit den Flügeltüren die Erinnerung an die Sportwagenlegende 300 SL aus den 1950er Jahren wach. Der Supersportwagen glänzt außerdem mit exquisiter Technik. Die Liste der Highlights: Aluminium Spaceframe-Karosserie, AMG 6,3-Liter-V8-Frontmittelmotor mit Trockensumpfschmierung sowie 420 kW (571 PS) Höchstleistung und 650 Newtonmeter Drehmoment, Sieben gang-Doppelkupplungsgetriebe in Transaxle-Anordnung und ein Sportfahrwerk mit Aluminium-Doppelquerlenkerachsen. Diese Hightech-Kombination garantiert Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Stilistisches Highlight sind zweifellos die Flügeltüren. Sie geben den SLS AMG ein unvergleichbares Charisma und stellen ein einzigartiges Statement in diesem Fahrzeugsegment dar. Im Profil betrachtet fällt die geprägte Fahrzeugschulter des SLS auf. Sie erstreckt sich wie ein gespannter Muskel von der Front bis zum Heck. Die kraftvoll aus der Seitenwand herausragenden Radhäuser werden von markanten Leichtmetallrädern in 19 Zoll (vorne) und 20 Zoll (hinten) gefüllt. Für einen weiteren Blickfang sorgt der sportliche EchtmetallTankdeckel. Dynamik und Kraft vermittelt auch die Heckansicht des SLS AMG: für Breitenwirkung sorgt der flach abfallende Heckdeckel und die flachen Rückleuchten. Tief und mittig platziert ist die LED Nebel-/Rückfahrleuchte im Formel-1-Stil. Die Sport Abgasanlage präsentiert sich mit einem schwarzen Diffusoreinsatz und den beiden verchromten

Endrohrblenden. Für hervorragende Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt der integrierte Flügel im Heckdeckel, der ab 120 km/h automatisch ausfährt. Wer die Flügeltüren des MercedesBenz SLS AMG hoch schwingen lässt und in den Sportsitzen Platz nimmt, erlebt einen Innenraum der ganz besonderen Art. Dieser präsentiert sich mit hohen Bordkanten, flachen Seitenscheiben und steil stehender Frontscheibe. Die Mercedes-Benz Designer ließen sich bei der Gestaltung des Interieurs vom Flugzeugbau inspirieren. Die Instrumententafel ist ein prägendes Stilelement, die in Form eines gespannten Flügelprofils für optische Breite sorgt. Sämtliche Bedienelemente sind aus Echtmetall-Qualität und zeigen eine glänzende „Silver Shadow“-Oberfläche. Der Manufakturcharakter wird verstärkt durch Zier- und Kontrastnähte sowie feines designoLeder auf den Sportsitzen.

45


FASHION

Erh채ltlich bei apro-po ... Dessous Kulmbach Kressenstein 13 46


Die Marke. Inmitten der wunderschönen Altstadt Kulmbachs, am Fuße der Plassenburg, liegt unsere LOCATION Sie kennen uns noch nicht? Hier sehen Sie Impressionen unserer LOCATION

Herzlich Willkommen im Frühling 2010! Nach einem langen, kalten Winter ist es jetzt wieder an der Zeit, den Frühling in den Kleiderschrank zu lassen und die Frühlingsgefühle auch wieder (nach) außen zu tragen. Das richtige Frühlings-Outfit unterstreicht das herzliche Lächeln im Gesicht und macht Freude auf den Sommer! Die aktuellste Mode für Sie und Ihn von bekannten Labeln wie: MARC O’POLO, DREYKORN, PEUTEREY, WELLENSTEYS, LAVAND, BENCH, LACOSTE, REPLAY, G-STAR, PEPE, GEORGE GINA & LUCY, LIEBESKIND, ESCAPULARIO und vielen anderen finden Sie, wie immer bei Katz & Katz – der Trend-Boutique für junge Mode inmitten der Altstadt von Kulmbach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.katzundkatz.com

47


THE NEW LOOK

SOMMER 2010 48


HIGH FASHION BEACHWEAR MIT PERFEKTER PASSFORM

49


50


51


52


Die Sansibar auf Sylt. Das angesagteste Lokal zwischen Hamburg und Tromsø. Inbegriff von Dünen, Nordsee und Strandleben. Zugleich ein Ort mit vielen Gesichtern: Piratenhafte Bretterbude am Strand, kinderfreundliches Ausflugsziel, Hotspot für Prominente aus aller Welt, Eldorado für Feinschmecker und Weinliebhaber. Doch die Sansibar ist mehr als ein hervorragendes Restaurant, mehr als der beliebteste Treffpunkt der Insel - die Sansibar steht für „nordisch by nature", für entspannten Genuss, für Lässigkeit und Lifestyle. Kurzum, die Sansibar ist einfach KULT!

Nicht nur für Nordsee-Urlauber ist das Markenlogo mit den zwei gekreuzten Säbeln ein bekanntes Symbol. In ganz Deutschland steht das Emblem der Sylter Sansibar für ausgesucht feinen Genuss und Lebenskultur. Das Restaurant auf Sylt, mit einem der größten und besten Weinkeller Deutschlands, hat längst Kulturstatus. Und neben Wein und gutem Essen ziert das Sansibar-Logo heute auch viele andere Produkte von Mode über Düfte und Uhren bis hin zu stilvollen Accessoires. Die gute Nachricht: Auch in Nordbayern kann man die Lifestyle-Marke jetzt live erleben – der stilvolle SANSIBAR*STORE in Kulmbach ist der einzige seiner Art in der Region. Und damit ein echter Insider-Tipp für alle, die sich selbst ein Stück vom InselKult holen möchten.


HUMANIC proudly presents: Hier kommt der Schuh-Frühling 2010!

DAMEN FASHION Coco Gabrielle „Coco“ Chanel gilt wohl zu Recht als DIE Stil-Ikone des 20. Jahrhunderts. Ihr Style – unkompliziert, puristisch und très chic – ist zeitlos und immer aktuell. Typisch dafür sind klassische Black&White-Kombinationen, die vom Outfit bis zu den femininen Two-Tone-Pumps reichen. Die schwarze Kappe und helle Nuancen von Weiß bis Nude und Blassrosé sind charakteristisch für den charmanten, immer ladylike wirkenden Look. Unerlässliches Accessoire für den Coco-Style: Perlen in allen Ausführungen und natürlich die trendy-edle Stepp-Tasche.

Exotic Walk on the wild side! Kroko und Python sorgen im Frühling für modischen Biss. Peeptoes, Gladiator-Heels, Ballerinas & Co kommen mit animalischen Prints und Prägungen. Ob klassisch in Natur-Tönen oder cool in Pink, Royalblau und Grün – der Snake-Look ist im Frühling 2010 ein Must. Zu femininen Kleidern mit exotischen, von Flora und Fauna inspirierten Designs machen die neuen ExoticModelle tierisch viel her. Aber Achtung – auch vor Taschen schrecken die coolen Muster nicht zurück!

Thrill Me 80s-Glam trifft Rock-Attitude: Glitter & Nieten geben bei diesem Style den Ton an. Besonders trendy: Schaftsandaletten aus Denim und Black Leather, die bis zur Mitte der Wade reichen. Nieten, Strass und funkelnde Applikationen wie zum Beispiel Glitzer-Totenköpfe auf Plateau-Peeptoes, Gladiatorsandalen und High Heels sorgen für rockige Momente. Der Look dazu: Hotpants (sehr cool mit Pailletten), Jeanskleider, Lederminis und jede Menge Accessoires wie Ketten, Piloten-Shades und Armreifen.

www.shoemanic.com


Traveller, Lifestyle Lover, Canvas Washed & Retro Rebel HUMANIC Herren-Trends Frühling 2010

HERREN CLASSIC Traveller Smarte Schnürschuhe machen den Herren von Welt jetzt Beine! Natürliche, erdige Töne wie Taupe, Hellbraun, Beige und Mokka sind Trumpf. Dazu leichte, helle Anzüge aus Baumwolle oder Leinen, ein legeres Hemd und ein Sommer-Schal – fertig ist der Traveller-Look. Wichtig: Die neuen Schnür-Brogues & Co werden immer OHNE Socken getragen!

Lifestyle Lover Casual-Look mit 50s-Attitüde: Ganz in James-Dean-Manier trägt Mann im Frühling 2010 dünne Karo-Hemden und Leder-Blousons zu lässigen Jeans im Used-Look und sportive Sneaker-Typen im Worn-In-Style. Bei den Schuhen sind mindestens zwei (Kontrast-)Farben ein Must.

Herren Lifestyle - Canvas Washed Come on – der Used-Look rulez! Coole Jungs tragen die Schuhbänder ihrer Chucks jetzt offen! Mid- und Low-Cuts kommen nun „washed“, als stone washed oder dye washed, in Blau, Grau und Braun. Die typische Gummikappe darf nicht fehlen.

Retro Rebel Der Nike Cortez der frühen 70er ist zurück und seine Weggefährten wie der Adidas Samba kommen mit ihm. Die Namen der heißgeliebten Klassiker sind uns seit Jahren bestens vertraut! Das Schöne daran: Sie sind wieder da. Genauso cool und trendy wie beim ersten Mal feiern die Kult-Sneakers jetzt ein stylishes Revival. Der Look dazu treibt es 2010 bunt: Jeans in Knallfarben, Hoodies und jede Menge Kontraste.

www.shoemanic.com


design


Der Designer Adam Dzielak freut sich mit Ihnen außergewöhnliche Styles entwickeln zu dürfen und stellt sich gerne bei Ihnen persönlich vor. Sein Lebensmotto ist „Das Leben genießen und Freude zu schenken!“.

selbstbewusst

Style 36 & 56

&

kreativ

style made in germany

Adam Dzielak ist neben dem Design ein professioneller Stilcoach und Mentaltrainer. Durch das Mentaltraining erfährt der Golfer neue Dimensionen seiner Stärken und des körperlichen Ausdrucks. Zudem wird der Designer in Verbindung mit einer Yoga-Trainerin eigene Trainingsangebote mit Stilcoaching-Kursen anbieten. Die Mobilität des Designers erfährt dadurch eine Unabhängigkeit Ihres Aufenthaltsortes. Die ausgearbeiteten Designlinien erfordern einen zeitlichen Fertigungsrahmen von zwei bis vier Wochen. Hierzu wäre noch zu bestätigen, das nicht nur das Styling sondern auch die Farblinien wie z.B. außergewöhnliche Pikee-Blazerlinien in Spezialfarben möglich wären.

www.adam-dz.de

Der professionell arbeitende Designer Adam Dzielak entwirft seit über 13 Jahren ausgefallenes Design mit Topmaterialien aus Italien in verschiedenen Themenbereichen wie z.B. Golf. Hier gibt es eine gesonderte Kollektion mit außergewöhnlichen Design und erkennbaren Styling. Der Designer entwirft individuelle Ideen in Zusammenarbeit mit den Golfern, dabei spielt die Größenformation keinerlei Rolle. Jegliche Ideen und Eigenentwicklungen werden zusammen erstellt und designed. Der Designer zeigt seine Kollektion exklusiv im Atelier in Helmbrechts und demnächst auf der Internetseite speziell für den Golfsport. In die Kollektion wird Lifestyle interpretiert, dieser Look zeigt eine absolute Exklusivität und Individualität auch in der Verarbeitung, da der Designer mit Fließtechniken zur Körperstabilität und deren Stärkung arbeitet.

Maßkonfektion

In diesem Sinne Carpe Diem.

Adam’Dz. GmbH – 1st floor Gustav-Weiss-Str. 2 95233 Helmbrechts Telefon: +49 (9252) 358282 Fax: +49 (9252) 358283 E-Mail: info@adam-dz.de www.adam-dz.de


GOLFSPORT





G

-C f l o

lub

BAYREUTH

(

EIN LINKS-COURSE MIT INDIVIDUELLER BESONDERHEIT

Liebe Golferinnen und liebe Golfer,

nach diesem langen Winter, bei welchem wir uns schon hin und wieder wünschten, dass der Golf-Club Bayreuth etwas südlicher liegen möge, ist seit dem Temperaturanstieg auf unserem Platz ein Betrieb wie in einem Bienenhaus. Alle Welt freut sich auf die Saison, über die Sonne, die Wärme, auf Bewegung, und nicht zuletzt auf das gemütliche Beisammensein am 19.Loch. Wir freuen uns besonders, dass auch unser Platz den Winter gut überstanden hat. Im Golf-Club Bayreuth empfangen wir alle Gäste mit oberfränkischer Herzlichkeit, egal ob Urlauber oder Festspielgast, Geschäftsfrau oder Geschäftsmann auf der Durchreise, Grundschullehrer/in oder Jurist/in oder Student der Uni Bayreuth. Kommen Sie vorbei, wir sind offen für alle Liebhaber des Golfsports. Mit herzlichen Grüssen Ruth-Luise Franz Vize-Präsidentin Schon seit 1994 befindet sich „Am Rodersberg“ Oberfrankens einzige 27 Loch Golfanlage. Dabei besticht vor allem der 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Golf-Clubs Bayreuth mit zahlreichen spielerischen Herausforderungen sowie mit unvergesslichen Ausblicken auf Bayreuth, das Festspielhaus, in die Fränkische Schweiz und auf das Fichtelgebirge. Der Golf-Club Bayreuth bietet Interessenten und Anfängern die Möglichkeit, ohne Großplatzreife und Mitgliedschaft den sehr gepflegten und öffentlichen Transmar Travel Hotel Course (9 Loch) zu bespielen. Dieser vermittelt einen ersten Eindruck über den Golfsport und findet auch bei den Mitgliedern großen Anklang, gerade wenn es um die Verbesserung des kurzen Spiels geht. Einzigartige und innovative Ideen bietet der Golf-Club Bayreuth zudem seinen Mitgliedern und allen Interessierten. Beim „virtuellen Birdie Book“ wird gemeinsam mit Headprofessional Steven Schallock die „perfekte Golfrunde“ gefilmt. Dabei spielt der Pro jede der 18 Bahnen und beschreibt diese mit all ihren Eigenschaften. Zu Beginn einer Bahn und zwischen den einzelnen Schlägen werden digitale Sequenzen des jeweiligen Bahnabschnitts zur Verdeutlichung und Erklärung des Lochs geschaltet. Jeder Gastspieler kann sich im Club-Büro einen von 10 i-Pods ausleihen und damit auf die Runde gehen.

Weiterhin offeriert der Golf-Club Bayreuth mit der Aktion „Golf trifft Wagner" in Zusammenarbeit mit dem Pianisten und Wagnerexperten Stefan Mickisch seinen Gästen die Möglichkeit, den klassischen Werken der Festspiele auf einem mp3-Player zu lauschen – während sie golfen. Zu Beginn jeder Bahn der 18-Loch-Anlage weist der beliebte Pianist auf bestimmte Kernstücke der traditionsreichen Bayreuther Umgebung hin (z. B. Eremitage, Festspielhaus, LohengrinTherme...) und verbindet die landschaftlichen Schönheiten der oberfränkischen Stadt mit der Attraktivität der Wagnerschen Musik.

62


GENIESSEN SIE AUF DEM 18 LOCH PANORAMAPLATZ DIE HERRLICHEN AUSBLICKE AUF BAYREUTH, DAS FESTSPIELHAUS, IN DIE FRÄNKISCHE SCHWEIZ UND INS FICHTELGEBIRGE.

Golf-Club Bayreuth e.V. 63


Mit dem „M-net After Work Cup“ und dem„Budgetgolf Beginner Cup“ zur Turniererfahrung Die Entwicklung des Golfsports zeigt, dass viele Neugolfer mit dem Golfen beginnen. Jedoch bereitet der erste Start bei einem großen 18 Loch Turnier vielen Beginnern „Bauchschmerzen“. Nicht jedoch im Golf-Club Bayreuth e.V. Zwei attraktive 9 Loch Turnierserien helfen dabei, den Einstieg in den Turniersport so angenehm wie möglich zu gestalten. Zum einen gibt es den 14 tägig stattfindenden Mnet After Work Cup (insg. 11 Turniere) auf dem 18 Loch Platz. Diese seit letztem Jahr bestehende Turnierserie, welche montags ausgespielt wird, fand bei unseren Mitgliedern und Gästen sehr großen Anklang. Durchschnittlich über 46 Golferinnen und Golfer, überwiegend mit höherem HCP, nahmen an dieser Turnierserie teil. Positiv bleibt zu bemerken, dass die besseren Hcp´ler als Paten die Neugolfer unterstützt haben. In 2010 geht die Golfanlage Bayreuth noch einen Schritt weiter. Auf dem öffentlichen Transmar Travel Hotel Course findet einmal im Monat, immer der letzte Sonntag, der Budgetgolf Beginner Cup statt. Diese Turnierserie, bestehend aus insgesamt sechs Turnieren, ist für Nichtgolfer (ohne PE) und Neueinsteiger (Hcp. 54 bis 45) gedacht. Der Transmar Travel Hotel Course ist den Einsteigern und Nochnicht-Hcp´lern durchs Training gut bekannt und bietet daher den Beginnern sicherlich eine gute Möglichkeit, in den Turniersport zu starten. An beiden Turnierserien können gerne auch Mitglieder und Gäste aus anderen Vereinen teilnehmen. Unsere Jugendarbeit Der Golf-Club Bayreuth e.V. ist bereits zum dritten Mal in den letzten drei Jahren für seine hervorragende Jugendarbeit ausgezeichnet worden. Der Bayerische Golfverband hat die Sieger für den Jugendförderpreis 2009 veröffentlicht – Platz 3 geht mit 664 Punkten an den Golf-Club Bayreuth e.V. Lediglich 14 Punkte haben auf den Sieger München Aschheim gefehlt. Auch in 2010 wird sich der Golf-Club Bayreuth e.V. ausgiebig um seine „Stars von morgen“ kümmern, denn die Jugendarbeit ist in Bayreuth mit das Wichtigste. So finden z.B. im Juli wieder die Schulgolf-Stadtmeisterschaften statt. Außerdem können alle Schulen in und um Bayreuth wieder ihren Wandertag zum Golf-Club Bayreuth e.V. machen, um dort dann kostenlos in den Golfsport zu schnuppern. Heuer neu bei den Wandertagen ist, dass die 3 talentiertesten und motiviertesten Schülerinnen und Schüler (jeder Klasse aus jeder Schule) ein Golfstipendium für 2010 bekommen. Erklärtes Ziel vom Golf-Club Bayreuth e.V. ist es, dass Jugendtraining für alle Kids so kostengünstig wie möglich zu machen. Ein wichtiger erster Schritt dazu ist bereits erfolgt, denn die Piotrowski Gebäudereinigung und die Physiotherapie Schaffer übernehmen einen großen Anteil der Mitgliedsbeiträge und Trainingskosten. Allerdings ist dabei bislang nur der Bereich der Jugendlichen bis 10 Jahre abgedeckt. Der Golf-Club Bayreuth e.V. zeigt sich aber hoffnungsvoll, dass für die 11 bis 18-jährigen in diesem Jahr weitere Sponsoren gewonnen werden können.

64


Golf-

ub

Cl

BAYREUTH Golf-Club Bayreuth e.V. - Rodersberg 43 - 95448 Bayreuth Telefon: +49 (0) 921 / 970704 | Telefax: +49 (0) 921 / 970705 Mail: info@golfclub-bayreuth.de | www.golfclub-bayreuth.de

( AUSZUG AUS DEM TURNIERKALENDER MAI - JULI 2010

Mai 2010 Sa., 1. Mai

- GOLFFRIENDS.COM THROPHY - LADIES & MENS DAY Saisoneröffnung (o,vw,st)

Mo., 3. Mai - 1. MNET AFTER WORK CUP* So., 9. Mai

- WÖHRL CUP (o,vw,st)

So., 16. Mai - TAG DER OFFENEN TÜR Di., 18. Mai - MEDCENTER APOTHEKE LADIES DAY (o,vw,st) Juni 2010 Sa., 5. Juni

- CLUBGOLF TROPHY 2010 (o,vw,st)

Fr., 11. Juni - HVB CORPORATE TOUR (Einladung, Kanone) Sa., 12. Juni - TIGER, TRAINING & FRIENDS (o,nvw,z) Sa., 26. Juni - SWING FOR EUROPE (o,vw,st) Mo., 28. Juni - 5. MNET AFTERWORK CUP (o,vw,st) Juli 2010 Fr., 2. Juli

- MENS DAY (o,vw,st)

Sa., 10. Juli - CLUBMEISTERSCHAFTEN 1. TAG (int,vw,st) So., 11. Juli - CLUBMEISTERSCHAFTEN 2. TAG (int,vw,st) Sa., 17. Juli - MEDI OPEN (Einladung,vw,st) Mi., 28. Juli - SENOCURA BENEFIZ GOLF TURNIER (o,vw,st)

65


f-

Gol

andclub L &

(

SCHLOSS FAHRENBACH

Liebe Golferinnen, liebe Golfer, mit wachsender Ungeduld haben wir auf den Beginn der Golfsaison gewartet. Wir freuen uns, den langersehnten Frühling jetzt genießen zu dürfen Viele von uns haben in den letzten Monaten wohl gedacht, die Golfsaison in Fahrenbach kann nach einem solch schneereichen Winter vor Anfang Mai kaum beginnen. Doch nun ist es endlich soweit, und wir können wieder unsere Golfschläger schwingen und unsere Runden in Fahrenbach drehen. Die Vorbereitungen für die Saison laufen auf Hochtouren, und es ist uns wieder gelungen, ein interessantes Turnierprogramm für unsere Mitglieder und die Gäste der Golfanlage Fahrenbach zu erstellen. Dabei haben wir beachtet, ein Gleichgewicht zwischen freien Wochenend- bzw. Feiertagen und Turniertagen zu garantieren, um auch genügend Freiräume für das freie Spiel mit der Familie, den Freunden und Bekannten zu schaffen. Ein besonderes Augenmerk legen wir in diesem Jahr auf unser 20. Gründungsjahr, das wir vom 23. bis 25. Juli zusammen mit dem Clubfest feiern. Ich wünsche Ihnen allen eine erfolgreiche Saison, viele angenehme Stunden auf dem Golfplatz und im Golfhotel und hoffe, Sie bald in Fahrenbach wiederzusehen. Dem neuen Golfjournal „Hole in ONE“ wünsche ich einen ebenso erfolgreichen Start in eine sehr lange Zukunft.

Mit den besten Wünschen Manfred R. Müller - PräsidentGolf- & Landclub Schloss Fahrenbach e.V.

66


IM WAHRSTEN SINNE DES WORTES IST HIER DAS GOLFSPIEL AUCH EIN SPIEL IN UND MIT DER NATUR.

Golf- & Landclub Schloss Fahrenbach e.V. 67


498 Mitglieder Highlights aus 2009: ! 5. Golfhotel Fahrenbach Trophy mit ca. 2800 Golfern in 52 Golfclubs bundesweit, Endspiel

der Qualifizierten am 26. September 2009 mit 123 Golfern und Preisen im Wert von über 15000,00 EUR, elegante Party mit Lightshow und Live-Musik ! Auftaktturnier und Deutschlandfinale der time4golf !

Trophy by DHL

BMW Golfcup-International 2009

Highlights 2010: !

20. Gründungsjahr der Golfanlage Fahrenbach vom 23. – 25. Juli 2010 mit großem Clubfest

! 1.

Hochfranken-Trophy am 3. & 5. Juni 2010 – Fahrenbach und Hof veranstalten ein gemeinsames Wettspiel

!

Generation 30+ Cup by Incoming Costa de la Lutz (Auftaktturnier & Deutschlandfinale) Teilnahme am deutschlandweiten Allianz-Kinderturnier „Lucky33“ durch unser Mitglied Andreas Heindl

! 1. & 2. Golf-Parade am 7. Juli und 4. August mit unserem Partner LederKäs. Wir veranstalten

eine große Outdoor-Party für JEDERMANN mit chilliger Atmosphäre, gigantischer LightShow, einem bekannten DJ und leckeren Cocktails; alle umliegenden Golfplätze erhalten frühzeitig die entsprechenden Unterlagen; ebenso findet auch außerhalb der Golfanlagen eine umfangreiche Vermarktung statt. Ziel ist es u.a. die deutsch-tschechische Kooperation GolfProSim durch ein Event noch intensiver zu verbinden und auch Nichtgolfern die Tür zu unserer Golfanlage zu öffnen Neuigkeiten 2010: Neben Golfplatz und Golfhotel entsteht in diesem Jahr das FORUM FAHRENBACH – ein Zentrum mit Weitblick. Derzeit sind das FORUM für Mitarbeiterentwicklung, das FORUM für Gesundheitsprävention und das FORUM für Genusskultur im Aufbau. Neben verschiedenen Vorträgen wie Life-Kinetik, Rückführung und Ernährung wird es eine Vielzahl an Workshops geben wie z.B. eine REIKI-Ausbildung und Business-Knigge. Informationen gibt es vorab telefonisch unter 09232/882-0 und ab Mitte Mai auf www.forum-fahrenbach.de

68


Golf-& La

n dc lub

SCHLOSS FAHRENBACH Golf- und Landclub Schloss Fahrenbach e.V. | Fahrenbach 1 - 95709 Tröstau i .F. Tel.: 09232 / 882251 | Fax: 09232 / 882345 | E-Mail: info@golfclub-fahrenbach.de www.golfclub-fahrenbach.de

( AUSZUG AUS DEM TURNIERKALENDER MAI - JULI 2010

Mai 2010 So., 2. Mai

- SAUER MACHT POWER

Fr., 14. Mai - BGV MID-AMATEUR-LIGA 2010 Sa., 15. Mai - GENERATION 30+ CUP BY INCOMING COSTA DE LA LUTZ Mi., 19. Mai - 9 LOCH-TURNIER Sa., 29. Mai - GOLFHOTEL FAHRENBACH TROPHY Juni 2010 Sa, 5. Juni

- 1. HOCHFRANKEN-TROPHY

Fr, 18. Juni - 9 LOCH-TURNIER / ALDIANA BEGINNERS CUP So, 20. Juni - DOOLEY’S LADIES-DAY Fr.., 25. Juni - BGV-MID-AMATEURE II Sa., 26. Juni - TESCHNER’S GOURMET-CUP-GOLFFRIENDS Juli 2010 Fr., 9. Juli

- BGV - SENIOREN - LIGA I

So., 11. Juli - ROSENTHAL-TURNIER Di., 13. Juli - EUREGIO-LADIES-CUP So., 18. Juli - POKAL DER VR-BANK BAYREUTH/WUNSIEDEL Sa., 24. Juli - 20 JAHRE GOLFANLAGE FAHRENBACH & CLUBFEST-TURNIER

69


G

-Club f l o

FRANZENSBAD

(

EINER DER JÜNGSTEN PLÄTZE TSCHECHIENS

Liebe Golferinnen und Golfer, Golf ist olympisch!

Golf ist Sport und wird nun endlich als Sport anerkannt. Wir, als Golfresort Franzensbad fördern unseren schönen Sport und wiederlegen alle Vorurteile des teueren und elitären. Bei uns ist jeder Spieler Gast und uns herzlich willkommen! Wir machen auch keine Unterschiede welchen Clubausweise unser Gast hat, wir freuen uns über jeden Besucher unserer Anlage. Gibt es etwas Schöneres als auf einen gepflegten Platz, in herrlicher Natur und Ruhe eine Runde Golf zu spielen? Kommen Sie und geniessen Sie!

Mit freundlichen Golfer-Grüssen Ihr Manfrfed Nietert Präsident Golf Resort Franzensbad

Highlights 2009 Das Dritte Pavel Nedved &Friends Turnier 2009

Die EPD Tour Franzensbad Classic 2009 die Liga der Langers , Kaimers von morgen spielten bei uns . Sieger Florian de Vries NL Es ist für 2010 ein Kurzplatz geplant .

70


AUSZUG AUS DEM TURNIERKALENDER MAI - JULI 2010

Mai 2010 So., 9. Mai

- VOGTLAND CUP

Do., 13. Mai - MONTI - SPA GOLF CUP

Juni 2010 SA., 12. JUNI - IV. PAVEL NEDVED UND FREUNDE TURNIER SO., 13. JUNI - IV PAVEL NEDVED CUP) SA., 19. JUNI - BOHEMIA OPEN 2010 OFFENES AMATER-TURNIER SA., 26. JUNI - JAB ANSTOETZ LADYS CUP I. SO., 27. JUNI - KASSECKER/STOWASSER TOURISTIK CUP 2010 Juli 2010 Sa., 10. Juli

- JAB ANSTOETZ LADYS CUP II.

Sa., 24. Juli

- BUSINESS – CUP 2010

Sa., 31. Juli

- GOLFFRIENDS TROPHY 2010

71


72


ub

GolfCl

FRANZENSBAD Golfclub Franzensbad | 351 32 Hazlov - Ovcín Telefon: +420 354 595 402 | Telefax: +420 354 595 141 Mail: golf.club@gr-fl.cz | www.gr-fl.cz

( ES GIBT NICHTS SCHÖNERES ALS AUF EINEM GEPFLEGTEN PLATZ, IN HERRLICHER NATUR UND RUHE EINE RUNDE GOLF ZU SPIELEN

73


G

-Club f l o

OBERFRANKEN

(

GROßE LUST AUF LEIDENSCHAFT

Der Golf Club Oberfranken e.V. wurde im Jahre 1965 gegründet. Als für einen Golfplatz geeignetes Gelände wurde damals ein aus Schafweiden und Eichenwäldern bestehendes Areal bei dem malerischen Ort Thurnau vom Besitzer, Baron Hiller von Gaertringen, langfristig gepachtet. Darauf entstanden 1968 im 1. Bauabschnitt die heutigen Löcher 10 bis 18, geplant von Golfplatzarchitekt Dr. Bernhard von Limburger. Im Jahr 1984 erfolgte die Erweiterung um die Löcher 1 bis 9 durch den Architekten Donald Harradine, sodass seit 1985 eine internationalem Standard entsprechende 18-Loch Golfanlage zur Verfügung steht. Neben dem Golfplatz gibt es einen Übungsbereich mit Driving-Range mit teilweise überdachten Abschlägen, Putting und Pitching Greens mit Übungsbunkern. Der Neubau des heutigen Clubhauses im Jahr 1991 mit Restaurant, Pro-Shop, Umkleiden und Abstellräumen für Golfausrüstung markiert einen weiteren Höhepunkt in der Geschichte unseres Clubs Im Jahre 2003 nutzte der Golf Club Oberfranken das Angebot des bisherigen Besitzers, Baron Hiller von Gaertringen, und erwarb das gesamte Golfplatzgelände von ca. 68 ha. Damit gehört unser Club zu den wenigen Golfclubs in Deutschland, die den Golfsport auf eigenem Grund und Boden ausüben können. Der Golf Club Oberfranken e.V. ist Mitglied im Bayerischen und Deutschen Golfverband.

74


DIE HÄLFTE IST GESCHAFFT! BLICK VOM GRÜN DES 9. LOCHES ZUM ABSCHLAG

Golf-Club Oberfranken e.V.


"GOLF ZUM KENNENLERNEN" Das attraktive Paket des GCO Oberfranken für Interessenten, die noch keine Golferfahrung haben. "Golf zum Kennenlernen" kostet nur 260,-- Euro pro Person Das Paket umfasst: - 10 Einzelstunden (Kurzstunden à 30 Minuten) durch unsere Golflehrer. - Freie Benutzung der Drivingrange und der sonstigen Übungsanlagen des Clubs. - Spielrecht auf dem Platz nach Freigabe der Golflehrer gemäß den gültigen Spielbedingungen. - Leihweise Überlassung von Schlägern für den Unterricht (besondere Kleidung ist nicht erforderlich). - Anfängerwettspiele nach Platzfreigabe. - Teilnahme am Clubleben Bedingungen: Mit Bezahlung wird dem Interessenten ein Block mit 10 Gutscheinen ausgehändigt, für die er bei den Golflehrern des GCO Trainerstunden erhält. Wenn spätestens 3 Monate nach Erwerb des Paketes ein schriftlicher Aufnahmeantrag unter Verwendung des vorgeschriebenen Formulars gestellt wird, kann der Interessent für die Dauer des Aufnahmeverfahrens, d.h. bis zur Entscheidung des Vorstandes, die Möglichkeiten, welche "Golf zum Kennenlernen" bietet, weiter nutzen. Wird der Aufnahmeantrag gemäß den Bestimmungen der Satzung angenommen, ist für den Rest des Jahres ein Mitgliedsbeitrag nicht zu bezahlen. Die Aufnahmegebühr ist jedoch im Aufnahmejahr zur Zahlung fällig. Mitgliedsbeitrag wird erst ab dem Folgejahr erhoben. Die Teilnahme an "Golf zum Kennenlernen" begründet keinen Anspruch auf Aufnahme in den Golf-Club-Oberfranken e.V. Personen, die in den vergangenen Jahren das "Schnupperpaket" oder das "Golf zum Kennenlernen" des GCO erworben hatten, sind von einer erneuten Teilnahme ausgeschlossen. Die mit dem Kauf des Paketes erworbenen Rechte können nur von dem Erwerber persönlich in Anspruch genommen werden. Eine Übertragung auf andere Personen ist aufgeschlossen. Interessenten, die das Paket nach dem 15. September eines Jahres erwerben, können nicht genommene Trainerstunden im Folgejahr bis 30. April bei den Golflehrern des GCO absolvieren unter der Bedingung, dass sie im Jahr des Paketerwerbes einen Aufnahmeantrag für ordentliche Mitgliedschaft im GCO gestellt haben. Eine Rückvergütung für nicht in Anspruch genommene Leistungen, insbesondere Trainerstunden, ist ausgeschlossen. Der Interessent erkennt mit Erwerb des Pakets die vorstehenden Bedingungen als für sich verbindlich an. Weitere Informationen über den Golf-Club Oberfranken entnehmen Sie bitte dem Wettspielkalender, der im Clubhaus aufliegt.

76


ub

GolfCl

OBERFRANKEN Golf-Club Oberfranken e.V. - Petershof 1 - 95349 Thurnau Telefon: +49 (0) 9228 / 319 | Telefax: +49 (0) 9228 / 7219 Mail: info@gc-oberfranken.de | www.gc-oberfranken.de

( AUSZUG AUS DEM TURNIERKALENDER MAI - JULI 2010 Mai 2010 Do.,13. Mai

- PREIS DER LOHENGRIN-KLINK BAYREUTH CLUBVERGLEICH IN THURNAU

Sa., 15. Mai

- FÜRST MÜNSTER PREIS ZÄHLSPIEL 36/V O

So., 16. Mai

- DGV - TAG DER OFFENEN TÜR

Mi., 19. Mai

- SENIORS-DAY OPEN STABLEFORD 45/V O

So., 30.Mai

- KINDER KREBSHILFE BENEFIZ TURNIER STABLEFORD 45/V O

Juni 2010 Sa., 12. Juni

- 2. ANFÄNGERTURNIER STABLEFORD 37-54/V I JUGEND TICK-TACK-CUP SPONSOR JUWELIER KOLANUS

So., 13. Juni

- HAIR-GOLF-CUP BY ANDREAS NUISSL EINZEL - STABLEFORD; 18 LÖCHER

Sa., 19. Juni

- GREFFENBERGER EHEPAAR-VIERER VIERER-AUSWAHLDRIVE - STABLEFORD; 18 LÖCHER

So., 20. Juni

- WELLNESS-CUP BY REITERHOF WIRSBERG

So., 27. Juni

- PREIS DER SPARKASSE KULMBACH

Sa., 3. Juli

- PREIS DER HERZOGIN Einzel - ZÄHLSPIEL; 36 LÖCHER

Sa., 3. Juli

- SACHSENSCHILD Einzel - ZÄHLSPIEL; 36 LÖCHER

So., 4. Juli

- PREIS DER HERZOGIN Einzel - ZÄHLSPIEL; 36 LÖCHER

So., 4. Juli

- SACHSENSCHILD Einzel - ZÄHLSPIEL; 36 LÖCHER

Sa., 10. Juli

- 2. EURONICS-BAUMANN-CUP, EINZEL - STABLEFORD; 18 LÖCHER Weitere Termine unter www.gc-oberfranken.de

77


REISE Fotos wurden zur Verfßgung gestellt von: Š Sakis Papadopoulos / Impressions


ISLAND HIDEAWAY***** IHRE EXKLUSIVE, PRIVATE LUXUSINSEL Das Island Hideaway auf Dhonakulhi liegt auf einer eigenen 1,4 Kilometer langen, mondsichelförmigen Insel mit üppiger Vegetation, langen weißen Stränden und einem nahegelegenem Hausriff. Seit Eröffnung, im August 2005, ist das Ressort zu einem feinen Luxus-Boutique-Ressort erblüht, das ein einzigartiges Maledivenerlebnis bietet! Obwohl das Ressort über 43 großräumige, private Luxusvillen verfügt, einschließlich dem damit verbundenen Service und Einrichtungen, wurde der Hauptteil der Insel in seinem natürlichen Ursprung belassen! Nur 5% des gesamten Terrains wurden bebaut, getreu nach unserem Leitsatz: "Ein wahres Fest der Natur …". Echte Ausgewogenheit zwischen Luxus, Abgeschiedenheit und Natur, unter Wahrung des Wesens der Malediven! Die Gästevillen, einige der größten auf den Malediven, bestehen aus sechs Kategorien von geräumigen Exklusivvillen, in den Größen 176 m² 1.420 m². Diese majestätischen Chalets liegen, eingebettet in üppigem Grün, entlang des Strandes, jedes mit einem Abstand von 30 m zum nächsten, um die ultimative Privatsphäre zu gewährleisten. Alle Villen verfügen über einen atemberaubenden Panoramablick über die wunderschöne türkisfarbene Lagune und den Indischen Ozean. Entworfen als ein intimes, luxuriöses Ressort mit außergewöhnlicher Liebe zum Detail, stellt das Ressort eine rustikale Hommage an die Natur dar, unter ausschließlicher Verwendung traditioneller, handgefertigter Naturmaterialien. Worauf immer Sie Lust haben, gleich zu welcher Tages- oder Nachtzeit, unser Küchenpersonal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Es zaubert Ihnen unzählige wohlschmeckende Gerichte, um Ihre Sinne und Geschmäcker jederzeit zu befriedigen. Einzigartiges Butlerservicekonzept für das gesamte Ressort und alle Kategorien. Wohlschmeckende internationale Küche im Matheefaru Restaurant - mit wunderschönen Sonnenaufgängen. Schmackhafte Dinner - in schönsten Formen aus der indischen, japanischen, thailändischen und einheimischen Küche, erhält man im Gaafushi Restaurant, das über dem Wasser gebaut ist. Die größte Auswahl an Malt Whisky im Indischen Ozean erhalten Sie an der Meeru Bar. Wenn Sie unter Himmel das Verwöhnen von Körper und Seele verstehen, dann bietet das Hideaway Spa, geleitet von Mandara, alles, was Sie sich wünschen. Entworfen mit Sensibilität gegenüber dem Gast, legt die Einrichtung Wert auf Platz, private Atmosphäre und Luxus … Sorgfältig ausgewählte Inneneinrichtung, um alle Ihre Sinne anzuregen. Eine Mischung aus Kokos- und Teakholzmöbeln, Sukayambi Stein, javarotem Bruchstein, rosafarbenem Schiefer, Onyx und Seidenstoffen, Wasserwegen, Wände mit Wasserfällen und Sandböden machen aus dem gesamten Spa ein "Refugium für Körper und Seele". Geleitet wird es von Mandara Spa, bekannt für Qualität und Kultiviertheit handverlesene, gut ausgebildete Masseure, die gut mit der Philosophie des Ressorts harmonieren, mit Sinn fürs Detail, stehen zu Ihrer Verfügung. 4 Spas an Land und 2 Spas in der Lagune, bieten ein intimes und romantisches Erlebnis. Zimmerpreise starten zB für ein Funa Pavillion (176qm) ab 570,00 USD pro Zimmer und Nacht.

Weitere Informationen finden Sie auf www.island-hideaway.com


Umgeben von Wiesen und Wäldern, abseits von jeder Hektik liegt das Hotel Bellevue Spa & Resort Reiterhof****, hoch über den Dächern von Wirsberg. Das außergewöhnliche Hotel - mit einem grandiosen Ausblick über das Kulmbacher Land empfängt Sie mit fränkischer Herzlichkeit und viel Liebe zum Detail. Das Team sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen und sich gut erholen.

Wohlfühloase und Beautyfarm im Hotel Reiterhof Rundherum gut gehen lassen, Zeit ganz für sich nehmen und wieder Energie tanken. Das sind Momente in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft des Hotels Reiterhof in Wirsberg. Genießen Sie eine kurze Auszeit und seien Sie Gast im Reiterhof. Eintauchen in eine Welt von Wasser Dämpfen und Düften. Entspannen Sie bei angenehmen Wassertemperaturen im Sportschwimmbecken, Riesenwhirlpool, Dampf- und Felsengrotte. Finnische- und Biosauna, Dampfbad und Infrarot-Wärmekabine laden zum relaxen ein. Genießen Sie den Tag im Ruheraum oder auf der windgeschützten Sonnenliegewiese– das ist nicht nur Übernachtungsgästen im Reiterhof vorbehalten.

Gerne begrüßen Sie Familie Eckert und das Reiterhof-Team auch auf eine kleine Auszeit zwischendurch: Lassen Sie sich mit einem Schönheitstag „zum Kennenlernen“ oder „Entspannung pur“ in der eigenen Bellevue Spa Beautyfarm verwöhnen. Kuscheln Sie sich in den bereitliegenden Bademantel und entspannen Sie den ganzen Tag bei Gesichts- und Körperbehandlungen. Die Nutzung der Sauna- und Badlandschaft ist natürlich im Schönheitstag inbegriffen, ebenso ein leckerer Salat zu Mittag an der Wellnessbar und später Kaffee und Gepäck.

Stilvolle Familien- und Firmenfeiern im Reiterhof Sie feiern, und das Team vom Reiterhof Wirsberg kümmert sich um alles, was dazu gehört. Im stilvoll eingerichteten Hotel verbinden sich herzliche, gepflegte Gastlichkeit und eine hervorragende Küche zu einer wunderbaren Wohlfühl-Atmosphäre. Ihre Feier wird zum unvergesslichen Erlebnis. Für alle Events bietet das Hotel einen passenden Rahmen - ob Hochzeit, Geburtstagsfeier, Kommunion/Konfirmation oder allen anderen Anlässen.

Ein Reiterhof Gutschein- ein Geschenk für besondere Menschen Schenken Sie eine Auszeit der Sinne, im Winter oder im Sommer, ein Beauty-Arrangement, ein kulinarisches Highlight oder einen Aufenthalt in der mediterranen Sauna- und Badelandschaft … Zum Hochzeitstag, zum Geburtstag, zum Jubiläum oder einfach so … Weitere Informationen erhalten Sie unter oder 09227/20 40 www.reiterhof-wirsberg.de 80



ITALIEN | St. Leonhard

Golf & Spa Resort Andreus Kellerlahne 3 | I - 39015 St. Leonhard

ANDREUS GOLF & SPA RESORT***** GOLFPARADIES IM PASSEIERTAL Ihr Abschlag bitte – eines der luxuriösesten Häuser Italiens öffnete seine Pforten, dies bedeutet eine neue Traumdestination für Golfer. Direkt vor der Tür liegen die sanften, grünen Wellen der perfekt in die alpine Landschaft gelegten 18-Loch-Anlage Passeier/Meran. Die erfahrenen Hoteliers Richard Fink und Helga Dorfer – sie selbst eine Single-Handicap-Golferin – haben mit ihrem Konzept eine perfekte Verbindung aus Golf-Passion und Wellness auf höchstem Niveau geschaffen. In St. Leonhard, dem Geburtsort von Andreas Hofer – ganz in der Nähe von Meran in Südtirol - liegt das 5 Sterne-Golf & Spa Resort Andreus. Harmonisch fügt sich das Hotel in die Landschaft des Meraner Landes ein. Harmonie von Körper und Geist - dieses Gefühl möchten wir Ihnen während Ihres Urlaubs in unserem Resort vermitteln. ZIMMER / SUITEN 79großzügige Zimmer, die sich zur Natur hin öffnen, erwecken eine Atmosphäre, die einem privaten Wohnraum viel näher steht, als einem standardisierten Hotelzimmer. Dies wird durch die räumliche Integration der Badezimmer verstärkt, durch die man von der Badewanne aus die Schönheit der Meraner Landschaft genießt. In den Luxus- und Familiensuiten aus heimischen Hölzern und Naturstein finden Sie garantiert wohligen und gesunden Schlaf. Erholen Sie sich in einer Umgebung, die Ihnen die Gewissheit gibt, von natürlichen Materialien umgeben zu sein. Rund ein Drittel Ihres Urlaubs „verschlafen“ Sie, somit spielen gesundheitliche Aspekte bei den Möbeln in unseren Suiten eine große Rolle. In den aus hochwertigen Massivhölzern und mit größter Sorgfalt gefertigten Suiten fühlen Sie sich garantiert den ganzen Urlaub wie in 1001- Nacht. Warme Farben und Feng Shui, rare Hölzer wie etwa Zirbe und kuschelige Naturfasern auf Boden, Sofa und Bett schaffen ein großzügiges Zuhause. Glas, Holz und Naturstein bringt der Boden des Passeiertales hervor. Das sind auch die Zutaten für das harmonische Ganze. KULINARIK - NATÜRLICHER GENUSS AUS DER REGION Grün sind nicht nur Golfparcours und Natur ringsum, sondern auch in der Küche weht eine grüne Brise. Leicht und mediterran, viel bio und echte, unverfälschte Rezepte aus der Region sind der aromatische Mix, aus dem Spitzenkoch Bernhard Gufler kulinarische Highlights zaubert . Vom vitalen Frühstück bis zum mehrgängigen Gourmetmenü wird der Gaumen verwöhnt und sogar das Auge – wie etwa im Panoramarestaurant mit prachtvollem Blick ins Passeiertal, der sonnig-grünen Heimat des legendären Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer. VITAL SPA - WOHLTAT FÜR KÖRPER UND SEELE Sich verlieren im Wohlgefühl – das wird leicht gemacht in der 5.000 m² großen, exklusiven Spa-Welt, die den Gästen vorbehalten ist. Massagen und Relax-Lounges, Bäder und Wasserfälle, Jacuzzi und Panorama-Sauna sind nicht nur wahre Seelenschmeichler. Die ganze Heilkraft der Südtiroler Natur kommt hier zur Anwendung, als Kräuter, Essenzen, Öle und in den Beauty-Anwendungen, ein Spiegel der edel-erdigen Materialien, von denen sich Spa-Designer Stefan Ghetta inspirieren ließ. Machen Sie sich die heilende Kraft des Wasser und der wohltuenden Wirksamkeit der Wärme in der exklusiven Wellness-Landschaft zu nutze. Entspannung tut gut. Tun Sie sich etwas Gutes. Entspannen Sie – in Harmonie. Das Besondere in unserem Spa Resort: Im gesamten Hotel werden Sie mit hochwertigem Grander-Wasser versorgt. Das so genannte belebte Wasser hat einen positiven Effekt auf den gesamten Organismus des Menschen. Erquickende Quellen für neue Lebensenergie sind auch unsere Wellnessprogramme.

82


Telefon: +39 / 0473 / 491330 | Fax: +39 / 0473 / 491331 info@andreus.it www.andreus.it

SPORT / FREIZEIT Das Gleichgewicht von Entspannung, Bewegung und gesunder Ernährung sind das Maß für Gesundheit und Wohlbefinden. In der lieblichen Natur rund um St. Martin im Passeiertal erleben Sie die Natur aktiv – und reaktivieren Ihre Lebensenergie. So konzentrieren Sie sich während der geführten Nordic Walking ganz auf die Bewegungen in der freien Natur und schon bald wird sich ein harmonisches Empfinden von selbst einstellen. Besondere Naturerlebnisse bieten auch die verschiedenen Wander-Touren. Geführte Wanderungen auf Berge und Gipfel lassen Sie Höhenluft schnuppern, während der leichten Wanderungen genießen Sie die idyllische Landschaft des Passeiertal, sowie historische Schauplätze. Sowohl für Genussradler als auch für sportliche Mountainbiker bieten wir zwei bis drei geführte Touren in die Umgebung an. GOLF - GOLFEN IN DER NÄHE VON MERAN Das Golf und Spa Resort Andreus liegt direkt an der 18-Loch-Anlage Passeier/Meran. Der Golfplatz besticht durch seine idyllische Lage und natürlich wirkende Anlage: Sieben Seen und anspruchsvolle Bunker auf 60 ha machen den Platz zu einem der schönsten Golfanlagen in Südtirol. Bedingt durch das milde Klima ist die Golfanlage von März bis Dezember durchgehend bespielbar. Die Golf-Anlage Passeier mit einer Gesamtlänge von 5.719 m und Par 71ist terrassenförmig angelegt. Der anspruchsvolle Parcours und der reichhaltige Turnier-Kalender machen den Golfplatz Passeier/Meran zu einem beliebten Treffpunkt für geübte Golfer. Doch auch Anfängern bieten Driving Range und Putting Green ideale Bedingungen für den Einstieg in den Golfsport. Im Umkreis von 30 / 100 Minuten Autofahrt finden Sie 7 weitere Golfplätze. PACKAGES GOLFWOCHE - 4 Green-Fees auf Südtiroler Golfplätzen - Verwöhnhalbpension - ab 15.00 Uhr Kuchenauswahl - 5.000qm Wellness- und Spa Bereich - Aktiv-Fitprogramm - Wochenprogramm mit Wanderungen, Musikabenden... - Golfausflug - Regelabend Preis pro Person für 7 Nächte inklusive der o.g. Leistungen

ab 970,00 EUR

Weitere buchbare Programme finden Sie auf unserer Homepage unter www.andreus.it

83


GESUNDHEIT Mit strahlendem Lachen zum Erfolg Wie moderne Zahnheilkunde hilft, Ihre privaten und beruflichen Wünsche zu erfüllen. In einer Zeit, die geprägt ist von stetig wachsenden Anforderungen sind es mitunter oft unbemerkte Faktoren, welche persönlichen Erfolg entscheidend beeinflussen. Vitalität, Fitness und souveränes Auftreten werden verbunden mit Erfolg und Kompetenz. Längst zählen nicht mehr ausschließlich fachliche Qualifikation und soziale Kompetenz, wenn es darum geht den gewünschten Job oder den Traumausbildungsplatz zu erhalten.

84

Ein zahnärztlicher Check bringt hier schnell und zuverlässig Abhilfe. Wo früher der Zahnarzt überwiegend Schmerzen gelindert oder Löcher repariert hat, steht heute ein breites Spektrum moderner Methoden zur Verfügung, um auch anspruchsvollste ästhetische Wünsche zu erfüllen.

Einer Studie zufolge gelten Menschen mit einem TopGebiss als erfolgreicher in Beruf und Partnerschaft.

Initial empfiehlt sich eine professionelle Zahnreinigung (PZR), mit welcher schmerzfrei und schonend sämtliche aufgelagerten Verfärbungen der Zähne entfernt werden. Eine anschließende Versiegelung mit einem Flouridlack bietet zusätzlich zur häuslichen Zahnpflege Kariesschutz und beugt Zahnempfindlichkeiten wirksam vor.

Oft unterschätzt wird der erste Eindruck des persönlichen Fotos der Bewerbung. Ein freundliches Lächeln ist Synonym für Freundlichkeit und Teamgeist. Wichtig ist jedoch, dass es sich dabei auch um ein strahlendes Lächeln handelt. Zahnverfärbungen trüben nicht nur den Gesamteindruck, häufig denken wir bei der Betrachtung auch an die Verursacher, wie den Konsum von Nikotin oder Rotwein. Dies ist sicher nicht der beabsichtigte Eindruck, welche eine gut definierte Bewerbung hinterlassen sollte. Scheinbare Kleinigkeiten also, die sich als Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg erweisen können.

Sollte darüber hinaus der Wunsch nach weißeren Zähen bestehen, ist ein Aufhellen der Zähne, auch Bleaching genannt, eine Möglichkeit ohne „Bohren“ noninvasiv zu helfen. Beim Bleaching wird die Farbe der Zähne verändert indem ein Bleichmittel, meist Carbamidperoxid, auf die Zähne aufgetragen wird. Dies erfolgt entweder in der Zahnarztpraxis (in office bleaching) oder nach Anleitung auch zu Hause (Homebleaching). Farbtafeln helfen, den Erfolg der Zahnaufhellung zu beobachten. Dieses Verfahren wird weltweit angewandt, gilt als erprobt, zuverlässig und zahnschonend.


Bei bestehenden Zahnfüllungen spricht das Bleichen allerdings nicht an, so dass hier gegebenenfalls eine Neuversorgung überlegt werden sollte. Moderne Materialien und Techniken helfen natürliche Schönheit wiederherzustellen und die gewünschte Zahnform und Farbe zu imitieren. Mit Hilfe von Keramikverblendschalen (Veneers) können darüber hinaus nicht nur Farbdifferenzen beseitigt, sondern auch Zahnfehlstellungen korrigiert werden. Unterschiedliche Zahnlängen oder ungleiche Abstände zwischen den einzelnen Zähnen können ausgeglichen werden. Bei dieser minimalinvasiven Vorgehensweise wird an der Vorderseite des betroffenen Zahnes eine hauchdünne Schicht von nur 0,5 bis 0,8 mm Zahnsubstanz abgetragen und durch eine maßgefertigte Keramikverblendschale ersetzt. Obwohl diese Verblendschalen sehr filigran sind ist eine Haltbarkeit von bis zu 15 Jahren aufgrund der verwendeten Materialien heute kein Problem.

Zahnarzt schicken, lediglich 3 % maßen den Zähnen bei der Partnerwahl keine Bedeutung bei. Hier lohnt sich also ebenfalls ein kritischer Blick in den Spiegel. Beste Voraussetzungen hat jedoch der, welcher neben der täglichen Zahnpflege regelmäßig die Vorsorgeuntersuchungen bei seinem Zahnarzt wahrnimmt. Ideal sind halbjährige Besuche. So können Unregelmäßigkeiten rechtzeitig erkannt und ohne viel Aufwand beseitigt werden. Für ein strahlendes Lachen und maximale Erfolge – sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt!

Auch bei der privaten Partnerwahl sind schöne, gepflegte Zähne oft ausschlaggebend. Nach einer aktuellen Studie von TNS Emnid (Quelle Flemming Dental) würden 54 % der Befragten keine Beziehung mit einer Person eingehen, welche ihre Zähne vernachlässigt. 20 % der Befragten würden einen potenziellen Partner vor dem ersten Kuss zum

Gesund

Dr. Markus Scholz

beginnt im Mund Ästhetische Zahnheilkunde Vollkeramikversorgungen Hypoallergene metallfreie Restaurationen Amalgamfreie Versorgung Implantologie

Bildnachweis: lama-photography / photocase.com

Oralchirurgische Eingriffe Individualprophylaxe Parodontologie Funktionsanalyse und Therapie Kinderbehandlung

Zahnarztpraxis Dr. Markus Scholz

Luitpoldstrasse 13 · 95326 Kulmbach Tel: 09221 / 74292 · Fax: 09221 / 699865


Gesundheit, die SpaĂ&#x; macht ...

86


OASE FÜR KÖRPER UND SEELE Raus aus dem Alltag, rein in eine Oase der Ruhe – damit lockt die Lohengrin Therme in der Festspielstadt Bayreuth. Eingebettet in die reizvolle fränkische Landschaft, ist das Thermalbad im Stadtteil Seulbitz ideal zum Erholen. Die Thermenwelt wartet mit insgesamt 13 Becken und zahlreichen Extras auf – von den Massagedüsen bis zum Strömungskanal. Hinter verführerischen Titeln wie „Romantiktraum®“ oder„1000 und eine Nacht®“ verbergen sich Wohlfühl-Pakete in der Wellnessoase Lohengrin SPA. Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun können die Badegäste außerdem in der vielfältigen Saunalandschaft inklusive eigenem Saunahaus.

87


LL C

member of LUXURY AND LIFESTYLE COLLECTION

IMPRESSUM Herausgeber : Oliver Kewel Media 4 Travel Verlagsgruppe UG & Co.KG An der Maulschelle 8 95213 Münchberg Telefon: 09251 / 43727880 Telefax: 09251 / 437278 99 www.media4travel.de

Redaktion: Diana Kewel – Redaktionsleitung Diana Mrosko Dr. Markus Scholz – Fachbereich Medizin Oliver Kewel

Layout: Diana Mrosko Anja Schwarz

Kundenbetreuung: Oliver Kewel Diana Mrosko Anja Schwarz Fotos: Redaktion Media 4 Travel UG & Co.KG

ERLEBEN SIE AB JULI 2011 EINE EINZIGARTIGE COLLECTION.

Alle Beiträge, Fotos und das Magazin sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung, auch in Teilen erfordert die schriftlichen Zustimmung des Verlages und ist ohne Genehmigung strafbar. Haftungsbeschränkung Die Inhalte dieses Magazin werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte des Magazins erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

www.luxury-and-lifestyle-collection.com



3330


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.