Altenburg
Ortsspaziergang Bad DeutschCarnuntum-Marchfeld
Ortsspaziergänge Carnuntum-Marchfeld ~ DIE SECHS SPAZIERGÄNGE ~ BAD DEUTSCH-ALTENBURG Die spannende Geschichte des Kurortes, die untrennbar mit der Römerstadt Carnuntum verbunden ist.
BRUCK AN DER LEITHA
KLEINE ORTE – GROSSE GESCHICHTEN
Ortsspaziergänge Ortsspaziergang Carnuntum-Marchfeld Bad Deutsch-Altenburg KLEINE ORTE – GROSSE GESCHICHTEN
Schloss Marchegg
Wien
Schloss Hof
Auf eine bewegte Vergangenheit kann die 1074 erstmals urkundlich erwähnte Mittelalterstadt zurückblicken.
Carnuntum-Marchfeld
Schloss Niederweiden
ECKARTSAU
Stopfenreuth
Orth a.d. Donau
schlossORTH Nationalpark-Zentrum
ECKARTSAU Vom Schlossgarten des Thronfolgers bis zum vielfältigen Nationalpark Donau-Auen spannt sich der Bogen.
Bratislava
MARCHEGG
Schloss Eckartsau
Nationalpark Donau-Auen
Donau Haslau a.d. Donau
Hainburg a.d. Donau
Museum Carnuntinum
au
Don
BAD DEUTSCH-ALTENBURG
PETRONELL-CARNUNTUM
FISCHAMEND
Maria Ellend
A4
Regelsbrunn Wildungsmauer
Römerstadt Carnuntum Scharndorf
FISCHAMEND A4
Die hübsche Stadt hat eine bewegte und facettenreiche, für viele auch überraschende, Geschichte zu erzählen.
BRUCK AN DER LEITHA
MARCHEGG
PETRONELL-CARNUNTUM
~ KONTAKT & INFORMATION ~
Scannen Sie mit der Smartphone-Kamera den QR-Code rechts und klicken Sie auf den Link. Sie landen automatisch im richtigen Store, um die App auf ihr Handy zu laden. Mit dem QR-Code links öffnen Sie die WebApp, die mobile Website. Der gewünschte Spaziergang ist dann ohne App-Download aber nur mit Internetverbindung möglich.
Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld Donau Niederösterreich Hauptstraße 3, 2404 Petronell-Carnuntum Tel +43(0)2163 35 55 10
www.ortsspaziergaenge.at
Carnuntum und das historische Erbe der Römer sind untrennbar mit der kleinen Marktgemeinde verbunden.
HIER GEHT`S ZU DEN APPS!
Unter dem Motto »Kleine Orte – große Geschichten« führen ausgewählte Ortsspaziergänge im Römerland Carnuntum und Marchfeld auf teils unbekannten Pfaden zu historischen Bauwerken und alten Mauern, durch schöne Natur und versteckte Gassen.
Tourismusbüro Bad Deutsch-Altenburg Erhardgasse 2, 2405 Bad Deutsch-Altenburg Tel +43(0)2165 62 900 www.bad-deutsch-altenburg.gv.at
IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, 3620 Spitz/ Donau. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei werbeagentur, 1030 Wien. Konzept und Text: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH. Änderungen und Druckfehler, sind vorbehalten. Ausgabe 2021. © Fotos und Text: Donau Niederösterreich, Margit Neubauer, App - CMS - Content Management System: www.beyondarts.at
WWW.ORTSSPAZIERGAENGE.AT
© Donau Niederösterreich/Margit Neubauer
Die Königsstadt mit Schloss und mittelalterlicher Stadtanlage erlebte bewegte Zeiten und ist heute Storchenparadies.
UNTERWEGS AUF ~ UNBEKANNTEN PFADEN ~
Schloss Prugg Harrachpark
Kleine Orte – große Geschichten ~ ORTSSPAZIERGÄNGE ~ Einfach die App »Ortsspaziergänge« gratis aufs Smartphone laden und schon werden die Rundgänge mit Hörgeschichten, Fotos und Illustrationen lebendig. Von den Römern in Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg, über mittelalterliche Mauern in Marchegg und Bruck an der Leitha, von der Wiege der Luftfahrt in Fischamend bis zum Ende der Habsburger in Eckartsau: Große Geschichten haben alle Orte zu erzählen!
Ortsspaziergang Bad Deutsch-Altenburg Carnuntum-Marchfeld
~ HÖRGESCHICHTEN ~ Kuren wie die Römer Warum der Kaiser auf die Donau blickt 3 Die Marienkirche und der Karner 4 Die Ö3 Wetterstation 5 Reichsgott Jupiter und seine Kultstätte 1 2
22
LÄNGE RUNDWEG: ca. 2,2 km/35 min.
Kurort Bad Deutsch Altenburg a.d. Donau, N. Oe Wandelhalle und Kurhaus © Kurzentrum Ludwigstorff
1
Kuren von der Römerzeit bis heute Ortsspaziergang BAD DEUTSCH-ALTENBURG SCHON DIE ALTEN RÖMER vor mehr als 2000 Jahren wussten die Heilkräfte von Österreichs stärkster Jod-Schwefelquelle zu schätzen. Beim Ortsspaziergang Bad Deutsch-Altenburg wird die spannende Geschichte des Kurortes erzählt, die untrennbar mit der Römerstadt Carnuntum verbunden ist. Aber über die schöne Nationalpark-Gemeinde gibt es noch viel mehr zu erzählen. Also: App downloaden und schon geht’s los!
Marienkirche mit dem Karner
STARTPUNKT
Startpunkt: 2405 Bad Deutsch-Altenburg, vor dem Kurzentrum Ludwigstorff, Anreise: S7 Wien - Bad Deutsch-Altenburg, PKW - A4 Richtung Budapest, Ausfahrt Fischamend, B9
3
S
> 4
STARTPUNKT S
5 Museum Carnuntinum
Pfaffenberggalerie im Kurpark