Ausflugstipps Römerland Carnuntum - Marchfeld 2019

Page 1

RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD AUSFLÜGE, KURZURLAUBE UND VERANSTALTUNGSTIPPS 2019 www.carnuntum-marchfeld.com


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – Lozorno Weiden Zohor MARCHFELD IM ÜBERBLICK Baumgarten Helmahof

9 Wien-Brno

(167)

bei Wien

Rußb a

7

. Gerasdf.

ch

nbrunn Seyring

S1

Strasshof

8

p

a. d. March

Oberweiden

an der Nordbahn

oa e

a. d. March

D2

Deutsch-Wagram

Marchegg

Stupava Parbasdorf Ober(143) SCHLOSS MARCHEGG Aderklaa ersdf. Borinka Markgraf- siebenbrunn SüßenZáhorská Untersiebenbrunn Schönfeld opoldau brunn Großhofen neusiedl Bystrica M orf 49 R Raasdorf A Breitensee C Kagran Breitenlee Glinzendf. H Lassee Groißenbrunn Lamac F Donaustadt Devinska SCHLOSS HOF E Leopoldsdorf Lamac Nová Ves Rutzendorf i. M. Schloss Hof Knoten Aspern Eßling L GroßDúbravka Kaisermühlen SCHLOSS NIEDERWEIDEN Haringsee Enzersdorf Kamzik Breitstetten D Nov (156) Markthof Devin Franzensdorf Mest Loimersdorf 440 Straudorf EngelhartKarlova Ves Vinohrady (171) Schloss Sachsengang stetten Röthelstein Kopfstetten Andlersdorf Wittau mering Wagram 49 3 Witzelsdorf Nivy a. d. D. Hainburg a. d. D. Mannsdorf Mühlleiten Botanicka Stare Mesto a. d. Donau Eckartsau Schönau Orth Walterskchn. 9 schlossORTH Schwechat SCHLOSS ECKARTSAU Stopfenreuth a. d. Donau Nationalpark-Zentrum Zentralan der Donau Wolfsthal Bad Deutsch friedhof (159)

Marchfeld rch Ma

WIEN

BRATISLAVA

10

9

Vienna International Airport

Zwölfaxing Maria Lanzendorf Rauchenwarth

Himberg

480 Hundsheimer B. Nationalpark Donau-Auen Altenburg Pottenburg 50a Donauradweg Dona Petronell- Hundsheim u Haslau/D. Wildungsmauer Berg Carnuntum Edelstal 9 Heidentor

Flughafen Wien Schwechat

Schwechat

Fischamend

Regelsbrunn Scharndorf

Maria Ellend

Kl.- 60 Neusiedl Enzersdorf

RÖMERSTADT CARNUNTUM

15

Margarethen 10 Ost am Moos Trautmannsdf. Bruck a. d. Leitha Ebergassing (157) an der Leitha Prugg Gramatneusiedl endorf Sarasdf. Götzendorf Moosbrunn NeuWilfleinsdorf Bruckneudorf an der Leitha Truppenübungsplatz Reisenberg Sommerein Pischelsdf. dorf Kaisersteinbruch Neusiedl a.S. Reisenberg Maximilianturm Mitterndf. Mannersdorf Velm

Lei

h i t

a

g

e

Jois

e

i

am Leithab.

am Leithberge 15

Wampersdf. prodersdf. Wimpassing a. d. L. Loretto tendorf Stotzing ndegg

r

Hof

Au

Leitha-

ndorf

am Leithagebirge Naturpark Mannersdorfer Wüste Scharfeneck

g

tha

60

Deutsch- Seibersdorf Weigelsdf.Prodersdf.

b

(131)

Breitenbrunn

Gattendorf

Römerland CarnuntumLeitha 50

Parndorf

Neusiedl am See 51

Purbach

am Neusiedlersee

10

Weiden/Gols

Nickelsdorf

A4

Weiden am See

Mönchhof Halbturn

50

Autobahn/Schnellstraße

Kur und Gesundheit

Bundesstraße

Kirche/Stift/Kloster

Sonstige Straße

Schloss/Burg A4

Donauradweg Hauptradweg

A4

Weistraße Fähre mit Radtransport Golfplatz S5 9

A4

Ruine A4

S5 S5 9

S5

9 Gratiseintritt für Besitzer der 9NÖ-Card

Niederösterreichs Top Ausflugsziele

Donau Niederösterreich

S5 9

S5

S5 9 A4 Aussichtswarte

9 A4

Schiffsstation

A4

Nickelsdorf

Mönchhof

Gols

Donnerskirchen

A4

S5 9

Donau

Marchfeld

St. Pölten

2 | Römerland Carnuntum – Marchfeld

Wien

Jarovce

Deutsch-Jahrndorf

Zurndorf

Designer-Outlet Parndorf

ZEICHENERKLÄRUNG Hornstein A4 S5 A4 S5 A4 A4 S5 S5 A4 S5 A4 99 S5 99 9 9

D2

Jarovce

Gattendorf

Neudorf

Parndorf

Tabor

Winden am See

Potzneusiedl

A6

Knoten bei Parndorf Bruckneudorf

a

Fisc h

est ing

/Fischa

Kittsee

Heidenturm Kittsee

Prellenkirchen Rohrau Hollern A4 Arbesthal Weainße Höflein Deutsch-Haslau str A6 Pama Göttlesbrunn Gerhaus Gallbrunn Bruck a.d.L. Pachtfurth 50 Potzneusiedl West Stixneusiedl Bruck a.d.L.

Schwadorf

Unterwaltersdorf

nei e W traß s

Schönabrunn

211

an der Fischa

Wienerherberg 9 Eurovelo

Petržalka

Fischamend

Römerland Carnuntum

2


DAS ERLEBNISPROGRAMM IN DEN FABELHAFTEN WELTEN

Entdecken Sie die fabelhaften Welten der Donauregion Römerland Carnuntum – Marchfeld ! Nach ihrer Reise durch Wien erreicht die Donau die Region Römerland Carnuntum – Marchfeld. Hier erwarten Sie fabelhafte und sehr unterschiedliche Welten: die Welt des barocken Lebens im Marchfelder Schlösserreich, die Welt der Auen mit dem faszinierenden Nationalpark Donau-Auen und die Welt der Römer mit hervorragendem Wein und der Römerstadt Carnuntum. Bekannt ist die Region auch für ihre kulinarischen Spezialitäten. Besonders die regionalen Spargel-, Wild- und Fischspezialitäten erfreuen sich großer Beliebtheit. Der kulinarische Hotspot Göttlesbrunn bietet gleich zwei Top Adressen, aber auch in Gallbrunn und Haslau speist man haubengekrönt. Carnuntum ist als Herkunftsregion exzellenter Weine mittlerweile international bekannt. Gemütliche Heurige bieten regionale Köstlichkeiten wie den »Primus Carnuntum« oder »Rubin Carnuntum«. Besonders die mannigfaltigen Veranstaltungen – vom Römerfestival Carnuntum bis zum Pferdefest auf Schloss Hof, von den zahlreichen Wein-Events bis zum Mittelalterfest in Hainburg, erfreuen sich großer Beliebtheit. An historischer Stätte, im Amphitheater Petronell, geht das Welt-Theater-Festival Art Carnuntum über die Bühne und lockt seit fast 30 Jahren Theaterfans aus der ganzen Welt in die Region. Die folgenden Seiten begleiten Sie durch diesen eindrucksvollen Abschnitt an der Donau Niederösterreich. Besuchen Sie uns bald! Information & Buchung : Donau NÖ Tourismus, Regionalbüro Römerland Carnuntum – Marchfeld 2404 Petronell, Hauptstraße 3 | Tel +43(0)2163/3555-10 | Fax DW 12 carnuntum-marchfeld@donau.com | www.carnuntum-marchfeld.com

INHALTSVERZEICHNIS Römerstadt Carnuntum Schloss Hof & Schloss Niederweiden Nationalpark Donau-Auen Weinbaugebiet Carnuntum Ausflugsziele Familientouren Bratislava und Devin Ausgezeichnete Gastronomie Nächtigungstipps Radeln und Wandern Wochenend-Packages in den fabelhaften Welten Angebote für Gruppen und Schulen Auland Spezialitäten Veranstaltungskalender 2019

Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 15 Seite 19 Seite 20 Seite 21 Seite 25 Seite 26 Seite 28 Seite 29 Seite 30

Römerland Carnuntum – Marchfeld | 3


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

RÖMERSTADT CARNUNTUM CARNUNTUM – DIE VERGANGENHEIT BEGINNT HIER

Carnuntum holt die Römer ins Hier und Jetzt: ein wiederaufgebautes römisches Stadtviertel, die Faszination Gladiatoren und kostbare archäologische Schätze – das alles erwartet Sie nur eine halbe Autostunde von Wien und Bratislava entfernt. Die Vergangenheit beginnt hier. RÖMISCHES STADTVIERTEL Weltweit einmalig wurde in Carnuntum ein Teil des römischen Stadtviertels am Originalstandort rekonstruiert. Komplett wiederaufgebaute Häuser mit römischer Fußbodenheizung, funktionstüchtigen Küchen und prächtigen Wandmalereien öffnen ein einzigartiges Zeitfenster in die römische Vergangenheit des frühen 4. Jahrhunderts n. Chr. MUSEUM CARNUNTINUM Das über 100 Jahre alte Museum ist das Schatzhaus von Carnuntum. Die aktuelle Ausstellung archäologischer Funde widmet sich dem Schwerpunktthema römisches Militär: »Der Adler Roms – Carnuntum und die Armee der Cäsaren«. AMPHITHEATER MILITÄRSTADT Die eindrucksvolle Arena und eine Multimedia-Ausstellung lassen im Amphitheater der Militärstadt die Welt der Gladiatoren wiederauferstehen. Öffnungszeiten: 18. März bis 17. November 2019, täglich 9–17 Uhr Römerstadt Carnuntum 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 1A Tel +43(0)2163/3377-0 | roemerstadt@carnuntum.at www.carnuntum.at

4 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


SCHLOSS HOF & SCHLOSS NIEDERWEIDEN EINTAUCHEN IN DIE FASZINIERENDE WELT DES BAROCK

Über etwa 70 Hektar erstreckt sich im Osten Niederösterreichs, unweit der österreichisch-slowakischen Grenze, das Areal von Schloss Hof. Prunkvolle Schlossräumlichkeiten, eine barocke Gartenanlage und ein beschaulicher Gutshof fügen sich zu einem Gesamtkunstwerk. Österreichs größte Landschlossanlage war einst im Besitz von Prinz Eugen von Savoyen und Maria Theresia. Heute ist Schloss Hof ein wahres Ausflugsparadies und bietet ganzjährig ein buntes Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie. Ab dem Frühjahr ist der prächtige Barockgar ten vollendet. Einen Geheimtipp entdeckt man beim Besuch des nahe gelegenen Schloss Niederweiden.

SCHAUFENSTER EUROPA: DAS BANAT – Eine Europäische Region in Geschichte und Gegenwart | seit 25.12.2018 Der Fokus der Ausstellung auf Schloss Hof ist die Kulturregion Banat im heutigen Rumänien. Die Ausstellung erzählt die wahrhaft wechselvolle Geschichte dieses außergewöhnlichen Kulturraumes von seinen Anfängen als »Tor zum Orient« bis in die Gegenwart als EU-Region Rumäniens. AUSSTELLUNG »DAS SPIEL MIT DEM ESSEN« Schloss Hof: Handel & Logistik | Schloss Niederweiden: Von der Greißlerei zum High-Tech-Supermarkt | 15.3.–17.11.2019 Die Ausstellung zeigt den Weg unserer Speisen bis in den Supermarkt und wie die Logistik dahinter funktioniert. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise, die die Veränderung unseres Einkaufsverhaltens dokumentiert. Veranstaltungen siehe ab Seite 30 und auf www.schlosshof.at Gastronomie: www.schlossgastronomie.at | www.gasthofprinzeugen.at Öffnungszeiten 2019: Schloss Hof | täglich geöffnet außer 24.12. Schloss Niederweiden: 15.3.–17.11. | täglich 10–18 Uhr Schloss Hof | 2294 Schloßhof 1 Schloss Niederweiden | 2292 Engelhartstetten, Niederweiden 1 Tel +43(0)2285/20 000 | www.schlosshof.at

Römerland Carnuntum – Marchfeld | 5


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

NATIONALPARK DONAU-AUEN NATURERLEBNIS WASSERWILDNIS

Die gestaltende Urkraft des Donaustromes prägt bis heute die Aulandschaft zwischen Wien und Bratislava. Seit 1996 wird dieses einzigartige Gebiet im Nationalpark Donau-Auen für kommende Generationen bewahrt. Es weist einen außergewöhnlichen Reichtum an Lebensräumen und eine Fülle an Tieren und Pfl anzen auf, zum Teil bedroht und streng geschützt. Besucherprogramme mit Nationalpark-RangerInnen: Lassen Sie sich auf das Abenteuer Wasser wildnis ein – ob im schlossORTH Nationalpark-Zentrum, mit dem Boot oder zu Fuß. Nationalpark-RangerInnen begleiten Sie auf Ihrer Expedition und helfen dabei, die Natur zu beobachten, Augenmerk auf Besonderheiten zu richten und Faszinierendes zu erfahren. Das schlossORTH NationalparkZentrum bietet vielfältige Möglichkeiten, die Naturschätze der Donau-Auen zu entdecken. Die multimediale Ausstellung DonAUräume und die Nationalpark-Lounge bereiten das Thema Nationalpark sowie die Geschichte der Donau spannend auf. Das angeschlossene Freigelände Schlossinsel zeigt Tiere und Pfl anzen der Donau-Auen, wie z. B. Europäische Sumpfschildkröten, Fische und Schlangen aus nächster Nähe. Eine Sonderausstellung widmet sich dem seltenen Donau-Kammmolch, einen kleinen bunten, urzeitlich anmutenden »Wasserdrachen«. Ausstellungsführungen: täglich 10, 11, 13, 14, 15 und 16 Uhr Öffnungszeiten schlossORTH Nationalpark-Zentrum: 21. März bis 1. November 2019 | März bis September: täglich 9–18 Uhr; Oktober bis November: täglich 9–17 Uhr Nationalpark Donau-Auen schlossORTH Nationalpark-Zentrum 2304 Orth/Donau | Tel +43(0)2212/3555 schlossorth@donauauen.at | www.donauauen.at

6 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


WEINBAUGEBIET CARNUNTUM

Carnuntum zählt zu den kleinsten Weinbauregionen Österreichs. Für die einen ist es das »Rotweinjuwel Niederösterreichs«, für die anderen ein Geheimtipp, den es in seiner Vielfalt an Weinen immer noch zu entdecken gilt. Schwere Böden aus Lehm und Löss sowie sandigschottrige Lagen bieten besonders dem Grünen Veltliner, aber auch den weißen Burgundersorten spannende Bedingungen. Bei den Rotweinen steht der einheimische Zweigelt an der Spitze, der hier in Carnuntum eine völlig eigenständige Ausprägung erfährt. Am Spitzerberg wird seit alters her die Sorte Blaufränkisch gepflegt. Der Verein der Rubin Carnuntum Weingüter hat sich dem Prozess der Lagenklassifizierung angeschlossen, an dem die Österreichischen Traditionsweingüter seit zwei Jahrzehnten arbeiten. Ziel der Lagenklassifizierung ist es, die Bedeutung und Besonderheit einzelner Herkünfte herauszuarbeiten und dem Konsumenten in der Vielzahl der Wein- und Herkunftsbezeichnung eine Orientierung zu geben.

Die Carnuntum Experience bietet genussvolle Erlebnisse an 365 Tagen im Jahr: Entdecken. Erleben. Durchatmen. Genießen. www.carnuntum-experience.com Die Nähe der Marchfeldschlösser, die eindrucksvolle Römerstadt Carnuntum sowie der Nationalpark Donau-Auen sind weitere Anziehungspunkte für einen genüsslichen Ausflug in die Region Carnuntum. Weinbaugebiet Carnuntum: Tel +43(0)2162/64061 (Römerland Carnuntum) oder +43(0)1/369 79 900 (Wine&Partners) www.carnuntum.com Römerland Carnuntum – Marchfeld | 7


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

SCHLOSS ROHRAU GRAF HARRACH’SCHE FAMILIENSAMMLUNG Schloss Rohrau, um 1524 von den Grafen von Harrach erbaut, erhielt Ende des 18. Jahrhunderts sein heutiges spätbarockes Aussehen. Eingebettet in einen wildromantischen Landschaftsgarten liegt es am Rande der Leithaauen. Seit 1970 beherbergt das Schloss die größte private – über 450 Jahre gewachsene – Sammlung spanischer und neapolitanischer Maler des 17. u. 18. Jahrhunderts. Auch prachtvolles Mobiliar und reiches Kunstgewerbe können bewundert werden. Für besondere Anlässe und Veranstaltungen stehen der Clarissasaal und andere schöne Räumlichkeiten zur Verfügung. Preise: Erwachsene € 12,– | Kinder 6 – 16 Jahre € 5,– Familienkarte € 24,– Öffnungszeiten: Ostern bis 1. November 2019, Führungen Sa, So und Feiertage um 10:30, 13:30 und 15 Uhr. Besichtigung nur im Rahmen einer Führung möglich! (Gruppenführungen gegen Voranmeldung jederzeit möglich) Schloss Rohrau, Graf Harrach’sche Familiensammlung 2471 Rohrau | Tel +43(0)2164/2253 | Fax DW 20 info@schloss-rohrau.at | www.schloss-rohrau.at

EVENT SCHIFFFAHRT HAIDER DONAURUNDFAHRTEN MIT DER »CARNUNTUM« Wir bieten das Schiff für Ihren Event. Ob exklusive Firmenfeier für bis zu 35 Personen, unvergessliche Geburtstagsparty oder einfach ein netter Abend zu Zweit. Bratislava, Theben, der Nationalpark Donau-Auen, die Wiener Skyline und vieles mehr: Sie bestimmen die Tour auf der Donau! Für den kulinarischen Genuss organisieren wir gerne das Catering; erlesene Weine aus dem Weinbaugebiet Carnuntum gehören ebenso wie Kaffee und andere Getränke zur Bordausstattung. Standort Wien: Handelskai-Friedenspagode Strom-Km 1923,5 Standort Hainburg/Donau: Schiffsanlegestelle beim Wasserturm Strom-Km 1883,5 Preis: ab € 280,– (1-stündige Fahrt) Charterfahrten & Events ganzjährig gegen Voranmeldung möglich. Event- Schifffahrt Haider, Kpt. Markus Haider Tel +43(0)664/2813141 | office@event-schifffahrt.at | www.event-schifffahrt.at 8 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


PRELLENKIRCHNER KELLERGASSE EIN ORT FÜR GENIESSER An den sonnigen Südhängen des Spitzerberges liegt die romantische Kellergasse mit rustikalen Steingewölbekellern aus dem 18. Jh. Ganzjährig haben hier stimmungsvolle Weinkeller geöffnet, die bodenständige Küche und ausgezeichnete Weine (typisch der kraftvolle Blaufränker) anbieten. Das urige Weinbaumuseum dokumentiert die Geschichte des Weinbaus von den Römern bis heute. Drei markierte und mit Infotafeln ausgeschilderte Wanderwege laden zum entspannten Wandern & Radeln ein. VIA.CELLA VINARIA. – Rundwanderweg Von Kellergasse zu Kellerviertel Die 5 km lange Tour verbindet die Prellenkirchner Kellergasse in Niederösterreich und das Edelstaler Kellerviertel im Burgenland. Dazu gibt’s an den Audioguide-Stationen Geschichten über Weinbau, Natur, Windenergie u. v. m. Infos unter www.via-carnuntum.at Ab 2 Personen: Kellerführung, Weinbaumuseum, Kutschenfahrten, geführte Wanderungen und Weinverkostungen. Marktgemeinde Prellenkirchen 2472 Prellenkirchen | Tel +43(0)2145/2202 | www.prellenkirchen.gv.at

HIPPO-CAMPUS REIT- UND THERAPIEZENTRUM IHR ERLEBNISREITSTALL ZUM WOHLFÜHLEN »Nimm Dir Zeit und verschwende sie mit tollen Momenten.« Verbringen Sie eine erholsame, stressfreie Zeit auf unserem weitläufigem Hofgelände und der wunderschönen Umgebung. Unsere Pferde, Ziegen, Katzen und Hunde freuen sich über große und kleine Besucher. Genießen Sie Reitstunden und Ausritte auf Englisch- und Westernpferden, chillen Sie einfach im Hofgarten und lernen Sie den Stall-Alltag kennen. Gemütliche Ranchzimmer mit Bio-Frückstück laden zum längeren Verweilen ein. Firmenveranstaltungen, Seminare und private Events - individuell für Sie organisiert und professionell durchgeführt. Wir erfüllen gerne Ihre Wünsche - fragen Sie einfach nach. Hippo- Campus Reit- und Therapiezentrum 2473 Deutsch Haslau, Untere Hauptstraße 9 | Tel +43(0)664/5175617 www.hippo-campus.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 9


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

HAYDN GEBURTSHAUS ROHRAU PRIVATE EINBLICKE Das schilfgedeckte Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in dem am 31. März 1732 Joseph Haydn und am 14. September 1737 sein Bruder Michael geboren wurden, wurde in den Jahren 2016 und 2017 sorgfältig renoviert und erstrahlt mit einer zeitgemäßen und vielseitigen Dauerausstellung die sich mit der Kindheit der Brüder Haydn, deren Komponistenkarrieren und der Geschichte des Hauses und der Region auseinandersetzt. Der pittoreske Hof mit seinem Laubengang sowie ein neuer Konzertsaal bilden den stimmungsvollen Rahmen für Konzerte, sowie zahlreiche andere kulturelle Veranstaltungen, die das musikalische Wirken von Joseph und Michael Haydn in den Mittelpunkt stellen. Preise: Erwachsene € 5,– | Kinder, Studenten, Senioren, Schüler € 3,– Gruppen ab 20 Personen € 4,– | Freier Eintritt mit der NÖ-Card. Öffnungszeiten: 30. März – 3. November 2019, Di – So und Ft 10–17 Uhr Haydn Geburtshaus 2471 Rohrau, Obere Hauptstraße 25 | Tel +43(0)2164/2268 noe-haydngeburtshaus.rohrau@noel.gv.at | www.haydngeburtshaus.at

EISENBAHNMUSEUM SCHWECHAT LEBENDE TECHNIKGESCHICHTE Historische Fahrzeuge, Fotos, Stellwerke, u. v. m. sind in den denkmalgeschützten Werkstätten der über hundertjährigen Preßburgerbahn zu sehen. Ab Mitte Juni gibt es wieder eine neue Sonderausstellung. Viele der wertvollen Wagen beförderten einst Personen, Güter u. die Post Seiner Majestät auf kaiserlich privilegierten Schienen. Die Schmalspurbahn, Führerstandsfahrten auf Dampf- und Dieselloks und eine Modellbahn begeistern Jung und Alt. Preise (inkl. Führung und Fahrt): Erwachsene € 11,– | Kinder € 5,– Familien € 18,– | Ermäßigt € 6,– | Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung (auch Dampfbetrieb auf Anfrage möglich), unvergessliche Kindergeburtstage mit Feldbahnfahrt & Modellbahn Öffnungszeiten: 1. Mai – 26. Oktober 2019: Mi – Sa 14–18 Uhr, So und Ft 10–17 Uhr (Dampfbetrieb an jedem letzten So sowie 1. Mai und 26. Oktober) Eisenbahnmuseum Schwechat 2320 Schwechat, Hintere Bahngasse 2b | Mobil +43(0)676/4757597 Tel +43(0)1/93000 24 585 während der Öffnungszeiten info@eisenbahnmuseum.at | www.eisenbahnmuseum.at Öffentlich: S7 (Kernzone) oder Parkplatz bei der Haltestelle Schwechat P & R; Zugang Unterführung Industriestraße

10 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


MIT DEM SCHIFF NACH DEVIN UND BRATISLAVA FÄHRE HAINBURG – DEVIN – BRATISLAVA – HAINBURG MAI, AUGUST UND SEPTEMBER 2019 – JEDEN SONN- UND FEIERTAG! Auf sanften Wellen bringt Sie die FGS Carnuntum von Hainburg nach Theben und Bratislava. Sie haben die Wahl: Besichtigen Sie Burg Devin, malerisch auf einem Felsen über der DonauMarch-Mündung gelegen und kehren Sie in eines der zahlreichen Ausflugslokale ein oder entdecken Sie Bratislava, die zauberhafte Donaumetropole. Von der Schiffsanlegestelle in die malerische Altstadt sind es nur wenige Gehminuten. Fährzeiten (Mai, August und September 2019, jeden Sonn- und Feiertag): Fahrt Hainburg – Devin – Bratislava: 10 Uhr ab Hainburg, 10:30 Uhr ab Devin, 11:15 Uhr Ankunft Bratislava | 15 Uhr ab Bratislava, 16:30 Uhr ab Devin, 17:15 Uhr Ankunft Hainburg Preise (Hin- und Rückfahrt/Einfach): Devin: Erwachsene € 12,–/10,– Kinder ab 6 J. € 8,–/6,– | Bratislava: Erwachsene € 18,–/16,– | Kinder ab 6 J. € 14,–/12,– | Fahrradtransport: € 2,– Tagesausflug »Bratislava mit Schiff und Oldtimerbus« Fährfahrt Hainburg – Bratislava – Hainburg | Stadtrundfahrt mit dem Oldtimerbus inkl. Fotostopp Burg Bratislava | ca. 2,5 Stunden Freizeit in Bratislava | Preise: Erwachsene € 30,– | Kinder auf Anfrage Information & Buchung : Regionalbüro Römerland Carnuntum – Marchfeld Tel +43(0)2163/3555-10 | carnuntum-marchfeld@donau.com

CARNUNTUMDRAISINE Draisinen, die wie Fahrräder zu nutzen sind, sind ein Highlight bei Besuchern und Ausflüglern. Denn Sport ist gesund, die Schienen sind locker zu nehmen und die Aussicht ist genial. Die Bahn spart Nebenstrecken ein, gerade diese zwischen Bruck a.d. Leitha und Petronell liegt in schöner Landschaft und durch die Streckenführung ohne starke Steigungen ist auch die Anstrengung für die »Radler« gering. Ausflugsmöglichkeiten: Historische Altstadt von Bruck/L., Schloss Rohrau, Haydn Geburtshaus und die Römerstadt Carnuntum. Draisinen sind kleine Schienenfahrzeuge mit Pedalantrieb. Meist sitzen drei Fahrer in einer Draisine, zwei weitere Sitze gibt es für Mitfahrer. Ideal für Tages-, Vereins- oder Betriebsausflüge! Kinder können ab 12 Jahren auch in die Pedale treten und kleinere werden auf den Sitzen angeschnallt. Die Geschwindigkeit bergauf ist ähnlich dem Fahrrad, bergab werden ca. 25 km/h erreicht. Preise: Erwachsene € 18,– | Kinder € 12,– | Fahrten ab 2 Personen nach Voranmeldung immer Sa & So möglich. Betriebszeiten: April – Oktober | Saisonstart: So, 30. April 2019 Infos & Reservierung Tel +43(0)660/672 33 88 Info@carnuntumdraisine.at | www.carnuntumdraisine.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 11


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

DIE STADTMUSEEN FISCHAMEND Das Heimatmuseum im Fischaturm, dem Wahrzeichen der Stadt, zeigt in 6 Stockwerken Ortsund Kirchengeschichte von der Urgeschichte bis in die Gegenwart, Handwerk, Brauchtum und historische Fotografien. Die erste MilitärAeronautische Anstalt entstand ab 1909. Im Museum für Luftfahrt und Zeitgeschichte wird vor allem die Luftfahrtgeschichte von Fischamend 1909 – 1945 gezeigt Sonderausstellungen in der MuseumsGalerie. (Hainburger Straße 6). Im Feuerwehrmuseum (Klein Neusiedlerstr. 5) werden die Fischamender Feuerwehrgeschichte und alte Fahrzeuge/Geräte/Fotos gezeigt. Das Museum der Photographie (Donauarmstr. 1) zeigt Österr. Fotogeschichte, Kinder- und Kunstfotographie. Sonderausstellungen! Preise: Kombikarte Heimatmuseum/Luftfahrt /Galerie Erwachsene € 3,– Kinder € 1,– | Eintritt Feuerwehr/Photomuseum freie Spende. Öffnungszeiten: Mai – September jeden ersten Samstag im Monat, 10–19 Uhr. Im Oktober »Lange Nacht« von 18–01 Uhr, Sonder- und Kinderprogramm am Nachmittag. Fischamender Stadtmuseen | 2401 Fischamend Tel +43(0)2232/77300 | stadtmuseen.fischamend@aon.at www.heimatmuseum-fischamend.at | www.luftfahrt-fischamend.at www.feuerwehr-fischamend.at/unser-museum.html www.museumderphotographie.at

FASZINATION FLUGHAFEN FASZINATION FLUGHAFEN BESUCHERWELT Die neue BESUCHERWELT bietet Luftfahrtinteressierten, Kindern und Familien einen spannenden Einblick in das rege Treiben am Airport. Sie erkunden bei einer FLUGHAFEN Tour das Gelände. Hierbei kann das Geschehen hautnah miterlebt und aus nächster Nähe beobachtet werden. Im Anschluss der neue ERLEBNISRAUM: Erleben Sie einen Flug aus der Cockpit-Perspektive, den Weg des Koffers und betrachten Sie den Airport aus der Sicht eines Fluglotsen. Der Dauerbetrieb am Flughafen wird in einem 24-Stunden Zeitraffer-Film spürbar. Termine: Mo – Sa, Rundfahrten nur gegen Voranmeldung (inkl. Feiertage) 9 bis 17 Uhr, Sonntag geschlossen. | Dauer: ca. 90 Minuten Preise für die Rundfahrt: Erw. € 15,90 | Kinder (ab 1–16 Jahre) € 10,90 Senioren, Studenten € 14,90 Besucherterrasse: Mit 1.800 m² Fläche und in 21 Meter Höhe gelegen, ist die Besucherterrasse der beste Ort, um die Starts und Landungen der Flugzeuge genießen zu können. Eines ist hier garantiert: Ein Panorama zum Staunen! | Preise Tagesticket Terrasse: Erw. € 5,– | Kinder € 2,– Information & Anmeldung : Flughafen Wien AG Tel +43(0)1/7007-22150 | besucherwelt@viennaairport.com www.viennaairport.com/besucherwelt 12 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


KAISERLICHES JAGDSCHLOSS ECKARTSAU Eingebettet in die Donau-Auen und den zauberhaften Schlosspark erzählt das kaiserliche Jagdschloss die spannende Geschichte vom Ende der Donau-Monarchie hautnah am Ort des Geschehens! Die Donau-Monarchie liegt darnieder! Im November 1918 verlässt Kaiser Karl und seine Familie Wien und richtet sich im Schloss Eckartsau ein. Hier warten sie auf das weitere Schicksal. Hören Sie aus Kaiserin Zitas Tagebüchern von den berührenden und privaten Momenten der letzten Tage der kaiserlichen Familie auf österreichischem Boden. Tipp: Besuchen Sie auch unsere Sonderausstellung »Karl und Zita – Im Schatten der Geschichte«. Erkunden Sie auch unsere interaktive Nationalparkausstellung Wild°Wechsel, die Ihnen nicht nur Lust auf einen Au-Spaziergang macht sondern in der Sie die Geschichte dieser Landschaft bis ins 19. Jh. zurückverfolgen können. Entspannung bietet neben unserem romantischen Schlosspark auch das Schloss Café im Innenhof. 16. Juni: Schlossfest »Zartgrüne Sommerlaune«, 15. August: »Nachts im Schlösserreich«. Preise: Erw. € 10,50 | Jugendliche von 7–18 Jahren € 6,– | Kinder bis 6 Jahre FREI | Gruppen ab 20 Personen und Senioren/Studenten € 9,50 Gruppen: Ab 6 Pers. Führung jederzeit gegen Voranmeldung Führungen: Besichtigung des Schlosses nur im Rahmen einer Führung möglich, vom 1. April bis 1. November 2019; täglich um 11, 14 und 16 Uhr. Weitere Führungsangebote entnehmen Sie bitte unserer Website. Österreichische Bundesforste 2305 Eckartsau | Tel +43(0)2214/2240 und +43(0)2214/2335 schlosseckartsau@bundesforste.at www.schlosseckartsau.at

Römerland Carnuntum – Marchfeld | 13


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

SCHLOSS ORTH AN DER DONAU WILLKOMMEN IM MARCHFELDER SCHLÖSSERREICH Schloss Orth an der Donau bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten. Hier wird ein Ausfl ug zum Erlebnis! Im museumORTH gibt es zum Leben an der Donau und zur Geschichte des Schlosses viel zu sehen und zu entdecken. Als Nationalpark Zentrum mit Shop und InfoLounge ist man am Puls der Natur! Das Orther Schloss ist Teil des Marchfelder Schlösserreiches. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Schlösser Eckartsau, Marchegg, Hof und Niederweiden. Schloss Orth ist auch Veranstaltungsort für Hochzeiten, Konzerte oder Seminare. Ein Tagesausfl ug fi ndet kulinarisch durch einen Besuch unserer örtlichen Gastronomie den perfekten Abschluss! Eintritt museumORTH: Erwachsene € 7,– | Kinder (6–19 Jahre), Lehrlinge, Studenten € 6,– | Familien € 15,– | Führungen gegen Voranmeldung! NÖ-Card: täglicher Eintritt ins museumORTH und zur Sonderausstellung – Fischerkapelle Öffnungszeiten museumORTH 2019: 21. März bis 1. November täglich von 9–18 Uhr (Okt. – 1. November bis 17 Uhr) schlossORTH an der Donau 2304 Orth an der Donau | Tel +43(0)676/5642767 (Info museumORTH) +43(0)2212/2208 (Gemeinde) | +43(0)2212/3555 (Info-Stelle schlossORTH) info@orth.at | www.orth.at | www.museum-orth.at

SCHIFFFAHRT IN ORTH AN DER DONAU Genießen Sie die Donau bei einer Ausfahrt mit einer Tschaike. Die 20 Meter lange Tschaike ist ein Nachbau eines Donauschiffes von 1530 und kann auch auf Wunsch gerudert werden. Bei der Rundfahrt kommt die Tschaike an Inseln, Reihern und romantischen Fischerhütten vorbei. Treffpunkt: Anlegestelle »Zur Schiffmühle« beim Uferhaus Gruppen: jederzeit nach Voranmeldung Preise: Erwachsene € 13,– | Kinder & Schüler (ab 6 Jahren) € 6,50 Abfahrt der Tschaike: 1. April bis 31. Oktober 2019 an Sonn- und Feiertagen um 14 und 15:30 Uhr. Dauer der Rundfahrt ca. 1 Stunde. Schiffmühle Orth an der Donau 2304 Orth an der Donau | Mobil +43(0)664/3341422 info@schiffmuehle.at | www.schiffmuehle.at 14 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


FAMILIENTOUREN IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD OHNE

eldung KOMM MIT INS MITTELALTER Voranm Eine unvergessliche Zeitreise Mittelalterlich gewandete Damen und Herren entführen ins Mittelalter zu Stadttoren, Türmen, Mauern, Karner und Lichtsäule. 750 Jahre alte, einzigartige originale Bauwerke erwarten Sie. Termine 2019: 22.03.–27.10., jeden Fr, Sa, So, Ft 14 Uhr | Mit der NÖ-Card ist eine Führung frei! Treffpunkt: Gästeinfo Hainburg, Ungarstr. 3

! SPEZIELLE KINDERFÜHRUNGEN NEU Kinder und Junggebliebene entdecken gemeinsam mit einer »edlen Dame« die schönen und auch mühsamen Seiten des Lebens in unserer Mittelalsterstadt. Für Kinder verständlich – interaktiv – alle können aktiv mitmachen! Termine: April – Oktober 2019 jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 14 Uhr. Mit der NÖ-Card ist eine Führung frei! Treffpunkt: Gästeinfo Hainburg, Ungarstraße 3 VOLLMOND NACHTFÜHRUNGEN 2019: 15.06., 13.07.2019: 21 Uhr | 14.08., 14.09.2019: 20 Uhr WALPURGIS NACHTFÜHRUNG AM 30.04.2019 | 20 Uhr Treffpunkt: Hauptplatz Brunnen – Ende Feuerstelle an der Donau Preis der Führungen: Erwachsene € 5,– | Kinder € 4,– Weitere Infos unter: Tel+43(0)2165/62111-400 info@hainburg-donau.gv.at | info.hainburg-donau.gv.at BRUCK AN DER LEITHA

Geschichten aus längst vergangenen Tagen Unterhaltsame Sagen und Geschichten rund um die historische Grenzstadt erwarten Sie auf Ihrem Spaziergang entlang der gut erhaltenen Stadtmauer, vorbei an Wehrtürmen, Barockhäusern und dem Harrach’schen Schloss Prugg und Sie erfahren Interessantes über die ehemalige Garnisonsstadt. Termin: ganzjährig nach Voranmeldung (Dauer: ca. 1,5 h) BRUCK AN DER LEITHA: Erlebnis im Harrachpark Angelegt als Barockgarten und im 18. Jh. nach engl. Vorbild umgestaltet, zählt der Park heute zu den bedeutendsten Mitteleuropas und ist Refugium für seltene Tier- und Pfl anzenarten. Auch als Kinderführung: Mit Betty Bernstein im Harrachpark Auf spielerische Weise lernen Kinder den Schlosspark, die Lebensräume mit ihren Pflanzen- und Tierarten und seine Pflege kennen und »begreifen«. Termin: April – Oktober 2019 nach Voranmeldung (Dauer: ca. 1,5 h) Info & Anmeldung : Kultur- und Tourismusbüro Bruck/Leitha | 2460 Bruck/Leitha, Hauptplatz 16 Tel +43(0)2162/62354-10 | tourismus@bruckleitha.at | www.bruckleitha.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 15


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

FAMILIENTOUREN IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD ZU BESUCH BEI WALDKAUZ, WALDOHREULE UND UHU Sowohl Waldkäuze, Waldohreulen als auch Uhus brüten im Nationalpark Donau-Auen. Spielerisch entdecken wir den Lebensraum und den Lebensrhythmus der drei Arten. Wir begeben uns auf Spurensuche und lauschen nach Einbruch der Dämmerung den geheimnisvollen Eulengesängen. Es wird warme, wetterfeste und möglichst geräuscharme Kleidung und die Mitnahme einer Stirn-/Taschenlampe empfohlen. Termine: 30.3.2019 um 17:30 Uhr und 7.9.2019 um 18:30 Uhr (Dauer ca. 3 h) Treffpunkt: schlossORTH Nationalpark-Zentrum Preise: Erw. € 12,50 | Kinder, Jugendl. (6 – 18 J.), Studierende, Lehrlinge € 8,50 AU-ERLEBNIS ZU LANDE UND ZU WASSER Von Nationalpark-RangerInnen begleitet, paddeln Sie in einem Schlauchboot auf einem Seitenarm der Donau. Zu Fuß erforschen Sie dann die Flussauen oder die Schotterufer der Donau. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Termine: 1.4. bis 7.10.2019, jew. So u. Ft, 14:30 Uhr Tour für Familien (Dauer ca. 3,5 h) | Treffpunkt: Orth/Donau, Parkplatz Gasthaus Uferhaus Preise: Erw. € 26,– | Kinder, Jugendl. (6 – 18 J.), Studierende, Lehrlinge € 18,– Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungstermin erforderlich: schlossORTH Nationalpark-Zentrum | Tel +43(0)2212/3555 schlossorth@donauauen.at | www.donauauen.at

VIA.CARNUNTUM. – Die neuen Top-Rundwanderwege im Römerland Carnuntum | Das Wandererlebnis für die ganze Familie! SALVETE – seid gegrüßt, Wanderer der VIA.CARNUNTUM.! Freuen Sie sich auf 5 Top-Rundwanderwege im Römerland Carnuntum! Die gemütlichen Touren für die ganze Familie bieten überraschende Ausblicke, interessante Einblicke und einzigartige Naturerlebnisse. Nehmen Sie sich Zeit und lauschen Sie mit Ihrem Smartphone interessanten Geschichten an den Multimedia-Guide-Stationen und werden Sie zum Kenner der Region! Parkplätze bei den Startpunkten, eine übersichtliche Beschilderung, Infotafeln und charmante Rastplätze in regelmäßigem Abstand auf allen Strecken – auch die Infrastruktur passt. SUMMA SUMMARUM - ein einzigartiges Wandererlebnis!

Ausführliche Infos zu allen Touren www.via-carnuntum.at | Gratis Wanderkarte bestellen: Tel +43(0)2163/3555-10 | carnuntum-marchfeld@donau.com www.via-c arnuntum.a rnuntum t -march

www.ca

feld.com

VIC_folder_d

16 | Römerland Carnuntum – Marchfeld

inA5_2017_R

Z.indd

1

1

22.09.17

12:26


FAMILIENTOUREN IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

MARCHEGG – KÖNIGSSTADT UND AUENWILDNIS In Marchegg befindet sich die größte baumbrütende Weißstorchkolonie Mitteleuropas. Futter für die immer hungrigen Jungstörche finden die Eltern auf den Wiesen des WWF Naturreservates Untere Marchauen, in dem neben Störchen und Bibern auch Konikpferde leben. Aber nicht nur die faszinierenden Naturschätze zeichnen Marchegg aus, sondern auch jahrhundertelange Geschichte – 1268 wurde Marchegg als damals größte befestigte Stadtanlage Mitteleuropas von König Premysl Ottokar II. gegründet. In und um das Schloss können Sie noch heute steinerne Zeugen aus der Gründerzeit entdecken! STORCHENHAUS MARCHEGG Das Storchenhaus Marchegg ist das Informationszentrum für Naturtourismus in den March-Auen. Hier bekommen Sie einen genauen Einblick in das Leben der Störche und das Leben in der Au. Wir bieten geführte Touren mit geschulten Ökopädagoginnen sowie regionale Produkte unserer Partnerbetriebe an, und informieren über das touristische und kulturelle Angebot in der Region. Geöffnet: 23.03.–15.11.2019, Di – So Führungen: täglich um 9:30 und 13:30 Uhr SCHLOSS MARCHEGG Was ist das für ein Schatz, der am Ende eines Regenbogens verborgen liegt? Macht er mich mächtig und reich? Wer bestimmt eigentlich den Wert eines Schatzes? Und ändert sich dieser im Laufe der Zeit? Diese und ähnliche Fragen stellt die Wanderausstellung »Auf die Schätze, fertig, los! Eine Reise um die Werte«. Ein Ausstellungsprojekt des Volkskundemuseum Wien und des Slowakischen Nationalmuseum – Historisches Museum und Musikmuseum. Gefördert durch das Kooperationsprogramm Interreg V-A SK-AT 2014-2020. Eintritt: € 6,– Erwachsene | € 3.– Kinder über 6 J. | NÖ Card Eintritt frei | Führungen: € 3,50 jeweils 10:30 und 14 Uhr Öffnungszeiten: 4. Mai bis 15. Nov. 2019, Di – So 9:30 – 16 Uhr Information & Anmeldung : Storchenhaus Marchegg | Tel +43(0)681/81644656 marchegger.storchenhaus@gmail.com | www.wwf.at/storchenhaus Schloss Marchegg | Tel +43(0)2285/710071 | museum.marchegg@aon.at www.schloss.marchegg.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 17


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

FAMILIENTOUREN IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD OHNE

eldung IMMER VIEL SPASS AUF SCHLOSS HOF Voranm Für junge Gäste gibt es auf Schloss Hof immer Spannendes zu entdecken: z. B. die interaktive Kinder- und Familienwelt, Wasserund Abenteuerspielplätze, ein Streichelzoo, Hängemattengarten mit Sandbereich und abenteuerreiche Erlebnispfade mit interaktiven Spielestationen.

Großer Ferienspaß im August 2019 Schloss Hof steht ganz im Zeichen der Sommerferien. Füllt bei verschiedenen Workshops und Aktivprogrammen euren Sammelpass aus und holt euch eine kleine Überraschung! An einzelnen Tagen gibt es auch Kasperltheater, Zauberkunst, Märchenerzähler und vieles mehr. TIPP: mit der Jahreskarte besonders günstig. Geöffnet: ganzjährig außer 24.12. | 01.01.–14.03. täglich 10–16 Uhr 15.03.–17.11. täglich 10–18 Uhr Preise: Erwachsene € 15,– | Kinder (6–18 J.) € 9,– | Sammelpass »Der große Ferienspaß«: € 6,– (Monatspass) oder € 3,– (Tagespass) Jahreskarte: Erwachsene € 34,– | Kinder (6–18 J.) € 19,– Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. Standorte: Schloss Hof & Schloss Niederweiden, 2294 Schloßhof 1 Tel +43(0)2285/20 000 | office@schlosshof.at | www.schlosshof.at

KREATIV-WORKSHOPS IN DER CARNUNTUM KUNSTWERKSTATT Die Petroneller Künstlerin Laura Lambert bietet kreative Workshops für die ganze Familie in der eigenen Werkstatt an. TERMINE 2019 (jeweils 14–16 Uhr): Anmeldung erforderlich! Sa 13.04. HOLZ: Römische Waffen – Holz-Schwerter Sa 18.05. MOSAIK TECHNIK: Bilderrahmen Sa 08.06. TÖPFERN: »Terra Sigillata« – Schalen & Gefäße Sa 14.09. MOSAIK TECHNIK: Untersetzer Preis pro Workshop: Kinder € 25,– inkl. Material, Werkzeuge, Geräte, Getränk Treffpunkt : Carnuntum Kunstwerkstatt 2404 Petronell-Carnuntum, Langegasse 42 Info & Anmeldung tgl. Mo – Fr, 10–19 Uhr unter Tel +43(0)699/10191770 l.lambert@aon.at | www.carnuntumkunstwerkstatt.com 18 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


AUF SANFTEN WELLEN NACH BRATISLAVA FASZINIERENDE TAGESAUSFLÜGE

MIT DER MS KAISERIN ELISABETH VON WIEN NACH BRATISLAVA Buchbar: Jeden So, Mo, Di & Mi von 12. Mai –23. Oktober 2019. Im Juli & August nur So und Mo! Mit dem Ausflugsschiff MS Kaiserin Elisabeth gelangen Sie bequem in die liebenswerte Donaumetropole und genießen an Bord ein kontinentales Frühstück und einen Mittagsteller. Am Hafen erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter, der Sie zu den Sehenswürdigkeiten der Pressburger Altstadt bringt. Die Rückreise nach Wien verkürzt am Nachmittag ein süßes Strudelbuffet und am Abend ein Erlebnismenü mit 8 verschiedenen Speisen. Inkludierte Leistungen: Fahrt mit dem Ausflugsschiff ab Wien nach Bratislava und retour Kontinentales Frühstück und Mittagsteller an Bord Geführter Stadtspaziergang (1 Stunde) Süßes Strudelbuffet Erlebnismenü mit 8 verschiedenen Speisen Pauschalpreis pro Person: ab € 57,– MIT AUSFLUGSSCHIFF UND BUMMELZUG VON HAINBURG NACH BRATISLAVA Buchbar: Mai, August und September 2019 – jeden Sonn- und Feiertag Auf sanften Wellen bringt Sie die FGS Carnuntum von Hainburg in die zauberhafte Donaumetropole Bratislava. Mit dem Oldtimerbus fahren Sie gemütlich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Krönungsstadt. Anschließend können Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken, bevor Sie das Schiff zurück nach Hainburg bringt. Inkludierte Leistungen: Fährfahrt Hainburg – Bratislava – Hainburg Stadtrundfahrt mit dem Oldtimerbus inkl. Fotostopp Burg Bratislava Ca. 2,5 Stunden Freizeit in Bratislava Pauschalpreis pro Person: € 30,– Römerland Carnuntum – Marchfeld | 19


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

AUSGEZEICHNETE GASTRONOMIE HAUBENLOKALE IM RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD bittermann – Genusswirtshaus und 1. Carnuntum Grillschule Adi Bittermann Genießen Sie als Gast die gelebte Freundlichkeit der Wirtsleute bei moderner Landhausküche, Innereingerichte, Spezialitäten vom Grill oder spannenden bittermann Menüs. In unserem Vinarium erwarten Sie Weine aus dem Weinbaugebiet Carnuntum zu Ab Hof Preisen. Erleben Sie in der Grillschule Kurse, Workshops, individuelle Grillevents, von 9–99 Jahren. Öffnungszeiten: Do – So ab 10 Uhr; Küchenzeiten siehe Website. 2464 Göttlesbrunn, Abt Bruno Heinrich Platz 1 | Tel +43(0)2162/811-55 info@bittermann-vinarium.at | www.bittermann-vinarium.at Haslauerhof Landgasthof im Nationalpark Sowohl bei der Zubereitung der Speisen als auch bei der Auswahl der Weine legt Roland Lukesch großen Wert auf Produkte aus der Region. Die Gäste erwartet eine angenehme Atmosphäre mit wunderschönem Ausblick auf den Nationalpark Donau-Auen. Besondere Highlights sind das Schaukochen am Holzofen, die Genusswanderung sowie das Grillen am Holzofengrill. (Do – So durchgehend Küche) 2402 Haslau an der Donau, Hauptstraße 17 | Tel +43(0)2232/80221 info@haslauerhof.at | www.haslauerhof.at Landgasthaus DER jung WIRT Mehrfach ausgezeichnete Landhausküche mit starkem Regionsbezug. Weinshop, großer Gastgarten, offener Kamin, herzlicher Service. Öffnungszeiten: Do. 17–23 Uhr | Fr., Sa., So. und Feiertag 11–23 Uhr 2464 Göttlesbrunn, Landstraße 36 | Tel +43(0)2162/8943 info@derjungwirt.at | www.derjungwirt.at Landgasthof-Hotel MUHR Familienbetrieb mit mehrfach ausgezeichneter Küche & Service! Dipl. Sommelier Martin hat stets Neuigkeiten im Repertoire. Nächtigungsmöglichkeit im Haus mit Shuttle-Service zu den Weinbauern oder zum Airport. Besonderheiten aus eigener Hausschlachtung & saisonale Spezialitäten. Öffnungszeiten: Mo bis So: 11–22 Uhr, Mi und Do Ruhetag – Feiertag variabel 2463 Gallbrunn, Hauptstraße 87 | Tel +43(0)2230/2858 info@muhr.co.at | www.muhr.co.at 20 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


NÄCHTIGUNGSTIPPS BAD DEUTSCH ALTENBURG DER KURORT MIT GESCHICHTE UND ZUKUNFT

Gesundheit, Geschichte & Genuss nur 47 km von Wien, 15 km von Bratislava und 35 km vom Neusiedler See entfernt. Ob Kur oder Urlaub, hier finden Sie kompetente Betreuung und Ruhe, um Kraft zu tanken. Die Heilwirkung der Jod-Schwefelquellen war schon den Römern bekannt. Entdecken Sie historische Stätten: Das Amphitheater und das Museum Carnuntinum, das größte Österr. Römermuseum, sowie die romanischgotische Marienkirche. Genießen Sie ein breites Sportangebot: Wandern im Nationalpark Donau-Auen und in den Hundsheimer Bergen, Radfahren auf über 100 km beschilderten verkehrsfreien Routen. Nützen Sie unsere Gesundheits- & Bewegungsarena mit beschilderten Nordic Walking Routen, den Barfuß- und Sinnesweg sowie das Kneippbecken. Kostenlose Nutzung des Tennisplatzes, Golfen, Reiten, Segelfliegen in nächster Nähe! Die Winzerfamilien Perger und Walter sowie der Heurigenbetrieb Schön bieten ganzjährig edle Tropfen und feine Heurigenschmankerl. Heurigentermine: www.bad-deutsch-altenburg.gv.at Tourismusbüro & Kurverwaltung 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Erhardgasse 2 | Tel +43(0)2165/62900 tourismusinformation@bad-deutsch-altenburg.gv.at www.bad-deutsch-altenburg.gv.at ***Kurzentrum Ludwigstorff mit der stärksten Schwefelquelle Österreichs Erleben Sie Gesundheit, Erholung, Fitness und Entspannung, direkt am Kurpark an der Donau, in der Römerstadt Carnuntum gelegen. 156 Zimmer, Restaurant mit seiner kaiserlichen Küche, Café, Hallenbad, Sauna, Salzgrotte, Infrarotkabine, Fitness, Tennis, Radverleih, Bewegungsarena mit 8 Nordic Walking Routen und Kneipp Parcours, Massagen sowie umfangreiche Therapie- und Freizeitangebote. 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Badgasse 21 | Tel +43(0)2165/62617 reception@therme-carnuntum.at | www.therme-carnuntum.at ***Superior Hotel Gasthof Restaurant Stöckl Familienfreundlicher Gasthof in 3. Generation direkt im Ortszentrum. Neu eingerichtete und moderne Zimmer mit SAT-TV, WC, DU/Bad, freies Internet, Klimaanlage. Frühstücksbuffet, HP und VP. Parkplatz, Fahrradgarage. Sauna, Dampfbad und Ruheraum, Schwimmbad, gr. Liegewiese. Restaurant mit österr. Küche. Highlights der Region: Römerstadt Carnuntum (5 km), Nationalpark Donau-Auen (7 km), Schlösserstraße (10 km), Haydn Geburtshaus (8 km), Mittelalterstadt Hainburg (4 km), A1 Speedworld (12 km). Nordic Walking- und Wanderwege im Ort. 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Hauptplatz 3 | Tel +43(0)2165/62337 office@gasthof-stoeckl.at | www.gasthof-stoeckl.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 21


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

NÄCHTIGUNGSTIPPS HAINBURG AN DER DONAU DIE MITTELALTERSTADT

Am Hexenberg und Braunsberg liegt Hainburg an der Donau – zwischen Wien und Bratislava, mitten im Nationalpark Donau-Auen. Erstmals ca. 5000 v. Chr. besiedelt, lag Hainburg im Einzugsgebiet von Carnuntum, der Hauptstadt der röm. Provinz Pannonien. Heute ist Hainburg eine geschichtsträchtige und kulturell abwechslungsreiche Stadt, in der sich die ganze Familie wohlfühlt. Erfahren Sie Geschichtliches und Sagenumwobenes bei einer Stadtführung und erkunden Sie die Natur auf 90 km Wanderwegen. Die VIA.MONTE. – der Rundwanderweg Braunsberg – führt vom Donauufer auf den Braunsberg. An den Audioguide-Stationen hören Sie Geschichten über Römer, Kelten und das Mittelalter. Infos unter www.via-carnuntum.at Im Sommer finden Sie im Freibad am Fuße des Braunsberges oder in der Donau Abkühlung. Unsere Winzer und Gastronomen verwöhnen Sie mit regionalen Spezialitäten. Ihr Ausflug klingt mit einem Spaziergang auf der Donaupromenade aus. Abendliche Unterhaltung finden Sie bei vielfältigen Veranstaltungen oder in einer Bar. Lassen Sie sich von uns in eine »Mittelalterliche Welt« entführen! Stadtführungen: Fr, Sa, So, Ft jeweils um 14 Uhr von April bis Ende Oktober; Vollmond-Nachtführungen, Walpurgis-Nachtführung, spezielle Kinderführungen und exklusive Privatführungen: Termine auf Anfrage!, Mittelalterfest am Anger: 09.–10.06.2019 | Fährverbindung Hainburg – Devin – Bratislava siehe Seite 11 und 19. Gästeinformationsbüro der Stadtgemeinde 2410 Hainburg an der Donau, Ungarstraße 3 Tel +43(0)2165/62111-400 | info@hainburg-donau.gv.at info.hainburg-donau.gv.at | www.hainburg-donau.gv.at

Hotel-Restaurant »Zum goldenen Anker« ***Superior Charmante Gästezimmer im historischen Gasthof (1655) direkt am Donauradweg Passau – Budapest gelegen. Der Schanigarten am Donauufer, der Innenhof an der historischen Stadtmauer und das Gewölbe, laden zum Verweilen. Genießen Sie Köstlichkeiten vom Bio-Jungrind von den Nockbergen, begleitet von Carnuntiner Weinen. Ein Wohlfühlbereich im Romantikgarten mit Sauna und Räume zum Entspannen und Kraftschöpfen erweitern unser Angebot. Kostenfreier abgesperrter Parkplatz! Günstige Familienpakete für die Ferienwohnungen. Campingmöglichkeit. 2410 Hainburg a. d. Donau, Donaulände 27 | Tel +43(0)2165/64810 restaurant@goldeneranker.at | www.goldeneranker.at 22 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


NÄCHTIGUNGSTIPPS HAINBURG AN DER DONAU Hotel Altes Kloster Hainburg In der Ruhe liegt die Kraft. Besuchen Sie das Alte Kloster in Hainburg und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert ist ein stilvolles Hotel auf 4-Sterne-Niveau und vereint Moderne und Tradition auf besondere Art und Weise. 2410 Hainburg a. d. Donau, Frabriksplatz 1a | Tel +43(0)2165/64020 hotel@alteskloster.at | www.alteskloster.at

NÄCHTIGUNGSTIPPS PETRONELL-CARNUNTUM WILLKOMMEN IN DER RÖMISCHEN WELTSTADT AN DER DONAU

Inmitten der Kulturlandschaft Carnuntum und der Naturlandschaft Donau-Auen, am Schnittpunkt der Bernsteinstraße und des Limes, liegt Petronell-Carnuntum über einer der bedeutendsten Metropolen des römischen Reiches: Carnuntum KUNST & KULTUR prägen den Ort bis heute. Wahrzeichen Carnuntums ist das Heidentor, Österreichs bekanntestes römisches Baudenkmal. Das Römische Stadtviertel verzaubert mit mediterranem Flair und römischer Lebenskultur und gibt spannende Einblicke in Leben, Kultur und Religion der Römer. WEIN & KULINARIK erfreuen sich einer langen Tradition. Petronell-Carnuntum zeichnet sich durch elegante Weiß- und gehaltvolle Rotweine aus. Winzer, Heurige & Gastronomie bieten edle Tropfen und regionale Spezialitäten an. BEWEGUNG: Über 100 km beschilderte Radwege, Jakobsweg, Wander- und historische Rundwanderwege laden zur Erkundung ein. Es erwarten Sie idyllische Auwälder und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Donau Niederösterreich Tourismus 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 3 | Tel +43(0)2163/3555-10 carnuntum-marchfeld@donau.com | www.carnuntum-marchfeld.com ***Hotel & Landgasthaus Marc Aurel Das privat geführte Hotel Marc Aurel ist idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten und Unternehmungen im Römerland Carnuntum. Im Herzen Carnuntums mit Blick auf die Römerstadt Carnuntum und direkt am Nationalpark DonauAuen nächtigen Sie in entspannter Atmosphäre. Die eleganten, komfortablen Zimmer überzeugen mit Gemütlichkeit und moderner Ausstattung. Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück auf unserer Sonnenterrasse oder entspannen Sie im schattigen Gastgarten bei einem Glas besten Weins. Gutbürgerliche, vielfältige Küche. Spezielle Angebote für Radfahrer und Gruppen. Wir freuen uns auf Ihr Lächeln! 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstaße 10 | Tel +43(0)2163/2285 info@marcaurel.at | www.marcaurel.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 23


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

WEITERE NÄCHTIGUNGSTIPPS RÖMERLAND CARNUNTUM Hotel & Restaurant Fidi Das als Familienbetrieb geführte Hotel liegt gegenüber einem Fischteich im schönen Erholungsgebiet von Wolfsthal und wurde erst vor kurzem komplett auf ****Niveau renoviert. Falls Sie walken, joggen, Rad fahren, Tennis spielen oder Reiten wollen, alle Aktivitäten können direkt vor der Haustür beginnen! 2 Radwege führen direkt an unserem Haus vorbei. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit einer angenehmen Größe laden zum Entspannen ein, jedes verfügt über indirekte Beleuchtung, TV, Dusche, WC. Lassen Sie sich mit regionalen Schmankerl verwöhnen und genießen Sie frische Naturprodukte aus direkter Umgebung. Ideal für Familienfeiern, Sitzungen, Hochzeiten und Bälle. Autobusse sind herzlich willkommen. 2412 Wolfsthal, Sportplatzweg 11 Tel +43(0)2165/65120 | office@fididashotel.at | www.fididashotel.at

WEITERE NÄCHTIGUNGSTIPPS MARCHFELD ***Auland-Hotel Siebenbrunnerhof Unser gepflegtes Hotel im modernen Landhausstil liegt im Herzen des Marchfeldes und bietet liebevolle Gastlichkeit, ebenso exquisite, saisonale Spezialitäten aus der Genussregion Marchfeld sowie internationale Küche. Nur 15 Minuten von Wien und dem Nationalpark Donau-Auen, den barocken Schlössern und dem Erlebnispark Gänserndorf entfernt, ist es auch ein idealer Ausgangspunkt für alle Programme in und rund um Wien und Bratislava. Nur 5 Minuten vom Golfclub Schönfeld entfernt. Buffetfrühstück, Wellnessbereich, Festsaal und Seminarräume bis zu 160 Personen, lichtdurchfluteter Wintergarten für Tagungen, schattiger Gastgarten mit 100-jährigen Kastanienbäumen und hauseigener 150 Jahre alter Weinkeller. Busgruppen werden gerne aufgenommen. Ganzjährig geöffnet. 2284 Untersiebenbrunn, Hauptstraße 28 | Tel +43(0)2286/2555 | Fax DW 5 hotel@siebenbrunnerhof.com | www.siebenbrunnerhof.com 24 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


RADELN UND WANDERN IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

Entdecken Sie die »Fabelhaften Rad- und Wanderwelten«! Die abwechslungsreichen Routen haben für Bewegungshungrige, Ausflügler und Genießer gleichermaßen viel zu bieten. RADELN: Fast 500 km ausgeschilderte und inszenierte Radrouten erwarten Sie. Wählen Sie aus 9 Radtouren – von der Carnuntum–Schloss Hof–Bratislava Tour bis zur Winzer Tour Carnuntum – Ihre Lieblingsroute! Alle Radtouren sind gut markiert, verfügen über Rastplätze, Infotafeln und Erlebnispunkte und führen Sie zu den Top-Ausfl ugszielen und Genussadressen der Region.

WANDERN: Auch für Wanderer gibt es ein attraktives Angebot, denn die Region bietet sich für genüssliches Spazieren und Wandern besonders an. Entdecken Sie die VIA.CARNUNTUM. – Die fünf Top-Rundwanderwege im Römerland Carnuntum – das Wandererlebnis für die ganze Familie! Lauschen Sie mit Ihrem Smartphone interessanten und vielfältigen Geschichten an den Multimedia-Guide-Stationen und werden Sie zum Kenner der Region! Dazu einfach die App „»Wanderwege Römerland Carnuntum« auf Ihr Handy downloaden. Tourendownload und Infos unter www.via-carnuntum.at.

Radk

aRte a

| cykl

ing map Rö me | cykloma pa maRC Rla nd Ca Rn hfe ld & Reg untum – ion BRa tis lav a

Röme Rlan R d caRn duna jsko -moR untu -mo avsk ý m – maRc hfeld Regió & BRati n neďa slava leko Regio BRati slavy n | stupnice1:10 0.00

Maßstab

scale

0

Gratis Rad- und Wanderkarten: Donau Niederösterreich Tourismus Tel +43(0)2163/3555-10 carnuntum-marchfeld@donau.com Alle Touren zum Downloaden unter: www.carnuntum-marchfeld.com www.via-carnuntum.at www.carnuntum-marchfeld.com

www.

1

VIC_folder_dinA5_2017_RZ.indd 1

carnu

ntum-

march www. feld.c om donau .com

22.09.17 12:26

Römerland Carnuntum – Marchfeld | 25


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

WOCHENEND-PACKAGES BUCHBAR AB 2 PERSONEN

MITTELALTER- & WEINERLEBNIS Ganzjährig buchbar

Plaudern Sie mit einem Winzer über seine Weine und besuchen Sie die idyllische Kellergasse von Prellenkirchen. Gemeinsam mit einem Landsknecht wandern Sie im Laternenschein durch die Mittelalterstadt Hainburg. 2 N/F Weinplauderei & warmes Winzermenü im Steingewölbekeller 1 Flasche Rubin Carnuntum als Souvenir Weinerlebnis Prellenkirchen (Kellergassenführung inkl. 1 Glas Schnaps, Kleines Weinbaumuseum, Winzerjause & Weinkost) Exklusive Mittelalter-Privatführung mit einem Landsknecht Pauschalpreis p.P im DZ• ab: € 152,– PZ | € 163,– *** | € 208,– ****

MARCHFELDER SCHLOSSERLEBNIS Mitte April bis Oktober 2019

Sie besuchen die schönsten Marchfeldschlösser der Habsburger und erleben den Donaustrom hautnah bei einer Fahrt mit einem historischen Donauschiff anno 1530, einer Tschaike. 2 N/F Schloss Eckartsau inkl. Führung Eintritt & Führung Schloss Hof Eintritt Museum schlossORTH 1-stündige Donaurundfahrt mit der Tschaike (historisches Donauschiff) Pauschalpreis p.P im DZ• ab: € 122,– PZ | € 135,– *** | € 178,– ****

REITEN, RÖMER, WEINERLEBNIS Mitte März bis Mitte November 2019

Verbinden Sie Reitvergnügen am neuen Hippo Campus mit dem Besuch der Römerstadt Carnuntum und einem urigen Weinerlebnis in der Prellenkirchner Kellergasse. 2 N/F am Pferdehof Hippo Campus in DeutschHaslau 3 Reitstunden & 2 Ausritte Eintritt & Führung im Röm. Stadtviertel (ca. 1 h ) Weinerlebnis Prellenkirchen (Kleines Weinbaumuseum, Winzerjause & Weinkost) Pauschalpreis p.P im DZ: € 245,– PZ • Pauschalpreis je nach Kategorie: PZ Privatzimmer | *** Hotel | ***s Hotel | **** Hotel 26 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


WOCHENEND-PACKAGES BUCHBAR AB 2 PERSONEN RÖMER, WEIN & DONAUWELLEN Fr – So im Mai, August & September 2019

Unternehmen Sie eine Zeitreise zu den Römern, spazieren Sie gemeinsam mit einem Landsknecht durch die Mittelalterstadt Hainburg und besuchen Sie die idyllische Kellergasse von Prellenkirchen. Auf sanften Wellen gelangen Sie mit dem Ausflugsschiff in die bezaubernde Donaumetropole Bratislava. 2 N/F Eintritt & Führung im Römischen Stadtviertel (ca. 1 Std.) Eintritt Museum Carnuntinum und Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg Weinerlebnis Prellenkirchen (Kleines Weinbaumuseum, Winzerjause & Weinkost) Historische Mittelalterführung durch Hainburg (ca. 1,5 Std.) Schifffahrt mit der FGS Carnuntum (Hainburg – Bratislava – Hainburg) Pauschalpreis p.P im DZ• ab: € 125,– PZ | € 137,– *** | € 175,– ****

SALVETE – SEID GEGRÜSST, WANDERER DER VIA.CARNUNTUM. ! Mitte März bis Mitte November 2019

Erwandern Sie die neuen 5 Top-Rundwanderwege im Römerland Carnuntum und verknüpfen Sie diese mit regionalen Highlights wie z. B. die Römerstadt Carnuntum. 2 N/F Carnuntum-Ticket (Römisches Stadtviertel, Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg) Mittelalter-Stadtführung Hainburg Weinerlebnis Prellenkirchen (Kleines Weinbaumuseum, Winzerjause & Weinkost) Gratis Wanderfolder Pauschalpreis p.P im DZ• ab: € 105,– PZ | € 115,– *** | € 156,– ***s • Pauschalpreis je nach Kategorie: PZ Privatzimmer | *** Hotel | ***s Hotel | **** Hotel Information & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus Tel +43(0)2163/3555-10 | carnuntum-marchfeld@donau.com www.carnuntum-marchfeld.com Nicht inkludiert: Nächtigungstaxe ca. € 1,10/P./Tag je nach Ort Römerland Carnuntum – Marchfeld | 27


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

ANGEBOTE FÜR GRUPPEN & SCHULEN BETRIEBSAUSFLÜGE, VEREINS- UND SENIORENREISEN SCHULAUSFLÜGE UND PROJEKTWOCHEN

Eine einmalige Zeitreise durch die Jahrtausende erwartet Sie in der Römerstadt Carnuntum, dazu spannende Erlebnisprogramme im Nationalpark Donau-Auen, das faszinierende Marchfelder Schlösserreich, (wein)kulinarische Highlights und vieles mehr: Wir haben die schönsten Gruppenprogramme für Sie zusammen gestellt. Bei spannenden Projektwochen, z. B. »Von den alten Römern zur modernen Luftfahrt« in Carnuntum, »Auf sanften Wellen durch die Wachau« oder »Kloster-, Obst- und Donaugärten« in Tulln, entdecken Kinder und Jugendliche die einzigartigen Donauregionen. Ein großes Angebot an Tagesausfl ügen, wie Erlebnisführungen, Betriebsbesichtigungen und Workshops, lässt Kinderherzen höher schlagen.

DIE DONAU NIEDERÖSTERREICH: Ihr verlässlicher Partner für Gruppenreisen und Schulausflüge!

FORDERN SIE UNSERE GRATIS-BROSCHÜREN AN!

Schula und Pr usflüge ojektwo Donau chen in Nied erös

an der

terreich

2019

n, Rührns Aggstei © Ruine

Regionalbüro Römerland Carnuntum – Marchfeld Tel +43(0)2163/3555-10 | Fax DW 12 carnuntum-marchfeld@donau.com

chopf

Donau Niederösterreich

ww w.d

onau.c

om/sch

ulen

Gruppenprogramme zum Downloaden: www.donau.incoming.at Schulprogramme zum Downloaden: www.donau.com/schulen

28 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


SPEZIALITÄTEN QUALITÄT, DIE MAN SCHMECKT! Auland-Produkte kommen aus einem der besten Gemüse-Anbaugebiete Österreichs. Das pannonische Klima sorgt für die schmackhafte Qualität. AULAND garantiert mit der strengen österreichischen Qualitätskontrolle für die natürliche Frische seiner Produkte. VON AULAND-BAUERN MIT VERANTWORTUNG ... ... kommen die Produkte der Marke AULAND. AULAND-Bauern halten sich an die Grundsätze einer vernünftigen Landwirtschaft. Damit die so erzeugte Qualität bis auf den Küchentisch kommt, hat AULAND die bestmöglichen Partner ausgesucht, die dafür sorgen, dass Sie diese Qualität auch kaufen können. FRISCHE AUS DER NÄHE Die besten Erdäpfel und Zwiebel sind im ausgewählten Lebensmittelhandel erhältlich. Achten Sie auf unser Markenzeichen und Sie können sicher sein, nur die beste heimische Qualität ausgewählt zu haben. Weitere Informationen finden Sie unter: www.auland.at

Auland Agrarhandelsges.m.b.H.: Georg Klöckler, 2294 Markthof Tel +43(0)676/6184955 | kloeckler@auland.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 29


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

VERANSTALTUNGEN 2019 IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

MÄRZ 2019 01.03.2019

Kabarett Florian Scheuber Kulturhaus Prellenkirchen | www-prellenkirchen.gv.at

09., 15.–16., 2. Groß-Enzersdorfer Kabarett-Fest 22.–23. und www.kultur-im-kotter.at 29.–30.03.2019 22.03.2019 Angelobung des Österreichischen Bundesheeres | www.eckartsau.gv.at 23.–24.03.2019 Frühlingstage Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at 30.–31.03.2019 Ostermarkt auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at

APRIL 2019 05.–07.04.2019 Ostermarkt Schloss Marchegg Tel +43(0)660/1951028 06.–07.04., Ostermarkt auf Schloss Hof 13.–14.04., Schloss Hof | www.schlosshof.at 20.–22.04.2019 06.-07.04.2019 Orther Bärlauchtage schlossORTH Nationalpark-Zentrum Tel +43(0)2212/3555 | www.orth.at 14.04.2019

Jungweinwanderung am Spitzerberg Weinbauverein Prellenkirchen | www.prellenkirchen.gv.at

27.–28.04.2019 Göttlesbrunner Jungweinschnuppern Weinbauverein Göttlesbrunn www.jungweinschnuppern.at 28.04.2019

Großes Familienfest schlossORTH schlossORTH Nationalpark-Zentrum www.donauauen.at

28.04.2019

Konzert im Schloss Eckartsau www.schlosseckartsau.at

30.04.2019

Walpurgis-Nacht, Hainburg Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz Tel +43(0)2165/62111-23

MAI 2019 01.05.2019

Kirschblütenwandertag Höflein www.hoeflein.gv.at

01.05.2019

Maibaumfest & Tierumzug auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at

01., 12. und 25.05.2019

Kurkonzerte Bad Deutsch-Altenburg www.bad-deutsch-altenburg.gv.at

30 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


VERANSTALTUNGEN 2019 IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

MAI 2019 04.–05.05.2019 GenussFest auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at 05., 12. und 19.05.2019

Konzerte im Schloss Eckartsau www.schlosseckartsau.at

11.05.2019

»… Zu Gast in Petronell-Carnuntum« Schloss Petronell-Carnuntum www.petronell-carnuntum.gv.at

12.05.2019

Muttertags-Picknick auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at

30.–31.05.2019 Gartentage auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at

GENUSS FRÜHLING GRATIS VERKOSTUNGEN, HOFFÜHRUNGEN UND MEHR

Hereinspaziert! 14 regionale Produzenten im Römerland Carnuntum und Marchfeld öffnen vom 3. bis 5. Mai 2019 Ihre Türen für einzigartige Erlebnisse im Gemüse- und Weingarten Österreichs.

www.genuss-carnuntum-marchfeld.at

JUNI 2019 01.–02.06.2019 Stixer Kellergassenfest Stixneusiedl | Tel +43(0)02169/2246 01.–02.06.2019 Gartentage auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at 09.–10.06.2019 Das Konzert in der Au Groß-Enzersdorf | Tel +43(0)650/6800974 www.daskonzertinderau.at 09.–10.06.2019 Mittelalterfest Hainburg www.hainburg-donau.gv.at 09.–10.06.2019 Biofest auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 31


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

VERANSTALTUNGEN 2019 IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

JUNI 2019 09.06.2019

Kurkonzert Bad Deutsch-Altenburg www.bad-deutsch-altenburg.gv.at

10.06.2019

Pfingstwallfahrt und Fahrzeugweihe Wallfahrtskirche Kopfstetten | www.eckartsau.gv.at

15.06.2019

Vollmondnacht-Führung Hainburg Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz Tel +43(0)2165/62111-23

15.–16. und Römerfestival Carnuntum 22.–23.06.2019 Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at 16.06.2019

Schlossfest Eckartsau »Zartgrüne Sommerlaune« www.schlosseckartsau.at

16.06.2019

Wein&Gesang des Cantus Carnuntum Gemeinde Höflein | Tel +43(0)2162/62553 www.hoeflein.gv.at

20.–23.06.2019 Musketierspiele auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at 21.–23.06.2019 3-Tages-Fest Life Plus Projekt Untere March-Auen Stadtgemeinde Marchegg | Tel +43(0)2285/7100 22.06.2019

Sonnwendfeier mit Lichterschwimmen Stadtgemeinde Marchegg | Tel +43(0)2285/7100

29.–30.06.2019 16. Haydn Tage Schloss Rohrau | www.schloss-rohrau.at 29.06.– 03.08.2019

Schwechater Nestroy-Spiele www.nestroy.at

JULI 2019 13.07.2019

Vollmondnacht-Führung Hainburg Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz Tel +43(0)2165/62111-23

07. und 21.07.2019

Kurkonzerte Bad Deutsch-Altenburg www.bad-deutsch-altenburg.gv.at

Juli – August

Art Carnuntum Welt-Theater-Festival 2019 Petronell | Tel +43(0)2163/3400 www.artcarnuntum.at

32 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


VERANSTALTUNGEN 2019 IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

AUGUST 2019 03.,10., 24. und Römische Gaumenfreuden 31.08.2019 Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at 04. und 25.08.2019

Kurkonzerte Bad Deutsch-Altenburg www.bad-deutsch-altenburg.gv.at

10.08.2019

Scharndorfer Sautrogrennen www.sautrogrennclub.at

14.08.2019

Vollmondnacht-Führung Hainburg Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz Tel +43(0)2165/62111-23

15.08.2019

Nachts im Marchfelder Schlösserreich www.schloesserreich.at

16.–18.08.2019 31. Großkirtag in Leopoldsdorf SC Leopoldsdorf | www.scleopoldsdorf.at 17.–18.08.2019 Festival der Spätantike Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at 24.–25.08.2019 Kellergassenfest Prellenkirchen Weinbauverein Prellenkirchen www.prellenkirchen.gv.at 31.08.2019

16. Rohrauer Haydn-Markt www.rohrau.gv.at Römerland Carnuntum – Marchfeld | 33


Donau Niederösterreich | Römerland Carnuntum – Marchfeld

VERANSTALTUNGEN 2019 IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

AUGUST 2019 31.08.– 01.09.2019

Pferdefest auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at

SEPTEMBER 2019 08.09.2019

Höfefest Groß-Enzersdorf www.hoefefest.com

07.09.2019

Open-Air Konzert im Innenhof Schloss Rohrau www.rohrau.gv.at

14.09.2019

Vollmondnacht-Führung Hainburg Treffpunkt: Brunnen am Hauptplatz Tel +43(0)2165/62111-23

14.–15.09.2019 Kunst- und Handwerksfest auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at 14.–15.09.2019 Großes Pferdefest am Hippo-Campus Tel +43(0)664/5175617 | www.hippo-campus.at 15.09.2019

Kinderfest im Römischen Stadtviertel Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at

28.–29.09.2019 Drachensteigfest auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at

OKTOBER 2019 04.–05.10.2019 Marchfelder Oktoberfest »10jähriges Jubiläum« Leopoldsdorf | www.leopoldsdorf.net 05.10.2019

Robert Palfrader, Kulturhaus Prellenkirchen www.prellenkirchen.gv.at

12.–13.10.2019 Herbstfest auf Schloss Hof Schloss Hof | www.schlosshof.at 19.–20.10.2019 Weinherbst - Höfleiner Winzerpfad Weinbauverein Höflein | Tel +43(0)664/4020905 26.10.2019

In den Wohnzimmern der Römer Römerstadt Carnuntum | www.carnuntum.at

NOVEMBER/DEZEMBER 2019 09.11.2019

Carnuntiner Weinrundgang, Weinverkostung der Petroneller Winzer Petronell | Tel +43(0)676/6418394

16.–17.11.2019

Göttlesbrunner Leopoldigang Weinbauverein Göttlesbrunn | www.leopoldigang.at

16.–17.11.*, 23.– Weihnachtsmarkt auf Schloss Hof 24.11., 30.11.– Schloss Hof | www.schlosshof.at 01.12.2019 *Terminänderung vorbehalten 34 | Römerland Carnuntum – Marchfeld


VERANSTALTUNGEN 2019 IN DER DONAUREGION RÖMERLAND CARNUNTUM – MARCHFELD

NOVEMBER/DEZEMBER 2019 23.11.2019

Adventmarkt Leopoldsdorf Marktgemeinde Leopoldsdorf | www.leopoldsdorf.net

23.11.2019

Fest der Sinne – Weinpräsentation Bruck/Leitha | www.bruckleitha.at

23.11.2019

Weihnachtsmarkt mit Perchtenshow Gasthof Hoffmann Deutsch Haslau

23.–24.11.2019 Adventmarkt beim Kulturhaus Maria Ellend www.haslau-mariaellend.gv.at 28.11.– Adventmarkt am Kirchenplatz 22.12. (Do–So), Groß-Enzersdorf Mo, 23.12. 2019 www.gross-enzersdorf.gv.at 30.11.– 01.12.2019

Weihnachtsmarkt Pfarrhof Rohrau Rohrau | Tel +43(0)2164/2204

30.11.– 01.12.2019

Adventmarkt Schloss Eckartsau www.schlosseckartsau.at

30.11.– 01.12.2019

Advent-Weihnachtsmarkt im Kalkofen Tel +43(0)664/4167359 | www.kalkofenbaxer.at

DEZEMBER 2019 01.12.2019

Adventmarkt am Anger Höflein | Tel +43(0)2162/62553 | www.hoeflein.gv.at

28.11.– Adventmarkt am Kirchenplatz 22.12. (Do-So), Groß-Enzersdorf Mo, 23.12.2019 www.gross-enzersdorf.gv.at 07.12.2019

Adventmarkt und Perchtenlauf Bad Deutsch-Altenburg www.bad-deutsch-altenburg.gv.at

05.–08.12.2019 Brucker Advent – Weihnachtsmarkt Hauptplatz Bruck/Leitha | www.bruckleitha.at 06.–08.12.2019 Adventmarkt Schloss Marchegg Tel +43(0)660/1951028 | www.marchegg.at 07.–08., 14.–15., Weihnachtsmakt auf Schloss Hof 21.–22.12.2019 Schloss Hof | www.schlosshof.at 15.12.2019

Adventkonzert des Cantus Carnuntum Höflein | Tel +43(0)2162/62553 | www.hoeflein.gv.at

Römerland Carnuntum – Marchfeld | 35


BUCHUNG & INFORMATION: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Regionalbüro Römerland Carnuntum – Marchfeld 2404 Petronell, Hauptstraße 3 Tel +43(0)2163/3555-10 | Fax DW 12 carnuntum-marchfeld@donau.com www.carnuntum-marchfeld.com | www.donau.com

Kamptal-WagramTullner Donauraum Wachau-NibelungengauKremstal

Marchfeld

Donau

Bratislava St. Pölten

Wien Römerland Carnuntum

Mostviertel

CZ

SK

Donau Linz

Bratislava

St. Pölten

D

Eisenstad senstadt senstad

Salzburg

Bregenz

H

Innsbruck Graz Klagenfurt

CH I

SLO

IMPRESSUM: Eigentümer und Herausgeber: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau. Fotos: Donau Niederösterreich, Regionalbüro Römerland Carnuntum – Marchfeld/ Andreas Hofer, steve.haider.com, Nationalpark Donau-Auen (Zsolt Kudich, Kovacs, Dolecek, Kern, Grotensohn, Fiala), Schloss Hof, SKB (Harald Böhm, Astrid Knie, Lois Lammerhuber, Hertha Hurnaus), AKP (Atelier Olschinsky), ÖBF (Melanie Nedelko, Panzer), Rubin Carnuntum Weingüter, Tom Lamm, Marchegg (Schindlauer), Donau Touristik, Haydn Festspiele Burgenland, Flughafen Wien AG und von den Veranstaltern und Leistungspartnern zur Verfügung gestellt. Visuelles Konzept & Grafikdesign: spreitzerdrei, Wien. Text: Regionalbüro Römerland Carnuntum – Marchfeld. Druck: sandlerprint&more, A-3671 Marbach/ Donau. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Ausgabe 2019.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.