// Donau Niederösterreich 258 Kilometer weit fließt die Donau durch Niederösterreich und bereist dabei höchst unterschiedliche Landschaftsräume. Tausende Obstbäume gedeihen im sanft – hügeligen Mostviertel. Reich an Geschichte und Tradition der Nibelungengau und das Kremstal. Die Wachau, Weltkulturerbe, eines der bezauberndsten Flusstäler Europas, international renommierte Weinbauregion und bevorzugter Treffpunkt von Genießern.
66
Bequem und gleichzeitig umweltfreundlich lassen sich die Schönheiten entlang des Donauradweges mit den Elektro-Fahrzeugen entdecken. E-Fahrräder und Segways haben Einzug gehalten und so lassen sich auch die geheimsten Winkel im Hinterland erkunden. www.donau.com/e-mobil
Die Bandbreite der genussvollen Adressen reicht von urigen Kellergassen-Heurigen über stilvolle Landgasthäuser und gemütliche Wirtshäuser bis zu exquisiten Haubenrestaurants.
Der an die Wachau und dem Kremstal anschließende Tullner Donauraum zieht sich bis Wien. Weite Aussichten, die Römerstadt Traismauer und die bunten Sommerbühnen von Tulln, Stockerau und Korneuburg erwarten hier den Besucher. Das benachbarte Weinbaugebiet Wagram ist für seine Qualität der Spitzenweine weit bekannt.
Stromaufwärts wie stromabwärts finden sich aber auch Kulturschätze und Naturschönheiten, die für jeden einen Besuch lohnen. Ein besonderer Ort, an dem visionäres Denken auf eine Jahrhunderte lange Tradition zurückblickt, ist Grafenegg mit seinen Musikfestivals sowie dem Schloss mit dem historischen Landschaftspark.
Nach ihrer Reise durch Wien erreicht die Donau die Region Römerland Carnuntum-Marchfeld mit den barocken Marchfeldschlössern, dem Archäologischen Park Carnuntum und dem eindrucksvollen Nationalpark Donau-Auen. Einst Grenze gegen Osten, heute Teil des neuen Europas. Weitere Informationen finden Sie auf www.donau.com
Neue Streckenführung am Wachau-Südufer
Fabelhafte Radwelten Römerland carnuntum – Marchfeld
Zwischen Melk und Mautern liegt der neu errichtete Radweg im Weltkulturerbe Wachau. Direkt an der Donau gelegen, lädt er ein, die einzigartige Flusslandschaft aus einer anderen Perspektive zu erkunden und bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die am Nordufer gelegenen Orte wie Spitz, Weißenkirchen oder Dürnstein. Mit den Fähren in Arnsdorf, St. Lorenz und Rossatz können Sie bequem auf das andere Donauufer wechseln. Die Wachau von ihren schönsten Seiten erwandern Sie am Welterbesteig Wachau. Alle 14 Etappen inkl. Beschreibung finden Sie unter www.welterbesteig.at
Sieben 20 bis 50 km lange Radwege gibt es zwischen Wien und Bratislava zu entdecken: die Römer-Tour, die Grenztour, die Wein-Tour und die Wein-Natur-Tour liegen am Südufer. Am Nordufer haben Radler die Wahl zwischen der Natur-Tour, der Schlösser-Tour und der Natur-Schlösser-Tour. Auf www.carnuntum-marchfeld.com haben wir für Sie diese Touren benutzerfreundlich mit einer Übersichtskarte, einem Profil und Informationen zur Tourenführung aufbereitet.
Radkarte Tullner Donauraum-Wagram Die Radkarte »Tullner Donauraum-Wagram, Traisental, St. Pölten« bietet einen guten Überblick sowie detaillierte Routenbeschreibungen über sämtliche Radwege der Region und macht Lust auf EntRadkarte Tullner Donauraum-Wagram deckungstouren abseits des Donauradweges. Die kostenlose Karte kann in unserem Prospektshop unter www.donau.com angefordert werden. Traisental – St. Pölten
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
cover_radkarte_tulln09_RZneu2.indd 1
www.donau.com www.tullnerdonauraum.com
Weitere Informationen und Prospekte aus den Regionen entlang der Donau erhalten Sie bei: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH A-3620 Spitz/Donau, Schlossgasse 3 Tel +43(0)2713/30060-60 Fax +43(0)2713/30060-30 E-Mail: urlaub@donau.com www.donau.com www.facebook.com/donau.niederoesterreich
17.07.2009 10:40:12 Uhr
67
4 Südufer
Ennsdorf bis Neustadtl/Donau st.pantaleon erla
// Ennsdorf Seehöhe: ca. 250 m // Betten: 20 4482 Ennsdorf, Amtshausstraße 5 Tel +43(0)7223/82012 gemeinde@ennsdorf.gv.at www.ennsdorf.gv.at Highlights Fun Court | Sportplatzstraße Beachvolleyballplatz | Ennsweg Asphaltbahn | Rasthausstraße Jakobsweg, Radweg
Museum im Schloss | Erla 1 Tel +43(0)7435/78 64 | ganzjährig geöffnet Wooden Gate | beim Donauradweg größte Rundholzbrücke Europas
// Strengberg Seehöhe: 358 m // Betten: 31 3314 Strengberg, Markt 10 Tel +43(0)7432/2214 gemeinde@strengberg.gv.at www.strengberg.gv.at Highlights
// St. Pantaleon-erla Seehöhe: 242 m // Betten: 35 4303 St. Pantaleon-Erla, Ringstraße 13 Tel +43(0)7435/7271 gemeinde@st-pantaleon-erla.gv.at www.st-pantaleon-erla.gv.at Highlights Pfarrkirche mit Krypta | Ringstraße 4 Tel +43(0)7435/75 80 | 7 – 19 Uhr geöffnet Pfarrkirche Erla mit Lebensbaum Tel +43(0)7435/75 80 | geöffnet n. Vereinbarung 68
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Markt 28 Tel +43(0)7432/2295 | Mobil +43 (0)676/826633421 frei zugänglich Historisches Postgebäude | Markt 10 Mo – Fr 7.30 – 16.30 Beachvolleyballplatz | Schulsportanlage frei zugänglich Asphaltbahn Strengberg | Markt 29 Benützung: nach Vereinbarung Fußballplatz | Sportplatzstraße Tennisanlage | Sportplatzstraße Campingplatzanlage Gauning | Mühlenstraße 3 | Tel +43(0)650/3314213
// Wallsee-Sindelburg Seehöhe: 275 m // Betten: 102 Wallsee-Sindelburg 3313 Wallsee-Sindelburg, Marktplatz 2 Tel +43(0)7433/2216-0 gemeinde@wallsee-sindelburg.gv.at www.wallsee-sindelburg.gv.at Highlights Habsburg Schloss Wallsee Schloss Wallsee 1 | Tel +43(0)7433/2216-22 nicht öffentlich zugänglich Pfarrkirche Sindelburg | Sindelburg 1 Tel +43(0)7433/2245 | www.pfarre-sindelburg.at.tf ganztags geöffnet St. Anna Kirche | St.-Anna-Gasse 5 Tel +43(0)7433/2245 | frei zugänglich Mariensäule | Marktplatz Rathaus und Marktplatz Römermuseum | Donauberg 1 Tel +43(0)7433/2270 | Mai – Sept, Mi 18 – 19 Uhr oder nach Vereinbarung Wassersportzentrum | Altarmstraße 1 Tel +43(0)664/1049604 | www.wsz.at Mai bis Mitte September Grabstätte Kaisertochter Marie Valerie Pfarrkirche Sindelburg | Tel +43(0)7433/2245 ganztägig zu besichtigen
5 Südufer
Ennsdorf bisbis Neustadtl/Donau strengberg neustadtl Donau-Altarm-Rundweg | Donaulände leichter Rundwanderweg (ca. 2,5 Stunden) Donaumandl | Donaulände www.donaumandl.com | übergroße holzgeschnitzte Sagenfigur | frei zugänglich Badestrand am Donau-Altarm frei zugänglich – keine Haftung Aussichtspunkt | großartiger Rundblick Zweirad-Freirad | Josefstraße 29 www.mostviertel.com/tourismus/gastronomie/ donautreff | Tel +43(0)7433/29969 | MO Ruhetag Kfz- und Radwerkstätte Glaninger Johann St.-Severin-Straße 6 | Tel +43(0)7433/2213 Betriebe Landgasthof Sengstbratl*** 30 3313 Wallsee-Sindelburg, Marktplatz 21 Tel +43(0)7433/2203 landgasthof@sengstbratl.at | www.sengstbratl.at Radler Tipp: Direkt am Marktplatz mit Fleischereifachgeschäft im Haus, Moststraßenwirt, Komfortzimmer mit DU/WC, Fön, SatTV/Radio, Schanigarten, bodenständige Küche. Frühstücksbuffet, Radabstellplätze im Innenhof, Kinderermäßigung, Trockenraum, Do Ruhetag Preise: ÜF/DZ ab € 28,– | ÜF/EZ + € 5,–
// Ardagger Seehöhe: 260 – 469 m // Betten: 204 3321 Ardagger Markt, Markt 55 Tel +43(0)7479/7312 gemeinde@ardagger.gv.at www.ardagger.gv.at | www.ardagger.at Highlights Nikolauskirche Ardagger Markt Tel +43(0)7479/6500 | Führungen auf Anfrage Ottilienkirche Kollmitzberg Tel +43(0)7479/7246 | Führungen auf Anfrage Kirche Stephanshart Tel +43(0)7479/7246 | Führungen auf Anfrage Stiftskirche Ardagger | Ardagger Stift Tel +43(0)7479/7246 | Führungen auf Anfrage Kunststation Kollmitzberg | Holzhausen 49 Tel +43(0)7479/6411 | www.artstation.at | auf Anfrage MostBirnHaus | Stift 14 Tel +43(0)7479/6400 | www.mostbirnhaus.at Di – So 10 – 18 Uhr Ottilienbrunnen Kollmitzberg | Kollmitzberg 3 Tel +43(0)7479/7515 | www.gasthof-alpenblick.cc Mostviertler Riesenmostbirne Stephanshart 81 | Tel +43(0)7479/6351 www.parlamentwirt.at | frei zugänglich Schaubrennerei Hauer | Hauersdorf 4 Tel +43(0)7472/65424 | www.hauerbrand.at
Kollmitzberger Kirtag | Kollmitzberg www.kollmitzberger-kirtag.at | jährlich im September beschilderte Wander-, Lauf- und Walkingstrecken | Karte kostenlos am Gemeindeamt erhältlich Themenweg – Lehrpfad Mr. Piep Lehrpfad entlang der Donau | Führung möglich Donauwellenpark Ardagger | frei zugänglich Mostviertler Swingolfanlage | Hinterholz 15 Tel +43(0)7479/7429 | www.swingolf-mostviertel.at Donauschiffahrt Ardagger | Felleismühle 5 Tel +43(0)7479/6464 www.donauschiffahrt-ardagger.at | auf Anfrage Donaustrand Ardagger | frei zugänglich Wasserskischule & Radverleih Raderbauer Ardagger Markt, Hafen 1 | Tel +43(0)7479/7500 www.raderbauer.at | Radverleih tgl. (außer Mo) 8 – 18 h Betriebe Schatzkastl / DONAU Terrasse / Fischschmankerl*** 40 3321 Ardagger Markt, Hafen 1 Tel +43(0)7479/7500 | Fax +43(0)7479/6410 gasthof@schatzkastl.at | www.schatzkastl.at
69
5 Südufer
Ennsdorf bisbis Neustadtl/Donau strengberg neustadtl Gasthof zur Donaubrücke***
38
3321 Ardagger, Tiefenbach 1 Tel +43(0)7479/6119 office@gasthof-froschauer.at www.gasthof-froschauer.at Radler Tipp: Direkt am Donauradweg 2 km vor Grein liegt unser Familienbetrieb. Das Geheimnis unserer guten Küche ist der Einkauf heimischer Lebensmittel wie Rind, Lamm, Fisch, Wild, Eier, Käse usw. Preise: ÜF/DZ ab € 32,– HP + € 14,– | Familienzimmer
// Neustadtl an der Donau Seehöhe: 509 m // Betten: 61 3323 Neustadtl an der Donau, Marktstraße 16 Tel +43(0)7471/2240 | Fax +43(0)7471/2240-20 gemeinde@neustadtl.at www.neustadtl.at Highlights Gemeindeamt | Marktstraße 16 Mo – Fr 8 – 12 Uhr, Di 13 – 19 Uhr Ruine Freyenstein 70
Pfarrkirche Hl. Jakobus dem Älteren Tel +43(0)7471/2203 Heimat- und Erlebnismuseum Nadlingerhof Nabegg 21 | Tel +43(0)676/4867534 www.nadlingerhof.at Rad- u. Personen-Fähre »Schwallenburg« Wiesen | Tel +43(0)664/4024877 | Mai – Sept Campingplatz | Willersbach 40 Tel +43(0)7412/52678 Themenweg »Der Weg ist das Ziel« Pilgern auf dem Jakobsweg in Neustadtl Schutzhütte »Brandstetterkogel« Schaltberg 47 | Tel +43(0)7471/2265 Blick auf die Donau Beschilderte Laufstrecke entlang des Donauradweges Donauradweg und Skaterstrecke | Hößgang Schildkrötenzoo Wiesen | Wiesen 41 Imbiss „Caretta“ mit Blick auf die Burg Grein, Tel +43(0)676/3483013 | www.schildkroetenzoo.at Badeteiche Hößgang | Hößgang 65 Imbissstube, WC-Anlage
Herzstein
5
Nordufer
Gulling
533)
per Gr. Ys
(658)
t Losenegger am Klamm ler U r t h a Lembach
Neuwaldhäusl
Wischpichl
Fünfling Dreimühlen
Ar
tn
er
Ob.-fell
am
Pritzhäuser
Ut.-
Rotes Kreuz Pemperreith
852
Steinernes Kreuz
Hilmanger
er
Ysp
-Urlauberkreuz (395) Schloss Kl.Gr.- Reitern UnterGolfplatz Untererla Ober- -thalheim
Schaufel Wallfahrtskirche
Auratsberg
e
Feldmüllerstall
Großmitterberg
Kracking
i3
Nussendf.
Hart
Pargatstetten
Obersteinbach
Obererla 36
Viehtrift Gr.Rottenberg haslach
Kollnitz
W
Bhf.
b Granz
l
u
n
Wimm
Coronakirche
Trennegg
Bhf.
Europaschloss Rantenberg 383 Losau NeuWeinzierl Dachberg UnterErlanghof Schl. weinzierl bierbaum Mampasberg Luberegg KaumRindfleischSt. Georgen berg
g
e
Am Tonberg 388
Krummnußbaum
u
a nEbersdf.g Lehen Donau
3
an der Donauuferbahn
Urfahr
Bergern Am Rechen
Reith Schallemmersdf. Steinlabyrinth
Hasling
berg
Krw. Freiningau Melk
zb
Benediktinerstift
Bhf.
Winden
MELK
er
g 571
Klausberg
R.
Wolfstein
Hohenwarther Höhe 475 .
Servitenkloster Hohenwarth Schloss Berging Heitzing
Gerolding 33
Nölling
Hub
Brackersberg
(224)Pielachberg
Melk
A1
at
3
Weitenegg
Maierhöfen
Schst.
Gl
Gossam
Geitstetten Pömling
216
Aichau
Payerstetten
G Kartause Aggsbach
464 Ursprung
Pielach 3a Spielberg Schloss
Thal
1
Lerchfeld Umbach
Pfaffing bei Mauer
Mauer
bei Melk
Piel
ach
Niederndf. Mitterndf.
Grub
Sulzberg
Ghf. Rote Säge
t
Neukirchen
Gottsberg
Edelsreith
Fünflingeramt
Gleisen
Südufer
(498)
Ha sl au
St. Oswald
Hof
Haslarn 6km Hinterkogel
Loitzendorf Weiten Radinfostellen Zintring Schlaubing Jasenegg Nasting (349) am Ostrong Ybbs/Donau: (Mai – Sept. tägl.) Kehrbach Mürfelndf. Kuffarn Ob.bierbaum 7 Brennhof Felbring b Stockhof Kaiserstein ac Tel +43(0)7412/55233 936 Mörenz h Mayerhofen Troising Bruck Seiterndorf Bachones am Ostrong Burghartsmühle Schwarzau Emmersdorf: (Mai – Mitte Okt. Mo – Sa) Schwarza ub. Rudelhäuser Lohsdorf Fahnsdorf Felbr Grimsing Tel +43(0)2752/70010 ing Münichreith bac Fritzelsdorf Eitenthal (675) Rappoltenreith Dölla h Mödelsdorf Melk: (April – Okt. tägl.) Tel +43(0)2752/51160 Pöbring Bischofstein
Altenmarkt
Gemeindehäuseln
Spitzhof
Hamet
Grub
36
Fahralehen
Dorf
Stiegeramt
Gsteinert
n
se
Schloss Rorregg Nächst Altenmarkt
gg
am Jauerling Ennsdorf St. Martin bis Neustadtl/Donau bis Litzendorf schönbühel Friedersdorf (591)
Krumling Weitentalhof Flach Tottendf. Am Schuß Wachtberg Filsendorf Hohenau Pömmerstall Eibetsberg Arndorf 2km 4km Mollendorf 0 Prinzelndf. Mollenburg Hubertuskpl. Landstetten Weiterndorf
ite
Lo
838
Donauufer Ma. Laach 6 Südufer
py Zöbring
1061
We
Kl. Ysper ndberg
945 g g ne
Rorregg
Dorfstatt Ysper t Weißenberg (504) m a 782 er
Burgsteinmauer Pelletriedel
Gr. Peilstein
Hofedl
g
Hinterberg
975
m ra
O s t r o n
Hauswiesenmoor
Venezianersäge Rote-Au-Mühle
Ka pe lle
Schöberlberg
Heftner
Schloss
Albrechtsberg
Lanz Gra
Neuhofen Eidletzbe Schloss
(216) 209 an der Pielach Anna- Bhf. Sitzenthal GroßLoja stift Wallenb. Weins Neuda Brunn Bhf. Fürholz RottenPöverding Schrattenbruck Ornding hof priel Pie Schloss Isperdorf an der Erlauf Knogl Neustift Hinterleiten Doberg Kalkgrub Roggendorf DiedersNeuKollapriel (234) Steinbründl Rosenbichl dorf pöchlarn Golling Haunolds 3 ForstSteinwand an der Erlauf Willersbach Kalzhub Metzling Donaudorf Großs Rosenfeld (222) Anzendorf Bhf. E60 Holzian Säusenstein PÖCHLARN 215 M o s t hö h e n s t ra ß Schloss Sittenbg. Teuch Gottsdf.Hst. (253) Ofling Rohr Krw. Holzern Schloss Bhf. 558 Röhrapoint Merkendorf Schallaburg Hengstberg Grub Roßberg Ybbs-Persenbeug Wolfring Harlanden Scharlreith (238) R. Zelking LOOSDORF Kleinberg Auf der (225) 571 Theinstetten Reitering Ratzenberg GroßKleinScheibe Gassen Knocking Einsiedl Hengstberg Langwies Schollach Schollach Reist Hagsdf. Bernau Inning Hochgreding Rampersdorf Mitterndf. GroßUt.R. Sichtenberg Reith Maria -eichenHenning weichselbach 387 Unterhaus See bei Weichselbach Grub Steinparz (224) Sarling Ob.- Kolm Göttsbach Niederndf. Hohenreith Löbersdorf (260) Mannersdorf Plaika Sooß Arb Neusarling Wocking Steinparz Pfaffen1 Ma Diendorf Thalling Schloss Griesheim Vornholz Berging berg Schloss Wohlfahrtsbrunn Au Schönbuch A1 Polln Krw. Ritzengrub Anzenberg Ess Oed Unterau Ybbs Bhf. Ut.bei Haslach Harmersdf. Lunzen egging Rasthaus Weinzierlberg Hürm Neustift Haslach Mitterburg (274) Steinbach BauWinkl Oed Eitzing Neuhaus Schloss Rasthaus Ob.-YBBS/D. bei Sooß landen Ut.Fachelberg Thal Landfriedstetten Kemmelbach Au Seimetzbach Arnersdorf Fohra Waasen Ob.- -Siegendorf Habich Ennsbach Echling Rinn Schloss Kendl Kalcha Pöllendf. Atzing Winden Steghof Ut.HubertusSimonsberg Reith Geretzbach Mehlberg König- Petzenkirchen Hst. Hst. Maxenbach Grub Pöttendf. Neusiedl (258) Wolfsberg Harland stetten Hst. kapelle Murschratten -Thurnhofen Dollbach Holzing Neumarkt St. Freien Hub St. Leonhard 71 Hubertendf. Mauer Zwerbach Ob.Bhf an der Ybbs Hainberg Breiteneich Gumpenberg am Forst Wi k l
N
Loosdorf
e
s b e r g i e
lk
H
Ma n
k
Me
Freigericht
6 Nordufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf
// hofamt Priel
// Persenbeug-Gottsdorf
Seehöhe: 220 – 852 m // Betten: 70
Seehöhe: 230 m // Betten: 110
3680 Hofamt Priel, Dorfplatz 1 Tel +43(0)7412/52421 | Fax +43(0)7412/52421-5 gemeinde@hofamtpriel.at www.hofamtpriel.at
3680 Persenbeug, Rathausplatz 1 Tel +43(0)7412/52206 | Fax +43(0)7412/53530 gemeinde@persenbeug-gottsdorf.at www.persenbeug-gottsdorf.gv.at
Highlights Kneippwanderweg | Start und Ziel Dorfplatz Mountainbike Strecken Weinser Rundwanderweg Start Gh. Hinterleithner Weins, 12 km Friedenskreuz | Am Reitern ganzjährig beleuchtet
Highlights Führungen Donaukraftwerk 3370 Ybbs, Donaudorfstraße 2 www.persenbeug-gottsdorf.gv.at/donaukraftwerk Mo – Do 14 – 16 Uhr, Gruppen auf Anfrage Heimatmuseum | Rathausplatz 1 www.persenbeug-gottsdorf.gv.at/heimatmuseum Mo – Do 8 – 12 und 13 – 16 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr Mountainbike-Strecken www.persenbeug-gottsdorf.gv.at/mountainbike April – Oktober befahrbar (je nach Witterung) Badesee | Hagsdorfer Straße 20 www.persenbeug-gottsdorf.gv.at/badeteich Täglich 9 – 21 Uhr Betriebe Ferienwohnungen und Privatzimmer »Radlerpension« Leeb 8 3680 Persenbeug-Gottsdorf, Hagsdorf 19 Tel/Fax +43(0)7412/54718 | office@radler-leeb.at www.radler-leeb.at
72
Donau-Rad-Hotel Gasthof Böhm *** 38 3680 Persenbeug-Gottsdorf, Hauptstraße 16 Tel +43(0)7412/58930 info@gasthof-boehm.at | www.gasthof-boehm.at Radler Tipp: Direkt am Donauradweg im Ortszentrum gelegen, Gästezimmer zum Garten, Restaurant mit regionalen Schmankerln, Gastgarten im Innenhof, Garage, Trockenraum, MTB-Ausgangspunkt. Preise: ÜF/DZ € 32,– bis € 40,–
Ferienwohnung und Privatzimmer Mileta 8 3680 Persenbeug-Gottsdorf, Herberggasse 6 Tel +43(0)7412/52066 Mobil +43(0)676/3838535 | contact@pensionmileta.com www.pensionmileta.com Radler Tipp: Direkt am Donauradweg/Jakobsweg. Sehr ruhige Lage, 100 m zum Ortszentrum. Unser Haus bietet Ihnen neben einem idealen Ausblick zur Donau gemütliche, liebevoll eingerichtete Zimmer mit Dusche/WC/Sauna/TV/SAT/WLAN und erweitertem Frühstück. Preise: ÜF/EZ € 28,– | ÜF/DZ € 25,–
6 Nordufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf
// Marbach an der Donau Seehöhe: 220 m // Betten: 120 3671 Marbach an der Donau 28 Tel +43(0)7413/7045 | Fax +43(0)7413/7045-77 gemeinde@marbach-donau.gv.at www.marbach-donau.gv.at Highlights St. Martinskirche | Marbach Nr. 38 Tel +43(0)7413/248 | frei zugänglich Campingplatz Marbach, Granz Tel +43(0)7413/207 33 Sportboothafen und Tennisplatz Tel +43(0)7413/70 77 Beachvolleyballplatz Tel +43(0)7413/20733 | Nach Vereinbarung! www.tiscover.at/marbach-freizeit Wanderwege | z.B. Steinbachklamm Wassersport | z.B. Wasserki, Wakeboard Radwege | Anschluss an Waldviertel-, Yspertal-, Ötscherland- & Meridianweg Fischereimöglichkeit Nibelungenbad | Tel +43(0)7413/7045 www.marbach-donau.at | Mai – Juni: tgl.13 –19 Uhr, Juli – August: tgl. 10 – 20 Uhr MS Marbach | Anlegestelle Marbach Tel +43(0)664/3016381 | www.marbach.at 29. April – 21. Oktober
Betriebe Haus Zeilinger 7 3671 Marbach, Krummnußbaum 126 Tel +43(0)7413/7610 Preis/Person im DZ/ÜF: € 26,–
Landgasthof »Zur Schönen Wienerin«*** 16 3671 Marbach/ Donau, Nr. 48 Tel +43(0)7413/7077 gasthof@wienerin.co.at | www.wienerin.co.at Radler Tipp: Direkt am Donauradweg.** 500 km Radroutentipps für Sternfahrten & Rundrouten! ** Neue, geräumige Zimmer mit modernem Komfort! ** Ruhiger Felsengarten, Terrasse mit Donaublick. Frische Fische & Wachauer Spezialitäten. Gepflegte Bierkultur & Wachauer Weine. Preise: ÜF/DZ ab € 40,– ÜF/EZ ab € 51,– exkl. NT
Donau-Rad-Hotel Wachauerhof**** 32 3671 Marbach an der Donau Krummnußbaum an der Donauuferbahn 43 Tel +43(0)7413/7035 | Fax DW 33 info@wachauerhof.at | www.wachauerhof.at Radler Tipp: Direkt am Donauradweg, Radgarage, Lift, Fisch- & saisonale Spezialitäten, Wachauer Weine, Ausflüge in die Wachau, Waldviertel & Alpenvorland, schattiger Gastgarten & Veranda mit Donaublick. Preise: ÜF/DZ € 45,– bis 49,– 73
6 Nordufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf Terrassenhotel Rose**** 112
// Maria Taferl Seehöhe: 443 m // Betten: 322 3672 Maria Taferl 35 Tel +43(0)7413/7040 | Fax +43(0)7413/7040-14 tourismus@maria-taferl.gv.at www.maria-taferl.gv.at Highlights Basilika Maria Taferl | Tel +43(0)7413/278 www.basilika.at | ganztags geöffnet Schatzkammer der Basilika Maria Taferl Tel +43(0)7413/278 | www.basilika.at Apr – Okt. Di – So 10.30 – 16.30 Uhr Golfplatz | Nr. 43 | Tel +43(0)7413/350 www.gc-mariataferl.at | ab März Tennisplatz und Sportplatz | Nr. 17 Tel +43(0)7413/339 | täglich 6 – 21 Uhr Alpenpanorama | Nr. 6 | täglich geöffnet Mechanische Krippe | Nr. 8 Tel +43(0)676/7309513 | täglich geöffnet Betriebe Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ ** 3672 Maria Taferl, Hauptstraße 6 Tel +43(0)7413/340 goldener.loewe@wvnet.at www.freyswirtshaus.at 74
12
3672 Maria Taferl Nr. 20 Tel +43(0)7413/304 Fax +43(0)7413/508-45 office@hotelrose.co.at | www.hotelrose.co.at Radler Tipp: atemberaubender Ausblick über das Donautal | kostenlose Abholung mit unserem Fahrradtaxi von Marbach | kleine Saunalandschaft mit erholsamen Ruheraum | verschiedenste Massagen zur Entspannung | gemütliches Restaurant mit traditionellen Köstlichkeiten Preise: ÜF/DZ € 45,– bis 60,– ÜF/EZ: € 50,– bis € 72,–
Hotel Schachner****
150
3672 Maria Taferl Nr. 24 Tel +43(0)7413/6355 office@hotel-schachner.at | www.hotel-schachner.at Radler Tipp: Hoch über der Donau gelegen mit herrlichem Blick zur Donau und in die Alpenkette – Nächtigungsgäste werden gratis von Marbach abgeholt. Panoramafreischwimmbad im hoteleigenen Park, Penthouse-Pool mit Whirlpool, Infrarotkabine, Finnische Sauna, Aromagrotte. Massage, Ayurveda und Doppel-Hamam-„Wachau“ – gegen Voranmeldung Kulinarisches: Genussvolle, innovative Küche mit starkem regionalen Bezug servieren wir in unserem Kastanien-Gastgarten, Restaurant »Donauterrasse« und im Gourmet-Restaurant »Smaragd« (GaultMillau – 1 Haube seit 1995). Preise: ÜF/DZ ab € 61,– | ÜF/EZ ab € 73,– exkl. NT
6 Nordufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf
// Artstetten Pöbring Seehöhe: 390 m // Betten: 101 3661 Artstetten-Pöbring, Schlossstraße 1 Tel +43(0)7413/8235 | Fax +43(0)7413/8235-4 gemeinde@artstetten.at www.artstetten.at Highlights 11 Schloss Arstetten Schlossplatz 1 | Tel +43(0)7413/8006 www.schloss-artstetten.at 1. April bis 1. November täglich 9 – 17.30 Uhr Pfarrkirche Artstetten | Tel +43(0)7413/8250 Frei zugänglich Pfarrkirche Pöbring | Tel +43(0)7413/8250 Frei zugänglich Museum Artstetten | Schlossplatz 1 Tel +43(0)7413/8006 | www.schloss-artstetten.at 1. April bis 1. November täglich 9 – 17.30 Uhr Freibad, Tennisplätze, Beachvolleyballplatz Mitte Mai – August (Schönwetter) tägl. 10 – 20 Uhr
Betriebe Hotel Restaurant Schlossgasthof Artstetten 80 3661 Artstetten, Schlossstr. 2 Tel +43(0)7413/8303 Fax +43(0)7413/8486 | office@schlossgasthof.at www.schlossgasthof.at Radler Tipp: Abholung der Radfahrer in Kl. Pöchlarn nach tel. Anmeldung. Eine Radtour nach Münichreith zu einer Privatbrauerei und weiters nach Maria Taferl zur Basilika dann zum Schloss Artstetten. Preise: ÜF/DZ € 35,– bis 42,– HP + € 10,–
// Klein-Pöchlarn Seehöhe: 210 m // Betten: 44 3660 Klein-Pöchlarn, Artstettner Straße 7 Tel +43(0)7413/8300 | Fax +43(0)7413/8300-20 gemeindeamt@klein-poechlarn.gv.at www.kleinpoechlarn.at Highlights Pfarrkirche Hl. Othmar | Kirchenstraße 10 Tel +43(0)7413/8298 | frei zugänglich Petrusbrunnen | Kirchenstraße, Kreuzung Petrusstraße | frei zugänglich Spiegelskulptur | direkt am Donauradweg frei zugänglich Begehbare Skulptur Erika | direkt am Radweg, in der Donau schwimmender Steg | jederzeit benützbar Tennisplatz | Wachauer Straße 41 Tel +43(0)676/7556254 Benützung: nach Vereinbarung Beachvolleyballplatz | Wachauer Straße 41 frei zugänglich Skaterplatz | direkt am Donauradweg gelegen frei zugänglich Radwegwendel | Donaubrücke Pöchlarn Asphaltstockschießplatz | Sportanlage Tel +43(0)680/1240560 | nach Vereinbarung 75
6 Nordufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf Fischereimöglichkeit | Tel +43(0)7413/8618 Fischereikarten erhältlich: Cafe Schoberberger, Linzerstraße 8 Minigolfanlage | direkt am Donauradweg gelegen | Schlägerausgabe Tankstelle Hahn (Wachauer Straße 4) Modern gestalteter Marktplatz mit Lichterwelle Alte Schwibbögen (Torbögen) | Hufschmiedg. Gratisparkplätze | direkt an der Bundesstr. 3 Betriebe Privatzimmer Franz Schaumüller 8 3660 Klein-Pöchlarn, Zur Fähre 6 Tel/Fax +43(0)7413/83 61 franz.schaumueller@gmx.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 25,– Frühstückspension Kammerer 11 3660 Klein-Pöchlarn, Linzer Straße 8 Tel/Fax +43(0)7413/8297 | kammerer.r@aon.at www.tiscover.com/kammerer
76
// Leiben Seehöhe: 330 m // Betten: 88 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Tel +43(0)2752/70042 | Fax +43(0)2752/70042-4 info@leiben.gv.at www.leiben.gv.at Highlights Europaschloss Leiben | Schlossstraße 4 Tel +43(0)2752/70043 | www.schloss-leiben.at Nur bei diversen Veranstaltungen! Pfarrkirche Ebersdorf | Lehen-Donaublick 1 Tel +43(0)676/8226633060 | nach Anmeldung www.pfarre-ebersdorf.at Kirche Leiben | Kirchenstraße 15 Tel +43(0)2752/71444 | www.pfarre-ebersdorf.at frei zugänglich Landtechnik Museum mit Waagenausstellung | Schlossstraße 4 | Tel +43(0)2752/70043 www.schloss-leiben.at | Ostermontag – letzter Sonntag im Oktober: So/Ftg. 10 – 17 Uhr Osterausstellung & Hobby-Kunst-Advent Schlossstraße 4 | Tel +43(0)2752/70043 Miete dein Schloss | Hauptstraße 34 Tel +43(0)2752/70043 | www.schloss-leiben.at Feiern Sie mit Stil Ihr privates Fest im historischen Ambiente Freizeitzentrum Weitenegg | Weitenegg
Betriebe Gasthof Dürregger*** 18 3652 Leiben, Ebersdorf 4 | Tel +43(0)2752/71415 gasthaus@duerregger.at www.duerregger.at Gasthof Donaublick 14 3652 Leiben, Lehen Donaublick 6 Tel/Fax +43(0)2752/71225 gasthof@donaublick.info | www.donaublick.info
6 Nordufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf Wirtshaus Gruber Weitenegg 12 3652 Leiben, Weitenegg 10 Tel +43(0)2752/70031 Fax DW 99 info@wirtshausgruber.at | www.wirtshausgruber.at Radler Tipp: Direkt am Donaurad- und Jakobsweg, an schönem Badesee, Tretboote, Fischen, Beachvolleyball, gelegen. Wir kochen gerne für Sie Waldviertler Spezialitäten. Ausflüge in die Wachau ins Waldviertel oder Alpenvorland. Zimmer mit Ausstattung für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Fahrradgarage vorhanden! Preise: ÜF/DZ € 35,– bis 45,– ÜF/EZ € 35,– bis 50,– | 3-Bett: € 105,–
// Emmersdorf/Donau Seehöhe: 227 m // Betten: 338 3644 Emmersdorf an der Donau Nr. 22 Tel +43(0)2752/71469 | Fax +43(0)2752/71469-30 info@emmersdorf.at www.emmersdorf.at Highlights Informationsstelle | beim Kreisverkehr Tel +43(0)2752/70010 Burgkapelle Gossam | frei zugänglich Pfarrkirche | Hofamt 1 | frei zugänglich Heimatmusem | Emmersdorf 31 Tel +43(0)2752/71764 | nach tel. Vereinbarung Hoftheater Gossam | Tel +43(0)2752/71469 Campingplatz | Tel +43(0)2752/71707 Mai – September Bärenwerkstätte | St. Georgen 4 Tel +43(0)2752/71726 | nach Terminvereinbarung Freizeitgelände mit Donausee Luberegg Tel +43(0)2752/70010 | Sommer: frei zugänglich! Hotel Donauhof | Emmersdorf 40 Tel +43(0)2752/71777 | www.donauhof.com Ing. Johann Drachsler GesmbH Schallemmersdorf | Tel +43(0)2752/70004
Betriebe Best Western Landhotel Wachau**** 66 3644 Emmersdorf, Luberegg 20 Tel +43(0)2752/72572 info@landhotel-wachau.at www.pichler-wachau.com Hotel & Restaurant Donauhof**** 64 3644 Emmersdorf Nr. 40 Tel +43(0)2752/71777 hotel@donauhof.com | www.pichler-wachau.com Hotel-Restaurant Zum schwarzen Bären **** 100 | 3644 Emmersdorf an der Donau Nr. 7 Tel +43(0)2752/71249 Mobil +43(0)664/8369018 hotel@hotelpritz.at | www.hotelpritz.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 46,– bis € 77,– Haus Sundl – Privat zu Gast in NÖ 9 3644 Emmersdorf, Rote-Kreuz-Straße 18 Tel +43(0)2752/71419 | Mobil +43(0)664/3943765 sundl.j@a1.net | www.haus-sundl.at Gästezimmer und Ferienwohnung Familie Frank 4 3644 Emmersdorf an der Donau, Hain 32 Tel +43(0)2752/71826 rosa.frank@gmx.at | Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 16,– Haus Hedy Hollerer 6 3644 Emmersdorf an der Donau, Birkengasse 9 Tel +43(0)2752/71608 Preis/Person im DZ/ÜF: € 22,– 77
6 NORDUFER Nordufer
// Südufer
St. Martin bis bis Schönbühel hofamt priel emmersdorf Haus Wintesperger 8 3644 Emmersdorf, St. Georgen 4 Tel/Fax +43(0)2752/71726 Mobil +43(0)664/2786452 haus.wintesperger@telering.at www.emmersdorf.at/haus-wintesperger Ferienwohnung/Gästezimmer Lindenhofer 8 | 3644 Emmersdorf, Hofamt 22 Tel/Fax +43(0)2752/71482 Mobil +43(0)676/3483802 alois.lindenhofer@gmx.at | www.haus-lindenhofer.at Familie Pemmer 7 3644 Emmersdorf an der Donau, Hofamt 24 Tel/Fax +43(0)2752/71291 hans.peter.pemmer@gmx.at Donaucamping Emmersdorf 3644 Emmersdorf Nr. 22 Tel +43(0)2752/71469 office@emmersdorf.at | www.emmersdorf.at
// St. Martin-Karlsbach Seehöhe: 312 m // Betten: 20 3376 St. Martin, Hauptstraße 1 Tel +43(0)7412/58902 | Fax +43(0)7412/58902-2 marktgemeinde@st-martin-karlsbach.gv.at www.st-martin-karlsbach.gv.at
Gasthof-Weingalerie »Lindenhof«*** 26 3370 Ybbs an der Donau, Stauwerkstraße 45 Tel +43(0)7412/53003 lindenhof.ybbs@aon.at www.lindenhof-ybbs.at
// Ybbs an der Donau Seehöhe: 220 m
Betten: 130
3370 Ybbs an der Donau, Hauptplatz 1 Tel +43(0)7412/52612 | Fax +43(0)7412/52612-555 stadtgemeinde@ybbs.at www.ybbs.gv.at Highlights Stadtpfarrkirche St. Laurenz Kirchenplatz 1 | frei zugänglich Fahrradmuseum | Herrengasse 12 Mai – Sept, Mo – Sa 10 – 13, 14 – 17 Uhr, Juli und August auch So geöffnet Freizeitzentrum | Hallenbad mit Sauna Sportplatzstraße 6 | Tel +43(0)7412/52525 Ganzjährig geöffnet: Mo/Mi/Fr 13 – 21 Uhr, Di/Do/Sa/So/FT 9:30 – 21 Uhr
78
Betriebe
Gasthof »Zum Braunen Hirschen«*** 40 3370 Ybbs an der Donau, Rathausgasse 9 Tel +43(0)7412/52245 braunerhirsch@aon.at www.zumbraunenhirschen.at Radler Tipp: Unmittelbar am Donauradweg; Fisch, Grill, Wild, Fleischlos und Salate, ganztägig warme Küche. Preise: ÜF/DZ € 28,– bis 32,– | ÜF/EZ € 38,– ÜF/3-Bett € 25,– | ÜF/4-Bett € 24,– HP + € 12,–
6 Südufer
St. Martin bis Schönbühel Wohnen beim Bäcker Weinberger 28 3370 Ybbs an der Donau Stauwerkstraße 85 Tel +43(0)7412/54515 zimmer@frischamtisch.com | www.frischamtisch.com Radler Tipp: Direkt am Donauradweg, neben der Donaubrücke Ybbs-Persenbeug, vis–à–vis der Info-Stelle. Neue geräumige Zimmer mit modernem Komfort, SAT-TV, WLAN. Im Erdgeschoß ist ein Café und eine Bäckerei mit hausgemachten Backwaren und Mehlspeisen für Ihr Frühstück. Preise: Ü/DZ € 29,– | Ü/EZ € 35,– | Ü/3-Bett € 25.–
// Krummnussbaum Seehöhe: 210 m // Betten: 27 3375 Krummnußbaum, Rathausstraße 8 Tel +43(0)2757/2403 | Fax +43(0)2757/2403-30 gemeinde@krummnussbaum.at www.krummnussbaum.at Highlights Tourismusinformation | Rathausstraße 8 Tel +43(0)2757/2403 | Mo/Di/Do/Fr: 08 – 12 Uhr, Mo/Do: 13 – 16 Uhr, Di: 13 – 18 Uhr, Fr: 16 – 18 Uhr
Schloss | Eduard-Fenzl-Str. 13 | in Privatbesitz Moderne Mehrzweckkirche | Hauptstraße 31 7 – 18 Uhr | frei zugänglich Nikolokirche | Holzern | frei zugänglich Nepomukstatue aus dem Jahr 1710 Hauptstraße 88 beim Gasthaus zum Schiffmeister frei zugänglich Beachvolleyballplatz im Hafengelände Hauptstraße | frei zugänglich Waldgasthaus Steinbründl mit Heilquelle, drei Tut-Gut-Wege Wallenbach 6 | Tel +43(0)2757/3232 | Do Ruhetag Töpferei Brandl | Annastift 9 Tel +43(0)2757/7777 | durchgehend geöffnet Badesteg im Donauhafen | Hauptstraße frei zugänglich Betriebe Gasthof Nusserl 11 3375 Krummnußbaum, Hauptstraße 36 Tel/Fax +43(0)2757/2331 | Mobil +43(0)676/5430099 nusserl@wavenet.at www.gasthof-nusserl.gemeindeausstellung.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 19,–
Bio-Kürbishof Kloimüller
8
3375 Krummnußbaum, Hauptstraße 9 Mobil +43(0)676/5104304 bio-kuerbishof@gmx.at Radler Tipp: Gepflegte Zimmer mit Dusche, WC, Sat TV. Sehr gutes Gasthaus 150 m entfernt. Bauernjause auf Anfrage möglich. Kinder bis 14 J. € 14,–. Preise: ÜF/DZ ab € 22,–
Gasthaus Schiffmeister 15 3375 Krummnußbaum, Hauptstraße 88 Tel +43(0)2757/24117 Mobil +43(0)664/1638795 kontakt@gasthaus-schiffmeister.at www.gasthaus-schiffmeister.at Radler Tipp: Direkt am Donauradweg! Wunderschöner Gastgarten, gutbürgerliche Küche und hausgemachte Spezialitäten zu günstigen Preisen! Zimmer frei – pro Person und Nacht nur € 20,– inkl. Frühstück! Preise: ÜF/DZ/EZ € 20,– 79
6 Südufer
St. Martin bis Schönbühel
// Erlauf
// Pöchlarn
Seehöhe: 225 m // Betten: 6
Seehöhe: 214 m // Betten: 140
3253 Erlauf, Melker Straße 1 Tel +43(0)2757/6221 | Fax +43(0)2757/6221-20 erlauf@friedensgemeinde.at www.friedensgemeinde.at
3380 Pöchlarn, Regensburger Straße 11 Tel +43(0)2757/2310-14 info@poechlarn.at www.poechlarn.at
Highlights Pfarrkirche Erlauf | Kirchenplatz 1 Tel +43(0)2757/6209 Eichbergkapelle | am Eichberg Friedensdenkmal | Marktplatz Beachvolleyballplatz, Fußballplatz Sportplatzstraße 10 Tennisplatz, Eislauf- und Stockschützenplatz E-Werkgasse 7 Skateranlage | Alte Bundesstraße gegenüber Feuerwehrhaus Flußlehrpfad | entlang der Erlauf Ötscherlandradweg | Anschluss Schulstraße
80
Betriebe Nibelungenmotel Pöchlarn** 44 3380 Pöchlarn, Manker Straße 54 Tel +43(0)2757/21112 | Fax +43(0)2757/487325 office@nibelungenmotel.at www.nibelungenmotel.at
Highlights Pfarrkirche Maria Himmelfahrt | Pfarrplatz 1 Tel +43(0)2757/2251 | frei zugänglich Stadtmuseum im Welserturm Regensburger Str. | Tel +43(0)2757/2310 | Mo – Fr: 08 – 12 Uhr, Do: 13 – 15 Uhr od.nach tel. Vereinbarung Erstes Österreichisches Tischlereimuseum Sandtorgasse | Tel +43(0)2757/231011 | Mo – Fr: 08 – 12 Uhr, Do: 13 – 15 Uhr od. nach tel. Vereinbarung Oskar Kokoschka Geburtshaus Regensburger Straße 29 | Tel +43(0)2757/7656 4. Mai – 27. Okt. tägl. 10 – 17 Uhr Nibelungendenkmal | Regensburger Straße Naturfreundehaus | Schiffhausweg 4 Tel +43(0)650/6835820 Bootshaus des Union Rudervereines Tel +43(0)2757/3197 Freibad | Rechenstr. 9 | Tel +43(0)2757/7706 Fahrradhandlung und Reparatur | Rechenstraße 1 | Tel +43(0)2757/2456 | Mo/Di/Do/Fr: 8 – 12 Uhr & 14 – 18 Uhr, Mi/Sa: 8 – 12 Uhr
Hotel Moser***
74
3380 Pöchlarn, Bahnhofplatz 3 Tel +43(0)2757/2448 Fax +43(0)2757/2833 reception@hotelmoser.at | www.hotelmoser.at Radler Tipp: Familienbetrieb mit persönlicher Betreuung. Alle Zimmer sind modern und behaglich mit DU/WC, Telefon, Radiowecker, TV sowie Fön ausgestattet. Wir verfügen über Behindertengerechte Zimmer, WLAN im gesamten Hotel ist gratis, großer Radstall. Preise: ÜF/DZ € 31,50 bis 41,50 ÜF/EZ € 38,– bis 56,– | HP + € 12,–
6 Südufer
St. Martin bis Schönbühel Frühstückspension »Barbara«*** 20 3380 Pöchlarn, Wiener Str. 4 Tel +43(0)2757/2321 Fax DW 23 pensionbarbara@aon.at | www.pensionbarbara.net Radler Tipp: Wir sind ein familiär geführter Betrieb direkt am Donauradweg gelegen. Unsere Zimmer, überwiegend in Gartenlage, sind sehr liebevoll mit DU/WC, Föhn, TV, Radiowecker und GRATIS W-LAN ausgestattet. Reichhaltiges Frühstück, auch glutenfrei. Preise: ÜF/DZ € 58,– | ÜF/EZ € 38,– Mehrbettzimmer ab € 75,– inkl. aller Abgaben
// Zelking-Matzleinsdorf Seehöhe: 212 m // Betten: 10 3393 Zelking-Matzleinsdorf, Pöchlarner Straße 4 Tel +43(0)2752/52020 | Fax +43(0)2752/52020-4 gemeinde@zelking-matzleinsdorf.gv.at www.zelking-matzleinsdorf.gv.at Highlights Burgruine Zelking Keine Besichtigung möglich! Pfarrkirche Zelking | Tel +43(0)2752/54934 www.pfarre-matzleinsdorf.at | frei zugänglich Pfarrkirche Matzleindorf | Kirchberg 3 Tel +43(0)2752/54934 | www.pfarre-matzleinsdorf.at frei zugänglich Filialkirche Maierhöfen zum Hl. Nikolaus 3390 Maierhöfen | frei zugänglich Weißer Stein | am Hiesberg Wanderwege | am Hiesberg Ehemalige Römerstraße 3 prähistorische Anlagen
81
6 Südufer
St. Martin bis Schönbühel
// Melk Seehöhe: 209 m // Betten: 620 Wachau Info-Center Melk 3390 Melk, Kremser Straße 5 Tel +43(0)2752/511 60 | Fax DW 30 melk@donau.com www.stadt-melk.at Highlights Stift Melk | Abt-Berthold-Dietmayr-Str. 1 12 Tel +43(0)2752/52555 | www.stiftmelk.at Mai – Sept. 9 – 17.30 Uhr (Einlass bis 17 Uhr), April/Okt. 9 – 16.30 Uhr (Einlass bis 16 Uhr) 13 Renaissanceschloss Schallaburg 3382 Schallaburg 1 | Tel: +43(0)2754/6317 www.schallaburg.at | 23. März – 10. November Mo – Fr: 09 – 17 Uhr, Sa/So/FT: 09 – 18 Uhr BRANDNER Schiffahrt | Räcking 1 Tel +43(0)7433/2590 21 | www.brandner.at 13. April – 27. Oktober DDSG Blue Danube | Räcking 1 Tel +43(0)1/5888-0 | www.ddsg-blue-danube.at 30. März – 27. Okt. | Linienschifffahrt Melk – Krems Fährhaus Jensch | Kolomaniau 3 Tel +43(0)2752/53291 | www.faehrhaus-melk.at ganzjährig Mi – So 7:30 – 24 Uhr Hotel »Zur Post« | Linzer Straße 1 Tel +43(0)2752/52345 82
Wachau-Touristik Bernhardt Donau Altarm/Schiffstation Tel +43(0)664/2222070 | www.wachau-touristik.at Hagebau Schuberth | Spielberger Straße 25 Tel +43(0)2752/506-0 | www.schuberth.at Mo – Fr 7 – 18 Uhr, Sa 7:30 – 18 Uhr Hagebau Ersatzteile und Fahrradreparatur Umfahrungsstraße 1 Tel +43(0)2752/506-5300 | www.intersport-melk.at Mo – Sa 8 – 18 Uhr Jugendherberge Melk | Abt-Karl-Straße 42 Tel +43(0)2752/52681 Wachaubad Melk | Fürnbergstraße 12 Tel +43(0)2752/52979 | Mai/Juni: Mo – Fr 10 – 20 Uhr, ab Juli: 9:30 – 20 Uhr, Sa/So/FT 9 – 20 Uhr
Betriebe Hotel-Restaurant zur Post **** 60 3390 Melk, Linzer Straße 1 Tel +43(0)2752/52345 | info@hotelpost-melk.at www.post-melk.at Familie Kaltenbrunner – Gaudihof 12 | 3390 Melk, Pöverding 11 Tel +43(0)2752/52401 | Mobil +43(0)664/1551680 gaudihof@aon.at www.urlaubambauernhof.at/gaudihof
Margarethe Beck 5 3390 Melk, Spielberg, Glockenturmstraße 5 Tel +43(0)2752/54212 | Mobil +43(0)699/10085019 mbeck@gmx.at Junges Hotel Melk 96 3390 Melk, Abt-Karl-Straße 42 Tel +43(0)2752/526 81 | Fax +43(0)2752/526 81-5 Mobil +43(0)676/84143711 melk@noejhw.at | www.melk.noejhw.at
Haus Nibelungenlied 8 3390 Melk, Kremser Straße 6 Mobil +43(0)676/5047670 Fax +43(0)2752/53613 berger8@gmx.net Radler Tipp: Sehr geräumige Zimmer/Apartments,direkt i.MELK/Altstadt (auch als Ferienwohnungen buchbar), am Donauradweg/Jakobsweg. Mit historischem Innenhof u. Turmstübchen-Benützung.Eigenbauweine aus Krems, Grüner Veltliner, Riesling. Kinder- u. Gruppenermäßigung ab 8 Pers. Preise: ÜF/DZ ab € 29,90 inkl. Frühstück/2er Belegung
6 Südufer
St. Martin bis Schönbühel
// Schönbühel-Aggsbach dorf
Fahrradservice- & reparatur
• Eigene Reparaturwerkstätte • Umfangreiches Zubehör • Preiswerte Ersatzteile • Abholservice in Melk & Emmersdorf • Nextbike Leihradstation 3390 Melk, Umfahrungsstraße 1 T: +43 2752 506-5300, www.intersport-melk.at
Seehöhe: 230 m // Betten: 211 3642 Aggsbach Dorf 48 Tel +43(0)2753/8269 | Fax +43(0)2753/8007 schoenbuehel-aggsbach@aggsbach-dorf.at www.aggsbach-dorf.at Highlights Burgruine Aggstein 14 Tel +43(0)2753/8228-1 | März – Nov. 9 – 17 Uhr Ruine Wolfstein | Privatbesitz, geschlossen Schloss Schönbühel | Schönbühel 1 Tel +43(0)2752/8203 | Privatbesitz, keine Besichtigung Kartäuserland Aggsbach | Nr. 46 Tel +43(0)2753/83010 | wwwkartaeuserland.at Nach telefonischer Vereinbarung Kloster Schönbühel | Schönbühel 49 Tel +43(0)2752/8795 | Besichtigung n. Vereinbarung Mineralienzentrum Steinstadl | Nr. 3 Tel +43(0)2753/8269 Hammerschmiede Aggsbach-Dorf | Nr. 3 Tel +43(0)2753/83010 | Mitte April – Ende Oktober: Fr: 13 – 16 Uhr, Sa/So/FT: 11 – 13 & 14 – 16 Uhr Tennisplätze in Aggsbach Dorf & Schönbühel Waldbad Aggsbach | Nr. 112 Tel +43(0)2753/8232 | Juni: 11 – 19 Uhr, Juli/August: 10 – 19 Uhr Campingplatz | Nr. 7 | Tel +43(0)2752/8510
Betriebe Gasthof und Camping Familie Stumpfer*** 20 3392 Schönbühel Nr. 7 Tel +43(0)2752/8510 office@stumpfer.com | www.stumpfer.com Pension Haidn 22 3642 Aggsbach Dorf Nr. 100 Tel +43(0)2753/8277 | Mobil +43 (0)676/6717161 haidn@aon.at www.urlaubsquartiere.at/pension-haidn Preis/Person im DZ/ÜF: € 30,–
83
6 Südufer
St. Martin bis Schönbühel
Welterbesteig Wachau Die Donau zu Füßen. Der Welterbesteig Wachau legt seinen Besuchern die schönsten Plätze der Wachau sanft zu Füßen. 14 Etappen verteilen sich auf etwa 180 abwechslungsreiche Kilometer.
MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION
84
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
www.welterbesteig.at www.wachau.at
Mobilität in der Wachau Nextbike | Mit dem Leihradl-System Nextbike kann man an 37 Entleihstationen rund um die Uhr Räder ausleihen. Mobilitätstag Wachau | Inhaber der Niederösterreich-Card erhalten eine Tageskarte zur kostenlosen Benutzung von allen Bussen und Fähren. Wachaubahn | Eine besondere Perle ist die Wachaubahn! Die über 100 Jahre alte Bahnstrecke verläuft direkt durch das Weltkulturerbe Wachau. E-Mobilität | Mit Elektro-Fahrzeugen lassen sich bequem die geheimsten Winkel der Wachau erkunden.
www.n-mobil.at www.e-mobil-noe.at www.wachau.at/e-mobil
Südufer
St. Martin bis Schönbühel
Kompetente Urlaubsberatung in unseren Informationszentren Ybbs, Melk und Krems.
Wachau Info-Center Krems
Wachau Info-Center Melk
Tourismusinformation Ybbs
Welterbe-Platz 1, 3504 Krems-Stein Tel +43(0)2732/75146 | Fax DW 30 krems@donau.com | www.wachau.at
Kremser Straße 5, 3390 Melk Tel +43(0)2752/51160 | Fax DW 30 melk@donau.com | www.wachau.at
Stauwerkstraße 86, 3370 Ybbs a.d. Donau Tel +43(07412/552 33 | Fax DW 98 ybbs@donau.com | www.ybbs.gv.at
Öffnungszeiten | April bis Oktober 9:30 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten | April bis Oktober 9:30 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten | Mai bis September Mo – Sa 9:30 bis 18 Uhr; So & FT bis 16 Uhr
St. Johann
Sandl
723 Weiglwarte
Lobendorf
Haltestelle Wachaubahn Großheinrich-
Kalkgrub
Wernhies Trittings
W
Neusiedl
Habruck
714
Pfarrberg
Bengelbach
e
Wolfenreith
Bhf.
Weinstraße Wachau Joching
(225)
3 St. Lorenz
ch
in der Wachau
r W e l t k u l t u
Elsarn
am Jauerling
Zornberg (223) Schifffahrts- Erlahof Vießling museum R. HinterGut am Steg haus
Naturpark N Jauerling-Wachau Naturparkhaus
Jauerling Schwallenbach
960
Benking Mitterndorf Oberndorf Burgstock Wiesmannsreith
671
(209)
Hundsheim
Donauleiten
Hirschwand
Seekopf
33
Rotes Kreuz
Giritzer
397
Mainaumühle
Ober-
725 St. Johann
Mühlberg
Schenkenbrunn
Plaimberg
im Mauerthale
Hiesberg
Kamp
Grunddorf Schlickendf.
Krw. Theiß
Schl. Wolfsberg
Hst.
Wa
Jettsdorf
Donaudorf
Ka
mp
St. Johan
Kleedorf
-fucha
Steinaweg
Kleinwien
Zum Ziegelofen
Altweidling
am Wagram
HOLLENBURG R. Bertholdstein
Bhf.
Stift Göttweig .
Oberarnsdorf
a. d. D.
S5
Wagram 6km
Schloss Grafenegg
S33
Mitterarnsdorf Hofarnsdorf
Stratzdorf Neuweidling
Hst.
Sittendorf G r a f4km enegg
Palt Brunnkirchen
Baumgarten
Millenniumssäule
im Felde
KREMS SÜD
Kaserne
Mauternbach
Ferdinandswarte
Brunn 2km
Haitzendf.
Neustift
KREMS MITTE Kremser Hafen
Bhf.
Oberloiben
Bacharnsdorf
Bhf.
Donau
dorf
33 St. Michael
(398)
scheid
Povat
Unterkienstock
Wösendorf
e
Burg Ranna Ötz
Lerchenfeld
a.d.D.
Bhf. Unterloiben (201)
Rossatzbach
0 Hst.
35
KREMS N.
Alauntal
Stein
Gedersdorf Hst.
(203)
Starhembergwarte Donauwarte Ruine Dürnstein Förthof Stift Bhf.
Rührsdorf
r
Eichberg
g Egelsee
Scheibenhof
Himberg
Fohra
Weinstraße Kremstal
h a u a c
schlag
Gschwendt
Neuhäusl
b
nhards
Gneixendorf Sandgrube
Rehberg
W a l d
au
Doppel
Stixendorf
am Walde
Nordufer
KleinAggsbach bis Gedersdorf Heinrichschlag (647) Wenizierl
TRAISMAUER NORD
Wetterkreuz
Tiefen-
Hst. 308 Göttweiger Sattel
Eggendorf
St. Georgen Ried
Neusiedl
Nußdorf
Bhf. Hellerhof Höbenbach ob der Traisen
Rittersfeld Urzeitmuseum
(257) Th Theyern
Hörfarth
Donaurestaurant
an der Traisen
Krustetten Wagram ob der Traisen
Franzhausen F h
Fräuleinmühle
Stollhofen Mitterndorf
Fraue Hilpersdf.
Bhf. Berghäuser
TRAISMAUER SÜD
Ma. Ellend
(197)
Waldlesberg
Südufer
ese Donauufer
7
Marbach
an der Kl. Krems
Kell
er g
a
ss Reichersdorf Hst. Meidling Radinfostellen Lindwurmkreuz Seelackenberg Getzersdorf 33 Willendorf Oberndorf Spitz: (April – Okt. tägl.) Unterwölbling Ahren Kuffern S33 Maria in der Wachau am Gebirge 348 Ammering 366 Wolfenreith Langegg Kls. Wölbling Gießhübl er Kreuz Venusium Tel Bhf. Thallern 598+43(0)2713/2363 Rampelkreuz Ruine Weinstraße Kühstandsdlg. Inzersdorf Scheiblwies Willendorf Hst. Anzenbg. ob der Traisen Aggstein Weißenkirchen: (April –Oberwölbling Okt. Mo – Sa) Traisental Viehausen Zeißing Thalham Groisbach Wetzmannsthal (501) Landersdorf Schloss Anzenhof Tel +43(0)2715/2600 Schloss Bhf. Köfering Hessendorf Aggstein Walpersdorf Dürnstein: (April – Mitte Okt.Absdorf tägl.) Ambach Himberg Statzendorf Einöd Wetzlarn (591) Singerkreuz Gansbach (295) Ob.Litzendorf Hausheim Tel +43(0)2711/200 (479) 8 Noppendorf Wielandsthal Ratzersdorf Silbere Birn Ederding nterkogel Hof -Hameten Krems: (April – Okt. St. Andrä Bhf. 6 Kartause AggsbachOttenhof GrünzMo – Sa) Weidling an der Traisen Eitzendf. Ut.Lorenzikreuz Gutenb 569 Thallern Schlaubing Wiesing Schloss Gurhof ObritzbergTel +43(0)2732/82676 HERZOGENBURG NORD Wallfahrtskirche Schweinern Klei ne Ba (366) Stift UnterFugging Oberg Krems-Stein: (April – Okt. Mo – Sa) Heiligenkreuz Oed r Landhausen -winden Pfaffing e 3 Hst. Rottersdorf Zintring Hofstetten zb Hst. Kicking t Winzing Kleinrust Besenbuch Tel +43(0)2732/75146 Klausberg la Herzogenburg Doppel
532 Geyersberg
Felb
Grimsing
571
R. Wolfstein Wolfstein
Krapfenbg.
l
G
86
s
t
e
i
n
e
r
Nesselstauden
-Rust
WeyersdorfNeustift Eglsee
Wachtberg
Heinigstetten Ob -Merking
Großrust Greiling
Oberndorf Bhf. in der Ebene
(229)
Ossarn
M. Schubert-Warte
(NÖ Mittelpunkt)
Weißenkirchen an der Perschlin
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// Aggsbach Markt Seehöhe: 209 – 500 m // Betten: 184 3641 Aggsbach 48 Tel +43(0)2712/214 gemeinde.aggsbach@wavenet.at www.aggsbach.gv.at Highlights Pfarrkirche | frei zugänglich Tel +43(0)2714/8492 Venus von Willendorf/Venusium | Willendorf 67 Tel +43(0)2712/214 bzw. 768 | www.willendorf.info 16. April – Ende Oktober: Di – Sa: 10 – 12 Uhr & 14 – 16 Uhr, So/FT: 10 – 12 Uhr & 13 – 16: Uhr und gegen Voranmeldung! Hubhof | Hubhof, Nr. 54 Tel +43(0)2712/241 | www.hubhof.at Urzeitschau | Juli – Aug, Mo – So 10 – 17 Uhr Badestrand | Nr. 170 | Tel +43(0)2712/214 Verbunden mit Campingplatz Donausandstrand | Nr. 170 Tel +43(0)2712/214 | Verbunden mit Campingplatz www.tiscover.com/at/reiseziele/aggsbach
Betriebe Haus Donaublick 9 3641 Aggsbach Nr. 139 Tel/Fax +43(0)2712/225 | Mobil +43(0)664/1287525 hedi.kienberger@aon.at www.privatzimmer-kienberger.at
// Maria Laach am Jauerling Seehöhe: 591 m // Betten: 109 3643 Maria Laach am Jauerling 22 Tel +43(0)2712/8222 gemeinde@marialaach.at www.marialaach.at Highlights Wallfahrtskirche Maria Laach am Jauerling Nr. 1 | Tel +43(0)2712/8339 Gottesdienste: Sonntag: 08 & 10 Uhr Naturpark Jauerling-Wachau Aussichtswarte Jauerling Tel +43(0)2713/2755 www.aussichtswarte-jauerling.at April – Oktober: 9.30 – 18 Uhr, Rest des Jahres bei Schönwetter, an Wochenenden und Feiertagen Kraftweg Maria Laach am Jauerling | Nr. 22 jederzeit freier Zugang | Führungen n. Voranmeldung Bauernmarkt Maria Laach | Nr. 18 Tel +43(0)2712/531 | jeden Samstag von 9 – 15 Uhr (geschlossen vom Samstag vor Weihnachten bis Ende Jänner)
87
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// Mühldorf
// Spitz an der Donau
Seehöhe: 360 m // Betten: 58
Seehöhe: 217 m // Betten: 800
3622 Mühldorf, Markt 13 Tel +43(0)2713/8230 | Fax +43(0)2713/8700 gemeinde@muehldorf-wachau.at www.muehldorf-wachau.at
Tourismusinformation Spitz 3620 Spitz, Mittergasse 3a Tel +43(0)2713/2363 | Fax +43(0)2713/2988 info@spitz-wachau.at | www.spitz-wachau.com
Highlights Burg Oberranna | Oberranna 1 Tel +43(0)2713/8221 | 30. April – 1. November Pfarrkirche Niederranna | Tel +43(0)2713/8247 www.pfarre-muehldorf.org | frei zugänglich Filialkirche Trandorf Bäckereimuseum | Markt 14 Tel +43(0)2713/8243 | www.baeckereimuseum.at 2. Mai – 31. Oktober: 15 – 18 Uhr (Do & FT geschl.) Mountainbikestrecke WeinSteinTour Spitzer Graben | Tel +43(0)2713/8458 www.marivino.at | jederzeit begehbar Erlebnisbad Mühldorf | Unterranna 6 Tel +43(0)2713/8100 | ab Juni: tägl. 9 – 20:30 Uhr Betriebe Burg Oberranna**** 24 3622 Mühldorf, Oberranna 1 Tel +43(0)2713/8221 | Fax +43(0)2713/8366 reservierung@burg-oberranna.at www.burg-oberranna.at 88
Highlights Ruine Hinterhaus | Ganzjährig frei zugänglich Schloss Spitz | Schlossgasse 3 Tel +43(0)2713/2248 | Besichtigung nur von Außen Pfarrkirche | Kirchenplatz | Tel +43(0)2713/2231 Schifffahrtsmuseum | Auf der Wehr 21 Tel +43(0)2713/2246 | www.schifffahrtsmuseum-spitz.at 15. April – 31. Okt täglich 10 – 12 und 14 – 16 Uhr, So & FT. 10 – 16 Uhr Rotes Tor | frei zugänglich Fahrradschlauch-Automat | Mittergasse, vor Nah&Frisch-Markt | Ostern – November Freibad | an der Donaulände Tel +43(0)2713/2289 | Mai – Aug. tägl.: 9: – 19 Uhr Kaufhaus Gurtner | Hauptstraße 26 Tel +43(0)2713/2317 Wachau-Touristik Bernhardt Laaben 1a | Tel +43(0)2713/2222 0 Der Busch Segway-Wachau Donaulände 7 | Tel +43(0)676/6704776 www.derbusch.at | Do – Mo 10 – 19 Uhr
Betriebe Hotel Garni - Weinberghof**** 29 3620 Spitz, Am Hinterweg 17 Tel +43(0)2713/2939 | Fax +43(0)2712/25164 info@weingut-lagler.at | www.weingut-lagler.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 48,– Gasthof »Ruine Hinterhaus« 20 3620 Spitz an der Donau, Hinterhaus 8 Tel +43(0)2713/2831 | Fax DW 4 edi@stierschneider.com www.stierschneiders.at/gasthof-zur-ruine-hinterhaus Gasthof »Goldenes Schiff«*** 3620 Spitz, Mittergasse 5 Tel +43(0)2713/2326 | Fax +43(0)2713/2854 info@goldenesschiff.at | www.goldenesschiff.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 41,50 – 47,50 Frühstückspension 1000-Eimerberg*** 18 3620 Spitz, Marktstraße 3 | Tel +43(0)2713/2334 info@pension-1000-eimerberg.at www.pension-1000-eimerberg.at Frühstückspension »Donaublick« 22 3620 Spitz, Schopperplatz 3 | Tel +43(0)2713/2552 pension@donaublick-spitz.at | www.donaublick-spitz.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 34,– Familie Gebetsberger 10 3620 Spitz, Hauptstraße 34 Tel +43(0)2713/2096 | Mobil +43(0)664/2337608 wein@weingut-gebetsberger.at www.weingut-gebetsberger.at
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf Gästehaus »Zur schönen Aussicht« 9 3620 Spitz, Erlahof 47 Tel/Fax +43(0)2713/72945 Mobil +43(0)664/2778266 wegscheider_elisabeth@yahoo.de www.gaestehaus-zur-schoenen-aussicht.at Radler Tipp: Verbringen Sie schöne Stunden mit einem Gläschen Wein aus der Region in unseren besonders komfortabel eingerichteten Genießerzimmern, die zum Verweilen und Entspannen mit herrlichen Blick auf Spitz und die umliegenden Weinberge einladen. Alle Zimmer mit Bad/Dusche/WC und TV. Preise: ÜF/DZ € 30,– bis € 36,–
Barock-Landhof Burkhardt****
22
3620 Spitz, Kremser Straße 19 Tel +43(0)2713/2356 | Fax DW 4 info@burkhardt.at | www.burkhardt.at Radler Tipp: Geniessen Sie das besondere Ambiente eines Landschlösschens inmitten eines parkähnlichen Gartens mit Birnen-, Walnussund Marillenbäumen. Das seit 7 Generationen in Familienbesitz befindliche 4-Sterne Hotel bietet Doppelzimmer, Suiten sowie Ferienwohnungen und liegt nur wenige Schritte von der Donau, den Weinbergen sowie den Heurigen entfernt. Komfort für Radfahrer: Internet, Fahrradgarage, Waschmaschine und Trockner. Kulinarisches: Ein besonderes Erlebnis ist das reichhaltige Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten in stilvoller, historischer Umgebung oder auf der Sonnenterrasse im Obstgarten. Preise: ÜF/DZ/Suiten € 44,– bis 78,– 89
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// WeiSSenkirchen Seehöhe: 204 m // Betten: 500 3610 Weißenkirchen in der Wachau Wachaustraße 242 | Tel +43(0)2715/2600 info@weissenkirchen-wachau.at www.weissenkirchen-wachau.at Highlights Tourismusinformation | Wachaustraße 242 Tel +43(0)2715/2600 | 1. Apr – 31. Okt, Mo – Sa 10 – 13 und 15 – 18 Uhr Wehrkirche St. Michael Tel +43(0)2715/2232 | frei zugänglich Wehrkirche Weißenkirchen | Marktplatz Tel +43(0)2715/2203 | www.welterbe.at/pfarre Gottesdienst: Sa.19 Uhr (Winter: 18 Uhr), So. 9:30 Uhr Spätbarocke Kirche Wösendorf | Marktplatz Tel +43(0)2715/2203 | www.welterbe.at/pfarre frei zugänglich | Gottesdienst: So 8 Uhr Prozessionsweg Wösendorf – St. Michael Tel +43(0)2715/2203 | www.welterbe.at/pfarre Donau-Naturbadestrand | Wachaustraße im Ort | frei zugänglich Panoramaweg Achleithen | Ortsgebiet von Weißenkirchen
90
Betriebe Hotel-Restaurant Kirchenwirt**** 60 3610 Weißenkirchen, Kremser Straße 17 Tel +43(0)2715/2332 kirchenwirt@weissenkirchen.at www.kirchenwirt.weissenkirchen.at Pension »Gästehaus Heller«*** 21 3610 Weißenkirchen, Kremser Straße 14 Tel +43(0)2715/2221 Mobil +43(0)676/3505787 gaestehausheller@gmx.at www.gaestehaus-heller.at Weingut und Gästezimmer Jamek 8 3610 Weißenkirchen, Joching 33 Tel/Fax +43(0)2715/2596 office@weingaestehaus-jamek.at www.weingaestehaus-jamek.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 21,– Gästehaus – Winzerhof Bernhard 8 3610 Weißenkirchen, Seiberstraße 158 Tel +43(0)2715/2564 Mobil +43(0)680/3120536 weingut.bernhard@aon.at www.bernhard-wachau.at Renaissancehotel Raffelsberger Hof**** 34 3610 Weißenkirchen, Freisingerplatz 54 Tel +43(0)2715/2201 | Fax DW 27 Mobil +43(0)664/1131048 office@raffelsbergerhof.at | www.raffelsbergerhof.at
Pension Meyer 10 3610 Weißenkirchen, Marktplatz 20 Tel/Fax +43(0)2715/2256 meyer-gaestehaus@aon.at Preis/Person im DZ/ÜF: auf Anfrage Gästezimmer Familie Schwaiger 3610 Wösendorf, Marktplatz 22 Tel/Fax +43(0)2715/2222 weingut-schwaiger@aon.at www.weingut-schwaiger.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 28,– bis 30,–
6
Weinquadrat Hotel Garni**** 30 3610 Weißenkirchen, Landstr. 238 | Tel +43(0)2715/20008 Fax DW 44 Mobil +43(0)676/4100977 info@weinquadrat.at | www.weinquadrat.at Radler Tipp: Exklusives Hideaway im Herzen der Wachau, in Weißenkirchen, direkt am Donauradweg gelegen. 12 moderne, gemütliche Zimmer bieten Platz für insgesamt 30 Gäste, die wir liebevoll umsorgen und verwöhnen. Beginnen Sie den Tag mit einem Gourmetfrühstück vom Buffet. Preise: ÜF/DZ ab € 54,–
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf Gutshofrestaurant Prandtauerhof-Holzapfel 8 (+ 8) 3610 Weißenkirchen, Prandtauerplatz 36 Tel +43(0)2715/2310 | weingut@holzapfel.at www.holzapfel.at | Radler Tipp: Erfrischen Sie sich bei hausgemachten Wachauer Spezialitäten, einem leichten Mittagessen oder einfach einem guten Glas Wein in diesem Kleinod barocker Baukunst. Das farbenfrohe, mediterrane Ambiente und die herzliche Betreuung geben Kraft für die Weiterfahrt. Oder Sie bleiben gleich über Nacht in einem der neu gestalteten Gutshofzimmer. Preise: ÜF/DZ/Suite € 145,– bis 195,– für 2 Pers./Nacht Gästehaus Huber 8 3610 Weißenkirchen, St. Michael 10 Tel/Fax +43(0)2713/2282 gaestezimmer-huber@aon.at www.gaestehaushuber.at Radler Tipp: Das Gästehaus Huber liegt mitten im romantischen St. Michael, einem kleinen Winzerort zwischen Spitz und Weißenkirchen. Gemütliche Komfortzimmer mit Donaublick laden zum Ausspannen und Erholen ein. Direkt am Donauradweg, Gästekühlschrank, Sat-TV, erweitertes Frühstück, Fahrradunterstellplatz. Preise: ÜF/DZ € 23,– bis € 28,– | ÜF/EZ € 25,– bis € 30,– 91
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// Dürnstein Seehöhe: 209 m // Betten: 517 3601 Dürnstein 132 Tel +43(0)2711/200 | Fax +43(0)2711/805 25 info@duernstein.at www.duernstein.at Highlights Tourist-Information | Dürnstein 132 Tel +43(0)2711/200 | Ostern – Mitte Okt, Mo – So 9 – 12 Uhr, Fr. & Sa. 16 – 18 Uhr Ruine Dürnstein | Dürnstein 25 Tel +43(0)2711/219 | Ganzjährig frei zugänglich Stift Dürnstein | Dürnstein 1 Tel +43(0)2711/227 | www.stiftduernstein.at 1. April – 31. Oktober tägl. 9 – 18 Uhr Kuenringerbad Dürnstein Tel +43(0)2711/320 | Anfang Mai tägl. 9 – 19 Uhr Betriebe Hotel Richard Löwenherz**** 77 3601 Dürnstein 8 | Tel +43(0)2711/222 hotel@richardloewenherz.at www.richardloewenherz.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 94,50
92
Stockingerhof-Weingut-Pension*** 3601 Dürnstein 240 | Tel +43(0)2711/384 office@stockingerhof.at www.stockingerhof.at
30
// Pauschalangebot //
Wein & Marille E-Bike-Tour
• 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstücksbuffet im Weinhof Aufreiter
• 1 x Wachauer Schmankerlmenü im Rahmen der Halbpension
• Marillen- und Weinverkostung im Hofladen • Miete E-Bike für 1 Tag und ½ Tag • Eintritt und (Sammel-)Führung im Stift Göttweig Pauschalpreis pro Person im DZ: ab € 150,– Buchbar ab 2 Personen von April bis November Information & Buchungen: Donau Niederösterreich Tourismus, Tel. +43 (0) 2713/30060-60 | urlaub@donau.com www.donau.com
Gartenhotel & Weingut Pfeffel**** 120 3601 Dürnstein, Zur Himmelsstiege 122 Tel +43(0)2711/206 | Fax DW 8 info@pfeffel.at | www.pfeffel.at Radler Tipp: Das 4 Sterne Hotel der Familie Pfeffel liegt direkt am Donau-Radweg 900 m westlich vor Dürnstein. Die Kombination mit dem hoteleigenen Weingut können Gäste bei einer Weingartenwanderung oder Weinkost erfahren. Für Ihr Wohlbefinden steht eine 1200 m² große Wellnesslandschaft im »PENTHOUSE-SPA über den Dächern der Wachau« zur Verfügung. Kulinarisches: Das Restaurant bietet viele kulinarische Köstlichkeiten und ist täglich geöffnet. Besonders für Genießer zu empfehlen: das 7-gängige Wein-Menü. Preise: ÜF/DZ € 60,– bis € 113,– HP € 33,–
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// Krems an der Donau Seehöhe: 221 m // Betten: 1945 Krems Tourismus GesmbH 3500 Krems an der Donau, Utzstraße 1 Tel +43(0)2732/82676 | Fax +43(0)2732/700-11 willkommen@krems-tourismus.at www.krems.info 3504 Krems-Stein, Welterbe-Platz 1 Tel +43(0)2732/75146 | Fax DW 30 krems@donau.com Highlights Ruine Rehberg | Krems-Rehberg, Plankstr. 4 Info: Kulturamt Krems | Tel +43(0)2732/801 571 Vorburg: ganzjährig | Hochburg: geschlossen Bürgerspitalskirche | Obere Landstraße 5 Tel +43(0)2732/83285 | www.domderwachau.at Frei zugänglich Pfarrkirche Stein | Krems-Stein, Steiner Landstraße 55 | Tel +43(0)2732/82292 pfarre.kirche.at/steinanderdonau | Frei zugänglich Pfarrkirche St. Severin | Krems-Lerchenfeld, Lössgasse 2 | Tel +43(0)2732/82985 Pfarrkirche Dom zur Wachau | Pfarrplatz 5 Tel +43(0)2732/83285 | Frei zugänglich Evangelische Pfarrkirche | Martin-LutherPlatz 3 | Tel +43(0)2732/82188 www.evangelisch-krems.at | Frei zugänglich
Piaristenkirche | Piaristengasse 1 Tel +43(0)2732/82676 | nach Vereinbarung Pfarrkirche St. Paul | Krems-Mitterau, St.-Paul-Gasse 1 | Tel +43(0)2732/85710-0 www.krems-stpaul.at | Frei zugänglich Kloster Und | Krems-Stein, Undstraße 6 Tel +43(0)2732/710 90-0 | www.klosterund.at Di – Fr 11 – 19 Uhr, Sa 10 – 19 Uhr Kunsthalle Krems | Krems-Stein, FranzZeller-Platz 3 | Tel +43(0)2732/908010 www.kunsthalle.at | tägl. 10 – 17 Uhr Karikaturmuseum Krems Krems-Stein, Steiner Landstraße 3a Tel +43(0)2732/908020 www.karikaturmuseum.at | tägl. 10 – 17 Uhr, ab 03.03.: tägl. 10 – 18 Uhr museumkrems | Körnermarkt 14 Tel +43(0)2732/801567 www.weinstadtmuseum.at Artothek NÖ | Krems-Stein, Steiner Landstr. 3 Tel +43(0)2732/908022 | www.artothek.at Di bis So 14 – 18 Uhr Motorrad-Museum | Krems-Egelsee, Ziegelofengasse 1 | Tel +43(0)2732/41424 members.aon.at/motorrad-museum März – Oktober: gegen Voranmeldung Forum Frohner | Krems-Stein, Minoritenplatz 4 Tel +43(0)2732/908010 | www.forum-frohner.at tgl. 10 – 17 Uhr 93
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf Gozzoburg | Hoher Markt 11 Tel +43(0)2732/801567 | www.weinstadtmuseum.at 1. April – 14. Oktober: Fr & Sa 12 & 14 Uhr; So & Ftg 14 Uhr Factory | Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 Tel +43(0)2732/90801040 | Mo – So 10 – 18 Uhr orte architekturnetzwerk nö | Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 | Tel +43(0)2732/78374 Mo – Fr 9 – 14 Uhr Unabhängiges Literaturhaus | Krems-Stein, Steiner Landstraße 3 | Tel +43(0)2732/72884 www.ulnoe.at | Je nach Veranstaltung Österreichische Filmgalerie Krems-Stein, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 Tel +43(0)2732/8936000 Klangraum Krems | Krems-Stein, Minoritenplatz 4 | Tel +43(0)2732/908030 www.klangraum.at | Je nach Veranstaltungen Göttweigerhofkapelle | Krems-Stein, Göttweigerhofgasse | Tel +43(0)2732/82676 nach Vereinbarung Haus der Regionen – Volkskultur Europa Krems-Stein, Steiner Donaulände 56 Tel +43(0)2732/85015 | www.volkskultureuropa.org Mo – Mi/Fr 14:30 – 18 Uhr, Do 14:30 – 19 Uhr, Sa 10 – 12 & 13 – 17 Uhr Ernst Krenek Forum | Minoritenkloster, Minoritenplatz 4 | Tel +43(0)2732/71570 www.krenek.com | tgl. 11 – 17 Uhr 94
15 Kunstmeile Krems | Krems-Stein, Franz-Zeller-Platz 3 | Tel +43(0)2732/908010-177 www.kunsthalle.at | www.karikaturmuseum.at Kunstraum Stein Krems-Stein, Minoritenplatz 4 Tel +43(0)2732/908010 Kulturamt der Stadt Krems | Körnermarkt 13 Tel +43(0)2732/801570 Mo – Do 7 – 12 Uhr & 13 – 16 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr BRANDNER Schiffahrt | Welterbe-Platz 1 Tel: +43(0)7433/259021 | www.brandner.at 7. April – 28. Oktober ÖAMTC Donaupark Camping | Yachthafenstraße | Tel +43(0)2732/84455 Mo – So 7.30 – 10 Uhr und 16.30 – 20 Uhr Sandgrube 13 Wein.Sinn – Weinerlebniswelt Sandgrube 13 | Tel +43(0)2732/8551133 16 www.sandgrube13.at | Mo – Sa 10 – 16 Uhr, Mai – Okt: auch So/Ftg 10 – 16 Uhr Krems-Wachau Express Tel +43(0)1/4792808 | www.cityscenictours.at Badearena – Hallenbad | Strandbadstraße 5 Tel +43(0)2732/820510 www.krems.gv.at/badearena Di – Fr 9 – 21 Uhr, Sa/So/FT: 9 – 20 Uhr (Juli/Augst: bis 20 Uhr geöffnet) Badearena – Sommerbad | Strandbadstraße 5 Tel +43(0)2732/801600 www.krems.gv.at/badearena | Mo – So ab 9 Uhr
Shell Station Josef Vogl | Steiner Donaulände 17 | Tel +43(0)2732/84424 Mo – So 6 – 22 Uhr Firma Aichinger | Hohensteinerstraße 22 Tel +43(0)2732/82876 | Mo – Fr 7.30 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr, Sa 8 – 12 Uhr Firma Walter Völkl/Räder-Roller-Zubehör Steiner Landstraße 103 | Tel +43(0)2732/71071 Mo – Fr 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr Radstudio Krems | Südtirolerplatz 4 Tel +43(0)2732/81880 | www.radstudio.at/krems Mo – Fr 9 – 12 Uhr und 14:30 – 18 Uhr Sa 9 – 12 Uhr
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf Betriebe Betriebe aus dem südlichen Kremser Gemeindegebieten Krems-Thalern, Krems-Angern und Krems-Hollenburg siehe ab Seite 102 Steigenberger Hotel and Spa, Krems**** 270 3500 Krems, Am Goldberg 2 Tel +43(0)2732/71010 | Fax DW 50 krems@steigenberger.at www.krems.steigenberger.at Hotel und Gasthof Klinglhuber**** 92 3500 Krems, Wienerstraße 2 Tel +43(0)2732/86960 | Fax DW 50 hotel@klinglhuber.com | www.klinglhuber.com Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 49,– Hotel »Unter den Linden«*** 78 3500 Krems, Schillerstraße 5 Tel +43(0)2732/82115 | Fax DW 20 hotel@udl.at | www.udl.at Parkhotel Krems*** 140 3500 Krems, Edmund-Hofbauer-Straße 19 Tel +43(0)2732/87565 | Fax +43(0)2732/87566 parkhotel@utanet.at www.parkhotel-krems.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 40,– bis 47,–
arte Hotel Krems**** 182 | 3500 Krems Dr. Karl Dorrek-Straße 23 | Tel+43(0)2732/71123 Fax +43(0)2732/71523 willkommen@arte-hotel.at | www.arte-hotel.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 49,– Wein-gut Hutter 34 3500 Krems, Weinzierlbergstraße 10 Tel +43(0)2732/82006 | Fax DW 10 reservierung@weinguthutter.at www.weinguthutter.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 64,– Frühstückspension Hammerschmid 15 3500 Krems, Langenloiser Straße 84 Tel +43(0)2732/83635 | Fax DW 17 Mobil +43(0)664/4768030 pension@hammerschmid.net www.hammerschmid.net Preis/Person im DZ/ÜF: € 40,– Privatzimmer Familie Prof. Laistler 10 3500 Krems, Hafenstraße 29 Tel +43(0)650/5146748 od. +43(0)650/4608150 flaistler@aon.at | http://vermietung.laistler.net Maria Scheibenpflug 4 3504 Krems-Stein, Pfaffenbergweg 10 Tel +43(0)2732/71423 Preis/Person im DZ/ÜF: € 20,–
Cafe-Konditorei Raimitz in Stein 3500 Krems-Stein an der Donau, Donaulände/ gegenüber ÖAMTC Tel +43(0)2732/83115 | Fax DW 15 stein@raimitz.at | www.raimitz.at ÖAMTC Donaupark Camping Krems-Stein 3500 Krems, Yachthafenstraße 19 Tel/Fax +43(0)2732/84455 donaucampingkrems@aon.at www.donauparkcamping-krems.at
Orange Wings Krems 92 3500 Krems, Hofrat-ErbenStraße 4 Tel +43(0)2732/78010 Fax +43(0)2732/78004 krems@orangewings.com | www.orangewings.com Radler Tipp: Travel easy ...stay orange! Modernes, komfortables Hotel am Donauradweg. In allen DZ/ APP Internet gratis, SAT-TV, getrenntes Bad u. WC. Frühstücksbuffet. Radplätze. Radfahrer auch nur für 1 Nacht herzlich willkommen. Modern, gemütlich, preiswert! Preise: ÜF/DZ ab € 23,– | ÜF/EZ ab € 36,– 95
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
Landhaus Gourmethotel »Am Förthof«***
40
3504 Krems-Stein, Förthofer Donaulände 8 Tel +43(0)2732/83345 | Fax DW 40 hotel.foerthof@netway.at www.gourmethotel-foerthof.at Radler Tipp: Charmantes Kremser Gourmethotel mit einem der schönsten Gartenrestaurants am Donauradweg. 20 Gästezimmer im eleganten Landhausstil und beheiztes Schwimmbad im Wachauer Innenhof. Feinschmecker kommen voll auf Ihre Rechnung – Erlesenes aus Österr. Küche und excellente Weine machen den Förthof zu einer der besten Adressen im „Weltkulturerbe Wachau“. Kulinarisches: Frühstücksbuffet „Der Feinkostladen Niederösterreichs“. Empfehlenswert: Excellente Küche, Gourmethalbpension, Donau-FischWein, Feine Wiener Küche und köstliche Desserts. Preise: ÜF/DZ € 50 – 75,– ÜF/EZ € 65 – 80,– HP + € 20,–, € 25,–, € 30,– 96
Hotel-Frühstückspension »Zum goldenen Engel« ***
45
3500 Krems, Wiener Straße 41 Tel +43(0)2732/82067 | Fax +43(0)2732/77261 engel@ktv-krems.at | www.hotel-ehrenreich-krems.at Radler Tipp: Unser Hotel ist der Geheimtipp von Krems! Der traditionsreiche „Goldenen Engel“ liegt 200 Meter von der malerischen Kremser Altstadt entfernt. Seit 7 Generationen im Familienbesitz, bietet unser Haus Erholung in historischem Rahmen verbunden mit modernem Komfort. 22 Zimmer mit DU/WC/Kabel-TV/Radio/Tel/Frühstücksbuffet. Garten mit Pool, Garage, Aufzug, Nichtraucherzimmer. Preise: ÜF/DZ € 36,– bis 45,– ÜF/EZ € 45,– bis 50,–
Gästehaus Einzinger GmbH
25
3500 Krems, Steiner Landstraße 82 Tel +43(0)2732/82316 | Fax DW 6 gaestehaus.einzinger@aon.at www.gaestehaus-einzinger.at Radler Tipp: Romantisches Gästehaus aus dem 16. Jh. im Zentrum von Stein; Alle Zimmer mit Bad/ Du/WC, Radio/TV/Minibar und Fön. Preise: ÜF/EZ ab € 30,– ÜF/DZ ab € 31,–
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
Das Karikaturmuseum Krems liegt nur 5 Gehminuten von der Schiffstation Krems-Stein und dem Donauradweg entfernt! Das einzige Museum seiner Art in Österreich bietet 2013 neben der neu adaptierten Dauerpräsentation von Manfred Deix eine große Sonderausstellung mit dem glorreichen Westernheld Lucky Luke!
Das Forum Frohner in der historischen Altstadt von Stein ist als „lebendiges Museum“ ein Ort der Begegnungen und Auseinandersetzungen mit Zeitgenössischer Kunst. Es ist Schauplatz für Personalen - und Themenausstellungen, die Ihren Schwerpunkt auf die Präsentation junger sowie etablierter Positionen der Gegenwartskunst setzen und zugleich neue Einblicke in Adolf Frohners Oevre ermöglichen.
Ausstellungshighlights 2013 10.03. – 30.06.2013 GROSSE GEFÜHLE 14.07. – 06.10.2013 KIKI KOGELNIK ELFIE SEMOTAN 20.10.2013 – 23.02.2014 YOKO ONO
Ausstellungshighlights 2013: Bis 17.03.2012 ADOLF FROHNER Das plastische Werk 18.05. – 29.09.2013 ADOLF FROHNER Landschaften 20.10.2013 – Feb. 2014 ESSEN IN DER KUNST
Kunsthalle Krems, Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems T +43 (02732) 90 80 10 www.kunsthalle.at | täglich geöffnet
Forum Frohner, Minoritenplatz 4, 3504 Krems-Stein, T +43 (2732) 90 80 10 www.forum-frohner.at | geöffnet: tägl. 11-17 Uhr
© LUCKY COMICY. 2012
Ausstellungshighlights 2013: Dauerpräsentation FÜR IMMER DEIX bis 20.05.2013 ERICH SOKOL Gnadenlos genial 02.06. – 17.11.2013 LUCKY LUKE Neues aus dem Wilden Westen von Achdé 27.01. – 01.09.2013 IRONIMUS. Qual der Wahl
Setzen Sie Ihren kulturellen Anker in der Wachau und besuchen Sie die Kunsthalle Krems. Das internationale Ausstellungshaus direkt an der Donau zeigt hochkarätige Ausstellungen mit Kunst aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert. Lernen Sie scheinbar altbekannte Meister neu kennen und entdecken Sie zeitgenössische Positionen in der Kunstszene!
Karikaturmuseum Krems, Steiner Landstraße 3a, 3500 Krems, T +43 (2732) 90 80 20 www.karikaturmuseum.at | täglich geöffnet
97
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// Senftenberg Seehöhe: 276 m // Betten: 350 3541 Senftenberg, Neuer Markt 1 Tel +43(0)2719/2319-0 | Fax +43(0)2719/2319-18 senftenberg@aon.at www.senftenberg.at Highlights Burgruine Senftenberg ganzjährig zugänglich Pfarrkirche Senftenberg | Kirchenberg 3 Tel +43(0)2719/2295 | www.kremstalpfarren.at frei zugänglich Pfarrkirche Imbach | Klosterhof 1 Tel +43(0)2719/2295 | frei zugänglich Campingplatz | Hiesberg | Ostern – Oktober Imbacher Bauernmarkt | Klostergarten Imbach Sa 9 – 12 Uhr Betriebe Gasthof-Restaurant Hintenberger*** 3541 Senftenberg, Neuer Markt 67 Tel +43(0)2719/2202 info@hintenberger.at | www.hintenberger.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 36,–
98
28
7 Nordufer
Aggsbach bis Gedersdorf
// Stratzing Seehöhe: 349 m // Betten: 12 3552 Stratzing, Untere Hauptstraße 1 Tel +43(0)2719/8287 | Fax +43(0)2719/8311 gemeinde@stratzing.at www.stratzing.at
Dr. Lenz Moser Denkmal Weinbaupionier und Erfinder der Hochkultur Pizzeria Giovanni | Obere Hauptstraße 19 | Tel +43(0)2732/816 88 | Di – Sa 11 – 14:30 Uhr und 17 – 23 Uhr, So 11 – 23 Uhr Längste Lösskellergasse Österreichs mit herrlichem Ausblick ins Donautal Lauf-und Nordic Walkingstrecken | Au-, Dorf-, Gebling-, Rosshimmel-, und Weinbeisser Runde
// Rohrendorf Seehöhe: 199 m // Betten: 130 3495 Rohrendorf, Obere Hauptstraße 6 Tel +43(0)2732/83850 gemeindeamt@rohrendorf.at www.rohrendorf.at Highlights Pfarrkirche Rohrendorf | Obere Hauptstr. 10 Tel +43(0)2732/82725 | frei zugänglich Camping beim Weinhauer, Familie Ettenauer Untere Hauptstr. 35 | Tel +43(0)2732/86405 2 Stellplätze für Wohnmobile bei Weingut Rosenberger | Leisergasse 29 Radwege | Anschluss an Wald- und Weinviertelradweg, Auwanderweg, Bergwanderrunde, Jakobsweg Weinviertel Reitplatz | Bahnstr. 19 | Tel +43(0)2732/84429
// Gedersdorf Seehöhe: 194 m // Betten: 80 3494 Theiß, Obere Hauptstraße 1 Tel +43(0)2735/3316 gemeindeamt@gedersdorf.at www.gedersdorf.at Highlights Filialkirche Gedersdorf | Weinbergstraße Frei zugänglich (Gottesdienst: Sa: 18 Uhr) Wärmekraftwerk Theiß | Ludwig-BrucknerStraße 1 Kapelle zur Rosenkranzkönigin www.sieghartskirchen.gv.at Jakobsweg-Weinviertel führt durch die Gemeinde Gedersdorf
Radwege | Verbindung aller Ortschaften innerhalb der Gemeinde, Anschluss an den Wald- und Weinviertelradweg Wanderwege am Gedersdorfer Weinberg herrliche Aussicht ins Donautal und Tullnerbecken Betriebe Winzerhof-Gästehaus Steinbatz 3494 Brunn im Felde, Hauptstraße 40 Mobil +43 (0)676/3769440 | Fax +43(0)2732/86728 winzerhof.steinbatz@aon.at www.winzerhof-steinbatz.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 38,– Gästehaus Hermi 10 3494 Brunn im Felde Feldgasse 5 Tel+43(0)2735/8165 Mobil +43(0)650/2105227 gaestehaus.hermi@hotmail.com www.gaestehaus-hermi.at
99
7 Südufer Nordufer
Aggsbach bis gedersdorf Gedersdorf
// Dunkelsteinerwald
// Rossatz-Arnsdorf
// Bergern/Dunkelsteinerwald
Seehöhe: 250 – 585 m // Betten: 20
Seehöhe: 210 m // Betten: 280
Seehöhe: 305 – 526 m // Betten: 41
3392 Gerolding, Gemeindeplatz 1 Tel +43(0)2752/8246 | Fax +43(0)2752/8246-19 gemeinde@dunkelsteinerwald.at www.dunkelsteinerwald.gv.at
3602 Rossatz, 29 Tel +43(0)2714/6217 | Fax +43(0)2714/6249 gemeinde@rossatz-arnsdorf.at www.rossatz-arnsdorf.at
3512 Unterbergern 29 Tel +43(0)2714/7220 | Fax +43(0)2714/7220-20 gde@bergern-dunkelsteinerwald.gv.at www.bergern-dunkelsteinerwald.at
Highlights Pfarrkirchen in Mauer, Gansbach und Gerolding Mauer, Lanzing 2 | Gansbach, Marktplatz 1 Gerolding, Am Kirchenberg | frei zugänglich Schloss Grabenhof | Gansbach, Grabenhof Privatbesitz: Keine Besichtigung möglich! Schloss Gurhof | Gansbach, Gurhof 1 Tel +43(0)2753/33333 Privatbesitz: Nach telefonischer Vereinbarung! Römerbrücke | zwischen Eckartsberg u. Pfaffing Tennisplätze in Gansbach und Mauer Skaterplatz | Mauer, Dunkelsteinerstraße Freibad Gerolding | Gerolding, Sportgasse Juli – August täglich: 11 – 19 Uhr Kalkofen Gerolding | Neu-Gerolding 69 Tel +43(0)2752/8511 http://members.aon.at/dorfverein-gerolding/
100
Highlights Schloss Rossatz | Rossatz 74 Tel +43(0)2714/6218 | www.schlossrossatz.at Pfarrkirche Hofarnsdorf, Pfarrkirche Rossatz, Katharinenkirche Mitterarnsdorf, Kirche St. Johann, Kirche St. Lorenz Frei zugänglich Tennisplatz Rossatz Campingplatz | Rossatzbach 21 Tel +43(0)2714/6317 | www.campsite.at/rossatz Ostern – 31. Oktober Marillenmeile | Rossatz-Rührsdorf & Mitterarnsdorf-Oberarnsdorf Panoramaweg | Rossatz und Rührsdorf Bademöglichkeiten entlang der Donau
Highlights Pfarrkirche Maria Langegg Tel +43(0)2753/210 | Mobil +43(0)680/5574705 maria-langegg.kirche.at Besichtigung nach Vereinbarung Wallfahrtsmuseum und Kloster Maria Langegg | Tel +43(0)2753/20741 maria-langegg.kirche.at | Mai – Okt, Mi – Sa 09.45 – 11.45 u. 14.30 – 16.30 Uhr, So/FT 11.45 – 12.30 u. 14.30 – 16.30 Uhr Ferdinandwarte Unterbergern Ganzjährig begehbar
7 Südufer
Aggsbach Gedersdorf aggsbach bis dorf bis krems hollenburg
// Mautern an der Donau Seehöhe: 202 m // Betten: 143 3512 Mautern an der Donau, Rathausplatz 1 Tel +43(0)2732/83151 stadtgemeinde@mautern-donau.gv.at www.mautern.at Highlights Pfarrkirche | Kirchenplatz 1 Tel +43(0)2732/82923 | frei zugänglich Römermuseum Mautern | Schloßgasse 12 Tel +43(0)2732/81155 | 1. April – 31. Oktober: Mo – So 10 – 12 Uhr, Fr/Sa zzgl. 15 – 18 Uhr Goldhaubenmuseum | Frauenhofgasse 7 Tel +43(0)2732/72643 | Mai – Oktober: Do/Fr 10 – 12 Uhr und gegen telefonische Voranmeldung Kulturweg Favianis Mutaren Römerhalle Mautern Rent a Wachau Bike | Austraße 50 Tel +43(0)664/2143512 | www.rentawachaubike.at Betriebe ad vineas Gästehaus Nikolaihof 34 3512 Mautern an der Donau, Kainzstrasse 14 Tel +43(0)676/4331828 wohnen@advineas.at | www.advineas.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 46,– bis 55,–
»Severinhof« Schwaighofer 8 3512 Mautern, Frauenhofgasse 12 Tel/Fax +43(0)2732/84643 Mobil +43(0)664/5792649 schwaighofer@severinhof.at | www.severinhof.at Weinhof am Römerweg 10 3512 Mautern an der Donau, Mauternbach 11 Tel/Fax +43(0)2732/72848 | Mobil +43(0)676/3511490 wein@duerauer.at | www.duerauer.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 29,– Gästehaus – Weingut Eder 18 3512 Mautern, Hundsheim 7 Tel +43(0)2732/749 49 gaestehausederwachau@aon.at | www.beim-eder.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 26,– Gasthof zum grünen Baum 28 3512 Mautern, Rathausplatz 2 | Tel +43(0)2732/82909 hotel@gruener-baum.co.at | www.gruener-baum.co.at Weinbauernhof Buchinger 3512 Mautern an der Donau, Mauternbach 25 Tel/Fax +43(0)2732/75085 kontakt@weinbau-buchinger.at www.weinbau-buchinger.at Zellerhof 10 3512 Mautern an der Donau, Baumgarten 21 Tel/Fax +43(0)2732/78979 Mobil +43 (0)664/8901771 alfred.zeller@utanet.at | www.zellerhof.co.at 101
7 Südufer
Aggsbach Gedersdorf aggsbach bis dorf bis krems hollenburg
// Furth bei Göttweig
// Paudorf
// Krems süd
Seehöhe: 214 m // Betten: 200
Seehöhe: 257 m // Betten: 67
Seehöhe: 221 m // Betten: 1982
3511 Furth bei Göttweig, Obere Landstraße 65 Tel +43(0)2732/84622 gemeinde@furth.at www.furth.at
3508 Paudorf, Kremser Straße 185 Tel +43(0)2736/6575 gemeinde@paudorf.gv.at www.paudorf.at
Krems Tourismus GesmbH Thalern, Angern, Hollenburg (Stadtgemeinde Krems) 3500 Krems an der Donau, Utzstraße 1 Tel +43(0)2732/82676 | Fax +43(0)2732/700-11 willkommen@krems-tourismus.at www.krems.info
Highlights
Highlights Kirche St. Blasien | Tel +43(0)2736/7340 Frei zugänglich Pfarrkirche | Kirchengasse 12 Tel +43(0)2732/82164 | frei zugänglich Stift Göttweig | Stift Göttweig 1 Tel +43(0)2732/85581-0 | www.stiftgoettweig.at 21. März – 31. Oktober tägl. 10 – 18 Uhr Naturdenkmal Hohlweg Zellergraben Tel +43(0)2732/76592 | jederzeit zugänglich
17
Betriebe Wein- & Gästehof Josef Edlinger 10 3511 Furth/Palt, Lindeng. 22 | Tel +43(0)2732/77622 j.edlinger@a1.net | www.edlingerwein.at MALAT Weingut und Hotel **** 20 3511Furth/Palt, Hafnerstraße 12 Tel +43(0)2732/82934 hotel@malat.at | www.malat.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 80,– 102
Hellerhof | Hellerhofweg 7 Tel +43(0)2736/7340 | www.pfarre.paudorf.com Pfarrkirche m. Schaugarten, Pfarrheim Kienzl-Museum im Hellerhof (Evangelimann) Hellerhofweg 7 | Tel +43(0)2736/6575-15 mit Bücherei | April – Oktober, wochentags gegen Voranmeldung Skulpturenweg | Kremser Straße 185 Geh/Radweg entlang des Höbenbaches, jederzeit zugänglich Mammutbäume | Kremser Straße 185 Naturlehrpfad, jederzeit zugänglich
Betriebe Aufreiter‘s Weinhof & Landhaus Ilse 22 3506 Krems-Angern, Dorfstraße 34 Tel +43(0)2739/2205 willkommen@weinhof.at | www.weinhof.at Wein und Wohnen bei Familie Rethaller 10 3506 Krems-Angern, Dorfstraße 16 Tel +43(0)2739/2232 | Fax +43(0)2739/77095 weinbau@rethaller.at | www.rethaller.at Gasthaus Gusenbauer 3506 Krems-Thallern, Thallerner Hauptstraße 30 Tel +43(0)2739/2212 gasthaus-gusenbauer@wavenet.at www.gasthaus-gusenbauer.at Privatzimmer Hochleitner 6 3506 Krems-Hollenburg, Römerstraße 19 Tel +43(0)2739/2168 | Mobil +43(0)664/73456181 smf@aon.at | Preis/Person im DZ/ÜF: € 23,50
7 Südufer
Aggsbach dorf bis Gedersdorf aggsbach bis krems hollenburg Donaustüberl Hollenburg 3506 Hollenburg, Sportplatzweg Mobil +43(0)676/6775880 robert.matejka@gmx.at | www.donaustüberl.at
Frühstückspension Fidelsberger** 3506 Krems-Hollenburg, Obere Hollenburger Hauptstraße 2 Tel/Fax +43(0)2739/2241 Mobil +43(0)664/5636141 pension.fidelsberger@aon.at | www.fidelsberger.at Radler Tipp: 400 m vom Donauradweg
103
7
Mallon
Bhf.
Dörfl
FELS am W.
Grunddorf
S5 Waasen
Jettsdorf
mp
Schl. Seebarn
Seebarn am Wagram
Neustift (197)
KIRCHBERG am W.
g
Bhf.
Starnwörth
Schloss
Eggendorf
Frauendorf
KÖNIGSBRUNN am W. Gigging Winkl
am Wagram
an der Au
9
Altenwörth
Trübensee
Kell
er g
Weinstraße Traisental
348
as
s
e
Korkenzieher
Seelackenberg S l
am Gebirge
Bhf.
Gemeinlebarn
g Waldlesberg
Oberndorf
Maria Ponsee Kaindorf Bärndorf
Hst.
Ahrenberg
Thallern
43
Ober- Buttendf. bierbaum
Neustift
an der Traisen
Lorenzikreuz
Unter-winden
104
Dürnrohr Hst.
Eggendorf Watzendorf Hasendorf
Heiligeneich
Hütteldorf
Gutenbrunn Adletzberg Hasendf.
Tautendf.
Rosenbrücke
Kronau
Ebersdorf
Bhf.
Schloss Aumühle Schloss Weinzierl
T
Moosbierbaum
Rust
Hst. (186)
u (182)
im Tullnerfeld
Bhf.
(195)
Atzelsdf.
Hst.
Bhf.
Unteraigen
Oberaigen
W
Bhf. 14
Bhf.
Zuckerfabrik
Asparn
Golfplatz
Donau
Langenlebarn Rafelswörth
Garten-Tulln Messegelände Bhf.
Neusiedl
Baumgarten
Klei Wallfahrtskirche ne Bar o c ks tr. Heiligenkreuz
Pischels. dorf
Krw.
Schloss
Trasdorf Ob.-Hameten Ut.-
Langenschönbichl
Fb.
Krump
Binderau
Donau
Erpersdorf
(185)
Umspannwerk
Einöd St. Andrä
Schloss Kleinschönbichl
Neuschüttl Gemeindeau
ser
as
Bhf. Berghäuser
TRAISMAUER SÜD
S33
Frauendorf Hilpersdf.
(180)
l 19
l
n
e
Kommassierungsdenkmal 213
Tul ln
(197)
Fräuleinmühle
Das Ganze Land TULLN
Placke
nw
Stollhofen Mitterndorf
Waldsee
a
Preuwitz Rittersfeld
mid
Mollersdorf
S5
Sch
Schloss
-zögersdorf
Neumühle Zaina Perzendorf
Neuaigen
Unte
Ober-
Schmida
ida hm
Utzenlaa
Hst.
19
Sc
Hst.
Krw. Altenwörth
S5
Goldgeben
Hst.
am Kleebühel
an der Traisen
Hausleiten
(182)
Bierbaum
Traisen
Donaurestaurant
a
Hippersdorf Absberg
Kollersdorf
Sachsendorf
Donau TRAISMAUER NORD St. Georgen
Hst.
im Felde
St. Johann
Ka
Donaudorf Krw. Theiß
Hst.
303
6km
Schloss Radinfostellen Unterhautzental Sierndor Traismauer: (April – Okt.Sierndorf tägl.) (191) Tel +43(0)2783/8555 Seitzersdorf Tulln: (April u.Wolfpassing Okt. Mo – Fr; r – Sept. tägl.) Mai E49 4 a Pettendorf Tel +43(0)2272/67566 m Zissersdorf Gaisruck
Inkersdorf
W
Oberhautzental 2km 4km
0
Tiefenthal
Zaußenberg
-stockstall Unter-
Bhf.
Weinstraße Wagram
Kamp
Schlickendf.
Mitter-
(224)
Stranzendorf
-wiesendorf Hst.
Schloss Winkelberg
Hst. Feuersbrunn Sittendorf Wagram Grafenegg am Wagram Haitzendf. Schloss Grafenegg
Ober-
Thürnthal
Etsdorf am Kamp
Nordufer
g brunn
enw a ss e r
ß
r
Südufer
Donauufer
Wagram Traismauer 34 bis Tulln
am Kamp
Diendorf
be n
14
F
Frauenhofen
e
u ptg ra
8
Bhf.
l
d Ha
Nitzing (181)
Staasdorf
K l.
Bhf. Bhf. (187)
Freundorf
Chorherrn
Dopplerhütte
(206)
Tulbinger Kog
8 Nordufer
Traismauer bisbis Tulln grafenwörth stetteldorf
// Grafenwörth Seehöhe: 190 m // Betten: 61 3484 Grafenwörth, Mühlplatz 1 Tel +43(0)2738/2212 www.grafenwoerth.at Highlights Schloss Seebarn | Hauptstraße Kapelle St. Johann | St. Johann, Linke Zeile Pfarrkirche | Pfarrplatz 1 Haus der Musik | Großer Wörth 7 Kreuzwegstation | Rollfährestraße Beachvolleyballplatz und Halfpipe Fünfhaus
Betriebe Gästezimmer Familie Riedl-Stöger 10 3484 Grafenwörth, Pfarrplatz 4 Tel +43(0)2738/2829 | Mobil +43(0)664/1840717 riedl.andrea@a1.net Radler Tipp: Am Donau-Kamptalradweg gelegen. Renovierter Bauernhof, komfortabel und stilvoll eingerichtete Zimmer, ruhiger Innenhof. Preise: ÜF/DZ € 30,–
Gasthaus – Heuriger LANDSTUB`N WEIN & MEHR 3484 Grafenwörth, Wagramerstraße 24 Mobil +43(0)699/10777934 michael.riedrich@aon.at www.landstubn-grafenwoerth.at Radler Tipp: Zentral zwischen der WACHAU, dem KAMPTAL und dem WAGRAM am DonauKamptalradweg gelegen. FRÜHSTÜCK ab 7:30 Uhr, warme Küche bis 22 Uhr. EISDIELE. WEINE vom WAGRAM (auch mit ABHOFVERKAUSPREISEN) von 10 Topwinzern des Wagram`s. DI. RUHETAG.
// Fels am Wagram Seehöhe: 195 m // Betten: 60 3481 Fels am Wagram, Wiener Straße 15 Tel +43(0)2738/2381 gemeinde@fels-wagram.gv.at www.fels-wagram.at Highlights Pfarrkirche | Wiener Straße Tel +43(0)2738/2408 | www.pfarre-fels.at Pfarrkirche | Gösing am Wagram, Kirchengasse | Tel +43(0)2738/2408 Schloss Fels | Schulplatz 1 Almkilly | Gösing, Hauptstr. 50 Tel +43(0)2738/2188 | www.almkilly.at Johann Pferschinger | Hauptplatz 9 Tel +43(0)2738/2254
105
8 Nordufer
Traismauer bisbis Tulln grafenwörth stetteldorf
// GroSSriedenthal
// Kirchberg am Wagram
Seehöhe: 279 m // Betten: 13
Seehöhe: 222 m // Betten: 60
3471 Großriedenthal Nr. 23 Tel +43(0)2279/7246 gemeinde@grossriedenthal.at www.grossriedenthal.at
3470 Kirchberg am Wagram, Marktplatz 6 Tel +43(0)2279/2332 marktgemeinde@kirchberg-wagram.gv.at www.kirchberg-wagram.at
Highlights Info-Stand | Hauptstraße 23 Pfarrkirche | Tel +43(0)2279/7456 KOMM REIN ZUM WEIN | Nr. 68 Tel +43(0)2279/7204 | www.familiebauer.at tut gut Wanderwege tut gut Wanderwirt | Nr. 18 Tel +43(0)2279/7224 Neun Mauna
Highlights Wallfahrtskirche Maria Trost Tel +43(0)2279/2289 www.pfarrverbandkirchbergamwagram.at Alchemistenmuseum | Marktplatz 30 Tel +43(0)2279/2332 | Sa 14 – 17 Uhr Alchemistenpark | ganzjährig geöffnet Regionszentrum mit Gebietsvinothek Marktplatz 44 | Tel +43(0)676/4513002 www.weritas.at Freibad | Kellergasse | Tel +43(0)2279/2430 täglich, Mitte Mai – Anfang September Donaualtarm Altenwörth Betriebe Weinbauernhof Waltner 10 3474 Altenwörth, Sigmarstraße 23 Tel/Fax +43(0)2279/2851 | waltner.weine@direkt.at www.wagramweinewaltner.at
106
Privatzimmer Kainberger Edith 4 3474 Altenwörth, Sigmarstraße 22 Tel +43(0)2279/36 95 Preis/Person im DZ/ÜF: € 20,– Gasthof Heiss Josef 3470 Kirchberg am Wagram, Kremserstraße 5 Tel +43(0)2279/2264 | Fax DW 8 gasthof.heiss@utanet.at | www.gasthof-heiss.at
// Königsbrunn am Wagram Seehöhe: 197 m // Betten: 28 3465 Königsbrunn am Wagram, Rathausplatz 1 Tel +43(0)2278/2338 | Fax +43(0)2278/3283 marktgemeinde@koenigsbrunn.at www.koenigsbrunn.at Highlights Pfarrkirche Hl. Laurentius | Bierbaum/Klb. Pfarrkirche Hl. Johannes d. Täufer Kellergasse und Weinlehrpfad Gasthaus Mann | Rathausplatz 14 Tel +43(0)2278/2334 Gasthof zum goldenen Hirschen Bierbaum, Landstraße 51 | Tel +43(0)2278/2538
8 Nordufer
Traismauer bisbis Tulln grafenwörth stetteldorf
// Absdorf
// GroSSweikersdorf
// Stetteldorf am Wagram
Seehöhe: 182 m // Betten: 6
Seehöhe: ca. 211 m // Betten: 65
Seehöhe: 211 m // Betten: 8
3462 Absdorf, Hauptplatz 1 Tel +43(0)2278/2203 marktgemeinde@absdorf.gv.at www.absdorf.gv.at
3701 Großweikersdorf, Hauptplatz 1 Tel +43(0)2955/70204 gemeinde@grossweikersdorf.gv.at www.grossweikersdorf.gv.at
3463 Stetteldorf am Wagram, Kremser Straße 26 Tel +43(0)2278/2304 gemeinde@stetteldorf-wagram.gv.at www.stetteldorf-wagram.gv.at
Highlights Pfarrkirche zum Hl. Mauritius | Hauptplatz 12 Tel +43(0)2278/2313 Oskar Mann Heimatmuseum | Hauptplatz 11 Tel +43(0)2278/2313 | jeden 1. Sonntag im Monat Weinviertler Jakobsweggemeinde Erlebnisbad Absdorf | Badstraße Tel +43(0)2278/2980
Highlights Pfarrkirche | Jubiläumstraße 1 Tel +43(0)2955/70239 Ignaz J. Pleyel Museum | Ruppersthal 108 Tel +43(0)2955/70645 | www.pleyel.at Mo – Fr 10 – 13 Uhr, Sa 14 – 17 Uhr, So 10 – 13 Uhr Freibad | Badweg Mai – Aug. Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa/So/FT: 9 – 19 Uhr
Highlights Barocke Pfarrkirche Zum „Heiligen Johannes dem Täufer“ geöffnet von 8 – 17 Uhr Schloss Juliusburg | Schlossstraße 1 keine Besichtigung möglich (Privatbesitz)
107
bett+bike in N TOP Unterkünfte am Donaur Ausgezeichnet schlafen! Auf dem Donauradweg und dem Traisental-Radweg in Niederösterreich erwarten Radfahrer besonders fahrradfreundliche Unterkünfte. Die mit dem bett+bike Gütesiegel ausgezeichneten Betriebe heißen Radurlauber auch für nur eine Nacht willkommen, bieten sichere Aufbewahrungsplätze für die Fahrräder, eine Trockenmöglichkeit für Kleidung und Ausrüstung und servieren ein reichhaltiges Frühstück. Zudem helfen die Gastgeber bei kleinen Pannen mit Werkzeug aus oder vermitteln den Kontakt zum nächsten Fahrradhändler.
108
Foto: steve.haider.com
Informationen zu bett+bike am Donauradweg: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH Schlossgasse 3 | 3620 Spitz an der Donau Tel +43(0)2713/300 60-0 | Fax +43(0)2713/300 60-30 urlaub@donau.com | www.donau.com
iederösterreich adweg und Traisental-Radweg Ausgezeichnet radeln!
Genussradler, Familien und Rad-Pilger schätzen nicht nur die bauliche Qualität der beiden Routen, sondern auch die bezaubernde Landschaft entlang der Flüsse, die am Weg liegenden kulturellen Schätze und die radfreundlichen Gastgeber, die zur genussvollen Rast einladen. Informationen zum Traisental-Radweg: Mostviertel Tourismus GmbH Adalbert Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg Tel +43(0)7416/521 91 | Fax +43(0)7416/530 87 office@most4tel.com | www.traisentalradweg.at
Foto: Weinfranz
Die zwei TOP-Radrouten, der Donauradweg und der Traisental-Radweg sind beide vom ADFC mit 4 Sternen ausgezeichnet!
8 Südufer
Traismauer bis Tulln
// Traismauer Seehöhe: 197 m // Betten: 200 3133 Traismauer, Wiener Straße 8 Tel +43(0)2783/8651 stadtgemeinde@traismauer.at www.traismauer.at Highlights Tourismusinformation Traismauer Hauptplatz 1 | Tel +43(0)2783/8555 Apr. – Okt., 15 – 19 Uhr Stadtpfarrkirche mit Römisch-Karolingische Ausgrabungen in der Unterkirche | Kirchenplatz 1 Tel +43(0)2783/6356 Stadt- und Heimatmuseum | Florianig, 9-13 Apr. – Okt., Mi u. Fr 17 – 19 Uhr Kultursommer Traismauer | Hauptplatz 1 Tel +43(0)2783/8555 Ahrenberger-Eichberger-KorkenzieherAussichtsturm Vinothek der Vereinigung Traisentaler Weingärtner | Hauptplatz 1 Tel +43(0)676/9519813 | www.traisentalerwein.at Naturbadesee | In der Traisenau
110
Betriebe Weingut Haimel 6 3133 Traismauer, St. Georgengasse 5 Mobil +43(0)664/8226477 | Tel +43(0)2783/597 Fax +43(0)2783/5974 info@weingut-haimel.at | www.weingut-haimel.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 40,– Gasthof zum Schwan*** 36 3133 Traismauer, Wiener Straße 12 Tel +43(0)2783/6236 office@hotel-schwan.at | www.hotel-schwan.at Gasthof Venusberg 17 3133 Traismauer, Venusberger Straße 65 Tel +43(0)2783/6357 gasthof.venusberg@wavenet.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 31,– Privatzimmer Raderer 7 3133 Traismauer, Kremser Straße 82 Tel/Fax +43(0)2783/8903 Mobil +43(0)664/3120379 Schreiblehner Leopoldine 4 3133 Traismauer, Untere Siebenbrunnengasse 15 Tel +43(0)2783/7471 | Mobil +43(0)650/4639135 gustav.schreiblehner@aon.at Kaiblinger Johanna 6 3133 Traismauer, Kriemhildstraße 6 Tel +43(0)2783/6391 Preis/Person im DZ/ÜF: € 24,–
// Sitzenberg-Reidling Seehöhe: 188 m // Betten: 45 3454 Sitzenberg-Reidling, Leopold-Figl-Platz 4 Tel +43(0)2276/2241 service@sitzenberg-reidling.gv.at www.sitzenberg-reidling.gv.at Highlights Ahrenberger-Eichberger Kellergasse mit Korkenzieher Aussichtsturm | frei zugänglich www.derkorkenzieher.at Sommerspiele im Schloss Sitzenberg www.kultur-sitzenberg-reidling.at Juni, an zwei Wochenenden Schlosskonzerte im Schloss Sitzenberg www.kultur-sitzenberg-reidling.at Termine lt. Homepage Teicharena Sitzenberg | Sommerkino www.kultur-sitzenberg-reidling.at Biodiversitätslehrpfad Hohlwegwanderwege interessante Löss-Schluchten Riedenwanderung | mit WeinbegleiterInnen Tel +43(0)2276/2241 | nach tel. Terminvereinbarung Schlossteich | Naturdenkmal Teichwirtschaft Sitzenberg-Reidling Weihnachtskarpfen höchster Qualität Dezember, vormittags, Weihnachtsfischmarkt
8 Südufer
Traismauer bis Tulln Betriebe
// Würmla
Gästehaus Schlossblick 10 3454 Sitzenberg-Reidling, Weinberggasse 6 Tel/Fax +43(0)2276/2557 gaestehaus-schlossblick@marschik.at www.landurlaub.at/gaestehaus-schlossblick Preis/Person im DZ/ÜF: € 26,–
Seehöhe: 228 m // Betten: 10 3042 Würmla, Schlossweg 2 Tel +43(0)2275/8200 gemeinde@wuermla.gv.at www.wuermla.at Highlights Gasthaus Schmid
20
3454 Sitzenberg-Reidling, Schloßbergstraße 20 Tel +43(0)2276/2274 | Fax DW 4 johann.schmid@gh-schmid.at | www.gh-schmid.at Radler Tipp: Das Gasthaus Schmid liegt im Herzen des Traisentals. Genießen Sie schöne Rundfahrten durch die Weinberge als auch eine schöne Tour entlang des Schloßteiches in Sitzenberg. Das Gasthaus Schmid wird seit Jahrzehnten familiär geführt. In den liebevoll eingerichteten Gasträumlichkeiten, im Gastgarten unter Weinreben oder im Schanigarten, finden Sie sicher den richtigen Platz zum Entspannen und Genießen. Im Cafe Piccolo genießen Sie kühle Drinks als auch leckere Cocktails und tolle Eiskreationen. Kulinarisches: Das Gasthaus Schmid ist ausgezeichnetes Wirtshauskultur Mitglied. Regionale Spezialitäten aus dem Hause sind bis über die regionalen Grenzen bekannt. Lassen auch Sie sich verwöhnen. Preise: ÜF/DZ € 25,–
Pfarrkirche St. Ulrich zu Würmla Kirchenplatz 2 | Tel 43(0)2275/8220 Schloss Würmla mit Gemeindeamt Schlossweg 2 Schlosspark mit Teich | Schlossweg
111
8 Südufer
Traismauer bis Tulln
// Zwentendorf/Donau Seehöhe: 185 m // Betten: 98 3435 Zwentendorf an der Donau, Rathausplatz 4 Tel +43(0)2277/2209-0 marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at www.zwentendorf.at Highlights Barockschloss Familie Althann Schlossgasse 8 | Privatbesitz Wallfahrtskirche Maria Ponsee Pfarrkirche Zwentendorf Tel +43(0)2277/2404 Campingplatz Zwentendorf Tel +43(0)2277/2444 Kegeln im Donauhof | Pappelallee 1 Tel +43(0)2277/2444 | Mo – Sa 10 – 23 Uhr, So 9 – 16 Uhr Roller Skating, Multisportanlage, BeachVolleyball, Naturlehrpfad-Energiemeile Hallenbad, Sauna | Goetheplatz 2 Tel +43(0)2277/2555
112
Betriebe Rosencafe – Rosenhotel**** 22 3435 Zwentendorf, Ing. August Kargl-Straße 2 Tel +43(0)2277/70111 | Fax DW 22 Mobil +43(0)676/5612930 info@rosencafe.at | www.rosenhotel-zwentendorf.at Fam. Zelenka 8 3435 Zwentendorf, Moosbierbaumerstraße 7 Tel +43(0)2277/2931 | Mobil +43(0)650/9848810 Mobil +43(0)660/7390094 | karin.zelenka@gmx.at www.pension-zelenka.at | www.donauradln.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 25,– Gästehaus Schreiblehner 7 3435 Zwentendorf, Kalmangasse 11 Tel +43(0)2277/3283 | Mobil +43(0)676/4066276 Preis/Person im DZ/ÜF: € 25,– Haus Marianne 9 3435 Zwentendorf, Pischelsdorf 37 Tel +43(0)2277/2554 | Igoeschl@aon.at www.members.aon.at/marianne-ludwig Pension Pawelka 6 3435 Zwentendorf, Ing.-August-Kargl-Straße 1 Tel +43(0)2277/2747 | Mobil +43(0)699/11354613 franz.pawelka@aon.at | www.pension-pawelka.com Campingplatz Zwentendorf an der Donau 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4 Tel +43(0)2277/2209 | Fax:+43(0)2277/2209-4 marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at www.zwentendorf.at
bed & breakfast Jeschko Maria 10 3435 Zwentendorf, Barbaragasse 13 Mobil +43(0)650/8418275 m.jeschko@gmx.at | www.pension-jeschko.at Radler Tipp: Radlerfreundliches Gästehaus (ca. 300 m vom Radweg entfernt). Gemütlich eingerichtete Zimmer, großer Garten mit Pool, Sat/TV, sehr ruhige Lage, Fahrradgarage, Gasthofnähe.
// Atzenbrugg Seehöhe: 186 m // Betten: 72 3452 Atzenbrugg, Wachauer Straße 5 Tel +43(0)2275/5234 | Fax +43(0)2275/5234-19 gemeinde@atzenbrugg.gv.at www.atzenbrugg.at Highlights Schubert-Gedenkstätte Schloss Atzenbrugg Museum, »Franz Schubert und sein Freundeskreis« Ostern – 26. Okt.: Do 17 – 19:30 Uhr, Sa 16 – 19 Uhr, So, Ftg. 14 – 17 Uhr Diamond Country Club | Moosbierbaum, Am Golfpl. 1 | Tel +43(0)2275/20075 | www.countryclub.at Badeteich Trasdorf
8 Südufer
Traismauer bis Tulln
// Michelhausen
// Judenau-Baumgarten
Seehöhe: 195 m // Betten: 167
Seehöhe: 185 m
3451 Michelhausen, Tullnerstraße 16 Tel +43(0)2275/5241 gemeinde@michelhausen.gv.at www.michelhausen.gv.at
3441 Baumgarten, Hauptstraße 41 Tel +43(0)2274/7216 gemeinde@judenau-baumgarten.gv.at www.judenau-baumgarten.at
Highlights Leopold Figl Museum | Rust, Museumsstr. 8 Tel +43(0)2275/4272 | gegen tel. Voranmeldung Heimatmuseum | Florianiplatz 2 Tel +43(0)2275/6138 | Mai – Okt, So 10 – 12 Uhr oder gegen telefonische Voranmeldung Betriebe Gasthof Messerer*** 100 3452 Michelndorf, Wiener Landstraße 9 Tel +43(0)2275/5001 | Fax +43(0)2275/5409 gasthof@messerer.co.at | www.messerer.co.at
Highlights Schloss Judenau, Mariensäule, Kapuzinerstöckl | Schlossplatz Kreuzweg | Freundorf
// Langenrohr
INJOY Langenrohr | Schulstraße 7 Tel +43(0)2272/72072 | www.injoy-langenrohr.at Mo – Fr 8 – 22 Uhr, Sa/So/FT 9 – 20 Uhr Juli – Aug. 8 – 13 Uhr Baumlehrpfad | entlang der Großen Tulln Betriebe Radlerbauernhof Fam. Bauer 10 3442 Langenschönbichl, Hauptstraße 33 Tel/Fax +43(0)2272/7261 bauer.lsb@aon.at | www.radler-bauer.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 26,– Pension Theresa 20 3442 Langenschönbichl, Sonnenstraße 27 Tel +43(0)676/5322332 office@theresa-pension.at | www.theresa-pension.at
Seehöhe: 182 m // Betten: 53 3442 Langenrohr, Schulstraße 7/1 Tel +43(0)2272/7200 | Fax +43(0)2272/7200-9 gemeinde@langenrohr.gv.at www.langenrohr.at Highlights St. Nikolaus Kirche | Kirchenstraße Tel +43(0)2272/7234
113
8 Südufer
Traismauer bis Tulln
// Sieghartskirchen Seehöhe: 190 – 417 m // Betten: 130 3443 Sieghartskirchen, Wiener Straße 12 Tel +43(0)2274/5005 gemeinde@sieghartskirchen.gv.at www.sieghartskirchen.gv.at Highlights Schloss Plankenberg, Schloss Rappoltenkirchen, Schloss Liechtenstein in Dietersdorf nicht öffentlich zugänglich Burgruine (im Wald) | Ried am Riederberg Klosterruine | Ried am Riederberg Pfarrkirche Sieghartskirchen, Pfarrkirche Rappoltenkirchen, Pfarrkirche Ried am Riederberg, Pfarrkirche Abstetten, Pfarrkirche Ollern, Filialkirche Kogl, Filialkirche Röhrenbach Antikhof, ehem. Meierhof | Plankenberg, Hauptstraße 7 | Tel: +43(0)2274/3100 http://members.aon.at/antikhof-figl Fatimakapelle am Kühberg Gut Reichersberg | Gut Reichersberg 1 ehem. Meierhof | Rappoltenkirchen, Hauptstr. 6 Pezi-Haus | Rappoltenkirchen, Peziweg 2 Rathaus, ehem. Posthaus | Wiener Straße 12 Römergrab am Haabergbach | Kronstein, (blauer Wanderweg) 114
Pfarrhof | Ollern, Hauptstraße 26 ehem landesf. Schule | Linzer Straße 4 Kapelle Wagendorf, Kapelle Weinzierl, Kapelle zur Rosenkranzkönigin, Rosalienkapelle Ortskapelle 1848 | Dietersdorf, Kapellenstr. 8 Pestkapelle 1888 | Kogl, Kapellenweg Schutzengelkapelle 1921 | Elsbach Gedenkstein Kaiser Franz Josef 1908 Kogl, Hauptstraße – Kapellenweg 1000jährige Eiche | Kronstein, Haaberg Camping »Krackingberg« | Kracking 4 Tel +43(0)2274/8344 www.camping-krackingberg.at Campingplatz Georg Kurzbauer Rappoltenkirchen, Hauptstraße 13 Tel +43(0)2274/8425 Erlebnisbad | Badgasse 1 Tel +43(0)2274/2460 | www.obermaisser.com
// Tulln an der Donau Seehöhe: 172 m // Betten: 534 Tourismusinformation 3430 Tulln, Minoritenplatz 2 Tel +43(0)2272/67566 | Fax +43(0)2272/67566-44 tullner-donauraum@donau.com www.tulln.at, www.tullnerdonauraum.com Highlights Minoritenkirche | Minoritenplatz 1 Tel +43(0)2272/62338 | Jän. – Dez. tgl. 8 – 19 Uhr Stadtpfarrkirche St. Stephan | Wiener Str. 20 Tel +43(0)2272/62338 | Okt. – Mai tgl. 7.30 – 17 Uhr; Juni – Sept., tgl. 7.30 – 19.30 Uhr Tullner Karner | Wiener Str. 20 Tel +43(0)2272/62338 | Juni – Sept. tgl. 7.30 – 19.30 Uhr Egon Schiele – Museum | Donaulände 28 Tel +43(0)2272/64570 | www.egon-schiele.eu April – Okt. Mi – So 10 – 17 Uhr Egon Schiele Geburtszimmer | Bahnhofstr. 69 Mobil +43(0)664/9503312 | nach Vereinbarung Römermuseum | Marc-Aurel-Park 1 b Tel +43(0)2272/65922 | April – Nov., Di – So 10 –12 und 13 – 17 Uhr Hundertwasserschiff Regentag Tel +43(0)2272/61915 | nach tel. Vereinbarung
8 Südufer
Traismauer bis Tulln Radsport Voch | Langenlebarner Straße 11 Tel +43(0)2272/62278 | www.voch.at
// Pauschalangebot //
Mit dem Drahtesel Tulln erleben
• 2 Tage / 1 Nacht inkl. Frühstück im Design Hotel RÖMERHOF **** • 1 x 3-Gang Abendessen im Design Hotel RÖMERHOF **** • 1 x Eintritt in die GARTEN TULLN • 1 x Kanutour im Wasserpark Tulln • Radkarte „Tullner Donauraum Wagram“ Pauschalpreis pro Person im DZ: € 94,– Buchbar ab 2 Personen von Mai bis Anfang Oktober Information & Buchungen: Donau Niederösterreich Tourismus Tel. +43 (0) 2713/30060-60 | urlaub@donau.com www.donau.com
Sonnenblumen, 1908 © Landesmusem Niederösterreich
Österreichisches Zuckermuseum Minoritenplatz 1 | Tel +43(0)2272/61915 nach tel. Vereinbarung Donaubühne Tulln | Donaulände www.donaubuehne.at | Juli – Aug., Fr – So Donaupark Camping Tulln | Donaulände 76 Tel +43(0)2272/65200 | Ostern – Oktober Die Garten Tulln 18 Tel +43(0)2272/68188 | www.diegartentulln.at Mai – Okt, Mo – So 9 – 18 Uhr Wasserski, Reifenflitzen, Bananenreiten Donaulände 1 (ÖAV-Haus) | Tel +43(0)676/5883411 Juli/Aug gegen Voranmeldung Minigolf | Karl-Metz-G. 2 Tel +43(0)2272/67872 März – Okt, Mo – So 9 – 23 Uhr Aubad und Erholungspark | Donaulände Tel +43(0)2272/64280 | www.tulln.at/sport Mai – Juni, Mo – Fr 10 – 20 Uhr, Sa – So 8 – 20 Uhr; Juli – Aug., Mo – So 8 – 20 Uhr Hallenbad | Karl-Metz-Gasse 1 Tel +43(0)2272/64280 | www.tulln.at/sport Wegen Umbau 2013 geschlossen Wasserpark - Bootsfahrten | Am Wasserpark | Tel +43(0)664/4402690 | Mai, Juni, Sept. Mo – Fr 13 – 19 Uhr, Sa, So u. FT. 10 – 19 Uhr; Juli – Aug Mo – So 10 – 19 Uhr 2rad Wegl | Jasomirgottgasse 4 Tel +43(0)2272/62695
Mi bis So 10 bis 17 Uhr www.egon-schiele.eu April bis Oktober
Donaulände 28, 3430 Tulln, T: 02272 / 64570
115
8 Südufer
Traismauer bis Tulln Betriebe
ht hier blü s dir wa ! te
s größ Österreich tenschau: Gar e ch is og ökol en Mustergärt n re u to ts oo b lweg baumwipfe lplatz spie abenteuer
b N is t e N e r le h das Gar t e r r e iC s Ö r e d iN N ie O K tO b er a Pr il -
ww w. di eG
116
ar te Nt Ul
lN .at
Design-Hotel-Restaurant Römerhof**** & Hotel Pension Römerhof 220 3430 Tulln, Hafenstraße 3 und Langenlebarnerstr. 66 Tel +43(0)2272/62954 | Fax +43(0)2272/62559 info@hotel-roemerhof.at | www.hotel-roemerhof.at Pension Albrechtsstuben 13 3430 Tulln, Albrechtsgasse 24 Mobil +43(0)650/3440304 pension@albrechtsstuben.at www.albrechtsstuben.at Buchingers Donauhotel 45 3425 Langenlebarn, Wienerstraße 5 Tel +43(0)2272/62527 buchingers@donauhotel.at www.donauhotel.at Braugasthof »Adlerbräu« 23 3430 Tulln, Rathausplatz 7 Tel +43(0)2272/62676 | Fax: DW 11 gasthof@adlerbraeu.at | www.adlerbraeu.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 32,– Gasthaus Goldenes Schiff 3430 Tulln, Wiener Straße 10 Tel/Fax +43(0)2272/62671 office@zumgoldenenschiff.at www.zumgoldenenschiff.at
Pension Kirchenblick 10 3430 Tulln, Seilergasse 11 Mobil +43(0)664/9688717 | office@kirchenblick-tulln.at www.kirchenblick-tulln.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 33,– bis € 38,– Pension zum Springbrunnen 22 3430 Tulln, Hauptplatz 14a Tel +43(0)2272/63115 | Fax +43(0)2272/65189 Mobil+43(0)664/1813479 | tenora@aon.at www.tenora.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 36,– Pension Renate 10 3430 Tulln, Langenlebarnerstraße 92 Mobil +43(0)664/5335019 pensionrenate@aon.at | www.pension-renate.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 28,50 Linke Gert, Mag. 2 3430 Tulln, Rudolf-Buchinger-Straße 9 Mobil +43(0)660/4040199 gert.linke.tulln@gmail.com Preis/Person im DZ/ÜF: € 30,– Donaupark Camping Tulln 3430 Tulln, Donaulände 76 Tel +43(0)2272/65200 | Fax +43(0)2272/65201 camptulln@oeamtc.at | www.campingtulln.at
8 Südufer
Traismauer bis Tulln Hotel Garni »Die Frühstückspension«*** 25 3425 Langenlebarn, Bahnstraße 25 Tel/Fax +43(0)2272/62829 | Mobil +43(0)664/73024530 office@die-fruehstueckspension.at www.die-fruehstueckspension.at Radler Tipp: Modernst, komfortabelst eingerichtete 3* Frühstückspension im Herzen des Tullnerfeldes. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, sowie die Ausstattung, verwöhnen unsere Gäste. Gratis Parkmöglichkeiten vorm Haus. Überdachte Fahrradgarage. Preise: ÜF/DZ ab € 35,–
Junges Hotel Tulln
126
3430 Tulln, Marc Aurel Park 1 Tel +43(0)2272/65165 Fax +43(0)2272/65165-4 Mobil +43(0)676/84143717 tulln@noejhw.at | www.tulln.noejhw.at Radler Tipp: Günstig Übernachten Aufenthalträume mit SAT-TV, Fahrradgarage, reichhaltiges Frühstücksbüffet, Kinderermäßigung, 100 Meter vom Donauradweg, 5 Minuten ins Zentrum und zum Bahnhof. Check in von 13 – 21 Uhr. Preise: ÜF/EZ € 32,– bis 34,– ÜF/DZ € 27,– bis 29,– ÜF/MBZ € 22,– bis 24,– | HP/VP möglich
Familie Berthold 10 3430 Tulln, Trübensee 18 Tel/Fax +43(0)2272/63778 familie.berthold@gmx.at Radler Tipp: Mit dem Rad in nur 10 Min. im Zentrum von Tulln; ruhige Lage; Zimmer mit DU, WC, Fön, Sat-TV u. Radio; Aufenthaltsraum mit SAT-TV, Küche u. Kühlschrank; Terrasse; Parkplatz u. Fahrradgarage. Preise: ÜF/DZ € 24,–
117
118 Donauradwegfolder 206x103.indd 1
05.11.2012 13:08:18
Hst.
ida hm
-zögersdorf S5
a Jh. Theresienau
enw a ss er
u ptg ra
(282)
Kartause Mauerbach
Sophienalpe
Tul ln
Allhang Rappoltenkchn.
Höbersbach
b
Südufer
erersdf.
Mauerbach
Unt. Mauerb.
G blit
ach
Leopoldsberg
Josefinenhtt.
Kahlenberg Cobenzl
Hameau
Salmannsdorf Neustift
Exelberg Sdlg.
Marchfeldkanal Gerasdorf bei Wien
Lacygrab
am Walde
302
Schwarzlackenau
Dornbach
WÄHRING
Hst.
Leopoldau
Hst.
PRAGER STRASSE FLOR
3 Kagran
BRIGITTENAU
8
229
IDSDORF Leopoldau
10 Bhf.FLORIDSDORF Heiligenstadt H ili t dt
DÖBLING
Nordrandsdlg.
Bhf.
3 Hst.
Grinzing Sievering
Pötzleinsdf.
Neuwaldegg
Oberlisse
Groß 7 Jedlersdorf
Hst.
STREBERSDORF
Hst.
Nußdorf
Toiflhütte
Exelberg
Stammersdorf
Industriezentrum
Kahlenbergerdorf
542
Fischerhaus
(425)
(484)Josefsdorf
Hermannskogel
(285)
516
Magdalenenhof Steinernes Kreuz
Strebersdorf
af en er H
Waldheim
. 384 Riederberg 1 Weideck
g eidlin
(192)
(196)
u hela
Ried
am Riederberg
Föhrenhain
Kuc
Weidlingbach (485)
platz
1
Weidling
Industriegebie Seyring
Wolfsbergen Sdlg.
Seeschlacht Dirnelwiese
Windischhütte
Röm. Meilenstein
(170)
Bhf.
(497)
Scheiblingstein
Langenzersdorf
7
E461
Hagenbrunn
berg
Elisabethhöhe
Bhf.
Kierlinger Forst
Steinriegel
358
A22
Stift
Gsängerhütte
Passauerhof
Hirschengarten
Elsbach
Bhf.
Stellenwiese Doppeln
am Bis
Lourdesgrotte
Golf
Leopold-Figl-Warte Hainbuch
-kirchbach
Hot.
Tulbingerkogel
Ollern
(205)
Kierling
Haselbach
Ober-
(192) Schloss St. Veit
Hst. 3
Tuttenhof
ic h
Weinzierl
Tulbinger Kogel 494
Wilfersdorf
hs t
Wagendf.
Klein Staasdorf
Flachberg
Henzing
Dopplerhütte
(206)
Gugging
Kritzendorf
404
Unter-
Chorherrn
I.S.T.A
Wh. Tuttendörfl
ur c
Zöfing
Wolfpassinger Hintersdorf Berg Arzgrub (362)
(181)
8 Freundorf
14
Hst.
Industriegebiet Hagenbrunn
Veiglberg Sdlg.
Bisamberg
Krw.
er D
(187)
420 Redlinger Htt.
KORNEUBURG OST
ur g
Staasdorf
K l.
Weißer Hof
Sonnberg
Römerbrunnen Wallfahrtskirche HagenbachMaria klamm
Ha
Nitzing
Bhf.
Hadersfeld
Schl. Altenberg
(177) Lourdesgrotte
Großebersdorf
am See
Königsbrunn S1 Flandf. KleinHAGENBRUNN Engersdorf Brennleiten
Bhf.
eu b
9
Bhf.
t er n
Kommassierungsdenkmal 213
14
Helenen Htt.
403
Bhf.
be n
Frauenhofen
St.Paula Kpl.
Tempelbergwarte
Enzersfeld Putzing
Stetter Berg
Umspannwerk Bisamberg
(168)
au
ULR
Radinfostellen Klosterneuburg: (April – Okt. tägl.) Seebarn Putzing Tel +43(0)2243/32038 Ma. Lourdes Stetten Wien: Tel 276 +43(0)1/24555
Betriebszentrum KorneuburgLaaer Straße
Don
Burg Greifenstein
Altenberg
Auhof
14 Bhf.
Bhf.
Bhf.
Bhf.
Manhartsbrunn
Hofau
an der Donau
Greifenstein
Dona Weinwartshof
Unteraigen
Oberaigen
Höflein
4kmPfösing 6km Münichsthal
Kleinrötz 2km
0
KORNEUBURG NORD
S1
Klo s
Langenlebarn Rafelswörth
Leobendorf
KORNEUBURG WEST/ LEOBENDORF
Krw Greifenstein
u
Krump
Binderau
3 A22
Kreuzzeichenboden
Gemeindeau
(180)
Bhf.
Tresdorf
Kohlstatt Burg Kreuzenstein Adlerwarte
Golfplatz
STOCKERAU OST
In der Au
Neuschüttl
Bhf.
Spillern
mid Das Ganze Land
Garten-Tulln MesseBhf. gelände Zuckerfabrik
Unterrohrbach
(174)
Bhf.
KNOTEN STOCKERAU STOCKERAU MITTE
Sch
Trübensee
enbrücke
Kogel
(175)
Kls.
Hst
Rückersdorf bis Traismauer Tulbing bis Wien Tulln
Oberrohrbach
Harmannsdorf
Unter-
Ober-
Neumühle Zaina Perzendorf
TULLN
Donauufer 9 Südufer
355
Wiesen
Goldgeben STOCKERAU NORD
Schmida
Waldsee
Nordufer
Hausleiten
19
Sc
aigen hloss
Leitzersbrunnerfeld
A22 Marienhöhe
Hst.
Hst.
Zissersdorf
Donaugr.
m
Gaisruck
am Wagram
W
Eggendorf
Donauturm UNO-City
Ba s
Hst.
HIRSCHSTETTEN
S2
119 Hirschste
9 Nordufer
Tulbing bis bis Wien stockerau korneuburg
// Stockerau
Betriebe
Seehöhe: 176 m // Betten: 482 2000 Stockerau, Josef-Wolfik-Straße 1 Tel +43(0)2266/695 stadtgemeinde@stockerau.gv.at www.stockerau.at Highlights Belvedereschlössl | Belvederestraße 3 Tel +43(0)2266/695-3600 St. Koloman | Horner Straße 75 Tel +43(0)2266/62740 Stadtpfarrkirche St. Stephan | Kirchenplatz 3 Tel +43(0)2266/62771 Evangelische Pfarrkirche | Manhartstr. 24 Tel +43(0)2266/62108 Bezirksmuseum Stockerau | Belvederegasse 3 | Tel +43(0)2266/65188 So/Ftg. 9 – 11 Uhr | ganzjährig geöffnet Veranstaltungszentrum Z-2000 Sparkassaplatz 2 | Tel +43(0)2266/695-3600 www.z2000.at Erholungszentrum Stockerau Petalozzigasse 1 | Tel +43(0)2266/62995 www.stockerau.at/erholungszentrum Mo – Fr 9 – 19.30 Uhr, Sa/So 8 – 19.30 Uhr Sportzentrum Alte Au | Alte Au Tel +43(0)2266/65300 | Mo – So 7 – 23 Uhr 120
Kaiser-Rast Best Western Hotel Drei Königshof****
69
2000 Stockerau, Hauptstraße 29-31 Tel +43(0)2266/62788-0 office@dreikoenigshof.at | www.dreikoenigshof.at Radler Tipp: Ruhige Lage im Zentrum, 3 Min. zum Bahnhof, 39 gemütliche Komfortzimmer, Erholungsbereich, Restaurant mit schattigem Gastgarten, traditionelle Küche modern verfeinert, großer Weinkeller. Kulinarisches: Unser Küchenchef Martin Mocnik erwartet Sie mit einer Küche mit klassischen österreichischen Gerichten mit vorwiegend regionalen Produkten, erfrischend pfiffigen Ideen sowie Gewürzen aus der fernöstlichen Küche. Preise: ÜF/DZ € 59,– bis 79,–
120
2000 Stockerau, A22 Ausfahrt Stockerau OST Donaukraftwerkstr. 1 | Tel +43(0)2266/68000 Fax +43(0)2266/65896 office@kaiserrast.at | www.kaiserrast.at Radler Tipp: Neues modernes Hotel mit 42 großzügigen Wohlfühlzimmern, angenehme 25m2, reichlich Platz zum Entspannen und Genießen. Flachbildfernseher und Internet sorgen für absoluten Komfort am Zimmer. Zimmerbelegung bis 4 Personen möglich. Großzügiger Shopbereich mit 17 Stunden Öffnungszeit, um sich für die Radtour stärken bzw. eindecken zu können. Kulinarisches: Lassen Sie sich in unserem Familienrestaurant kaiserlich verwöhnen. Starten Sie mit unserem kostengünstigen, umfangreichen Frühstücksbuffet in den Tag. Genießen Sie unsere Sonnenterrasse und tanken Sie neue Energie. Preise: EZ € 66,– | DZ € 44,– pP | MBZ € 33,– pP
9 NORDUFER
// Südufer
Tulbing bis bis Wien stockerau korneuburg
// Korneuburg Seehöhe: 167 m // Betten: 50 2100 Korneuburg, Hauptplatz 39 Tel +43(0)2262/770 stadtamt@korneuburg.gv.at www.korneuburg.gv.at Highlights Augustinerkirche Korneuburg Laaerstraße 1 Kath. Stadtpfarrkirche | Kirchenplatz 1 Evang. Kirche | Kielmannseggasse 8 Kulturzentrum Korneuburg Dr.-Max-Burckhard-Ring 11 | Tel +43(0)2262/72553 Rathaus | Hauptplatz 39 Stadtturm | Hauptplatz 39 Ruine der ehemaligen Synagoge Korneuburg | Roßmühlgasse Nico Dostal-Denkmal | Hauptplatz Dreifaltigkeitssäule | Hauptplatz Rattenfängerbrunnen | Hauptplatz Traditionsdenkmal d. Eisenbahnpioniere Platz der Eisenbahnpioniere Florian Berndl-Bad | Kaiserallee 29 Tel +43(0)2262/72134 Bauernmarkt | Hauptplatz Beachvolleyballplatz | Donaulände
Rattenfängerstadion Korneuburg Laaer-Straße Rollfähre | Mobil +43(0)664/2155443 Schiffsanlegestelle Korneuburg Blue Danube Park, Alte Werft
// Tulbing Seehöhe: 206 m // Betten: 121 3434 Katzelsdorf, Hauptplatz 1 Tel +43(0)2273/2249 marktgemeindetulbing@aon.at www.tulbing.at Highlights Pfarrkirche Hl. Ägidius | Chorherrn Pfarrkirche Hl. Mauritius Leopold Figl Aussichtswarte Tulbingerkogel Betriebe Berghotel Tulbingerkogel**** 73 3001 Mauerbach bei Wien, Tulbingerkogel 1 Tel +43(0)2273/7391 Fax DW 73 | hotel@tulbingerkogel.at www.tulbingerkogel.at Radler Tipp: Im Wienerwald, zw. Tulln und Wien, mit herrlichem Blick in die Alpen u. das Tullnerfeld. Das Hotel direkt am Planetenweg mit 43 Zimmern und beheiztem Pool. Restaurant mit Terrasse und Lindengarten durchgehend geöffnet, E-BIKE LADESTATION Preise: ÜF/DZ ab € 65,– 121
9 Südufer
Tulbing bis Wien
// Königstetten
// Muckendorf-Wipfing
// St. Andrä-Wördern
Seehöhe: 179 m
Seehöhe: 173 m // Betten: 19
Seehöhe: 190 – 439 m // Betten: 136
3433 Königstetten, Hauptplatz 1 Tel +43(0)2273/2223 gemeindeamt@koenigstetten.gv.at www.koenigstetten.gv.at
3426 Muckendorf-Wipfing, Schulgasse 58 Tel +43(0)2242/70214 gemeinde@muckendorf-wipfing.at www.muckendorf-wipfing.at
3423 St. Andrä-Wördern, Altgasse 30 Tel +43(0)2242/31300-0 post@staw.at www.staw.at
Highlights Pfarrkirche | Hauptplatz Historische Lesehöfe | Hauptplatz, Schulgasse, Kogelgasse | Privatbesitz Planetenweg Tullnerfeld – Wienerwald www.planetenweg.cc Ausgangspunkt: Hauptplatz Königstetten Mountainbikestrecken im Wienerwald www.mbike.at Freibad Königstetten | Wiener Straße 82 Tel: +43(0)2273/222318 | www.parkbad.com Mai – August Hängender Stein – Wanderweg Ausgangspunkt: Neuwaldegger Straße Weinwanderweg | Ausgangspunkt: Hauptplatz
122
// Zeiselmauer-Wolfpassing Seehöhe: 175 m // Betten: 15 3424 Zeiselmauer, Bahnstraße 6 Tel +43(0)2242/70402-0 | Fax +43(0)2242/70455 gemeinde@zeiselmauer.gv.at www.zeiselmauer-wolfpassing.at Highlights Pfarrkirche | Kirchenplatz Römische Ausgrabungen Burgus – Augasse, Körnerkasten – Passauerplatz, Fahnenheiligtum unter Pfarrkirche Biosphärenpark Wienerwald Mountainbikenetz Wienerwald
Highlights Burg Greifenstein | Besichtigung nicht möglich Kulturhaus Alter Pfarrhof St. Andrä Kirchenplatz 2 | www.kulturhaus.at tgl. außer Mittwoch von 15 – 20 Uhr Tempelbergwarte | Hadersfeld 403 m, großartiger Ausblick über die Donau Planetenwanderweg | www.planetenweg.cc St. Andrä bis Königstetten Alte Schule Greifenstein | Hadersfelderstraße 1 Biosphärenpark Wienerwald www.biosphaerenpark-wienerwald.org Lorenz-Villa in Altenberg Adolf-Lorenz-Gasse 2 | ehemaliger Wohnsitz DDR Konrad Lorenz Obelisk | Hadersfeld herrlicher Rundblick über den Wienerwald Hubertuskapelle | am Weg von St. Andrä zur Hagenbachklamm Altarm in Altenberg-Greifenstein beliebtes Freizeitparadies an der Donau
9 Südufer
Tulbing bis Wien Greifvogelzuchtstation Kirchbach-Hagenbachklamm, Klammweg Mobil +43(0)676/4880334 www.greifvogelzuchtstation.at April – Nov an Sa, So und Feiertag Hagenbachklamm Naturpark Eichenhain Hilbertpromenade 9a in Maria Gugging Mobil +43(0)676/6246804 | www.naturparke.at Betriebe Villa Neuwirth 10 3422 Greifenstein, Hadersfelder Straße 11 Tel +43(0)2242/33589 villa-neuwirth@aon.at www.members.aon.at/villa-neuwirth Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 25,– Haus Hermine Sappert Ferienwohung, Privatzimmer 5 3422 Greifenstein, Hadersfelderstraße 3 Tel/Fax +43(0)2242/32828 Mobil +43(0)650/7050341 | leo.sappert@aon.at
// Klosterneuburg Seehöhe: 161 – 515 m // Betten: 600 3400 Klosterneuburg, Niedermarkt 4 Tel +43(0)2243/32038 | Fax +43(0)2243/26773 tourismus@klosterneuburg.net info.klosterneuburg.net Highlights 19 Stift Klosterneuburg | Stiftsplatz 1 Tel +43(0)2243/411-0 | www.stift-klosterneuburg.at Stiftsführungen ganzjährig tgl. 10 – 17 Uhr Stiftsmuseum | Rathausplatz 1 Tel +43(0)2243/411154 | www.stift-klosterneuburg.at 1. Mai – 16. Nov. Di – So 10–17 Uhr Essl Museum | An der Donau-Au 1 info@essl.museum | www.essl.museum Di – So 10 – 18 Uhr, Mi 10 – 21 Uhr Art/Brut Center Gugging | Maria Gugging, Am Campus 2 | Tel +43(0)2243/87087 www.gugging.at | Sommer: Di – So 10 – 18 Uhr; Winter: Di – So 10 – 17 Uhr Stadtmuseum | Kardinal-Piffl-Platz 8 Tel +43(0)2243/444299 www.klosterneuburg.at/stadtmuseum Sa 14 – 18 Uhr, So/FT 10 – 18 Uhr Museum Kierling | Hauptstraße 114 Tel +43(0)2243/83882 | Fr 18 – 20 Uhr, So 10 – 12 Uhr www.members.a1.net/museum.kierling 123
9 Südufer
Tulbing bis Wien Mährisch-Schlesisches Heimatmuseum Schießstattgasse 2 | Tel +43(0)2243/444-287 www.mshm.at | Di 10 – 16 Uhr, Sa 14 – 17 Uhr, So/FT 10 – 13 Uhr Dorfmuseum Kritzendorf | Hauptstraße 54-56 Tel +43(0)2243/444329 Mai – Okt, jeden 2. Sa 16 – 18 Uhr Babenbergerhalle | Rathausplatz 25 Tel +43(0)2243/444221 | Mo – Fr 8.30 – 15 Uhr Donaupark Camping Klosterneuburg In der Au | Tel +43(0)2243/25877 Freizeitzentrum Happyland | In der Au Tel +43(0)2243/21700 | www.happyland.cc Strandbad Klosterneuburg | Strandbadstraße Tel +43(0)2243/444274 Zweirad Svoboda | Martinstraße 5 Tel +43(0)2243/21917 Eisen Eckl GesmbH | Wienerstraße 102 Tel +43(0)2243/32452
124
Betriebe Hotel-Residenz Schrannenhof**** 38 3400 Klosterneuburg, Niedermarkt 17–19 Tel +43(0)2243/32072 info@schrannenhof.at | www.schrannenhof.at Hotel Pension Alte Mühle*** 25 3400 Klosterneuburg, Mühlengasse 36 Tel +43(0)2243/37788 info@hotel-altemuehle.at www.hotel-altemuehle.at Bed and Breakfast Kritzendorf*** 3420 Kritzendorf, Hauptstraße 90-92 Tel +43(0)2243/33884 | Fax DW 30 office@pension-klosterneuburg.at www.pension-klosterneuburg.at Villa Kreuthhof 3400 Klosterneuburg, Reichergasse 1 Mobil +43(0)676/3169818 | Fax +43(0)1/546800634 mailto@kreuthhof.at | www.kreuthhof.at Rosemarie Wimmer 3400 Klosterneuburg, Stadtplatz 28 Mobil +43(0)676/3154773 | rosi.wimmer@aon.at www.klosterneuburg-stadtplatz28.at Donaupark Camping Klosterneuburg 3400 Klosterneuburg, In der Au Tel +43(0)2243/25877 | Fax +43(0)2243/25878 campklosterneuburg@oeamtc.at www.campingklosterneuburg.at
Hotel Anker***
78
3400 Klosterneuburg, Niedermarkt 5 Tel +43(0)2243/32134 Fax DW 62 info@hotel-anker.at | www.hotel-anker.at Radler Tipp: Gemütliches, familär geführte Hotel im Zentrum der Altstadt. 200 Meter vom Donauradweg entfernt, idealer Ausgangspunkt für den Wienbesuch, 13 km ins Zentrum von Wien. Bus und Zugbahnhof am Platz vor dem Hotel.
Hauerhof 99 10 3420 Kritzendorf Hauptstraße 99 Tel +43(0)676/4305979 info@hauerhof.at | www.hauerhof.at Radler Tipp: 3 Apartments für Selbstversorger, Garten, Swimmingpool, Radabstellplatz, 300 m vom Radweg und Bahnhof entfernt, Kinderermäßigung Preise: 2-3 Pers. Apt. € 64,– bis 84,– 2-5 Pers. Apt. € 74,– bis 124,– 2-6 Pers. Apt. € 80,– bis 140,– Ein-Nacht-Zuschlag € 20,–/Apt.
9 Südufer
Tulbing bis Wien Hotel-Pension Goldenberg*** 23 3400 Klosterneuburg, Kierlingerstr. 94 B Tel /Fax +43(0)2243/26090 Mobil +43(0)650/4188167 | www.hotel-goldenberg.at klosterneuburg@hotel-goldenberg.at Radler Tipp: Pension mit 3 Frühstücksarten auf Anfrage, Nichtraucher, Sat-TV, WLAN, Minibar, Föhn, Dusche/WC, 2 Terrassen, Fahrradgarage. Direkte Busverbindung / U-Bahn Wien, 1,7 km v. Donau-Radweg weg. Preise: ÜF/DZ € 31,– bis € 37,– | ÜF/EZ € 42,– bis € 48,– Ein-Nacht-Zuschlag € 3,– bis € 5,–
Hotel Appartementhaus Andrea***
25
3400 Klosterneuburg, Medekstraße 15 Tel +43(0)2243/25022 Fax +43(0)1/546800634 mailto@hotelandrea.at | www.hotelandrea.at Radler Tipp: Nahe am Donauradweg, im Zentrum doch abseits vom regen Durchzugsverkehr ist unser Haus die ruhige Alternative. Großzügige, komplett eingerichtete Hotel-Appartements für 2–4 Personen, mit bzw. ohne Frühstücksbuffet garantieren einen erholsamen Aufenthalt in unserem familiär geführten Haus. Ideal für Wienbesuche, da optimale Verkehrsanbindung an Wien. Stadtrundfahrten Wien mit Gratisabholung vom Hotel. Schöner Blumenhof und Radabstellplatz. Radzug nach Passau. Preise: ÜF/DZ ab € 39,–
Hotel Höhenstraße***
36
3400 Klosterneuburg, Kollersteig 6 Tel +43(0)2243/32191 | Fax +43(0)2243/38269 info@hotel-hoehenstrasse.at www.hotel-hoehenstrasse.at Radler Tipp: Familär geführte Frühstückspension, nahe dem Donauradweg, in ruhiger Lage, am Fuße der Höhenstraße. Alle Zimmer mit Internetzugang. Fahrrad-Abstellplatz im Hof. Ein Appartment für 4 Personen vorhanden. Günstige Verbindung in die Wiener Innenstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Kulinarisches: Heurigenlokale und Restaurants mit traditioneller Österreichischer Küche in unmittelbarer Nähe. Ein Spezialitätenrestaurant ist unserem Haus angeschlossen. Preise: ÜF/DZ € 41,– | ÜF/EZ € 53,–
125
9 Südufer
Tulbing bis Wien
DAS TOP AUSFLUGSZIEL DAS TOP AUSFLUGSZIEL
VOR DEN WIENS VOR TOREN DEN TOREN WIENS
In Klosterneuburg wohnen und Wien besuchen! Wir helfen Ihnen gerne bei der Quartiersuche! Hotels, Pensionen, Privatzimmer, Ferienwohnungen und Appartements. Doppelzimmer ab 25,– E pro Person und Nacht.
Radzug Klosterneuburg-Passau täglich: Mai bis Oktober Infos:
Tourismusverein Klosterneuburg Niedermarkt 4, A-3400 Klosterneuburg Internet: info.klosterneuburg.net E-Mail: tourismus@klosterneuburg.net Telefon: +43 (0) 2243/ 320 38
126
Kultur & Wein – Einzigartige Themenführungen und genussvolle Weinverkostungen Kultur & Wein – Einzigartige Themenführungen und genussvolle Weinverkostungen
Stift Klosterneuburg | Stiftsplatz| 1, A-3400 Klosterneuburg, täglich von täglich 9 bis 18von Uhr9 bis 18 Uhr Stift Klosterneuburg Stiftsplatz 1, A-3400 Klosterneuburg, T: +43 (0) 2243/411-212, tickets@stift-klosterneuburg.at, www.stift-klosterneuburg.at T: +43 (0) 2243/411-212, tickets@stift-klosterneuburg.at, www.stift-klosterneuburg.at
9 Südufer
Tulbing bis Wien
// Wien Seehöhe: 151 m // Betten: 52.905 Wien Tourist – Info 1010 Wien, Albertinaplatz, Ecke Maysedergasse Tel +43(0)1/24555 info@wien.info www.wien.info Highlights Alle Infos zum Radfahren in Wien (Touren, Radverleihe, Werkstätten etc.): www.wien.info/de/wien-fuer/sport/radfahren Schloss Schönbrunn | 13., Schönbrunner Schlossstraße | Tel.+43(0)1/81113-239 www.schoenbrunn.at | Apr – Juni, Sept, Okt 8.30 – 17 Uhr; Juli, Aug 8.30 – 18 Uhr; Nov – März 8.30 – 16.30 Uhr Stephansdom | 1., Stephansplatz Tel +43(0)1/515 52-3526 | www.stephanskirche.at Mo – Sa 6 – 22 Uhr, So & Ftg 7 – 22 Uhr Riesenrad | 2., Prater | Tel +43(0)1/729 54 30 www.wienerriesenrad.at | Jan, Feb, Nov, Dez 10 – 19.45 Uhr; März, April, Okt 10 – 21.45 Uhr; Mai – Sept 9 – 23.45 Uhr Donauturm | 22., Donauturmstraße 4 Tel +43(0)1/263 35 72 | www.donauturm.at tägl. 10 – 23.30 Uhr
Albertina | 1., Albertinaplatz 1 Tel +43(0)1/534 83-0 | www.albertina.at tägl. 10 – 18 Uhr, Mi 10 – 21 Uhr Kaiserappartements, Silberkammer, Sisi Museum | 1., Hofburg | Tel +43(0)1/533 75 70 www.hofburg-wien.at | tägl. 9 – 17.30 Uhr, Juli & August 9 – 18 Uhr Kunsthistorisches Museum | 1., MariaTheresien-Platz | Tel +43(0)1/525 24-4025 www.khm.at | tägl. außer Mo 10 – 18 Uhr, Do 10 – 21 Uhr Belvedere | 3., Prinz-Eugen-Str. 27 Tel +43(0)1/795 57-0 | www.belvedere.at Oberes Belvedere: tägl. 10 – 18 Uhr Unteres Belvedere: tägl. 10 – 18 Uhr, Mi 10 – 21 Uhr Naturhistorisches Museum | 1., MariaTheresien-Platz | Tel +43(0)1/521 77-0 www.nhm-wien.ac.at | tägl. außer Di 9-18.30 Uhr, Mi 9-21 Uhr | Dachführungen: Mi 18.30 Uhr, So 15 Uhr (Englisch) und 16 Uhr Leopold Museum | 7., MuseumsQuartier www.leopoldmuseum.org | tägl. 10 – 18 Uhr, Do 10 – 21 Uhr, (Sept – Mai Di geschl.!) Haus des Meeres | 6., Fritz-Grünbaum-Platz 1 Tel. +43(0)1/587 14 17 | www.haus-des-meeres.at tägl. 9 – 18 Uhr, Do 9 – 21 Uhr MUMOK | 7., MuseumsQuartier Tel. +43(0)1/525 00 | www.mumok.at Mo 14 – 19, Uhr, Di – So 10 – 19 Uhr, Do 10 – 21 Uhr
Technisches Museum 14., Mariahilfer Straße 212 | Tel. +43(0)1/899 98-0 www.technischesmuseum.at Mo – Fr 9 – 18 Uhr; Sa, So, Ftg 10 – 18 Uhr Wien Museum | 4., Karlsplatz Tel. +43(0)1/505 87 47-0 | www.wienmuseum.at Di – So und Ftg. 10 – 18 Uhr Wiener Staatsoper | 1., Opernring 2 Tel +43(0)1/514 44-2250 www.wiener-staatsoper.at Burgtheater | 1., Dr.-Karl-Lueger-Ring 2 Tel +43(0)1/514 44 4140 | www.burgtheater.at Führungen: Sept – Juni tägl. 15 Uhr Klimt-Jahr 2012 Anlässlich Gustav Klimts 150. Geburtstag im Jahr 2012 zeigen zahlreiche Museen Sonderausstellungen und Werke des Ausnahmemalers. Alle Infos: www.klimt2012.info Spanische Hofreitschule | 1., Michaelerplatz 1 Tel +43(0)1/5339031 | www.srs.at Tiergarten Schönbrunn | 13., Schönbrunn Tel +43(0)1/8779294-0 | www.zoovienna.at Jan, Nov, Dez 9 – 16.30 Uhr; Feb 9 – 17, März, Okt 9 – 17.30 Uhr; April – Sept 9 – 18.30 Uhr Therme Wien | 10., Kurbadstraße 14 Tel +43(0)1/68009-9600 | www.thermewien.at Mo – Sa 9 – 22 Uhr, So & Ftg 8 – 22 Uhr 24.12. geschlossen
127
9 Südufer
Tulbing bis Wien www.campingwien.at
Aktiv Camping Neue Donau geöffnet von Mai bis September Nur 20 Min. mit der U-Bahn ins Stadtzentrum Direkt am Donauradweg sowie weitere zahlreiche Radrouten in unmittelbarer Umgebung. Wunderbare Lage an der neuen Donau mit Badebuchten, Liegewiesen, Sport- & Spielplätzen sowie unzähligen Gastronomiebetrieben. Der Wiener Prater ist in 15 Minuten mit dem Rad erreichbar!
Am Kleehäufel | 1220 Wien Tel.: +43/1/202-4010 | Fax: +43/1/202-4020 neuedonau@campingwien.at
128
8
Hst.
FLORIDSDORF FLORIDSDORF Leopoldau Bhf.
3 Kagran
Heiligenstadt Donauturm
9
BRIGITTENAU UNO-City
Franz JosefsBhf.
Bhf. Praterstern
Freudenau
ngente
LANDSTRASSE
tta
Bhf.
Sü
Spinnerin am Kreuz
do
s E59
Hst. SIMMERINGER HAIDE
Hauptkläranlage
Schw ec Mannswörth h
(163)
A4
E60
Bhf. Inzersdorf- Oberlaa Unterlaa Hst. Metzgerwerke ROTHNEUSIEDL Kledering S1
Bhf.
Rustenfeld
Pet
ersb Leopoldsdorf ach
Schutzengelkreuz
Hst. 11
Lanzendf.
Zwölfaxing
fe
ld
da
mm
9
Wagram an der Donau
an der Donau
Pframa
Bhf.
Schönau
(147)
an der Donau
Schießstätte
Schloss Infozentrum Nationalpark Donauauen
N a t i o n a l p a r k
Wh. zum Rostigen Anker
DON AU
Ghf.Uferhaus
S c h ü t t l a u
E58 9
Katharinenhof
Schloss Eckartsau M a r c h f e l d d a m m
D o n a u a u e n Mitterhaufen
FISCHAMEND
Bhf.
n ke
3
Mannsdorf
Regelsbrunn Bhf.
(169)
Hst.
Hausfelder
3
Flughafen Wien/ Vienna Int. Airport
Aichhof
Hst.
Straudorf
Saatzuchtanstalt Matzneusiedl
K
er
Haringsee
Fuchsenbigl
Probstdorf
t
c ha
SCHWECHAT SÜD
(149)
Os
Bhf.
t
Vösendf. ORF
10
Rannersdf.
ch
FLUGHAFEN SCHWECHAT
E58
Umspannwerk
S1
ar
ser
s
Zentralfriedhof Bhf. Klein-Schwechat Bhf. Hst. Groß-Schwechat R a f f i n e r i e
M
örter Wa s ühw
SCHWECHAT
Brauerei
l w as
u
Rothneusiedl
t te
Bhf.
Andlersdorf Schloss Sachsengang
La
(148
ßba c
Breitstetten
Wittau
Oberhausen
Radinfostellen Orth an der Donau: (Ende März – Okt. tägl.) Tel +43(0)2212/3450 Ru
154
Sandberg
Franzensdorf
Mühlleiten
Mi
nzersdorf
ZentralverschiebeKurzentrum bahnhof Bhf. Oberlaa
(
Albern
Kaiserebersdorf
al
n Doproj.)
b Ölhafen
NeuOberhausen
n
a r-K
de
-O au
Franzosenfriedhof
at
DORF
Goldberg
o
11
Schmidlkreuz
(156) Mariensee
G
Neu Albern
Bhf. Zentralfriedhof
Winklerkreuz
Rutzendorf
sdorfer Arm zer
Krw. Freudenau
Krematorium
FAVORITEN
16
Napoleonstein
nal
Simmering Laaer Berg
A23
Lobaubrücke
Napoleons L Hauptquartier
auka
Bhf.
FAVORITEN
Wiener Berg
Don
Hst.
Essling
Gr. Biberhaufen
Hst. Rotes Kreuz
a
Südufer
Südbahnhof
im Marchfelde (151)
h
WIEDEN
Leopoldsdorf
Thavonhof
3
Bhf. P r a t e rFrachtenHst. bhf. Wien Mitte HANDELSKAI te en Hst. Krw. g an A23 T-T S P R A T E R O D- KNOTEN PRATER SÜ
Hst.
Bhf. Hst.
ARBÖ Trainingszentrum
D O N A U S T A D T Aspern
SMZ
Bhf.
Glinzendorf
Jakobskreuz Pysdorf
Schafflerhof
Hst.
(155)
2km Meierhof
Bhf.
KAISERMÜHLEN
INNERE STADT
Bhf.
Hst.
Hst. Hst.
A22
Raasdorf
HIRSCHSTETTEN
STADLAU
Kaisermühlen
Augarten
Votivkirche SEFSTADT Stephansdom
S2
REICHSBRÜCKE
im Marchfeld
Großhofen
Kienastsiedlung
Hirschstetten
u na Do ue AU Ne DON
Nordufer
ALSERAKHGRUND
Bahnhofsiedlung
Hst.
(151) Schloss
Feldhof
0
Invalidensiedlung
roj. )
Schst.
Donauufer Schönfeld 10 Schwechat bis trautmannsdorf
Ruine
229
S1 (p
dorf
3 Hst. PRAGER STRASSE
r oß en
Kahlen rgerdorf Schst.
Neu Haslau
Bhf.
Hst.
129
Hst
10 Nordufer
gross-enzersdorf bis untersiebenbrunn Schwechat bis Trautmannsdorf
// GroSS-Enzersdorf
// Obersiebenbrunn
// Untersiebenbrunn
Seehöhe: 156 m // Betten: ca. 300
Seehöhe: 150 m
Seehöhe: 158 m // Betten: 100
2301 Groß-Enzersdorf, Rathausstraße 5 Tel +43(0)2249/2314 | Fax +43(0)2249/4240-33 gemeinde@gross-enzersdorf.gv.at www.gross-enzersdorf.gv.at
2283 Obersiebenbrunn, Hauptplatz 11 Tel +43(0)2286/2218 gemeinde@obersiebenbrunn.at www.obersiebenbrunn.at
2284 Untersiebenbrunn, Hauptstraße 16 Tel +43(0)2286/2320 gemeindeuntersiebenbrunn@aon.at www.untersiebenbrunn.com
Betriebe Hotel und Taverne am Sachsengang**** 220 2301 Groß-Enzersdorf, Schlosshoferstraße 60–62 Tel +43(0)2249/29010 | Fax +43(0)2249/2905 hotel@sachsengang.at | www.sachsengang.at
130
Highlights Prinz Eugen Pavillon | Marktplatz Kirche Maria Himmelfahrt | Hauptplatz 12 ganzjährig geöffnet St. Antonius Kloster | Marktplatz Reitstall Schloss Obersiebenbrunn In den Stübeln 60 | Tel +43(0)664/1829684 www.reitstall-obersiebenbrunn.at Obersiebenbrunner Heide
Highlights Kirche Windhundrennbahn Bierbrauerei – Storchenbräu www.bauersbier.at Themenwanderweg
10 Südufer
Schwechat bis Trautmannsdorf
// Schwechat
// Fischamend
// Hof am Leithaberge
Seehöhe: 162 m // Betten: 1735
Seehöhe: 156 m // Betten: 318
Seehöhe: 215 m
2320 Schwechat, Rathausplatz 9 Tel +43(0)1/70108-0 | Fax +43(0)1/7073223 c.pal@schwechat.gv.at www.schwechat.gv.at
2401 Fischamend, Gregerstraße 1 Tel +43(0)2232/763230 doris.reinthaler@fischamend.gv.at www.fischamend.gv.at
2451 Hof am Leithaberge, Hauptplatz 8 Tel +43(0)2168/62393 gemeinde@hof-leithaberge.gv.at www.hof-leithaberge.gv.at
Highlights Bürgerservice Schwechat | Rathausplatz 9 Tel +43(0)1/70108319 | www.schwechat.gv.at Schloss Rothmühle | Rothmühlstraße 5 Tel +43(0)1/70108278 | www.rothmuehle.at Pfarrkirche St. Jakob | Hauptplatz 5 www.pfarre-schwechat.at Pfarrkirche St. Johannes der Täufer Schwechat-Mannswörth, Mannswörther Str. 138 www.mannswoerth.at.tf/ Pfarrkirche Maria Herz | Rannersdorf, Brauhausstr. 23 | www.mariaherz.at.tt Eisenbahnmuseum Schwechat Hintere Bahngasse 2B | Tel +43(0)676/4757597 www.eisenbahnmuseum.at | 1. Mai bis 31. Okt. Felmayergarten | Neukettenhofer Straße 2-8 Tel +43(0)1/70108305 Erholungszentrum Mannswörth Schwechat-Mannswörth, Mannswörther Straße Freizeitzentrum | Plankenwehrstraße 11-13 Tel +43(0)1/7076521
Highlights St. Michaelskirche | Kirchenplatz Evangelische Petruskirche Hainburger Straße Kirche St. Quirinus | Kirchenweg Feuerwehrmuseum Klein-Neusiedler-Straße 5 | Tel +43(0)676/4546936 Fischaturm – Heimatmuseum | Hauptplatz Museum der Photographie Donauarmstraße 1 | Tel. +43(0)699/19255378
// Götzendorf an der Leitha Seehöhe: 171 m // Betten: 52 2434 Götzendorf an der Leitha, Hauptplatz 1 Tel +43(0)2169/2274 | Fax +43(0)2169/26625 goetzendorf@kabsi.at www.goetzendorf.at
Highlights Burgruine Thurmhof | Schulgasse 18 Privatbesitz Kirche Hl. Michael | Hauptstraße 7 Gotische Lichtsäule | Kirchenplatz ganzjährig frei zugänglich Aussichtswarte | Kaiser-Franz-Joseph-Warte ganzjährig frei zugänglich Dreifaltigkeitssäule | Hauptplatz Fun-Court | Am Sportplatz Kunst im ländlichen Raum | Wasenbruckerstraße | frei zugängig Tennisplatz | Wasenbruckerstraße Tel +43(0)2168/67864 Zweirad-Center Wolf Erhard | Hauptplatz 5 Tel +43(0)2168/62334 | Mo – Sa 8 – 12 Uhr, Mo – Fr 13 – 18 Uhr
131
10 Südufer
Schwechat bis Trautmannsdorf
// Enzersdorf/Fischa
// Mannersdorf
// Trautmannsdorf/Leitha
Seehöhe: 160 m // Betten: 20
Seehöhe: 213 m // Betten: 44
Seehöhe: 163 m // Betten: 39
2431 Enzersdorf an der Fischa, Margarethner Str. 19 Tel +43(0)2230/8466-0 gemeinde@enzersdorf-fischa.gv.at www.enzersdorf-fischa.gv.at
2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Hauptstr. 48 Tel +43(0)2168/62252 | Fax +43(0)2168/63808 stadtamt@mannersdorf-lgb.at www.mannersdorf-leithagebirge.gv.at
2454 Trautmannsdorf/Leitha, Kupfergasse 1 Tel +43(0)2169/2246 sekretariat@trautmannsdorf.at www.trautmannsdorf-leitha.gv.at
Postpartner/Gemeindeamt Margarethen/Moos 2433 Margarethen/Moos, Wienerstraße 7 Tel +43(0)2230/846617 | Fax +43(0)2230/846625 margarethen@enzersdorf-fischa.gv.at Highlights Beachvolleyballplatz | Heideweg 7, beim Musikerheim | Mai – Sept. Mo – So 8 – 20 Uhr Beachvolleyballplatz Margarethen am Moos, Landschaftsteich Mai – Sept. Mo – So 8 – 20 Uhr Großer Erlebnisspielplatz in Enzersdorf/Fischa Markierte Rad- und Wanderwege Gepflegte Gasthaus- und Heurigenkultur
132
Highlights Naturpark Mannersdorfer Wüste www.naturparke.at/de/Naturparke/Niederoesterreich/ Mannersdorf-Wueste Idyllische Spazierwege, Karmeliterkloster, malerische Ruine
Highlights Bauernmuseum | Hauptstraße 78 Tel +43(0)2169/2618 | gegen Voranmeldung
Lassee (148)
Südufer
Schloss Eckartsau M a r c h f e l d d a m m
N a t i o n a l p a r k Ghf.Uferhaus
(143)
E58
Gugelberg r l e h a s t e b A r
H
ü
g
e
ein
h
f
arte
m
Wildungsmauer
E58 9
Palastruine
Hst.
Braunsberg 346
Hst.
(161)
Schlossberg
Bad
Bhf.
Schlossau
E58 9
Schloss Walterskirchen
Hundsheimer Berg 480
Kramerkapelle Ruine Pottenburg
Güntherhöhle
(148) Neue Siedlung
Königswarte Hindler Berg
Bhf. Heidentor
(175)
Schaffelhof
(171)
E58 Bhf.
Neuhof 344 50a
Flugfeld
Spitzerbe rg
(Enge
D2
Kittsee
Edelstal
(138)
Römerquelle
Wartberg
Petrz
E65
Bundessportschule Spitzerberg
Janikov dvo
KITTSEE Arme-Seelen-Kreuz
231
Hollern
Heidenturm
Schönabrunn
A6
Spi
tzer
St. Maria
(173)
Gö t
VINOHRADY
Bhf.
larm
211
284 Hirmeierkapelle
SK
298
Hst.
d
Josefskapelle
440
Golfplatz Bad
Bhf.
DO
Gerhaus dew
c
erg
r na
Weißes Kreuz
Bhf.
Bac
h JAROVCE
Hir sc
Schloss Harrach
nd hlä
Ge
Weißes Kreuz
m
n
Schüttenberg
257
Adelsberg A4
a ll
r
l d
a
R. Röthelstein Jägerhaussdlg.
2. Amphitheater
9 Bhf.
Ellender Hof
a
e n Schloss a u u a D o n NAU 1. Amphitheater Schloss Traun
Regelsbrunn Bhf.
M
e
d
Kamzik
D2
Burgruine Devín
m
Stopfenreuth
Mitterhaufen
Lamaˇ c
Bhf.
U NA DO
Schloss Infozentrum Nationalpark Donauauen
(228)
514
Dúbravka
m
6km
2
Devin 49
4km
Devínska Kobyla
3
Witzelsdorf
(147)
Devínska Nová Ves
Markthof
Pframa
an der Donau
Traunberg
Niederweiden
Beim RotenKreuz
Kopfstetten
Mannsdorf
2km LAMAC
Schloss Niederweiden
Ruß bach
0
Aug
Nordufer
3
Hausfelder
(158)
Radbrücke
ch
an der Donau
Schloss Hof Schloßhof
Mar
Wagram
usiedl
unn
Stem pfelbach
Hubertuskapelle Radinfostellen 10 Sandberg Bruck an der Leitha: Tel +43(0)2162/62221 154 Bad Deutsch-Altenburg: (Mo – Fr) Breitstetten Fuchsenbigl Tel +43(0)2165/62900-11 (149) Petronell-Carnuntum: (April – Okt. tägl.) Haringsee Teichhof Tel +43(0)2163/355510 Andlersdorf Hainburg an der Donau: Straudorf (Apr. – Anfang Nov. Mo – Sa) Loimersdorf Tel +43(0)2165/62111-23 Stopfenreuth: Tel +43(0)2214/2232
midlkreuz
Donauufer 11 Südufer
Bhf.Schwechat Orth an bis derTrautmannsdorf donau bis bratislava
Groißenbrunn
ErholungszentrumLassee
Ti
otes Kreuz
e r rin
ne
Jaro 133
11 Nordufer
Orth/Donau bis engelhartstetten Bratislava orth/donau
// Orth an der Donau Seehöhe: 150 m // Betten: 160 2304 Orth an der Donau, Schlossplatz 1 Tel +43(0)2212/35 55 info@orth.at www.orth.at Highlights schlossORTH | Schlossplatz 1 Kirche Zum Hl. Michael | Kirchenplatz 4 Tel +43(0)2212/2238 | schattiger Vorplatz ideal zum Rasten Mariensäule | Marktplatz museumORTH | Schlossplatz 1 Tel +43(0)676/5642767 | www.museum-orth.at Schiffmühle | Tel +43(0)664/3341422 www.schiffmuehle.at | Ende März – Okt. Donau-Radfähre u. -rundfahrt, Schiffscafe Tel +43(0)664/4210058 | April–Oktober Veranstaltungszentrum schlossORTH Schlossplatz 1 | Tel +43(0)2212/2208 Spielplätze | Meierhof/Uferstraße/Uferhaus/ Kirchensteig | Tel +43(0)2212/2208 Piratenschiff Wiese Humer’s Uferhaus Themenradwanderwege u. Wanderwege 20 schlossORTH Nationalpark-Zentrum Schlossplatz 1 | Tel +43(0)2212/3555 www.donauauen.at 134
Hundertjährige Platane | Schlossplatz 1 Erwin Fuchs Radsport | Hauptstraße 14 Tel +43(0)2212/2362 Parkplätze im Zentrum u. direkt an der Donau
Betriebe Marchfelder Pension 10 2304 Orth an der Donau, Schwarzeckerweg 4 Tel +43(0)676/4924490 j.kianek@gmx.at | www.marchfelder-pension.at.tf Schauhubers Komfortzimmer 2304 Orth an der Donau, Am Markt 1 Tel/Fax +43(0)2212/20399 c.krappel@gmx.at Pension Schlossblick 10 2304 Orth, Hanfgartenweg 10 Tel +43(0)664/4774001 | Fax +43(0)2212/2772 wambach@direkt.at | www.pension-schlossblick.com Pension Steurer 20 2304 Orth, Altes Dorf 6 Tel +43(0)664/4644976 | Fax +43(0)2212/2136 office@pension-sabine.at www.pension-sabine.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 24,–
11 Nordufer
Besuch mich mich auf der Besuch auf Schlossinsel! der Schlossinsel!
Foto Kurth
Foto Kern Foto: Kracher
Orth/Donau bis engelhartstetten Bratislava orth/donau
schlossORTH Nationalpark-Zentrum und Au-Erlebnisgelände Schlossinsel schlossORTH Nationalpark-Zentrum
21. März bis 30. September: 21. täglich Uhr, 1. Oktober bisUhr 1. (Okt. November: täglich – 17 Uhr Öffnungszeiten: März9- –1.18 November, tgl. 9 - 18 - Nov. tgl. 9 - 179 Uhr) Schloss Orth, 2304 2304Orth Orthanander derDonau, DonauT 02212/35 | Tel.: 02212/3555 | schlossorth@donauauen.at | www.donauauen.at 55, www. donauauen.at Nurvom 5 min. vom Donauradweg entfernt! Nur 5 Minuten Donauradweg entfernt! 135
11 Nordufer
Orth/Donau bis engelhartstetten Bratislava orth/donau
// Eckartsau
// Marchegg
// Engelhartstetten
Seehöhe: 153 m // Betten: 11
Seehöhe: 141 m // Betten: 38
Seehöhe: 141 m // Betten: 30
2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1 Tel +43(0)2214 2202 | Fax +43(0)2214 2202-4 marktgemeinde@eckartsau.gv.at www.eckartsau.gv.at
2293 Marchegg, Hauptplatz 30 Tel +43(0)2285/7100-11 | Fax +43(0)2285/7100-22 gemeinde@marchegg.at www.marchegg.at
2292 Engelhartstetten, Obere Hauptstraße 2 Tel +43(0)2214/2292 | Fax +43(0)2214/2292-22 Mobil +43(0)664/5293396 gemeinde@engelhartstetten.at www.engelhartstetten.at
Highlights Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau Tel +43(0)2214/2335 | www.schlosseckartsau.at 1. April – 31. Okt., täglich 11, 14 und 16 Uhr Besichtigung nur mit Führung Pfarrkirche Hl. Leonhard | Schlossgasse Pfarrkirche | Wagram an der Donau Pfarrkirche Hl. Bischof Martin | Witzelsdorf Kirche zur Kreuzerhöhung | Pframa Wallfahrtskirche Maria Schutz | Kopfstetten Kirche zum Hl. Bartholomäus Wallfahrtstag: Pfingstmontag Historischer Bahnhof | Kopfstetten Der letzte Kaiser Österreichs fuhr vom Bahnhof Kopfstetten ins Exil Infostelle Nationalpark Donau-Auen Schloss Eckartsau | Tel +43(0)2214/2335 www.donauauen.at 1. April – 31. Oktober täglich 10 – 17 Uhr
136
Highlights Schloss Marchegg | Tel +43(0)2285/710011 23. März bis 26. Oktober. Do – Mo u. Ftg. 10 – 16 Uhr, Juli und August: 10 – 12 und 15 – 18 Uhr. Kirchenführung | Hauptplatz 30 Tel +43(0)664/4620619 Sonderführungen (Stadt, Kirche, Heimatmuseum, Naturreservat) | nach Voranmeldung! Storchenkolonie | Hauptplatz 30
Highlights Auen-Informations-Zentrum | Uferstraße 1 Tel +43(0)2214/2232 | März und Oktober: nur Samstag und Sonntag von 09 – 20 Uhr; April bis September: täglich von 09 – 20 Uhr 22 Schloss Hof Marchfeldschlösser Revitalisierungs- und Betriebsges.m.b.H. | 2294 Schloss Hof 1 Tel +43(0)2285/20 000 | www.schlosshof.at Saisonstart: 25. März 2013 Saisonende: 3. November 2013 täglich 10 – 18 Uhr Au-Terrasse Stopfenreuth | Uferstraße Tel +43(0)2212/3555 | www.donauauen.at Mai – Sept.
11 Nordufer
Eintauchen in die barocke Welt Prinz Eugens, Lustwandeln in den prachtvollen Terrassengärten, Geschichte erleben bei spannenden Führungen durch imperiale Wohnkultur, Abhängen in der Hängematte bei idyllischem Landleben mit Naschgarten und besonderen Haustierrassen zum Streicheln, Kräfte tanken bei Spezialitäten aus der Region. Radfahrer erhalten im Schlossrestaurant „Zum weissen Pfau“ zu ihrer Konsumation ein „Radlwasser“ GRATIS! NEU Rad- und Fußgängerbrücke über die March von Schlosshof bis Devinska Nova Ves/Richtung Bratislava
© Ch rist ian e s l aWik
Radler-Ausflugsziel Schloss Hof
© G ern ot s in Ger
Orth/Donau bis engelhartstetten Bratislava orth/donau
Geöffnet von April bis Oktober, 10–18 Uhr Tel. 02285/200 00, www.schlosshof.at 137
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava haslau bis berg
// Haslau-Maria Ellend Seehöhe: 174 m // Betten: 50 2402 Maria Ellend, Wienerstraße 11 Tel +43(0)2232/80250 | Fax +43(0)2232/80922 gemeinde@haslau-mariaellend.gv.at www.haslau-mariaellend.gv.at Highlights Wallfahrtskirche Maria Ellend | Wiener Str. 10 Tel +43(0)2232/80910 | Mo – So 7 – 19 Uhr Lourdesgrotte | Tel +43(0)2232/809 10 Fähre für Personen und Fahrradtransport von Haslau/Donau nach Orth/Donau Tel +43(0)664/4210058
// Göttlesbrunn-Arbesthal Seehöhe: 175 m // Betten: 135 2464 Göttlesbrunn, Dorfplatz 1 Tel +43(0)2162/8276 gemeinde@goettlesbrunn-arbesthal.gv.at www.goettlesbrunn-arbesthal.gv.at Highlights Pfarrkirche Arbesthal Pfarrkirche Göttlesbrunn 138
Idyllische Kellergassen Radrundweg Göttlesbrunn-Arbesthal Weinbergbad | Rosenbergstraße 32
// Bruck an der Leitha Seehöhe: 156 m // Betten: 285 2460 Bruck an der Leitha, Hauptplatz 16 Tel +43(0)2162/62221 | Fax +43(0)2162/62221 E-Mail: tourismus@bruckleitha.at www.bruckleitha.at Highlights Schloss Harrach (Schloss Prugg) Schlossgasse | nur von außen zu besichtigen Stadtpfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit Hauptplatz | Tel +43(0)2162/626 85 Stadtmauer mit Stadtgraben und Wehrtürmen Raiffeisengürtel, Leithagürtel Bürgerspitalskapelle | Stefaniegassse 5 www.bruckleitha.at | schöne Barockkapelle Stadtmuseum Ungarturm | Burgenlandstraße 22 | Tel +43(0)2162/62506 April – Okt. So 10 – 12 Uhr und nach Voranmeldung Feuerwehrmuseum | Florianistraße www.feuerwehr-bruckleitha.at | nach Voranmeldung
Bauernmuseum | Feldgasse 76 Tel +43(0)2162/639 39 | www.juely.at Besuch nach Voranmeldung Villa Vinum – Weinerlebniswelt Carnuntum Weinweg 1 | Tel: +43(0)699/10300 890 www.villavinum.at | 1. Mai bis 31. Oktober, Führungen Sa+So+Fei 14.00 Uhr, Gruppen nach Voranmeldung, Erlebnispfad rund um Geschichte, Kultur, Genuss und Unterhaltung Stadtgalerie Wiener Turm Wiener Gasse 11a | Teil der Befestigungsanlage, laufend Ausstellungen. Infos: www.bruckleitha.at Stadttheater | Raiffeisengürtel 43 Tel +43(0)2162/622 21 | laufende Veranstaltungen siehe www.bruckleitha.at Parkbad (Freibad) | Pachfurther Straße / Spannweide | Tel +43(0)2162/638 13 Harrachpark | Pachfurther Straße www.diegrossengaerten.at | ganzjährig geöffnet, spezielle Führungen nach Voranmeldung Trainingsanlage Schloss »Prugg« – Dressur- & Reitstall | Schlossgasse 6–8 Tel +43(0)664/5337878 | www.reit-kunst.at Windpark Bruck an der Leitha Bruck West | Tel +43(0)2162/681 00 www.energiepark.at Zunftbaum | Dr.-Theodor-Körner-Platz Fahrradwerkstätte - Rad-Shop | Teichgasse 3 Tel +43(0)2162/676 45 | www.lagerhaus.at
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava haslau bis berg
// Höflein bei Bruck/Leitha
// Scharndorf
// Rohrau
Seehöhe: 191 m // Betten: 30
Seehöhe: 185 m
Seehöhe: 152 m // Betten: 16
2465 Höflein, Vohburgerstraße 25 Tel +43(0)2162/62553 gemeinde@hoeflein.gv.at www.hoeflein.gv.at
2403 Scharndorf, Bodenzeile 1b Tel +43(0)2163/2303 gemeinde@scharndorf.gv.at www.scharndorf.gv.at
2471 Rohrau, Joseph-Haydn-Platz 1 Tel +43(0)2164/2204 gemeinde@rohrau.at www.rohrau.gv.at
Highlights Gemeindeamt Höflein | Vohburgerstraße 25 Tel +43(0)2162/62553 | www.hoeflein.gv.at Mo – Fr 8 – 12 Uhr Pfarrkirche Höflein | Kirchenberg Villa Rustica | Aubüheln ganzjährig zu besichtigen Weinerlebnisweg | Hoher Weg ganzjährig zu besichtigen Bienenlehrpfad | Aubüheln ganzjährig zu besichtigen
Highlights Pfarrkirche Scharndorf | Kirchengasse 8 – 17 Uhr Regelsbrunn | Am Kirchberg Tel +43(0)2163/2390 | 8 – 17 Uhr Wildungsmauer | Kirchenplatz Tel +43(0)2163/2348 | Schlüssel beim Kaufhaus WindRad-Weg | Regelsbrunn-ScharndorfWildungsmauer | 19,2 km Rundweg mit Infor-mationstafeln
Highlights Pfarrkirche Rohrau | Obere Hauptstraße 3 Pfarrkirche Hollern | Kirchenplatz 7 Pfarrkirche Pachfurth | Hauptstraße 47 Haydn-Geburtshaus | Obere Hauptstraße 25 Tel +43(0)2164/2268 | www.haydngeburtshaus.at Jän. – Dez. Di – So 10 – 16 Uhr Schloss Rohrau - Gemäldegalerie Harrach Tel +43(0)2164/225316 | www.schloss-rohrau.at April (Ostern) – 1. Nov., Di – So 10 – 17 Uhr A1 Speedworld & Driving Camp Pachfurth Freizeitzentrum 1 | Tel +43(0)2164/20058 www.funevent.at; www.drivingcamp.at/pachfurth Gerichtsstein Rohrau, Haydn-Denkmal, Pranger | J.-Haydn-Platz 1
139
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava haslau bis berg
// Petronell-Carnuntum Seehöhe: 189 m // Betten: 103 2404 Petronell-Carnuntum, Kirchenplatz 1 Tel +43(0)2163/2228 | Fax +43(0)2163/22284 marktgemeinde@petronell.at www.petronell.at Highlights Gästeinfostelle Petronell-Carnuntum Hauptstraße 3 | Tel +43(0)2163/355510 www.carnuntum-marchfeld.com Schloss Petronell-Carnuntum Schloss 1 | Tel +43(0)2163/2801 | in Privatbesitz Pfarrkirche Heilige Petronilla | Kirchenplatz 4 Tel +43(0)2163/2243 Rundkirche Hl. Johannes (Abensperg-Traun’sche Gruftkirche) Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz frei zugänglich Große Therme | nicht frei zugänglich Palastruine | frei zugänglich Archäologischer Park Carnuntum 21 Hauptstraße 1a | Tel +43(0)2163/33 77 www.carnuntum.co.at www.emobil-roemerland.at 21. März – 15. November Heidentor | frei zugänglich Amphitheater der Zivilstadt | frei zugänglich 140
Peiritsch Gerhard und Johanna Brucker Straße 28 | Tel +43(0)2163/29 89 www.tennishalle.peiritsch.at.tf Welt-Theater-Festival-ART Carnuntum Tel +43(0)2163/34 00 | www.artcarnuntum.at Landgasthaus Marc Aurel | Hauptstraße 10 Tel +43(0)2163/2285 | www.hotelmarcaurel.at Betriebe Hotel & Landgasthaus Marc Aurel*** 80 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 10 Tel +43(0)2163/2285, +43(0)650/5611115 Fax 43(0)2163/2285 DW 60 info@marcaurel.at | www.marcaurel.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 32,– Campingplatz Tennishalle Wirtshaus 2404 Petronell-Carnuntum, Brucker Straße 28 Tel/Fax +43(0)2163/2989 | gerhard.peiritsch@aon.at www.tennishalle.peiritsch.at.tf
// Bad Deutsch Altenburg Seehöhe: 148 m // Betten: 367 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Erhardgasse 2 Tel +43(0)2165/62900 | Fax +43(0)2165/629007 tourismusinformation@bad-deutsch-altenburg.gv.at www.bad-deutsch-altenburg.gv.at Highlights Tourismusinformation | Erhardgasse 2 Tel +43(0)2165/62900 | Mo 8 – 12 und 13 – 19 Uhr, Di/Do 8 – 12 Uhr (13 – 16 Uhr telefonisch erreichbar), Fr 8 – 13 Uhr Marienkirche - rom.got. Pfarrkirche Am Kirchenberg | Tel +43(0)2165/62243 Besichtigungen nach Vereinbarung Museum Carnuntinum | Badgasse 42 Tel +43(0)2163/33770 | www.carnuntum.co.at 4. Apr. – 21. Dez.; Mo – So, 9 – 17 Uhr Amphitheater | Wiener Straße 52 Tel +43(0)2163/33770 | www.carnuntum.co.at 21. März – 16. Nov; Mo – So, 9 – 17 Uhr Tennisplatz – Gratis für Gäste | Am Stein www.tcbda.at.tf | Platzreservierungen unter Tel +43(0)2165/62617 möglich Gesundheits- und Bewegungsarena mit ausgeschilderten Nordic Walkingrouten sowie Kneippbecken & Sinnes- und Barfußweg am Kirchenberg
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava haslau bis berg Betriebe Privatzimmer Schön 10 2405 Bad Deutsch Altenburg, Neustiftgasse 10 Tel +43(0)2165/62753 | gaestehaus.schoen@gmx.at www.pension-schoen.jimdo.com Hotel-Restaurant Stöckl*** 32 2405 Bad Deutsch Altenburg, Hauptplatz 3 Tel +43(0)2165/62337 | Fax +43(0)2165/62337-4 Mobil +43(0)676/7073060 office@gasthof-stoeckl.at www.gasthof-stoeckl.at Preis/Person im DZ/ÜF: ab € 34,–
// Hundsheim Seehöhe: 233 m // Betten: 51 2405 Hundsheim, Gemeindestraße 42 Tel +43(0)2165/62618 gdehundsheim@aon.at www.hundsheim.gv.at Highlights Kurzentrum Ludwigstorff – Therme Carnuntum*** 203 2405 Bad Deutsch-Altenburg, Badgasse 21 Tel +43(0)2165/62617 | Fax +43(0)2165/62617522 reception@therme-carnuntum.at www.therme-carnuntum.at Radler Tipp: 156 Zimmer, Hallenbad, Sauna, Salzgrotte, Fitnessbereich, Massage und andere Therapiemöglichkeiten, Solarium, Nordic Walking Center, Kneipp-Parcours, direkt an der Donau, im Archäologischen Park Carnuntum, im Nationalpark Donauauen, versperrter Fahrradraum, Leihfahrräder. Kulinarisches: Kulinarische Genüsse aus unserer kaiserlichen Küche – sie richtet sich nach der Jahreszeit und ist ganz auf Gesundheit ausgerichtet. Dazu servieren wir erlesene Weine. Preise: ÜF ab € 49,– zzgl. Kurtaxe HP +€ 10,– | VP +€ 15,–
Flugsportzentrum Spitzerberg Tel +43(0)2165/62249-0 | www.spitzerberg.at Flugsportschule für Segel- u. Motorflug, Paragleiter, Drachen- u. Modellfliegen Naturschutzgebiet Hundsheimer Berg (480 m) mit pannonischer Flora u. Fauna
141
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava haslau bis berg
// Prellenkirchen
// Hainburg an der Donau
Seehöhe: 178 m // Betten: 42
Seehöhe: 165 m // Betten: 215
2472 Prellenkirchen, Hauptplatz 7 Tel +43(0)2145/2202 marktgemeinde@prellenkirchen.at www.prellenkirchen.gv.at
2410 Hainburg an der Donau, Ungarstraße 3 Tel +43(0)2165/6211123 info@hainburg-donau.gv.at www.hainburg.at
Highlights Weinbaumuseum | Kellergasse Windinfozentrum | Deutsch Altenburgerstr. 11 nur nach Voranmeldung Erlebnisbad Prellenkirchen | Neustiftg. 38 Kellergasse Prellenkirchen Spitzerberg Wanderwege Betriebe Gasthof Hoffmann 15 2473 Deutsch Haslau, Obere Hauptstraße 13 Tel/Fax +43(0)2145/2268 Mobil +43(0)699/11032560 info@gasthof-hoffmann.at www.gasthof-hoffmann.at Preis/Person im DZ/ÜF: € 35,–
142
Highlights Gästeinfobüro | Ungarstraße 3 Tel +43(0)2165/6211123 | www.hainburg.at 21.03. bis 31.10.2013: Mo – Mi 10 – 12:30 Uhr u. 15:30 – 18 Uhr, Do/Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 Uhr; Vorher und danach Mo – Fr 10 – 12 Uhr Das Gästeinformationsbüro bietet ab 21. März jeden Donnerstag, Freitag und Samstag um 14 Uhr eine Stadtführung an | ohne Voranmeldung Burgruine Schlossberg - Heimoburg Schlossberggasse | frei zugänglich Ruine-Röthelstein Evangelische Martin Luther Kirche Alte Poststraße | Tel +43(0)664/9161038 Stadtpfarrkirche St.Philippus und Jakobus Hauptplatz 24 Museum Wienertor | Wiener Straße Tel +43(0)664/226130 | www.wienertor.at Mai – Okt. So/Ftg. 12 – 17 Uhr
Kulturfabrik Hainburg | Kulturplatz 1 Tel +43(0)2163/3377799 www.kulturfabrik-hainburg.at | Di – So 10 – 17 Uhr wechselnde Ausstellungen 2,5 km lang Stadtmauer, 16 Türme, 3 Stadttore Golf-Club Hainburg | Auf der Heide 762 Tel +43(0)2165/62628 | www.golfclub-hainburg.at Höhenstraße auf den Braunsberg Bergbad | Braunsbergstraße 3 Tel +43(0)2165/6211146 Betriebe Hotel-Restaurant »Zum goldenen Anker«*** 24 2410 Hainburg an der Donau, Donaulände 27 Tel +43(0)2165/64810 restaurant@goldeneranker.at | www.goldeneranker.at Fam. Putz 4 2410 Hainburg/Donau, Schanzsstraße 6 Tel +43(0)2165/63956 Preis/Person im DZ/ÜF: € 26,– (inkl. Gemeindeabgabe) Ferienwohnung Nawratil 2410 Hainburg/Donau, Ungarstraße 16 Mobil +43(0)699/12641020 ferienwohnung.nawratil@gmx.at
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava haslau bis berg
// Wolfsthal
// Berg
Seehöhe: 149 m // Betten: 75
Seehöhe: 154 m
2412 Wolfsthal, Hauptstraße 42 Tel +43(0)2165/62676 gemeinde@wolfsthal.gv.at www.wolfsthal.gv.at
2413 Berg, Hauptstraße 33 Tel +43(0)2143/2371 | Fax +43(0)2143/2371-4 sekretariat@gemeindeberg.at www.gemeindeberg.at
Highlights Pottenburg Betriebe Gäste- und Seminarhaus »Villa Pannonica« 2412 Wolfsthal, Villagasse 9 Mobil +43(0)664/3812074 | Fax +43(0)2165/62323 levar@villapannonica.at | www.villapannonica.at Privatzimmer Korseska 7 2412 Wolfsthal, Hauptstraße 39 Tel +43(0)2165/63511 | Mobil +43(0)699/11356500
Highlights Pottenburg Pfarrkirche St. Anna Aussichtsturm | Königswarte ganzjährig geöffnet Dreiländerbrunnen aus Glas | Ortsmitte Kriegerdenkmal | Ortsmitte
143
11 Südufer
Orth/Donau bis Bratislava Berg bis bratislava
// Bratislava Seehöhe: 126 – 514 m Departement of Tourism, City of Bratislava 81499 Bratislava-Slovakia, Primacialne nam. 1 Tel +421(2)59/356222 info@bratislava.sk www.bratislava.sk
Slowakisches Nationaltheater, Oper und Ballett | Hviezdoslavovo námestie Tel +421(2)54/430069-3890 Slowakische Nationalgalerie Rázusovo nábr. 2 | Tel +421(2)54/432081
VATER ALLER RADWEGE
30 JAHRE PASSAU-WIEN
Mit dem Jubiläums-Gutscheinheft die schönsten Plätze entlang der Donau am Weg von Passau nach Wien entdecken.
Highlights Burg von Bratislava | Zámocká Tel +421(2)54/646802 ˘ ˘ Cerveny kamen˘ Burg | 900 89 Castá Tel +421(2)336/908803 | Fax +421(2)336/495132 Burgruine Devín | Muránska ul. Tel +421(2)65/730105 Mirbach Palais | Fra˘ ntiskánske námestie 11 Tel +421(2)54/431556 St. Martinskonkathedrale Tel +421(2)54/431359 Franziskanerkirche | Tel +421(2)54/430091 Gerulata Museum der Antike 851 10 Rusovce, Gerulatská 69 Tel +421(2)62/859332 Slowakisches Nationalmuseum Vajanského nábr. 2 | Tel +421(2)59/349111 Städtisches Museum Primaciálne námestie 3 Tel +421(2)59/349111 144
► 7 x Ü/Fr.-Buffet ► Gourmetmenü ► Bahn An- & Rückreise ab jedem DB/ÖBB Bhf. 2. Klasse, freie Zugwahl ► Führung & Weinverkostung ► Jubiläums-Gutscheinheft ► Gepäckservice bis Wien ► Schifffahrt Melk-Spitz inkl. Rad ► Leihrad mit Satteltasche inkl. 1,5 l Mineralwasser ► Tourenbuch mit Karte
Größtes StraßenkünstlerFestival Europas, das Pflasterspektakel Linz von 18. bis 20. Juli 2013
ab
€ 587,-
Täglich von 26. April bis 13. Oktober
INFOS & BUCHUNGEN:
DONAU TOURISTIK LEDERERGASSE 4-12, A-4010 LINZ/DONAU +43 732 20 80 www.donaureisen.at
Die Don n: e b a d Mit R und S au NEU erle chif f 2 schwimmende Hotels: 2 Radrouten: www.noe-landesausstellung.at Jetzt Fan werden
Passau - Wien - Passau
MS My Story
Passau - Budapest - Passau
MS Theodor KĂśrner
RAD & REISEN - Mit Rad und Schiff seit mehr als einem Jahrzehnt fĂźr Sie erfolgreich an der Donau unterwegs!
www.radreisen.at Tel. +43 / 1 / 405 38 73 145
Heute die Landschaft erobert, morgen das Ich gespürt.
:) Dinner for two
JETZT BESTELLEN! Oberösterreich Radkarte: 6 Top Radwege inklusive Höhenprofil und Routenbeschreibung, 25 Ausflugstouren, Einkehr-Tipps bei Genusslandwirten, Liste der Fahrradverleihe und Anbieter von E-Mobilität (z.B. Pedelecs), Fahrradtransport mit dem Schiff und öffentlichen Verkehrsmitteln OBERöSTERREIcH TOuRISMuS InFORMATIOn Freistädter Straße 119, 4041 Linz, Austria, Tel.: +43 732 22 10 22, E-Mail: info@oberoesterreich.at
n Entspa
ur! nu n g p
Die perfekte ng :) Abkühlu
www.radfahren.at
Donauradweg Passau - Wien
www.radurlaub.com *
Klassiker Kategorie B
• 7 Übernachtungen im Doppelzimmer • Frühstück • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • Fährfahrt auf der Donau • Bahnrückfahrt Wien - Passau • Reiseunterlagen • Lenkertasche
Gratis Katalog anfordern! Wien
ab
40 , 329
€
son pro Per 13
0 Stand 2
OÖ Touristik GmbH 4041 Linz, Austria Tel.: +43 732 72 77-222 E-Mail: radwandern@touristik.at
Weitere Unterlagen zur Planung Ihrer Donauradweg-Tour und Informationen über die Donauregionen senden wir Ihnen gerne zu.
WGD Tourismus GmbH A-4040 Linz, Lindengasse 9 Tel. +43(0)732/72 77-800 Fax +43(0)732/72 77-804 E-Mail: info@donauradweg.at www.donauradweg.at www.facebook.com/ooe.donauradweg
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH A-3620 Spitz/Donau, Schlossgasse 3 Tel. +43(0)2713/30060-60 Fax +43(0)2713/30060-30 E-Mail: urlaub@donau.com www.donau.com www.facebook.com/donau.niederoesterreich
Impressum: Herausgeber und Verleger: Donau NÖ Tourismus GmbH, A-3620 Spitz/Donau und WgD Tourismus gmbh, A-4040 Linz in Zusammenarbeit mit den genannten Leistungsträgern. Fotos: Archiv Donau NÖ Tourismus GmbH, Steve.Haider.com, Gerald Lechner, Manfred Seidl, Gregor Semrad, Lachlarn Blair, Rita Newman, Markus Haslinger, Horvath; WgD Tourismus gmbh/ weissenbrunner/Lindorfer; Österreich werbung; NÖW/K. M. Westermann, Archive der Leistungsträger. Visuelles Konzept und Grafikdesign: spreitzerdrei, 1030 wien. Druck: Oberndorfer Druckerei GmbH, Oberndorf bei Salzburg. Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Mit Unterstützung des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds. Ausgabe 2013.
WienTourismus A-1020 Wien, Obere Augartenstraße 40 Tel. +43(0)1/24 555 | Fax +43(0)1/24 555-666 E-Mail: info@wien.info | www.wien.info www.facebook.com/WienTourismus