Faszinierende Schulprogramme an der Donau Niederösterreich

Page 1

Tagesprogramme für Gruppen ab 20 Personen in der Donauregion Römerland Carnuntum - Marchfeld 1) Kulinarik und Genuss Auf kulinarischen Spuren von Römern und Habsburgern Schon das Haus des Lucius zeugt vom Wohlstand des Tuchhändlers, die villa urbana, ermöglicht Einblicke in das Leben der Oberschicht. Besonders beeindruckend die Therme aus dem 4. Jahrhundert! Mittags verwöhnen wir Sie mit Gaumenfreuden des Apicius. Danach erleben Sie auf Schloss Hof eine Tour in das geheime Kellergewölbe und in die Orangerien Prinz Eugens. Es werden Kostproben von Gerichten gereicht, die nach Rezepten aus der Barockzeit zubereitet wurden. Verkosten Sie barocken Gewürzwein und als Kontrast dazu aktuelle Weine. Zum Abschluss genießen Sie ein 3-gängiges Barockmenü. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 90,00 Inkludierte Leistungen:  Führung im Freilichtmuseum Petronell (1 Stunde)  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  Carnuntum-Buffet nach Apicius  Spezialführung auf Schloss Hof inkl. Kostproben, Gewürzwein und kl. Weinkost (2 Std.)  3-gängiges Barockmenü im Meierhof Die Römer und der Wein Weltweit einmalig wandern Besucher durch eine römische Stadt, die als authentische Erlebniswelt wieder erbaut wurde. Eine kleine römische Vesper mit Mulsum (röm. Honigwein), Oliven, Nüssen und Käse erwartet Sie. Nach dem Mittagessen geht es weiter zur Weinerlebniswelt Villa Vinum in Bruck, wo Sie auf röm. Legionäre und den legendären Kaiser Marc Aurel treffen. Gemütlich klingt der Tag bei einem Heurigen aus: Genießen Sie Carnuntiner Weine und eine rustikale Winzerjause. Buchbar: Mai bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 60,00 Inkludierte Leistungen:  Römische Vesper  Führung im Freilichtmuseum Petronell (1 Stunde)  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  3-gängiges Mittagessen  Erlebnisführung „Die gute alte Zeit“ in der Villa Vinum (1,5 Stunden) inkl. 3 Weinproben  ½ l Schankwein oder 2 Getränke nach Wahl & kalte Winzerjause bei einem Heurigen Ein Tag mit Joseph Haydn - Genie, Charmeur und Feinspitz Diese außergewöhnliche wie kurzweilige Zeitreise ins 18. Jh. offenbart einen sehr privaten Bereich des Komponisten und Charmeurs Joseph Haydn. In seinem Geburtshaus in Rohrau entführen Sie zwei illustre Zeitgenossen in historischen Kostümen anhand privater Dokumente und Briefe in seine Gefühls- und Gedankenwelt. Mittags bietet Ihnen die Taverne im Schloss Rohrau einen kulinarischen Einblick in „Haydns Kochtopf“. Danach besuchen Sie im Schloss Rohrau die weltberühmte Harrach’sche Gemäldesammlung mit Gemälden aus dem 17. und 18. Jh. Hören Sie auch von der interessanten Familiengeschichte der Grafen Harrach. Buchbar: Ostern bis 1 Nov. 2014 tgl. außer Montag Pauschalpreis pro Person: € 40,00 Inkludierte Leistungen:  Eintritt ins Haydn Geburtshaus  Spezialführung „Joseph Haydn und die Frauen“ (ca. 1 Std.)  3-gängiges Menü „Aus Haydns Kochtopf“ nach historischen Rezepten  Führung durch die Harrach’sche Gemäldegalerie (1,5 Std.) Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

1


Donau.Fisch.Wein. Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum bietet spannende Blicke auf die Welt der Donau-Auen und das AuerlebnisFreigelände Schlossinsel lädt zum Beobachten der Aubewohner ein. Mittags verwöhnen wir Sie mit einem Fischspezialitätenmenü. Bei der abenteuerlichen Schlauchboottour ist Naturerlebnis hautnah angesagt und die Erlebniswanderung offenbart verblüffende Details der Donau-Auen. Abends genießen Sie nach dem Besuch des Weinbaumuseums und der Weinkost (5 Weine) eine köstliche Hauerjause. Buchbar: April – Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 75,00 Inkludierte Leistungen:  Führung durch das schlossORTH Nationalpark-Zentrum (Dauer: 1,5 Stunden)  Führung durch das Au-Erlebnisgelände Schlossinsel (Dauer: 1,5 Stunden)  3-gängiges Fischspezialitäten-Menü  Donau-Bootsexkursion & Erlebniswanderung (ca. 3 Stunden)  Weinerlebnis Prellenkirchen (Weinbaumuseum, Weinkost & Winzerjause) Knabberspaß & Weinkenner-Diplom Bei einer Führung durch die Sojaproduktion Landgarten in Bruck an der Leitha beobachten Sie, ausgestattet mit Schutzkleidung (Gruppenfoto!), das Rösten, Schokolieren und Verpacken der leckeren Snacks und dürfen diese natürlich auch verkosten. Nach dem Mittagessen hören Sie beim gemütlichen Stadtspaziergang unterhaltsame Geschichten, dann folgt das Weinkennerdiplom der Weinbauregion Carnuntum: Nach einer fachlichen Weinkost begleitet von feinen Käsevariationen folgt eine amüsante und oft überraschende Blindverkostung. Zum Abschluss wartet ein warmes Winzerbuffet. Buchbar: ganzjährig 2014. Pauschalpreis pro Person: € 53,00 Inkludierte Leistungen:  Betriebsbesichtigung Firma Landgarten inkl. Verkostung, Getränk & Gruppenfoto  3-gängiges Mittagessen  Stadtspaziergang durch Bruck  Weinverkostung (5 Proben), Blindverkostung, Weinkennerdiplom  Warmes Winzerbuffet (Krenfleisch, Blut- und Leberwurst, Salzkartoffeln, warmes Kraut & Gebäck) Weinerlebnis Carnuntum Dank des pannonischen Klimas gedeihen in der Weinbauregion Carnuntum seit den Kelten üppige, kraftvolle Weine. Die Kellergasse von Prellenkirchen mit dem urigen Weinbaumuseum und der Weinlehrpfad in Höflein spannen anschaulich den Bogen zwischen Tradition und Gegenwart. Sie erfahren Interessantes rund um den Weinbau und können Ihr Wissen gleich bei den folgenden Weinverkostungen unter Beweis stellen. Für die richtige „Unterlage“ sorgt mittags das warme Winzerbuffet (Hausgeselchtes, Kümmelbraten, Surbraten, Bratwürstel, Blunzn ..) und nachmittags die kalte Hauerplatte in der schönen Kellergasse von Prellenkirchen. Buchbar: ganzjährig 2014. Pauschalpreis pro Person: € 36,00 Inkludierte Leistungen:  Spaziergang am Weinlehrpfad mit einem Winzer  Weinkost in Höflein (5 Spitzenweine) & 3-gängiges warmes Winzerbuffet  Besuch des Weinbaumuseums Prellenkirchen, Weinverkostung (5 Proben) & kalte Hauerplatte

2) Kunst und Kultur Mittelalter-Zeitreise & Barockerlebnis Mit Landsknechten oder Edlen Frauen besuchen Sie die schönsten Plätze der Mittelalterstadt. 700 Jahre alte, einzigartige Bauwerke warten auf Sie, dazu spannende Erzählungen und wahre Begebenheiten aus der wechselvollen Geschichte der alten Stadt. Mittags genießen Sie ein 3-gängiges Schmankerlmenü und danach heißt Sie das prachtvolle Schloss Hof willkommen in einer zauberhaften Welt barocker Lebensfreude: Bestaunen Sie Maria Theresias und Kaiser Josephs II Privatgemächer, den auf sieben Terrassen angelegten Barockgarten und besuchen Sie die liebenswerten Tiere im idyllischen Gutshof. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis/Person: € 37,00 Inkludierte Leistungen  Mittelalter-Stadtführung durch Hainburg an der Donau (ca. 1,5 Stunden)  3-gängiges Mittagessen  Eintritt und Führung Schloss Hof (1 Stunde) Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

2


Reiche Römer – ganz privat Vermögende Römer ließen sich einst in Carnuntum nieder. Schon das Haus des Lucius zeugt vom Wohlstand des Tuchhändlers, den der Hausherr stolz zur Schau trägt. Die villa urbana, ein prachtvolles Stadtpalais ermöglicht Einblicke in das Leben der römischen Oberschicht. Ausgerüstet mit Hausplan, Wachstäfelchen und Griffel suchen Sie exotische Gegenstände in der Villa. Mittags verwöhnen wir Sie mit römischen Gaumenfreuden nach Originalrezepten des Apicius. Danach besuchen Sie noch das Schatzhaus der Römer, das Museum Carnuntinum und das Amphitheater in Bad Deutsch Altenburg. Buchbar: 21. März bis 15. November 2014. Pauschalpreis pro Person: € 40,00 Inkludierte Leistungen:  Römische Vesper (Mulsum, Pfefferwürste, Römerweckerl, Oliven, Nüsse & Käsewürfel)  Erlebnisführung im Archäologischen Park Carnuntum (1 Stunde)  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  3-gängiges Carnuntum-Menü nach original römischen Rezepten (auch traditionelle Gerichte möglich) Auf den Spuren der Habsburger Von der Hochblüte des Habsburgerreiches bis ans Ende der Donaumonarchie: Das prachtvolle Schloss Hof heißt Sie willkommen in einer zauberhaften Welt barocker Lebensfreude. Bestaunen Sie die originalgetreu revitalisierten Privatgemächer Maria Theresias und Joseph II, den auf sieben Terrassen angelegten Barockgarten und die liebenswerten Tiere im idyllischen Gutshof. Mittags erwartet Sie ein köstliches 3-gängiges Menü, nachmittags führt Sie Ihre Reise dann ans Ende der Donaumonarchie, nach Schloss Eckartsau, dem Schicksalsschloss von Österreichs letztem Kaiserpaar Karl I. und Zita. Hier endete die über 600 Jahre dauernde habsburgische Herrschaft in Österreich. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 38,00 Inkludierte Leistungen:  Eintritt und Führung Schloss Hof (1 Stunde)  3-gängiges Mittagessen  Eintritt und Führung durch das Jagdschloss Eckartsau ( 1 Stunde) Im Schutz historischer Mauern NEU Angrenzend an das Naturreservat Marchauen mit der größten Storchenkolonie auf Baumhorsten befindet sich die alte Grenzstadt Marchegg. Eine Ausstellung im Schloss Marchegg entführt Sie in die wechselvolle Geschichte. Ergänzend dazu erfahren Sie Wissenswertes über das Naturschutzgebiet und seine Bewohner. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Mittelalterstadt Hainburg an der Donau. Mit Landsknechten oder Edlen Frauen besuchen Sie die schönsten Plätze der Mittelalterstadt. 700 Jahre alte, einzigartige Bauwerke warten auf Sie, dazu Erzählungen und wahre Begebenheiten aus der spannenden Stadtgeschichte. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 27,00 Inkludierte Leistungen:  Führung Schloss Marchegg (Dauer: ca. 1,5 Std.) und Stadtrundgang (Dauer: ca. 1,5 Std.)  3-gängiges Mittagessen  Mittelalter-Stadtführung durch Hainburg an der Donau (ca. 1,5 Stunden) 3-Schlösser-Tour Unter der Wiener Gesellschaft galt die Region Römerland Carnuntum - Marchfeld als Refugium und Jagddomizil. Wer auf sich hielt, baute sich hier einen Landsitz und noch heute können zahlreiche Schlösser des österreichischen Hochadels bewundert werden. Starten Sie die Schlössertour in Schloss Rohrau, das eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen der Welt beherbergt. Weiter geht es in das prächtige Schloss Hof mit seiner weltbekannten Gartenanlage und dem idyllischen Meierhof. Nach dem Mittagessen führt Sie Ihre Reise dann ans Ende der Donaumonarchie - nach Schloss Eckartsau, dem Schicksalsschloss von Österreichs letzten Kaiserpaars Karl I. und Zita. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 52,00 Inkludierte Leistungen:  Eintritt und Führung durch Schloss Rohrau  Eintritt und Führung durch Schloss Hof  3-gängiges Mittagessen  Eintritt und Führung durch das Jagdschloss Eckartsau (1 Stunde)

Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

3


Von den alten Römern bis zum modernen Flugverkehr Carnuntum, die Stadt der Kaiser, ist wiedergeboren! Weltweit einmalig wurde ein ganzes Stadtviertel am Originalstandort wieder aufgebaut. Ein Besuch in Carnuntum holt die alten Römer ins Hier und Jetzt! Nach dem Mittagessen besuchen Sie auch das Museum Carnuntinum und das Amphitheater. Auf der Heimfahrt machen Sie einen Abstecher zum Flughafen Wien, der einen beeindruckenden Blick hinter die Kulissen bietet. In der multimedialen Ausstellung im VISITAIR Center erfahren Sie, wie der Flughafen funktioniert. Im Anschluss beobachten Sie während einer Rundfahrt Starts und Landungen sowie die Abfertigung von Luftfahrzeugen aus nächster Nähe. Buchbar: 21. März bis 15. November 2014. Pauschalpreis pro Person: € 39,00 Inkludierte Leistungen:  Führung im Freilichtmuseum Petronell  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  3-gängiges Mittagessen  Besuch des Visitair Centers & Flughafen-Rundfahrt (ca. 1 Stunde)

3) Natur und Garten Vom kaiserlichen Jagdgebiet zum Nationalpark Donau-Auen Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande bietet Zeitreisenden eine traumhafte Kulisse mit barockem Ambiente. Bestaunen Sie Maria Theresias und Kaiser Josephs II Privatgemächer, den auf sieben Terrassen angelegten Barockgarten und die liebenswerten Tiere im idyllischen Gutshof. Mittags lernen Sie bei der Erlebniswanderung die Schönheiten der einzigartigen Donau-Auen – einst kaiserliches Jagdgebiet, heute Nationalpark - hautnah kennen. Danach beginnt ein faszinierendes Abenteuer - die Bootsexkursion auf der Donau. Entdecken Sie beim Paddeln auf einem Altarmgewässer mit etwas Glück Biberspuren, Graureiher, Eisvögel oder Sumpfschildkröten beim Sonnenbad. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 58,00 Inkludierte Leistungen:  Eintritt und Führung Schloss Hof (1 Stunde)  3-gängiges Mittagessen  Au-Erlebnis zu Lande und zu Wasser (ca. 3 Stunden) Die faszinierende Welt der Donau-Auen Im schlossORTH Nationalparkzentrum tauchen Sie in die faszinierende Welt der Donau-Auen ein. Die multimediale Ausstellung DonAUräume bereitet das Thema Nationalpark und die Geschichte der Donau kurzweilig und spannend auf. Bei einer Erlebnisführung durch das angeschlossene Freigelände Schlossinsel beobachten sie Tiere der DonauAuen, wie Sumpfschildkröten, Fische, Schlangen & Co hautnah. Nach dem Mittagessen erleben Sie den beeindruckenden Donaustrom bei einer Fahrt mit einem historischen Donauschiff anno 1530, einer Tschaike und erfahren Spannendes über das Leben der Donauschiffer, ihre Bräuche und Aberglauben. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 40,00 Inkludierte Leistungen::  Führung durch das schlossORTH Nationalparkzentrum & Erlebnisführung auf der Schlossinsel (3 Stunden)  3-gängiges Mittagessen  Donaurundfahrt mit einem historischen Donauschiff (1 Stunde) Traumgärten – römisch bis barock Carnuntum bietet Gärten, die einen Eindruck von der römischen Gartenkunst geben. Die römischen Gärten waren die Vorläufer der späteren Renaissance- und Barockgärten. Zur Erfrischung erwartet Sie eine römische Vesper. Nach dem Mittagessen tauchen Sie auf Schloss Hof in die Welt des blühenden Barock ein! Der Rundgang führt durch die Gästezimmer von Prinz Eugen und die Gemächer Maria Theresias und Joseph II. Danach besuchen Sie den barocken Terrassengarten. Zum Abschluss geht es in die Orangerie Prinz Eugens und die historische Gärtnerwohnung. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 55,00 Inkludierte Leistungen:  Führung im Freilichtmuseum Petronell (1 Stunde)  1 Becher Mulsum, Moretum (röm. Aufstrich aus Schafskäse, Knoblauch und Olivenöl) und Brot  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  3-gängiges Mittagessen  Schloss- und Gartenführung Schloss Hof (2 Stunden) Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

4


4) Tradition und Brauchtum Auf den Spuren der Donauschiffer Im Museum schlossORTH tauchen Sie in längst vergangene Lebenswelten ein. Auf über 700 m2 werden die Orther Geschichte, das Leben an und mit der Donau, die Fischerei und der Alltag der Menschen anschaulich präsentiert. Hören Sie die wahre Geschichte, wie Kaiserin Sisis einziger Sohn Rudolf, der oft im Schloss weilte, zu seinem Leibfiaker Bratfisch kam. Nach dem Mittagessen erleben Sie die Donau bei einer Fahrt mit der Tschaike, einem historischen Donauschiff anno 1530. Bei der Donau-Rundfahrt erfahren Sie Spannendes über das Leben der Donauschiffer, ihre Bräuche und Aberglauben. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 36,00 Inkludierte Leistungen:  Erlebnisführung im schlossORTH Museum (1 Stunde)  3-gängiges Mittagessen  Donaurundfahrt mit der Tschaike (1 Stunde) Marchfelder Genussreise Im sonnigen Marchfeld liegt der Hof der Familie Prenner, die das günstige Klima zur Beerenobstkultur nützt. Verkosten Sie Produkte aus Brombeeren, Ribiseln, Heidel- und Stachelbeeren. Danach erwartet Sie im historischen Forsthaus Stopfenreuth eine mit Donaukieseln, Zweigen, Blättern und Düften dekorierte Auland-Tafel und ein regionstypisches 4-gängiges Schmankerlmenü. Später lauschen Sie bei einer Führung im kaiserlichen Jagdschloss Eckartsau nach einem stilvollen Sektempfang der Geschichte von den letzten Tagen der Donaumonarchie. Nach einer Kaiserjause mit Kaffee und Gugelhupf folgt eine geführte Wanderung am „Kaiserweg“. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 46,00 Inkludierte Leistungen:  Führung durch die Beerenobstkultur  Festlich gedeckte Auland-Tafel und Begrüßungs-Aperitif  4-gängiges saisonales Schmankerlmenü  Schlossführung & geführte Wanderung im Schlosspark (2 Stunden)  Sektempfang & Kaiserjause

5) Gemeinsam aktiv Auforscher zu Lande und zu Wasser NEU Lernen Sie bei der Erlebniswanderung die Schönheiten der einzigartigen Donau-Auen – einst kaiserliches Jagdgebiet, heute Nationalpark - hautnah kennen. Danach beginnt ein faszinierendes Abenteuer - die Bootsexkursion auf der Donau. Entdecken Sie beim Paddeln auf einem Altarmgewässer mit etwas Glück Biberspuren, Graureiher, Eisvögel oder Sumpfschildkröten beim Sonnenbad. Nach dem Mittagessen begeben Sie sich auf eine interaktive Führung durch die Ausstellung erforschen Sie die Schlossinsel, lösen kniffelige Fragen, absolvieren kurzweilige Team- und Geschicklichkeitswettbewerbe und erwerben so Ihr „Forscherdiplom“. Buchbar: April bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 57,00 Inkludierte Leistungen:  Au-Erlebnis zu Landes und zu Wasser  3-gängiges Mittagessen  Forscher-Rätselrallye Adventure Safari – Instruct Yourself im Erlebnispark Gänserndorf Im 80-jährigen Eichenbaumbestand des Erlebnisparks Gänserndorf in lichte Höhen klettern! Bezwingen Sie einen herausfordernden Parcours im Waldhochseilgarten und erleben Sie das Gefühl des Fliegens auf dem „Flying Fox“. Gehen Sie an Ihre Grenzen und übernehmen Sie für andere im Team Verantwortung! Im anschließenden 3-DBogenparcours erleben Sie die Faszination Bogenschießen und lassen den Alltag hinter sich. Bei einem zünftigen Imbiss lassen Sie das Erlebte in gemütlicher Runde Revue passieren. Buchbar: Mai bis Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 45,00 Inkludierte Leistungen:  Einschulung im Kletter- und Bogenparcours  Freies Klettern und Bogenschießen (ca. 3 Stunden)  Kalter Imbiss inkl. 1 alkoholfreies Getränk nach Wahl Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

5


Mit der Carnuntum-Draisine zu den alten Römern Auf der Strecke Bruck – Rohrau – Petronell verkehrte von 1886 – 2010 die Petronellerbahn. Ab 2011 wurde ein Draisinenbetrieb aufgenommen. Mit zehn Draisinen für 4 bis 7 Personen mit Normal- und Elektrohilfs-Antrieb starten Sie Ihre abenteuerliche und kurzweile Reise. Gemächlich radeln Sie nach Petronell-Carnuntum (ca. 1,25 Std.). Im Freilichtmuseum wandern Besucher weltweit einmalig durch eine römische Stadt, die in Originalgröße als authentische Erlebniswelt wieder erbaut wurde. Prächtige Villen und eine römische Therme aus dem 4. Jh. zeugen vom Erwachen der Schönheit im wiedergeborenen Carnuntum. Nach dem wohlverdienten Mittagessen geht es retour zum Ausgangsort (ca. 45 min.). Ein unvergessliches Erlebnis! Gültig: 19.April bis 26. Oktober 2014. Pauschalpreis pro Person: € 43,00 Inkludierte Leistungen:  Fahrt mit der Carnuntum Draisine Bruck-Petronell-Bruck  Führung im Freilichtmuseum Petronell (1 Stunde)  Carnuntum-Ticket (freier Eintritt Museum Carnuntinum & Amphitheater Bad Deutsch-Altenburg)  3-gängiges Mittagessen Großes Abenteuer im kleinen Boot Erleben Sie das „große Abenteuer im kleinen Boot“ beim eindrucksvollen Kennen lernen der Auen, seiner Tiere und Pflanzen. In 3-er-Kanus, die das Forsthaus Stopfenreuth zur Verfügung stellt sowie einem Flußplan, gleiten Sie lautlos über einen freigegebenen Donau-Altarm. Nach Ihrer Rückkehr erwartet Sie im historischen Forsthaus Stopfenreuth eine mit Donaukieseln, Zweigen, Blättern und Düften dekorierte Auland-Tafel und Sie genießen ein regionstypisches, saisonales 4-gängiges Schmankerlmenü (von Bärlauch über Spargel bis Kürbis, von Fischgerichten bis zu Wildspezialitäten). Ein Genuss für alle Sinne! Buchbar: Juni bis Oktober 2014 Pauschalpreis pro Person: € 29,00 Inkludierte Leistungen:  Leihkanus und Flußplan  Festlich gedeckte Auland-Tafel und Begrüßungs-Aperitif  4-gängiges saisonales Schmankerlmenü Marchfelder Hofgardeakademie 2013 Ein neues Spaß- und Aktivprogramm erwartet Sie in den Marchfeldschlössern Schloss Hof, Schloss Orth und, Schloss Eckartsau! Zu allen Programmen gibt es passende Kulinarikangebote, z.B. Barockmenü, Donau-Auen-Menü, Eckartsauer Wildgulasch und Marchfelder Schmankerlküche. Gültig: April bis Oktober 2014. Schloss Hof: Ein Blick hinter die Kulissen der Barockzeit Erleben Sie eine Zeitreise ins 18. Jh. und werfen Sie einen Blick in die Barockzeit. Schlüpfen Sie in ein barockes Kostüm, lernen Sie die Fächersprache, erkunden Sie unterirdische Geheimgänge und Weinkeller und freuen Sie sich auf ein gutes Stamperl in der Schnapsbrennerei. Dauer: 2 Stunden. Preis pro Person: € 20,00 Schloss ORTH Nationalparkzentrum: Forscher-Rätselrallye Nach einer interaktiven Führung durch die Ausstellung erforschen Sie die Schlossinsel, lösen kniffelige Fragen zu Forscherthemen, absolvieren kurzweilige Team- und Geschicklichkeitswettbewerbe auf Seilbrücke und Stipfelpfad und erwerben so Ihr "Forscherdiplom". Dauer: 3 Stunden. Preis pro Person: € 14,00 Museum schlossORTH: Verleihung eines höflichen Musi-Di-Ploms Der Inbegriff der Heurigenmusik sind die „Schrammeln“. Kronprinz Rudolf lud sie 1887 nach Schloss Orth ein und machte sie weltberühmt. Diese und andere Geschichten, etwa wie Rudolf zu seinem Leibfiaker kam, erwarten Sie. Anschließend geht es ans Singen, Spielen und Improvisieren! Dauer: 2 Stunden. Preis pro Person: € 9,90 inkl. Kostproben

Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

6


Schloss Eckartsau: Zu Gast beim kaiserlichen Jagdausflug Spannende Einblicke in die Donaumonarchie und das Jagdtreiben des kaiserlichen Hofes! Nach der Schlossführung werden Sie zum kaiserlichen Hofjagdmeister ausgebildet: Jagdhornblasen, den Brunfthirsch zum Röhren bringen, Treffsicherheit beweisen u.v.m. Dauer: 4 Stunden. Preis pro Person: € 28,00 inkl. Wildessen &1 Stamperl Schnaps Schloss Eckartsau: Schlossdiplom kaiserlicher Hofjagdmeister NEU Nach einer Führung durch das historische Jagdschloss werden Sie zum Hofjagdmeister ausgebildet. Beweisen Sie im Team Wissen, Mut und Geschicklichkeit und durchlaufen verschiedene Stationen. Zur Belohnung erwartet Sie eine Auszeichnung sowie diverse Wildspezialitäten zum Verkosten und ein Stamperl Schnaps. Dauer: 2,5 Stunden. Preis pro Person: € 16,00 inkl. Verkostung Wildspezialitäten & 1 Stamperl Schnaps

6) Grenzenlos Mit dem Nostalgie-Bummelzug durch Bratislava Verbringen Sie einen unvergesslichen Tag in Bratislava, der bezaubernden Donaustadt und Krönungsstadt der ungarischen Könige! Ihr Fremdenführer erwartet Sie bereits an der Grenze und begleitet Sie auf Ihrer Entdeckungsreise durch die Altstadt von Pressburg. Der „Presporacik-Zug“ (überdachter Nostalgie-Bummelzug) führt Sie zu den schönsten Plätzen der Stadt, dann beginnt der Stadtspaziergang durch die wunderschöne Pressburger Altstadt. Bestaunen Sie den Dom, das alte Rathaus und den Primazial-Palast und besichtigen Sie die weltbekannten Gobelins in der Stadtgalerie. Anschließend genießen Sie ein 3-gängiges Mittagessen in der Altstadt. Buchbar: ganzjährig 2014 Pauschalpreis pro Person: € 37,00 Inkludierte Leistungen:  Reiseleitung (gesamt 3 Stunden)  Fahrt mit dem „Presporacik-Zug“ (1 Stunde) inkl. Eintritt Primazialpalast mit Stadtgalerie  3-gängiges Mittagessen in der Altstadt Auf sanften Wellen nach Bratislava Verbringen Sie einen wunderschönen Tag in Bratislava! Mit dem Ausflugsschiff MS Kaiserin Elisabeth gelangen Sie bequem in die liebenswerte Donaumetropole. Am Hafen erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter, der Sie – nach einem leckeren Mittagessen in der Altstadt - zu allen bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Die wunderschöne Pressburger Altstadt mit dem alten Dom, dem Rathaus und dem Primazial-Palast wird auch Sie verzaubern. Die Gobelins in der Stadtgalerie mit Motiven aus der griechischen Sage „Hero und Leander“ – jahrzehntelang verschollen - sind weltberühmt. Buchbar: Mai bis Oktober 2014 (SO-DO; Juli & August SO-DI). Pauschalpreis pro Person: € 52,00 Inkludierte Leistungen:  Fahrt mit dem Ausflugsschiff ab Wien nach Bratislava und retour  3-gängiges Mittagessen in der Altstadt  Geführter Stadtspaziergang (Reiseleitung ca. 3 Stunden)

7) Winter Exklusive Weihnachtsfeier I „Adventzauber in den Donau-Auen“ Zur Einstimmung begeben Sie sich mit einem Ranger im Nationalpark Donau-Auen auf winterliche Erkundungstour. Beobachten Sie seltene Wasservögel und entdecken Sie mit etwas Glück einen Seeadler, den König der Lüfte. Dann wählen Sie Ihren Lieblings-Aperitif, z.B. „Krambambuli“ (Rotwein-Punsch im Kupferkessel), serviert je nach Wetter am offenen Kamin oder im verschneiten Hotelgarten - dazu heiße Maroni & knusprige Bratkartoffel. Danach erwartet Sie Ihre Weihnachtstafel und ein vom Haubenkoch Norbert Bader liebevoll zusammen gestelltes 4-gängiges Menü. Inkludiert sind Tischweine, Bier, Mineral und Softdrinks. Buchbar: Mitte November 2014 bis Mitte Jänner 2015 Pauschalpreis pro Person: € 96,00 Inkludierte Leistungen:  Geführte Winterwanderung  1 Aperitif nach Wahl; Maroni oder Bratkartoffel  4-gängiges Menü „Marchfelder Adventzauber“ nach Wahl  Getränkepauschale für 4 Stunden  Weihnachtliches Gedeck & Raummiete Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

7


Exklusive Weihnachtsfeier II „Laternenschein und Sternenpunsch“ Landsknechte oder eine edle Damen im historischen Kostüm geleiten Sie durch die finsteren Gassen. Geheimnisvolle Plätze und schaurige Geschichten erwecken die Vergangenheit der alten Grenzstadt wieder zum Leben. Die Laternenwanderung endet auf der malerischen Terrasse des Restaurants Karnunt mit Blick auf das abendlich erleuchtete Hainburg. Mit Sternenpunsch, Feuerwasser und Weihnachtskeksen stimmen Sie sich auf den Abend ein und genießen ein exquisites 4-gängiges Adventmenü im festlichen Ambiente und mit stimmungsvoll-weihnachtlicher Tischdekoration. Buchbar: November & Dezember 2014 (20 bis max. 50 Personen) Pauschalpreis pro Person: € 72,00 Inkludierte Leistungen:  Mit dem Landsknecht durch die dunkle Mittelalterstadt  Aperitif auf der stimmungsvoll beleuchteten Terrasse (Aperitifpauschale 1 Stunde)  Weihnachtliche Tischdekoration  4-gängiges Weihnachtsmenü im Restaurant Karnunt  Getränkepauschale (Tischweine, Bier, Mineral und Softdrinks) für 4 Stunden

Tagesausflüge für Gruppen ab 20 Personen 2014

8


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.